MAXXMEE 05487 User manual

Fenster-Waschsauger DE
1
INHALTSVERZEICHNIS
Lieferumfang 1
Auf einen Blick 1
Symbole 2
Signalwörter 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3
Sicherheitshinweise 3
Vor dem ersten Gebrauch 5
Reinigungsaufsatz anbringen /
abnehmen 5
Akku aufladen 6
Wassertank befüllen 6
Reinigungstuch anbringen /
abnehmen 6
Funktionen 6
Benutzung 7
Reinigung und Aufbewahrung 8
Problembehebung 9
Entsorgung 9
Technische Daten 10
LIEFERUMFANG
• 1 x Motoreinheit
• 1 x Wassertank
• 1 x Filterstopfen
• 1 x Reinigungsaufsatz mit Abziehlippe
• 1 x Reinigungstuch
• 1 x Netzteil
• 1 x Gebrauchsanleitung
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit
und die Bestandteile auf Transport-
schäden überprüfen. Bei Schäden nicht
verwenden, sondern den Kundenservice
kontaktieren.
Eventuelle Folien, Aufkleber oder
Transportschutz vom Gerät abnehmen.
Niemals das Typenschild und eventuelle
Warnhinweise entfernen!
AUF EINEN BLICK
1 Anschlussbuchse für Hohlstecker des
Netzteils (im Griff)
2 Wassertank mit Filterstopfen
3 Lüftungsschlitze
4 Reinigungsaufsatz
5 Klettfläche (auf der Unterseite)
6 Saugöffnungen (in der Abziehlippe)
7 Abziehlippe
8 Motoreinheit
9 Kontrollleuchte
10 Ein-/Ausschalter
11 Griff
05487_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 105487_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 1 22.04.2020 11:20:5422.04.2020 11:20:54

DE
2
SYMBOLE
Gefahrenzeichen: Diese Sym-
bole zeigen mögliche Gefah-
ren an. Die dazugehörenden
Sicherheitshinweise aufmerk-
sam lesen und befolgen.
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor Be-
nutzung lesen!
Schutzklasse II
Nur in Innenräumen
verwenden!
Sichere galvanische Trennung
SSchaltnetzteil
Polarität des Hohlsteckers
Schaltzeichen für Gleichstrom
60 °C Normalwaschgang
nicht im Trommeltrockner
trocknen
nicht chemisch reinigen
nicht bleichen
nicht bügeln
SIGNALWÖRTER
GEFAHR warnt vor schweren Verlet-
zungen und Lebensgefahr
WARNUNG warnt vor möglichen
schweren Verletzungen
und Lebensgefahr
HINWEIS warnt vor Sachschäden
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass du dich für den MAXXMEE Fenster-Waschsauger entschieden
hast.
Mit diesem Gerät erledigst du vier Arbeitsschritte in einem Zug: Reinigungstuch
befeuchten, Fenster putzen, Schmutzwasser aufsaugen und dieses filtern und zur
Wiederverwendung aufbereiten. Somit ist das Gerät nicht nur effizient, sondern auch
umweltfreundlich.
Solltest du Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktiere
den Kundenservice über unsere Website: www.dspro.de/kundenservice
Wir wünschen dir viel Freude an deinem MAXXMEE Fenster-Waschsauger.
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lies vor dem ersten Gebrauch des Gerätes diese Gebrauchsanleitung sorgfältig
durch und bewahre sie für spätere Fragen und weitere Nutzer auf. Sie ist ein Be-
standteil des Gerätes. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn
die Angaben in dieser Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
05487_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 205487_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 2 22.04.2020 11:21:0022.04.2020 11:21:00

