LEAB CHAMP 12 V User manual

LADEGERÄTE
CHAMP 12 V
Champ Charger User Manual
Podręcznik użytkownika – ładowarka
Champ
www.leab.eu
BENUTZUNGSHANDBUCH
VERSION 10
20.04.2023

Inhaltsverzeichnis
Deutsch ......................................................................................................... 3
English........................................................................................................... 28
Polski............................................................................................................. 52
Inhaltsverzeichnis LEAB Automotive GmbH

de • V 10 • 20.04.2023
Benutzerhandbuch Ladegerät Champ
Champ 12 V
LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf

Inhaltsverzeichnis
1 Über das Benutzungshandbuch............................................................. 5
2 Sicherheit.............................................................................................. 6
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................................... 7
2.2 Vorhersehbarer Fehlgebrauch........................................................... 8
3 Über das Produkt .................................................................................. 9
4 Technische Daten.................................................................................. 10
5 Lieferumfang......................................................................................... 18
6 Ladekennlinie........................................................................................ 18
7 Montage ............................................................................................... 19
8 Installation............................................................................................ 20
8.1 Anschluss Batterie ............................................................................. 20
8.2 Anschluss am 230-V-Netz .................................................................. 20
8.3 Anschluss am 115-V-Netz .................................................................. 20
9 Betrieb.................................................................................................. 21
9.1 LED Statusanzeige.............................................................................. 21
9.2 Batterie laden .................................................................................... 21
9.3 Batterie laden .................................................................................... 21
10 Wartung................................................................................................ 22
11 Entsorgung............................................................................................ 22
12 EU-Konformitätserklärung .................................................................... 23
13 Anhang ................................................................................................. 24
13.1 Informationen zum Außeneinsatz des PowerSystem 12/24 V .......... 24
13.2 Einbauanleitung MagCodePowerPort ............................................... 25
13.3 Montageanleitung MagCodePowerClip............................................. 26
Inhaltsverzeichnis LEAB Automotive GmbH

1 Über das Benutzungshandbuch
Lesen Sie dieses Benutzungshandbuch aufmerksam durch und bewahren Sie es auf.
Dieses Benutzungshandbuch richtet sich an Fachkräfte im Bereich der Kfz-Elektrik.
Jegliche Modifikationen am Produkt oder den dazugehörigen Komponenten sind un-
tersagt und entsprechen nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch. Verwenden
Sie ausschließlich Zubehör von LEAB oder von LEAB zugelassenes Zubehör.
Innerhalb dieses Benutzungshandbuchs werden Sie über Warn- und Sicherheitshin-
weise auf mögliche Gefahren im Umgang mit dem Gerät hingewiesen. Die Farben
und Signalwörter weisen auf die Schwere der Gefahr hin:
Achtung
Möglichkeit eines Sachschadens
Das Signalwort Achtung zeigt an, dass die Möglichkeit eines
Sachschadens besteht. Um einen Sachschaden zu vermeiden, befolgen
Sie die Anweisung.
VORSICHT
Gefährdung, die zu leichten Verletzungen führen kann
Ein Sicherheitshinweis mit dem Signalwort VORSICHT bezeichnet eine
Gefährdung, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder
mäßige Verletzung zur Folge haben kann. Lesen Sie den
Sicherheitshinweis aufmerksam durch und befolgen Sie die Anweisung
zur Vermeidung.
WARNUNG
Gefährdung, die zu schweren Verletzungen oder Tod führen kann
Ein Sicherheitshinweis mit dem Signalwort WARNUNG bezeichnet eine
Gefährdung, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine
schwere Verletzung zur Folge haben kann. Lesen Sie den
Sicherheitshinweis aufmerksam durch und befolgen Sie die Anweisung
zur Vermeidung.
5LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
LEAB Automotive GmbH 1 Über das Benutzungshandbuch

