Makita DMR202 User manual

EN Cordless Job Site Speaker Instruction manual 3
DE Kabelloser Lautsprecher Bedienungsanleitung 10
PL Głośnik Bezprzewodowy Instrukcja obsługi 17
HU Vezetéknélküli munkahelyi
hangszóró Használati útmutató 24
SK Bezdrôtový stavebný reproduktor Návod na použitie 31
CS Bezdrátový reproduktor
na staveniště Návod k obsluze 38
UK Бездротовий динамік для
будiвельникiв Інструкція з використання 45
RO Difuzor fără r pentru șantier Manual de utilizare 52
SL Samostoječi zvočnik Navodila za uporabo 59
SQ Altoparlant me bateri për zona pune Manuali i përdorimit 66
BG Безжичен високоговорител за
работни места Упътване за употреба 73
HR Bežični Gradilišni Zvučnik Upute za uporabu 80
MK Безжичен звучник за работно место Упатство за работа 87
SR Bežični zvučnik za gradilište Uputstvo za upotrebu 94
RU Аккумуляторная Акустическая
Колонка Для Строительных
Площадок
Руководство по
использованию 101
DMR202

1 ENGLISH
Explanation of general view
1

2 ENGLISH
1
25
27
26
26
2
4 5
3

3 ENGLISH
ENGLISH (Original instructions)
Symbols
The following show the symbols used for the equipment.
Be sure that you understand their meaning before use.
Read instruction manual.
Only for EU countries
Do not dispose of electric equipment or battery
pack together with household waste material!
In observance of the European Directives,
on Waste Electric and Electronic Equipment
and Batteries and Accumulators and Waste
Batteries and Accumulators and their
implementation in accordance with national
laws, electric equipment and batteries and
battery pack(s) that have reached the end their
life must be collected separately and returned
to an environmentally compatible recycling
facility.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING:
When using electric tools, basic safety precautions should
and personal injury, including the following:
1. Read this instruction manual and the charger
instruction manual carefully before use.
2. Clean only with dry cloth.
3. Do not install near any heat sources such as radiators,
heat registers, stoves, or other apparatus (including
manufacturer.
5. Unplug this apparatus during lighting storms or when
unused for long periods of time.
6. A battery operated speaker with integral batteries or a
separate battery pack must be recharged only with the
be suitable for one type of battery may create a risk of
designated battery packs. Use of any other batteries
8. When battery pack is not in use, keep it away from
other metal objects like: paper clips, coins, keys, nails,
screws, or other small metal objects that can make a
connection from one terminal to another. Shorting the
battery terminals together may cause sparks, burns,
9. Avoid body contact with grounded surfaces such
as pipes, radiators, ranges and refrigerators. There
is an increased risk of electric shock if your body is
grounded.
10. Under abusive conditions, liquid may be ejected from
the battery; avoid contact. If contact accidentally
additionally seek medical help. Liquid ejected from the
battery may cause irritation or burns.
11. Do not use a battery pack or tool that is damaged or
risk of injury.
13. Follow all charging instructions and do not charge the
battery pack or tool outside the temperature range
14. The MAINS plug is used as the disconnect device,
and it shall remain readily operable.
15. Do not use the product at a high volume for any
product at moderate volume level.
16. (For products with LCD display only) LCD displays
include liquid which may cause irritation and
poisoning. If the liquid enters the eyes, mouth or skin,
rinse it with water and call a doctor.
Water entering the product will increase the risk of
electric shock.
18. This product is not intended for use by persons
(including children) with reduced physical, sensory
knowledge, unless they have been given supervision
or instruction concerning use of the product by a
person responsible for their safety. Children should
be supervised to ensure that they do not play with the
product. Store the product out of the reach of children.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
SPECIFIC SAFETY RULES
FOR BATTERY CARTRIDGE
1. Before using battery cartridge, read all instructions
and cautionary markings on (1) battery charger, (2)
battery, and (3) product using battery.
2. Do not disassemble battery cartridge.
stop operating immediately. It may result in a risk of
4. If electrolyte gets into your eyes, rinse them out with
clear water and seek medical attention right away. It
may result in loss of your eyesight.
5. Do not short the battery cartridge:
(1) Do not touch the terminals with any conductive
material.
(2) Avoid storing battery cartridge in a container with
other metal objects such as nails, coins, etc.
rain. A battery short can cause a large current
breakdown.
6. Do not store the tool and battery cartridge in locations
°C(122°F).
7. Do not incinerate the battery cartridge even if it is
severely damaged or is completely worn out. The
8. Be careful not to drop or strike battery.
9. Do not use a damaged battery.
Cd
Ni-M
H
Li-ion

