
2
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
•Bitte machen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit Ihrem LEMKEN-
Gerät und mit seiner Bedienung vertraut. Dazu dient Ihnen diese
Betriebsanleitung mit den Sicherheitshinweisen!
•Der LEMKEN FixPack ist ausschließlich für den üblichen Einsatz
bei landwirtschaftlichen Arbeiten gebaut (bestimmungsgemäßer
Gebrauch). Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestim-
mungsgemäß!
•Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom
Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedin-
gungen!
•Der LEMKEN FixPack darf nur von Personen genutzt, gewartet und instand
gesetzt werden, die hiermit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind!
•Die einschlägigen Unfallverhütungs-Vorschriften sowie die sonstigen allgemein
anerkannten sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen und straßen-
verkehrsrechtlichen Regeln sind einzuhalten!
INHALT
1 SICHERHEITS- UND UNFALLVERHÜTUNGSVORSCHRIFTEN.................................5
2 WARNSCHILDER .........................................................................................................7
3 ANBAU DES FIXPACK PACKERS AN DEN PFLUG....................................................8
3.1 Anbau der Konsole........................................................................................................8
3.2 Anbau des Armes an die Konsole (falls noch nicht angebaut) .................................8
3.3 Verstellschere ................................................................................................................8
3.4 Anbau der Stelleinrichtung (falls noch nicht angebaut).............................................8
3.5 Anbau der Walze an die Stelleinrichtung (falls noch nicht angebaut)......................8
4 EINSTELLUNGEN .........................................................................................................9
4.1 Längeneinstellung des Armes mit Stelleinrichtung ...................................................9
4.2 Abstand des FixPack Packers zum Pflug....................................................................9
4.3 Laufrichtung der Walze .................................................................................................9
4.4 Pack-/Krümelwirkung der Walze ..................................................................................9
4.5 Schneidschiene ...........................................................................................................10
5PFLÜGEN DER 1. FURCHE........................................................................................11
6 TRANSPORTFAHRT ...................................................................................................12
6.1 Transportfahrt in halbgedrehter Stellung mit Unirad ...............................................12
6.2 Transportfahrt in Arbeitsstellung...............................................................................12
7 ABSTELLEN DES PFLUGES MIT ANGEBAUTEM FIXPACK....................................13
8 WARTUNG...................................................................................................................13
9 LÄRM, LUFTSCHALL..................................................................................................14
10 ÜBERGABEERKLÄRUNG / GARANTIE.....................................................................14
11 GEWICHTE..................................................................................................................14
12 ANMERKUNGEN.........................................................................................................14