manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Jamara
  6. •
  7. Motorized Toy Car
  8. •
  9. Jamara Cocoon EP RTR 2,4 GHz User manual

Jamara Cocoon EP RTR 2,4 GHz User manual

Cocoon EP RTR 2,4 GHz
No. 053240 EP
No. 053241 EP LiPo
26/17
DE - Gebrauchsanleitung
GB - Instruction
Achtung!
Vor dem Betrieb:
Erst den Sender und dann das Modell einschalten.
Bei Beendigung:
Erst das Modell und dann den Sender ausschalten.
●Betreiben Sie Ihr Modell niemals in Distanzen die außerhalb Ihrer Sichtweite liegen.
Sowohl die maximale Sichtweite als auch die max. Reichweite Ihres Modells hängen von
vielen Faktoren wie Witterung, Einsatzort und vorhandenen Störfrequenzen ab. Führen
Sie deshalb vor jedem Einsatz mit einer zweiten Person, die das Modell während des
 Testssicherxierthält,einenReichweitentestdurchundprüfenSieauchwiesichdas
Modell während des Betriebs bei einem Signalausfall wie z.B. bei leeren Senderbatterien
oder ausgeschaltetem bzw. ausgefallenem Sender verhält.
Attention!
Beforeoperating:
Switchthetransmitteronrstthenthemodel.
Whennished:
First switch off the model then the transmitter.
● Neveroperateyourmodelbeyondsight.Boththemaximumvisibilityaswellasthemax.
 rangeofyourmodelwilldependonmanyfactorssuchasweather,locationand
 interferingfrequencies.Therefore,beforeeachuseperformarangetestwithasecond
 personsecurelyholdingthemodelandalsocheckhowthemodelreactsifthereisa
 signalfailuree.g.whenemptytransmitterbatteriesareinstalled.
Empfohlenes Werkzeug Recommended Tool
No. 19 0065
Radsturzwinkel Meßgerät
Camber adjusting Tool
No. 23 2060
Doppelseitiges Klebeband
Doublesided power tape
No. 23 2423 medium
Schraubensicherungslack
Nut lock
No. 23 0461 400 ml
Spezial Reinigungsschaum
Special cleaning foam
No. 50 5401 klein/small
Karosseriesplint
Body clips
No. 05 9273 1:10
Karosseriesplint
Body clips
No. 28 1787 Louise
Nabenbohrer mit Maße und
Deckel
Body reamer with cap and sizes
No. 15 3060
X-Peak 50 BAL
Ladegerät
Charger
No. 28 1730
Lexanschere
Lexan scissors
DE - Bitte lesen Sie die komplette Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise sorgfältig durch
bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen.
GB - Read the complete instructions and security instructions carefully before using the model.
Funk frei verwendbar in: EU/CH
Radiotransmissionpermittedin:EU/CH
No. 15 3055
X-Peak 80 BAL
Ladegerät
Charger
No. 15 3058
X-Peak 80 BAL Pult
Ladegerät
Charger
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt JAMARA e.K., dass das Modell‚ „Cocoon EP RTR 2,4 GHz, No.
053240, No. 053241“ in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2014/53/EU, 2011/65EU
  bendet.
  WeitereInformationenndenSieauchunter:www.jamara-shop.com/Konformitaet
CerticateofConformity
JAMARA e.K. hereby declares that „Cocoon EP RTR 2,4 GHz, No. 053240, No. 053241“ follow the
regulations and requirements as well as any ther relivant directives of the EEC directive
2014/53/EU and 2011/65/EU.
Furtherinformationcanalsobefoundat:www.jamara-shop.com/Conformity
DE - Allgemeine Hinweise
Jamara e. K. übernimmt keine Haftung für Schäden, die an dem Produkt selbst oder durch dieses
entstehen, sofern diese auf falsche Bedienung oder Handhabungsfehler zurückzuführen sind. Der
Kunde allein trägt die volle Verantwortung für die richtige Bedienung und Handhabung; dies umfasst
insbesondere die Montage, den Ladevorgang, die Verwendung bis hin zur Wahl des Einsatzberei-
ches. Bitte beachten Sie hierzu die Bedienungs- und Gebrauchsanleitung, diese enthält wichtige
Informationen und Warnhinweise.
GB - General information
Jamara e.K. is not liable for any damage caused to the product itself or through this, provided this
is due to improper operation or handling errors. The Customer alone bears the full responsibility for
the proper use and handling, including without limitation, the assembly, the charging process, the
use and choice of the operation area. Please refer to the operating and user instructions, it contains
important information and warnings.
DiesesferngesteuerteModellistkeinSpielzeug!
Geeignet für Personen ab 14 Jahren.
Achtung: Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. ERSTICKUNGSGEFAHR.
Enthält verschluckbare Kleinteile. Von Kleinkindern unbedingt fernhalten.
Thismodelisnotatoy!
Notsuitableforpeopleunder14year.
Warning: Not suitable for children under 36 months. RISK OF SUFFOCATION!
Contains small parts which can be swallowed. Keep away necessarily from children.
2
DE - Achtung.
Trennen Sie immer unmittelbar nach Beenden des Ladevorgangs den Akku vom Ladegerät.
Trennen Sie das Ladegerät immer unmittelbar nach Abstecken des Akkus von der Span-
nungsversorgung. Ein eingesteckt lassen des Akkus bzw. des Ladegeräts nach Beenden des
LadevorgangskannzuBeschädigungenanAkku,LadegerätoderderSpannungsversorgung
führen (Brandgefahr).
GB - Danger.
Alwaysdisconnectthebatteryfromthechargerimmediatelyaftercharging.Alwaysdiscon-
nectthechargerfromthepowersupplyimmediatelyafterdisconnectingthebattery.Inser-
tingtherechargeablebatteryorchargerafterchargingwillresultindamagetothebattery,
chargerorthepowersupply(rehazard).
Sicherheitshinweise
• SchützenSiedasLadegerätunbedingtvorStaub,Schmutz,FeuchtigkeitunddirekterSonnen-
einstrahlung.
• DerLaderunddieAkkusdürfennichtaufbrennbarenUnterlagenundunbeaufsichtigtbetrieben
werden.
• VermeidenSieunbedingtKurzschlüsseundachtenSieaufrichtigePolung,derEingangsspan-
nung und dem zu behandelnden Akku.
• LadenoderentladenSiekeineheißenAkkus,lassenSieAkkusnachGebraucherstabkühlen.
• DefekteoderbeschädigteLadegerätenichtmehrbenutzen.LadenSieniemalsdefekteoder
beschädigte Akkus.
• BeachtenSieunbedingtdieAngabenderAkkuhersteller.
SafetyInformation
• Neverexposethechargertomoistureordirectsunlight.
• Neverleavethechargerunattendedwheninuse,andalwaysoperateitonareproofsurface.
• Avoidshortcircuitsatallcosts.Alwaysobservethecorrectpolarity.
• Batteriesshouldalwaysbeallowedtocooldownbeforeyouchargeordischargethem.
• Nevertrytocharge/dischargedamagedcharger.
• Nevertrytocharge/dischargedamagedpacksorcells.
• Followthedirectionsgivenbythebatterymanufacturer.
Achtung: Betrifft nur NiMh Akkus
Laden Sie mit diesem Ladegerät nur hierfür geeignete Akku´s. Geeignete Akku´s sind Nickel-Metall-
hydrid Akku´s mit max. 6 Zellen, max. 7,2 V Nennspannung und max. 2000mAh. Der Akku muß über
einen Tamiyaanschluß verfügen. Das Laden von nicht geeigneten Akku´s kann zu Beschädigungen
des Ladegerätes und des Akku´s führen. Brandgefahr! Der Ladeanschluß des Ladegeräts darf kei-
nesfalls umgelötet oder verändert werden!
Caution:OnlyapplicableforNiMhbatteries
Only charge suitable battery‘s with this charger. Suitable battery‘s are Nickel metal hydride battery‘s
with max. 6 cells, max. 7,2 V nominal voltage and max. 2000mAh. The battery must have a tamiya
plug. The charging of unsuitable battery‘s can cause damage to the charger and the battery‘s.
Fire Hazard! The charging connection of the charger is not allowed to get altered or soldered to a
different balancer plug type!
Ladeadapter
Chargingadapter
Ladegerät/
Charger
Ladegerät/Charger
Akku/Battery
Akku/Battery
Vers. 053240
Vers. 053241
Regler
ESC
ON/OFF
Akku/Battery
Wichtig!
Beiverwendenvon LiPo-Akkus mussdieUnterspannungs-
abschaltung des Reglers aktiviert werden. Anderenfalls kann
Ihr LiPo-Akku durch Tiefenentladung beschädigt werden.
Important!
ByusingLiPobatteriestakecarethattheundervoltageshut-
downisactivated.Otherwise,your LiPo battery can be da-
magedbydeepdischarge.
ON/OFF
L/R V/R
DE - Erste Schritte
Vergewissern Sie sich das alle Teile die zum Lieferumfang ge-
hören vorhanden sind. Sender, Modell, Ladegerät, Fahrakku
(eingelegt).
Als erstes muss der Fahrakku geladen werden. Stecken Sie das
Ladegerät in eine 230 V Steckdose. Verbinden Sie das Ladege-
rät mit dem Fahrakku. Sollten der Stecker des Ladegerätes und
der Stecker des Fahrakku´s nicht zusammenpassen liegt Ihrem
Modell ein Ladeadapter bei. Die durchschnittliche Ladedauer
des leeren mitgelieferten Akku´s liegt bei ca. 6 - 8 Stunden.
Legen Sie in den Sender 4 Stück AA Batterien oder 4 geeigne-
te AA Akku´s ein. Sollten Sie für den Sender Akku´s verwenden
müssen diese erst mit einem separat erhältlichen Ladegerät ge-
laden werden.
Lesen Sie sich das Kapitel über die Fernsteuerung und deren
Bedienelemente durch.
Schalten Sie den Sender ein und vergewissern Sie sich das
sichalleTrimmregleramSenderinNeutralstellungbenden.Sie
haben ein RTR-Modell erworben. D.h., dass Fahrzeug ist zum
Großteil für den sofortigen Einsatz vorbereitet. Es ist aber un-
abdingbar vor und nach jedem Einsatz das Modell auf mögliche
mechanische Schäden oder elektrische Defekte bzw. Störungen
zu überprüfen. Ebenfalls müssen sämtliche Bewegliche Teile auf
Ihre Freigängigkeit und Schraubverbindungen auf Ihren festen
Sitz kontrolliert werden. Legen Sie nun den Fahrakku in die
