Leica Rod Eye Basic User manual

Rod Eye Basic
User Manual
Version 1.0
EN, DE, FR, ES, IT, NO, SV, DA, NL, PT, FI, PL, HU

45mm
A
1
5
2
34
84
9
7
10
B
1
5
2
3
4
3a
C
1
2
4
3
4b
3b
4a
2

English
Deutsch
Français
Italiano
Español
Português
Nederlands
Dansk
Norsk
Svenska
Suomi
Język polski
Magyar


1Rod Eye Basic
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
User Manual
English
This manual contains important Safety Directions as
well as instructions for operating the detector.
Read carefully through the User Manual before you
switch on the product.
The symbols used in this manual have the following meanings:
CAUTION
Indicates a potentially hazardous situation or an unintended use
which, if not avoided, may result in minor or moderate in-jury and
/ or appreciable material, financial and environmental damage.
)Important paragraphs which must be adhered to in practice as effi-
cient manner.
Product Identification:
The detector model and serial number are indicated on the back of your
detector.
Enter the model number, serial number and date of purchase below.
Always refer to this information when you need to contact your dealer or
authorized service center for Leica Geosystems.
Model: Rod Eye Basic
Serial number: ___________________
Date of purchase: ___________________
)Note: There are drawings on the first and last page of the user
manual. Unfold these pages while reading through the User
Manual. The letters and numbers in {} always refer to these draw-
ings.

2 Rod Eye Basic
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
Operation {A} inside front cover
1. Power Switch – Turns the detector on and off. Press to turn on or
off.
2. Accuracy Switch – Selects the detection accuracy. Press to select
fine or coarse setting.
3. Audio Switch – Selects the audio level. Press to select loud, soft or
off.
4. LCD Window – Front and rear LCD arrow displays indicate the
detector’s position.
5. Laser Reception Window – Detects the laser beam. The reception
window must be directed towards the laser.
6. Audio Speaker – Indicates the detector’s position.
• High – Fast beeping
• On-grade – Solid tone
• Low – Slow beeping
7. Mounting Hole – Location to attach the detector bracket.
8. Offset Notch – UUse to transfer reference marks. The notch is 45
mm (1.75”) below to top of the detector.
9. Product Label – Serial number and information.
10.
Battery Door
– Holds one 9-volt alkaline batteries. A new battery
must be installed in the position noted inside the battery compart-
ment.
Liquid Crystal Display {B} inside front cover
1. Grade Indication Arrows – Five channels are displayed: high, near
grade high, on-grade, near grade low, low.
2. Receiver Low Battery Warning – The low battery icon will appear
when the detector’s batteries are almost depleted.
3. Accuracy Indication – Two levels of accuracy are displayed: (a) fine,
(b) coarse.
4. Audio Volume Indication – Three settings are displayed: (a) loud,
(b) soft – icon blinking or (c) off - no icon.

3Rod Eye Basic
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
Detector Bracket {C} inside front cover
1. Attachment Knob – Attaches the clamp to the back of the detector.
2. On-Grade Reference – The top edge of the bar aligns with the on-
grade position.
3. Rod Locking Knob – Turn to tighten the locking clamp to the grade
rod.
4. Rod Locking Clamp – Moves to tighten onto securely onto the grade
rod.
5. Level Vial – The aids to keep the rod plumb when taking readings.
Care and Transport
Transport
)When transporting the receiver always use the original carton or
the laser transmitter case.
Storage
)Respect the temperature limits, -40° to +70°C (-40° to +158°F),
when storing the instrument.
If the detector will not be used for a month or more, it is rec-
ommended to remove the batteries.
Cleaning
)Do not wipe dust or dirt off the detector reception window or
display windows with a dry cloth or other abrasive material as
scratching could occur, reducing visibility through these win-dows.
A soft cloth and mild soap and water are effective. The unit may
be submerged under water or sprayed with a low pressure hose if
necessary. Do not use any fluids other than water, as they may
attack the polymer components.

