Klugmann KO1076TFX User manual

Bedienungsanleitung
Backofen
KO1076TFX
Klugmann Hausgeraete GmbH.
Trauttmansdorffstraße 95
48153 Münster, Deutschland
+ 49 2501 594060 - 408
info@klugmann-hausgeraete.de
www.klugmann-hausgeraete.de
www.klugmannshop.de

Inhalt
Produktmerkmale..................................... 2
Name des Teils....................................... 2
Sicherheitsvorkehrungen...................... 3
Anweisungen zum Einbau.
.....................
4
Benutzerhandbuch.
.................................
6
Vorschläge zum Kochen .
.....................
12
Reinigung und Wartung.......................... 16
Technische Daten.................................. 19
1

2
1.
Bedienfeld
2.
Griffe für den Backofen
3.
Backofentür
2
3
1

Sicherheitsvorkehrungen
3
Um Unfälle mit Personen- und Sachschäden zu vermeiden, lesen und beachten Sie bitte die folgenden
Symbole in dieser Anleitung. Die Sicherheitssymbole in diesem Handbuch lauten wie folgt.
Nicht eingeben
Verbotene Zeichen Operation
Dies muss in strikter
Übereinstimmung mit
Warnhinweise Erfordernis des
Betriebs
Die Bedeutung der
Beachten Sie das Logo Teile
der Ansicht
Verbot
Wenn der Backofen in Betrieb ist oder das Programm gerade beendet wurde, herrscht
im Backraum eine hohe Temperatur und es darf kein Wasser in den Innenraum
gespritzt werden, um die Emaille nicht zu beschädigen.
Private Änderungen an der internen Verkabelung durch nicht professionelles Wartungspersonal
sind verboten.
Nicht zu Reparaturzwecken zerlegen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnliche Fachkraft ersetzt werden.
Bewahren Sie keine brennbaren, explosiven oder ätzenden Gegenstände im Backofen auf.
Kinder müssen in einem sicheren Abstand zum Ofen gehalten werden. Kinder dürfen den Backofen
nicht bedienen.
Verwenden Sie keine losen oder schlecht kontaktierten Steckdosen.
Beschädigen oder quetschen Sie das Netzkabel nicht mit schweren Gegenständen.
Verwenden Sie keine andere Stromversorgung als 220-240V ~ 50Hz.
Hinweis
Stromkabellänge von mindestens 1500 mm.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,indem Sie das Ende des Steckers in der Hand
halten. Ziehen Sie den Stecker nicht mit dem Netzkabel in der Hand heraus, da dies zu einem
Stromschlag, Kurzschluss oder Brand führen kann.
Berühren Sie während der Benutzung nicht die Glasfläche der Tür, um Verbrennungen an den Händen zu
vermeiden.
Achten Sie darauf, die erhitzten Teile des Backraums während des Betriebs oder
unmittelbar nach einem Programm nicht zu berühren, wenn der Backraum heiß ist.
Direkter Kontakt mit dem Gerät kann zu Verbrennungen führen.
Seien Sie beim Öffnen der Backofentür vorsichtig, da die Hitze entweichen und Ihre Haut
verbrennen kann.
Stellen Sie Speisen oder Teller nicht direkt auf den Boden des Ofens, sondern auf ein Gitter oder
Tablett.
Verwenden Sie zur Reinigung des Backofens keine Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger, da
dies zu Kurzschlüssen, Feuer und anderen Gefahren führen kann.
Stellen Sie sicher, dass der Luftauslass gut belüftet ist.
Bei der ersten Verwendung kann es zu einer Geruchsbildung kommen. Bitte stellen Sie den
Ofen für 1 Stunde auf 250 °C ein und öffnen Sie dann die Tür zum Lüften.