4 ENGLISH
10. To avoid risk, the manual of replaceable the battery
current of the battery should be greater than or
equal to 8A.
11. The contained lithium-ion batteries are subject to
the Dangerous Goods Legislation requirements. For
commercial transports e.g. by third parties, forwarding
agents, special requirement on packaging and labeling
must be observed.
For preparation of the item being shipped, consulting an
observe possibly more detailed national regulations.
Tape or mask off open contacts and pack up the battery
in such a manner that it cannot move around in the
packaging.
12. Follow your local regulations relating to disposal of
battery.
by Makita. Installing the batteries to non-compliant
CAUTION:
genuine Makita batteries, or batteries that have been
altered, may result in the battery bursting causing
Makita warranty for the Makita tool and charger.
1. Charge the battery cartridge before completely
discharged. Always stop tool operation and charge the
battery cartridge when you notice less tool power.
2. Never recharge a fully charged battery cartridge.
Overcharging shortens the battery service life.
3. Charge the battery cartridge with room temperature
at 10 °C - 40 °C (50 °F - 104 °F). Let a hot battery
cartridge cool down before charging it.
4. Charge the battery cartridge if you do not use it for a
Explanation of general view (Fig.1)
1. Battery compartment locker
2. Mobile (Cell phone) placing panel
3. Volume up button
4. Volume down button
8. LCD display
/Bluetooth pairing button
12. Source button
14. Speaker
15. Handle
16. DC in socket
18. USB charging socket
19. Mobile storage cabinet cover
20. Cable hole
21. Mobile (Cell phone) storage cabinet
22. 14.4 V/18V battery terminal
24. USB playback socket
25. Battery cover
26. Battery cartridge
27. Button

5 ENGLISH
Power
The speaker can be powered by Makita battery packs or a standard wall outlet.
Power by battery
When “LOW BATTERY” is shown on the display, please replace the battery.
The following table indicates the operating time on a single charge.
Battery
Capacity
Battery Cartridge Voltage
14.4V 18V USB
Bluetooth AUX IN
+USB Charge (2.1A)
1.3Ah BL1415 3.5 5.5 5.5 1.0
BL1815 4.0 6.0 6.0 1.2
1.5Ah
BL1015
BL1016 5.5 7.5 9.0 0.9
BL1415N 5.0 7.0 7.0 1.3
BL1815N 5.5 7.5 7.5 1.4
2.0Ah
BL1020B
BL1021B 7.5 10 11 1.1
BL1820(B) 7.0 10 10 1.9
3.0Ah BL1430(B) 8.0 12 12 2.2
BL1830(B) 10 14 14 2.7
4.0Ah
BL1040B
BL1041B 14 20 23 2.2
BL1440 13 19 19 3.5
BL1840(B) 14 20 20 3.5
5.0Ah BL1450 16 23 23 4.0
BL1850(B) 18 26 26 4.5
6.0Ah BL1460B 17 25 25 4.5
BL1860B 22 32 32 5.5
WARNING:
Note: Table regarding to the battery operating time above is for reference. The actual operating time may differ with the
type of the battery, charging condition, or usage environment.
Installing or removing slide
battery cartridge (Fig. 3 and 4)
battery cartridge with the groove in the housing and slip
it into place. Always insert it all the way until it locks in
place with a little click.
button, it is not locked completely. Install it fully until the
red indicator cannot be seen. If not, it may accidentally
fall out of the tool, causing injury to you or someone
around you.
If the cartridge does not slide in easily, it is not being
inserted correctly.
while pressing the button on the front of the cartridge.
IMPORTANT:
battery cover.
Note:
When the speaker is in low battery, ‘LOW BATTERY’ will
Indicating the remaining
battery capacity
Only for battery cartridges with "B" at the end of the
model number
1
2

6 ENGLISH
1. Indicator lamps 2. Check button
the remaining battery capacity. The indicator lamps light
up for few seconds.
• 14.4V/18V batteries
Indicator or lamps
Remaining Capacity
Lighted Off Blinking
75% ~100%
50% ~75%
25% ~50%
0% ~25%
Charge the battery
The battery may
have malfunctioned
• 10.8V-12V max batteries
Indicator or lamps
Remaining Capacity
Lighted Off Blinking
75% ~100%
50% ~75%
25% ~50%
0% ~25%
NOTE: Depending on the conditions of use and the
ambient temperature, the indication may differ slightly
from the actual capacity.
Using Supplied AC power
adaptor (Fig. 5)
Remove the rubber protector and insert the adaptor plug
the adaptor into a standard mains socket outlet. Whenever
the adaptor is used, the battery pack is automatically
disconnected. The AC adaptor should be disconnected
from the main supply when not in use.
IMPORTANT:
the speaker to the mains supply. The mains socket
used for the speaker must remain accessible during
normal use. In order to disconnect the speaker from
the mains completely, the mains adaptor should be
removed from the mains outlet completely.
mouth. Doing so might cause an electric shock.
reach of children. If Children play with the cord, they
may suffer injury.
USB power supply socket
This jack can be used to charge a mobile phone or any
other device that uses less than 2.1A of DC current.
Charging will only occur when the speaker is switched on.
Note:
IMPORTANT:
backup your data of USB device. Otherwise your data
may lose by any possibility.
devices.
cable and close the cover.
charging lower voltage device. Always place the cover
onto the USB port when not charging the lower voltage
device.
port.
USB port,
as it is highly possible that it may cause breakdown of
the units.
Pairing and connecting a device
to the speaker
You need to pair your Bluetooth device with the speaker
before you can auto-link to play/stream Bluetooth music
To have the better sound quality, we recommend setting
the volume to more than two-thirds level on your Bluetooth
device and then adjust the volume on the speaker as
required.

