Kalorik TKG CMM 1010 CW User manual

Multiple-purpose stick mixer
Multifunktioneller Stabmixer
Mixeur multifonctions
Batidora de uso múltiple
Mikser wielozadaniowy
Multifunctionele mixer
Mixér kombi
Mixér kombi
TKG CMM 1010 CW
220-240V~ 50/60Hz 400W
I/B Version
220621

TKG CMM 1010 CW
2

3
TKG CMM 1010 CW
GB
1. Switch for speed
2. Motor unit
3. Stick attachment –Blender shaft
4. Chopper bowl
5. Whisk
6. Measuring cup
D
1. Schalter für Geschwindigkeit
2. Motorblock
3. Schnellmixstab
4. Behälter zum Zerkleinern
5. Schneebesen
6. Messbecher
FR
1. Interrupteur de vitesse
2. Bloc moteur
3. Mixeur tige
4. Bol du hachoir
5. Fouet
6. Bol gradué
SP
1. Interruptor de velocidad
2. Bloque motor
3. Pie de la batidora
4. Jarra del picado
5. Batidor
6. Jarra graduada
PL
1. przełącznik prędkości
2. Obudowa silnika
3. Mikser blender
4. Miska rozdrabniacza
5. Końcówka do ubijania trzepaczka
6. Kubek - Miarka
NL
1. Snelheidsschakelaar
2. Motorblok
3. Mixerstaaf
4. Beker van de hakmolen
5. Klopper
6. Maatbeker
SK
1. Spínač
2. Hlavná časť s motorom
3. Nástavec na mixer
4. Misa
5. Metlička
6. Nádoba
CZ
1. Spínač
2. Hlavní část s motorem
3. Nástavec na mixer
4. Mísa
5. Metlička
6. Nádoba

TKG CMM 1010 CW
4
ENGLISH
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the
appliance, and always follow the safety and operating instructions.
Important: This appliance can be used by children over 8 years
old and people with reduced physical, sensory or mental
capacities or with a lack of experience or knowledge if they have
been given supervision or instructions concerning the safe use of
the appliance and the risks involved. Children shall not play with
the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made
by children unless they are older than 8 years and supervised.
Never leave the appliance and its cord unsupervised and within
reach of children less than 8 years old or irresponsible persons
when it is plugged into the wall or when it is cooling down.
❑Check that your mains voltage corresponds to that stated on
the appliance.
❑Never leave the appliance unsupervised when in use.
❑From time to time check the appliance and the cord for
damages. Never use the appliance if cord or appliance shows
any signs of damage. All repairs should be made by a
competent qualified electrician(*).
❑Only use the appliance for domestic purposes and in the way
indicated in these instructions. Never use outdoors.
❑Never immerse the motor unit or the supply cord of the
appliance in water or any other liquid for any reason
whatsoever. Never place the motor unit into the dishwasher.
❑Please prevent the product to be exposed to dirt and humidity.
❑Never use the appliance near hot surfaces.
❑Always use the appliance on a dry and level surface.
❑Never use accessories that are not recommended by the
producer. They could constitute a danger to the user and risk
to damage the appliance.

5
TKG CMM 1010 CW
❑Never move the appliance by pulling the cord. Do not wind
the cord around the appliance and do not bend it.
❑Do not let the supply cord hang over the edge of a table or
counter, touch hot surfaces or become knotted.
❑Only use this appliance for cooking purposes.
❑This appliance cannot function continuously. It is
necessary to make temporary stops. Check the section
"Important information" in the instruction manual.
❑We recommend that when using your product you operate the
motor unit in short on/off pulses. This will give better
chopping, mixing, etc. It will also ensure a long-lasting
performance of your motor.
❑It is absolutely necessary to keep this appliance clean at all
times as it comes into direct contact with food. Check the
section "CARE AND CLEANING" in the instruction manual.
❑Unplug the appliance before cleaning, changing the
accessories or when not in use.
❑Caution: the blades of the stick attachment or the one of the
chopper are very sharp, pay attention not to get cut.
❑Make sure your hands and/or any kind of utensil stay clear of
the receptacle when the appliance is in use.
❑Never touch the accessories when the appliance is in use and
never try to stop the movement of the blade.
❑Never let children play with the appliance, even supervised.
❑Make sure the accessory is correctly tightened at the motor
block before starting the appliance.
❑You may use a scraper to clean the blades.
❑When mixing warm liquid, be very careful for projections.
❑Never use this appliance to mix boiling liquids.
❑Never blend hot oil or fat.
(*) Competent qualified electrician: after-sales department of the
producer or importer or any person who is qualified, approved
and competent to perform this kind of repairs in order to avoid all
danger. In case of need you should return the appliance to this
electrician.