Sicherheitsvorkehrungen
4
Der Backofen erwärmt sich während des Gebrauchs. Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit dem
Wärmeerzeuger im Inneren des Ofens in Berührung kommen.
Der Backofen kann heiß werden, wenn er in zugänglichen Bereichen benutzt wird, und sollte
von Kindern ferngehalten werden.
Warnung
Verwenden Sie keine groben Schrubber oder scharfe Metallschaber, um das Glas der
Backofentür zu reinigen, da dies das Glas zerkratzen oder sogar zerbrechen kann.
Bei der Reinigung des Umluftmotors muss der Backofen von der Stromversorgung
getrennt werden, bevor die Schutzvorrichtung entfernt wird. Nach der Reinigung muss
die Schutzeinrichtung wieder in ihre ursprüngliche Position gebracht werden.
Um mögliche Stromschläge zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Gerät von der
Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie das Licht wechseln.

Installationsanleitung
5
Warnung
Bitte erden Sie das Gerät zuverlässig, aber verbinden Sie das Erdungskabel nicht mit Gas-oderWasserleitungen,
BlitzableiternoderTelefonleitungen;eine schlechte Erdung kann zu Stromschlägen und Unfällen
führen.
Es sollte an einem Ort installiert werden, an dem es ein ausreichendes Gewicht tragen kann, da
die Teile sonst herunterfallen und Verletzungen oder Schäden verursachen könnten.
Der Einbau sollte einem Fachmann anvertraut werden, da er sonst gefährlich werden kann.
Hinweis
Verwenden Sie beim Anfassen nicht den Türgriff, sondern heben Sie den Backofen von unten an und
heben Sie ihn vorsichtig an.
Bei der Befestigung des Elektrobackofens sollte der Boden des Schranks von einer Plattform mit
einer Tragfähigkeit von 60 kg oder mehr gestützt werden und nicht nur mit Schrauben am
Türrahmen befestigt werden.
Vorbereitung und Prüfung vor dem Einbau
Der Ofen sollte in einer gut belüfteten Umgebung mit effektiver Ventilation verwendet werden.
Es wird empfohlen, die Steckdose im angrenzenden Schrank innerhalb von 0,3 m vom
Ofen zu platzieren, um das Ein- und Ausstecken zu erleichtern. Bitte wählen Sie einen
geeigneten Standort für den Backofen, um eine einfache Bedienung zu gewährleisten.
Schränke, die in Öfen eingebaut werden, und Wände, die mit Öfen in Berührung
kommen, müssen mit einem Klebstoff beschichtet werden, der 85 °C standhält.
Einbauverfahren
Prüfen Sie vor der Installation, ob die
Steckdose zuverlässig geerdet ist.
Stecken Sie das Netzkabel in die
Steckdose.
Schieben Sie den Backofen gleichmäßig in die dafür vorgesehene Öffnung des Schranks.
Ziehen Sie die Tür auf und befestigen Sie den Backofen mit den 4
Befestigungsschrauben bündig mit der Türfläche. Testen Sie den Ofen
gemäß der Bedienungsanleitung.
20

Benutzerhandbuch
6
Bedienfeld Funktionsanzeige
Wählen
Sie die
Schaltfläche
Betrieb
Anzeige
der
Temperatur
Anzeige
der
Uhrzeit
Betrieb
auswählen
Tastenansc
hläge
Einschalttaste
Beschreibungen der Tasten/Symbole
Tasten
zum
Einstellen
Verwendet Beschreibung
Power-Funktionstasten
Langes Drücken für 2 Sekunden zum Ein- und
Ausschalten, kurzes Drücken zum Ausschalten der Heizung
Tasten zur
Funktionsauswahl
Drücken Sie diese Taste, um bei eingeschalteter
Stromversorgung die Funktionsbereiche von links nach
rechts zu durchlaufen
Funktionstaste
Backofenlicht
Mit dieser Taste kann die Backofenbeleuchtung ein- und
ausgeschaltet werden, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Taste für die
Warmhaltefunktion
Drücken Sie diese Taste, wenn das Gerät eingeschaltet ist,
um die 120-Grad-Warmhaltefunktion zu aktivieren.
Kindersicherungsfunkti
onstaste
Zum Sperren/Entsperren des Bildschirms 3 Sekunden lang
gedrückt halten
Start/Pause-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den Garvorgang zu starten/zu
unterbrechen und um die Funktion während der
Einrichtung zu bestätigen.
Uhr-/Temperaturtaste
Ein- und Ausschalten der Temperatureinstellung und
langes Drücken zum Einstellen der Uhr
Schlüssel für die Dauer
Einstellen der Dauerbetriebszeit des Ofens
Taste Endzeit
Einstellung der Reservierungsfunktion für den Ofen
(Endzeit)
Symbol für die
Aufwärmanzeige
Dieses Symbol leuchtet auf, wenn der Ofen vorgeheizt
wird, und erlischt, wenn der Vorheizvorgang abgeschlossen
ist.