7 ENGLISH
Pairing and playing your Bluetooth
device for the rst time
to turn on the speaker and
speaker is discoverable.
2. Activate Bluetooth on your device according to the
the Bluetooth device list and select the device named
‘DMR202’ with some mobiles (which are equipped with
earlier versions than BT2.1 Bluetooth device), you may
need to input the pass code “0000”.
3. Once connected, there will be a beep sound and the
display will show ‘BT CONNECT’. You can simply
select and play any music from your source device.
Volume control can be adjusted from your source
device, or directly from the speaker.
4. Use the controls on your Bluetooth-enabled device or
on the speaker to play/pause and navigate tracks.
Note:
search for the speaker, it will show its availability on
both devices. However, if one device links with this unit
list.
2. If your Bluetooth device is temporarily disconnected to
the speaker, then you need to manually reconnect your
device again to the speaker.
3. If ‘DMR202’ shows in your Bluetooth device list but
your device cannot connect with it, please delete the
item from your list and pair the device with the speaker
again following the steps described previously.
4. The effective operation range between the system and
Any obstacle between the system and the device can
reduce the operational range.
5. Bluetooth connectivity performance may vary
refer to the Bluetooth capabilities of your device before
connecting to the speaker. All features may not be
supported on some paired Bluetooth devices.
Playing audio les in Bluetooth mode
When you have successfully connected the speaker with
the chosen Bluetooth device, you can start to play your
music using the controls on your connected Bluetooth
device.
1. Once playing has started adjust the volume to the
required setting using the Volume buttons on the
speaker or on your enabled Bluetooth device.
2. When you press the Volume up/down button, the
indicator light in solid red, it indicates the volume is in
3. Use the controls on your device to play/pause and
navigate tracks. Alternatively, control the playback
buttons on the speaker.
to fast-forward/Rewind the current track. Release
the button when the desired point in the track is
reached.
Note:
1. That not all player applications or devices may respond
to all of these controls.
2. Some mobile phones may temporarily disconnect from
the speaker when you make or receive calls. Some
devices may temporarily mute their Bluetooth audio
for other reasons unrelated to audio streaming. Such
behaviour is a function of the connected device and
does not indicate a fault with the speaker.
3. The display does not show information such as title,
artist, album, etc., when playing in Bluetooth mode.
4. The play mode function (Repeat/Random) cannot be
used in Bluetooth mode.
Speaker memory and reconnecting
a device
history will be over written. If your Bluetooth device
already paired with the speaker previously, the unit
to reconnect with a device in memory which is last
connected. If the last connected device is not available,
the speaker will be discoverable.
Disconnecting your Bluetooth device
for 2-3
seconds to disconnect with your Bluetooth device. The
is discoverable again for pairing.
Playing music via auxiliary input socket
side of the unit to permit an audio signal to be fed into the
unit from any devices that features a headphone or audio
player to ensure an adequate signal and then adjust
the volume on the speaker for comfortable listening.
3. To have the better sound quality, we recommend
setting the volume to more than two-thirds level on
your audio device and then adjust the volume on the
speaker as required.
Note:
speaker will be switched from Bluetooth to
input mode. You can also press the source button to
select your desired mode.
2. The display does not show information such as title,
socket.
3. The playback or play mode cannot be controlled with
input socket.

8 ENGLISH
Using USB memory devices
Important:
memory devices. It is not intended to be connected to
hard disk drives or any other type of USB device.
2. It is possible to use SD or SDHC cards for media
playback when held in a suitable USB adaptor.
However, due to the wide variation of such adaptors,
it is not possible to guarantee that all adaptor/card
combinations will work with the speaker.
3. The speaker has been tested with a range of USB
memory devices of up to 32GB capacity. It supports
USB 2.0 full speed and USB 3.0. (Note: when using
USB 3.0, please allow the speaker to detect the device
for a longer period of time.)
in order to operate with the speaker, it does not support
NTFS.
using WMA lossless, WMA Voice, WMA 10
protection.
Cautions:
your USB Memory, please place the speaker such that
the device cannot easily be knocked while it is inserted
in the socket.
2. Remove the USB before carrying the speaker or if not
using the USB feature for a prolonged period.
3. Turn off the speaker before removing your USB
memory device.
devices.The use of hard disk storage media is not
supported.
guarantee.
time to read.
Playing les from USB memory devices
1. Open the battery cover and insert the USB memory
device into the USB slot which is located in the battery
compartment.Close the battery cover
to turn on the speaker
display. Then the speaker will enter the USB mode
and start playing from the USB memory device. The
messages (such as title, artist,album etc.) when there
is information available.
Note:
b) Once the USB memory device is plugged in, the
speaker will automatically enter in USB mode. You can
also press the source button to select your desired
mode if needed.
. To
again.
Note:
turned on, it will resume to the last played track.
b) If you switch to other mode when playing from the USB
memory device, playback will be paused. When you
switch to the USB mode again,playback will resume
from the point where it was paused.
c)
AAC) in your USB memory device.If there is one folder
the display will not be serial.
Selecting a le
1. While the USB memory device is playing, press either
updated on the display.If there’s more than one folder,
track button to fast-forward/Rewind the current
track. Release the button when the desired point in the
track is reached.
To skip to another folder
With the USB memory device is in pause or play mode,
folder button
folder will be played.
Note:
Play Mode
and release Repeat/Random button to select.
Repeat 1:
Repeat Folder :
you are listening to.
Random :
Repeat All : repeatedly play the folders in the USB.
MAINTENANCE
CAUTION:
like. Discoloration, deformation or cracks may result.