TKG CMM 1010 CW
6
IMPORTANT INFORMATION
This appliance is not intended for long-lasting use. You should never exceed the maximum
operating time of 1 minute. Failure to follow this instruction carefully may result in damage
to the motor. Please make some operation breaks regularly. The breaks should last at least
3 minutes.
•Care is needed when handing cutting blade
•Remove the chopper blade before emptying the bowl.
•Never remove the cover over the chopper until the blade has completely stopped.
•Do not fill the beaker above 500g
BEFORE THE FIRST USE
•Wash the bowl, lid, chopper blade and axle unit in warm soapy water and dry
thoroughly.
•Wipe the motor unit and lid of the chopper with a damp cloth.
•Rinse the detachable metal leg under warm running water, wipe the blade with a
damp cloth and dry thoroughly.
•Remove the stainless steel whisk from the whisk body and wash in warm soapy water,
wipe the whisk body with a damp cloth and dry thoroughly.
SPEED SETTINGS
Depending on the accessory you are using, we recommend you to use the following
speed setting.
STICK ATTACHMENT: speed I or II
WHISK: speed I
CHOPPER: speed I or II
USING THE STICK MIXER (motor unit and metal leg)
•Twist the stick blender onto the unit at anti-clockwise until it is locked. Then use gentle
hand pressure only to ensure that the shaft is fully tightened onto the motor unit.
•Put the ingredients into the bowl or a suitable container (such as a mixing bowl or pan).
Do not overfill to prevent splashing. The beaker must be not more than 2/3 full to
prevent over flowing.
•Do not use the stick blender to blend hard foods only, such hard foods only, such as
coffee bean, ice cubes, sugar, cereals, chocolate etc.
•Always use the stick blender to blend ingredients together with water or other liquid.
•Plug the unit into a suitable mains socket.
•Hold the unit securely and press the on/off button.
•When mixing liquids ensure the blade is fully immersed before switching on the
appliance to prevent splashing.
•Never remove the unit from the liquid until the blade has totally stopped spinning.
•When you take out the stick from the motor unit, make sure of it unplugged.
•Its blade is sharp; handle it with care to avoid any hurt of you.

7
TKG CMM 1010 CW
USING THE CHOPPER (motor unit, chopper and bowl)
•Ensure that the unit is unplugged.
•First place the blade in the bowl. Always place the chopper bowl on the anti-slip pad.
•Add ingredients to the bowl. Some hard foodstuffs (e.g. carrots, cheese and meat)
will need to be chopped before being put into the bowl.
Do not overfill the bowl.
•Put the chopper cover on the chopper bowl. Locate motor unit onto the chopper
cover, and plug in it clicks into place. Then pull lightly on the lid to ensure that it is fully
tightened onto the motor unit.
•Plug the unit into a suitable mains socket.
•Hold the bowl securely with one hand, and the motor unit with your other hand.
•Press the on/off button.
•NEVER remove the motor unit and lid of the chopper from the bowl until the blade
has stopped spinning.
•Only use the lid of the chopper, blade and axle unit in the bowl provided.
•After use, unplug it and take the motor unit from chopper cover; then remove the
chopper cover.
•Carefully take out the blade. Handle the blade with care because it is sharp!
•Remove the processed food from the chopper bowl.
USING THE WHISK (motor unit, stainless steel whisk)
•Turn the whisk onto the motor unit at anti-clockwise until it is locked. Then use gentle
hand pressure only to ensure that the whisk is fully tightened onto the motor unit.
•Press the on/off button.
•Two speeds set for mixing eggs or creams etc. In operation, please take your long hair
or scarves etc. hanging down over the rotating whisk to avoid any damage to you.
•Do not touch the whisk while it is moving.
•Always unplug it after your using or cleaning.
RECIPE INFORMATION AND OPERATING GUIDELINES
STICK MIXER
Ingredients
Maximum quantity
Maximum
operating time
Container
Tomato sauce
400g tinned tomatoes,
100g olives
10 seconds
Bowl
Vegetable soup
1.5 litres
30 seconds
Cooking pan
Carrots
500ml volume, of which
40% (200ml) carrots and
60% (300ml) water.
5 seconds
Bowl
CHOPPER
Ingredients
Maximum quantity
Maximum
operating time
Container
Chocolate
100g
15 seconds
Bowl
Cheese
100g
5 seconds
Bowl
Raw onion
150g, 1 medium onion
5 seconds
Bowl