7
Benutzerhandbuch
Plus- und Minus-
Funktionstasten
Einstellen von Zeit und Temperatur des Backofens
Beschreibung der Funktion
Illustrationen Funktion Verwendet (erste Schicht am Boden des
Ofens)
Oberes elektrisches Heizrohr
+ unteres elektrisches Heizrohr
Gleichzeitige Beheizung von Ober- und Unterhitze mit
gleichmäßiger Wärmeverteilung zwischen Ober- und
Unterhitze des Backraums. Geeignet zum Backen in einer
einzigen Schicht auf der dritten Schiene des Ofens.
Untere elektrische Heizung Bodenheizung, hohe Temperatur im Inneren des Ofens auf
der unteren Ebene. Geeignet zum Backen in der ersten und
zweiten Ofenschicht.
Taste für die
Warmhaltefunktion
Drücken Sie diese Taste, wenn das Gerät eingeschaltet ist,
um die 120-Grad-Warmhaltefunktion zu aktivieren.
Kindersicherungsfunkti
onstaste
Zum Sperren/Entsperren des Bildschirms 3 Sekunden lang
gedrückt halten

Benutzerhandbuch
8
Beheizung
sarten Funktion
Verwendet (erste Schicht am Boden des
Ofens)
Obere elektrische Heizung
Oberhitze mit höherer Temperatur auf der oberen Ebene im
Inneren des Ofens, für große Grillflächen auf der vierten und
fünften Ebene.
Oberes elektrisches Heizrohr
+ unteres elektrisches
Heizrohr
+ Konvektionsventilatoren
Gleichzeitige Beheizung von Ober- und Unterhitze, mit
einem hinteren Umluftgebläse für eine gleichmäßigere
Temperatur im Inneren des Ofens, geeignet zum Backen
großer Flächen auf der zweiten und dritten Ebene.
Konvektionsgebläse +
untere elektrische Heizung
Bodenheizung und hinteres Umluftgebläse für eine
gleichmäßigere Temperatur im Backofen. Geeignet zum
Backen in der ersten und zweiten Ofenschicht.
Obere elektrische Heizung +
Konvektionsventilator
Beheizt von oben und mit einem Umluftgebläse auf der
Rückseite, um die Temperatur im Backofen gleichmäßig zu
halten. Geeignet zum Braten von großen Fleischstücken oder
Geflügel in einer einzigen Schicht.
Gärung
Bodenheizung, Umluftgebläse für eine gleichmäßige
Temperaturverteilung im Backofen. Für die Gärung
geeignet.
Entfrosten
Bodenheizung, Umluftgebläse für eine gleichmäßige
Temperaturverteilung im Backofen. Geeignet zum
Auftauen.
Grundlegende Bedienung
Das erste Mal in der Startaufstellung
Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, wird die Standardzeit von 12:00 angezeigt
und blinkt, klicken Sie auf " "", um die Zeit einzustellen, drücken Sie " " zur
automatisch zuBestätigung oder 5 Sekunden, um die Einstellung bestätigen (Funktion
Durch langes Drücken von
"" im ausgewählten Zustand kann auch die Uhr eingestellt werden).
Auswahl der Funktion
Drücken und halten Sie für 2 Sekunden, um einzuschalten (Standardeinstellung, um in die
Funktionsauswahl zu gelangen, zu diesem Zeitpunkt ist " " standardmäßig ausgewählt und die
ausgewählte Funktion blinkt), klicken Sie auf " ", um die Funktionen des
Funktionsbereichs auszuwählen, die wiederum die Standardzeit und -temperatur anzeigen.
Temperatur-Einstellungen
Nach Auswahl der Funktion " drücken, die Temperaturanzeige blinkt, um anzuzeigen, dass sie
mit " eingestellt werden kann, nach Abschluss der Einstellung " "" drücken.
Wenn Sie nach
Beginn der Arbeit die Temperatur erneut ändern möchten, müssen Sie die Taste " " drücken, um
die Arbeit zu beginnen.", um zu pausieren, und folgen Sie dann den oben genannten Schritten.
Zeiteinstellung

