ii
SICHERHEITSHINWEISE
1. Sollteesnotwendigsein,denSchaltkastenmitElektroteilenzuöffnen,schaltenSieunbedingtdie
Stromversorgungaus,undwartenSiefünfMinutenoderlänger,bevorSiedieAbdeckungöffnen,um
einenUnfallzuverhüten,derzueinemStromschlagführt.
Ein Unfall bedeutet "die Ver-
ursachung von Verletzungen
oder Tod oder Sachschäden".
GEFAHR
GrundsätzlicheVorsichtsmaßnahmention
1. Lesen Sie vor der Benutzung der Maschine unbedingt die Bedienungsanleitung und andere erläuternde
Dokumentedurch,diemitdemZubehörderMaschinegeliefertwerden.BewahrenSiedieBedienungs-
anleitungunddieerläuterndenDokumentefürschnellesNachschlagengriffbereitauf.
2. DerInhaltdiesesAbschnittsschließtPunkteein,dienichtindentechnischenDatenIhresProduktsent-
halten sind.
3. TragenSieunbedingteineSchutzbrille,umsichvorUnfällenzuschützen,diedurchNadelbruchverur-
sacht werden.
4. Personen,dieeinenHerzschrittmacherbenutzen,solltenvorderBenutzungderMaschineeinen
Facharzt konsultieren.
Sicherheitsvorrichtungen und Warnaufklebe
1. BetreibenSiedieMaschineerst,nachdemSiesichvergewisserthaben,dassdieSicherheitsvorrichtun-
genkorrektinstalliertsindundnormalfunktionieren,umdurchFehlenderVorrichtungenverursachte
Unfälle zu verhüten.
2. WirdeinederSicherheitsvorrichtungenentfernt,achtenSiedarauf,dasssieersetztwirdundnormal
funktioniert,umUnfällezuverhüten,diezuVerletzungenoderTodführenkönnen.
3. SorgenSiedafür,dassdieanderMaschineangebrachtenWarnaufkleberdeutlichsichtbarsind,umUn-
fällezuverhüten,diezuVerletzungenoderTodführenkönnen.FallseinerderAufkleberverschmutztist
oder sich gelöst hat, ersetzen Sie ihn unbedingt durch einen neuen.
AnwendungundModizierung
1. BenutzenSiedieMaschineniemalsfürandereAnwendungenalsdievorgeseheneundaufirgendeine
Weise,dievonderBeschreibungindieserAnleitungabweicht,umUnfällezuverhüten,diezuVerlet-
zungenundTodführenkönnen.JUKIübernimmtkeineVerantwortungfürSchäden,Verletzungenoder
Todesfälle,diedurchzweckentfremdetenGebrauchderMaschineentstehen.
2.
UnterlassenSiejeglicheModikationenundAbänderungenderMaschine,umUnfällezuverhüten,diezu
VerletzungenoderTodführenkönnen.JUKIübernimmtkeineVerantwortungfürSchäden,Verletzungenoder
Todesfälle,dieaufdenGebraucheinermodiziertenoderabgeändertenMaschinezurückzuführensind.
Ausbildung und Schulung
1. UmUnfällezuverhüten,dieausUnvertrautheitmitderMaschineresultieren,darfdieMaschinenurvon
Personenbenutztwerden,dievomArbeitgeberhinsichtlichdesMaschinenbetriebsunddersicheren
BedienungderMaschinegeschult/ausgebildetwurden,umentsprechendesFachwissenundBedie-
nungsfertigkeitenzuerwerben.Umdieszugewährleisten,mussderArbeitgebereinenAusbildungs-/
SchulungsplanfürdasBedienungspersonalaufstellenunddiesesvorherausbilden/schulen.
Vorgänge,fürdiedieStromversorgungderMaschineausgeschaltetwerdenmuss
AusschaltenderStromversorgung: AusschaltendesNetzschalters,dannAbziehendesNetzsteckersvon
derSteckdose.DiesgiltfürFolgendes.
1. SchaltenSiesofortdieStromversorgungaus,fallsSieirgendeineUnregelmäßigkeitoderStörung
feststellen,oderbeieinemStromausfall,umUnfällezuverhüten,diezuVerletzungenoderTodführen
können.
2. UmUnfällezuverhüten,diedurchplötzlichesAnlaufenderMaschineentstehen,führenSienachdem
AusschaltenderStromversorgungdiefolgendenVorgängeaus.FührenSiebesondersfürMaschinen
miteingebautemKupplungsmotornachdemAusschaltenderStromversorgungdiefolgendenVorgänge
aus,undvergewissernSiesich,dassdieMaschinevollkommenstillsteht.
2-1. ZumBeispielEinfädelnvonTeilen,wieNadel,Greifer,Spreizerusw.,dieeingefädeltwerdenmüs-
sen,oderWechselnderSpule.
2-2. ZumBeispielAustauschenoderEinstellenallerKomponentenderMaschine.
2-3. ZumBeispielbeiÜberprüfung,ReparaturoderReinigungderMaschine,oderbeiVerlassender
Maschine.
3. HaltenSiebeimAbziehendesNetzsteckerdenStecker,nichtdasKabel,umStromschlag,Kriechstrom
oder Brand zu verhüten.
4. SchaltenSieunbedingtdieStromversorgungaus,wannimmerSiedieMaschinezwischenArbeitenun-
beaufsichtigt lassen.
5. SchaltenSiebeieinemStromausfallunbedingtdieStromversorgungaus,umUnfällezuverhüten,die
durchBeschädigungvonElektrokomponentenentstehen.
VORSICHT