
SehrverehrterKunde,
Siehaben einesunsererGeräte erstanden, wirdanken Ihnen herzlichdafür.SeinEinsatz istsehreinfach,
wirempfehlen Ihnen dennoch, dievorliegende Anleitungaufmerksamzulesen. Sieenthält Hinweisezur
Aufstellungund zumBetrieb, die Ihnen eine optimale Leistunggarantieren.
Annahme und Auspacken
Eventuelle Transportschäden müssen demSpediteurperEinschreibenmitRückantwortspätestens24
Stunden nachderAnnahmemitgeteilt werden. Siekönnen IhreVorbehalte inBezugaufbeimErhalt der
Warefestgestellte Mängel auchaufderEmpfangsbestätigungdesSpediteursvermerken unddetailliert
beschreiben.
AllgemeineVorschriften zu elektrischen Ausrüstungen
BeimEinsatz von Elektrogeräten sind immer Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten:
Die Anweisungen aufmerksamlesen.
§DasGerät istnichtfüreinen Betrieb durchPersonen miteingeschränkten körperlichen, sensorischen
odergeistigen Fähigkeiten (einschließlichKinder)oderdurchunerfahreneoderunwissende Personen
vorgesehen, esseidenn, siewerden vonfürihreSicherheitverantwortlichen Personenüberwacht
oderwurden zuvor auf die NutzungdesGerätseingewiesen.
§Wird dasGerät von Kindern oderin ihrerNähe benutzt, ist besondere Aufmerksamkeit geboten.
§DasGerät darf während desBetriebsnicht unbeaufsichtigt gelassen werden.
§DasGerät nurzudemvorgesehenen Zweck benutzen.
§DerEinsatz von nicht durch den GeräteherstellerempfohlenemZubehör kann zuUnfällen führen
§DasGerät muss an einegeerdete Steckdose angeschlossen werden.
§DasGerät mussübereinen FI-SchaltermiteinemBemessungsdifferenzstromnicht über30mAversorgt
werden.
§Eswirdempfohlen, dasStromkabel regelmäßigzukontrollieren, umetwaigeAnzeicheneiner
Beschädigungfrühzeitigfestzustellen.
§Geräte mitdefekten Kabeln oderSteckdosen nicht anschließen oderbetreiben. Wenn das
Stromkabel beschädigtist, muss es,umGefahren auszuschließen, vomHersteller,seinem
Kundendienst oderFachpersonal ersetzt werden.
§ImFalle desSchadenssollen die Prüfungund die Reparaturvon einemermächtigten Techniker
realisiert sein.
§Jede Wartungsoperationsoll von einemermächtigten Technikerrealisiertsein.
§DasGerät istnicht füreinen Betrieb mitexternerZeitschaltuhrodereinemunabhängigen
Fernbedienungssystemvorgesehen.
§Wenn SieeinVerlängerungskabel benutzen, muss diesesunbedingtvollständigausgerollt werden,
umein jeglichesÜberhitzen desKabelszuvermeiden.
§Bitte stellen SiestetsdieSchalteraufMinimaltemperaturoderaufNull, bevor SiedasAnschlusskabel
in die Stechdose steckenoderesherausziehen.
§Stromkabel nochSteckdoseoderGerätekörperinWasserodereineandereFlüssigkeittauchen.
Nicht mit feuchten Händen bedienen.
§DasStromkabel nicht übereinen Tisch- oderThekenrand hängen lassen.
§DasGerät und dasKabel nicht aufoderindieNähe einerheißen Oberfläche (Kochplatte,
Gasbrenner, warmerOfen, usw.) aufstellen.