9 ENGLISH
SPECIFICATION
Amplier
Output power
14.4V:6W
18V:10W
Frequency response
Aux In
Input sensitivity
Speaker
Main speaker 101.6mm 8ohm 10W
Tweeter speaker 36mm 8ohm 10W
Bluetooth
(The Bluetooth® word mark and logos are registered
trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc.)
Bluetooth version 4.0
SCMS-T
Transmisson Range
to usage conditions)
Supported codec SBC
power
BT EDR: 3.88dBm
BT LE: -1.4dBm
Operating Frequency
USB Playback Socket
USB Standards USB3.0 / USB2.0
Compatible File System FAT 32/16/12
General
AC power adaptor DC in 12V 1.5A, center
pin positive
Battery Slide battery:
14.4 V
18 V
Dimensions 211 mm × 206 mm × 199
mm
Weight
withour notice.

10 DEUTSCH
DEUTSCH
Symbole
Nachfolgend werden die Symbole für dieses Gerät
erläutert. Verinnerlichen Sie die Bedeutung aller Symbole
vor dem Gebrauch.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung gut durch.
Cd
Ni-M
H
Li-ion
Nur für EU-Länder
Entsorgen Sie elektrische Geräte oder
Batterien nicht über den Hausmüll!
-
sorgung von elektrischen und elektronischen
Altgeräten, Batterien, Akkus und Altbatteri-
en, sowie gemäß deren Implementierung
in nationales Recht, sind elektrische Geräte,
Batterien und Akkus am Ende ihrer Lebens-
-
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG:
Bei der Verwendung elektrischer Geräte sind die nach-
beachten, um die Gefahr von Feuer, Stromschlägen und
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung und die
Anleitungen des Ladegeräts vor dem Gebrauch
sorgfältig durch.
2. Nur mit einem trockenen Lappen reinigen.
3. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Verstärker) auf.
4. Verwenden Sie lediglich vom Hersteller angegebenes
Zubehör.
den Stecker aus der Steckdose.
6. Ein batteriebetriebener Lautsprecher mit integrierten
Batterien oder einem separaten Akku darf nur mit dem
für die Batterie bestimmten Ladegerät aufgeladen
werden. Ladegeräte, die für einen bestimmten Typ
von Batterie geeignet sind, können beim Gebrauch mit
anderen Batterien Feuer verursachen.
7. Verwenden Sie batteriebetriebene Lautsprecher
Die Verwendung anderer Batterien kann Feuer
verursachen.
8. Halten Sie den Akku während des Nichtgebrauchs von
anderen Metallgegenständen fern: Büroklammern,
verursachen.
10. Bei Missbrauch des Geräts kann Flüssigkeit aus
Verbrennungen verursachen.
diese beschädigt sind. Mit beschädigten oder
übermäßigen Temperaturen. Temperaturen über 130
Sie den Akku oder das Instrument nicht außerhalb
des vorgegebenen Temperaturbereichs auf. Falls Sie
den Akku unsachgemäß oder außerhalb der richtigen
Zeiträume mit hoher Lautstärke. Wählen Sie eine
vermeiden.
-
sachen kann. Falls die Flüssigkeit in Augen, Mund
oder auf die Haut gelangt, spülen Sie die betroffenen
Stellen mit Wasser ab und wenden Sie sich an einen
-
tigkeit. Eindringendes Wasser kann die Gefahr von
Stromschlägen erhöhen.
-
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder ohne
Erfahrung und Wissen, es sei denn sie werden von
-
DIESE ANLEITUNGEN GUT AUFBEWAHREN
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
FÜR DAS BATTERIEGEHÄUSE
1. Lesen Sie vor dem Gebrauch des Batteriegehäuses
alle Anleitungen und Warnhinweise auf dem Ladegerät
2. Das Batteriegehäuse nicht auseinanderbauen.
3. Falls die Betriebsdauer deutlich nachlässt, beenden
Sie umgehend den Gebrauch. Anderenfalls besteht
4. Falls Elektrolyt in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese
mit klarem Wasser aus und suchen Sie umgehend
Sie Ihr Sehvermögen verlieren.