Akku-halterung im Fahrzeug ein. Achten Sie darauf dass die Ak-
kuhalterung wieder richtig mit den 2 mitgelieferten Splinten gesi-
chert wird und der Akku ohne großes Spiel sicher in der Akkuh-
alterung arretiert ist. Verbinden Sie nun den Fahrakku mit dem
Speedregler im Modell. Halten Sie das Fahrzeug in die Luft für
den Fall das sich der Motor beim Einschalten dreht. Schalten Sie
nun den Speedregler am Ein/Aus Schalter ein. Stellen Sie das
Modell auf den Boden und testen es auf korrekte Funktion. Len-
kung Rechts/Links, Vorwärts/Rückwärts. Sollten die Räder nicht
gerade aus nach vorne zeigen obwohl das Lenkrad am Sender
in Neutralstellung ist, können Sie diese mit Hilfe der Trimmregler
am Sender in die korrekte Position bringen.
Trimm L/R = Lenkung
Trimm V/R = Vorwärts/Rückwärts
Sollten sich die Räder nach vorne bzw. hinten drehen, ob wohl
kein entsprechender Befehl über den Gashebel am Sender ge-
geben wurde, versuchen Sie den Speedregler durch das aus-
trimmen des Gastrimmreglers am Sender in die Neutralstellung
zu trimmen.
Wir empfehlen Ihnen nun die in Ihren Empfänger integrierte Fail-
safe Einheit zu aktivieren. Im Auslieferzustand ist diese de-
aktiviert. In dem Sie während Sie den Gashebel am Sender in
Neutralstellung lassen (siehe Kapitel Fail Safe) und auf die Fail-
safetaste am Empfänger drücken bis diese blinkt und Sie dann
wieder los lassen aktivieren Sie die Failsafe Einheit. Aktivieren
Sie diese bei einem Elektrofahrzeug grundsätzlich nur in
NeutralpositiondesGashebels,dasichdasModellansons-
ten bei einem Verlust des Sendersignals selbstständig in die
zuvoreinprogrammierteGaspositionbewegt.
Die Unterspannungsabschaltung beim Regler
dient dazu eine Tiefentladung der Akkus zu
verhindern, da diese sonst beschädigt wer-
den können. Vergewissern Sie sich, dass die
Unterspannung nicht unter dem empfohlenen
Wert liegt. Wenn die Unterspannung deakti-
viert ist aktivieren Sie sie. (siehe S.5 Regler). Nun können Sie
die erste Testfahrt vornehmen. Falls es sich bei diesem Modell
um Ihr erstes RC-Car handelt empfehlen wir Ihnen das Fahrzeug
erst auf einer kleinen Teststrecke zu bewegen um sich mit der
Steuerung des Fahrzeugs und den Bedienelementen des Sen-
ders vertraut zu machen.
GB - Getting Started
Make sure that all parts from the box content are included.
Transmitter, Car, Charger, battery pack.
The battery pack has to be charged before use. Plug the charger
into a 230V outlet. Connect the charger to the battery. If the plug
of the charger and battery do not match, then you will nd a
connection lead in your box. The average charging time of the
empty battery is about 6 - 8 hours.
Place 4 pieces of AA batteries into the transmitter. If rechargeba-
le, please also make sure these are fully charged.
Read the chapter for usage of the transmitter and its controls
carefully.
Turn the radio off and make sure all the trim buttons on the trans-
mitter are in neutral position. You have purchased a RTR model,
which means it should be ready for immediate use after charging
all batteries. You need to check the car, electronics and all plas-
tic parts after each use to make sure no parts are damaged.
Also all the moving parts must be checked for their clearance,
bolts and screws that they are tight. Now put the battery into the
battery holder in the vehicle. Make sure that the battery holder
is secured properly with the 2 included clips for the battery hol-
der. Now connect the battery to the speed control in the model.
Keep the car in the air in case that the motor turns at full power.
Switch the speed control on the On / Off switch. Set the model
on the ground and test it for proper functioning. Steering right/
left, throttle/ brake, forward and backward. If the wheels do not
point straight forward even though the steering wheel on the
transmitter is in neutral, you can adjust it with the trim button on
the transmitter.
Trim L/R = steering
Trim V/R = forward/backward
Should the wheels rotate forward or backward, even though no
command was given through the transmitter, then also the thrott-
le needs to be trimmed on the transmitter.
We encourage you now to activate your receiver‘s built-in Fail-
safe unit. Ondeliveryitisturnedoff.Leave the throttle lever
in neutral position (see chapter Fail Safe). Press the fail-safe
buttononthereceiveruntilitashesandletgotoactivate.
Checkthisprincipleinanelectricvehicleonlyintheneutral
positionofthethrottle,becauseotherwisethemodelgoes
intothepreviouslyprogrammedthrottlepositioninalossof
the transmitter signal.
The under voltage disconnection at the regula-
tor is to avoid a depth discharge of the batteries,
otherwise they could get damaged. Make sure
that the under voltage is not under the recom-
mended value. Please activate when the under
voltage is deactivated (see p. 5 regulator).
Nowyoucanmakethersttestdrive.Ifthisisyourrstrccar,we
recommend to drive it on a small test track to familiarise yourself
with the control of the vehicle and the controls of the transmitter.
3
Achtung: Betrifft nur LiPo Akkus
Laden Sie mit diesem Ladegerät nur hierfür geeignete Akku´s. Geeignete Akku´s sind Lithium Poly-
mer Akku´s mit max. 2 Zellen, max. 7,4V Nennspannung und max. 5000mAh. Der Akku muß über
einen Balanceranschluß des Typs JST-XH verfügen. Das Laden von nicht geeigneten Akku´s kann
zu Beschädigungen des Ladegerätes und des Akku´s führen. Brandgefahr! Der Balanceranschluß
des Ladegeräts darf keinesfalls umgelötet oder verändert werden!
Caution: OnlyapplicableforLiPobatteries
Only charge suitable battery‘s with this charger. Suitable battery‘s are lithium polymer battery‘s with
max. 2 cells, max. 7.4 V nominal voltage and max. 5000mAh. The battery must have a balancer
plug type JST-XH. The charging of unsuitable battery‘s can cause damage to the charger and the
battery‘s. Fire Hazard! The balancer plug of the charger is not allowed to get altered or soldered to
a different balancer plug type!
50 5080
50 5081
07 9996
50 5079
50 5080
50 5081
07 9996
50 5079
DE
Achtung!
Ihr Fahrzeug besitzt eine Pivot Vorderradaufhängung. Diese
besitzt eine Vielzahl an Vorteilen. Sie ist sehr robust und leicht
zu warten. Diese ist im Auslieferzustand so eingestellt dass die
Spurbreite es nicht zulässt dass die Antriebswellen heraussprin-
gen können. Wie bei jedem Modell werden beim Einfahren na-
türlich sowohl Aufhängungsteile als auch Schraubverbindungen
im Millimeterbereich gelockert. Dieses entstehende Spiel kann
ausreichen das bei maximaler Belastung eine Antriebswelle he-
rausspringt. Deshalb ist es auch nötig sich vor jedem Einsatz zu
versichern dass alle Schraubverbindungen, Radmuttern, Spiele
etc. korrekt sind. Wenn Sie am Pivot-Achsschenkel 505079 die
innere Kugelschraube 505081 (siehe Ersatzteilliste) verdrehen
stellen Sie damit das Spiel und die sich daraus resultierende
Spurbreite ein. Am besten ziehen Sie den Pivot oben und un-
ten gleichermaßen so weit an, dass die Wellen beim kompletten
Lenkeinschlag nicht unter Spannung stehen aber auch nicht
herausfallen können. Die äußere Kunststoff Inbusschraube
505080 dient nur zum sichern des Achsschenkels auf der Ku-
gelkopfschraube. Diese sollte auf keinen Fall zu fest angezogen
werden. Da sonst die Lenkung nicht mehr leichtgängig ist und
dasFahrverhaltennegativbeeinusstwerdenkann.
GB
Attention!
Your vehicle has a pivot front suspension. This has a number of
advantages. It is very robust and easy to maintain. The set-up of
the car has been done so the drive shaft will not pop out. As with
any model, screws and bolts can losen during break-in of the
car. This can result in tolerance of the drive shaft. The drive shaft
can then pop out if high pressure is applied. The inner ball screw
(itemNo.:505081)willenableyoutoadjustthetoleranceresul-
tinginneadjustmentsofthetrackwidth.Forbestresultswhen
settingupthepivotballforthersttime,please always adjust
the upper and lower pivot in the same way. Fasten as far as the
pivot can still be pulled up and down easyly but not as far that it
will pop out if you give full steering angle. The outer plastic socket
screw(itemNo.:505080)isonlyusedforsecuringofthesteering
knuckle. This should not be too tight, otherwise the steering is
not smooth and the handling can be adversely affected.
DE - Achtung.
Sofern Ihr Modell einen Ein/Aus-Schalter besitzt, schalten
Sie das Modell immer unmittelbar nach jedem Einsatz aus.
Besitzt Ihr Modell einen herausnehmbaren Akku bzw. eine
trennbare Steckverbindung zum Akku, sollte unmittelbar
nach jedem Einsatz der Akku vom Modell getrennt werden.
Durch versehentliches eingeschaltet lassen oder Akku
angesteckt lassen kann der Akku tiefenentladen werden.
Durch Tiefenentladung verliert der Akku an Leistung bzw.
kann so stark beschädigt werden, dass ein Laden bzw.
Entladen nicht mehr möglich ist bzw. der Akku beim Lade- oder Entladevorgang selbstent-
