
Deutsch
13
Fehlersuche bei der Einrichtung
Bei Problemen mit dem Multifunktionsgerät sollten Sie folgende Punkte überprüfen, bevor Sie
sich an den Lexmark Kundendienst wenden.
Überprüfen Sie Folgendes:
•Es darf nur ein einziges Gerät der Lexmark 2200 Series an Ihren Computer
angeschlossen sein.
•Sie müssen eines der folgenden unterstützten Betriebssysteme verwenden:
•Das Stromkabel muss fest an das Multifunktionsgerät und an eine Steckdose
angeschlossen sein.
•Das USB-Kabel muss sicher an Computer und Drucker angeschlossen sein.
•Der Printer muss eingeschaltet sein.
Hinweis: Wenn das Multifunktionsgerät eingeschaltet ist, leuchtet der
Ein-Schalter.
•Der Computer muss beim Scannen und Drucken eingeschaltet sein.
•Sie müssen den Aufkleber und das Klebeband von der Unterseite der
Tintenpatronen entfernt haben.
•Die Tintenpatronen müssen ordnungsgemäß eingesetzt sein:
Die Farbtintenpatrone sitzt fest im linken Schlitten und die schwarze Tintenpatrone
sitzt fest im rechten Schlitten.
•Das Papier wurde ordnungsgemäß eingelegt.
Hinweis: Schieben Sie das Papier nicht mit Gewalt in den Drucker.
•In der Anzeige des Multifunktionsgeräts dürfen keine Fehlercodes blinken. Hilfe
finden Sie unter „Grundlegendes zu den Fehlercodes in der Anzeige“auf Seite 17.
•Die Software muss installiert sein. Überprüfung:
Windows:
Klicken Sie auf dem Desktop auf Start ÆProgramme (bzw. Alle Programme).
Wenn „Lexmark 2200 Series“nicht in der Liste der Programme angezeigt wird,
müssen Sie die Multifunktionsgerät-Software installieren.
Macintosh:
Überprüfen Sie, ob auf dem Schreibtisch ein Ordner „Lexmark 2200 Series“
vorhanden ist. Wenn auf dem Schreibtisch kein Ordner angezeigt wird, müssen Sie
die Software für das Multifunktionsgerät installieren.
•Windows 98 •Windows 2000
•Windows XP •Mac OS X Version 10.1.5 oder höher
•Windows Me •Mac OS X Version 10.2.3 oder höher