Korona Gina User manual

Hans Dinslage GmbH
Riedlinger Str. 28
88524 Uttenweiler, GERMANY
Tel.: 0049 (0)7374/915766
www.korona-gmbh.de
Gina
DGLASWAAGEGebrauchsanweisung..............................................2...10
GGLASS SCALEInstructions for use..............................................11...18
FBALANCE EN VERRE Mode d´emploi .........................................19...26
EBÁSCULA DE VIDRIOInstrucciones para el uso........................27...34
IBILANCIA IN VETROIstruzioni per l‘uso .....................................35...42
KΓΥΑΛΙΝΗ ΖΥΓΑΡΙΑΟδηγίες χρήσης ............................................. 43...50
rСТЕКЛЯННЫЕ ВЕСЫИнструкция по применению ................51...59
QWAGA SZKLANAInstrukcja obsługi ............................................60...67
OGLAZEN WEEGSCHAALGebruikershandleiding........................68...75

2
1 Zum Kennenlernen
Funktionen des Gerätes
Diese digitale Glaswaage dient zum Wiegen und zur Berechnung Ihres persönlichen Body-
Mass-Index (Körpermassenzahl).
Die Waage ist für die Eigenanwendung im privaten Bereich bestimmt.
Die Waage verfügt über folgende Funktionen, die von bis zu 4 Personen genutzt werden
können:
• Messung des Körpergewichts,
• Berechnung des Body-Mass-Index (BMI, Körpermassenzahl),
• Ermittlung des Durchschnittsgewichts.
Die Speicherfunktion ermöglicht bis zu 4 Personen den Zugri auf bis zu 50 zuletzt gemessene
Gewichtswerte und die dabei zusätzlich berechneten BMI-Werte.
2 Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung verwendet.
Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen
3 Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Warnung:
• Steigen Sie nicht einseitig auf den äußersten Rand der Waage: Kippgefahr!
• Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Erstickungsgefahr).
• Die Oberfläche der Waage ist in feuchtem oder nassem Zustand rutschig.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
Warnung:
• Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie Batterien
und Waage für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt,
nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
• Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht ausein-
andergenommen, in Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
• Batterien können Giftstoe enthalten, die die Gesundheit und die Umwelt schädigen.
Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt entsprechend der geltenden gesetzli-
chen Bestimmungen. Werfen Sie die Batterien niemals in den normalen Hausmüll.
DDeutsch

3
Achtung:
• Wechseln Sie schwächer werdende Batterien rechtzeitig aus.
• Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und verwenden Sie Batterien
des gleichen Typs.
• Auslaufende Batterien können Beschädigungen am Gerät verursachen. Wenn
Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien aus dem
Batteriefach.
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, ziehen Sie Schutzhandschuhe an und reinigen
Sie das Batteriefach mit einem trockenen Tuch.
Allgemeine Hinweise
• Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung, nicht für den medizinischen oder kom-
merziellen Gebrauch vorgesehen.
• Beachten Sie, dass technisch bedingt Messtoleranzen möglich sind, da es sich um
keine geeichte Waage für den professionellen, medizinischen Gebrauch handelt.
• Die maximale Belastung der Waage beträgt 150 kg (330 lb/24 st).
• Prüfen Sie vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und wechseln Sie diese
gegebenenfalls aus.
• Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst oder autorisierten Händler durchge-
führt werden.
• Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler oder an den Kundenservice.
• Alle Waagen entsprechen der EG Richtlinie 2004/108/EC.
4 Gerätebeschreibung
Übersicht
1 Auf-Taste
2 Ein/Set-Taste
3 Ab-Taste
4 Anzeige
User
kg
1234
5 Inbetriebnahme
Batterien einlegen (2 x 3V CR2032)
Bitte entfernen Sie den Batterieschutzstreifen und/oder setzen Sie die Batterien gemäß der auf
dem Batteriefach (als Symbol ) dargestellten Polung ein. Zeigt die Waage keine Funktion, so
entfernen Sie die Batterien komplett und setzen Sie sie erneut ein.

