MAXXMEE PC-P013 User manual

Handstaubsauger DE
1
INHALTSVERZEICHNIS
Lieferumfang 1
Auf einen Blick 1
Symbole 2
Signalwörter 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3
Sicherheitshinweise 3
Akku aufladen 5
Benutzung 6
Reinigung und Aufbewahrung 7
Problembehebung 8
Entsorgung 8
Technische Daten 9
LIEFERUMFANG
(Bild A)
1 Handstaubsauger (Motoreinheit 1 x
und Staubbehälter 1 x inkl. Metallfil-
ter 1 x und Hepa-Filter 1 x)
2 Ladestation 1 x
3 Netzadapter 1 x
4 Polsterdüse 1 x
5 Fugendüse 1 x
6 Flexible Verlängerungsdüse 1 x
Gebrauchsanleitung 1x
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit
und die Bestandteile auf Transport-
schäden überprüfen. Bei Schäden nicht
verwenden, sondern den Kundenservice
kontaktieren.
Eventuelle Folien, Aufkleber oder
Transportschutz vom Gerät abnehmen.
Niemals das Typenschild und eventuel-
le Warnhinweise entfernen!
AUF EINEN BLICK
(Bild B)
7 Handgriff
8 Ein- / Ausschalter (2 Saugstufen)
9 Lüftungsöffnungen
10 Betriebsleuchte
leuchtet lila: Saugstufe 1
leuchtet blau: Saugstufe 2; Ladevor-
gang ist beendet
blinkt rot: Akku ist schwach
leuchtet rot: Akku wird geladen
11 Motoreinheit
12 Metallfilter
13 Staubbehälter
14 Entriegelungstaste für Staubbehälter
15 Saugöffnung
(Bild C)
16 Ladekontakte
17 Anschlussbuchse Netzadapter
18 Düsenhalterung
19 Düsenhalterung
20 Aufnahme Saugöffnung
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 102378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1 06.07.2020 11:39:3206.07.2020 11:39:32

DE
2
SYMBOLE
Gefahrenzeichen: Diese Sym-
bole zeigen mögliche Gefah-
ren an. Die dazugehörenden
Sicherheitshinweise aufmerk-
sam lesen und befolgen.
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor Benut-
zung lesen!
Schaltzeichen für Gleichstrom
Schaltzeichen für Wechselstrom
Nur in Innenräumen
verwenden!
SSchaltnetzteil
Schutzklasse II
Polarität des Hohlsteckers
sichere elektrische Trennung
SIGNALWÖRTER
GEFAHR warnt vor schweren Verlet-
zungen und Lebensgefahr
WARNUNG warnt vor möglichen
schweren Verletzungen
und Lebensgefahr
HINWEIS warnt vor Sachschäden
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass du dich für den MAXXMEE Handstaubsauger entschieden hast.
Mit Hilfe von drei verschiedenen Düsen werden schwer erreichbare Stellen, Polster-
möbel und kleine Zwischenräume ideal von Staub und Schmutz befreit. Das Handling
ist mühelos, da der Handstaubsauger leicht, kabellos und beutellos ist.
Solltest du Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktiere
den Kundenservice über unsere Website: www.dspro.de/kundenservice
Wir wünschen dir viel Freude an deinem MAXXMEE Handstaubsauger.
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lies vor dem ersten Gebrauch des Gerätes diese Gebrauchsanleitung sorgfältig
durch und bewahre sie für spätere Fragen und weitere Nutzer auf. Sie ist ein Be-
standteil des Gerätes. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn
die Angaben in dieser Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
WICHTIGE HINWEISE!
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 202378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 2 06.07.2020 11:40:2606.07.2020 11:40:26

Handstaubsauger DE
3
BESTIMMUNGSGEMÄßER
GEBRAUCH
■Dieses Gerät ist zum Aufsaugen von
herkömmlichem Hausstaub vorgese-
hen.
Auf keinen Fall folgende Dinge
aufsaugen:
○Flüssigkeiten oder nasse
Stoffe (z.B. nasses Teppich-
Shampoo)
○glühende Asche, Zigaretten-
kippen, Streichhölzer etc.
○brennbare oder entzündliche
Stoffe
○sehr feinen Staub (z.B. Beton-
staub), Asche oder Toner
○spitze, harte Gegenstände,
z.B. größere Glassplitter
■Das Gerät ist für den privaten Ge-
brauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
■Das Gerät nur wie in der Gebrauchs-
anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig.
■Von der Gewährleistung ausge-
schlossen sind alle Mängel, die
durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversu-
che entstehen. Dies gilt auch für den
normalen Verschleiß.
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebil-
derungen und technischen Daten, mit denen dieses Gerät
versehen ist, lesen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/ oder Verletzungen verursachen.
■Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso-
nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
■Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
■Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre
und werden beaufsichtigt.
■Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 302378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 3 06.07.2020 11:40:2706.07.2020 11:40:27

