Klugmann KO608TCX User manual

Bedienungsanleitung
Backofen
KO608TCX
Klugmann Hausgeraete GmbH.
Gropiusstraße 7,
48163 Münster, Deutschland
+ 49 2501 594060 - 408
www.klugmann-hausgeraete.de
www.klugmann.shop

3
TABLE OF CONTENTS
INHALT..................... .................................................................................................................................................. 3
GEBRAUCH:::::::::: ......................................................................................................................................................4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE .............................................................................................................................4
VOR UND WÄHREND DER INSTALLATION .....................................................................................................................7
WARNHINWEISE ZUM GEBRAUCH.............................................:.................................................................................8
TRANSPORTINFORMATIONEN ..................................................................................................................................10
TECHNISCHE DATEN..................................................................................................................................................11
INSTALLATION DES PRODUKTS .................................................................................................................................12
EINBAUBACKOFEN-INSTALLATION ............................................................................................................................ 12
ENERGIEEFFIZIENZ DES OFENS..................................................................................................................................15
BESCHREIBEN DES BACKOFENS..................................................................................................................................16
ERSTE EINSCHALTUNG ........................................................................................................................................23
FUNKTIONEN...............................................................................................................................................................26
WARTUNG UND REINIGUNG.......................................................................................................................................27
VOR DEM AUFRUF DES DIENSTES .............................................................................................................................. 34
PRODUKTDATENBLATT................................................................................................................................................35

4
GEBRAUCH
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch. Dies gewährleistet einen sicheren und korrekten
Gebrauch des Produkts.
Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf, um sie auch in Zukunft verwenden zu können.
Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur zu Informationszwecken.
Dieses Produkt wurde nur für die Installation konzipiert.
Überprüfen Sie das Produkt nach dem Auspacken. Im Falle eines Transportschadens darf das Produkt
nicht installiert werden.
Dieses Produkt darf nur von qualifiziertem Personal installiert werden. Im Falle einer Beschädigung
durch falsche Installation erlischt die Garantie.
Dieses Produkt ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Bitte verwenden Sie es nur zur Zubereitung
von Speisen und Getränken.
Seien Sie vorsichtig, wenn das Gerät in Betrieb ist. Verwenden Sie es nur in Innenräumen.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder sensorischen
Fähigkeiten oder Personen, denen es an Erfahrung oder Wissen mangelt, benutzt werden,
vorausgesetzt, dass sie von einer für sie verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder dass sie
über den sicheren Gebrauch des Produkts und die damit verbundenen Gefahren informiert werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigungs- oder Benutzer-Wartungsarbeiten können nicht
von Kindern durchgeführt werden; sie können jedoch von Personen über 15 Jahren durchgeführt
werden.
Halten Sie Kinder unter 8 Jahren von dem Produkt und dem angeschlossenen Netzkabel fern.
Schieben Sie das Zubehör immer in Richtung des Innenraums des Backbereichs.
WICHTIGE SICHERHEITSWARNUNGEN
Stellen Sie sicher, dass das Produkt in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers und
den relevanten Sicherheitsnormen installiert wird. Im Falle von Schäden, die durch die Installation
durch andere Personen entstanden sind, übernimmt der Hersteller keine Verantwortung und die
Garantie für das Produkt erlischt.
Sicherheit für Kinder
- Der Backofen ist für die Benutzung durch Erwachsene sowie durch von
Erwachsenen beaufsichtigte Kinder bestimmt. Lassen Sie Kinder NIEMALS mit dem
Ofen, mit seinen Bedientasten oder in der Nähe des Ofens spielen.
- Der Ofen kann heiß sein, wenn der Ofen in Betrieb ist. Daher sollten Kinder von der
Umgebung, in der der Backofen arbeitet, ferngehalten werden.
- Bewahren Sie aus Sicherheitsgründen Verpackungsmaterialien (wie Nylon und
Styropor) außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sie könnten sonst gefährlich
sein.
- Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Abdeckung, wenn diese geöffnet ist,
und lassen Sie Kinder nicht darauf sitzen. Sie können ein Umkippen des Ofens
verursachen oder die Scharniere beschädigen

