Klugmann KO610.1TCX User manual

Bedienungsanleitung
Backofen
KO610.1TCX
Klugmann Hausgeraete GmbH.
Trauttmansdorffstraße 95,
48163 Münster, Deutschland
+ 49 2501 594060 - 408
www.klugmann-hausgeraete.de
www.klugmannshop.de


Warnung
1) Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis benutzt werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
unterwiesen. Kinder, die beaufsichtigt werden, dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
2) Während des Gebrauchs werden die Geräte heiß. Achten Sie darauf, dass Sie die
Heizelemente im Inneren des Ofens nicht berühren, wenn Sie Herde und Öfen
benutzen.
3) WARNUNG: Zugängliche Teile können während des Gebrauchs heißwerden.
Kleine Kinder sollten ferngehalten werden.
4) Verwenden Sie zum Reinigen der Backofentür keine scharfen Scheuermittel oder
Metallschaber, da diese die Oberfläche zerkratzen können, was zu einem Zerspringen
des Glases führen kann.
5) Übersteigt bei der Prüfung nach Nummer 11 der Temperaturanstieg in der Mitte
der inneren Bodenfläche einer Schublade den Wert, der für Griffe angegeben ist, die
bei normalem Gebrauch für kurze Zeit gehalten werden, so ist in der
Gebrauchsanweisung darauf hinzuweisen, dass diese Flächen heißwerden können.
6) Der Backofen muss ausgeschaltet werden, bevor die Schutzvorrichtung entfernt
wird, und die Schutzvorrichtung muss nach der Reinigung gemäß den Anweisungen
wieder angebracht werden.
7) Angaben zur korrekten Installation der Regale. 8)Ein Dampfreiniger darf nicht
verwendet werden.
9) Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vor dem Auswechseln der Lampe ausgeschaltet ist,
um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
10) Das Gerät darf nicht hinter einer Ziertür installiert werden, um eine Überhitzung zu
vermeiden.
11) Abschaltung des Geräts nach der Installation durch einen zugänglichen Stecker oder einen
Schalter in der festen Verkabelung.
12) Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst
oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Dieses Gerät sollte an einen Stromkreis angeschlossen werden, der einen
Trennschalter enthält, der vom Benutzer nach der Installation erreicht werden kann
und eine vollständige Trennung von der Stromversorgung gewährleistet. Die
Unterbrechung kann erreicht werden durch den Einbau eines

Warnung
Schalter in der festen Verdrahtung gemäß den Verdrahtungsregeln.
14)Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder in die sichere
Benutzung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstehen.
15)WARNUNG: Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während des
Gebrauchs heiß. 16)Achten Sie darauf, dass Sie die Heizelemente nicht berühren.
17)Kinder unter 8 Jahren müssen ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig
beaufsichtigt werden.
18) Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerätspielen. Reinigungs- und
Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
19) Wenn Sie Alkohol in Ihren Rezepten verwenden, beachten Sie bitte, dass der
Alkohol bei hohen Temperaturen verdampfen und sich sogar an den heißen
Heizelementen entzünden kann.
20) Wenn die Restwärme zum Warmhalten von Speisen verwendet wird, kann die
hohe Luftfeuchtigkeit und Kondensation zu Korrosion im Backofen führen. Auch das
Bedienfeld, die Arbeitsplatte oder das Möbelstück können beschädigt werden.
Schalten Sie den Backofen nicht vollständig aus, solange sich Speisen darin befinden,
sondern wählen Sie die niedrigstmögliche Temperatur für die von Ihnen verwendete
Backofenfunktion. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gebläse automatisch
weiterläuft.
21) Decken Sie Speisen, die im Backofen warmgehalten werden sollen, ab, da
Feuchtigkeit in den Speisen zu Korrosionsschäden im Backofen führen kann. Dies
verhindert auch, dass die Speisen austrocknen.
22) Decken Sie den Boden des Backofens niemals mit Alufolie ab, und stellen Sie
keine Auflaufformen, Pfannen, Töpfe oder Tabletts direkt auf den Boden des Backofens Dies
würde zu Hitzekonzentrationen führen, die den Boden des Ofens beschädigen könnten.