zünden kann (Brandgefahr). Versuchen Sie niemals tiefenentladene Akkus zu Laden bzw.
zu Entladen.
DieSpannungdesLiPoAkkussollteniemalsunter6VoltfallenunddiedesNiMhAkkus
niemals unter 4 Volt um eine Tiefenentladung zu vermeiden. Der vollständig geladene LiPo
AkkuhateineSpannungvonca.8,4VoltundderNiMhAkku8,5Volt.NachdemGebrauch
solltendieintaktenAkkusumgehendnacheinerAbkühlphasevonmin.10Minutenaber
spätestensnach12hvollgeladenwerdenumeineanschließendeTiefenentladungdurch
Selbstentladung zu vermeiden. Bei längerem Nichtbenutzen der Akkus bzw. Einlagerung
solltendieAkkusmin.alle3MonateaufSpannung(beiLiPomin.8Volt,beiNiMhmin.7,4
Volt)bzw.Beschädigungüberprüftundgegebenenfallsaufgeladenbzw.entsorgtwerden.
GB - Danger.
Ifyourmodelhasanon/offswitch,alwaysturnoffthemodelimmediatelyaftereachuse.If
yourmodelhasaremovablebatteryoradisconnectableconnectortothebattery,thebatte-
ryshouldbedisconnectedfromthemodelimmediatelyaftereachuse.Thebatterycanbe
deep-dischargedbyaccidentallyturningitonorbyleavingthebatterypluggedin.Bydeep
dischargethebatteryitlosespower,canbedamagedsomuchthatchargingordischarging
isnolongerpossibleandthebatterycanigniteitselfduringchargingordischarging(re
hazard).Neverattempttochargeordischargedeep-dischargebatteries.
ThevoltageoftheLiPobatteriesshouldneverbeunder6voltandtheNiMhbatterynever
under4Volttoavoidadepthdischarge.ThefullychargedLiPobatteryhasavoltageof
approx.8,4VoltandtheNiMHbattery8,5Volt.
Afterusage,theintactbatteryhastobefullychargedafteracoolingphaseofatleast
10minbutnotlongerthan12hrs.Thisistoavoidadeepdischargecausedbyaself-
discharge.Whennotusingorstoringthebattery´sithastobecheckedatleasteverythree
monthsforvoltage(ForLiPomin.8Volt,forNiMhmin.7,4Volt.)ordamageandifnecessary
chargedordisposed.
DE
Achtung!
Die vordere und hintere Knochenpfanne nimmt die meiste Ener-
gie des Motors auf und leitet sie an die Vorder.- u. Hinterachse.
Deshalb müssen die Innensechskant-Madenschrauben, die
die Knochenpfannen auf den Getriebeausgangswellen halten
vor dem ersten Einsatz und in regelmäßigen Abständen
(5-7 Einsätze) kontrolliert und gegebenenfalls nachgezogen
werden. Bei der vorderen und der hinteren Knochenpfanne
muss jeweils ein Gummiring eingelegt sein. Kontrollieren Sie
das Spiel der Antriebswelle. Der Spielraum sollte ca. 1-2 mm
betragen.Gegebenenfalls müssen Sie die Knochenpfannen
verschieben um das Spiel anzupassen. Hierfür müssen Sie die
Madenschrauben mit einem Schraubenzieher lösen und die
Knochenpfanne anpassen. Anschließend die Madenschrauben
wieder festdrehen. Andernfalls wandern die Knochenpfannen
auf den Getriebeausgangswellen und die Knochenpfannen und
die mittlere Antriebswelle kann beschädigt werden.
GB
Attention!
The front and rear bone pan absorbs most of the motor‘s
energy and directs it to the front and rear axles. Therefore,
the hexagon socket screws which hold the bone pans on the
transmission output shafts must be checked and, if necessary,
tightened before the rst use and in regular intervals e.g 5-7
uses. Insert a rubber ring to the front and the back connection
cup. Please check the tolerance of the drive shaft. The tole-
rance should be approx. 1 – 2mm. You may have to move the
connection cups to adapt the tolerance. Therefore you need to
loosen the grub screws to adapt the connection cup.
Afterwards tighten the grub screws. If not, the connection cups
will move on the gear output shaft. That might cause the con-
nection cup and the middle drive shaft to get damaged.
4
DE-SenderundEmpfängerbinden
Bei einer modernen 2,4 GHz Anlage ist es unbedingt notwendig, dass der Sender und der Empfän-
ger im Modell aneinander gebunden werden. Der Empfänger akzeptiert dann nur noch die Signale
seines Senders. Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen die Bindung neu durchführen wollen, gehen
Siebittewiefolgtvor:
A. Setzen Sie aufgeladene Akkus oder neue Batterien in den Sender ein. Lassen Sie den Sender
ausgeschaltet.
B. Stecken Sie den beigefügten Bindungsstecker in den 3. Kanalausgang.
C. Schalten Sie die Empfangsanlage ein, indem Sie den Empfängerakku mit dem Empfänger
verbinden. JenachSoftwareversionsignalisiertIhrEmpfängerunterschiedlichdenBin-
demodus (statt blinken leuchtet z.B. die LED oder bleibt ganz aus). Der Bindevorgang als
solches ist aber bei allen Versionen gleich. Die LED am Empfänger fängt an zu blinken und
zeigtdamitan,dassderEmpfängersichimBindemodusbendet.
D. Halten Sie die Bindetaste am Sender gedrückt und schalten Sie gleichzeitig den Sender ein.
E. Der Sender beginnt zu blinken und zeigt an das er im Bindemodus ist.
F. Lassen Sie die Bindetaste am Sender los und trennen Sie den Empfänger vom Empfängerak-
ku, bzw. schalten den Regler aus. Entfernen Sie nun den Bindungsstecker am Empfänger.
G. Schalten Sie nun den Sender aus. Die Anlage ist beim nächsten Einschalten gebunden..
H. Installieren Sie alles ordnungsgemäß und überprüfen Sie alles sehr genau
I. Sollte die Funktion nicht erfolgreich verlaufen, wiederholen Sie die Bindeprozedur.
DieAbbildungstelltgraschdenBindevorgangdarundkennzeichnetdieeinzelnenElementedie
bedient werden müssen.
GB - Binding the receiver to the transmitter
As with all modern 2.4GHz R/C systems the receiver must be bound to the transmitter to ensure that
the receiver will only react to signals from that transmitter.
Ifyouwishtore-bindthereceiverwiththetransmitterpleaseproceedasfollows:
A. Ensurethatthetransmitteristtedwithfreshorfullychargedbatteriesandleavethetransmitter
off.
B. Plug the binding plug (included) into the channel 3 socket on the receiver.
C. Switch the receiver system on by connecting the battery or turn in a BEC operating on a control-
ler to control. Dependingonyoursoftwareversionofyourreceiverindicatesthedifferent
bindingmode(insteadofashinglightsforexampleLEDorremainsoutcompletely).
Thebindingprocessassuchisinallversions.ThereceiverLEDwillbegintoashindicating
that the receiver is in bonding mode.
D. Press and hold down the binding button on the transmitter whilst switching it on.
E. Thetransmitterwillbegintoashindicatingthatthereceiverisinbondingmode.
F. Release the binding button on the transmitter and disconnect the receiver from the battery or
turn off the controller. Release the binding plug from the receiver.
G. Switch of the transmitter. And remove the binding wire. The system be bound at the next start .
H. Install all properly and check anything very precisely.
I. If the receiver fails to bond or does not function after bonding repeat the above procedure until
a successful bonding is achieved.
The diagram illustrate the bonding process and show the locations of the relevant components.
Bindungsstecker
Binding Plug
Programmierung der integrierten FailSafe-Einheit
1. Funktionsbeschreibung
Die integrierte FailSafe-Einheit ist hauptsächlich für den Einsatz bei Booten und Fahrzeu-
gen gedacht. Sie dient dazu den Verlust des Models hervorgerufen durch einen hängenden
Gaskanal bei Signalverlust zu verhindern. Wenn der Empfänger das Signal zum Sender
verliert, kehrt der Servo oder Speedregler des Gaskanals automatisch in die zuvor eingestellte
Position zurück.
2. Einstellung
a. Schalten Sie den Sender ein
b. schalten Sie den Empfänger ein. Die Signal-LED leuchtet dauernd und zeigt an, dass der
Empfänger betriebsbereit ist.
c. Bringen Sie den Gashebel am Sender in die Neutralposition Ihres Servos oder Speedreglers.
d. Drücken Sie die Setup Taste am Empfänger. Die Signal LED blinkt für 3 Sekunden (siehe Abb.
links).
e. Lassen Sie sie wieder los. Die Einstellung ist gespeichert.
3. Testen der Einstellungen
a. Schalten Sie den Sender ein.
b. Schalten Sie den Empfänger ein.
c. Schalten Sie den Sender aus.
d. Der Empfänger verliert nun das Signal und fährt den Servo bzw. den Speedregler am Gaska-
nal auf die zuvor einprogrammierte Position zurück.
e. Folgt der Ablauf den obigen Schritten funktioniert die FailSafe-Funktion korrekt.
Howtosetupthefailsafefunction
1. The instruction of function
The function of protection of losing control is mainly for r/c boats and cars and keeps them
away from damage through throttle channel. When the receiver is out of control signal, the
receiver of throttle will automatically return to the initial position which set up before starting to
avoidtheerroraction:
2. How to set the function
a. Switch on the transmitter power and enter into the working condition
b. Connect the receiver with power and enter into the working condition, the signal light on
receiver will blink
all the time.
c. Control the throttle of transmitter and keeps the servo or ESC in the neutral position.
 d. Pressthesettingbutton,theLEDwillbeashfor3seconds(seeonpict.left).
 e. Releasethesettingbutton.Thesettingisnished.
3. Testing
a. Switch on the transmitter and enter the working condition.
b. Contact the receiver with power and enter the working condition.
c. Turn off the power of transmitter.