Fenster-Waschsauger DE
3
BESTIMMUNGSGEMÄßER
GEBRAUCH
• Das Gerät ist zum Reinigen von senk-
rechten, glatten, wasserbeständigen
Oberflächen, z.B. Fenstern, Spiegeln,
Fliesen, Duschkabinen, in Innenräu-
men vorgesehen.
• Dieses Gerät ist nicht zum Aufsaugen
von größeren Flüssigkeitsmengen
vorgesehen. Es ist kein Nasssauger.
• Das Gerät ist nicht geeignet für
Oberflächen, die auf Feuchtigkeit
empfindlich reagieren, wie Tapeten,
Textilien, geklebte Gegenstände,
unversiegelte oder gewachste
Holzoberflächen, weicher Kunststoff,
Leder usw.
• Das Gerät ist nicht zur Reinigung von
elektronischen Geräten und zer-
brechlichen Gegenständen geeignet.
• Dieses Gerät ist nicht zum Aufsaugen
von trockenem Schmutz vorgesehen.
Es ist kein Handstaubsauger.
• Das Gerät ist für den privaten
Gebrauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
• Das Gerät nur für den angegebenen
Zweck und nur wie in der Gebrauchs-
anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig.
• Von der Gewährleistung ausge-
schlossen sind alle Mängel, die durch
unsachgemäße Behandlung, Beschä-
digung, Verkalkung oder Reparatur-
versuche entstehen. Dies gilt auch für
den normalen Verschleiß.
SICHERHEITSHINWEISE
■Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso-
nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
■Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
■Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre
und werden beaufsichtigt.
■Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und dem
Netzteil fernzuhalten. Unsachgemäße Bedienung kann zu Ver-
letzungen und Stromschlägen führen.
■Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem
Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder vor dem Reini-
gen stets auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen.
05487_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 305487_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 3 22.04.2020 11:21:0122.04.2020 11:21:01

DE
4
■Den Akku ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzteil auf-
laden. Mit dem mitgelieferten Netzteil keine anderen Geräte
aufladen.
■Die Motoreinheit nicht auseinandernehmen und keine Verän-
derungen am Gerät vornehmen. Wenn das Gerät oder die An-
schlussleitung beschädigt sind, müssen diese Teile durch den
Hersteller, den Kundenservice oder eine ähnlich qualifizierte
Person (z.B. Fachwerkstatt) ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
■Das Gerät nur in geschlossenen Räu-
men laden und lagern.
■Das Gerät nicht in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit laden.
■Die Motoreinheit nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen,
um Stromschläge zu vermeiden.
■Sollte die Motoreinheit ins Wasser
fallen, während sie an das Stromnetz
angeschlossen ist, sofort die Strom-
zufuhr unterbrechen. Nicht versu-
chen, das Gerät aus dem Wasser zu
ziehen.
■Die Motoreinheit und die Anschluss-
leitung niemals mit feuchten Händen
berühren, wenn diese Komponenten
an das Stromnetz angeschlossen
sind.
■Die Motoreinheit und die Anschluss-
leitung von Feuchtigkeit oder Nässe
fernhalten!
WARNUNG – Verletzungs-
gefahr
■Kinder und Tiere von Plastikbeuteln
und -folien fernhalten. Es besteht
Erstickungsgefahr.
■Sicherstellen, dass die Anschluss-
leitung stets außer Reichweite von
Kleinkindern und Tieren ist. Es be-
steht Strangulationsgefahr.
■Darauf achten, dass die Anschluss-
leitung keine Stolpergefahr darstellt.
Es besteht Sturzgefahr.
■Sollte der Akku ausgelaufen sein,
den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit der Batteriesäure
vermeiden. Bei Kontakt mit Batterie-
säure die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser ausspülen
und sofort medizinische Hilfe in An-
spruch nehmen. Es besteht Verät-
zungsgefahr durch Batteriesäure!
WARNUNG – Gefahr durch
Akkus
■Die Motoreinheit mit verbautem Akku
darf nicht auseinandergenommen, ins
Feuer geworfen oder hohen Tempera-
turen über +40 °C ausgesetzt werden.
Der Akku könnte sich entzünden oder
explodieren.
■Sicherstellen, dass das Gerät, und
vor allem die Motoreinheit, nicht nass
werden kann. Der Akku könnte sich
entzünden oder explodieren.
■Das Gerät während des Ladens nicht
abdecken, um eine Überhitzung zu
vermeiden. Nichts in die Lüftungs-
öffnungen des Gerätes stecken
und darauf achten, dass diese nicht
verstopft sind.
05487_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 405487_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 4 22.04.2020 11:21:0122.04.2020 11:21:01