TKG CMM 1010 CW
8
WHISK
Ingredients
Maximum quantity
Maximum
operating time
Container
Egg whites
6
3 x 30 seconds
Large, wide-
rimmed bowl
Meringue
6 egg whites, 150g sugar
30 seconds
Large, wide-
rimmed bowl
Cream
600ml
2.5 minutes
Deep, wide-
rimmed bowl
CARE AND CLEANING
Unplug the appliance after using and before taking off the accessory.
Motor unit
•Never immerse the motor in water or any other liquid, nor put it into a dishwasher.
•To clean your product, wipe the outer surfaces with a slightly damp cloth.
•Ensure that the unit is dry before using it again.
Accessories
•Wash in warm soapy water and allow to dry thoroughly.
•After processing salty food, rinse immediately under running water.
Note : When processing foods with colour (e.g. carrots) some parts may become
discoloured. This will not affect the performance of your product.
PROTECTION OF THE ENVIRONMENT –DIRECTIVE 2012/19/EU
In order to preserve our environment and protect human health, the waste electrical and
electronic equipment should be disposed of in accordance with specific rules with the
implication of both suppliers and users. For this reason, as indicated by the symbol on
the rating label or on the packaging, your appliance should not be disposed of as unsorted
municipal waste. The user has the right to bring it to a municipal collection point performing
waste recovery by means of reuse, recycling or use for other applications in accordance
with the directive.
ERP DECLARATION –REGULATION 1275/2008/EC
We, TKG SRL, hereby confirm that our product meets the requirements of regulation
1275/2008/EC. Admittedly, our product does not dispose of a function to minimize the
power consumption, which should according to regulation 1275/2008/EC put the product
in off or standby mode after finishing the main function, but this is practically impossible, as
it would compromise the main function of the product so strongly, that using the product
would no longer be possible! For this reason we always tell the customer in our instruction
manual to unplug the appliance immediately after use.
The user manual is by simple request also available in electronic format from the after-sales
service (see warranty card).

9
TKG CMM 1010 CW
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr
Gerät benutzen, und befolgen Sie immer die
Sicherheitsvorschriften und die Gebrauchsanweisung.
Wichtig: Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit einer körperlichen, sensorischen, geistigen oder
motorischen Behinderung oder einem Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen verwendet werden, sofern diese Personen
beaufsichtigt oder über den sicheren Gebrauch des Geräts
unterrichtet wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt. Lassen Sie Ihr Gerät und sein Netzkabel nie
unbeaufsichtigt und in Reichweite von Kindern jünger als 8 Jahre
oder unverantwortlichen
❑Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung verursacht wurden, erlischt die Garantie
sofort. Der Hersteller / Importeur übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung, unvorsichtige Verwendung oder
Verwendung der Anweisungen in dieser Anleitung verursacht
wurden.
❑Dieses Produkt kann nur gemäß den auf dem Typenschild
angegebenen Bewertungsinformationen verwendet werden.
❑Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät
vermerkten Spannung übereinstimmt, bevor Sie das Gerät
benutzen.
❑Die Steckdose muss so ausgelegt sein, dass der
angeschlossene Stecker hineinpasst.
❑Eine andere Verwendung des Produkts als die beschriebene
führt zu Gefahren wie Kurzschluss, Feuer oder anderen

TKG CMM 1010 CW
10
Gefahren. Es ist nicht gestattet, dieses Produkt in irgendeiner
Weise zu verändern und das Gehäuse darf nicht geöffnet
werden, da sonst das Produkt nicht mehr seiner
Sicherheitsklasse entspricht.
❑Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
❑Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Anschlussleitung nicht
beschädigt ist. Bei Beschädigung der Anschlussleitung oder
des Gerätes letzteres nicht benutzen. Eine beschädigte
Anschlussleitung sollte von einem Fachmann (*)
ausgewechselt werden. Dafür kontrollieren Sie regelmäßig
ihren Zustand. Für Reparaturen wenden Sie sich bitte an
einen Fachmann(*).
❑Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der
Bedienungsanleitung angegeben. Das Gerät darf nicht im
Freien verwendet werden.
❑Tauchen Sie die Antriebseinheit niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen noch zu einem
anderen Zweck. Geben Sie das Gerät niemals in die
Spülmaschine.
❑Prevent Vermeiden Sie, dass das Produkt übermäßigem
Schmutz und Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
❑Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
❑Das Gerät sollte bei Gebrauch immer auf einer trockenen und
ebenen Fläche stehen.
❑Der Stecker muss unbedingt aus der Steckdose
herausgezogen sein, bevor Sie das Gerät reinigen, das
Zubehör wechseln oder wenn Sie es nicht benutzen. Lassen
Sie Ihr Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es unter
Spannung ist.
❑Benutzen Sie das Gerät niemals im Freien und Bewahren Sie
es stets an einem trockenen Platz auf.
❑Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten
empfohlen wurde. Anderes Zubehör stellt eine Gefahr für den
Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden.
❑Stecken Sie den Stecker niemals mit nassen Händen ein oder
aus.

