
DE
8
SYMBOLE
Die Bedienungsanleitung lesen.
Schutzklasse II.
Zulassung gemäß den
geltenden Richtlinien/
Verordnungen.
Das Altprodukt ist gemäß den
geltenden Bestimmungen dem
Recycling zuzuführen.
TECHNISCHE DATEN
Eingangsnennspannung 230VAC / 50Hz
Ausgangsnennspannung 31 VDC
Leistung 7,2W
Anzahl LEDs 500
Schutzart IP44
Kabellänge 8 m
Maße H 250 cm
MONTAGE
1. Bringen Sie die Zweige (A) am Stamm an
und ziehen Sie die Schrauben (B) an.
2. Verbinden Sie die Anschlüsse an
den Zweigen (C) und ziehen Sie die
Kunststomuttern an den Anschlüssen an.
3. Montieren Sie den Fuß (D) und ziehen Sie
die Schraube (E) an.
4. Bringen Sie die Zweige (F) in Form.
5. Schließen Sie das Kabel an den Trafo (G)
an und ziehen Sie die Kunststomutter
des Anschlusses an.
6. Damit der Baum stabil steht, ist er mit den
vier mitgelieferten Befestigungsbolzen zu
xieren.
ABB. 1
SICHERHEITSHINWEISE
Die Bedienungsanleitung vor der
Verwendung bitte sorgfältig durchlesen!
Für späteres Nachschlagen auewahren.
• Kontrollieren, dass keine Leuchtmittel
beschädigt sind.
• Das Produkt nicht anschließen, solange es
sich in der Verpackung bendet.
• Für die Innen- und Außenanwendung.
• Es dürfen nicht zwei oder mehr
Lichterketten elektrisch
zusammengeschlossen werden.
• Die Leuchtmittel sind nicht austauschbar,
und die Lichterkette kann nicht repariert
werden.
• Das externe Netzkabel ist nicht
austauschbar – wenn Kabel, Stecker oder
andere Teile defekt sind, muss das
gesamte Produkt entsorgt werden.
• Zur Montage keine scharfen oder spitzen
Gegenstände verwenden.
• Das Kabel oder den Leiter keiner
mechanischen Belastung aussetzen. Keine
Gegenstände an die Lichterkette hängen.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Vorsicht,
wenn das Produkt in der Nähe von
Kindern verwendet wird.
• Ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose,
wenn das Produkt nicht verwendet wird.
• Das Produkt ist aus recyclingfähigen
Materialien hergestellt. Das Produkt am
Ende der Nutzungsdauer vorschriftsmäßig
entsorgen.
• Dieses Produkt muss mit dem
mitgelieferten Trafo oder einem Trafo mit
derselben Leistung verwendet werden und
darf keinesfalls ohne Trafo direkt an das
Stromnetz angeschlossen werden.
• Kontrollieren, dass keine Leuchtmittel
beschädigt sindDarf nicht als allgemeine
Beleuchtung verwendet werden.