4
Gewichtseinheit ändern
Die Waage zeigt in der Grundeinstellung die Werte in kg an. Sie können die Einheit über den auf
der Rückseite des Geräts befindlichen Schiebeschalter zwischen Kilogramm, Pfund „lb“ und
Stone „st:lb“ einstellen.
Waage aufstellen
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen und festen Untergrund. Eine feste Standfläche ist Vor-
aussetzung für eine korrekte Messung.
6 Informationen
Das Messprinzip
Der BMI wird aus eingegebener Körpergröße und gemessenem Gewicht errechnet.
Allgemeine Tipps
• Wiegen Sie sich möglichst zur selben Tageszeit (am besten morgens), nach dem Toiletten-
gang, nüchtern und ohne Bekleidung, um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
7 Waage einschalten
Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Waage einzuschalten:
1. Drücken Sie so lange die Taste , bis im Display eine Anzeige erscheint.
2. Schlagen Sie mit dem Fuß kurz, kräftig und gut hörbar auf die Waage, um den Erschütte-
rungssensor zu aktivieren.
Es werden der letzte Benutzer und dessen Durchschnittsgewicht (wenn bereits Werte gespei-
chert sind) angezeigt. Warten Sie, bis die Anzeige „0.0 kg“ erscheint. Wechseln Sie dann ggf.
den Benutzerspeicherplatz.
Bei der erstmaligen Benutzung der Waage und nach jedem Wechsel der Batterien werden zu
Beginn Datum und Uhrzeit in der Grundeinstellung angezeigt. Stellen Sie in diesem Fall sofort
das aktuelle Datum und die Uhrzeit ein.
8 Einstellung
Datum und Uhrzeit einstellen
Jahr Monat Tag
Datum und Uhrzeit können nur nach Entnahme und erneutem Einlegen der Batterien geän-
dert werden. Bei der Einstellung des aktuellen Datums und der Uhrzeit gehen Sie in mehreren
Schritten vor: Jahr – Monat – Tag – Stunden – Minuten.

5
Es blinkt der jeweils zu ändernde Teilbereich.
• Drücken Sie die Tasten und , um eine Einstellung zu ändern.
• Drücken Sie die Taste , um die Einstellung zu speichern und zum nächsten Einstellbereich
zu gelangen oder um die Einstellung abzuschließen.
Nach diesem Vorgang schaltet sich die Waage automatisch aus.
Erfolgt länger als 15 Sekunden lang keine Tastenbetätigung, schaltet die Waage ebenfalls aus.
Benutzerdaten einstellen
Die Waage verfügt über 4 Benutzerspeicherplätze und pro Benutzer über 50 Messergebnis-
Speicherplätze. Auf den Benutzerspeicherplätzen können Sie und beispielsweise die Mitglieder
Ihrer Familie die folgenden persönlichen Einstellungen abspeichern und wieder abrufen:
Reihenfolge Benutzerdaten Einstellwerte
1Speicherplatz 1 bis 4
2Körpergröße 100 bis 220 cm
(3'-03" bis 7'-03")
User
kg
Ā
User
kg
Schalten Sie die Waage ein. Wenn die Anzeige „0.0 kg“ erscheint:
• Drücken Sie für mehrere Sekunden die Taste , bis die Anzeige „User“ zu blinken beginnt.
• Drücken Sie die Tasten und , um den gewünschten Benutzerspeicherplatz zu wählen.
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste .
• Drücken Sie die Tasten und , um die Größe einzustellen.
• Beenden Sie die Eingabe mit der Taste .
User
cm
User
cm
User
cm
Beachten Sie: Wenn Sie die Einstellung Ihrer Größe zu einem späteren Zeit-
punkt ändern, werden alle bisher gespeicherten Messergebnisse Ihres
Benutzerspeicherplatzes gelöscht.