11
TKG CMM 1010 CW
❑Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu
bewegen. Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht
irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes führen
könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät
oder knicken Sie diese nicht.
❑Lassen Sie das Netzkabel nie über Ränder und Tischkanten
hängen, heiße Oberflächen berühren und passen Sie auf,
dass es sich nicht verknotet.
❑Benutzen Sie diesen Mixer nur zu Kochzwecken.
❑Dieses Gerät ist nicht zum dauerhaften Gebrauch geeignet.
Es ist kein professionelles Gerät. Daher sollten Sie
regelmäßige Pausen einlegen. Siehe hierzu Abschnitt
"Betriebsdauer" der Bedienungsanleitung.
❑Sie sollten das Gerät sauber halten, da es in direktem Kontakt
mit Lebensmitteln kommt. Siehe hierzu Abschnitt "Pflege und
Reinigung" der Bedienungsanleitung.
❑Das Messer dieses Gerätes ist sehr scharf, deshalb sollte
stets sehr vorsichtig mit diesem Gerät umgegangen werden.
❑Um Verletzungen zu vermeiden, sollte immer darauf geachtet
werden, dass Hände und/oder andere Körperteile nicht in die
Nähe der Aufsätze kommen, wenn das Gerät in Gebrauch ist.
❑Lassen Sie Kinder niemals das Gerät benutzen, auch nicht
unter Aufsicht.
❑Achten Sie darauf, dass der Stab oder anderes Zubehör fest
und richtig am Motorblock aufgesetzt wird, bevor Sie das
Gerät einschalten.
❑Zur Reinigung des Messers können Sie eine Spatel benutzen.
Achten Sie bitte darauf, dass der Netzstecker dabei zuvor aus
der Steckdose gezogen wurde.
❑Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten,
da durch das Herausspritzen von heißen Flüssigkeiten ernste
Verletzungen hervorgerufen werden können.
❑Betreiben Sie dieses Gerät niemals mit kochenden
Flüssigkeiten. Mischen Sie niemals heißes Öl oder Fett.
❑Das Gerät kann zum Zubereiten von kleinen Mengen benutzt
werden, die quasi sofort verspeist werden. Das Gerät ist nicht
zum Zubereiten von großen Mengen geeignet.

TKG CMM 1010 CW
12
❑Berühren Sie niemals das Messer während das Gerät in
Betrieb ist oder versuchen Sie niemals das Messer auf
irgendeine Weise anzuhalten.
❑Bei Gebrauch des Gerätes empfehlen wir, dass die
Antriebseinheit in kurzen Impulsen ein- und ausgeschaltet
werden sollte. Dies führt zu einem besseren Zerkleiner- und
Mix-Ergebnis. Das schützt gleichzeitig die Antriebseinheit vor
einer zu langen Benutzung. Falls Sie noch weitere
Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst.
❑Der Zerkleinerer kann nur verwendet werden, wenn alle
Originalteile wie Deckel, Becher und Messer zusammen
verwendet werden und nicht beschädigt sind. Probieren Sie
nicht, ein Teil durch ein anderes zu ersetzen. Wenn Sie ein
Stück ersetzen müssen, wenden Sie sich an Ihren
Kundendienst.
(*) Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder
des Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist. Für
eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
BETRIEBSDAUER
Dieses Gerät ist nicht für den dauerhaften Gebrauch vorgesehen. Sie sollten die
maximale Betriebszeit von 1 Minute niemals überschreiten. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisung kann zu einer Beschädigung des Motors führen. Bitte machen Sie regelmäßig
einige Betriebsunterbrechungen. Die Pausen sollten mindestens 3 Minuten dauern.
Zerhacker
1. Vorsicht beim Umgang mit der Schneidklinge, insbesondere beim Entfernen der Klinge
aus der Schüssel, beim Leeren der Schüssel und beim Berühren der scharfen Klingen.
2. Entfernen Sie das Hackmesser, bevor Sie die Schüssel leeren.
3. Entfernen Sie niemals die Abdeckung, bis die Klinge vollständig angehalten hat.
Becherglas-Mischung
Füllen Sie den Becher nicht über 500 g