d. The throttle of servo will be set automatically.
e. Finish these steps above means the setting is ok.
LED
Setup
Fail Safe
DE - Fernsteuerung 2,4 GHz 2CH GB - Transmitter 2,4 GHz 2CH
Programmierfeld
6. Lenkung Reverse
7. Power LED
8. Lenkungs-Trimmung
9. Ein-/Ausschalter
A. Gas Reverse
B. Power Check
C. Binde Taste
D. Dual Rate
E. Gas Trimmung
Programming Panel
6. Steering Reverse
7. Power LED
8. Steering Trim
9. ON/OFF Switch
A. Throttle Reverse
B. Power Check
C. Binding Button
D. Dual Rate
E. Throttle Trim
Befestigen Sie die 2,4 GHz
Antenne senkrecht, wie auf
dem nebenstehenden Bild
zu erkennen. Sie dürfen die
Antenne allerdings nicht an
metallischen Gegenständen
befestigen, die Reichweite
würde zurückgehen.
Mount the 2.4 GHz antenna
vertically as shown in the
diagram. Do not allow any
metal object to come into
contact with the antenna or
to shield it as this will reduce
the range.
8
6
7
9
A
C
D
B
E
Empfänger
Receiver
2,4 GHz Antenne
2,4 GHz Antenna
DE - Bedienelemente
Seitenansicht
1. Programmierbox
2. Lenkrad
3. Gashebel
4. Akku-/Batteriefach
GB - Controls
Side View
1. Programming Box
2. Steering Wheel
3. Throttle Lever
4. Battery Hatch
Rückseite
F. Ladebuchse
G. Anschluss für
Simulatorkabel
Sollten Sie über die Lade-
buchse laden bitte Batte-
riefachdeckel öffnen. Dies
dient der Kühlung.
Rear Side
F. Charge Socket
G. Simulator Cable Socket
If charging the batteries via
the charging socket, the
battery hatch cover should
be removed to ensure suf-
cientcooling.
G
12
3
4
DE
Durch eine sinnvolle Anordnung von Tastern, Schaltern und LED-Anzeigen, kann der Sender schnell
und problemlos programmiert werden. Beide Kanäle können getrimmt werden, außerdem lässt sich
die Laufrichtung umkehren. Weiterhin steht eine Dual-Rate Funktion zur Verfügung. Eine LED sig-
nalisiert den Ladezustand der Senderstromversorgung.
GB
Thanks to the logical and well thought out lay-out of the Programming Panel and the positioning of
the switches and transmitter can be quickly and simply programmed. Both channels can be trimmed
and the direction changed. Furthermore the transmitter is equipped with a Dual Rate system and a
red LED indicates the state of the battery charge.
F
5
Akkuanschluß
Batteryconnector
Regleranschluß
Signal wire
Ein/Aus Schalter
On/Off switch
Motoranschluß
Motor connector
Motoranschluß
Motor connector
DE - Regler (eingebaut) Version EP
Technische Daten:
Betriebsspannung 7,2 - 7,4 V
Akkus 2 Lipo | 6 NiCd/NiMh Zellen
Innenwiderstand Fwd:0.002Ohm,Bwd:0.004Ohm
BEC-Spannung BEC 2A/5V (Linear mode BEC)
Einsatzgebiet RC-Car1:10
Schutzeinrichtung Unterspannungsabschaltung
Dauerbelastung 40 A
Größe ~ 45 x 32 x 26 mm
GB - Controller (installed) Version EP
Technical Data:
Operating Voltage 7,2 - 7,4 V
Battery Pack 2 Lipo | 6 NiCd/NiMh Cells
InternalResistance Fwd:0.002Ohm,Bwd:0.004Ohm
BEC Voltage BEC 2A/5V (Linear mode BEC)
Intendeduse RC-Car1:10
Protection Circuit Under voltage cut off
Continuous load 40 A
Size ~ 45 x 32 x 26 mm
Sollten Sie einen Lipo Akku verwenden müssen Sie den Lipomodus per Jumper (Steck-
brücke)aktivieren.VorerreicheneinerfürIhrenLipoakkuschädlichenUnterspannungwird
IhrReglerabschalten.NursowirdderLipoAkkuvorTiefenentladungoderetwaigerBeschä-
digungdurchTiefenentladunggeschützt!BeieinerSchwellevon6VGesamtspannungwird
der Regler abschalten um den Akku nicht tiefenzuentladen. Sollten Sie einen NiMh Akku
verwendenmussdieserJumperaufNiMhgestelltsein.DerReglerschaltetdannnichtbei6V
GesamtspannungabsondernerlaubteineEntladungbisca.4VGesamtspannung.
Thisregulatorhastwobatterymodeswhichwillbesetwithjumpers.IfyouareusingaLipo
batterythisjumperhastobesettoLipo.Thisfunctionprotectsthelipobatteryagainstdeep
dischargeandpossibledamageduetodeepdischarge!Atathresholdvoltageof6Vtotal
theescswitchesautom.offtosafethebatteryfromundervoltage.IfyouareusingaNiMH
batterythisjumperhastobesettoNiMh.Thecontrollerallowsavoltagelessthan6Vdown
to 4 V.
ACHTUNG
Ihr Regler ist Spritzwasserfest. Nicht wasserdicht.
Vermeiden Sie also Pfützen die tiefer sind als der Regler im Fahrzeug verbaut ist. Tauchen Sie den
Regler nicht unter Wasser. Nach jedem Betrieb im Nassen muß der komplette Regler gründlich
getrocknet werden. Schäden die durch unsachgemäße Benutzung, Überlastung oder mangelnde
PegeentstandensindfallennichtunterdieGewährleistung.
WARNING
Your controller is Splash-proof. Not waterproof.
Avoid puddles that are higher than the controller is installed in the vehicle. Do not get the model un-
der water. After each ride in the wet, the complete controller must be thoroughly dried and lubricate
the mechanical components. Damage caused by improper use overload or lack of maintenance is
not covered under warranty.
DE - Inbetriebnahme des Reglers
BeiderInbetriebnahmedesReglersgehenSiebittewiefolgtvor:
• SchaltenSiedenSendereinundstellenSiesicher,dassdieServowegeinstellungfürden
Gaskanal auf genau +/- 100% eingestellt ist.
• SchließenSiedenAkkuan,stellenSiedabeisicher,dassderAkkurichtiggepoltange-
schlossen wird und der Regler noch ausgeschaltet ist.
• SchaltenSiedieEmpfangsanlageein.
• SobaldderAkkuangeschlossenist,derReglerscharf.GehenSiesehrumsichtigvor,es
bestehen erhebliche Verletzungsgefahren durch plötzlich anlaufende Motoren.
• VerbindenSiedenAkkuerstdirektvordemStartmitdemReglerundlösenSienachjedem
Einsatz den Akku sofort vom Regler.
• FührenSievordemerstenEinsatzmiteinemModellstetseinenReichweitentestdurch.Dabei
prüfen Sie in allen Lastbereichen (Vollgas, Halbgas und Leerlauf), ob irgendwelche Störungen
auftreten. Achten Sie auch auf die angeschlossenen Servos. Ein Zittern der Servos oder un-
gesteuerte Ausschläge deuten auf Störungen hin.
• WennSiedieBremseaktivierenwollen,währendsichdasFahrzeugvorwärtsbewegtundder
 GassteuerknüppelsichinderVorwärtspositionbendet,müssenSiedenKnüppelschnell
komplett in die Rückwärtsposition bewegen. Um rückwärts zu fahren bewegen Sie den Steuer-
knüppel in die Neutralposition, warten einen kurzen Moment ab und bewegen dann den
Knüppel über diesen Punkt hinaus in die gewünschte Rückwärtsposition.
• SolltenSiedenRückwärtsgangdesReglersdeaktivierenwollenmüssenSiedenJumperauf
disable stellen. Steht der Jumper auf enable, ist der Rückwärtsgang aktiviert.
GB-Usingyourcontroller
TooperatetheESC,proceedasfollows:
• Switchonyourtransmitterandensurethatthethrowforthethrottlechannelissetto+/-
100%.
• EnsurethatthereceiverswitchisintheOFFpositionandconnectabatterypackensuringthe
correct polarity (+ and -).
• SwitchthereceiversystemON.
• Onceabatteryisconnectedthesystemis‘live‘andextremecautionmustbeexercisedto
prevent injury due to the motor suddenly starting to turn.
• Donotconnectthebatterypackuntildirectlybeforeoperatingthemodelanddisconnectthe
pack immediate after use.
• Conductarangetestbeforerunningthemodelforthersttime.Thistestshouldbecarriedout
at full, half and low throttle and if the servos jitter or make uncontrolled movements do not
operate the model until the reason for the interference has been established and corrected.
• Whenthevehicleisbeingdrivenforwards,pullingthethrottlebackpasttheneutralpositionwill
 causethevehicletobrake.Tomakethevehiclethenreverse,thethrottlestickmustrstbe
moved back to the neutral position for a short period and then the model will reverse.
• Ifyouwanttodisablethebackwardfunctionjustsetthejumpertodisable.Ifthejumperissetto
enable the backward function is enabled.
KongurationdesReglers
Der Speedregler kalibriert sich automatisch auf das Sendersignal. Dazu muß der Trimmregler des
Gaskanals am Sender auf Neutral stehen. Schalten Sie erst den Sender ein und dann den Regler.
Der Speedregler quittiert die Kalibrierung mit einer kurzen Melodie und ist anschließend betriebsbe-
reit.ErkenntderSpeedreglerkeineindeutigesSignaloderbendetsichderTrimmreglernichtauf
Neutral initialisiert sich der Speedregler nicht.
Conguringyourcontroller
The speed controller automatically calibrates itself to the transmitter signal. For this, the trim button
of the gas channel at the transmitter must be set to neutral. Turn on the transmitter and then the
speed controller. The speed controller signals the calibration with a short melody and is ready for
use. In case the speed controller has no clear signal or the trim control is not set to neutral, the speed
controller will not initialize.
Für den Betrieb des Reglers beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
•VerwendenSienurAkkusdiediemax.Betriebsspannungnichtübersteigen(2LipoZellen|
6 NiCd/NiMh Zellen)
•LassenSiedenReglernacheinemEinsatzzunächstgutabkühlen,bevorSiewiederstarten.
•EntnehmenSienachjedemEinsatzdenAkkuausdemModell.
•SchaltenSieunbedingtimmerzuerstdenSenderunddanndenEmpfängerein,beimAusschalten
gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
•SetzenSienurhochwertigeVerbindungskabelundSteckerein.
•AchtenSieaufguteKühlungdesControllers,wickelnSieihnkeinesfallsinSchaumgummi
oder ähnlichem ein.