1
SEHR GEEHRTE KUNDINNEN UND KUNDEN,
Der Backofen ist außergewöhnlich einfach zu bedienen und äußerst effizient. Nach dem Lesen der
Bedienungsanleitung wird die Bedienung des Backofens einfach sein.
Bevor der Ofen verpackt wird und den Hersteller verlässt, wird er gründlich auf Sicherheit und
Funktionalität geprüft.
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Wenn Sie diese Anweisungen sorgfältig befolgen, können Sie Probleme bei der Verwendung des Geräts
vermeiden.
Es ist wichtig, die Bedienungsanleitung aufzubewahren und an einem sicheren Ort aufzubewahren,
damit sie jederzeit eingesehen werden kann.
Es ist notwendig, die Anweisungen im Handbuch sorgfältig zu befolgen, um mögliche
Unfälle.
Achtung!
Benutzen Sie den Backofen nicht, bevor Sie diese Bedienungsanleitung
gelesen haben. Der Backofen ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, die die
Funktionsweise des Geräts nicht beeinträchtigen.

INHALTSVERZEICHNIS
2
Sicherheitshinweise .....................................................................................................................3
Wie man Energie spart.....................................................................................................................5
Technische Daten des Geräts ........................................................................................................8
Einrichtung......................................................................................................................................9
Beschreibung des Geräts ............................................................................................................. 11
Operation........................................................................................................................................ 12
Reinigung und Wartung ................................................................................................................26
Betrieb in Notfällen......................................................................................................................... 28
Backen im Ofen - Praktische Tipps.............................................................................................29
Technische Daten........................................................................................................................... 33

SICHERHEITSHINWEISE
3
HINWEIS;
Stellen Sie sicher, dass eine geerdete Steckdose in der Nähe ist (hinter dem Gerät).
Ein eigener Stromkreis wird für das Gerät empfohlen, ist aber nicht erforderlich. Zusätzliche
elektrische Geräte auf demselben Stromkreis können die Stromstärke für diesen Stromkreis
überschreiten. Wenn nach der Installation Ihres Geräts der Schutzschalter auslöst oder die Sicherung
wiederholt ausfällt, ist wahrscheinlich ein eigener Stromkreis erforderlich.
! Das Gerät darf nur von einer qualifizierten Person unter Beachtung der mitgelieferten
Anleitung installiert werden. Eine unsachgemäße Installation kann zu Verletzungen von
Personen, Tieren oder Sachschäden führen.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für unsachgemäße
Installation, die Personen und Tiere verletzen und Eigentum beschädigen kann.
Wichtig: Die Stromzufuhr zum Gerät muss unterbrochen werden, bevor Einstellungen oder
Wartungsarbeiten am Gerät vorgenommen werden.
WARNUNG:
Bei der Verwendung dieses Produkts sollten immer grundlegende Vorsichtsmaßnahmen getroffen
werden, einschließlich der folgenden:
Ihr Einbaubackofen ist ein klassifiziertes Elektrogerät. Wie bei jedem elektrischen Gerät und
insbesondere bei elektrischen Heizgeräten müssen grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachtet
werden, um die Gefahr von Bränden, Verbrennungen, elektrischen Schlägen und/oder anderen
schweren Verletzungen oder Tod zu verringern.
! Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Achten Sie darauf, die heißen Teile im Inneren des
Backofens nicht zu berühren.
! Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Während des Betriebs kann direkter Kontakt mit dem Kocher zu Verbrennungen führen!
! Achten Sie darauf, dass kleine Haushaltsgeräte, einschließlich der Anschlusskabel, nicht mit dem
heißen Ofen oder dem Kochfeld in Berührung kommen, da das Isoliermaterial dieser Geräte in der
Regel nicht hitzebeständig ist.
! Lassen Sie den Herd beim Braten nicht unbeaufsichtigt. Öle und Fette können sich entzünden durch
Überhitzung oder Überkochen.
Stellen Sie keine Töpfe mit einem Gewicht von mehr als 15 kg auf die geöffnete Backofentür und
keine Töpfe mit einem Gewicht von mehr als 25 kg auf das Kochfeld.
! Verwenden Sie zum Reinigen der Tür keine scharfen Reinigungsmittel oder spitze
Metallgegenstände, da diese die Oberfläche zerkratzen können, was wiederum zu Rissen im Glas
führen kann.
! Benutzen Sie den Herd nicht, wenn eine technische Störung vorliegt. Jede Störung muss von einem
eine entsprechend qualifizierte und befugte Person.
! Im Falle einer Störung, die durch einen technischen Defekt verursacht wurde, schalten Sie das Gerät
aus und melden Sie die Störung dem Kundendienst, damit sie behoben werden kann.