GEFAHR
Gefährdung, die zu schweren Verletzungen oder Tod führt
Ein Sicherheitshinweis mit dem Signalwort Gefahr bezeichnet eine
Gefährdung, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder
schwere Verletzungen zur Folge hat. Lesen Sie den Sicherheitshinweis
aufmerksam durch und befolgen Sie die Anweisung zur Vermeidung.
An einigen Stellen des Handbuchs finden Sie nützliche Tipps und Tricks. Diese se-
hen folgendermaßen aus:
TIPP
Der Tipp liefert zusätzliche, nützliche Informationen.
Lesen Sie den Tipp aufmerksam durch und beachten Sie
gegebenenfalls die Anweisungen.
2 Sicherheit
Dieses Handbuch unterstützt einen sicheren Umgang mit dem Gerät. Verwenden
Sie das Gerät nur nach dem bestimmungsgemäßen Gebrauch. Beachten Sie die
aufgeführten Sicherheitshinweise.
Das Ladegerät ist ein Erhaltungs- und Batterieladegerät für den Festeinbau in
Fahrzeugen. Mit diesem Ladegerät können alle Arten von Bleibatterien (Nass, Gel,
AGM) geladen werden.
Jegliche Modifikationen am Gerät oder den dazugehörigen Komponenten sind un-
tersagt und entsprechen nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch. Bewahren
Sie dieses Handbuch an einem schnell erreichbaren Ort auf.
6 LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
2 Sicherheit LEAB Automotive GmbH

2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Ladegerät ist für den Festeinbau in Fahrzeugen mit 12- oder 24-V-Bordnetzen
zum Laden von Bleibatterien (Nass, Gel, AGM) entwickelt. Das Ladegerät eignet sich
zur Aufladung und zur Erhaltungsladung von Zusatzbatterien. Das Gerät ist für einen
Temperaturbereich von -30 °C bis 60 °C ausgelegt. Laden Sie mit diesem Ladegerät
Batterien nicht außerhalb des genannten Temperaturbereichs. Bei höheren Tempe-
raturen sinkt automatisch die Ausgangsleistung des Ladegeräts.
WARNUNG
Brandgefahr durch überhitzte Batterie
Bei Überhitzung der Batterie können brennbare Gase austreten.
1. Laden Sie Batterien nur in gut gelüfteten Räumen und halten Sie
Zündquellen fern.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch beschädigte, gefrorene oder verformte Batte-
rien
Beschädigte, gefrorene oder verformte Batterien können Verletzungen
hervorrufen.
1. Stellen Sie vor Gebrauch der Batterie sicher, dass die Batterie unbe-
schädigt und der Elektrolyt nicht gefroren ist.
WARNUNG
Verätzungen durch austretende Säure
Beim Umgang mit Batterien kann Säure austreten.
1. Tragen Sie beim Umgang mit Batterien Säureschutzausrüstung.
7LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
LEAB Automotive GmbH 2 Sicherheit

Achtung
Gerätedefekt durch fehlerhafte Montage
Bei falscher Montage kann es zu einem Gerätedefekt kommen.
1. Montieren Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort.
2.2 Vorhersehbarer Fehlgebrauch
Das Ladegerät ist für den Festeinbau in Fahrzeugen entwickelt. Montieren Sie das
Gerät nicht außerhalb des Fahrzeugs. Laden Sie mit diesem Ladegerät ausschließ-
lich Bleibatterien (Nass, Gel/AGM) und Traktionsbatterien auf.
Die Minusleitung des Ladegeräts kann einen Temperatursensor enthalten, kürzen
oder verlängern Sie die Leitung keinesfalls.
Klemmen Sie die Leitungen des Ladegeräts niemals ein, um Beschädigungen zu
vermeiden. Bei Beschädigungen ziehen Sie sofort den Netzstecker und wenden
Sie sich an Ihren Händler oder an LEAB.
8 LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
2 Sicherheit LEAB Automotive GmbH

3 Über das Produkt
Das Ladegerät Champ ist ein Erhaltungs- und Batterieladegerät für den Festeinbau
in Fahrzeugen. Durch die vorprogrammierte und fest eingestellte Ladekennlinie kön-
nen mit diesem Ladegerät alle Arten von Bleibatterien (Nass, Gel, AGM) geladen
werden.
1
2
3
4
Abb.1: Ladegerät Champ
1 AC-Leitung 2 DC-Leitung
3 Montageloch 4 LED Statusanzeige
9LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
LEAB Automotive GmbH 3 Über das Produkt