4 Rod Eye Basic
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
Safety Directions
Intended Use of the Product
Permitted Use:
• The detector is intended to be used to detect a rotating laser beam.
Adverse Uses:
• Use of the detector without instructions
• Use outside of the intended limits
• Opening the detector using tools (screwdriver, ect.)
• Modification or conversion of the detector.
Limits of Use
The detector is suitable for use in an atmosphere appropriate for per-
manent human habitation. It cannot be used in an aggressive or explo-
sive environment. See “Technical Data.”
Areas of responsibility
Responsibilities of the manufacturer of the original equipment Leica
Geosystems AG, CH-9435 Heerbrugg (for short Leica Geosystems):
Leica Geosystems is responsible for supplying the product, including
the User Manual in a completely safe condition.
Leica Geosystems is not responsible for third party accessories.
Responsibilities of the person in charge of the detector:
The person in charge of the detector has the following duties:
• To understand the safety instructions on the product and the in-
structions in the User Manual. To be familiar with local safety regu-
lations relating to accident prevention.
• To be familiar with local regulations relating to accident prevention.
Warranty – 12 months
Leica Geosystems AG warrants to the original end user that this detec-
tor will be free from defects in workmanship and materials under normal
use, and providing any and all operating and maintenance instructions
are strictly respected.
The International Warranty can be downloaded from http://www.leica-
geosystems.com/internationalwarranty or received from your Leica
Geosystems dealer.

5Rod Eye Basic
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
Hazards in Use
CAUTION:
Flat batteries must not be disposed of with household
waste. Care for the environment and take them to the
collection points provided in accordance with national
and local regula-tions.
The product must not be disposed of with the house-
hold waste.
Dispose the product appropriately in accordance with the national
regulations in force in your country. Always prevent access to the
product by unauthorized personnel.
Product specific treatment and waste management information
can be downloaded from the Leica Geosystems home page at
http://www.leica-geosystems.com/treatment or received from the
Leica Geosystems dealer.
Electromagnetic Compatibility (EMC)
CAUTION:
The Leica Rod Eye Basic conforms to the most stringent require-
ments of the relevant standards and regulations. Yet, the possi-
bility of it causing interference in other devices cannot be totally
excluded.
FCC Statement (applicable in the U.S.A.)
CAUTION:
This equipment has been tested and found to comply with the
limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC
rules.
These limits are designed to provide reasonable protection against
harmful interference in a residential installation. This equipment gener-
ates, uses and can radiate frequency energy and, if not installed and used
in accordance with the instructions, may cause harmful interference to
radio communications.
However, there is no guarantee that interference will not occur in a
particular installation.
If this equipment does cause harmful interference to radio or television
reception, which can be determined by turning the equipment off and on,

6 Rod Eye Basic
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
the user is encouraged to try to correct the interference by one or more
of the following measures:
• Increase the separation between the equipment and the receiver.
• Consult the dealer or an experienced radio or TV technician.
• Reorient or relocate the receiving antenna.
Technical Data
* Specifications are subject to change without notice.
Working Radius (laser dependent) 150 meters (500 ft)
Detection Height 36 mm (1.4”)
Reception Angle ± 45°
Detectable Spectrum 630 nm to 850 nm
Detection Accuracy – Fine ± 1 mm (~± 1/32”)
Detection Accuracy – Coarse ± 3 mm (~± 1/8”)
Audio Volumes High, Low, Off
Automatic Shutoff 10 minutes
Power Supply 1 x 9-volt type batteries
Power 9.0V ---, 0.2 ma
Battery Life (hours) 70+ (LED’s off), 50+ LED’s on)
Weight (with battery, without bracket) 0.20 kg (7 ounces)
Dimensions (without bracket)
150 x 80 x 30 mm
Operating Temperature -10° to +50°C (-4° to +122°F)
Storage Temperature -20° to +70°C (-40° to +158°F)
Environmental IP54
Warranty One year

1Rod Eye Basic
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
Gebrauchsanweisung
Deutsch
Diese Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicher-
heitshinweise sowie eine Anleitung zum Betrieb des
Empfängers.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor dem
Einschalten des Produkts sorgfältig durch.
Die in dieser Gebrauchsanweisung verwendeten Symbole haben
folgende Bedeutung:
VORSICHT
Gebrauchsgefahr oder sachwidrige Verwendung, die nur geringe
Personenschäden, aber erhebliche Sach-, Vermögens- oder
Umweltschäden bewirken kann.
)
Nutzungsinformation, die dem Benutzer hilft, das Produkt technisch
richtig und effizient einzusetzen.
Produktidentifikation
Die Modellbezeichnung und die Seriennummer Ihres Empfängers sind auf
dem Typenschild angebracht.
Übertragen Sie Modellbezeichnung, Seriennummer und Kaufdatum nach-
stehend in diese Gebrauchsanweisung. Beziehen Sie sich immer auf diese
Angaben, wenn Sie Fragen an Ihren Händler oder Ihr autorisiertes Leica
Geosystems Servicezentrum haben.
Modell: Rod Eye Basic
Seriennummer: ___________________
Kaufdatum: ___________________
)Hinweis: Die vordere und hintere Umschlagseite der Gebrauchs-
anweisung enthalten Abbildungen. Falten Sie diese Seiten aus,
während Sie die Gebrauchsanweisung studieren. Buchstaben und
Zahlen in {} beziehen sich immer auf diese Abbildungen.