9
1.
Die gewählte Funktion beginnt direkt zu arbeiten und der Backofen läuft für die maximale Betriebszeit
(siehe automatische Abschaltfunktion).
2.
Der halbautomatische und der vollautomatische Modus können durch Drücken von ""
und gefolgt von "" eingestellt werden (Einzelheiten siehe Einstellungen unten). .
Pause einschalten
Nachdem die Kochfunktion eingestellt wurde, drücken Sie " "Um mit der Arbeit zu
beginnen, können Sie diese Taste drücken, um die Arbeit während des Arbeitsprozesses
anzuhalten. Ausschalten
Tippen Sie auf "", um den Garvorgang zu beenden und zur Funktionsauswahl zurückzukehren,
halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten und in den Standby-Modus
zurückzukehren.
Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch
10
Beschreibung der Funktion
Einstellung des halbautomatischen Modus
1.
Um den halbautomatischen Modus einzustellen, klicken Sie auf die Taste für die Dauer , die
Standardzeit von 0:00 wird angezeigt und blinkt, "
ermöglicht Ihnen die Einstellung der Zeit, wenn die Einstellung abgeschlossen ist, drücken Sie
um die Bestätigung zu aktivieren.
2.
Wenn der Ofen zu laufen beginnt, geht die Betriebszeit in einen Countdown-Modus mit abnehmender
Zahl über.
3. Wenn
der Countdown-Timer auf
0
steht, blinkt die Zeit- und Temperaturanzeige und der Summer ertönt
ununterbrochen, was durch Drücken einer beliebigen Taste oder
Automatische Abschaltung nach 120 Sekunden.
Hinweis
Um die Dauerbetriebszeit nach dem Einschalten der Dauerfunktion abzubrechen, stellen
Sie die Zeit auf "0:00", um die Funktion abzubrechen. (Wenn die Dauer aufgehoben wird,
arbeitet das Gerät mit der maximalen Betriebszeit).
Kehren Sie in den Standby-Modus zurück, wenn nach dem Garen 10 Minuten lang keine
Bedienung erfolgt.
Vollautomatischer Modus einstellen
Der Ofen ist auf vollautomatischen Betrieb eingestellt, die Dauer muss zuerst eingestellt werden, nach
der Einstellung drücken Sie "
",
die Zeit wird angezeigt und blinkt, " Einstellung, die
Endzeit des Ofens wird nach dem Start angezeigt Nach dem Abwarten der Zeit beginnt der Backofen
zu arbeiten (funktioniert wie der halbautomatische Betrieb).
Beispiel: Wenn die Uhr auf 12:00 Uhr eingestellt ist, die Dauer auf 30 Minuten und das Ende auf
14:00 Uhr, zeigt das Display nach dem Einschalten des
vollautomatischen
Modus 14:00 Uhr an und
"
" leuchtet immer, wenn die Uhr
13:30
Minuten erreicht, geht der Ofen in den halbautomatischen
Modus über und beginnt zu arbeiten.
Hinweis
Bereich der Garzeitende: aktuelle Zeit < Garzeitende < aktuelle Zeit + 24 Stunden.
Ende der Garzeit = aktuelle Zeit + Garzeit + Wartezeit.
Vergewissern Sie sich, dass die Uhr genau geht, bevor Sie den vollautomatischen Modus
einstellen.