13
TKG CMM 1010 CW
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
•Entfernen Sie die Verpackung und kontrollieren Sie, dass weder Teile fehlen noch
beschädigt sind.
•Lesen Sie die Bedienungsanleitung gründlich durch!
•Waschen Sie den Becher, den Deckel, das Hackmesser und die Achsenaufnahme
bitte in warmem Seifenwasser ab und trocknen Sie diese gründlich.
•Wischen Sie die Antriebseinheit und den Deckel des Schnellzerkleinerers mit einem
feuchten Lappen ab.
•Spülen Sie den Mixstab unter warmem fließendem Wasser ab, wischen Sie
anschließend das Messer mit einem feuchten Lappen ab und trocknen Sie es
gründlich.
•Entfernen Sie den Edelstahlschneebesen aus der Halterung und waschen Sie ihn in
warmem Seifenwasser ab. Anschließend wischen Sie die Halterung mit einem
feuchten Tuch ab und trocknen Sie die beiden Teile gründlich.
WAHL DER GESCHWINDIGKEITEN
Je nach dem gebrauchten Zubehör, empfehlen wir Ihnen folgende Geschwindigkeiten
zu benutzen:
MIXSTAB: Geschwindigkeit I oder II
SCHNEEBESEN: Geschwindigkeit I
ZERKLEINERER: Geschwindigkeit I oder II
VERWENDUNG DES STABMIXERS (Antriebseinheit und Mixstab)
•Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nicht in der Steckdose ist.
•Drehen Sie den Stabmixer gegen den Uhrzeigersinn auf das Gerät, bis er einrastet.
Überprüfen Sie mit leichtem Zug, ob der Mixstab mit dem Motorblock fest verbunden
ist.
•Legen Sie die Zutaten in einen Becher oder in ein geeignetes Gefäß (z.B. in eine
Mixschale oder einen Topf). Füllen Sie nicht zu viel hinein, um ein Spritzen zu vermeiden.
Der Becher darf nicht mehr als 2/3 gefüllt sein, um ein Überlaufen zu verhindern.
•Verwenden Sie den Stabmixer nicht nur zum Mischen von harten Lebensmitteln, wie z.
B. harten Bohnen wie Kaffeebohnen, Eiswürfeln, Zucker, Cerealien, Schokolade usw.
•Verwenden Sie den Stabmixer immer, um Zutaten mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten zu mischen. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
•Halten Sie das Gerät fest in der Hand und drücken Sie den EIN/AUS-Schalter. Wir
empfehlen bei Gebrauch des Gerätes die Antriebseinheit in kurzen Impulsen ein- und
auszuschalten. Betreiben Sie den Stabmixer nicht länger als 1 Minute. Lassen Sie das
Gerät einige Minuten für den nächsten Gebrauch ruhen.
•Wenn Sie Flüssigkeiten mixen, achten Sie bitte darauf, dass das Messer komplett
eintaucht bevor Sie das Gerät einschalten, um ein Spritzen zu vermeiden.
•Ziehen Sie niemals den Mixstab aus der Flüssigkeit, bevor das Messer stillsteht.
•Wenn Sie den Stick aus der Motoreinheit nehmen, stellen Sie sicher, dass der Stecker
herausgezogen ist.
•Die Klinge ist scharf. Behandeln Sie es sorgfältig, um Verletzungen von Ihnen zu
vermeiden.