11 DEUTSCH
(2) Bewahren Sie das Batteriegehäuse nicht in einem
Behälter mit anderen Metallgegenständen wie
oder sogar einen Ausfall des Geräts verursachen.
6. Bewahren Sie das Gerät und das Batteriegehäuse
nicht an Orten mit Temperaturen von über 50
°C(122°F) auf.
7. Verbrennen Sie das Batteriegehäuse nicht, auch wenn
9. Verwenden Sie die Batterie nicht, falls diese
beschädigt ist.
Gebrauch die Bedienungsanleitung des Akkus durch.
oder höher sein.
11. Die enthaltenen Lithium-Ion-Batterien unterliegen
den Vorschriften des Gefahrgutrechts. Während des
für Gefahrstoffe konsultiert werden. Beachten Sie
außerdem national geltende Vorschriften.
Sie die Batterie so, dass sie nicht in der Verpackung
herumrutscht.
der Entsorgung von Batterien.
13. Verwenden Sie die Batterien nur mit den von Makita
VORSICHT:
unsachgemäß ausgetauscht werden.
solch einem Fall wird außerdem die Makita Garantie
für Makita Instrumente und Ladegeräte nichtig.
1. Laden Sie die Batterie auf, bevor diese vollständig
entladen ist. Beenden Sie den Betrieb und laden
Sie die Batterie auf, wenn die Leistung des Geräts
nachlässt.
2. Laden Sie eine vollständig geladene Batterie nicht
3. Laden Sie die Batterie bei einer Umgebungstemperatur
von 10 °C - 40 °C (50 °F - 104 °F) auf. Lassen Sie ein
4. Laden Sie die Batterie, falls Sie das Gerät längere Zeit
(länger als 6 Monate) nicht verwenden werden.
Übersicht des Geräts (Abb. 1)
1. Verriegelung Batteriefach
2. Ablage für Handy
3. Lautstärke erhöhen
4. Lautstä
5. Wiedergabemodus
6. Nächster Ordner
7. Nächster Titel/ Schneller Suchlauf vorwärts
8. LCD
10. Vorheriger Titel/ Schneller Suchlauf rückwärts
12. Quelle
13. Betriebstaste
14. Lautsprecher
15. Griff
16. DC-Eingang
17. AUX-Eingang
18. USB-Ladeanschluss
19. Abdeckung für Handy-Aufbewahrung
21. Handy-Aufbewahrung (Mobiltelefon)
22. 14,4 V/18V Batterieanschluss
10,8 V-12V Batterieanschluss
24. USB-Wiedergabebuchse
25. Batterieabdeckung
26. Batteriekarte
27. Taste

12 DEUTSCH
Betrieb
Der Lautsprecher kann mit Makita-Akkus betrieben oder an eine herkömmliche Steckdose angeschlossen werden.
Batteriebetrieb
"LOW BATTERY"
Die nachfolgende Tabelle ist eine Übersicht mit der jeweiligen Betriebsdauer pro Batterieladung.
Spannung Batteriekarte
Einheit: Stunden (Ca.)
10,8V-12V
14,4V 18V USB-
Wiedergabe Bluetooth AUX-
EINGANG
USB-Wiederga-
be
+USB-Lade-
buchse (2,1A)
1.3Ah BL1415 3.5 5.5 5.5 1.0
BL1815 4.0 6.0 6.0 1.2
1.5Ah
BL1015
BL1016 5.5 7.5 9.0 0.9
BL1415N 5.0 7.0 7.0 1.3
BL1815N 5.5 7.5 7.5 1.4
2.0Ah
BL1020B
BL1021B 7.5 10 11 1.1
BL1820(B) 7.0 10 10 1.9
3.0Ah BL1430(B) 8.0 12 12 2.2
BL1830(B) 10 14 14 2.7
4.0Ah
BL1040B
BL1041B 14 20 23 2.2
BL1440 13 19 19 3.5
BL1840(B) 14 20 20 3.5
5.0Ah BL1450 16 23 23 4.0
BL1850(B) 18 26 26 4.5
6.0Ah BL1460B 17 25 25 4.5
BL1860B 22 32 32 5.5
WARNUNG: Verwenden Sie nur die oben aufgeführten Batteriekarten. Die Verwendung anderer Batteriekarten
Hinweis:
Batteriegehäuse installieren und
entfernen (Abb. 3 und 4)
die Nase am Batteriegehäuse mit der Einkerbung am
Gehäuse des Geräts aus und schieben Sie es hinein,
sehen können, ist das Batteriegehäuse nicht vollständig
eingerastet. Installieren Sie es vollständig, bis die rote
das Batteriegehäuse aus dem Gerät herausfallen und
keine Gewalt an. Falls sich das Batteriegehäuse
nicht mühelos hineinschieben lässt, ist es nicht richtig
positioniert.
Taste an der Vorderseite des Batteriegehäuses drücken