Benutzerandbuch
11
Automatische Abschaltfunktion
Jede Betriebsart hat eine maximale Betriebszeit, und der Betrieb des Ofens ist durch Temperatur, Zeit
und die folgenden Betriebsarten begrenzt. Die automatische Abschaltfunktion basiert auf den
folgenden Kriterien.
Auswahl der
Temperatur
Beschränkungen
der
Arbeitszeiten
35-120°C
24 h
121-200°C
6 h
201-250°C
4 h
Wenn eine Betriebsdauerfunktion gewählt wird, hat diese Vorrang vor der automatischen
Abschaltfunktion (d.h. wenn die Temperatur
auf 201-250°C eingestellt ist und die eingestellte
Betriebsdauer 5h beträgt, schaltet sich der Backofen nicht automatisch nach 4h, sondern
erst
nach 5h Dauerbetrieb ab
).
Hinweis
Wenn die maximale Zeit erreicht ist, kehrt der Ofen nach 10 Minuten ohne Betrieb in den
Standby-Bildschirm zurück.
Kindersicherung
1. beim Einschalten die Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten, um die
Kindersicherungsfunktion mit einem Piepton zu aktivieren; die Berührung der Tasten ist mit
Ausnahme der Einschalttaste und der Taste für die Ofenbeleuchtung deaktiviert. Das
Aktivieren/Deaktivieren der Kindersicherung hat keinen Einfluss auf den Betrieb bestehender
Funktionen.
2. 3 Sekunden lang gedrückt halten, um die Kindersicherung aufzuheben und den Zustand vor der
Kindersicherung wiederherzustellen. Wenn der Schlüssel in der Kindersicherung ungültig ist,
ertönt ein Signalton und die Taste blinkt 1 Mal. Die Kindersicherung kann nicht aufgehoben
werden, wenn das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist. Wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist,
bleibt das Gerät nach dem Ausschalten im Zustand der Kindersicherung. Im Standby-Modus
kann es nur entriegelt, aber nicht gesperrt werden.

Vorschläge zum Kohcen
Art des
Gebäcks
Führungse
bene
(siehe
"Führungse
benen des
Backofens"
)
Temp(℃)
Führungse
bene
(siehe
"Führungse
benen des
Backofens"
)
Temp(℃)
Backzeit
(in min.)
Süßes Gebäck
Rosinenkuchen
2
160-170
2
150-160
55-70
Gugelhupf
2
160-170
2
150-160
60-70
Baumkuchen
(Torte)
Formular)
2
160-170
2
150-160
45-60
Käsekuchen
(Tortenform)
2
180-190
3
160-170
60-80
Obstkuchen
2
190-200
3
170-180
50-70
Obstkuchen
mit
Vereisung
2
180-190
3
160-170
60-70
Biskuitkuchen
2
180-190
2
160-170
30-40
Flockenkuche
n
3
190-200
3
170-180
25-35
Obstkuchenmis
chung
Teig
3
180-190
3
160-170
50-70
Kirschtorte
3
190-210
3
170-200
30-50
Gelee-Rolle
3
190-200
3
170-180
15-25
Fruchtfächer
3
160-170
3
150-160
25-35
Zopf
2
190-210
3
180-210
35-50
Weihnachtskuch
en
2
180-190
3
170-200
45-70
Apfelkuchen
2
190-210
3
170-200
40-60
Blätterteig
2
180-190
3
160-170
40-60
Herzhaftes
Gebäck
Speckrolle
2
190-200
3
170-180
45-60
Pizza
2
220-240
3
210-230
30-45
Brot
2
200-220
3
180-210
50-60
Rollen
2
210-230
3
200-220
30-40
Cookies
Kümmelrolle
3
180-190
3
160-170
15-25
Kekse
3
180-190
3
160-170
20-30
Plundergebäck
3
190-210
3
170-200
20-35
Blätterteig
3
200-210
3
180-200
20-30
Profiterole
3
190-210
3
170-200
25-45
Gefrorenes
Gebäck
12