6
9 Bedienung
Wiegen und Berechnen des BMI
Um sich zu wiegen und den persönlichen Body-Mass-Index zu berechnen:
• Schalten Sie die Waage ein. Nach der Anzeige des aus den bisherigen Ergebnissen ermittel-
ten Durchschnittsgewichts des letzten Benutzers erscheint die Anzeige „0.0kg“.
• Wählen Sie dann mit oder den Benutzerspeicherplatz mit Ihren gespeicherten Ein-
stellungen aus. Es wird zunächst Ihre eingegebene Körpergröße angezeigt. Warten Sie, bis
wieder „0.0kg“ erscheint. Jetzt können Sie die Waage zur Messung betreten. Stehen Sie
während des Messvorgangs still.
User
kg
Ā
User
kg
User
cm
User
kg
Ergebnisanzeige
Die Ergebnisanzeige erfolgt automatisch in mehreren Schritten:
User
kg
User
M
BMI
User
M
kg
1. Aktuelles Gewicht 2. Anzeige des aktuell gespeicherten Body-Mass-Index und
des ermittelten Gewichts im Wechsel
Pro Tag und Person wird ein Wert gespeichert. Sollten Sie mehrere Messungen pro Tag durch-
führen, wird der jeweils zuletzt gemessene Wert gespeichert. Die bisherigen an diesem Tag
gespeicherten Daten werden überschrieben.
Nach der Anzeige aller Werte schaltet die Waage automatisch ab.
Abfrage der gespeicherten Messergebnisse
Um die gespeicherten Messergebnisse des aktuell gewählten Benutzers abzufragen:
• Schalten Sie die Waage ein. Nach der Anzeige des aus den bisherigen Ergebnissen ermittel-
ten Durchschnittsgewichts des letzten Benutzers erscheint die Anzeige „0.0kg“.
• Falls Sie den Benutzerspeicherplatz wechseln möchten, tun Sie das wie auf der vorherigen
Seite beschrieben.
• Drücken Sie dann einmal kurz die Taste , bis die Anzeige „M01“ neben dem Benutzerspei-
cherplatz erscheint.
• Blättern Sie dann mit oder der Reihe nach durch die Messergebnis-Speicherplätze.
• Es werden jeweils das Datum, an dem der Wert gespeichert wurde, sowie abwechselnd das
Gewicht und der BMI angezeigt.

7
10
User
M
BMI
User
M
BMI
User
kg
Ā
User
M
BMI
User
M
kg
User
M
kg
User
M
kg
User
kg
Ergebnisse bewerten
Body-Mass-Index (Körpermassenzahl)
Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine Zahl, die häufig zur Bewertung des Körpergewichts her-
angezogen wird. Die Zahl wird aus den Werten Körpergewicht und Körpergröße berechnet, die
Formel hierzu lautet: Body-Mass-Index = Körpergewicht : Körpergröße². Die Einheit für den BMI
lautet demzufolge [kg/m²]. Die Gewichtseinteilung anhand des BMI erfolgt bei Erwachsenen (ab
20Jahren) mit folgenden Werten (Quelle: WHO):
Kategorie BMI
Untergewicht Starkes Untergewicht < 16
Mäßiges Untergewicht 16-16,9
Leichtes Untergewicht 17-18,4
Normalgewicht 18,5-25
Übergewicht Präadipositas 25,1-29,9
Adipositas
(Übergewicht)
Adipositas Grad I 30-34,9
Adipositas Grad II 35-39,9
Adipositas Grad III ≥ 40
Zeitlicher Zusammenhang der Ergebnisse
Beachten Sie, dass nur der langfristige Trend von Bedeutung ist. Kurzfristige
Gewichtsabweichungen innerhalb von wenigen Tagen sind in der Regel durch
Flüssigkeitsverlust bedingt.

8
11 Batteriewechsel
Bei der Waage müssen die Batterien ersetzt werden, wenn im Display der Hinweis „Lo“ er-
scheint. Falls die Batterien zu schwach sind, schaltet sich die Waage automatisch aus.
Hinweis:
• Verwenden Sie bei jedem Batteriewechsel Batterien gleichen Typs, gleicher Marke
und gleicher Kapazität.
• Wechseln Sie alle Batterien immer gleichzeitig.
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Akkus.
• Verwenden Sie schwermetallfreie Batterien.
12 Aufbewahrung und Pflege
Die Genauigkeit der Messwerte und Lebensdauer des Gerätes hängt ab vom sorgfältigen
Umgang:
Achtung:
• Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät gereinigt werden. Benutzen Sie zur Reinigung ein
leicht angefeuchtetes Tuch, auf das Sie bei Bedarf etwas Reinigungsmittel auf-
bringen können. Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel und halten Sie das
Gerät niemals unter Wasser.
• Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
• Stellen Sie keine Gegenstände auf die Waage, wenn sie nicht benutzt wird.
• Bitte beachten Sie, dass die Sensortasten auf leitende Gegenstände (z. B. Metall,
wassergefülltes Gefäß ...) reagieren.
• Schützen Sie die Waage vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken
Temperaturschwankungen, elektromagnetischen Feldern und zu nahen Wärme-
quellen (Öfen, Heizungskörper).
13 Entsorgen
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich ver-
pflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öentli-
chen Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreenden
Art verkauft werden.
Hinweis:
Diese Zeichen finden Sie auf schadstohaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.