2 Rod Eye Basic
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
Bedienung {A} vordere, innere Umschlagseite
1. Ein/Aus – Schaltet den Empfänger ein und aus. Taste drücken, um
ein- oder auszuschalten.
2. Genauigkeit – Auswahl der Empfangsgenauigkeit. Taste drücken, um
Fein- oder Grobeinstellung zu wählen.
3. Audio – Auswahl der Lautstärke. Taste drücken, um zwischen hoher
oder niedriger Lautstärke zu wählen bzw. das Tonsignal zu deaktivieren.
4. LCD-Fenster – LCD-Pfeile auf der Vorder- und Rückseite des Geräts
zeigen die Empfängerposition.
5. Laserempfangsfenster – Erfasst den Laserstrahl. Das Empfangs-
fenster muss auf den Laser gerichtet sein.
6. Lautsprecher – Informiert über die Empfängerposition.
• Zu hoch – Rasch aufeinanderfolgende Signaltöne
• Sollniveau – Dauerton
• Zu niedrig – Langsam aufeinanderfolgende Signaltöne
7. Halteklammer-Fixierung – Befestigung der Halteklammer.
8. Sollniveau-Kerbe – Dient zur Übertragung von Referenzmarkie-
rungen. Die Kerbe befindet sich 45 mm (1.75”) unterhalb der
Gehäuse-Oberkante.
9. Produktkennzeichnung –
Seriennummer und weitere Informationen.
10.
Batteriefach
– Enthält eine 9-Volt-Alkalibatterie. Neue Batterie
einlegen, wie im Batteriefach angegeben.
LCD-Anzeige {B} vordere, innere Umschlagseite
1. Pfeile zur Neigungsanzeige – Fünf Kanäle zeigen den Grad der
Abweichung an: hoch, geringfügig hoch, Sollniveau, geringfügig
niedrig, niedrig.
2. Batteriestatus Empfänger – Dieses Symbol wird angezeigt, wenn
die Batterie des Empfängers fast leer ist.
3. Genauigkeit – Zeigt zwei Genauigkeitseinstellungen an: (a) fein,
(b) grob.
4. Lautstärke – Zeigt drei Lautstärkeoptionen an: (a) laut, (b) leise –
Symbol blinkt oder (c) aus - kein Symbol.

3Rod Eye Basic
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
Halteklammer {C} vordere, innere Umschlagseite
1. Schraube – Zum Anbringen der Klammer an der Rückseite des
Empfängers.
2. Sollniveau-Referenz – Die Oberkante dieses Elements muss auf der
Höhe des Sollniveaus sein.
3. Drehknopf – Zum Anbringen der Klammer an der Latte.
4. Klemmbacke – Zur sicheren Fixierung an der Messlatte.
5. Libelle – Hilft die Latte bei Ablesungen lotrecht zu halten.
Pflege und Transport
Transport
)Zum Transport des Empfängers immer Originalverpackung oder
Lasertransportbehälter verwenden.
Lagerung
)Bei der Lagerung des Instruments Temperaturgrenzwerte
-40° bis +70°C (-40° bis +158°F) beachten.
Batterien entfernen, wenn der Empfänger einen Monat oder länger
nicht verwendet wird.
Reinigung
)Staub oder Schmutz nicht mit einem trockenen Tuch oder einem
anderen groben Hilfsmittel vom Empfangsfenster oder Display
abwischen, da dadurch sichtbehindernde Kratzer entstehen
können. Zur Reinigung ein weiches Tuch, mildes Reinigungsmittel
und Wasser verwenden. Das Gerät kann bei Bedarf in Wasser
eingetaucht und mit einem unter geringem Druck stehenden
Wasserschlauch abgespritzt werden. Keine anderen Flüssigkeiten
als Wasser verwenden, da diese die Polymerkomponenten
angreifen könnten.