Whenusingthecontrollerpleaseobservethefollowingsafetynotes:
•Useonlybatterieswhichnotexceedthemax.operatingvoltage(2Lipocells|6NiCd/NiMhcells).
•AllowtheESCtocooldowncompletelybeforeoperatingitagain.
•Removethebatteryfromthemodelwhennotinuse.
•Alwaysswitchoffthereceiverrstandthenthetransmitter.Onswitchingon,switchonthe
 transmitterrstandthenthereceiver.
•Onlyusetopqualitycablesandconnectors.
•MakesurethattheESCisadequatelycooledandneverwraptheunitinanythingthatinsulates.
6
DE - Fehlersuche
Modell reagiert gar nicht
1. Akku bzw. Batterien leer oder defekt
- Akku laden bzw. ersetzen
2. defekter Motor
- Motor ersetzen
3. gelöste oder beschädigte Kabelverbindung
- Kabelverbindung wieder herstellen bzw.
auswechseln
4. Sender ausgeschaltet, defekt oder Bindung
verloren
- Sender einschalten, neu binden oder
ersetzen
5. Empfänger defekt
- Empfänger ersetzen
6. Speedregler defekt oder falsch ange-
schlossen
- ersetzen bzw. richtig anschliessen
Modell reagiert unkontrollier
1. Sender ausgeschaltet, defekt oder Bindung
verloren
- Sender einschalten, neu binden oder er-
setzen
2. Regler nicht kalibriert oder falsch
programmiert
- neu kalibrieren bzw. neu programmieren
3. Empfänger defekt
- Empfänger ersetzen
Motor läuft beim Einschalten ungewollt an
1. falsch eingestellte Failsafe
- failsafe auf neutral programmieren
2. Gastrimmung am Sender nicht auf neutral
- Gastrimmung auf neutral stellen
Modell fährt nur vorwärts
1. Regler nicht kalibriert oder falsch
programmiert
- neu kalibrieren bzw. neu programmieren
Nur Lenkung reagiert
1. Regler bzw. Motor defekt oder nicht kalibr.
- Regler neu kalibr. Bzw. Motor tauschen
Lenkung reagiert nicht
1. Lenkservo defekt
- Lenkservo ersetzen
2. Dualrate am Sender zu niedrig bzw. auf 0
gestellt
- Dualrate erhöhen
3. stark verschmutzte Lenkhebel bzw.
chsschenkel
- reinigen und gut schmieren
Starke Geräuschentwicklung vom Antrieb
1. Hauptzahnrad, Motorritzel oder Differential
beschädigt
- nicht weiterfahren! betroffenes Teil
erneuern
2. falsches Ritzelspiel
- Ritzelspiel neu einstellen
SpeedreglerschaltetwährendderFahrtab
1. Unterpannungsabschaltung, Akkuspannung
zu niedrig
- Akku laden
2. Übertemperaturabschaltung
- Speedregler abkühlen lassen
Antriebswellen vorn fallen heraus
1. zu große Spurbreite
- Spurbreite verringern
GB - Troubleshooting
Modeldoesnotrespond
1. Battery or batteries empty or defective
- Charge battery or replace
2. Motor broken
- Replace motor
3. Loose or damaged cable
- Reconnect cable or replace
4. Transmitter turned off, lost or damaged
binding
- Transmitter back on, bind or replace
5. Defective receiver
- Replace receiver
6. Speed controller is defective or connection
issue
- Connect properly or replace
Model react uncontrolled
1. Transmitter turned off, lost or damaged
binding
- Transmitter back on, bind or replace
2. Controller not calibrated or programmed
incorrectly
- Recalibrate or reprogram
3. Defective receiver
- Replace receiver
Engineisrunningwhenyouturnon
inadvertently
1. Incorrectly set Failsafe
- Failsafe program to neutral
2. Throttle trim on the transmitter is not in
neutral
- Throttle trim set to neutral
Modelmovesforwardonly
1. Controller not calibrated or programmed in
correctly
- Recalibrate or reprogram
Onlysteeringresponse
1. Regulator or Motor is defective or not
Calibrated
- Calibrate speed controller or replace motor
Steeringdoesnotrespond
1. Power steering defect
- Replace servo
2. Dual Rate on the transmitter set too low or
to 0
- Dual rate increase
3. Very dirty steering lever or steering knuckle
- Clean and lubricate well
Loud noise from the drive
1. Main gear, pinion or differential damage
- Do not continue! affected part needs to be
replaced
2. Incorrect gear mesh
- Reset gear mesh
Speedcontrollershutsoffwhiledriving
1. Low voltage cut-off, battery voltage too low
- Charging the battery
2. Overtemperature
- Let speed controller cool
Front drive shafts fall out
1. Too large track width
- Track width reduction
Montage Frontgetriebe
Front gear assembly diagram
50 5078
50 5075
50 5073 50 5071
50 5071
50 5074
50 5072
50 5071
50 5076
07 9989
No. 50 5155
Differential vo+hi komplett
Differencial complete
No. 50 5155
Differential vo+hi komplett
Differencial complete
Montage Heckgetriebe
Rear gear assembly diagram
50 5078
50 5075
50 5071
50 5074
50 5024
50 5023
50 5166 50 5024 50 5073
07 9989
50 5076
7
Montage Lenkung und Querlenker unten
Steering assembly diagram
50 5080
50 5081
50 5079
50 5100
07 9989
50 5099
07 9996
50 5054
50 5097
50 5087
50 5054
07 9989 50 5082
07 9996
Montage Heckgetriebe
Rear shaft assembly
50 5064
MontageStoßdämpfer
Shock assembly
50 5064
8
50 5029
50 5029
Montage Servo Saver
Buffer assembly
50 5027
07 4430
07 9841
50 5093
50 5480
50 5167
Montage Motor
Motor assembly
MontageLenkservoundRadioplatte
Buffer assembly
9
A
A
BB
straff
rm straff
rm
weich
soft
Dämpferwinkel
Shock angle
Federvorspannung
Spring tension
weich
soft
Spurstange
kürzer drehen = Nachspur
länger drehen = Vorspur
Federweg
Springtravel
Turnbuckle
turn shorter = Toe-out
turn more = Toe-in Rear camber
Sturz hinten
B
A
Nachlaufwinkel
Caster angle Clip
vorne montiert =
höherer Nachlauf
hinten montiert =
niedrigerer Nachlauf
Clip
front mounted =
higher caster
rear mounted =
lower caster
straff
rm
weich
soft
A
A
BB
straff
rm straff
rm
weich
soft
Dämpferwinkel
Shock angle
Federvorspannung
Spring tension
weich
soft
Spurstange
kürzer drehen = Nachspur
länger drehen = Vorspur
Federweg
Springtravel
Turnbuckle
turn shorter = Toe-out
turn more = Toe-in Rear camber
Sturz hinten
B
A
Nachlaufwinkel
Caster angle Clip
vorne montiert =
höherer Nachlauf
hinten montiert =
niedrigerer Nachlauf
Clip
front mounted =
higher caster
rear mounted =
lower caster
straff
rm
weich
soft
Dämpferwinkel
Shock angle
Federvorspannung
Spring tension
DE - Sturz - Positiv / Negativ
vorne und hinten
A Negativ:
Im Gelände besserer Gripp,
da sich die Flanken der
Räder in der Kurve eher in
den Untergrund stemmen
und eine höhere Kurven-
geschwindigkeit ermöglichen.
Wir empfehlen ca. 1,5 °
negativ vorne und 0° hinten
als Mittelwert. Ein zu hoher
negativer Sturzwinkel kann
die Fahreigenschaften
verschlechtern.
B Positiv:
Ein Positiver Sturz sollte bei
Ihrem Fahrzeug auf Grund
schlechterer Fahreigen-
schaften vermieden werden.
GB - Negative camber / positive
camber front and rear
A Negativecamber:
Better grip on terrain, as the
edge of the wheels stem into
the ground allowing higher
cornering speed. We
recommend approx. imately
1.5 degrees negative front
and an average of 0 degree
to the rear. An excessive
negative camber angle can
deteriorate the ride quality.
B Positivecamber:
A Positive camber should be
avoided in your vehicle due to
poorer ride quality.
DE - Fahrwerkseinstellungen
FolgendeEinstellungensindmöglich:
Spur - Vorspur / Nachspur vorne
A Vorspur: DasAnsprechverhaltenderLenkung
wird weniger direkt und das Fahrzeug
neigt zum Übersteuern, hat aber einen
besseren Geradeauslauf.
B Nachspur:direkteresAnsprechverhaltender
Lenkung und Untersteuern, hat aber
einen schlechteren Geradeauslauf.
GB-SuspensionSettings
Thefollowingsettingsarepossible:
toe-in / toe-out
A Toe-in: Theresponsivenessofthesteeringis
less direct and the vehicle tends to
oversteer, but it has better directional
stability.
B Toe-out: More direct steering response and
understeer, but has a worse directional
stability.
DE - Nachlauf hoch / niedrig vorne
Weniger: WenigerNachlaufhateinenschlechteren
Geradeauslauf zur Folge kann aber ein
besseres Lenkverhalten am Kurven-
eingang bringen.
Höher: EinhöhererNachlaufhateinenbesseren
Geradeauslauf zur Folge kann aber zu
schlechterem Einlenkverhalten führen.
GB - Front caster high / low
Lesscaster:Lesscasterhasaworsedirectional
stability, but provides a better steering on
corner entries.
Highcaster:Ahighercasterhasabetterdirectional
stability, but can result in worse corner
turn-in.
DE - Federvorspannung
hart / weich vorne und hinten
Härter: direkteresAnsprech
verhalten des Fahrwerks
aber verminderter Grip.
Weicher: wenigerdirektes
Ansprechverhalten des
Fahrwerks aber mehr
Grip.
Dämpferwinkel weich / straff
vorne und hinten
Weich: direktereLenkung
Straff: wenigerdirektere
Lenkung
Ausfederweg mehr/weniger
vorne und hinten
Weniger: wenigerBodenfreiheitund
tieferer Fahrzeug-
schwerpunkt
Mehr: mehrBodenfreiheitund
höherer Fahrzeug-
schwerpunkt
GB - Spring tension
hard / soft front and rear
Harder: Moredirectresponseof
the suspension but
reduced grip.
Softer: Lessdirectresponseof
the chassis but more grip.
Damperanglesoft/rm
front and rear
Soft: Moredirectsteering
Firming: Lessdirectsteering
Spring defelxion
more / less front and rear
Less: Lessgroundclearance
and lower center of
gravity.
More: Moregroundclearance
and higher center of
gravity.
10
DE-Einstellpunkte|GB-Settingpoints
Federvorspannung
(weniger oder mehr Clip)
Federvorspannung
(weniger oder mehr Clips) Spring tension