5
Brandgefahr!
- Im Kochbereich aufbewahrte brennbare Materialien können Feuer fangen. Bewahren Sie niemals
brennbare Materialien im Kochbereich auf. Wenn Rauch aus dem Produkt austritt, öffnen Sie die Tür nicht.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, oder schalten Sie die Sicherung aus.
- Lose Speisereste, Öl/Fett und Fleischbrühe können Feuer fangen. Reinigen Sie vor der Verwendung des
Geräts den Kochbereich, die Heizteile und das Zubehör von Schmutzresten.
- Wenn die Tür des Produkts geöffnet wird, entsteht ein Luftstrom. Materialien, wie z. B. Backpapier,
können mit den Heizelementen in Berührung kommen und Feuer fangen. Legen Sie das Backpapier
während des Vorheizens nie wahllos auf das Zubehör. Legen Sie immer eine Schale oder Kuchenform auf
das Backpapier. Legen Sie das Backpapier nur auf notwendige Flächen. Backpapier darf nicht auf dem
Zubehör liegen.
Verbrennungsgefahr!
- Dieses Produkt wird mit hoher Temperatur betrieben. Berühren Sie niemals die
Heizkomponenten oder die Innenflächen des Backbereichs. Lassen Sie das Produkt immer
abkühlen. Halten Sie Kinder fern.
- Das Zubehör und das Geschirr werden sehr heiß. Tragen Sie immer Ofenhandschuh-
Isolierer, um das heiße Zubehör oder Geschirr aus dem Backbereich zu nehmen.
- Der aus dem Alkohol austretende Dampf kann sich im heißen Backbereich entzünden.
Bereiten Sie niemals Speisen mit zu viel Überprozentigem zu. Verwenden Sie nur eine kleine
Menge des überprozentigen Getränks. Öffnen Sie die Tür des Produkts vorsichtig.
Verbrühungsgefahr!
- Beim Öffnen der Tür kann heißer Dampf austreten. Je nach Temperatur kann der Dampf
unsichtbar sein. Stellen Sie sich beim Öffnen der Tür nicht so nah an das Produkt. Öffnen Sie
die Tür des Geräts vorsichtig. Halten Sie Kinder fern.
- Durch das Wasser im Backbereich kann heißer Wasserdampf zu beobachten sein. Sprühen
Sie niemals Wasser auf den heißen Backbereich.

6
Risk of injury!
•The Glass parts may pop or burst if damage occurs. Do not use glass scrapers, sharp or
abrasive cleaning products.
•Hinges of the product door move when you are opening and closing the door, so they
must be tightened during this process. Do not hold the section where the hinges are found.
•Hitting the product’s open door may cause injuries. Product door must be closed during
and after operation.
Risk of electric shock!
•Unauthorized repairs cause danger. Repairs or replacement of damaged power cables
must only be done by a trained customer services technician. If the product is damaged,
unplug or switch off the fuse. Call the customer services centre.
•Electrical device cable insulation on hot parts might melt. Never let electrical device
connection cables get in contact with hot parts.
•Water leaked inside may cause electric shock. Do not use high pressure or steam cleaners.
•A faulty device may cause electric shock. Never operate a faulty device. Unplug it or
switch off the fuse. Call the customer services centre.
Halogen-Beleuchtung
Verbrennungsgefahr!
- Lampen des Backens sind zu heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr, auch noch einige Zeit
nach dem Ausschalten des Produkts. Berühren Sie nicht die Glastür. Vermeiden Sie bei der
Reinigung den Kontakt mit der Haut.
- Wenn bei der Prüfung nach Klausel 11 der Temperaturanstieg in der Mitte der inneren
Bodenfläche einer Ablageschublade den Wert überschreitet, der für kurzzeitig gehaltene
Griffe bei normalem Gebrauch angegeben ist, können diese Flächen heiß werden

7
Gefahr von Stromschlag!
- Beim Auswechseln der Lampe des Backbereichs kann es zu einem elektrischen Kontakt an der
stromführenden Lampenfassung kommen. Ziehen Sie vor dem Austausch den Netzstecker des
Produkts oder schalten Sie die Sicherung aus.
- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder
ähnlich qualifizierte Personen ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Achtung bei der Reinigung!
- Verwenden Sie niemals Dampfreiniger zur Reinigung des Ofens.
- Ziehen Sie während der Reinigung den Netzstecker.
- Beginnen Sie den Reinigungsvorgang erst, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass
der Backofen vollständig abgekühlt ist.
- Verwenden Sie beim Reinigen des Glases keine scharfen Gegenstände.
VOR UND WÄHREND DER INSTALLATION
- Die Installation des Produkts muss von einem autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.
- Testen Sie das Produkt in einem Küchenschrank, um zu prüfen, ob ein Überhitzungsteil vorhanden
ist.
- Das Produkt muss so in den Installationsschrank eingesetzt werden, dass seine Rückseite zur Wand
zeigt.
- Entfernen Sie vor der Verwendung des Produkts unbedingt alle Verpackungsmaterialien.
- Verwenden Sie das Produkt nur für die in der Gebrauchsanweisung beschriebenen Zwecke.
- Das Produkt ist speziell für den häuslichen Gebrauch zum Kochen bestimmt. Es ist nicht für den
industriellen oder labortechnischen Einsatz geeignet.
- Verwenden oder belassen Sie das Produkt nicht im Freien, außerhalb von häuslichen Bedingungen.
- Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wasser, auf nassen Böden oder in der Nähe von
Schwimmbecken.
- Das Produkt ist nicht für die Verwendung mit externen Zeiten oder Fernbedienungen vorgesehen.
- Es darf nicht von Kindern, geistig behinderten oder unerfahrenen Personen benutzt werden, es sei
denn, sie werden von einer kompetenten Person beaufsichtigt, die für sie verantwortlich ist.
- Wenn die Tür des Geräts oder die Dichtungen an der Tür beschädigt sind, darf das Produkt nicht
verwendet werden, es sei denn, es wird vom autorisierten Kundendienst repariert.
- Lassen Sie das Netzkabel nicht von der Tisch- oder Thekenkante herabhängen. Alle Wartungs- und
Reparaturarbeiten dürfen nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden, und es dürfen
nur Originalersatzteile verwendet werden.
- Dieses Produkt ist schwer. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie es bewegen.
- Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien.
- Stellen Sie sicher, dass die verwendete Spannung mit dem auf dem Typenschild angegebenen
Leistungstyp übereinstimmt.
- Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Produkt vor.
- Verwenden Sie nur den für diesen Ofen empfohlenen Temperaturfühler.
- Der Ofen darf nicht hinter einer Ziertür eingebaut werden. Dies kann zu Überhitzung führen.
- Die Betriebsspannung Ihres Ofens beträgt 220-240 V AC 50-60 Hz.