Apfelkuchen
2
190-210
3
170-200
50-70
Käsekuchen
2
190-200
3
170-180
65-85
Pizza
2
210-230
3
200-220
20-30
Chips aus dem
Ofen
2
210-230
3
200-220
20-35
Pommes frites
aus dem Ofen
2
210-230
3
200-220
20-35
13
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit der konventionellen oder der Umluftfunktion.
Tipps zum Braten
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit leicht emaillierten Blechen, ofenfesten Gläsern, Ton- oder
gusseisernen Töpfen. Wenn Sie den Braten abdecken oder in Folie einwickeln, bleibt der
Bratensaft erhalten und der Ofen bleibt sauber.
Wenn Sie den Braten unbedeckt lassen, verkürzt sich die Garzeit. Große Braten können direkt auf
den Grillrost im Backblech gelegt werden.
Bitte beachten:
Die in den Tabellen angegebenen Temperaturbereiche und Bratzeiten sind Richtwerte und variieren je
nach Art, Größe und Qualität des Fleisches.
Beim Braten von großen Fleischstücken kann es zu übermäßiger Dampfbildung und Kondensation an
der Backofentür kommen. Das ist normal und beeinträchtigt den Betrieb des Ofens nicht. Wischen Sie
nach dem Braten die Backofentür und das Glas gründlich ab.
Der Braten sollte regelmäßig kontrolliert und nach der Hälfte der Garzeit gewendet werden.
Achten Sie beim Braten auf dem Grillrost darauf, dass der Rost richtig in das Backblech eingesetzt
wird, damit der Bratensaft und das Fett aufgefangen werden.
Lassen Sie den Braten niemals im Ofen abkühlen, da sich sonst Kondenswasser bilden kann, das
wiederum zu Korrosion im Ofen führen kann.
Vorschläge zum Kohcen
Braten

zum Braten
Art von
Fleisch
Gewicht
(in Gramm)
Führungse
bene (siehe
"Führungseb
enen des
Backofens")
Tempe
ratur
(℃)
Führungse
bene (siehe
"Führungseb
enen des
Backofens")
Tempe
ratur
(℃)
Bratzeit
(in min.
)
Rindfleisch
Rinderlende
1000
2
210-230
2
200-220
100-120
Rinderlende
1500
2
210-230
2
200-220
120-150
Roastbeef,
selten
1000
2
230-240
2
220-230
30-40
Roastbeef,
gut gemacht
1000
2
230-240
2
220-230
40-50
Schweinefleis
ch
Schweinebraten
mit
Haut
1500
2
190-200
2
170-180
140-160
Flanke
1500
2
200-210
2
180-190
120-150
Flanke
2000
2
190-210
2
170-200
150-180
Schweinelende
1500
2
210-230
2
200-220
120-140
Fleischsemmel
1500
2
210-230
2
200-220
120-140
Schweineschnit
zel
1500
2
190-210
2
170-200
100-120
Hackfleisch
Braten
1500
2
220-230
2
210-220
60-70
Kalbfleisch
Kalbsbrötchen
1500
2
190-210
2
170-200
90-120
Kalbshaxe
1700
2
190-210
2
170-200
120-130
Lamm
Lammrippen
1500
2
200-210
2
180-200
100-120
Hammelklinge
Knochen
1500
2
200-210
2
180-200
120-130
Wildbret
Hasenrippen
1500
2
200-220
2
180-210
100-120
Hasenklinge
Knochen
1500
2
200-220
2
180-210
100-120
Wildschweinschi
nken
1500
2
200-220
2
180-210
100-120
Geflügel
Ganzes Huhn
1200
2
210-220
2
200-210
60-70
Ganzes Huhn
1500
2
210-220
2
200-210
70-90
Ente
1700
2
190-210
2
170-200
120-150
Gans
4000
2
170-180
2
150-160
180-200
Türkei
5000
2
160-170
2
140-150
180-240
Vorschläge zum Kohcen
14