4 Technische Daten
Art.-Nr.
0101033810
Art.-Nr.
0101033811
Art.-Nr.
0101033813
Modell Champ 1217 Champ 1217 Champ 1217
Batterieart Blei (Gel/AGM) Blei (Nass) Blei (Gel/AGM)
Batteriekapazität 55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah
Ladecharakteristik IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
Ladestrom 17 A 17 A 17 A
Welligkeit < 3 % < 3 % < 3 %
Hauptladung 14,4 V 14,1 V 14,4 V
Erhaltungsladung 13,8 V 13,5 V 13,8 V
Eingangsspannung 230 V 230 V 230 V
Eingangswerte 190 V ... 270 V 190 V ... 270 V 190 V ... 270 V
Eingangsfrequenz 40 Hz ... 60 Hz 40 Hz ... 60 Hz 40 Hz ... 60 Hz
Schaltfrequenz 100 kHz 100 kHz 100 kHz
Wirkungsgrad, max. > 88 % > 88 % > 88 %
AC-Leitung 1,5 m, Schuko 1,5 m, Schuko 1,5 m, Schuko
DC-Leitung 1,5 m, Ringkabel-
schuh, M8
1,5 m, Ringkabel-
schuh, M8
offen
Schutzart IP67 IP67 IP67
Betriebstemperatur -30 °C ... +70 °C -30 °C ... +70 °C -30 °C ... +70 °C
Schutzklasse I I I
Abmessungen (L x B
x H)
98 mm x 192 mm x
47 mm
98 mm x 192 mm x
47 mm
98 mm x 192 mm x
47 mm
Gewicht 1,4 kg 1,4 kg 1,4 kg
10 LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
4 Technische Daten LEAB Automotive GmbH

Art.-Nr.
0101033819
Art.-Nr.
0101933826
Art.-Nr.
0101033820
Modell Champ 1217 Champ 1217 Champ 1217
Batterieart Blei (Gel/AGM) Blei (Nass) Blei (Nass)
Batteriekapazität 55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah
Ladecharakteristik IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
Ladestrom 17 A 17 A 17 A
Welligkeit < 3 % < 3 % < 3 %
Hauptladung 14,4 V 14,1 V 14,1 V
Erhaltungsladung 13,8 V 13,5 V 13,5 V
Eingangsspannung 230 V 230 V 230 V
Eingangswerte 190 V ... 270 V 190 V ... 270 V 190 V ... 270 V
Eingangsfrequenz 40 Hz ... 60 Hz 40 Hz ... 60 Hz 40 Hz ... 60 Hz
Schaltfrequenz 100 kHz 100 kHz 100 kHz
Wirkungsgrad, max. > 88 % > 88 % > 88 %
AC-Leitung 0,2 m, DEFA 1,5 m, Schuko 0,2 m, DEFA
DC-Leitung 1,5 m, Ringkabel-
schuh, M8
1,5 m, offen 1,5 m, Ringkabel-
schuh, M8
Schutzart IP67 IP67 IP67
Betriebstemperatur -30 °C ... +70 °C -30 °C ... +70 °C -30 °C ... +70 °C
Schutzklasse I I I
Abmessungen (L x B
x H)
98 mm x 192 mm x
47 mm
98 mm x 192 mm x
47 mm
98 mm x 192 mm x
47 mm
Gewicht 1,4 kg 1,4 kg 1,4 kg
11LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
LEAB Automotive GmbH 4 Technische Daten