(less or more clip)
Dämpferwinkel
hinten / oben
Dämpferwinkel Shock angle
Sturz hinten
Spur vorne
Track front
Nachlauf Caster
Spring tension
(less or more clip)
Shock angle
rear / top
Rear camber
Federvorspannung
Spring tension
Dämpferwinkel
Shock angle
Dämpferwinkel
Shock angle
Dämpferwinkel
Shock angle
Sturz
(nur innere Schraube)
Camber
(only inner screw)
11
DE-Ersatzteile|GB-Spareparts
No. 50 5088
Rammschutz vorne hinten
Front lower / back damper
plate
No. 50 5098
Stoßdämpferhalter
Shock tower
No. 50 5064
Stoßdämpfer
Shock set
No. 50 5089
Rammschutz vorn oben
Front damper plate / body
post
No. 50 5027
Radioplatte
Radio tray set
No. 50 5099
Querlenker vorn oben
Front upper suspension set
No. 50 5040
Querlenkerhalter
Suspensionxedmountset
No. 50 5090
Radachse vorn hinten
Wheel axle
No. 50 5093
Abdeckung für Hauptzahnrad
Connect mount set
No. 50 5096
Spurstange
Steering rod connecting set
No. 50 5100
Querlenker vorn unten
Front lower suspension set
No. 50 5085
Kegelzahnrad A differential
Diff. bevel gear set A
No. 50 5091
Antriebswelle
Drive shaft
No. 50 5097
Querlenker oben hinten
Rear upper pulling rod set
No. 50 5087
Querlenker unten hinten
Rear lower suspension set
No. 50 5071
Kegelzahnrad B differential
Diff. bevel gear set B
No. 50 5072
Kegelzahnrad
Main gear
No. 50 5073
Tellerzahnrad
Bever gear
No. 50 5074
Differentialgehäuse
Differential case set
No. 50 5075
Getriebegehäuse
Gear box
No. 50 5076
Knochenpfanne mitte
Connecting cup
No. 50 5077
Servo Saverpfosten
Buffer steel colum
No. 50 5028
Querlenkerstift
Suspension arm shaft
No. 50 5054
Querlenkerstift Set
Suspension arm shaft
No. 50 5084
Radmitnehmer 6-Kant
Hex joint set
No. 50 5078
Getriebeabdeckung v/h
Shock mount
Federvorspannung
Spring tension
Dämpferwinkel
Shock angle
Dämpferwinkel
Shock angle
Dämpferwinkel
Shock angle
Dämpferwinkel
Shock angle
No. 08 1449
Speedregler EP
Speedcontroller EP
No. 50 5155
Differential vo+hi komplett
Differencial complete
No. 50 5079
Achsschenkel vorn
Steering hub set
No. 50 5080
Kugelkopfmutter
Ball head nut
12
No. 50 5081
Kugelkopfschraube
Ball head screw
No. 50 5026
Motorhalter
Motor mount set
No. 50 5082
Achsschenkel hinten
Rear shaft hub
No. 50 5029
Servo Saver Set
Steering saver
No. 50 5023
Mitnehmer Hauptzahnrad
Gear mount set
No. 50 5030
Antriebswelle
Central shaft
No. 50 5024
Getriebewelle
Rear main gear
No. 14 0058 NiMh
7,2 V 2000 mAh
Akku | Battery
No. 50 5032
Akkuhalter
Battery case
No. 50 5167
Motorritzel Ritzel
Pinion
50 5048 M3*10
Blechschraube
Round head selftap. cross
screw
50 5052 M3*15
Blechschraube
Round head selftap. cross
screw
No. 26 6400 M3*8
Gewindeschraube
Flat head machine cross
screw
No. 50 5055 M3*10
Blechschraube
Flat head machine cross
screw
No. 50 5056 3 x 8
Blechschraube
Flat head machine cross
screw
No. 50 5053 M3*6
Senkkopfschrauben
Flat head machine cross
screw
No. 50 5057 M3*12
Schrauben
Umbrella head machi. cross
screw
No. 50 5058 M3*8
Rundkopfschrauben
Umbrella head machi. cross
screw
No.50 5060 M3*3
Madenschraube
Set screw
No. 50 5061 M2*11
Pin
Pin
No. 50 5062 M2*10
Pin
Pin
No. 50 5059 M3*10
Rundkopfschrauben
Umbrella head machi. cross
screw
No. 05 9274
Karosseriesplint
Body clip
07 9989 Ø10*Ø15*4
Kugellager
Ball bearing
07 9996 Ø5*Ø11*4
Kugellager
Ball bearing
07 0806 Ø5*Ø10*4
Kugellager
Ball bearing
No. 50 5045 Ø 7
E-Clip
E-clip
No. 50 5046 Ø4
E-Clip
E-clip
No. 50 5047 Ø 2,5
E-Clip
E-clip
No. 17 7444 M4
Stoppmuttern
Nylon Nut
No. 05 0450
Antennenröhrchen
Aerial tube
No. 07 4431
AQUA7 Digital II MG
Servo
Servo
No. 50 5148 Lexan
Getriebeabdeckung
Gear covering
No. 50 5285
Empfängerbox
Receiver Box
No. 03 7194
Lipo2S
Ladegerät
Charger
No. 50 5270
Ladegerät Tam. Buchse
Charger Tam. Connection
No. 50 5021
Servoanlenkung
Serve pulling rod set
No. 50 5166
Hauptzahnrad
Middifferential gear set
No. 50 5116
1:10
Reifen und Felgen
Wheels
No. 50 5095
Karosserie
Body
No. 50 5181
Karosserie klar
Body clear
No. 50 5109
Dekorbogen
Decal sheet
No. 14 1391 LiPo
Racing
7,4V 5000mAh 2N 30C
Tam Stecker, Hardcase
Akku
Battery
No. 50 5253
O-Ringe VE10
O-Rings
13
DE-TuningteileundZubehör|GB-Tuningpartsandaccessories
No. 09 0092
Hochstrom-Stecker/Buchse
High current connector
No. 08 1456
Brushless-Set Car
Brushless Car set
No. 50 5115 1:10
Reifen + Felgen
Wheels + rims
No. 50 5094 1:10
Reifen + Felgen
Wheels + rims
No. 50 3558 17/12 mm
Radadapter Alu
1/8 Räder auf 1/10 Fahrzeuge
Wheel adapter Alu
1/8 wheels to 1/10 vehicles
No. 50 5182
Wheelybar
Wheelybar
No. 50 3581
Radmuttern, selbstsichernd
Wheel nuts, self-locking
No. 50 5163
Kardan vorne
Joint front
No. 13 0156
Motorkühler Alu aktiv mit
Lüfter
Coolingnsactivewithfan
No. 06 1200
CCX Pro 2,4 GHz
Fernsteuerung
Transmitter
No. 06 1201
CCX 2,4GHz LiPo 3CH
Fernsteuerung
Transmitter
No. 06 1220
Compa2,4GHZ3Kanal
Fernsteuerung
Transmitter
No. 13 0157
Motorkühler Alu aktiv
Vario verstellbar mit Lüfter
Coolingnsaluactive
variable with fan
No. 50 3690 1:10
Heckspoiler Alu Vario Twin
Rear Spoiler Alu Vario Twin
No. 07 9875 Futaba
Steuerhebel Alu kurz
Control arm Alu short
Car LED Signallicht zum Anschluß an den Empfänger GB - Car LED signal lights for connection to the receiver
14
2
5
3
6
22 mm
22 mm
105 x 26 x 21 mm
105 x 26 x 21 mm
105 x 26 x 21 mm 108 x 18 x 24 mm 78
108 x 18 x 24 mm 108 x 18 x 24 mm*
1 No. 50 5500 blau | blue , Ø 16 mm
 Funktion|Function:
 Rundumlichtblinkend|ashing|ashing4SMDLED‘s
2 No. 50 5501 gelb | yellow, Ø 16 mm
 Funktion|Function:
 Rundumlichtblinkend|ashing|ashing4SMDLED‘s
3 No. 50 5502 rot/blau | red/blue
 Funktion|Function:
 Abwechselndblinkend|ashing16SMDLED‘s
4 No. 50 5503 blau/blau | blue/blue
 Funktion|Function:
 Abwechselndblinkend|ashing16SMDLED‘s
5 No. 50 5504 gelb/gelb | yellow/yellow
 Funktion|Function:
 Abwechselndblinkend|ashing16SMDLED‘s
6 No. 50 5505 blau/blau | blue/blue
 Funktion|Function:
 Abwechselndblinkend|ashing16SMDLED‘s
7 No. 50 5506 gelb/gelb | yellow/yellow
 Funktion|Function:
 Abwechselndblinkend|ashing16SMDLED‘s
8 No. 50 5507 rot/blau | red/blue
 Funktion|Function:
 Abwechselndblinkend|ashing16SMDLED‘s
* Signal steuerbar über 3. Kanal der Fernsteuerung.
Signal adjustable by 3rd channel on your transmitter.
14
296 mm 96 mm
3 4 92 mm
• zumAnschlußandenEmpfänger
• 4SMDLED‘s
• VerschiedeneLichteffekte/DauerlichtüberTasteeinstellbar
1
No. 50 5510 Ø 21 mm, weiß
2
No. 50 5511 Ø 21 mm, gelb
3
No. 50 5512 Ø 21 mm, rot/blau
4
No. 50 5513 17 mm, weiß | white
• forconnectiontothereceiver
• 4SMDLED‘s
• Variouslightingeffects/continuouslightadjustablebybutton
1
No. 50 5510 Ø 21 mm, white
2
No. 50 5511 Ø 21 mm, yellow
3
No. 50 5512 Ø 21 mm, red/blue
4
No. 50 5513 17 mm, white
DE - LED Scheinwerfer
No. 50 5284 Ø 19 mm
LS & RS Durchsteckmontage z. B. für Rammschutz & Rohrrahmen.
Funktion:Dauerlicht4LED‘s
Fertig mit Anschlusskabel
GB-LEDSpotlight
No. 50 5284 Ø 19 mm
Left & Right pin-through mounting e.g. for impact protection & tube frame.
Function:Continuouslight4LEDs
Done with connection cable.
196 mm
Car LED Signallicht 4-fach Alu Car LED Signal Light (4) Alu
1/10 Truck (Monstertruck/Stadiontruck)
65 mm 65 mm (MT)
50 mm (ST)
50 mm 50 mm
65 mm (MT)
50 mm (ST) 65 mm
Reifen verklebt auf Felge
Tyresgluedonrims
„MT Pioneer“ Ø 120 mm
No. 05 2854 12 mm 1/2OS
Reifen verklebt auf Felge
Tyresgluedonrims
„MTUphill“ Ø 120 mm
No.05 2860 12 mm 1/2OS
Reifen verklebt auf Felge
Tyresgluedonrims
„STUphill“ Ø 100 mm
No.05 2872 12 mm 1/2OS
Reifen verklebt auf Felge
Tyresgluedonrims
„MT Rocket“ Ø 115 mm
No. 05 2851 12 mm 1/2OS
Reifen verklebt auf Felge
Tyresgluedonrims
„ST Rocket“ Ø 100 mm
No.05 2863 12 mm 1/2OS
Reifen verklebt auf Felge
Tyresgluedonrims
„ST Hummer“ Ø 100 mm
No.05 2866 12 mm 1/2OS
Reifen verklebt auf Felge
Tyresgluedonrims
„MTSpider“ Ø 115 mm
No.05 2857 12 mm 1/2OS
Reifen verklebt auf Felge
Tyresgluedonrims
„ST Jumbo“ Ø 100 mm
No.05 2869 12 mm 1/2OS
15
DE - Sicherheitshinweise
•BittelesenSiedieBedienungsanleitungundSicherheitshinweisesorgfältig
durch bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen.
•DiesesGerätistnichtdafürbestimmt,durchPersonen(einschließlichKinder)mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• DerBenutzeristimvollemUmfangfürdenrichtigenUmgangmitdemModell
verantwortlich.
• JeglicheManipulationanderStrukturdesModellsistnichterlaubtundführtzum
sofortigen Verlust der Gewährleistung.
•SetzenSiedasModellkeinerdirektenSonneneinstrahlung,hoherLuftfeuchtigkeit
oder Staubeinwirkung aus.
•AchtenSiedarauf,dassmancheTeileamModellheißwerdenkönnen.
• WenndasModell,derMotoroderdieBatterienasswerden,müssenSiealles
sorgfältig im Trockenen säubern und reinigen.
Betrieb
•HaltenSiedasModellvonKindernfern,fürdiedasModellnichtgeeignetist(siehe
Altershinweis).
•BetreibenSieIhrModellnichtinderNähevonFunkstationen,Hochspannungs-
leitungen, Transformatorkästen oder ähnlichem! Diese Einrichtungen können Funk-
störungen verursachen!
• VermeidenSiedasFahrendesModellsanüberfülltenPlätzen.FahrenSienieauf
