9
– %FS6OUFSOFINFSEBSGGÔS"SCFJUFOCFJEFOFOEJF1PEFTU-FJUFSTDI¼EJHFOEFO8JSLVO-
gen ausgesetzt sind, die PodestLeitern nicht einsetzen. Ebenso muss die Lagerung
HFHFOTDI¼EJHFOEF&JOXJSLVOHFOHFTDIÔU[UTFJO#FJ4DI¼EFOEJFEVSDI8JUUFSVOHT-
einflüsse, sonstige Feuchtigkeits- und Temperatureinflüße, Säure- und Laugeneinwir-
kungen entstanden sind, ist die PodestLeiter für Ihre Benutzung zu sperren.
– %JF1PEFTU-FJUFSJTUBVTTDIMJF·MJDIJNLPNQMFUUNPOUJFSUFO;VTUBOEJOLMFWFOUVFMM
notwendigem Ballastierungsgewicht zu benutzen, die Einzelbauteile sind nicht als
Steighilfen gedacht.
– Es ist dafür Sorge zu tragen, dass auf PodestLeitern, die an oder auf Verkehrswegen
aufgestellt sind, auffällig hingewiesen wird und die Leiter gegen Umstoßen gesichert
TJOE+FOBDI7FSLFISTMBHFXJSEEJF"VGTUFMMVOHWPO8BSOQPTUFOBMT4JDIFSIFJUT-
NB·OBINFWPS[VTFIFOTFJOTPGFSOBOEFSF4JDIFSVOHFO[#"CTQFSSVOHFOPEFS
Abschrankungen, nicht ausreichen. Die Leiter nicht unmittelbar neben Türen und
Fenstern benutzen, wenn diese nicht gesichert sind.
– Die Leiterfüsse dürfen nicht auf ungeeignetem Untergrund, wie z.B. Kisten,
Steinstapel, Steine, Tische oder ähnliches, oder lose Unterlagen wie Teppiche,
Kunststofffolien, aufgesetzt werden. Auf Standflächen mit ungünstigen Boden-
WFSI¼MUOJTTFOXJF[#/¼TTF®M'FUU4DIMBNN4DIOFFPEFS&JTJTUEJF1PEFTU
Leiter ebenfalls nicht einzusetzen. Die Leiter nicht im Freien bei ungünstigen
8FUUFSCFEJOHVOHFO[#TUBSLFS8JOE3FHFOVTXCFOVU[FO
– Der Auf- und Abbau und die Nutzung dürfen nur durch Personen erfolgen, die mit
EFSWPSMJFHFOEFO"OMFJUVOHWFSUSBVUTJOEVOEJOEJF)BOEIBCVOHEFS-FJUFSFJOHF
wiesen wurden. Für den Auf- und Abbau sind mindestens zwei Personen notwendig.
&TEÔSGFOOVSGFIMFSGSFJF0SJHJOBMUFJMFEFS1PEFTU-FJUFSWFSXFOEFUXFSEFO
– Der Aufbau und die Nutzung dürfen nur auf ebenen und stabilen Aufstellflächen,
die das Gewicht der PodestLeiter aufnehmen können, erfolgen. Metallleitern leiten
Elektrizität, nicht in unmittelbarer Nähe zu Stromleitungen auf- oder abbauen bzw.
benutzen.
– Vor jeder Nutzung müssen die Fahrrollen durch Niederdrücken der Bremshebel
gesichert werden und sämtliche PodestLeiternbauteile müssen auf richtigen
;VTBNNFOCBVVOE'VOLUJPOTUÔDIUJHLFJUÔCFSQSÔGUXFSEFO
– 8FSL[FVHFVOE.BUFSJBMJFOEÔSGFOOVSOBDIPCFOHFUSBHFOXFSEFO%BCFJJTUVO-
CFEJOHUBVGEBT(FXJDIUEFS8FSL[FVHFVOE.BUFSJBMJFO[VBDIUFOVNEJF"SCFJUT-
QMBUUGPSNOJDIU[VÔCFSMBTUFO%BT7FSXFOEFOWPO)FCFWPSSJDIUVOHFOJTUVO[VM¼TTJH
– Vorsichtsmassnahmen treffen, damit keine Kinder oder Personen mit ungeeigneten/
eingeschränkten physischen Fähigkeiten die PodestLeiter begehen können.
– Beim Auf- und Absteigen der Leiter gut festhalten, mit dem Gesicht zur Leiter auf-
und absteigen. Bei der Benutzung feste Schuhe mit flachen Absätzen tragen. Das
4QSJOHFO)JOBVTMFIOFOVOE(FHFOTUFNNFOBVGEFS1PEFTU-FJUFSJTUWFSCPUFO&JO
#FHFIFOVOE7FSMBTTFOEFS"SCFJUTGM¼DIFJTUÔCFSBOEFSFBMTEJFWPSHFTFIFOFO
;VH¼OHFOJDIU[VM¼TTJHEJF-FJUFSOJDIUBMT´CFSCSÔDLVOHCFOVU[FO
– %JF[VM¼TTJHF(FTBNUCFMBTUVOHWPOLHEBSGOJDIUÔCFSTDISJUUFOXFSEFO