SICHERHEITSHINWEISE
4
! Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Regeln und Vorschriften sind strikt einzuhalten.
Erlauben Sie niemandem, der nicht mit dem Inhalt dieser Bedienungsanleitung vertraut ist, den Herd
zu bedienen.
! Der Herd darf nicht mit einem Dampfreinigungsgerät gereinigt werden.

SICHERHEITSHINWEISE
5
Die an den Ofen angrenzenden Platten müssen aus hitzebeständigem Material bestehen.
Schränke mit einer furnierten Außenseite müssen mit Klebstoffen zusammengefügt werden, die
einer Temperatur von bis zu 1OO
'C
standhalten
.
Halten Sie brennbare Materialien, wie z. B. Vorhänge, Gardinen, Möbel, Kissen, Kleidung, Leinen,
Bettzeug, Papier usw. mindestens 0,9 Meter von den vorderen Seiten und der Rückseite des
Heizgeräts entfernt. Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen, in denen Benzin, Farbe oder
andere entflammbare Flüssigkeiten oder deren Dämpfe vorhanden sein können.
Um die Brandgefahr zu verringern, darf das Gerät nicht in Bereichen aufgestellt oder installiert
werden, in denen die Lüftungs- oder Zirkulationskanäle blockiert werden können.
Das Netzkabel des Geräts muss an eine ordnungsgemäß geerdete und geschützte 230-V-Steckdose
angeschlossen werden. Verwenden Sie immer einen Fehlerstromschutzschalter, wenn dies in den
Elektrovorschriften vorgeschrieben ist. Um die Brandgefahr zu verringern, verlegen Sie das
Netzkabel nicht unter Teppichen usw. Halten Sie das Netzkabel von stark frequentierten Bereichen
fern, wo es eine Stolperfalle darstellen könnte.
Vermeiden Sie die Verwendung eines Verlängerungskabels, das sich überhitzen und einen Brand
verursachen kann.
Wenn Sie das Gerät transportieren oder lagern, bewahren Sie es an einem trockenen Ort auf, frei von
Staub, übermäßigen Vibrationen oder anderen Faktoren, die das Gerät beschädigen könnten.
Nehmen Sie den Backofen nicht in Betrieb, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt ist oder wenn
die Heizung eine Störung aufweist, heruntergefallen ist oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde.
Bringen Sie den Backofen zur Überprüfung in ein autorisiertes Servicezentrum.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinem Kundendienst ausgetauscht
werden.
Verwenden Sie diesen Ofen nur wie in dieser Anleitung beschrieben. Jede andere Verwendung, die
nicht vom Hersteller empfohlen wird, kann zu Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen führen.
Geben Sie niemals kaltes Wasser auf Speisen auf einem heißen Universal- oder Backblech oder
direkt auf Speisen in einem heißen Ofen. Der entstehende Dampf kann schwere Verbrennungen
oder Verbrühungen verursachen, und der plötzliche Temperaturwechsel kann die Emaille
beschädigen.
Heben Sie den Backofen nicht am Griff an.