Fenster-Waschsauger DE
5
■Das Gerät nicht in der Nähe von
leicht entzündbaren Materialien (Gar-
dinen, Textilien, etc.) laden.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■Das Netzteil nur an eine vorschrifts-
mäßig installierte Steckdose, deren
Netzspannung mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmt, an-
schließen. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen gut zugäng-
lich sein, damit die Netzverbindung
schnell getrennt werden kann.
■Darauf achten, dass die Anschlusslei-
tung nicht gequetscht, geknickt oder
über scharfe Kanten gelegt wird und
nicht mit heißen Flächen in Berüh-
rung kommt. Das Netzkabel nicht
um das Netzteil wickeln (Gefahr von
Kabelbruch).
■Das Netzteil aus der Steckdose
ziehen, wenn während des Ladens
ein Fehler auftritt oder vor einem
Gewitter.
■Das Gerät ausschalten, bevor es an
das Stromnetz angeschlossen bzw.
vom Strom getrennt wird.
■Beim Herausziehen aus der Steck-
dose immer am Netzteil und nie am
Netzkabel ziehen!
■Das Gerät niemals an der Anschluss-
leitung ziehen oder tragen.
■Das Gerät nur benutzen, wenn es
vollständig und korrekt zusammen-
gebaut ist! Der Filterstopfen und
der Wassertank müssen eingesetzt
und unbeschädigt sein! Würde der
Schmutz in das Geräteinnere gelan-
gen, könnte es zu einem Motorscha-
den kommen.
■Bei Schäden / Störungen das Gerät
sofort ausschalten.
■Das Gerät vor Hitze, offenem Feuer,
Minustemperaturen und Stößen
schützen. Die Haupteinheit zusätzlich
vor lang anhaltender Feuchtigkeit
und Nässe schützen.
■Nur Original-Zubehörteile des Her-
stellers verwenden, um die Funkti-
onsweise des Gerätes nicht zu beein-
trächtigen und eventuelle Schäden zu
verhindern.
■Keine schweren Gegenstände auf die
Anschlussleitung legen oder stellen.
VOR DEM ERSTEN
GEBRAUCH
1. Den Reinigungsaufsatz (4) an der
Motoreinheit (8) anbringen (siehe
„Reinigungsaufsatz anbringen / ab-
nehmen“).
2. Den Akku aufladen (siehe Kapitel
„Akku aufladen“).
REINIGUNGSAUFSATZ
ANBRINGEN / ABNEHMEN
• Anbringen: Den Reinigungsaufsatz (4)
vorne in die Motoreinheit (8) einset-
zen und beide Teile zusammendrü-
cken. Dabei darauf achten, dass die
Rastnasen des Reinigungsaufsatzes in
den entsprechenden Aussparungen
der Motoreinheit sitzen.
• Abnehmen: Das Gerät mit dem
Reinigungsaufsatz auf einer stabilen
Oberfläche ablegen und diesen mit
einer Hand fixieren. Die Motoreinheit
aus dem Reinigungsaufsatz aushe-
beln (Bild B).
05487_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 505487_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5 22.04.2020 11:21:0122.04.2020 11:21:01
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other MAXXMEE Vacuum Cleaner manuals

MAXXMEE
MAXXMEE CBL-SV1606 User manual

MAXXMEE
MAXXMEE MC619P User manual

MAXXMEE
MAXXMEE BST-721A User manual

MAXXMEE
MAXXMEE PC-P013 User manual

MAXXMEE
MAXXMEE MJ1901 User manual

MAXXMEE
MAXXMEE HL-810B User manual

MAXXMEE
MAXXMEE CBL-SV1606 User manual

MAXXMEE
MAXXMEE DZ006EHL090050V User manual

MAXXMEE
MAXXMEE R45 User manual

MAXXMEE
MAXXMEE YF131B User manual