TKG CMM 1010 CW
14
VERWENDUNG DES SCHNELLZERKLEINERERS (Antriebseinheit, Deckel des
Schnellzerkleinerers und Becher)
•Vergewissern Sie sich, dass der Stecker aus der Steckdose gezogen ist.
•Setzen Sie das Messer in den Behälter ein. Legen Sie die Chopper-Schüssel immer auf
die rutschfeste Unterlage.
•Fügen Sie die Zutaten in den Becher. Einige harte Lebensmittel (wie z.B. Möhren, Käse
und Fleisch) müssen vorher klein geschnitten werden.
ÜBERFÜLLEN SIE DEN BECHER NICHT.
•Setzen Sie den Chopper-Deckel auf die Chopper-Schüssel. Platzieren Sie die
Motoreinheit auf der Chopper-Abdeckung, und schließen Sie sie mit einem Klick an.
Ziehen Sie dann leicht am Deckel, um sicherzustellen, dass er fest an der Motoreinheit
befestigt ist.
•Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
•Halten Sie den Becher mit einer Hand und die Antriebseinheit mit der anderen Hand
fest.
•Betätigen Sie den EIN/AUS-Schalter.
•Entfernen Sie NIEMALS die Antriebseinheit oder den Deckel des Schnellzerkleinerers,
bevor das Messer stillsteht.
•Verwenden Sie den Deckel des Schnellzerkleinerers, das Messer und die
Achsenaufnahme nur mit dem mitgelieferten Becher.
•Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Stecker heraus und nehmen Sie die
Motoreinheit aus der Abdeckung des Choppers; Entfernen Sie dann die Chopper-
Abdeckung.
•Nehmen Sie die Klinge vorsichtig heraus. Gehen Sie vorsichtig mit der Klinge um, weil
sie scharf ist!
•Nehmen Sie das verarbeitete Lebensmittel aus der Zerhackschale.
VORSICHT: Die Häckselzeit überschreitet jedes Mal nicht mehr als 1 Minute und die
Lebensmittelmenge liegt unter 500 g.
VERWENDUNG DES SCHNEEBESENS (Antriebseinheit, Edelstahlschneebesen)
•Drehen Sie den Schneebesen gegen den Uhrzeigersinn auf die Motoreinheit, bis er
einrastet. Verwenden Sie dann nur einen leichten Handdruck, um sicherzustellen,
dass der Schneebesen vollständig an der Motoreinheit befestigt ist. Betätigen Sie den
EIN/AUS-Schalter.
•Zwei Geschwindigkeiten für das Mischen von Eiern oder Cremes usw. eingestellt.
Nehmen Sie bitte lange Haare oder Schals usw. mit, die über den rotierenden
Schneebesen hängen, um Schäden zu vermeiden.
•Berühren Sie nicht den Schneebesen, wenn dieser in Bewegung ist.
•Betätigen Sie den Schneebesen jedes Mal nicht länger als 1 Minute. Andernfalls wird
der Motor verbrannt, wenn er längere Zeit ausgeführt wird.
•Ziehen Sie immer den Stecker heraus, nachdem Sie das Gerät verwendet oder
gereinigt haben.

15
TKG CMM 1010 CW
REZEPTINFORMATIONEN UND BEDIENHINWEISE
STABMIXER
Zubereitung von
Maximale Menge
Maximale Betriebsdauer
Behälter
Tomatensoße
400g Tomaten aus
der Dose, 100g
Oliven
10 Sekunden
Becher
Gemüsesuppe
1,5 Liter
30 Sekunden
Kochtopf
Möhren
Menge 500ml,
wovon 40% (200ml)
Möhren sind und
60% (300ml) Wasser.
Eine größere Menge
kann in einem
größeren Gefäß
zubereitet werden,
wobei das 40:60
Verhältnis
beibehalten
werden muss.
5 Sekunden
Becher (welcher mit
dem Gerät
mitgeliefert wird
oder ein größeres
Gefäß, wenn nötig)
SCHNELLZERKLEINERER
Zubereitung von
Maximale Menge
Maximale Betriebsdauer
Behälter
Schokolade
100g
15 Sekunden
Mitgelieferter
Becher
Käse
100g
5 Sekunden
Mitgelieferter
Becher
Rohe Zwiebeln
150g, 1 mittlere
Zwiebel
5 Sekunden
Mitgelieferter
Becher
SCHNEEBESEN
Zubereitung von
Maximale Menge
Maximale Betriebsdauer
Behälter
Eiweiß
6
3 x 30 Sekunden (1,5
Minuten gesamt)
Eine große und
breite Schale
Baiser
6 Eiweiß, 150g
Zucker
30 Sekunden
Eine große und
breite Schale
Sahne
600ml
2,5 Minuten
Eine tiefe und breite
Schale
PFLEGE UND REINIGUNG
Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch vom Netz und nehmen Sie das Zubehör ab.
•Antriebseinheit
-Tauchen Sie die Antriebseinheit NIE in Wasser oder andere Flüssigkeiten
und legen Sie diese NIE in die Spülmaschine
-Überschreiten Sie NIE die maximale Betriebsdauer, welche in der
Tabelle "REZEPTINFORMATIONEN UND BEDIENHINWEISE" angegeben ist
-Zur Reinigung des Gerätes wischen Sie bitte mit einem trockenen oder
leicht angefeuchteten Lappen über die Oberfläche
-Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der Benutzung trocken ist
-Kontrollieren Sie die Anschlussleitung regelmäßig auf Beschädigung