8
Achtung! Die Erdung ist für dieses Produkt obligatorisch.
Vergewissern Sie sich nach Beendigung des Garvorgangs, dass alle
Bedientasten ausgeschaltet sind oder sich in der Position 0 (Null) befinden.
- Prüfen Sie, ob die Elektroinstallation geerdet ist. Wenn nicht, lassen Sie die Erdung von einem Fachmann
durchführen.
- Sie müssen für den elektrischen Anschluss Ihres Ofens eine Sicherung von mindestens 16 Ampere
verwenden.
- Achten Sie darauf, dass der Erdungsstecker des Backofens nicht versehentlich die Tragfähigkeit des
Netzkabels überschreitet. Andernfalls wird das Erdungskabel herausgezogen. Wenn Ihr Haus nicht über ein
Erdungssystem verfügt, übernimmt der Hersteller keine Verantwortung für mögliche Schäden.
- Für den Anschluss des Elektroofens an die eigene Stromquelle verwenden Sie bitte das Kabel mit einem
Durchmesser von 3x1,5 mm.
- Aus Gründen der Leitfähigkeitssicherheit darf die Länge des Stromkabels 2 Meter nicht überschreiten.
- Der Anschlussplan muss sich oben auf oder neben dem Ofen befinden.
- Im Falle eines Stromausfalls stellen Sie bitte die Zeit ein, nachdem der Strom wiederhergestellt wurde.
Andernfalls wird der Ofen nicht laufen.
- Wischen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Schutzmaterialien ab, waschen Sie Ofengestelle und Zubehör
in warmer Seifenlauge und wischen Sie die Schutzschicht ab, falls vorhanden. Trotz dieser Maßnahmen kann
beim ersten Gebrauch des Backofens oder des Grills ein unangenehmer Geruch oder etwas Rauch entstehen.
Dies ist normal.
- Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie die Backofen-Beleuchtungslampe auswechseln (falls
vorhanden).
WARNHINWEISE ZUR VERWENDUNG
- Verwenden Sie dieses Produkt niemals für andere Zwecke als zum Kochen. Es ist gefährlich und
unangemessen, es für andere Zwecke zu verwenden, z. B. zum Heizen des Raums. Unser
Unternehmen haftet nicht für Verletzungen von Personen oder Tieren oder für Schäden an
Gegenständen, die auf eine falsche oder unsachgemäße Verwendung des Ofens zurückzuführen sind.
- Bei der ersten Benutzung des Ofens kann es zu einer Geruchsentwicklung kommen, die von den
Isoliermaterialien und Heizelementen des Ofens herrührt. Lassen Sie in einem solchen Fall den
Backofen laufen und warten Sie, bis der Geruch verschwunden ist, bevor Sie das Essen in den
Backofen stellen. Reinigen Sie das Innere des Backofens mit einem feuchten Tuch. Führen Sie die
Reinigung durch, während der Backofen kalt ist.
- Da der Backofen während des Betriebs sehr heiß wird, vermeiden Sie den Kontakt mit den
Heizelementen im Backofen. Die Oberfläche des Backofens kann zu heiß werden, wenn Sie die
Grillfunktion verwenden; seien Sie vorsichtig.
- Garen oder braten Sie niemals Speisen auf dem Boden des Backofens.
- Den Boden des Backofens mit Alufolie und fetthaltigem Papier usw. Nicht mit Produkten abdecken.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Alkohol zu Ihren Speisen trinken. Alkohol verdampft bei hohen
Temperaturen und kann sich bei Kontakt mit heißen Oberflächen entzünden und einen Brand
verursachen.
- Bewahren Sie Speisen vor und nach dem Garen nicht länger als eine Stunde im Backofen auf.
Andernfalls kann es zu Lebensmittelvergiftungen oder Krankheiten kommen.
- Stellen Sie keine brennbaren Materialien in die Nähe des Geräts, da die Kanten während des
Betriebs heiß werden.
- Erhitzen Sie keine geschlossenen Dosen und Glasgefäße. Der Druck kann das Glas zum Bersten
bringen.
- Wenn Sie fettdichtes Papier verwenden, muss die auf dem Papier angegebene maximale
Betriebstemperatur
- Decken Sie den Boden des Backofens nicht mit Alufolie ab.
- Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts beim Transport, bei der Reinigung und bei
Wartungsarbeiten.
- Ziehen Sie den Stecker nie am Kabel aus der Steckdose.
- Halten Sie alle Lüftungskanäle offen.