Fisch
Ganzer Fisch
1000
2
210-220
2
200-210
50-60
Fischsoufflé
1500
2
190-210
2
170-200
50-70
Durch die intensive Hitze des Infrarotelements
werden der Ofen und sein Zubehör extrem
heiß.
Verwenden Sie Ofenhandschuhe und
geeignete Grillutensilien.
Um zu vermeiden, dass Sie mit heißem Fett in
Berührung kommen, das Verletzungen
verursachen könnte, verwenden Sie eine lange
Grillzange, wenn Sie die gegrillten Lebensmittel
anfassen.
Der Grill muss jederzeit beaufsichtigt werden.
Übermäßige Hitze kann Ihr Essen schnell
verbrennen, was eine Brandgefahr darstellt.
Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe des Grills,
wenn dieser in Betrieb ist.
Das Grillen ist ideal für fettarme Würste, Fleisch,
Fischfilets und Steaks sowie zum Anbraten oder
Knuspern von Speisen.
Tipps zum Grillen
Bitte beachten:
Die in den Tabellen angegebenen Temperaturen
und Grillzeiten sind Richtwerte und können je
nach Art, Größe und Qualität des Fleisches
variieren.
Das Grillen muss bei geschlossener Backofentür
durchgeführt werden.
Das Grillelement sollte 3 Minuten lang vorgeheizt
werden.
Ölen Sie den Grillrost ein, bevor Sie das Grillgut
darauf legen, damit es nicht am Rost kleben
bleibt. Legen Sie den Rost in das Backblech, das
das abtropfende Fett und den Bratensaft
auffängt.
Wenden Sie das Fleisch nach der Hälfte der
Garzeit. Kleinere Fleischstücke brauchen nur
einmal gewendet zu werden, während größere
Fleischstücke möglicherweise mehrmals
gewendet werden müssen.
Verwenden Sie immer eine geeignete Zange für
die Handhabung des Fleisches.
Reinigen Sie den Backofen und sein Zubehör
nach jedem Gebrauch gründlich, um die
Langlebigkeit Ihres Geräts zu gewährleisten.
15

16
Reinigung und Wartung
Reinigung des Innenfutters
Geben Sie 250 ml Wasser in die Schüssel, stellen Sie sie auf die erste
Ofenposition und schließen Sie die Ofentür.
Stellen Sie die Temperatur auf
100°C ein, wählen Sie die Bodenheizungsfunktion und stellen Sie den
Timer auf 30 Minuten ein.
Wenn die Funktion beendet ist, öffnen Sie die Backofentür und wischen Sie den Innenraum
mit einem in warmes Wasser mit Spülmittel getauchten Lappen oder Schwamm aus. Trocknen
Sie nach der Reinigung das Innere des Backofens ab.
Reinigung der Paneele
Wischen Sie die Platte mit einem in warmem Wasser mit
Spülmittel getränkten Lappen oder Schwamm ab. Hinweis:
Bei Modellen mit Drehknöpfen dürfen diese beim Reinigen
des Bedienfelds nicht entfernt werden.
Reinigung des Türgehäuses
Entfernen Sie das
Türgehäuse wie unten
beschrieben. 1) Öffnen Sie
den Türkörper auf 90 Grad.
2) Öffnen Sie die Druckzungen des linken und rechten Scharniers des Backofens bis zu ihrem
maximalen Winkel, wie in Abbildung 1 dargestellt.
3) Schließen Sie die Tür vorsichtig, warten Sie, bis sich die Scharniere in einem geeigneten Winkel
drehen, heben Sie die Tür leicht an und ziehen Sie sie dann nach außen, um die Tür zu entfernen, wie
in Abbildung 2 dargestellt.
4) Entfernen Sie die beiden Schrauben an den oberen beiden Ecken des
Türgehäuses und nehmen Sie das Innenglas heraus (siehe Abb. 3).
Wischen Sie das Glas mit einem in warmes Wasser mit Spülmittel
getauchten Lappen oder Schwamm ab.
Montieren Sie den Türkörper in umgekehrter Reihenfolge.

