
8 Deutsch
ÎGrundeinstellung der Dosierventile
nach folgender Tabelle vornehmen.
* aus 6 Programmen sind 5 Programme
auswählbar
ÎAnsaugmenge überprüfen durch:
– auslitern mit einem Messzylinder
– wiegen der verbrauchten Reinigungs-
mittelmenge
A Steuerelektronik
B Betriebswahlschalter
C Klemmleisten
D Drehschalter
E LED-Betriebsanzeige
F Sicherung
G Mikrocontroller
H RS232-Schnittstelle
Die Waschzeiten der Programme werden
am Drehschalter eingestellt:
Grundeinstellung: 8
Angabe der Waschzeiten in Sekunden
Hinweis
Bei Neu-Einstellung der Waschzeiten mit-
tels Drehschalter, werden diese auf allen
vorhandenen Waschprogrammen geän-
dert. Waschzeiten einzelner Programme
können dadurch nicht geändert werden.
Andere Waschzeiten sind auf Anfrage
möglich.
Am Betriebswahlschalter werden folgende
Einstellungen vorgenommen:
* bei Heißwachs doppelte Dosierpausen
(Spülvorgang bei Programmwechsel)
LED-Betriebsanzeige: Bei eingeschalte-
ter Stromversorgung und korrekter Funkti-
on der Steuerplatine blinkt die Leuchtdiode
2 mal pro Sekunde.
몇Warnung
Bei leerem Reinigungsmittelbehälter saugt
die Hochdruckpumpe Luft und kann be-
schädigt werden. Reinigungsmittelbehälter
regelmäßig kontrollieren. Die Filter müssen
am Boden des Reinigungsmittelbehälters
liegen.
Hinweis
Die verwendeten Reinigungsmittel werden
verdünnt (als Stammansatz) in die Reini-
gungsmittelbehälter gefüllt. Entnehmen Sie
bitte das vorgeschriebene Mischungsver-
hältnis dem Kapitel „Reinigungsmittel und
Betriebsstoffe“.
ÎReinigungsmittelbehälter öffnen.
ÎReinigungsmittel und gegebenenfalls
enthärtetes Wasser einfüllen.
ÎBeide Anteile verrühren.
ÎReinigungsmittelbehälter schließen.
몇Warnung
Bei Verwendung von Reinigungsmitteln
fremder Hersteller kann keine Haftung für
die Funktion der Anlage sowie den davon
berührten Teilen übernommen werden. Der
Garantieanspruch erlischt!
Kärcher Reinigungsmittel erleichtern die
Reinigungsaufgaben. In der nachfolgen-
den Tabelle ist eine Auswahl von Kärcher
RM-Reinigungsmitteln dargestellt.
몇Warnung
Vor Benutzung der Reinigungsmittel unbe-
dingt Anwendungshinweise auf der Verpa-
ckung lesen.
Folgende Reinigungsmitteltypen nicht ver-
wenden:
– Salpetersäurehaltige Reinigungsmittel
– Aktivchlorhaltige Reinigungsmittel
Die Verwendung solcher Reinigungsmittel
führt zur Beschädigung der Anlage.
Dosierung einstellen
Programm *
Reinigungsmittel
Stellung Dosierventil (%)
Ansaugmenge (ml/min)
Hochdruck-
wäsche
RM
803
0,75...1 85±10
RM
806
0,75...1 60±10
Top-Pflege RM
821
2,5...3 250±10
Heißwachs RM
820
0,75...1 70±10
Insektenlö-
sen (Option)
RM
803
1...1,5 125±10
Schmutzlö-
sen (Option)
RM
803
2,5...3 210±10
Nass-
Schaum (Op-
tion)
RM
812
0,75...1 50±10
Steuerelektronik
Waschzeiten einstellen
Stellung
STOP
Hochdruck
Schaum
Spülen
Heißwachs
Top-Pflege
Zusatz-Prog.
036 18 27 21 11 15 15
154 27 41 32 17 23 23
272 36 54 42 22 30 30
390 45 68 53 27 38 38
4108 54 81 63 33 45 45
5126 63 95 74 38 53 53
6144 72 108 84 44 60 60
7162 81 122 95 49 68 68
8180 90 135 105 54 75 75
9198 99 149 116 60 83 83
A216 108 162 126 65 90 90
B234 117 176 137 71 98 98
C252 126 189 147 76 105 105
D270 135 203 158 81 113 113
E288 144 216 168 87 120 120
F306 153 230 179 92 128 128
Betriebswahlschalter
Schal-
ter-Nr.
Schal-
terstel-
lung
Funktion
DIP 1 OFF Trocken-Schaum
ON Nass-Schaum
DIP 2 OFF Start mit Münzprü-
fer (Standard)
ON Start mit Starttaste
(Option)
DIP 3 OFF Spülen mit Kalt-
wasser
ON Spülen mit Warm-
wasser
DIP 4 DIP 5 Dosier-
pause *
Wasserhärte-
bereich
OFF OFF 60 s 1 (...7 °dH)
ON OFF 45 s 2 (8...14 °dH)
OFF ON 30 s 3 (15...21 °dH)
ON ON 15 s 4 (22... °dH)
Reinigungsmittel einfüllen
Reinigungsmittel und Be-
triebsstoffe
Reinigungsmittel