4 Rod Eye Basic
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
Sicherheitshinweise
Verwendungszweck
Bestimmungsgemässe Verwendung:
• Der Empfänger dient zur Erfassung eines rotierenden Laserstrahls
Sachwidrige Verwendung:
• Verwendung des Empfängers ohne Anleitung
• Einsatz ausserhalb der angegebenen Grenzwerte
• Öffnen des Empfängers mit Hilfe von Werkzeugen
(z.B. Schraubendreher)
• Durchführung von Umbauten oder Veränderungen am Empfänger
Einsatzgrenzen
Der Empfänger ist für die Verwendung in einer ständig von Menschen
bewohnten Umgebung geeignet. Er darf nicht in einer aggressiven oder
explosionsgefährdeten Umgebung eingesetzt werden. Siehe Abschnitt
“Technische Daten”.
Verantwortungsbereiche
Verantwortungsbereiche des Herstellers der Originalausrüstung
Leica Geosystems AG, CH-9435 Heerbrugg (kurz Leica Geosystems):
Leica Geosystems ist verantwortlich für die sicherheitstechnisch
einwandfreie Lieferung des Produkts inklusive Gebrauchsanweisung.
Leica Geosystems übernimmt keine Verantwortung für Fremdzubehör.
Verantwortungsbereiche des Betreibers:
Für den Betreiber gelten folgende Pflichten:
• Er versteht die Schutzinformationen auf dem Produkt und die
Instruktionen in der Gebrauchsanweisung. Er kennt die ortsüblichen,
betrieblichen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
• Er kennt die ortsüblichen Unfallverhütungsvorschriften.
Garantie – 12 Monate
Die Leica Geosystems AG garantiert dem ursprünglichen Endabnehmer,
dass dieser Empfänger bei normalem Gebrauch frei von Verarbeitungs-
und Materialfehlern ist, vorausgesetzt, die Betriebs- und Wartungsanwei-
sungen werden strikt befolgt.

5Rod Eye Basic
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
Die Internationale Herstellergarantie steht unter http://www.leica-
geosystems.com/internationalwarranty zum Download bereit oder kann
bei Ihrem Leica Geosystems Händler angefordert werden.
Gebrauchsgefahren
VORSICHT:
Leere Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden. Geben Sie gebrauchte Batterien an den dafür
vorgesehenen Sammelstellen ab.
Das Produkt darf nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Entsorgen Sie das Produkt sachgemäss. Befolgen Sie die
länderspezifischen Entsorgungsvorschriften. Schützen Sie das
Produkt jederzeit vor dem Zugriff unberechtigter Personen.
Informationen zur produktspezifischen Behandlung und Entsor-
gung stehen auf der Homepage von Leica Geosystems unter
http://www.leica-geosystems.com/treatment zum Download
bereit oder können bei Ihrer Leica Geosystems Vertretung ange-
fordert werden.
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
VORSICHT:
Der Leica Rod Eye Basic erfüllt die strengen Anforderungen der
einschlägigen Richtlinien und Normen. Trotzdem kann die Möglich-
keit einer Störung anderer Geräte nicht ganz ausgeschlossen
werden.
FCC-Hinweis (gültig nur in den USA)
VORSICHT:
Dieses Produkt hat in Tests die Grenzwerte eingehalten, die in
Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen für digitale Geräte der Klasse
B festgeschrieben sind.
Diese Grenzwerte sehen für die Installation in Wohngebieten einen
ausreichenden Schutz vor störenden Abstrahlungen vor. Geräte dieser
Art erzeugen und verwenden Hochfrequenzen und können diese auch
ausstrahlen. Sie können daher, wenn sie nicht den Anweisungen entspre-
chend installiert und betrieben werden, Störungen des Rundfunkemp-
fanges verursachen.

6 Rod Eye Basic
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
Es kann aber nicht garantiert werden, dass bei bestimmten Installationen
nicht doch Störungen auftreten können.
Falls dieses Gerät Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verur-
sacht, was durch Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes festgestellt
werden kann, ist der Benutzer angehalten, die Störungen mit Hilfe
folgender Maßnahmen zu beheben:
• Den Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrössern.
• Lassen Sie sich von Ihrem Händler oder einem erfahrenen Radio- und
Fernsehtechniker helfen.
• Die Empfangsantenne neu ausrichten oder versetzen.

7Rod Eye Basic
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
Technische Daten
* Alle Angaben sind unverbindlich. Änderungen vorbehalten.
Arbeitsradius (abhängig vom Laser) 150 m (500 ft)
Empfangsfensterhöhe 36 mm (1.4”)
Empfangswinkel ± 45°
Erkennbares Spektrum 630 nm bis 850 nm
Erkennungsgenauigkeit –
Fein
± 1 mm (~± 1/32”)
Erkennungsgenauigkeit – Grob ± 3 mm (~± 1/8”)
Lautstärke Laut, leise, aus
Automatische Abschaltung 10 Minuten
Batteriebedarf 1 x 9-Volt-Batterie
Stromversorgung 9.0V ---, 0.2 ma
Batterielebensdauer (Stunden) 70+ (LEDs aus), 50+ LEDs ein)
Gewicht (mit Batterie, ohne Klammer) 0.20 kg (7 lbs)
Abmessungen (ohne Klammer)
150 x 80 x 30 mm
Betriebstemperatur -10° bis +50°C (-4° bis +122°F)
Lagertemperatur -20° bis +70°C (-40° bis +158°F)
Schutzgrad IP54
Garantie Ein Jahr