Reinigung und Wartung
17
Abbildung 1 Abbildung 2Abbildung 3
Hinweis: 1) Achten Sie beim Wiedereinbau des Türgehäuses darauf, dass die
Aussparungen am unteren Teil der Scharniere richtig in die Löcher des
Türrahmens eingepasst werden. 2) Bei der Montage des Türgehäuses muss
die eingepresste Zunge am Scharnier des Türgehäuses fest angedrückt werden,
wie in Abbildung 4 dargestellt.
Abbildung 4

Reinigung und Wartung
18
Lassen Sie die Maschine nach Beendigung der Arbeit abkühlen, bevor Sie Reinigungs- und
Wartungsarbeiten durchführen.
Verwenden Sie kein Benzin, Alkohol, andere organische Lösungsmittel,
Dekontaminationspulver usw. Um eine Verfärbung der Maschine und ein
Abplatzen des Oberflächenlacks zu vermeiden. Der Backofen sollte mit
einem neutralen Spezialreiniger gereinigt und gepflegt werden.
Alk
oho
l
Benzin
Warnung
Der Backofen sollte regelmäßig gereinigt werden, am besten sofort nach jeder
Benutzung, um Dämpfe oder Gerüche bei der nächsten Benutzung zu vermeiden.
Schalten Sie beim Reinigen das Licht ein, damit Sie die Oberfläche des Backofens besser
sehen können. Denken Sie daran, eine kleine Menge Spülmittel mit warmem Wasser zu
verwenden, um das Innere des Ofens zu reinigen, und trocknen Sie den Ofen sofort nach
der Reinigung mit einem weichen Tuch ab.
Verwenden Sie keine scharfen Werkzeuge zur Reinigung des Türgehäuses und der
Innenverkleidung, da dies zu Glasbruch oder Kratzern in der Innenverkleidung führen kann.
Vergewissern Sie sich, dass der Backofen vor dem Auswechseln der Glühbirne
von der Stromversorgung getrennt ist. Achten Sie darauf, dass Sie eine
hitzebeständige Glühbirne verwenden, oder wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Stellen Sie keine zu schweren Gegenstände auf die Backofentür, um eine Beschädigung der
Tür zu vermeiden.
Fehlersuche
Beschreibung des
Fehlers
Fehler
Mögliche Fehlerursachen
E01
Kein
Temperatursensor.
Unterbrochener
Stromkreis.
Die Steuerplatine erkennt keinen
Temperatursensor.
Temperatur
unter -10°C.
E04
Der Temperaturinfektor ist
kurzgeschlossen.
Sensorkurzschluss erkannt.
E06
Längerer Tastendruckfehler.
Taste mehr als 15 Sekunden lang
gedrückt.
Bei anderen Fehlern oder wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

Technische Daten
19
Technische Daten
Modell
KO1076TFX
Nennspannung
220-240V~
Nennfrequenz
50Hz
Nenneingangsleistung
2350W
Leistung der oberen Heizung
1200W
Leistung der oberen internen Heizung
Keine
Leistung der Bodenheizung
1150W
Umluft
mit
Table of contents
Languages:
Other Klugmann Oven manuals

Klugmann
Klugmann KO613TCX-PRO User manual

Klugmann
Klugmann KO609TCX User manual

Klugmann
Klugmann KO611TCBM User manual

Klugmann
Klugmann KO612.8ICBL User manual

Klugmann
Klugmann KO610TCBL User manual

Klugmann
Klugmann KO608TCP User manual

Klugmann
Klugmann KGO600GGFX User manual

Klugmann
Klugmann KO613TCX User manual

Klugmann
Klugmann KO1676TCPI User manual

Klugmann
Klugmann KO609TFTX User manual