öffentlichen Straßen.
• Hände,HaareundloseKleidungvonrotierendenodererhitztenTeilenfernhalten.
• SetzenSiedieModellenurbeigutemWetterein.BeiRegen,Sturmodergar
Gewitter dürfen Sie diese Modelle nicht betreiben.
•VorundnachjedemEinsatzüberprüfenSiedasModellaufBeschädigungenund
gelockerte Schraub- und Steckverbindungen. Achten Sie unbedingt darauf, dass
nur ein intaktes Modell zum Einsatz kommt.
•DasModellistausKunststoffundGummigefertigtunddaherleichtbrennbar.Halten
Sie es daher von jeglicher offenen Flamme und zu hoher Temperatur fern.
•StellenSiedenGassteuerknüppelamSenderimmerindieNeutralposition.
Akkusicherheitshinweise
Durch die hohe Energiedichte (bis zu 150Wh/kg) sind die Zellen nicht ungefährlich
und bedürfen einer besonderen Sorgfalt! Die Firma JAMARA schließt daher ausdrück-
lich jegliche Haftung für Schäden aus, die durch den fehlerhaften Umgang mit den
Lithium-Polymer-Zellen entstehen.
• BeiunsachgemäßerVerwendungdesAkkusbestehtBrand-oderVerätzungs-
gefahr.
• Überladen,zuhoheStröme,oderTiefentladenzerstörtdieZelle.
• VormechanischerBelastung(Quetschen,Drücken,Biegen,Bohren)schützen.
• Akkuskeinesfallsöffnenoderaufschneiden,nichtinsFeuerwerfen,vonKindern
fernhalten.
• BehandelnSiebeschädigteoderauslaufendeAkkusmitäußersterVorsicht.Es
können Verletzungen oder Schäden am Gerät entstehen.
• AkkusaufkeinenFallkurzschließenundimmeraufdierichtigePolungachten
• AkkusvorHitzeeinwirkungüber65°Cschützen,fernvonheißenTeilen(z.B.Aus-
puff) montieren.
• VorderLagerung(z.B.imWinter)dieAkkusladen-nichtimentladenenundnicht
im vollgeladenen Zustand lagern!
Bei längerer Lagerzeit sollte der Ladezustand gelegentlich kontrolliert werden.
• DerInhaltderZelleistschädlichfürHautundAuge.
• NachHautkontaktmitvielWasserabspülenundbenetzteKleidungablegen.
• NachAugenkontaktmitvielWasserabspülenundeinenArztkonsultieren.
Sollte die Zelle sich überhitzen, aufblähen, rauchen oder brennen, darf dieses
nicht mehr berührt werden. Halten Sie Sicherheitsabstand und stellen Sie ge-
eigneteLöschmittelbereit(keinWasserExplosionsgefahr,guttrockenerSand,
Feuerlöscher, Löschdecken, Salzwasser).
GB-Securityinstructions
• Readtheinstructionsandsecurityinstructionscarefullybeforeusingthe
model.
•Thisproductisnotintendedforusebyindividuals(includingchildren)withreduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and / or knowledge,
unless they are supervised by a person responsible for their safety and is able to
give instructions about how the product should be used. Children should be super-
vised to ensure that they do not play with the product.
• TheUserisfullyresponsibleforthecorrectuseofthemodel.
• Themodelshouldnotbechangedinanyway,doingsowillinvalidatetheguarantee.
•Protectthemodelfromstrongsunlight,moistureanddust.
•Beawarethatsomepartsofthemodelmaygethot.
•IfR/Cunit,motor,orbatterygetwet,cleananddrythoroughlyinadryshadedarea.
Operating
•KeepthemodelawayfromChildrenincaseitisnotappropriatetobeusedbya
Child (see note of age).
•Donotoperateyourmodelnearradiostations,powerlines,transformerboxesor
similar facilities! This can result in radio interference, causing loss of control over the
model.
•Avoiddrivingthemodeltobusyplaces.Neverdriveonpublicroads.
•Keephands,hairandlooseclothingawayfromrotatingandheatedparts.
• Drivethemodelsonlyingoodweather.Donotdrivethismodelsinwind,rainor
thunder storms.
•Inspectthemodelbeforeandaftereverydrivefordamageandloosingscrewsand
plug connections. Please ensure that only an intact model is used.
•Yourmodelismadefromsuchmaterialsasplasticandrubberandassuchis
 inammable.Keepitawayfromanyopename,orhightemperatures.
•Alwaysensurethatthethrottlestickisinthelowpositionbeforeyouswitchon.
Safetyprecausionsforbattery
Because of the high power compactivity (up to 150 Wh/kg) the cells are quite dan-
gerous and need special care! The company Jamara excludes explicitly, all types of
liability for damages, that can occure when using the Lithium-Polymer-
Cells indequate.
•Whenusingthebatteryincorrectthereisariskofgettingreoracid-injuries.
•Overcharging,toohighpower,ordischargingatlowleveldestroysthecell.
•Protectfrommechanicalstress(squeezing,pushing,bending,drilling).
•Neveropenorcutbatteries,donotthrowintore,keepawayfromchildren.
•Handledamagedorleakingbatterywithcare.Injuriesordamagestotheproduct
can occure.
•Undernocircumstanceshort-circuitthedeviceandalwayswatchoutforcorrect
polarity.
•Protectbatteriesfromheatabove65°C,mountawayfromhotobjects(forexample
exhaust pipe).
•Beforestoringbatteries(forexampleinthewinter)chargethebattery.Donotstore
in fully charged or in non charged state!
•Thecontentsofthecellisharmfullforskinandeye.
•Ifthecontentcomesintocontactwithskin,cleanwithplentyofwaterandtakeoff
moisted clothes.
•Ifthecontentcomesintocontactwiththeeyes,cleanwithplentyofwaterand
consult a doctor.
If the cell overheats, swells, burns or smoke is coming from it, do not touch it
underanycircumstances.Keepawayinasafedistanceandprepareadequate
extinguishing agents such (No water explosion, well dry sand, re extinguis-
hers,reblanket,saltwater).
DE - Entsorgungshinweise
Batterien und Akkumulatoren dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden sondern müs-
sen getrennt entsorgt werden. Sie sind verpichtet, Altbatterien der fachgerechten
Entsorgung (getrennte Sammlung) zuzuführen. Nach Gebrauch können Sie Batterien
unentgeltlich im Handelsgeschäft zurückgeben. Nachdem Batterien Stoffe enthalten,
die reizend wirken, Allergien auslösen können oder hochreaktiv sind, ist die getrennte
Sammlung und ordnungsgemäße Verwertung wichtig für die Umwelt und Ihre Gesund-
heit. Sofern die Batterien unterhalb der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern mit einem che-
mischen Zeichen Hg, Cd oder Pb gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass diese mehr als 0,0005 %
Quecksilber (Hg), mehr als 0,002 % Cadmium (Cd) oder mehr als 0,004 % Blei (Pb) enthält.
GB-Disposalrestrictions
Batteries and accumulators must not be disposed of in domestic waste. You are obliged to dispose
of batteries (seperate collection) appropriately. After use you can return batteries free of charge to
the retail store. As batteries contain substances that can be irritant, can cause allergy and are highly
reactive, separate collections and proper recycling is important to the environment and to your
health. If the batteries are marked with a chemical symbol Hg, Cd or Pb below the crossed-out waste
bin on wheels it refers to that more than 0.0005% of mercury (Hg), more than 0.002% of cadmium
(Cd) or more than 0.004% Lead (Pb) is included.
DE - Entsorgungshinweise
Elektrogeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen getrennt
entsorgtwerden.Siesindverpichtet,dieBatterien–wennmöglich–herauszuneh-
men und das Elektroaltgerät bei den kommunalen Sammelstellen abzugeben. Sollten
sichpersonenbezogeneDaten aufdemElektroaltgerät benden, müssendiese von
Ihnen selbst entfernt werden.
GB-Disposalrestrictions
Electrical appliances must not be disposed of in domestic waste and must be disposed of separately.
You are obliged to take out the batteries, if possible, and to dispose of the electrical equipment at
the communal collection points. Should personal data be stored on the electrical appliance you must
remove them by yourself.
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Copyright JAMARA e.K. 2017
Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung von JAMARA e. K.
All rights reserved. Copyright JAMARA e.K. 2017
Copying or reproduction in whole or part, only with the expressed permission of JAMARA e.K.
JAMARA e.K.
Inh. Manuel Natterer
Am Lauerbühl 5 - DE-88317 Aichstetten
Tel. +49 (0) 75 65/94 12-0 - Fax +49 (0) 75 65/94 12-23
[email protected] ●www.jamara.com
Service - Tel. +49 (0) 75 65/94 12-66
kundenservice@ jamara.com
DE - Servicehändler
GB - Service centre
FR - Revendeur de service
IT - Centro assistenza
ES - Servicio asistencia
Reitter Modellbau Versand
Patricia Reitter
Degerfeldstrasse 11
72461 Albstadt
Tel 07432 9802700
Fax 07432 2009594
Mail [email protected]
Web www.modellbauversand.de
Extra Trade
Rudolf Müller & Gerrit Müller GdbR
Lindenstraße 82
66787 Wadgassen
Tel 06834 9604952
Fax 06834 9604963
Mail [email protected]
Web www.extra-trade.de
Sigi‘sModellbauShop
Siegfried Costa
Bundesstr. 30
AT -6923 Lauterach
Tel +43 557483657
Fax +43 557483657
Mail [email protected]
Web www.playland-modellbau.at
Modellbau Zentral
Peter Hofer
Bresteneggstrasse 2
CH -6460 Altdorf
Tel +41 794296225
Fax +41 418700213
Mail [email protected]
Web www.modellbau-zentral.ch
Bay-TecModelltechnik
Martin Schaaf
Am Bahndamm 6
86650 Wemding
Tel 07151 5002192
Fax 07151 5002193
Mail [email protected]
Web www.bay-tec.de
DE DE
DE
Aigner Modellbau
Edmund Aigner
Graben 2
AT -3300 Amstetten
Tel +43 747224655
Fax +43 747223358
Mailof[email protected]
Web www.modellbau-amstetten.at
CH
AT AT