9
- Berühren Sie das Produkt niemals, wenn Ihre Hände oder Füße nass/feucht sind.
- Lassen Sie Kinder oder Nicht-Erwachsene das Produkt nicht unbeaufsichtigt benutzen.
- Wenn die Backofentür durch Unachtsamkeit verschoben wird, können Ihre Hände verletzt werden.
- Wenn der Backofen kaputt geht oder nicht richtig funktioniert, schalten Sie ihn aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
- Wenn Sie den Backofen nicht benutzen, stellen Sie sicher, dass alle Funktionen auf "AUS" stehen.
Verwenden Sie immer Ofenhandschuhe, wenn Sie das Backblech aus dem Ofen nehmen.
- Das Produkt wird während des Gebrauchs heiß. Achten Sie darauf, dass Sie die Heizelemente im
Inneren des Backofens nicht berühren.
- Wenn während des Tests von Klausel 11 der Temperaturanstieg in der Mitte der inneren Bodenfläche
die Temperaturerhöhung in der Mitte der inneren Bodenfläche eines Schubfachs den Wert überschreitet,
der für kurzzeitig gehaltene Griffe bei
normalen Gebrauch, muss in der Anleitung darauf hingewiesen werden, dass diese Flächen heiß werden
können.
- Halten Sie den Ofen immer sauber, sowohl für die Sauberkeit des Ofens als auch für Ihre Sicherheit. Öl/
Fett, das nach dem Gebrauch im Ofen verbleibt, kann mit der Zeit die Oberfläche des Ofens beschädigen
und Feuer fangen.
- Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst durchgeführt
werden, und es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
- Unsere Firma haftet niemals für Schäden, die durch gefährliche oder unsachgemäße Benutzung des
Ofens entstehen.
- Die Nichtbeachtung eines der oben genannten Warnhinweise kann zu Schäden an Ihrem Ofen führen.
- Legen Sie keine brennbaren Gegenstände (Handschuhe, Staubtücher usw.) in die Schublade oder auf
den Backofen.
- Ziehen Sie beim Garen von schwerem Gargut (z. B. Pute) den Backofenrost nicht heraus, während sich
das Gargut darauf befindet. Er kann umkippen.
- Stellen Sie das Gargut nie direkt auf den Ofenboden und decken Sie den Ofenboden nicht mit Alufolie
ab. Der Ofenboden kann sich sonst überhitzen.
- Verwenden Sie Ofenhandschuhe, wenn Sie heiße Speisen oder Backbleche aus dem Ofen oder vom Grill
nehmen. Während des Betriebs sind die Ofenteile und die verwendeten Kochwerkzeuge (Backblech usw.)
sehr heiß.
- Schließen Sie die Backofentür immer ordnungsgemäß. Halten Sie die Isolierteile der Backofentür
sauber.
- Drücken Sie keine schweren Gegenstände auf die geöffnete Backofentür. Sonst können die
Türscharniere beschädigt werden. Stellen Sie deshalb keine schweren Gegenstände auf die geöffnete
Backofentür.
- WICHTIG: Verwenden Sie den Ofengriff, der sich an der Vordertür befindet, nicht zum Tragen oder
Auspacken des Ofens.
WARNUNG: Wenn Risse auf der Oberfläche vorhanden sind, unterbrechen Sie die Stromzufuhr
zum Produkt, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
WARNUNG: Wenn der Grill in Betrieb ist, können seine zugänglichen Teile heiß sein. Kinder
müssen ferngehalten werden.
WARNUNG: Bei Verwendung der pyrolytischen Selbstreinigung müssen überschüssige Reste
vor der Reinigung entfernt werden und es muss angegeben werden, welche Utensilien während
der Reinigung im Ofen verbleiben können.
Wenn der Benutzer die Bedienelemente für die Reinigung auf eine höhere Position als für
normale Kochzwecke stellt, können die Oberflächen heißer als gewöhnlich werden und Kinder
sollten ferngehalten werden