9
Im Interesse des Umweltschutzes darf die Waage einschließlich der Batterien am Ende ihrer
Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entfernt werden. Die Entsorgung kann über entsprechen-
de Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen.
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie
2002/96/EC – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale
Behörde.
14 Was tun bei Problemen?
Stellt die Waage bei der Messung einen Fehler fest, wird Folgendes angezeigt.
Displayanzeige Ursache Behebung
Err Die maximale Tragkraft von 150 kg
wurde überschritten.
Nur bis 150 kg belasten.
Lo Die Batterien sind fast leer. Wechseln Sie die Batterien.
no Abfrageversuch der Speicherplätze
eines Benutzers, zu dem noch keine
Werte gespeichert wurden.
Die Waage schaltet automatisch
nach kurzer Zeit aus; erneut
einschalten und Messvorgang
durchführen.
– – – – Waage sucht nach korrektem
Nullpunkt.
Waage auf ebenen, festen Boden
stellen. Warten Sie, bis die Waage
0.0 kg anzeigt.
Keine Messung möglich
Mögliche Fehler Behebung
Wenn Sie sich zur Messung auf die Waage
stellen, bevor im Display „0.0 kg“ angezeigt
wird, funktioniert die Waage nicht korrekt.
Waage korrekt aktivieren (auf „0.0kg“ warten)
und Messung wiederholen.
Die Batterien in der Waage sind leer. Wechseln Sie die Batterien.
Falsche Gewichtsmessung
Mögliche Fehler Behebung
Waage steht auf Teppichboden. Waage auf ebenen und festen Boden stellen.
Waage hat falschen Nullpunkt. Waage aktivieren und warten, bis sich die
Waage wieder abschaltet (Waage bis dahin
nicht betreten). Danach Waage erneut
aktivieren und Messung wiederholen.

10
15 Garantie und Service
Sie erhalten 5 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes.
Die Garantie gilt nicht:
• im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen
• für Verschleißteile (z.B. Batterien)
• für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren
• bei Eigenverschulden des Kunden
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für
Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der
Nachweis des Kaufes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 5 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der
Hans Dinslage GmbH
Riedlinger Straße 28
88524 Uttenweiler
Germany
geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei
unseren eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden
dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.

11
1 Getting to know your instrument
Function of the unit
These digital glass scale allows you to weigh yourself and to calculate your personal body
mass index (BMI).
The scale is intended for individual, household use.
The scale is equipped with the following functions, which can be used by up to
four dierent people:
• Measurement of your body weight
• Calculation of your body mass index (BMI)
• Calculation of your average weight
The memory function lets up to four people access up to 50 previously measured weight values
as well as the corresponding BMI values.
2 Signs and symbols
The following symbols appear in these instructions.
Warning Warning instruction indicating a risk of injury or damage to health.
Important Safety note indicating possible damage to the unit/accessory.
Note Note on important information.
3 Safety notes
Safety notes
Warning:
• Do not stand on the outer edge to one side of the scale otherwise it
may tip!
• Keep children away from packaging materials (risk of suocation).
• The surface of the scale is slippery when damp or wet.
GEnglish