TKG CMM 1010 CW
16
•Abnehmbarer Mixstab
-Waschen Sie den Mixstab in warmem Seifenwasser ab
-Trocknen Sie ihn anschließend gründlich
-Nach der Zubereitung von salzigen Speisen sollten Sie den Mixstab
sofort unter fließendem Wasser abspülen
•Becher -Waschen Sie den Becher in warmem Seifenwasser ab
-Trocknen Sie ihn anschließend gründlich
•Deckel des Schnellzerkleinerers
-Wischen Sie diese bitte mit einem feuchten Lappen ab
•Hackmesser
-Waschen Sie das Hackmesser in warmem Seifenwasser ab
-Achten Sie dabei auf den Umgang mit dem scharfen Messer,
Verletzungsgefahr
•Entfernbarer Edelstahlschneebesen
-Waschen Sie den entfernbaren Edelstahlschneebesen in warmem
Seifenwasser ab
-Trocknen Sie ihn anschließend gründlich
Reinigen Sie die Klingen und das Zubehör sofort nach der Verwendung und vermeiden
Sie das Wachstum von Bakterien. Passen Sie auf die Klingen auf, weil sie scharf sind!!
BEI DER ZUBEREITUNG VON SPEISEN, WELCHE FARBSTOFFE ENTHALTEN (z.B. MÖHREN) KANN
ES VORKOMMEN, DASS SICH EINIGE TEILE VERFÄRBEN. FOLGEN SIE DER OBENERWÄHNTEN
PFLEGEANLEITUNG –DIESE VERHINDERT EINE BEEINTRÄCHTIGUNG IHRES GERÄTES.

17
TKG CMM 1010 CW
UMWELTSCHUTZ –RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte
nach bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf
der Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der
Verbraucher hat das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen;
von dort aus wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den
Erfordernissen der Richtlinie sichergestellt.
ERP DEKLARATION –VO 1275/2008/EG
Wir, TKG SRL, bestätigen hiermit, dass unser Produkt den Anforderungen der VO
1275/2008/EG entspricht. Unser Produkt verfügt zwar nicht über eine Funktion zur
Minimierung des Verbrauchs, welche laut VO 1275/2008/EG das Produkt nach Beendigung
der Hauptfunktion in den Aus- oder Bereitschaftszustand versetzen soll, aber dies ist aus
Sicht des Gebrauchswertes nicht möglich, da dies die Hauptfunktion des Produktes so stark
beeinträchtigen würde, dass eine Benutzung des Produktes nicht mehr möglich sein würde!
Aus diesem Grund weisen wir in unserer Bedienungsanleitung den Kunden stets darauf hin,
das Gerät sofort nach dem Gebrauch vom Netz zu trennen.
Die Bedienungsanleitung ist auf einfache Nachfrage auch verfügbar in elektronischem
Format bei dem Kundendienst (siehe Garantiekarte).

TKG CMM 1010 CW
18
FRANCAIS
POUR VOTRE SECURITE
Lisez attentivement cette notice avant toute utilisation, et
respectez bien à la fois les consignes de sécurité et d'usage.
Important : Votre appareil peut être utilisé par des enfants âgés
de plus de 8 ans et des personnes ayant des capacités physiques,
sensorielles ou mentales réduites ou des personnes dénuées
d’expérience ou de connaissances, s’ils ont pu bénéficier, au
préalable, d’une surveillance ou d’instructions concernant son
utilisation en toute sécurité et sur les risques encourus. Les
enfants ne doivent surtout pas jouer avec l’appareil. Le nettoyage
et la maintenance ne doivent pas être effectués par des enfants à
moins qu’ils aient plus de 8 ans et qu’ils soient supervisés. Ne
laissez jamais votre appareil et son câble d’alimentation sans
surveillance et à la portée des enfants de moins de 8 ans ou des
personnes non responsables, lorsque celui-ci est sous tension ou
pendant sa phase de refroidissement.
❑En cas de dommages causés par le non-respect de ce
manuel d'instructions, la garantie expire immédiatement. Le
fabricant / l’importateur décline toute responsabilité pour les
dommages résultant de l’ignorance du manuel d’utilisation,
d’une utilisation négligente ou contraire aux instructions de ce
manuel.
❑Ce produit ne peut être utilisé que conformément aux
informations nominales imprimées sur l'étiquette d'évaluation.
❑Avant d'utiliser l'appareil, vérifiez que la tension du réseau
correspond bien à celle de l'appareil.
❑La prise doit être conçue pour que la fiche jointe puisse y être
insérée.
❑Toute autre manière d’utiliser le produit, à l’exception de celle
décrite, entraînera des dangers tels que court-circuit, incendie
ou autre. Il est interdit de modifier ce produit de quelque