6
WIE MAN ENERGIE SPAREN KANN
Ein verantwortungsbewusster
Umgang mit Energie spart nicht
nur Geld, sondern hilft auch der
Umwelt. Also lasst uns Energie
sparen! Und so können Sie es
tun:
Die Pfanne nicht zu oft aufdecken
(Ein bewachter Topf kocht nie!)
Öffnen Sie die Backofentür nicht unnötig oft.
Schalten Sie den Ofen rechtzeitig aus und
nutzen Sie die Restwärme.
Schalten Sie bei langen Garzeiten die
Heizzonen 5 bis 10 Minuten vor Beendigung
des Garvorgangs aus. Dies spart bis zu 20 %
Energie. Verwenden Sie den Backofen nur
zum Garen größerer Gerichte.
Fleisch bis zu 1 kg lässt sich sparsamer in
einer Pfanne auf der Herdplatte zubereiten.
Nutzen Sie die Restwärme des Backofens.
Wenn die Garzeit mehr als 40 Minuten beträgt,
schalten Sie den Backofen 10 Minuten vor
Ablauf der Zeit aus.
Wichtig! Wenn Sie den Timer
verwenden, stellen Sie entsprechend
kürzere Garzeiten ein, je nachdem,
welches Gericht Sie zubereiten
möchten.
Vergewissern Sie sich, dass die
Backofentür richtig geschlossen ist.
Durch verschüttete Flüssigkeiten an den
Türdichtungen kann Wärme austreten. Wischen
Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort auf.
Stellen Sie den Herd nicht in unmittelbarer
Nähe von Kühlschränken/Gefriergeräten
auf.
Andernfalls steigt der Energieverbrauch
unnötig an.

7
▲
AUSPACKEN ENTSORGUNG DES GERÄTES
Während des Transports
wurde eine
Schutzverpackung verwendet,
um das Gerät vor
Beschädigungen zu schützen.
Bitte entsorgen Sie nach dem
Auspacken alle
Verpackungsbestandteile so,
dass keine Schäden entstehen.
Alter für die Umwelt.
Alle für die Verpackung des Geräts verwendeten
Materialien sind umweltfreundlich; sie sind zu
100 % recycelbar und mit dem entsprechenden
Symbol gekennzeichnet.
Achtung! Beim Auspacken sollten die
Verpackungsmaterialien (Polyethylenbeutel,
Styroporteile usw.) für Kinder unerreichbar
aufbewahrt werden.
Altgeräte dürfen nicht einfach mit
dem normalen Hausmüll entsorgt
werden, sondern müssen bei einer
Sammel- und Recyclingstelle für
elektrische und elektronische
Geräte abgegeben werden. Ein
auf dem Produkt abgebildetes
Symbol, das
Gebrauchsanweisung oder auf der Verpackung
angegeben ist, dass es für das Recycling
geeignet ist.
Die im Gerät verwendeten Materialien sind
recycelbar und mit entsprechenden Hinweisen
versehen. Durch das Recycling von Materialien
oder anderen Teilen aus Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt.
Informationen über geeignete
Entsorgungsstellen für Altgeräte erhalten Sie
bei Ihrer örtlichen Behörde.
▲

SPEZIFIKATIONEN DES GERÄTS
8
Backblech
Backofenboden
Teleskopauszug

INSTALLATION
9
Der Küchenbereich sollte trocken und gut
durchlüftet sein und über eine effiziente
Belüftung verfügen. Bei der Installation
des Backofens sollte ein einfacher
Zugang zu allen Bedienelementen
gewährleistet sein.
Es handelt sich um einen Einbaubackofen,
dessen Rückwand und eine Seitenwand
an ein hohes Möbelstück oder an eine
Wand gestellt werden können, wobei die
Beschichtung oder das Furnier der
abgelegten Möbel mit einem
hitzebeständigen Kleber (100°C)
aufgetragen werden muss.
oder Ablösung der Beschichtung.
! Stellen Sie eine Öffnung mit den in der
Abbildung angegebenen Maßen für den
Einbau des Backofens her.
Vergewissern Sie sich, dass der
Netzstecker herausgezogen ist, und
schließen Sie den Backofen dann an
das Stromnetz an.
Schieben Sie den Backofen vollständig in
das geöffnete Fach, ohne dass die vier
Schrauben an den in der Abbildung
gezeigten Stellen herausfallen können.
Produktabmessungen
Abmessungen der Blende
Höhe:
Breite:
Tiefe:
595
mm
595 mm
530
mm
600
mm
560mm
560 mm (min)