12
Notes on handling batteries
Warning:
• Swallowing batteries can be extremely dangerous. Keep the batteries and scale
out of the reach of small children. Should a child swallow a battery, seek medical
assistance immediately.
• Batteries must not be recharged, taken apart, thrown into an open fire or short
circuited.
• Batteries can contain toxins that are harmful to health and the environment.
Always dispose of batteries in accordance with applicable legal regulations.
Donot dispose of batteries with the normal household waste.
Warning:
• Replace weak batteries before they discharge completely.
• Always replace all batteries at the same time and use batteries of the same type.
• Leaking batteries may damage the device. If you do not intend to use the device
for longer periods, remove the batteries from the battery compartment.
• If a battery has leaked, put on protective gloves and clean the battery compart-
ment with a dry cloth.
General notes
• The unit is for personal use only and is not intended for medical or commercial
applications.
• Please note that technically related measuring tolerances are possible, as the
scale is not calibrated for professional medical applications.
• The scale’s maximum load is 150 kg (330 lb/24 st)
• Before submitting any complaint, first check the batteries and replace them if
necessary.
• Repairs must only be carried out by Customer Services or authorised suppliers.
• Should you have any questions concerning the use of our devices, please contact
your dealer or customer service.
• All scales comply with EC Directive 2004/108/EC.
4 Unit description
Overview
1 Up button
2 On/Set button
3 Down button
4 Display
User
kg
1234

13
5 Initial use
Inserting the batteries
Please remove the battery insulating strips and/or position the batteries correctly with regards
to the polarity displayed in the battery compartment (as symbol ). If the scale fails to operate,
remove the batteries completely and reinsert them.
Changing the weight unit
The scale shows the values in kg. You can set the device to measure in kilograms, pounds (‘lb’)
and stones (‘st:lb’) using the switch on the back of the device.
Setting up the scale
Set up the scale on a level and solid surface. A solid surface is a prerequisite for a correct
measurement.
6 Information
The measuring principle
The BMI is calculated using the height value entered and the measured weight value.
General tips
• If possible, always weigh yourself at the same time of day (preferably in the morning), after us-
ing the toilet, on an empty stomach and unclothed, in order to achieve comparable results.
7 Switch on the scale
The scale can be switched on in two ways:
1. Press the button until a signal appears in the display.
2. Tap your foot quickly, forcefully and audibly on the scale to activate the vibration sensor.
The last user and their average weight (if this has been saved) will be displayed. Wait until
“0.0 kg” is displayed. If necessary, change the location where the user data is saved.
When the scale is used for the first time, and each time the batteries are changed, the device
will show the date and time at the start during the basic set-up. In these instances, immediately
set the current date and time.
8 Settings
year month day
The date and time can only be changed when the batteries are taken out and replaced. To set
the current date and time, you must proceed in several stages as follows: year – month – day –
hour – minute.

14
The setting to be changed will flash each time.
• To change a setting, press the buttons and .
• To save the setting and move onto the next one, or to close the setting, press the button.
The scale will switch o automatically after this procedure.
The scale will also switch o if no buttons are pressed for more than 15 seconds.
Setting user data
The scale comes equipped with four locations for storing user data and space for more than 50
measurement values per user. You and, for example, the members of your family can save and
later access the following personal settings in the storage locations:
Sequence User data Parameters
1Memory position 1 to 4
2Body height 100 to 220 cm (3'-03" to 7'-03")
User
kg
Ā
User
kg
Switch on the scale. When “0.0 kg” is displayed:
• Press the button for several seconds, until “User” begins to flash on the display.
• Press the and buttons to select the desired storage location. Confirm the selection
with the button.
• Press the and buttons to set your height.
• Finish entering data by pressing the button.
User
cm
User
cm
User
cm
Please note: if you change the height value at a later date, all measurement data
saved in your storage location up until that point will be deleted.

15
9 Operation
Weighing yourself and calculating BMI
To weigh yourself and to calculate your personal body mass index:
• Switch on the scale. After the display shows the average weight results which have been
saved from the previous user, “0.0 kg” will be displayed.
• Then select the storage location where your settings have been saved using the or
buttons. Next, your saved height value will be displayed. Wait until “0.0 kg” is displayed
again. You can now use the scale. Stand still whilst weighing yourself.
User
kg
Ā
User
kg
User
cm
User
kg
Display of results
The results are automatically displayed in the following sequence:
User
kg
User
M
BMI
User
M
kg
1. Current weight 2. Display alternates between the body mass index and
calculated weight which have currently been saved
One value will be saved per day, per person. If you take several measurements per day, the
most recent value will be saved. The data saved previously on that day up will be overwritten.
After displaying the weight, the scale automatically switches o.
Accessing saved measurements
To access the saved measurements of the user currently selected:
• Switch on the scale. After the display shows the average weight results which have been
saved from the previous user, “0.0 kg” will be displayed.
• If you wish to change the storage location, proceed as described on the previous page.
• Briefly press the button once, until the “M01” display next to the storage location
appears.
• Then browse through the storage locations for the saved values one by one using the or
buttons.
• The date on which the value was saved will be displayed, as well as the weight and BMI
values which will be shown alternately.