10
TRANSPORTINFORMATIONEN
- Bewahren Sie die Originalverpackung des Produkts auf.
- Transportieren Sie das Produkt in der Originalverpackung und beachten Sie die Transportmarkierungen
auf der Verpackung.
Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr haben:
Treffen Sie vorbeugende Maßnahmen gegen mögliche Stöße an der Außenfläche des Produkts. Stellen Sie
keine schweren Lasten auf das Produkt.
Halten/stellen Sie Ihr Produkt parallel zum Boden, so dass die Oberseite beim Transport nach oben zeigt.
Transportieren Sie Topfauflagen separat, damit sie sich nicht berühren.
Verpackung
•Alle Verpackungsmaterialien sind umweltfreundlich und recycelbar. Bitte werfen Sie Ihre
Verpackungsabfälle in die Wertstofftonne, um die Umwelt zu schonen.
Entsorgen des Altgeräts
Geräte, die alt oder unbrauchbar geworden sind, dürfen nicht in die Mülltonne geworfen werden. Elektro- und Elektronik-
Altgeräte können einige wiederverwendbare Teile enthalten.
Darüber hinaus können Geräte, die unbrauchbar geworden sind, Stoffe/Materialien enthalten, die Natur und Umwelt
schädigen können, wenn sie bei den Sammelstellen abgegeben werden.
Wenden Sie sich deshalb an die Herstellerfirma und geben Sie Ihr Gerät an der dafür vorgesehenen Sammelstelle in Ihrer
Stadt ab, damit die elektrischen und elektronischen Teile wiederverwendet werden können.
Es wird empfohlen, das Benutzerhandbuch aufzubewahren, da es Informationen über
die Bedienung des Geräts enthält, falls das Gerät an eine andere Person
weitergegeben wird.
Bevor Sie das Gerät verschrotten oder entsorgen, müssen Sie mögliche negative
Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit ausschließen. Andernfalls
ist dieses Gerät ein unzulässiger Abfall.
Dieses Symbol auf dem Produkt warnt den Benutzer, dass das Produkt nicht als
als Hausmüll betrachtet werden darf und an einer Sammelstelle für Elektroschrott
abgegeben werden muss
und elektronische
Geräte. Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den örtlichen Umweltrichtlinien entsorgt werden.
Detaillierte Informationen zur Entsorgung, Wiederverwendung und zum Recycling des Produkts
erhalten Sie bei autorisierten Stellen.

11
TECHNISCHE DATEN DES BACKOFENS
KO608TCX KO6011TCX
KO6011TFTX
Funktionen
6+1 Function
8+1 Function
+
Lamp
11+1 Function
Spannung/Frequenz
220-240 V AC 50/60 Hz
220-240 V AC
50/60 Hz
220-240 V AC
50/60 Hz
Gesamtleistung
2200 W
2200 W
3400 W
Sicherung
16 A minimum
16 A minimum
16 A minimum
Temperaturbereich
für Backofen
0-285°C
0-285°C
0-285°C
Sicherheitsthermostat
120°C
120°C
120°C
Volumen
Net 68 lt/
Net 68 lt
Net 68 lt
Energieeffezienzklasse
A
A
A
Stromverbra
uch
0.84 Kwh
0.84 Kwh
0.84 Kwh
Innenbeleuchtung
15 W
15 W
15 W
Stromverbrauc
h des Grills
1.2 kW
1.2 kW
1.2 kW
Außenmaße des
Ofens (BxTxH)
595x550x584 mm
595x550x584 mm
595x550x584 mm

12
INSTALLATION DES PRODUKTS
Die Installation des Produkts muss von einem autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. Unser
Unternehmen kann nicht für Personen-, Umwelt- oder Materialschäden verantwortlich gemacht werden,
die auf eine falsche Installation des Produkts zurückzuführen sind.
Der Einsatzbereich des Produkts muss vor Beginn der Installation festgelegt werden. Das Produkt sollte
nicht an Orten mit starkem Luftstrom installiert werden. Das Produkt muss von mindestens zwei
Personen getragen werden. Ziehen Sie das Produkt nicht, um Beschädigungen des Bodens zu vermeiden.
Entfernen Sie alle Transportmaterialien, die sich innerhalb und außerhalb des Geräts befinden. Entfernen
Sie alle Materialien und Dokumente aus dem Produkt.
EINBAUBACKOFEN-INSTALLATION
- Der Schrank, in den das Produkt eingebaut werden soll, muss für den Ofen geeignete Abmessungen
haben und er muss den plötzlichen Temperaturerhöhungen standhalten.
- Ein korrekter Einbau erfordert, dass der Kontakt mit stromführenden Teilen vermieden wird oder
die Teile nur für den vorgesehenen Betriebszweck isoliert sind.
•Isolierende Teile müssen so befestigt werden, dass sie mit keinem Werkzeug
entfernt werden können.