13 DEUTSCH
WICHTIG:
Batterieabdeckung nicht die Finger einklemmen.
Hinweis:
ä
"LOW BATTERY".
Anzeige der verbleibenden
Batteriekapazität
Nur bei Batteriegehäusen mit „B“ am Ende der Mo-
dellnummer
1
2
1. 2. Test-Taste
Drücken Sie die Test-Taste am Batteriegehäuse, um die
-
ampen leuchten einige Sekunden lang auf.
• 14,4V/18V Batterien
Verbleibende
Leuchtet Aus Blinkt
Mögliche
Fehlfunktion der
Batterie
• Max. 10,8V-12V Batterien
Verbleibende
Leuchtet Aus Blinkt
75% ~100%
50% ~75%
25% ~50%
0% ~25%
HINWEIS: Je nach Gebrauchsbedingungen und
Verwendung des mitgelieferten
AC-Netzadapters (Abb. 5)
Entfernen Sie die Gummikappe und schließen Sie den
Adapterstecker an die DC-Buchse rechtes am Lautspre-
-
WICHTIG:
-
strom. Die Steckdose, mit der das Radio verbunden
ist, muss während des normalen Gebrauchs immer
-
an Ihren Mund. Es besteht Stromschlaggefahr.
ü
fettigen Händen.
ädigt ist, lassen sie es von einem
-
nach der Reparatur.
außönnen sich
Stromversorgung via USB
oder anderer Geräte, die einen DC-Strom von weniger als
eingeschaltet sein.
Hinweis:
-
dessen technische Daten.

14 DEUTSCH
WICHTIG:
sichern Sie immer die Daten des USB-Geräts.
Daten können aus unterschiedlichsten Gründen
verlorengehen.
Geräte mit Strom versorgen.
Abschluss des Ladevorgangs.
Stromversorgung. Es besteht Brandgefahr. Der USB-
bestimmt. Installieren Sie immer die Abdeckung auf
Es besteht Rauch- und Brandgefahr.
Geräte führen.
Externes Gerät mit dem Lautsprecher
koppeln und verbinden
-
sprecher koppeln, bevor Sie mit diesem Lautsprecher
Musik via Bluetooth abspielen/übertragen können. Durch
Geräte gegenseitig erkennen.
Für eine bessere Sound-Qualität empfehlen wir, die
Lautstärke an Ihrem Bluetooth-Gerät mit einer Einstellung
-
Erstmalige Kopplung und Wiedergabe
Ihres Bluetooth-Geräts
1. Drücken Sie die Betriebstaste am Lautsprecher; im
weist somit darauf hin, dass der Lautsprecher verfüg-
bar ist.
dessen Bedienungsanleitung die Bluetooth-Funktion,
die Bluetooth-Geräteliste und wählen Sie das Gerät
„DMR202.“. Einige Handys (mit älteren Versionen als
BT2.1 Bluetooth) erfordern möglicherweise die Eingabe
ein.
3. Nach der Verbindung ertönt ein Signalton und im
Gerät oder am Lautsprecher einstellen.
4. Verwenden Sie die Tasten an Ihrem Bluetooth-fähigen
Hinweis:
suchen beide Geräte nach dem Lautsprecher; an
Sobald jedoch ein Gerät mit dem Lautsprecher
verbunden ist, erscheint es nicht mehr in der
2. Falls Ihr Bluetooth-Gerät vorübergehend vom
Lautsprecher getrennt ist, müssen Sie es erneut
manuell mit dem Lautsprecher verbinden.
3. Falls „DMR202“ in der Geräteliste Ihres Bluetooth-
Geräts erscheint, jedoch nicht verbunden werden
kann, löschen Sie es aus der Liste und führen Sie die
Vorgehensweise durch.
dem gekoppelten Gerät beträgt ungefähr 10 Meter (30
5. Bluetooth-Verbindungsfähigkeit kann je nach
verbundenem Bluetooth-Gerät variieren. Informieren
Sie sich über die Bluetooth-Fähigkeit Ihres
möglicherweise nicht alle Funktionen.
Wiedergabe von Audiodateien im
Bluetooth-Modus
Nachdem Sie Ihren Lautsprecher erfolgreich mit einem
Bluetooth-Gerät verbunden haben, können Sie Musik
unter Verwendung der Tasten am verbundenen Bluetoo-
th-Gerät abspielen.
1. Nach dem Start der Wiedergabe können Sie die Laut-
stärke mit den Lautstärketasten an Ihrem Lautspre-
cher oder Ihrem aktivierten Bluetooth-Gerät einstellen.
2. Beim Drücken der Tasten Lautstärke erhöhen/ Lautstär-
die geringste Lautstärkeeinstellung erreicht.
3. Verwenden Sie die Tasten an Ihrem Gerät, um die
Wiedergabe mit den Lautsprechertasten Wiedergabe/
oder Vorheriger
Titel steuern.
4. Halten Sie die Taste Nächster Titel oder Vorheriger
Titel gedrückt, um den aktuellen Titel vor- oder
die gewünschte Stelle erreicht haben.
Hinweis:
1. Möglicherweise reagieren nicht alle Anwendungen oder
Geräte auf das Drücken der Tasten.
2. Bei einigen Handys wird möglicherweise vorübergehend
die Verbindung mit dem Lautsprecher getrennt,
während Sie Anrufe tätigen oder entgegennehmen.
An einigen Geräten wird die Bluetooth-Übertragung
eingehen oder andere Gründe auftreten, die nicht im
Zusammenhang mit der Audioübertragung stehen. Dies
Lautsprechers.