16
10
User
M
BMI
User
M
BMI
User
kg
Ā
User
M
BMI
User
M
kg
User
M
kg
User
M
kg
User
kg
Evaluation of results
Body mass index (BMI)
The body mass index (BMI) is a number that is often called upon to evaluate body weight. The
number is calculated from body weight and height, the formula is – body mass index = body
weight : height². The measurement unit for BMI is [kg/m²]. According to the BMI, weight is clas-
sified for adults (20 years and over) using the following values (source: WHO):
Category BMI
Underweight Severely underweight < 16
Moderately underweight 16-16,9
Slightly underweight 17-18,4
Normal weight 18,5-25
Overweight Pre-obese 25,1-29,9
Obese (overweight) Class I obese 30-34,9
Class II obese 35-39,9
Class III obese ≥ 40
11 Results in relation to time
Remember that only long-term trends are important. Short-term fluctuations in weight
over a few days are usually the result of a loss of fluid.

17
11 Replacing batteries
The batteries in the scale must be replaced if the message “Lo” appears in the display. If the
batteries are too flat, then the scale will switch o automatically.
Note:
• When changing batteries, always use batteries of the same type, brand and capacity.
Always replace all batteries simultaneously.
• Do not use rechargeable batteries.
• Use batteries that are free of heavy metals.
12 Storage and maintenance
The precision of the measurements and service life of the device depends on its careful handling:
Important:
• The unit should be cleaned occasionally. Use a slightly damp cloth to clean the
device. You may also use a small quantity of cleaning agent if desired. Do not use
abrasive detergents and never immerse the unit in water.
• Do not wash the unit in a dishwasher!
• Do not stand any objects on the scale when not in use.
• Please note that the sensor buttons react to conductive objects such as metal or
water-filled objects.
• Protect the scale from knocks, damp, dust, chemicals, drastic changes in tempera-
ture, electromagnetic fields and nearby sources of heat (ovens, heaters). Do not
press the buttons violently or with pointed objects.
13 Disposal
Standard and rechargeable batteries should not be disposed of separately from the household
waste. As a consumer, you are legally obliged to return used batteries for proper disposal. You
can hand in your used batteries at public collection points in your district or sales outlets where
batteries of this type are sold.
Note:
The codes below are printed on batteries containing harmful substances:
Pb = Battery contains lead,
Cd = Battery contains cadmium,
Hg = Battery contains mercury.
For environmental reasons, do not dispose of the scale with the batteries in the household
waste at the end of its useful life. Dispose of the unit at a suitable local collection or recycling
point.
Observe the local regulations for material disposal.

18
Dispose of the unit in accordance with EC Directive 2002/96/EC – WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
If you have any questions, please contact the local authorities responsible for waste
disposal.
14 What if there are problems?
If the scale detects and error when measuring, the following is displayed.
Display Cause Remedy
Err The maximum load capacity of
150kg was exceeded.
Do not load the unit with over
150kg.
Lo The batteries are almost empty. Replace the batteries.
no Accessing a user storage location in
which no values have been saved.
The scale will switch o automati-
cally after a short while; switch the
scale on again and proceed with the
measurements.
– – – – Scale is searching for correct zero
point.
Place the scale on a secure, flat
surface. Wait until “0.0 kg” is
displayed.
No measurement possible
Possible errors Remedy
If you stand on the scale to measure your
values before the display shows “0.0 kg”, the
scale will not function correctly.
Correctly activate the scale (wait for
“0.0 kg” to be displayed) and repeat the
measurement.
The batteries in the scale are empty. Replace the batteries.
Incorrect weight measurement
Possible errors Remedy
Scale is on carpeting. Place the scale on a level and solid surface.
Incorrect zero point of scale. Switch on the scale and wait until the scale
automatically switches o again (do not step
onto the scale before then). Then switch on
the scale again and repeat the measurement.