INSTALLATION
10
Elektrischer Anschluss
Warnung!
Alle elektrischen Arbeiten sollten von einer entsprechend
qualifizierten und autorisierten Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
Es dürfen keine Umbauten oder mutwillige
Veränderungen an der Stromversorgung vorgenommen
werden.
Leitlinien für den Einbau
Der Ofen ist für den Betrieb mit Einphasen-
Wechselstrom (220V- 240V/50Hz)
ausgelegt. Der Anschlussplan befindet sich
auch auf dem Deckel des Anschlusskastens. Beachten
Sie, dass der Anschlussdraht dem Anschlusstyp und der
Nennleistung des Ofens entsprechen muss.
Das Anschlusskabel muss mit einer
Zugentlastungsschelle gesichert werden.
Warnung!
Vergessen Sie nicht, den Sicherheitsstromkreis
an die mit@ gekennzeichnete Klemme des
Anschlusskastens anzuschließen. Die Stromversorgung
des Backofens muss mit
einem Sicherheitsschalter ausgestattet sein, der
im Notfall die Stromzufuhr unterbrechen kann.
Der Abstand zwischen den Arbeitskontakten
des Sicherheitsschalters muss mindestens 3
mm betragen.
Bevor Sie den Ofen an das Stromnetz
anschließen, lesen Sie bitte die Informationen. Angaben
auf dem Typenschild und dem Anschlussplan zu
beachten.
ANSCHLUSSPLAN
Achtung I Spannung der Heizelemente 220V-240V
Achtung! Bei jedem Anschluss muss der
Sicherheitsdraht an die Klemme PE angeschlossen
werden.
ANSCHLUSSKASTEN
Für 220V-240V geerdet
einphasig anschließen: Braunes
Kabel an L und blaues Kabel an
N anschließen, Sicherheitsdraht
(gelbgrün) an@ anschließen

11
Bedienfeld
1.
Funktionsknopf
2.
Digitaler Drehknopf
3.
Uhr-/Weckertaste
4.
Taste Zeit
5.
Licht-Taste
6.
Taste Start/Pause

BETRIEB
12
Funktionsbeschreibung:
Icon Eigenscha
ften
Icon Eigenschaften Icon Eigenschafte
n
Icon Eigenschaften
Unterhitze Ober- und
Unterhitze
Schnellgrill Stunden kochen
Abtauen Grill Langsam
kochen
Endzeit des
Garvorgangs
Umluft /
Heißluft
Umluftgril-
mit Uberhitze
Wirtschaftliche
3D-Luft
Wecker
Uhr Kindersicherung Zweiter Blitz
Symbol
Anzeige der Uhrzeit Anzeige "Stunden"
Anzeige "Minuten" Temperaturanzeige
Bedienungsabläufe und Funktionsbeschreibung
Erstmaliges Einschalten
Beim ersten Einschalten ertönt der Summer 0,5s, alle Symbole auf dem Bildschirm werden 3s lang angezeigt,
und die Uhr steht standardmäßig auf 12:00, um die Zeitmessung zu starten." "zeigt die aktuelle Uhr
an.
Anmerkung:
Wenn es sich um das erste Einschalten handelt, ist die Zeit standardmäßig auf "12:00" eingestellt.
Einstellung der Uhr
1.
Berühren Sie im Standby-Modus die Taste "3", um die Uhrzeit einzustellen. " blinkt auf dem
Display. "Stunde" blinkt, zeigt die aktuelle Uhrzeit oder "12:00" an. "Minuten" und das zweite
blinkende Symbol" "sind immer eingeschaltet.
Drehen Sie den Knopf "2", um den Wert der "Stundenziffer" zu ändern.zu diesem Zeitpunkt, Immer
helles Display.
Wenn der Drehknopf "2" nicht gelöst wird, erhöht oder verringert sich die "Stundenposition" schnell und ändert
sich 4 Mal pro Sekunde. Nach dem Anhalten der Drehung für 3 Sekunden blinkt die "Stundenstelle" weiter.
Heißluft
Unterhitze
2.
Berühren Sie die Taste "3", die "Minuten" blinken, die "Stunden" leuchten immer, der eingestellte
Wert wird angezeigt, und das zweite blinkende Symbol ist immer eingeschaltet.