Other manuals for Cocoon EP RTR 2,4 GHz

6

This manual suits for next models

2

Other Jamara Motorized Toy Car manuals

Jamara Baufahrzeuge 2,4GHz User manual

Jamara

Jamara Baufahrzeuge 2,4GHz User manual

Jamara Nightstorm Monstertruck BL User manual

Jamara

Jamara Nightstorm Monstertruck BL User manual

Jamara Brecter Truggy User manual

Jamara

Jamara Brecter Truggy User manual

Jamara Rupter 2,4 GHz User manual

Jamara

Jamara Rupter 2,4 GHz User manual

Jamara Ferrari 458 Italia 2,4GHz User manual

Jamara

Jamara Ferrari 458 Italia 2,4GHz User manual

Jamara Ultra BL 8 2,4 GHz User manual

Jamara

Jamara Ultra BL 8 2,4 GHz User manual

Jamara LAMBORGHINI Huracan 40 4592 User manual

Jamara

Jamara LAMBORGHINI Huracan 40 4592 User manual

Jamara Bagger Volvo EC160E 2,4 GHz User manual

Jamara

Jamara Bagger Volvo EC160E 2,4 GHz User manual

Jamara Robicar transformable 2,4 GHz User manual

Jamara

Jamara Robicar transformable 2,4 GHz User manual

Jamara Lextron EP User manual

Jamara

Jamara Lextron EP User manual

Jamara BMW i8 2,4GHz User manual

Jamara

Jamara BMW i8 2,4GHz User manual

Jamara Ferrari SF90 Stradale 2,4GHz User manual

Jamara

Jamara Ferrari SF90 Stradale 2,4GHz User manual

Jamara Audi R8 LMS GT3 Bricks 2,4GHz User manual

Jamara

Jamara Audi R8 LMS GT3 Bricks 2,4GHz User manual

Jamara Mercedes-AMG GT3 User manual

Jamara

Jamara Mercedes-AMG GT3 User manual

Jamara 403070 User manual

Jamara

Jamara 403070 User manual

Jamara Monstertruck Crossmo EP User manual

Jamara

Jamara Monstertruck Crossmo EP User manual

Jamara Strong Bull User manual

Jamara

Jamara Strong Bull User manual

Jamara Mercedes-AMG SL 65 User manual

Jamara

Jamara Mercedes-AMG SL 65 User manual

Jamara Pico Quad User manual

Jamara

Jamara Pico Quad User manual

Jamara Mercedes-Benz E-Class Coupé 2,4 GHz User manual

Jamara

Jamara Mercedes-Benz E-Class Coupé 2,4 GHz User manual

Jamara Splinter EP User manual

Jamara

Jamara Splinter EP User manual

Jamara Ferrari 458 Speciale A 2,4GHz User manual

Jamara

Jamara Ferrari 458 Speciale A 2,4GHz User manual

Jamara Mercedes-AMG F1 W11 EQ Performance User manual

Jamara

Jamara Mercedes-AMG F1 W11 EQ Performance User manual

Jamara Mercedes-Benz Antos User manual

Jamara

Jamara Mercedes-Benz Antos User manual

Popular Motorized Toy Car manuals by other brands

Xray XB8 Series Supplementary sheet

Xray

Xray XB8 Series Supplementary sheet

Duratrax DXR500 manual

Duratrax

Duratrax DXR500 manual

Kyosho MINI-Z Racer MR-02 RM Type instruction sheet

Kyosho

Kyosho MINI-Z Racer MR-02 RM Type instruction sheet

Reely Stagger operating instructions

Reely

Reely Stagger operating instructions

Xray XB4 instruction manual

Xray

Xray XB4 instruction manual

Little Tikes RC WHEELZ Tire Twister Lights quick start guide

Little Tikes

Little Tikes RC WHEELZ Tire Twister Lights quick start guide

Capricorn RC LabP 12 instruction manual

Capricorn RC

Capricorn RC LabP 12 instruction manual

Radio Shack BMW i8 Concept user guide

Radio Shack

Radio Shack BMW i8 Concept user guide

Thingverse 3DRC 2wd Buggy Assembly guide

Thingverse

Thingverse 3DRC 2wd Buggy Assembly guide

LAEGENDARY ONYX 2WD troubleshooting guide

LAEGENDARY

LAEGENDARY ONYX 2WD troubleshooting guide

Mugen Seiki MRX-4X instruction manual

Mugen Seiki

Mugen Seiki MRX-4X instruction manual

Kyosho LAZER ZX-5 FS2 KIT instruction manual

Kyosho

Kyosho LAZER ZX-5 FS2 KIT instruction manual

Fujimi 090375 instructions

Fujimi

Fujimi 090375 instructions

Ofna Racing CD-3 SPORT RTR Assembly instructions

Ofna Racing

Ofna Racing CD-3 SPORT RTR Assembly instructions

Xray T2R PRO instruction manual

Xray

Xray T2R PRO instruction manual

Power Wheels POWER WHEELS P5064 owner's manual

Power Wheels

Power Wheels POWER WHEELS P5064 owner's manual

REVELL DREMEL Grand-Prix Model Assembly manual

REVELL

REVELL DREMEL Grand-Prix Model Assembly manual

Mega Bloks Probuilder CARBON Series instructions

Mega Bloks

Mega Bloks Probuilder CARBON Series instructions

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.