19
1 Familiarisation avec l’appareil
Fonctions de l’appareil
Cette balance en verre numérique sert à vous peser et à calculer votre indice de masse
corporelle (IMC).
Le pèse-personne est conçu pour une utilisation propre dans le domaine privé.
La balance dispose des fonctions suivantes pouvant être utilisées par un maximum
de 4 personnes :
• Mesure du poids corporel,
• Calcul de l’indice de masse corporelle (IMC),
• Détermination du poids moyen.
La fonction d’enregistrement permet à 4 personnes d’accéder aux 50 derniers poids mesurés
et aux valeurs d’IMC calculées.
2 Symboles utilisés
Voici les symboles utilisés dans la notice d’utilisation:
Avertissement Ce symbole vous avertit des risques de blessures ou des dangers
pour votre santé.
Attention Ce symbole vous avertit des éventuels dommages au niveau de
l’appareil ou d’un accessoire.
Remarque Ce symbole indique des informations importantes.
3 Consignes de sécurité
Consignes de sécurité
Avertissement:
• Ne montez pas sur un seul côté ni sur le bord du pèse-personne: il risquerait de
basculer et de vous faire tomber !
• Ne laissez pas l’emballage à la portée des enfants (risque d’étouement).
• La surface de la balance est glissante lorsqu’elle est humide ou mouillée.
FFrançais

20
Remarques relatives aux piles
Avertissement:
• Les piles sont extrêmement dangereuses si elles sont avalées. Les piles et le
pèse-personne doivent être tenus hors de portée des enfants. En cas d’accident,
consultez immédiatement un médecin!
• Les piles ne doivent être ni rechargées, ni réactivées par d’autres méthodes, ni
démontées, ni jetées au feu, ni court-circuitées.
• Les piles peuvent contenir des produits toxiques qui sont nuisibles pour la santé
et l’environnement. Eliminez les piles conformément aux dispositions légales en
vigueur. Ne jetez jamais les piles avec les ordures ménagères.
Attention:
• Remplacez à temps les piles usagées.
• Changez systématiquement les piles à temps et utilisez des piles de même type.
• Des piles qui fuient peuvent endommager l’appareil. Si vous n’utilisez pas l’appa-
reil pendant une période prolongée, retirez les piles du compartiment à piles.
• En cas de fuite, enfilez des gants protecteurs et nettoyez le compartiment à piles
avec un chion sec.
Remarques générales
• L’appareil est prévu pour un usage exclusivement personnel. Il n’est en aucun cas
destiné à des fins médicales ou commerciales.
• Des variations de mesure d’ordre technique sont possibles, ce pèse-personne
n’étant pas étalonné en vue d’un usage médical professionnel.
• Le poids maximal supporté par la balance est de 150 kg (330 lb/24 st).
• Cependant, avant toute réclamation, vérifiez d’abord les piles et changez-les le
cas échéant.
• Seul le service client ou un opérateur autorisé peut procéder à une réparation.
• Pour toute question sur l’utilisation de nos appareils, adressez-vous à votre re-
vendeur ou à notre service après-vente.
• Tous les pèse-personnes sont conformes à la directive CEM 2004/108/CEE.
4 Description de l’appareil
Aperçu
1 Touche Haut
2 Touche de mise en marche
3 Touche Bas
4 Achage
User
kg
1234
Table of contents
Languages:
Other Korona Scale manuals

Korona
Korona Kim User manual

Korona
Korona Margareta User manual

Korona
Korona DANA User manual

Korona
Korona KFW 5028 User manual

Korona
Korona Wanda User manual

Korona
Korona sara User manual

Korona
Korona Leandra User manual

Korona
Korona KFW 5505 User manual

Korona
Korona Sandrina User manual

Korona
Korona Thea User manual

Korona
Korona Sandrina User manual

Korona
Korona ALINA User manual

Korona
Korona Kastella 76140 User manual

Korona
Korona Gisele User manual

Korona
Korona DOREEN User manual

Korona
Korona GALA User manual

Korona
Korona Madera 74560 User manual

Korona
Korona TINA User manual

Korona
Korona DANA User manual

Korona
Korona WALO User manual