
13
Die oben genannten Fragen habe ich nach bestem Wissen beantwortet.
Name: Firma:
Datum: Unterschrift:
Rücksendeformular
Erklärung über die mögliche Gefährdung der beiliegenden Produkte durch gefährliche Stoe* oder Gemische
* Einstufung vorzugsweise nach CLP-Verordnung
Für die Annahme und Ausführung des Serviceauftrags benötigen wir die vollständig ausgefüllte Erklärung.
Bitte legen Sie diese den Versandpapieren bei.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter der Reparaturabteilung in Berlin.
RMA-Nummer (erhalten Sie unter +49 30 80 191-233):
Kundendaten (bitte unbedingt ausfüllen, wenn keine RMA-Nr. vorliegt):
Firmenname:
Adresse:
Ansprechpartner: Tel./E-Mail:
Angaben zum Produkt:
Produktbezeichnung:
Seriennummer:
Beiliegendes Zubehör:
Das eingesandte Produkt ist nicht mit gefährlichen Stoen oder Gemischen in Berührung gekommen.
Das Produkt ist mit gefährlichen Stoen oder Gemischen in Berührung gekommen.
Benennen Sie die Einstufung des gefährlichen Stos ggf. zusammen mit den H-Sätzen (oder R-Sätzen) oder geben
Sie zumindest die entsprechenden Gefahrenpiktogramme an:
Das Produkt ist mit infektiösen Stoen in Berührung gekommen.
Das Produkt wurde vor dem Versenden durch geeignete Reinigungsmaßnahmen behandelt, um eine
Gefährdung auszuschließen.
Das Produkt wurde vor dem Versenden nicht von gefährlichen Stoen gereinigt.
Knick
Elektronische Messgeräte
GmbH & Co. KG
Beuckestraße 22, 14163 Berlin
Telefon: +49 30 80191-0
Telefax: +49 30 80191-200
Das eingesandte Produkt ist neu/ungebraucht.
Copyright 2018 • Änderungen vorbehalten
Dieses Dokument wurde zuletzt aktualisiert am 05.03.2018
Aktuelle Dokumente nden Sie zum Herunterladen auf unserer Website.
20180305
Kontaminationserklärung
Kontaminationserklärung