
DasTypenschildistanderRückseitedesToilettensitzes
angebracht.
3Produktübersicht
3.1Verwendungszweck
Aquatec90ErgoisteineToilettensitzerhöhung,dieeine
ErhöhungderSitzhöheeinerToiletteum10cmfüreine
bessereSitzpositionermöglicht.DasProduktwirdxiert,
indemeseinfachaufdieToilettenschüsselgesetztwird.Das
KlebematerialanderUnterseitedesProduktssorgtdafür,
dassdasProduktanderToilettenschüsselhaftet.
DiesesHilfsmitteldientalsEinstiegsproduktbeider
EigenhygieneunddemToilettengang.DasProduktbietet
UnterstützungbeimHinsetzenaufbzw.Aufstehenvonder
Toilette.
VorgesehenerBenutzerkreis
ZumBenutzerkreiszählenErwachseneundJugendlichemit
MobilitätseinschränkungenodereingeschränkterMuskelkraft.
DerBenutzermussinderLagesein,dasGleichgewichtzu
halten,oderesmussgewährleistetsein,dasseinezusätzliche
Stütze(d.h.einwandmontierterHaltegriff)vorhandenist.
Indikationen
•Mobilitätseinschränkungen(z.B.Beineund/oder
Hüften),jedochhinreichendeKörperstabilität
•UnzureichendeMuskelkraftbeimAufstehen/Hinsetzen
aufgrundvorübergehenderoderdauerhafter
Behinderungen
Gegenanzeigen
BeibestimmungsgemäßemGebrauchdiesesProduktssind
keineGegenanzeigenbekannt.Angabenzummaximal
zulässigenBenutzergewichtfürdasProduktndenSieim
Abschnitt7TechnischeDaten,Seite6.
3.2Lieferumfang
DerLieferumfangistindenAbbildungen1&2dargestellt.
4Inbetriebnahme
1.BringenSiedenDeckelan(sofernimLieferumfang
enthalten),indemSiedenDeckelindieHalterungen
einrastenlassen(Abb.3).
2.KlappenSiedieToilettenbrillenachoben(Abb.4).
(Alternative:EntfernenSiedieToilettenbrille.)
3.ReinigenundtrocknenSiedieToilettenschüssel.
4.PositionierenSiedieToilettensitzerhöhunginderMitte
derToilettenschüssel(Abb.4und5).
WARNUNG!
Sturzgefahr!
WenndieToilettensitzerhöhungnichtin
derMittederToilettenschüsselplatziert
wird,kanneinUmkippenVerletzungenoder
Beschädigungenverursachen.
–VergewissernSiesich,dassdie
ToilettensitzerhöhunginderMitte
derToilettenschüsselplatziertist,siehe
Abb.5(EtikettanderVorderseitedes
Produkts).
–StellenSiesicher,dasssowohldie
OberächederToilettensitzerhöhungals
auchdiederToilettenschüsseltrockensind.
SetzenSiedieToilettensitzerhöhungnicht
aufdieToilettenschüsselauf,wenneineder
Oberächennassist(Abb.4).
5Instandhaltung
5.1AllgemeineHinweisezurInstandhaltung
FürdiesesProduktistkeineWartungerforderlich,
wenndieuntenaufgeführtenReinigungs-und
Desinfektionsanweisungenbeachtetwerden.
5.2ReinigungundDesinfektion
AllgemeineSicherheitsinformationen
VORSICHT!
Kontaminationsgefahr
–Vorkehrungenfürsichselbsttreffenund
geeigneteSchutzausrüstungverwenden.
HINWEIS!
FalscheReinigungsmethodenoder-üssigkeiten
könnenzueinerBeschädigungdesProdukts
führen.
–AlleverwendetenReinigungs-und
Desinfektionsmittelmüssenwirksamund
miteinanderverträglichseinunddasMaterial
schützen,dasmitihnengereinigtwird.
–KeinesfallskorrodierendeFlüssigkeiten(Laugen,
Säurenusw.)oderscheuerndeReinigungsmittel
verwenden.WenninderReinigungsanleitung
nichtsanderesangegebenist,empfehlenwir
einhandelsüblichesHaushaltsreinigungsmittel,
z.B.Geschirrspülmittel.
–NiemalsLösungsmittel(Nitroverdünnung,
Acetonusw.)verwenden,diedieStrukturdes
Kunststoffsverändernoderdieangebrachten
Etikettenangreifen.
–Immersicherstellen,dassdasProduktabsolut
trockenist,bevoreswiederinGebrauch
genommenwird.
ZurReinigungundDesinfektionin
Langzeitpegeumgebungenoderklinischen
UmgebungendieinternenVerfahrenbeachten.
Reinigungsintervalle
HINWEIS!
RegelmäßigeReinigungundDesinfektionsorgen
füreinenreibungslosenBetrieb,verlängerndie
NutzungsdauerundverhindernVerunreinigungen.
ReinigenunddesinzierenSiedasProdukt:
–regelmäßig,sofernesverwendetwird
–vorundnachjederWartung
–nachKontaktmitKörperüssigkeiten
–vorBenutzungdurcheinenneuenPatienten
Reinigungsanweisungen
HINWEIS!
MaximaleReinigungstemperatur:
–60°CvonHand
–85°Cfür3Minuteninautomatischen
Waschsystemen
1.ReinigenSiedasProdukt,indemSiealledirekt
zugänglichenOberächenabwischen.
2.TrocknenSiedieTeilemiteinemTuch.
Desinfektionsanweisungen
Methode:BefolgenSiedieAnwendungshinweisedes
verwendetenDesinfektionsmittelsunddesinzierenSiealle
zugänglichenFlächen.
1649825-C5