19
TKG CMM 1010 CW
manière que ce soit et le boîtier ne doit pas être ouvert, sinon
le produit ne sera plus conforme à sa classe de sécurité.
❑Ne laissez jamais votre appareil sans surveillance lorsque
celui-ci est en fonctionnement ou sous tension.
❑Vérifiez de temps en temps si le cordon d’alimentation n’est
pas endommagé. N'utilisez pas votre appareil si son cordon
d’alimentation ou l'appareil lui-même est endommagé de
quelque façon que ce soit. Si le cordon d’alimentation est
endommagé, il doit être remplacé par un service qualifié
compétent(*). Pour cela, vérifiez régulièrement son état.
Toute réparation doit être réalisée par un service qualifié
compétent (*).
❑Utilisez l'appareil uniquement pour des usages domestiques et
de la manière indiquée dans la notice.
❑Ne plongez jamais l'appareil dans l'eau ou dans tout autre
liquide ni pour son nettoyage ni pour toute autre raison. Ne le
mettez jamais au lave-vaisselle.
❑Veuillez éviter que le produit soit exposé à une saleté
excessive et à l'humidité.N'utilisez pas l'appareil près de
sources de chaleur.
❑Posez toujours l'appareil sur une surface plane, stable et
sèche.
❑La fiche du cordon d’alimentation doit obligatoirement être
débranchée avant de nettoyer l'appareil, de changer les
accessoires ou lorsqu’il n’est pas en utilisation.
❑Veillez à ne pas utiliser l'appareil à l'extérieur et entreposez-le
dans un endroit sec.
❑Ne pas utiliser des accessoires non recommandés par le
fabricant, cela peut présenter un danger pour l’utilisateur et
risque d’endommager l’appareil.
❑Ne jamais brancher ou débrancher la fiche avec les mains
mouillées.
❑Ne déplacez jamais l’appareil en tirant sur son cordon
d’alimentation. Veillez à ce qu’il ne puisse être
accidentellement accroché et ce, afin d’éviter toute chute de
l’appareil. N'enroulez pas le cordon d'alimentation autour de
l'appareil et ne le pliez pas.

TKG CMM 1010 CW
20
❑Ne laissez pas le cordon d'alimentation pendre au-dessus du
bord de la surface de travail et assurez-vous qu'il n'entre pas
en contact avec des surfaces chaudes.
❑Utilisez cet appareil uniquement dans le cadre d’applications
culinaires.
❑Ce genre d’appareil ne peut fonctionner de façon continue, il
ne s’agit pas d’un appareil de type professionnel. Il est
nécessaire d’effectuer des pauses à intervalles réguliers.
Consultez la rubrique "Intervalles d’utilisation" du mode
d’emploi.
❑Il est indispensable de garder cet appareil propre étant
donné qu’il est en contact direct avec la nourriture.
Consultez la rubrique « entretien et nettoyage » du mode
d’emploi.
❑Attention: les lames du pied mixer ou du hachoir sont très
coupantes, alors prenez garde de ne pas vous couper lors de
leur manipulation (nettoyage ou changement d’accessoires).
❑Gardez vos mains et/ou tout ustensile hors du récipient
pendant le fonctionnement de l’appareil afin d’éviter de
graves blessures. Ne touchez jamais les accessoires lorsque
l’appareil est en fonctionnement et ne cherchez surtout pas à
les immobiliser. Débranchez la fiche.
❑Ne pas laisser les enfants utiliser l’appareil même sous
surveillance.
❑Assurez-vous que l’accessoire utilisé soit fermement et
correctement verrouillé au bloc moteur avant de mettre
l’appareil en fonctionnement.
❑Pour nettoyer la lame, vous pouvez utiliser un grattoir. Veillez
à ce que l'appareil soit débranché avant de nettoyer la lame.
❑Lors du mixage de liquide chaud, une attention toute
particulière doit être apportée afin d’éviter toute projection de
liquide chaud pouvant provoquer des brûlures.
❑N'utilisez pas cet appareil pour manipuler des boissons
bouillantes. Ne mélangez jamais l'huile chaude ou la graisse.
❑L’appareil est conçu pour la préparation de petites quantités
de nourriture dont la consommation ne doit pas être trop
Table of contents
Languages:
Other Kalorik Mixer manuals

Kalorik
Kalorik USK MS 18676 User manual

Kalorik
Kalorik USK MS 1 User manual

Kalorik
Kalorik CMM 39732 User manual

Kalorik
Kalorik USK MS 39759 User manual

Kalorik
Kalorik TKG M 3014 User manual

Kalorik
Kalorik USK MS 1 User manual

Kalorik
Kalorik CMM 1 User manual

Kalorik
Kalorik USK CMM 1 User manual

Kalorik
Kalorik USK MS 18676 User manual

Kalorik
Kalorik TKG MX 1010 CW User manual