13
- Es wird nicht empfohlen, das Produkt in der Nähe eines Kühl- oder Gefrierschranks zu installieren.
Andernfalls wird die vom Produkt abgegebene Wärme deren Leistung negativ beeinflussen.
- Wenn ein Elektrokochfeld auf dem Backofen installiert ist, müssen die Stromkabel des Kochfelds
und des Backofens voneinander getrennt werden, sowohl aus Sicherheitsgründen als auch um
sicherzustellen, dass der Backofen bei Bedarf leicht vom Kochfeld getrennt werden kann.
- Stellen Sie das Produkt in einem Bereich auf, in dem das Hauptkabel zugänglich ist.
- Achten Sie darauf, dass das Hauptkabel so verlegt wird, dass es nicht mit heißen Oberflächen in
Berührung kommt.
Die Backofentür nicht zuschlagen oder hart schließen.
Installation Under Counter
- Der Schrank muss die in der Abbildung angegebenen Abmessungen einhalten. Der Schrank, in den
das Produkt eingebaut werden soll, muss für den Ofen geeignete Abmessungen haben und den
Temperaturanstieg ertragen.
- Nach dem Einbau dient der Freiraum zwischen der Unterseite der Theke und der Oberseite des
Ofens der Belüftung und darf nicht abgedeckt werden.
Installation an einem hohen Schrank
Der Schrank muss die in der Abbildung angegebenen Maße einhalten. Die in der Abbildung gezeigten
Öffnungen müssen ausgeschnitten werden, um die Belüftung im hinteren Bereich des Schranks sowie
an den oberen und unteren Seiten zu gewährleisten.

Aufstellen und Befestigen des Backofens
Es werden zwei oder mehr Personen benötigt, um den Ofen in den Schrank zu stellen. Achten Sie darauf,
dass der Ofenrahmen richtig mit dem vorderen Teil des Möbels fluchtet. Das Netzkabel darf nicht unter
dem Schrank liegen bleiben, zwischen Schrank und Möbel eingeklemmt oder geknickt werden.
11
Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben, um den Ofen am Möbel zu befestigen. Die Schrauben
müssen durch die am Rahmen des Produkts angebrachten Kunststoffteile geführt werden, um den
Installationsvorgang wie in den Abbildungen für die Installation unter der Theke oder an einem hohen
Schrank gezeigt durchzuführen. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Andernfalls können die
Schraubenlöcher abgenutzt werden.
Achten Sie nach der Installation darauf, dass sich der Ofen nicht bewegt. Wenn der Ofen nicht gemäß
den Anweisungen installiert wird, kann er während des Betriebs umkippen.
Elektrischer Anschluss
Der Installationsort des Produkts muss über geeignete elektrische Anschlüsse verfügen. Die
Netzspannung muss mit den auf dem Typenschild des Produkts angegebenen Werten übereinstimmen.
Der Anschluss des Produkts muss den örtlichen und nationalen elektrischen Vorschriften entsprechen.
Bevor Sie mit der Installation des Produkts beginnen, unterbrechen Sie die Netzstromversorgung.
Schließen Sie das Produkt erst dann an das Stromnetz an, wenn die Installation abgeschlossen ist.
14

15
Produkte mit Kühlgebläse
1. Kühlgebläse
2. Bedienfeld
3. Fronttür
Der am Produkt installierte Lüfter kühlt
sowohl die Vorderseite des Einbauschranks
als auch die des Produkts.
Blockieren Sie die Lufteinlass- (A) und -
auslasskanäle (B) nicht mit irgendwelchen
Gegenständen.
Hinweis: Der Kühllüfter kann nach dem Ausschalten des Backofens weiterlaufen. Wenn Sie durch
die Programmierung der Zeitschaltuhr des Backofens gekocht haben, wird das Kühlgebläse am Ende
der Garzeit zusammen mit allen Funktionen ausgeschaltet.
ENERGIEEFFIZIENZ DES BACKOFENS
Die folgenden Informationen helfen Ihnen, Ihr Produkt auf ökologische Weise zu nutzen und Energie
zu sparen:
- Verwenden Sie Kochgeschirr, das die Wärme im Backofen besser überträgt.
- Wählen Sie hinsichtlich des Stromverbrauchs Öfen, die hocheffizient und wärmeisoliert sind.
- Durch häufiges Öffnen der Backofentür während des Garens gelangt kalte Luft in den Backofen,
was zu Energieverlusten führt. Öffnen Sie deshalb die Backofentür nicht häufiger als nötig.
- Versuchen Sie nicht, mehr als eine Mahlzeit auf einer Stelle des Ofens zu garen. Nehmen Sie die
Speisen, die bei niedriger Temperatur gegart werden, vor den anderen heraus. Auf diese Weise wird
weniger Energie verbraucht, ohne die Temperatur des Backofens zu verändern.
- Die Restwärme im Backofen nach dem Garen muss für die nächste Mahlzeit verwendet werden.
Dadurch wird Energie gespart.
- Der Vorheizvorgang des Backofens muss kurz sein (maximal 10 Minuten). Tauen Sie gefrorene
Speisen auf, bevor Sie sie im Backofen garen.
- Stellen Sie keine entflammbaren oder brennbaren Materialien in der Nähe des Ofens auf.
- Stellen Sie den Backofen weit entfernt von brennbaren Umgebungen auf.
- Wenn Sie den Backofen einige Minuten vor Ende der Garzeit ausschalten, gart der Backofen die
Speisen mit weniger Energie weiter.