Art.-Nr.
0101033825
Art.-Nr.
0101033826
Art.-Nr.
0101033828
Modell Champ 1217 Champ 1217 Champ 1217
Batterieart Blei (Gel/AGM) Blei (Nass) Blei (Gel/AGM)
Batteriekapazität 55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah
Ladecharakteristik IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
Ladestrom 17 A 17 A 17 A
Welligkeit < 3 % < 3 % < 3 %
Hauptladung 14,4 V 14,1 V 14,4 V
Erhaltungsladung 13,8 V 13,5 V 13,8 V
Eingangsspannung 230 V 230 V 230 V
Eingangswerte 190 V ... 270 V 190 V ... 270 V 190 V ... 270 V
Eingangsfrequenz 40 Hz ... 60 Hz 40 Hz ... 60 Hz 40 Hz ... 60 Hz
Schaltfrequenz 100 kHz 100 kHz 100 kHz
Wirkungsgrad, max. > 88 % > 88 % > 88 %
AC-Leitung 1,5 m, Schuko 1,5 m, Schuko 1,5 m, Schuko
DC-Leitung 4,0 m, MagCode
Pro PowerSystems
4,0 m, MagCode
Pro PowerSystems
4,0 m, MagCode Pro
PowerSystems
Schutzart IP67 IP67 IP67
Betriebstemperatur -30 °C ... +70 °C -30 °C ... +70 °C -30 °C ... +70 °C
Schutzklasse I I I
Abmessungen (L x B
x H)
98 mm x 192 mm x
47 mm
98 mm x 192 mm x
47 mm
98 mm x 192 mm x
47 mm
Gewicht 1,4 kg 1,4 kg 1,4 kg
12 LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
4 Technische Daten LEAB Automotive GmbH

Art.-Nr.
0101033829
Art.-Nr.
0101033830
Art.-Nr.
0101933825
Modell Champ 1217 Champ 1217 Champ 1217
Batterieart Blei (Gel/AGM) Blei (Gel/AGM) Blei (Gel/AGM)
Batteriekapazität 55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah
Ladecharakteristik IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
Ladestrom 17 A 17 A 17 A
Welligkeit < 3 % < 3 % < 3 %
Hauptladung 14,4 V 14,4 V 14,4 V
Erhaltungsladung 13,8 V 13,8 V 13,8 V
Eingangsspannung 230 V 230 V 230 V
Eingangswerte 190 V ... 270 V 190 V ... 270 V 190 V ... 270 V
Eingangsfrequenz 40 Hz ... 60 Hz 40 Hz ... 60 Hz 40 Hz ... 60 Hz
Schaltfrequenz 100 kHz 100 kHz 100 kHz
Wirkungsgrad, max. > 88 % > 88 % > 88 %
AC-Leitung 1,5 m, Schuko 1,5 m, Schuko 1,5 m, Schuko
DC-Leitung 2,5 m, Rundleitung
2x 2,5 qm Lappkabel
Ölflex 210
1,5 m, FLKK Binder-
Kupplung
offen
Schutzart IP67 IP67 IP67
Betriebstemperatur -30 °C ... +70 °C -30 °C ... +70 °C -30 °C ... +70 °C
Schutzklasse I I I
Abmessungen (L x B
x H)
98 mm x 192 mm x
47 mm
98 mm x 192 mm x
47 mm
98 mm x 192 mm x
47 mm
Gewicht 1,4 kg 1,4 kg 1,4 kg
13LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
LEAB Automotive GmbH 4 Technische Daten

Art.-Nr.
0101033315
Art.-Nr.
0101033316
Art.-Nr.
0101033318
Art.-Nr.
0101033319
Modell Champ 1207 Champ 1207 Champ 1207 Champ 1207
Batterieart Blei (Gel/
AGM)
Blei (Nass) Blei (Gel/AGM) Blei (Nass)
Batteriekapazi-
tät
55 Ah ... 170
Ah
55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170
Ah
Ladecharakte-
ristik
IU1U2 vorpro-
grammiert,
nicht änder-
bar
IU1U2 vorpro-
grammiert, nicht
änderbar
IU1U2 vorpro-
grammiert, nicht
änderbar
IU1U2 vorpro-
grammiert,
nicht änderbar
Ladestrom 7 A 7 A 7 A 7 A
Welligkeit < 3 % < 3 % < 3 % < 3 %
Hauptladung 14,4 V 14,1 V 14,4 V 14,1 V
Erhaltungsla-
dung
13,8 V 13,5 V 13,8 V 13,5 V
Eingangsspan-
nung
230 V 230 V 230 V 230 V
Eingangswerte 190 V ... 270
V
190 V ... 270 V 190 V ... 270 V 90 V ... 270 V
Eingangsfre-
quenz
50 Hz 50 Hz 50 Hz 50 Hz
Schaltfrequenz 100 kHz 100 kHz 100 kHz 100 kHz
Wirkungsgrad,
max.
> 88 % > 88 % > 88 % > 88 %
AC-Leitung 0,2 m DEFA 0,2 m, DEFA 0,2 m, Schuko 2,2 m, Schuko
DC-Leitung 1,5 m, Ringka-
belschuh, M8
1,5 m, Ringkabel-
schuh, M8
1,5 m, MagCode
Pro
1,5 m, Ringka-
belschuh, M8
Schutzart IP67 IP67 IP67 IP67
Betriebstempe-
ratur
-30 °C ... +85
°C
-30 °C ... +85 °C -30 °C ... +85 °C -30 °C ... +85
°C
Schutzklasse I I I I
Abmessungen
(L x B x H)
80 mm x 155
mm x 43 mm
80 mm x 155 mm
x 43 mm
80 mm x 155 mm
x 43 mm
80 mm x 155
mm x 43 mm
14 LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
4 Technische Daten LEAB Automotive GmbH