15 DEUTSCH
während der Wiedergabe im Bluetooth-Modus nicht
(Wiederholte/Willkürliche Wiedergabe) ist im Bluetooth-
Modus nicht verfügbar.
Geräte speichern und erneut verbinden
Der DMR202
älteste Speichereintrag überschrieben.
-
punkt mit dem Lautsprecher gekoppelt wurde, erkennt der
Lautsprecher das Bluetooth-Gerät und wird immer versu-
nicht verfügbar ist, ist der Lautsprecher nicht erkennbar.
Bluetooth-Gerät trennen
Halten Sie die Taste Bluetooth 2-3 Sekunden gedrückt,
-
th blinkt blau und weist darauf hin, dass der Lautsprecher
Musikwiedergabe via Aux-Eingang
-
-
er).
1. Schließen Sie eine Stereo- oder Mono-Audioquelle
Eingangsmodus hin.
die Lautstärke entsprechend ein und nehmen Sie dann
die Lautstärkeeinstellung an Ihrem Lautsprecher vor.
3. Für eine bessere Sound-Qualität empfehlen wir, die
Lautstärke an Ihrem Bluetooth-Gerät mit einer Einstel-
.
Hinweis:
verbunden ist, schaltet der Lautsprecher vom Bluetoo-
auch mit der Quelle-Taste den gewünschten Modus
einschalten.
können die Wiedergabe und der Wiedergabemodus
nicht mit den Tasten am Lautsprecher gesteuert
werden.
Verwendung von USB-Speichergeräten
Wichtig:
1. Dieser Lautsprecher ist nur für den Gebrauch mit
USB-Flashgeräten vorgesehen. Er funktioniert nicht mit
Festplatten oder anderen Arten von USBGeräten.
werden, sofern sie unter Verwendung eines entspre-
chenden USB-Adapters verbunden werden. Aufgrund
mit diesem Lautsprecher kompatibel sind.
(Hinweis: Bei der Verwendung von USB 3.0 benötigt
der Lautsprecher möglicherweise eine längere Zeit für
die Erkennung.)
4. Der Lautsprecher funktioniert nur mit USB-Speicher-
geräten mit dem Dateisystem FAT oder FAT 32. NTFS
WMA und AAC. Dateien, die mit WMA Losless, WMA
Voice, WMA 10 professional oder anderen Formaten
-
Vorsicht:
-
meiden, stellen Sie den Lautsprecher so auf, dass das
Gerät während der Verbindung mit dem Lautsprecher
nicht heruntergestoßen werden kann.
2. Entfernen Sie das USB-Speichergerät, wenn Sie den
Lautsprecher tragen oder falls Sie die USB-Funktion
längere Zeit nicht verwenden werden.
3. Schalten Sie den Lautsprecher aus, bevor Sie das
USB-Gerät trennen.
4. Die USB-Verbindung ist nur für Flash-Speichergeräte
vorgesehen. Festplattengeräte werden nicht unter-
wird nicht garantiert.
6. Es dauert längere Zeit, größere Dateien oder USB-Ge-
Wiedergabe von Dateien auf
USB-Speichergeräten
-
fach an. Schließen Sie dann wieder die Abdeckung.
2. Drücken Sie die Betriebstaste , urn den Lautspre-
-
ge “Wird gelesen”. Der Lautsprecher aktiviert dann
den USB-Modus und startet die Wiedergabe vom
USB-Speichergerät. Im Display werden die Ordner-
-
Informationen verfügbar sind.
Hinweis:
Falls USB-Dateien eine andere Codierung außer UNI-
b) Sobald das USB-Gerät angeschlossen ist, aktiviert
der Lautsprecher automatisch den USB-Modus. Sie
können auch die Quelle-Taste drücken, um den jeweils
. Um die Wiedergabe
erneut.
Hinweis:
a) Falls Sie den Lautsprecher ausschalten, wird beim näc