BESCHREIBUNG
Backofen-Komponenten
1. Ofengriff
2. Glastür
3. Tablett
4. Drahtgitter
5. Dichtung des Ofens
6. Glas Bedienfeld
7. Knöpfe
8. Äußerer Körper
9. Innerer Körper
10. Unterer Widerstand
11. Oberer Widerstand
12. Backofenlampe
13. Signallampe
14. Timer
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN UND VERWENDUNG
Beim ersten Gebrauch Ihres Ofens entsteht ein Geruch, der durch die Isoliermaterialien und
Heizelemente verursacht wird. Um dies zu vermeiden, lassen Sie den Backofen vor der Benutzung 45
Minuten lang bei 250 °C ohne Blech laufen.
Heizen Sie den Backofen vor dem Garen 10 Minuten lang vor. Die vordere Tür des Backofens muss
geöffnet sein. Geben Sie das Gargut nach dem Vorheizen in den Ofen.
Die Bedienfelder sind in der Abbildung unten dargestellt. Mit den Knöpfen auf dem Bedienfeld können
Sie den Backofen in der jeweiligen Funktion und mit der gewünschten Temperatur betreiben. Sie
können die Drehknöpfe im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Bitte drehen Sie den Drehknopf auf
die entsprechende Garstufe. Beachten Sie, dass je höher die Zahl auf dem Drehknopf ist, desto höher ist
die abgegebene Temperatur. Für den ersten Garvorgang empfiehlt es sich, die höchste Garstufe zu
verwenden.
16

17
Bei Schränken mit Pop-up-Tasten ist die Einstellung nur möglich, wenn die Taste herausgezogen
(nicht eingedrückt) ist.
Drücken Sie, wie in der Abbildung gezeigt, die Taste, um sie zu lösen.
Sobald er weit genug herausgezogen ist, können Sie ihn nach rechts oder links drehen, um die erforderlichen
Einstellungen vorzunehmen.
Einstellung des Thermostatknopfes
Er dient zum Einstellen der Gartemperatur für das Gargut im Backofen. Nachdem Sie das Gargut in
den Ofen gegeben haben, drehen Sie den Drehknopf, um die gewünschte Temperatur einzustellen.

FULL-TOUCH-CONTROL-OFEN (STEUERKARTE VISUELL)
Bildschirm:
Funktionsanzeige
Temperaturanzeige
Zeitanzeige
: Zeigt die gewählte Kochfunktion an
: Zeigt die eingestellte Backofentemperatur an.
: Zeigt die Timer-Uhr und die tatsächliche Stunde an.
Touchscreen-Tasten:
- Ein/Aus-Taste;
- Programm-Stopp-Taste;
- Taste für Schnellaufheizung;
- Taste zum Ver- und Entriegeln der Tastensperre;
- Taste zur Funktionseinstellung nach unten;
- Taste für Funktionseinstellung aufwärts;
- Minus-Taste;
- Plus-Taste;
- Taste zur Temperatureinstellung;
- Timer-Menü-Taste;
- Taste zum Öffnen/Schließen der Lampe;
- Taste für den Start des Garvorgangs.
ALLGEMEINE ÜBERSICHT:
Mit den Touchscreen-Tasten auf der Bedienoberfläche kann die gewünschte
Garfunktion aus dem Menü ausgewählt werden. Garzeit, Garabschlusszeit,
Gartemperatur können eingestellt werden. Daneben gibt es weitere Funktionen wie
Stundenanzeige, Tastensperre, Schnellaufheizung und Warmhalten.
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER BEDIENELEMENTE:
Taste dient zum Ein- und Ausschalten des Bedienfelds getrennt von der Tastensperre. Der Bildschirm
ist im ausgeschalteten Zustand komplett leer. Wenn die Taste 1 Sekunde lang gedrückt wird, werden die
Bedienelemente aktiviert, auf dem Bildschirm wird die Uhrzeit angezeigt.
18
Function
Indicator
Time
Indicator
Temperature
Indicator