Art.-Nr.
0101033315
Art.-Nr.
0101033316
Art.-Nr.
0101033318
Art.-Nr.
0101033319
Gewicht 0,8 kg 0,8 kg 0,8 kg 1,1 kg
Art.-Nr.
0101033326
Art.-Nr.
0101033330
Art.-Nr.
0101033331
Modell Champ 1207 Champ 1207 Champ 1207
Batterieart Blei (Gel/AGM) Blei (Gel/AGM) Blei (Nass)
Batteriekapazität 55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah
Ladecharakteristik IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
Ladestrom 7 A 7 A 7 A
Welligkeit < 3 % < 3 % < 3 %
Hauptladung 14,4 V 14,4 V 14,1 V
Erhaltungsladung 13,8 V 13,8 V 13,5 V
Eingangsspannung 230 V 230 V 230 V
Eingangswerte 190 V ... 270 V 190 V ... 270 V 190 V ... 270 V
Eingangsfrequenz 50 Hz 50 Hz 50 Hz
Schaltfrequenz 100 kHz 100 kHz 100 kHz
Wirkungsgrad, max. > 88 % > 88 % > 88 %
AC-Leitung 2,2 m, Schuko 2,2 m, Schuko 2,2 m, Schuko
DC-Leitung 1,5 m, Ringkabel-
schuh, M8
1,5 m, Ringkabel-
schuh, M8
1,5 m, MagCode Pro
Schutzart IP67 IP67 IP67
Betriebstemperatur -30 °C ... +85 °C -30 °C ... +85 °C -30 °C ... +85 °C
Schutzklasse I I I
Abmessungen (L x B
x H)
80 mm x 155 mm x
43 mm
80 mm x 155 mm x
43 mm
80 mm x 155 mm x
43 mm
Gewicht 0,8 kg 0,8 kg 0,8 kg
15LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
LEAB Automotive GmbH 4 Technische Daten

Art.-Nr.
0101033332
Art.-Nr.
0101033333
Art.-Nr.
0101033334
Modell Champ 1207 Champ 1207 Champ 1207
Batterieart Blei (Nass) Blei (Nass) Blei (Gel/AGM)
Batteriekapazität 55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah
Ladecharakteristik IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
IU1U2 vorprogram-
miert, nicht änder-
bar
Ladestrom 7 A 7 A 7 A
Welligkeit < 3 % < 3 % < 3 %
Hauptladung 14,1 V 14,1 V 14,4 V
Erhaltungsladung 13,5 V 13,5 V 13,8 V
Eingangsspannung 230 V 230 V 230 V
Eingangswerte 190 V ... 270 V 190 V ... 270 V 190 V ... 270 V
Eingangsfrequenz 50 Hz 50 Hz 50 Hz
Schaltfrequenz 100 kHz 100 kHz 100 kHz
Wirkungsgrad, max. > 88 % > 88 % > 88 %
AC-Leitung 2,2 m, Schuko 2,2 m, Schuko 2,2 m, Schuko
DC-Leitung 1,5 m, Gummilei-
tung, MagCode Pro
3,0 m, DIN 14690
Stecker
1,5 m, MagCode Pro
Schutzart IP67 IP67 IP67
Betriebstemperatur -30 °C ... +85 °C -30 °C ... +85 °C -30 °C ... +85 °C
Schutzklasse I I I
Abmessungen (L x B
x H)
80 mm x 155 mm x
43 mm
80 mm x 155 mm x
43 mm
80 mm x 155 mm x
43 mm
Gewicht 0,8 kg 0,8 kg 0,8 kg
16 LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
4 Technische Daten LEAB Automotive GmbH

