6
verlegen, damit kein Kondenswasser in
das Gerät laufen kann.
— Die beste Leistung des Gerätes wird
beim Einsatz als Abluftversion erzielt.
Es wird deshalb nach Möglichkeit
empfohlen, die Dunstabzugshaube in
dieser Ausführung zu verwenden.
Elektroanschluß
Vor dem Anschluß des Gerätes darauf
achten, dass die auf dem Typenschild
verzeichnete Spannung der Netzspannung
entspricht.
Das Gerät ist mit einem 1,2 m langen
Elektro-Anschlußkabel mit Stecker
ausgerüstet und kann an jede
vorschriftsmäßig installierte und
abgesicherte Schutzkontaktsteckdose 230
V, 50Hz angeschlossen werden.
DieAnordnungder Steckdose muß so sein,
daß diese gut zugänglich ist. Andernfalls ist
eine allpolige Trennmöglichkeit, z.B. LS-
Automat, 3 mm Kontaktweite vorzusehen.
Für Störungen, die wegen Nichtbeachtung
der o.g. Anweisungen auftreten, wird nicht
gehaftet.
Montage
der Dunstabzugshaube
Montage bei montiertem
Hängeschrank
a) Legen Sie den oberen Rand der
Schablone mittig an den unteren Rand
des Hängeschrankes an und
kennzeichnenSie4LöcheraufderWand.
Bohren Sie 4 Löcher mit 8 mm
Durchmesser und setzen Sie die
beigefügten Dübel ein (Abb. 5).
b) Entfernen Sie alle Metall-Filter (Abb.2).
c) Führen Sie von unten wandbündig den
oberen Teil der Dunstabzugshaube bis
zum Anschlag in die Öffnung des
Hängeschrankes ein und befestigen Sie
ihn mithilfe von 2 Schrauben von 5x45
mm an der Wand in den zuvor
angebrachten oberen Dübeln (Abb.5).
Führen Sie 3 Holzschrauben Ø
4,5x13mmvomInnerendesHauben-
oberteils in den unteren Rand des
Hängeschrankes ein.
d) Setzen Sie mithilfe der 4 Führungsstifte
denunterenEntlüftungsteilandenoberen
undbefestigen Sie ihnmittels der beiden
Spannbügel, die sich rechts und links
befinden. Verbinden Sie schließlich
endgültigden unteren Teil der Haubemit
demoberen,indemSiedie5beigelegten
Blechschrauben von 4x8mm benutzen,
führen Sie zwei Schrauben à 5x45mm
vomInnerendesunterenTeilsderHaube
in die zwei unteren 8mm-Dübel ein und
befestigenSiesodieHaubeanderWand
(Abb.6).
e) Lösen Sie die Befestigungsschrauben
derAusgleichsblende M soweit, daß Sie
diese auf die gewünschte Höhe bringen
können,danachziehenSiedieSchrauben
wieder fest (Abb.7,N).
f) Montieren Sie die drei Metallfilter von
neuem.
g) Bei Wieder-Ausbau ( z.B. für die
technische Wartung) gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Montage bei nicht montiertem
Hängeschrank
a) Legen Sie die Schablone mit der oberen
Kante in Höhe der unteren Kante der
Hängeschränke an der Wand an und
kennzeichnenSie4Löcher.BohrenSie4
Löcher mit 8 mm Durchmesser und
setzen Sie 4 8mm-Dübel ein ( Abb.8).
Entfernen Sie alle Metall-Filter (Abb.2).
b) BefestigenSiedenunterenTeilderHaube
mithilfe von 2 Schrauben à 5x45mm in
den beiden unteren Löchern und lösen
Sie die Befestigungsschrauben der
Ausgleichsblende so weit, daß Sie diese
aufdiegewünschteHöhebringenkönnen,
dann ziehen Sie die beiden Schrauben
wieder fest (Abb.9).
c) Setzen Sie den oberen Teil der Haube
wandbündig von oben auf das
Entlüftungsteil, so daß die 4
Führungsstifte in die vorgesehenen
Löchertreffen.HakenSiedieSpannbügel
rechts und links ein und klipsen sie sie
nachobenhinfest.Mitden5beigelegten
Blechschrauben von 4x8mm verbinden