4
Geräteansicht - Abb. 1
1) Regler für Lüfterleistung
2) Lichtschalter
3) Wrasenschieber
4) Fettfilterhalter
5) Arbeitsplatzbeleuchtung
Anwendung
Die folgen en Anwen ungen es Dunstab-
zuges sin möglich:
Abluftbetrieb (absaugend)
Die verbrauchte Luft wir nach Außen urch
ein Rohr abgeleitet, as mit em
Abluftstutzen A zu verbin en ist (Abb. 2).
Anschlußmöglichkeiten
Der Durchmesser es Abluftstutzens A
beträgt 120 mm Ø.
Zur Ableitung er verbrauchten Luft, ist es
empfehlenswert, ein 120 mm Ø Rohr
anzubringen.
Umluftbetrieb (filternd)
Die Luft wir gereinigt un in en Raum
zurückgeführt.
Rechteckiger Filter:
a. Den Wrasenschirm vollstän ig
herausziehen.
b. Die seitlichen Griffe F zur
gegenüberliegen en Seite hin rücken
un ie Filter herausziehen.
c. In seinen Sitz B einführen un mit en 2
Haken C befestigen (Abb 3).
Die gefilterte Luft wir über em Oberschrank
abgeleitet, wo mit en mitgelieferten
Schrauben as Luftablenkgitter D ange-
bracht wir (Abb. 2).
Hinweis
Der Abstand zwischen der Abstellfläche auf
dem Kochfeld und der Unterseite der
Dunstabzugshaube darf 43cm im Fall von
elektrischen Kochfeldern und 5cm im Fall
von Gas- oder kombinierten Herden nicht
unterschreiten.
Wenn die Installationsanweisungen des
Gaskochgeräts einen größeren Abstand
vorgeben, ist dieser zu berücksichtigen.
Achtung
Wenn ie Dunstabzugshaube
gleichzeitig mit Geräten, ie nicht mit
elektrischer Energie betrieben wer en,
in Betrieb ist, arf er Unter ruck es
Raumes 4 pa (4 x 10-5 bar) nicht
überschreiten.
Die Abluft arf nicht in einen Schacht
geleitet wer en, er für Abgase von
Geräten, ie nicht mit elektrischer
Energie betrieben wer en, benutzt wir .
Bei gleichzeitigem Betrieb einer
Dunstabzugshaube un an eren, nicht
mit elektrischer Energie betriebenen
Geräten, muß stets für eine
ausreichen e Belüftung er Küche
gesorgt wer en.
Das Flambieren von Speisen unter er
Dunstabzugshaube ist strengstens
untersagt.
Offene Flammen scha en en Filtern
un können einen Bran auslösen; sie
sin emnach absolut zu vermei en.
Fritieren ist nur unter stän iger Aufsicht
erlaubt, um ein Entzün en es
überhitzten Öls zu vermei en.
Hinsichtlich er zur Ableitung er Abluft
zu befolgen en
Sicherheitsmaßnahmen halten Sie sich
bitte strengstens an ie örtlichen
Sicherheitsbestimmungen.
Jegliche Verantwortung für urch
Nichteinhaltung er o.g. Anweisungen
verursachte Schä en o er Brän e am
Gerät wir abgelehnt.
Hin eise für die Installation und für
den Gebrauch der Dunstabzugs-
haube
Auf glatte Rohrinnenflächen un große
Rohrbögen achten.
Rohrlänge nicht mehr als 4 m.
Rohr nicht waagerecht, son ern stets mit
einem Min esgefälle von 1 cm pro m
verlegen, amit kein Kon enswasser in
as Gerät laufen kann.
Die beste Leistung es Gerätes wir beim
Einsatz als Abluftversion.
Es wir eshalb nach Möglichkeit
empfohlen, ie Dunstabzugshaube in
ieser Ausführung zu verwen en.