19
Hinweis: Wenn es aus irgendeinem Grund zu einem Stromausfall kommt, bleibt die Ofenuhr erhalten. In
diesem Fall blinkt 0:00 auf dem Bildschirm, die Bedienelemente können nicht verwendet werden,
solange die Uhr nicht eingestellt ist. Die Uhr wird mit den Tasten und eingestellt, die Bedienelemente
sind aktiviert.
Wenn die Taste bei aktiven Bedienelementen 1 Sekunde lang gedrückt wird, werden die
Bedienelemente deaktiviert.
UHREINSTELLUNG:
UND Tasten gemeinsam gedrückt werden, bis die Uhranzeige blinkt. Die Uhr wird mit den
Tasten
und Tasten eingestellt. Nachdem die Uhr eingestellt wurde, blinkt die Uhranzeige 7 Sekunden
lang, dann ist die Einstellung abgeschlossen.
AUSWAHL DER KOCHFUNKTION:
oder Tasten dienen zum Übergang in das
Funktionsmenü.
Die aktive Funktion blinkt 7 Sekunden lang auf dem
Bildschirm und der für diese Funktion eingestellte
Temperaturwert wird auf der Heizungsanzeige angezeigt.
(Hinweis: Bei einigen Funktionen ist es nicht
möglich, die Temperaturen zu steuern, in diesem Fall bleibt
die Temperaturanzeige leer).
UHRZEIT-EINSTELLUNG
Mechanischer Backofen Zeiteinstellung
Die Zeiteinstelltaste auf der Frontplatte dient zur Bestimmung einer Zeit für die zu kochende Mahlzeit.
Um den Backofen zu betreiben, sollte eine Zeituhr eingestellt werden. Die Zeitschaltuhr schaltet die
Heizleistung ab, wenn die von Ihnen eingestellte Zeit abgelaufen ist, und warnt Sie mit einem
klingelnden Alarm. Die Garzeit kann zwischen 10-90 Minuten eingestellt werden. Wenn der Backofen
länger als 90 Minuten betrieben wird, wird die Taste manuell in die Position "ON" geschaltet.

Einstellung der digitalen Backofenuhr
Hinweis: Die Farben und einige Funktionen können je nach Gerätetyp unterschiedlich
sein.
1. tasten und Bildschirm
Bei den Schaltflächen handelt es sich um berührungsgesteuerte Bereiche mit darunter liegenden
Sensoren. Berühren Sie das entsprechende Symbol, um die zugehörige Funktion zu wählen. Dieser
Bildschirm zeigt die Symbole der aktiven Funktionen und der Zeitfunktionen an.
2.Funktionswahltaste
Stellen Sie die Heizungsart oder andere Funktionen mit der Funktionswahltaste ein. Sie können die
Funktionswahltaste nach rechts und links umschalten, während sie sich in der Nullstellung befindet.
3. Temperaturwahltaste
Mit der Temperaturwahltaste können Sie die Temperatur der Heizungsart einstellen oder die
Einstellung anderer Funktionen wählen. Sie können die Temperaturwahltaste nach links oder rechts
schalten, bis ihr Referenzpunkt erreicht ist. Schalten Sie den Taster nicht über diesen Punkt hinaus.
Hinweis: Die Schaltergriffe der Geräte sind einbaufähig. Drücken Sie den Schaltergriff in seinem
Nullpunkt, um ihn zu setzen oder zu lösen.
20

VERWENDEN DER OFENTASTEN
Draufsicht auf das Display und die Touch-Tasten:
Anzeige:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
- Schalter aktiviert
- Kindersicherung
- Aktuelle Uhrzeit
- Alarmlautstärke
- Einstellung der Bildschirmhelligkeit
- AM/PM-Zeitanzeige
- Thermostat aktiviert/deaktiviert
- Garzeit
- Uhrzeit für das Ende des Garvorgangs
- Alarm
Berührungstasten:
Menü-Taste: Bei jedem Drücken dieser Taste werden die Kindersicherung, die Zeiteinstellung (wenn
keine Garzeit eingestellt ist), die Alarmlautstärke und die Einstellung der Bildschirmhelligkeit aktiviert,
und das entsprechende Symbol wird für die Dauer der Einstellung angezeigt.
Programmtaste: Bei jedem Drücken dieser Taste werden die Einstellmodi für Garzeit, Garzeitende
(wenn eine Garzeit eingestellt ist) und Alarmzeit aktiviert, und das entsprechende Symbol wird für die
Dauer der Einstellung angezeigt.
Plus-Taste (+): In den Programm- und Menüeinstellmodi wird sie verwendet, um den auf dem Display
angezeigten Wert zu erhöhen oder zu aktivieren. Während die Uhrzeit angezeigt wird, halten Sie die
Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um zur AM/PM-Anzeige zu wechseln. Befolgen Sie die gleichen
Schritte, um zur 24-Stunden-Anzeige zurückzukehren.
21
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Klugmann Oven manuals

Klugmann
Klugmann KO1772TFT User manual

Klugmann
Klugmann KSO600LCD User manual

Klugmann
Klugmann KO611TCBM User manual

Klugmann
Klugmann KSO6612.5ICX User manual

Klugmann
Klugmann KO613TCX User manual

Klugmann
Klugmann KO609TCX User manual

Klugmann
Klugmann KO611TCBM User manual

Klugmann
Klugmann KO612TCX User manual

Klugmann
Klugmann KO609TFTX User manual

Klugmann
Klugmann KO610TCBL User manual