BETRIEB
13
Melodieknopf "2", um den Minutenwert zu ändern. Zu diesem Zeitpunkt sind die blinkenden Symbole
"Minuten", "Stunden" und "Sekunden" immer eingeschaltet.
Wenn der Drehknopf "2" nicht gelöst wird, erhöht oder verringert sich die "Minutenposition" schnell und
ändert sich 4 Mal pro Sekunde. Nachdem die Drehung für 3 Sekunden gestoppt wurde, blinkt die
"Minutenstelle" weiter.
3.
Berühren Sie die Taste "3", um die Einstellung der Uhr zu beenden." "ist immer
eingeschaltet und zeigt den eingestellten Wert an, das" "Symbol ist ausgeschaltet, das zweite
blinkende Symbol" "blinkt und die Uhr beginnt hochzuzählen.
Anmerkung:
●
Die Uhr ist ein 24-Stunden-System. Nach dem ersten Einschalten, wenn die Uhr nicht eingestellt
ist, beginnt die Uhr um 12:00 Uhr zu laufen.
●
Während der Uhreinstellung können Sie die Taste "6" berühren, um die aktuelle
Uhreinstellung abzubrechen und zur Anzeige von "12:00" oder zur aktuellen Uhrzeitanzeige
zurückzukehren.
●
Wenn Sie die Uhr ändern müssen, folgen Sie den Schritten zur Einstellung der Uhr.
●
Drehen des Knopfes "2" löst sich nicht, der Summer piept nicht; kurzes Berühren des Knopfes
piept einmal für 0,2s.
●
Einstellbereich für Stunden: 00---23; Minuten-Einstellbereich: 00---59.
●
Die Uhr kann nicht geändert werden, wenn der Wecker, die Reservierungsfunktion oder der
Grill in Betrieb sind.
Einstellung der Funktion
Drehen Sie im Standby-Modus den Knopf "1", um in den Funktionsauswahlmodus zu gelangen, und das
Funktionsdiagramm des entsprechenden Displays ist immer hell." " zeigt die aktuelle Uhrzeit und
die Standardtemperatur an.
Anmerkung:
●
Drehen Sie den Knopf "1" nach rechts, die Reihenfolge der Funktionseinstellung:
Drehen nach links und umgekehrt.
●
Die Standardtemperatur der einzelnen Gänge, siehe "Beigefügte Tabelle 1".
●
Wenn die Funktionseinstellungen (einschließlich der Temperatureinstellung der Funktion, der
Garzeiteinstellung, der Endzeiteinstellung und der Reservierungseinstellung) nicht bestätigt
werden, drehen Sie den Drehknopf "1", ohne ihn zu lösen, und die ursprünglich eingestellte Zeit
und Temperatur sind ungültig.
●
Drehen Sie den Knopf "1", ohne ihn zu lockern, und die Funktion kann schnell eingestellt
werden, und 4 Schalter können schnell nacheinander jede Sekunde geändert werden.