1Rod Eye Basic
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
Manuel de l'utilisateur
Français
Ce manuel contient des consignes de sécurité impor-
tantes ainsi que des instructions pour l'utilisation du
détecteur.
Il convient de le lire attentivement avant de mettre le
produit sous tension.
Les symboles utilisés dans ce manuel ont les significations
suivantes:
ATTENTION
Indique une situation potentiellement périlleuse qui, si elle n'est
pas évitée, peut entraîner des blessures légères ou moyennement
graves et/ou causer des dommages matériels conséquents, des
atteintes sensibles à l'environnement ou un préjudice financier
important.
)Indications importantes dont il faut tenir compte pour travailler
d'une manière efficace.
Identification du produit:
Le modèle et le numéro de série figurent sur la face arrière du détecteur.
Noter le numéro de modèle, le numéro de série et la date d'achat ci-
dessous. Toujours se référer à ces indications en cas de prise de contact
avec le revendeur ou un centre SAV Leica Geosystems agréé.
Modèle: Rod Eye Basic
Numéro de série: ___________________
Date d'achat: ___________________
)Remarque: des illustrations sont reproduites aux première et
dernière pages de ce manuel. Il convient de déplier ces pages
pendant la lecture du document. Les lettres et nombres entre {}
se réfèrent toujours à ces illustrations.

2 Rod Eye Basic
EN
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DA
NO
SV
FI
Eléments du détecteur
{A}
, au verso de la couverture
1. Touche M/A – allume et éteint le détecteur. Appuyer dessus pour la
mise sous/hors tension.
2. Précision – cette touche permet de sélectionner la précision de
détection. Appuyer dessus pour choisir "fine" ou "approximative".
3. Volume sonore – cette touche règle le volume sonore. Appuyer
dessus pour choisir "fort", "faible" ou "off".
4. Fenêtre LCD – les barres de guidage LCD avant et arrière signalent
la position du détecteur.
5. Fenêtre de réception laser – détecte le faisceau laser. La fenêtre
de réception doit être orientée vers le laser.
6. Haut-parleur – signale la position du détecteur.
• Trop haut – bips rapides
• Bon niveau – signal continu
• Trop bas – bips lents
7. Orifice de fixation – emplacement de fixation de la bride du détec-
teur.
8. Encoche décalage – utilisée pour transférer des repères. L'encoche
se trouve 45 mm (1.75") sous l'extrémité supérieure du détecteur.
9. Etiquette – numéro de série et autres informations.
10. Compartiment à pile – pour une pile alcaline de 9 volts. Installer une
nouvelle pile selon les indications figurant à l'intérieur du compartiment.
Affichage à cristaux liquides {B}
, au verso de la
couverture
1. Barre de guidage – cinq canaux sont affichés: trop haut, un peu haut,
bon niveau, un peu bas, trop bas.
2. Avertissement faible charge de la pile du détecteur – l'icône faible
charge apparaît quand la pile du détecteur est presque complète-
ment déchargée.
3. Indication de précision – deux niveaux: (a) fin, (b) approximatif.
4.
Indication du volume sonore – trois niveaux: (a) fort, (b) faible – icône
clignotante ou (c) off
–
pas d'icône.
Table of contents
Languages:
Other Leica Laser Level manuals

Leica
Leica Rugby 880 User manual

Leica
Leica ML180 Series User manual

Leica
Leica NA720 User manual

Leica
Leica TPS1200 series User manual

Leica
Leica Rugby 410 User manual

Leica
Leica Rugby 880 User manual

Leica
Leica 3D Disto User manual

Leica
Leica Rugby 100 User manual

Leica
Leica Jogger 20 User manual

Leica
Leica Rugby 320 SG User manual

Leica
Leica Rugby 610 User manual

Leica
Leica BLK ARC User manual

Leica
Leica Sprinter 50 User manual

Leica
Leica Rugby 810 User manual

Leica
Leica LS10 User manual

Leica
Leica CS20 User manual

Leica
Leica N3-70 User manual

Leica
Leica Lino L4P1 User manual

Leica
Leica Rugby 400 DG User manual

Leica
Leica DISTO S910 User manual