16 DEUTSCH
b) Falls Sie während der Wiedergabe des USB-Geräts
einen anderen Modus einschalten, wird die Wiederga-
-
an der der Titel unterbrochen wurde.
c)
ä
ein Ordner mit einer anderen Datei/ anderen Dateien
vorhanden ist, wird der Lautsprecher diese Dateien/
Ordner ü
Nummern sind dann nicht fortlaufend.
Datei auswählen
1. Drücken Sie während der USB-Wiedergabe die Taste
Nächster Titel oder Vorheriger Titel , um die
die entsprechende Dateinummer. Falls mehr als ein
aktuellen Ordner und anschließend der nächste Ordner
abgespielt.
2. Halten Sie die Taste Nächster Titel oder Vorhe-
riger Titel gedrückt, um den aktuellen Titel vor-
gewünschten Stelle im Titel los.
Anderen Ordner auswählen
USB-Wiedergabe die Taste Nächster Ordner oder
Vorheriger Ordner . Es wird die erste Datei des nächs-
Hinweis:
Falls auf dem USB-Gerät ein Ordner ohne Dateien vor-
handen ist, überspringt das Gerät diesen Ordner und gibt
die Dateien im nächsten Ordner wieder.
Wiedergabemodus
Drücken Sie während der USB-Wiedergabe die Taste
Wiederholte/Willkürliche Wiedergabe für die Auswahl des
Modus.
Repeat 1: Der aktuelle Titel wird wiederholt abgespielt.
Repeat Folder: Der aktuelle Ordner wird wiederholt abge-
spielt.
Random: Alle Dateien auf dem USB-Gerät werden in
willkürlicher Reihenfolge wiedergegeben.
Repeat All: Alle Ordner auf dem Gerät werden wiederholt
abgespielt.
WARTUNG
VORSICHT:
Verformungen oder Rissen führen.
Technische Daten
Verstärker
Ausgangsleistung 10,8V-12V
14.4V:6W
18V:10W
Aux-Eingang
Lautsprecher
Hauptlautsprecher 101.6mm 8ohm 10W
Tweeter-Lautsprecher 36mm 8ohm 10W
Bluetooth
(Die Bluetooth®-Wortmarke und die Bluetooth®-Logos
sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc.)
Bluetooth-Version 4.0
SCMS-T
Übertragungsleistung Leistungsklasse 2
Übertragungsreichweite
Gebrauchsbedingungen)
SBC
BT EDR: 3.88dBm
BT LE: -1.4dBm
USB-Port
USB-Standards USB3.0 / USB2.0
FAT 32/16/12
Allgemein
DC-Eingang 12V 1,5A,
Batterie Steckbatterie:
10,8 V-12V
14,4 V
18 V
211 mm× 206 mm× 199
mm
Gewicht 2,7 kg (ohne Batterie)
Wir behalten uns das Recht vor, die technischen Daten

17 POLSKI
POLSKI
Symbole
Cd
Ni-M
H
Li-ion
Tylko dla krajów UE
recyklingowych.
WAŻNE INSTRUKCJE
BEZPIECZEŃSTWA INSTRUCTIONS
OSTRZEŻENIE:
1.
2.
3.
4.
producenta.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
ZACHOWAJ NINIEJSZĄ INSTRUKCJE
SZCZEGÓŁOWE ZASADY DOT.
BEZPIECZEŃSTWA
DLA BATERII

18 POLSKI
monetami itp.
(122°F).
ogniu.
11. Bateria litowo-jonowa podlega wymogom
krajowych.
opakowaniu.
OSTRZEŻENIE:
Wymieniaj tylko na ten sam typ lub jego ekwiwalent.
Wyjaśnienie ogólnego widoku (Rys. 1)
1.
/
Bluetooth
15. Uchwyt
20. Otwór na kabel
22. Terminal baterii 14,4 V/18V
23. Terminal baterii 10,8 V/12V
26. Bateria

19 POLSKI
Zasilanie
Zasilane przez baterie
baterii
10,8V - 12V
maks. 14,4V 18V
USB Bluetooth
NA
AUDIO
USB
USB (2,1A)
1.3Ah BL1415 3.5 5.5 5.5 1.0
BL1815 4.0 6.0 6.0 1.2
1.5Ah
BL1015
BL1016 5.5 7.5 9.0 0.9
BL1415N 5.0 7.0 7.0 1.3
BL1815N 5.5 7.5 7.5 1.4
2.0Ah
BL1020B
BL1021B 7.5 10 11 1.1
BL1820(B) 7.0 10 10 1.9
3.0Ah BL1430(B) 8.0 12 12 2.2
BL1830(B) 10 14 14 2.7
4.0Ah
BL1040B
BL1041B 14 20 23 2.2
BL1440 13 19 19 3.5
BL1840(B) 14 20 20 3.5
5.0Ah BL1450 16 23 23 4.0
BL1850(B) 18 26 26 4.5
6.0Ah BL1460B 17 25 25 4.5
BL1860B 22 32 32 5.5
OSTRZEŻENIE:
Uwaga:
Montowanie lub wyjmowanie
baterii (rys. 3 i 4)
WAŻNE:
Uwaga:
Other manuals for DMR202
3
Table of contents
Languages:
Other Makita Speakers manuals

Makita
Makita DMR200 User manual

Makita
Makita DMR202 User manual

Makita
Makita XRM11 User manual

Makita
Makita XRM08B User manual

Makita
Makita DMR203 User manual

Makita
Makita DMR200C User manual

Makita
Makita XRM08 User manual

Makita
Makita DMR203 User manual

Makita
Makita DMR203 User manual

Makita
Makita DMR203 User manual