BETRIEB
14
Einstellung der Arbeitstemperatur
Drehen Sie im Standby-Modus den Knopf "1", um in den Funktionsauswahlmodus zu gelangen, und die
"Funktionseinstellung" ist dieselbe wie oben.
Drehen Sie den Knopf "2", um die eingestellte Temperatur des Gangs zu ändern." "leuchtet immer
und zeigt die aktuell eingestellte Temperatur an. Nach dem Anhalten der Drehung für 3 Sekunden blinkt die
Anzeige "Minuten" weiter.
Wenn der Drehknopf "2" nicht gelockert wird, steigt oder fällt die Temperatur schnell und ändert sich 4 Mal pro
Sekunde.
Hinweis: Das Drehen des Knopfes "2" löst nicht, der Summer ertönt nicht; ein kurzes Antippen
des Knopfes ertönt einmal für 0,2 Sekunden.
Anmerkung:
●
Einstellen der Temperaturstufe: Die Temperaturstufe im Arbeitsmodus beträgt 5℃。.
●
Der Temperatur-Einstellbereich ist: 50-250。
●
Die Temperatur in der Auftau-Position beträgt 40-80 und die Temperatur in der Halte-Position 45
60 80.
●
Während des Garvorgangs, ohne die Garzeit zu ändern, den Drehknopf "2" drehen, um die
Grilltemperatur des Gangs zu ändern.
Einstellung der BBQ-Zeit
Drehen Sie im Standby-Modus den Funktionsknopf "1", um den Funktionsauswahlmodus aufzurufen, siehe
"Funktionseinstellungen".
1.
Berühren Sie schnell die Taste "4", um die Einstellung der Grillzeit einzugeben." "blinkt als
00:00, und das Symbol" "blinkt.
2.
Drehen Sie den Drehknopf "2", um den eingestellten Wert zu ändern. Während dieses Vorgangs
leuchten der Wert und das zweite blinkende Symbol " " ständig.
Anmerkung:
●
Berühren Sie während des Grillvorgangs die Taste "4", um die Grillzeit zu ändern; siehe
"Einstellung der Grillzeit".
●
Wenn Sie während der Einstellung der Grillzeit den Drehknopf "2" drehen, ohne ihn zu lösen,
wird die Stunden- oder Minutenposition schnell erhöht oder verringert. Nach dem Anhalten für 3
Sekunden blinkt die Uhrzeit weiter.
●
Während der Einstellung der Garzeit leuchtet das zweite blinkende Symbol""immer ,"
"leuchtet immer und zeigt die eingestellte Temperatur an, das Symbol für die gewählte
Funktion und""blinken, und die anderen Symbole leuchten immer.

BETRIEB
15
●
Der Einstellbereich für die Grillzeit ist 00:00-10:00. Wenn er auf einen Wert größer oder gleich
"10:00" eingestellt ist, erfolgt keine Reaktion bei einer Drehung nach rechts. Wenn der Wert auf
"00:01" eingestellt ist, erfolgt keine Reaktion auf die Linksdrehung.
●
Drehen des Knopfes "2" löst sich nicht, der Summer piept nicht; durch kurzes Berühren des
Knopfes ertönt ein Piepton für 0,2s.
Einstellung der Endzeit des Grills
Drehen Sie im Standby-Modus den Knopf "1", um in den Funktionsauswahlmodus zu gelangen, siehe
"Funktionseinstellungen".
1.
Berühren Sie schnell die Taste "4", um die Einstellung der Grillendzeit einzugeben." "blinkt,
um die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen, und das Symbol" "blinkt, um anzuzeigen.
2.
Drehen Sie den Drehknopf "2", um den Wert zu ändern. Während dieses Vorgangs leuchten der
Wert und das zweite blinkende Symbol " " ständig.
Anmerkung:
●
Während des Grillens kann die Grillendzeit geändert werden, und die Einstellschritte beziehen
sich auf die Einstellung der Grillendzeit.
●
Wenn der Drehknopf "2" während der Einstellung der Garzeit nicht gelöst wird, erhöht oder
verringert sich die "Stundenposition" oder "Minutenposition" schnell. Nach dem Anhalten für 3
Sekunden blinkt die "Zeit" weiter.
●
Während der Einstellung der Garzeit sind die zweiten blinkenden Symbole" "und"
"immer eingeschaltet, um die eingestellte Temperatur anzuzeigen, das Symbol für die
gewählte Funktion und das Symbol" "blinken, und andere Symbole sind immer eingeschaltet.
●
Der Einstellbereich für die Garzeit ist "aktuelle Uhr + 10:00", wenn die Einstellung größer oder
gleich "aktuelle Uhr + 10:00" ist, ist die Einstellung gleich "aktuelle Uhr + 1 Minute".
●
Drehen Sie den Knopf "2", ohne ihn zu lockern, der Summer piept nicht, und wenn Sie den Knopf
kurz berühren, piept er einmal für 0,2 Sekunden. Berühren Sie den Knopf "4" schnell, und der
Summer piept einmal für 0,2 Sekunden.
● Nachdem Sie die Endzeit in Minuten eingestellt haben, berühren Sie lange die Taste "4", um zur
Einstellung der Endzeit "Stunden" zurückzukehren, berühren Sie erneut, um die Endzeit "Minuten"
einzustellen.
Mit dem Kochen beginnen
1. Funktionseinstellungen vornehmen (siehe "Funktionseinstellungen")
2. Sie können die Temperatur für die gewählte Funktion einstellen (siehe "Einstellung der Arbeitstemperatur")
3. Sie können die Garzeit für die gewählte Funktion einstellen (siehe "Einstellung der Grillzeit" für die
Temperatureinstellung), oder die Endzeit für die gewählte Funktion einstellen (siehe "Einstellung der
Endzeit für das Grillen" für die Temperatureinstellung)