Art.-Nr.
0101033335
Art.-Nr.
0101035001
Art.-Nr.
0101933331
Art.-Nr.
0101935001
Modell Champ 1207 Champ 1207 Champ 1207 Champ 1207
Batterieart Blei (Gel/AGM) Blei (Gel/AGM) Blei (Nass) Blei (Nass)
Batteriekapazi-
tät
55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah 55 Ah ... 170 Ah
Ladecharakte-
ristik
IU1U2 vorpro-
grammiert,
nicht änderbar
IU1U2 vorpro-
grammiert,
nicht änderbar
IU1U2 vorpro-
grammiert,
nicht änderbar
IU1U2 vorpro-
grammiert,
nicht änderbar
Ladestrom 7 A 7 A 7 A 7 A
Welligkeit < 3 % < 3 % < 3 % < 3 %
Hauptladung 14,4 V 14,4 V 14,1 V 14,1 V
Erhaltungsla-
dung
13,8 V 13,8 V 13,5 V 13,5 V
Eingangsspan-
nung
230 V 230 V 230 V 230 V
Eingangswerte 190 V ... 270 V 190 V ... 270 V 190 V ... 270 V 190 V ... 270 V
Eingangsfre-
quenz
50 Hz 50 Hz 50 Hz 50 Hz
Schaltfrequenz 100 kHz 100 kHz 100 kHz 100 kHz
Wirkungsgrad,
max.
> 88 % > 88 % > 88 % > 88 %
AC-Leitung 2,2 m, Neutrik 2,2 m, Schuko 2,2 m, Schuko 2,2 m, Schuko
DC-Leitung offen 3,0 m, DIN
14690 Stecker
offen offen
Schutzart IP67 IP67 IP67 IP67
Betriebstempe-
ratur
-30 °C ... +85 °C -30 °C ... +85 °C -30 °C ... +85 °C -30 °C ... +85 °C
Schutzklasse I I I I
Abmessungen (L
x B x H)
80 mm x 155
mm x 43 mm
80 mm x 155
mm x 43 mm
80 mm x 155
mm x 43 mm
80 mm x 155
mm x 43 mm
Gewicht 0,8 kg 0,8 kg 0,8 kg 0,8 kg
17LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
LEAB Automotive GmbH 4 Technische Daten

5 Lieferumfang
Benennung Anzahl
Batterieladegerät 1x
Benutzerhandbuch 1x
6 Ladekennlinie
Die Batterieladung erfolgt vollautomatisch und mikroprozessorüberwacht mit ei-
ner dreistufigen IU1U2-Ladekennlinie zur schonenden und optimalen Ladung der
Batterien.
Abb.2: IU1U2-Ladekennlinie
I-Phase: Ladung mit konstantem Strom
Je nach Batterieladezustand wird mit maximalem Ladestrom geladen, um mög-
lichst viel Energie in der Batterie zu speichern. Nach Erreichen der eingestellten
Hauptladespannung schaltet das Ladegerät auf die nächste Ladephase (U1-Phase).
Wird die eingestellte Hauptspannung nicht innerhalb von max. 10 Stunden er-
reicht, wechselt das Gerät in die U2-Phase.
18 LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
6 Ladekennlinie LEAB Automotive GmbH

U1-Phase: Ladung mit konstantem Strom
In der Hauptladephase wird die Spannung auf einem konstanten Wert gehalten. Mit
zunehmender Ladung der Batterie nimmt der Strom kontinuierlich ab und nähert
sich einer Untergrenze.
Batterie Typ Hauptladespannung
Gel-Batterie 12 V 14,4 V
Nass-Batterie 12 V 14,1 V
AGM-Batterie 12 V 14,4 V
U2-Phase: Ladung mit konstantem Strom
In dieser Phase wird die Ladespannung reduziert, um die Batterieladung über eine
unbegrenzte Zeit zu erhalten und einer Selbstentladung entgegenzuwirken. Zusätzli-
che angeschlossene Verbraucher werden in dieser Phase über das Ladegerät ver-
sorgt, ohne die Batterie zu belasten.
Batterie Typ Ladespannung
Gel-Batterie 12 V 13,8 V
Nass-Batterie 12 V 13,5 V
AGM-Batterie 12 V 13,8 V
7 Montage
Um das Gerät zu montieren, führen Sie folgenden Schritt aus:
üWählen Sie einen kühlen, trockenen und gut belüfteten Montageort.
üMontieren Sie das Gerät nicht direkt neben oder über Batterien.
üOptimale Kühlung erreichen Sie, wenn Sie das Gerät senkrecht auf einer ebenen
Fläche montieren.
1. Befestigen Sie das Gerät an den 4 seitlichen Montagelöchern (3) (Ø 5 mm).
ðDas Gerät ist montiert.
19LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
LEAB Automotive GmbH 7 Montage

8 Installation
Das Ladegerät Champ ist für den Festeinbau in Fahrzeugen entwickelt.
8.1 Anschluss Batterie
Um das Gerät im Fahrzeug zu installieren, führen Sie folgende Schritte aus:
1. Trennen Sie die Batterie vom Bordnetz.
WARNUNG!Trennen Sie zuerst die Minusleitung.
2. Sichern Sie die Plusleitung des Geräts möglichst nahe an der Fahrzeugbatterie
mit einer geeigneten Sicherung.
3. Verbinden Sie die Plusleitung des Geräts mit dem Pluspol der Batterie.
4. Verbinden Sie die Minusleitung des Geräts mit dem Minuspol der Batterie.
HINWEIS!Schließen Sie den Kabelschuh direkt an den Minuspol der Batterie an.
5. Verbinden Sie die Fahrzeugbatterie mit dem Bordnetz.
ðDas Gerät ist installiert.
8.2 Anschluss am 230-V-Netz
Um das Gerät am 230-V-Netz anzuschließen, führen Sie folgenden Schritt aus:
HINWEIS!Das Ladegerät ist nur zum Anschluss in abgesicherte, geerdete 230-V-
Netze geeignet.
1. Stecken Sie den Netzstecker in ein 230-V-Netz.
ðDas Gerät ist am 230-V-Netz angeschlossen.
8.3 Anschluss am 115-V-Netz
Um das Gerät am 115-V-Netz anzuschließen, führen Sie folgenden Schritt durch:
HINWEIS!Das Ladegerät ist nur zum Anschluss in abgesicherte, geerdete 115-V-
Netze geeignet.
1. Stecken Sie den Netzstecker in ein 115-V-Netz.
ðDas Gerät ist am 115-V-Netz angeschlossen.
20 LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 24866 Busdorf
8 Installation LEAB Automotive GmbH
Other manuals for CHAMP 12 V
1
Table of contents
Languages:
Other LEAB Batteries Charger manuals

LEAB
LEAB Clayton Power G3 Combi 1012-50 User manual

LEAB
LEAB Champ User manual

LEAB
LEAB TS 12 User manual

LEAB
LEAB 600W Series User manual

LEAB
LEAB Champ Pro 1217 User manual

LEAB
LEAB ABC SCHUTZKLASSE II User manual

LEAB
LEAB Champ 1207 User manual

LEAB
LEAB CPC 1260 User manual

LEAB
LEAB CDR 12/24 V User manual

LEAB
LEAB 12100 User manual
Popular Batteries Charger manuals by other brands

EnerSys
EnerSys HAWKER Life IQ Series Safety and use instructions

AlzaPower
AlzaPower X311 user manual

Goobay
Goobay 45654: 45655: 45656: 66307: 66308 user manual

Würth
Würth AL 60-AS-LI Translation of the original operating instructions

Sony
Sony BC V615 operating instructions

Victron energy
Victron energy SmartSolar MPPT 150/45 manual