BETRIEB
16
4. Berühren Sie die Taste "6", das zweite blinkende Symbol" "blinkt, und der Garvorgang
beginnt." "ist immer eingeschaltet, um die aktuelle Uhr anzuzeigen (wenn die Garzeit eingestellt
ist, wird die Garzeit angezeigt, und das Symbol""ist immer eingeschaltet; wenn die Endzeit des
Garvorgangs eingestellt ist, sind die aktuelle Uhr und das Symbol" "immer
on)." "leuchtet immer, um die eingestellte Temperatur anzuzeigen, das Symbol der gewählten
Funktion blinkt und das Symbol "℃" blinkt.
Anmerkung:
●
Sie können Schritt 2 auslassen und direkt die Taste "6" berühren, und die Gartemperatur wird
die Standardtemperatur für die Funktion sein.
●
Sie können Schritt 3 auslassen und direkt die Taste "6" berühren, um den Garvorgang zu
starten; die Garzeit ist unbegrenzt.
●
Wenn die Temperatur im Garraum die eingestellte Temperatur erreicht hat, leuchtet" "
immer auf, um die eingestellte Temperatur anzuzeigen, das Symbol der ausgewählten Funktion
blinkt und das Symbol "℃" leuchtet immer.
Einstellungsmethode für die Reservierungsfunktion 1:
(1)
Nehmen Sie Funktionseinstellungen vor (siehe "Funktionseinstellungen").
(2)
Sie können die Temperatur für die gewählte Funktion einstellen (siehe "Einstellung der
Arbeitstemperatur")
(3)
Stellen Sie die Garzeit für die gewählte Funktion ein (siehe "BBQ Time Setting" für die
Temperatureinstellung)
(4)
Berühren Sie die Taste "4" erneut lang, um die Einstellung der Endzeit aufzurufen."
"blinkende Anzeige: "Aktuelle Uhr + Garzeit + 1 Minute"," "ist immer eingeschaltet, und" "blinkt.
(5)
Drehen Sie den Drehknopf "2", um den Wert zu ändern. Er leuchtet immer, wenn der Wert
geändert wird, und das zweite blinkende Symbol" "leuchtet immer.
(6)
Berühren Sie die Taste "6", um in das Reservierungskochen zu gelangen. Die Symbole" "und"
"werden angezeigt.
blinkt", "zeigt die aktuelle Uhrzeit an, die ausgewählte Funktion ist immer eingeschaltet und
andere Funktionssymbole werden nicht angezeigt.
Anmerkung:
●
Berechnung der Endzeit vor der Verabredung: Endzeit des Kochens - Kochzeit.
●
Nach dem Termin können Sie mit der Arbeit beginnen." "zeigt die aktuelle Uhrzeit an,
die gewählte Funktion blinkt, und die Symbole" " und" "sind immer eingeschaltet.
●
Die Endzeit ist kleiner als "aktuelle Uhrzeit + 24 + Garzeit".
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Klugmann Oven manuals

Klugmann
Klugmann KO611TCBM User manual

Klugmann
Klugmann KO610TCBL User manual

Klugmann
Klugmann KO1772TFT User manual

Klugmann
Klugmann KO611TCBM User manual

Klugmann
Klugmann KO613TCX User manual

Klugmann
Klugmann KO609TFTX User manual

Klugmann
Klugmann KO1676TCPI User manual

Klugmann
Klugmann KO613TCX-PRO User manual

Klugmann
Klugmann KO1076TFX User manual

Klugmann
Klugmann KO612.8ICBL User manual