DE
4
■Das Gerät ist vor dem Zusammenbau, dem Auseinanderneh-
men oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
■Das Gerät und die Anschlussleitung niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen und sicherstellen, dass diese
nicht ins Wasser fallen oder nass werden können.
■Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Auch die An-
schlussleitung nicht selbst austauschen. Wenn das Gerät, die
Anschlussleitung oder das Zubehör des Gerätes beschädigt
sind, müssen diese durch den Hersteller, Kundenservice oder
eine Fachwerkstatt ersetzt werden, um Gefährdungen zu ver-
meiden.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
■Nur in geschlossenen Räumen aufla-
den und lagern.
■Nicht in Räumen mit hoher Luftfeuch-
tigkeit verwenden, aufladen oder
lagern.
■Sollte die Ladestation ins Wasser
fallen, während sie an das Stromnetz
angeschlossen ist, sofort die Strom-
zufuhr unterbrechen! Erst danach die
Ladestation aus dem Wasser ziehen.
■Das Gerät, die Ladestation und die
Anschlussleitung niemals mit feuch-
ten Händen berühren, wenn diese
Komponenten an das Stromnetz
angeschlossen sind.
■Die Ladestation ist vor dem Reinigen
stets vom Netz zu trennen
WARNUNG – Verletzungs-
gefahr!
■Kinder und Tiere von Plastikbeuteln
und -folien fernhalten. Es besteht
Erstickungsgefahr.
■Sicherstellen, dass die Anschluss-
leitung stets außer Reichweite von
Kleinkindern und Tieren ist. Es be-
steht Strangulationsgefahr.
■Die Anschlussleitung so verlegen,
dass sie keine Stolpergefahr darstellt.
■Tiere, Haare, Schmuck, weite Klei-
dung, Finger und alle übrigen Kör-
perteile von den Düsen des Gerätes
fernhalten.
WARNUNG – Gefahr durch
Akkus
■Die Motoreinheit mit eingebautem
Akku nicht auseinandernehmen.
Schützen vor: Feuer, hohen Tempe-
raturen über 50 °C, direkter Sonnen-
einstrahlung und Minustemperaturen.
Der Akku könnte sich entzünden
oder explodieren. Das Gerät nicht in
einem Fahrzeug aufbewahren, wo es
extremen Temperaturen ausgesetzt
sein könnte.
■Sollte der Akku auslaufen, Kontakt
von Haut, Augen und Schleimhäuten
mit der Batteriesäure vermeiden. Es
besteht Verätzungsgefahr. Sollte es
doch zum Kontakt mit Batteriesäure
kommen, die betroffenen Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser
ausspülen und umgehend medizini-
sche Hilfe in Anspruch nehmen.
■Das Gerät nicht verwenden, wenn der
Akku ausgelaufen ist.
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 402378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 4 06.07.2020 11:40:2706.07.2020 11:40:27

Handstaubsauger DE
5
WARNUNG – Brandgefahr!
■Das Gerät nicht in der Nähe von
leicht entzündbaren Materialien (Gar-
dinen, Textilien, etc.) aufladen.
■Das Gerät während des Betriebs und
Ladens nicht abdecken, um einen
Gerätebrand zu vermeiden. Nichts in
die Lüftungsöffnungen des Gerätes
stecken und darauf achten, dass sie
nicht verstopft sind.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■Das Gerät nur benutzen, wenn es
vollständig und korrekt zusammen-
gebaut ist! Der Staubbehälter und
die Filter müssen eingesetzt und
unbeschädigt sein! Würde Schmutz
in das Innere der Motoreinheit gelan-
gen, könnte es zum Motorschaden
kommen.
■Nur Original-Zubehörteile des Her-
stellers verwenden, um die Funkti-
onsweise des Gerätes nicht zu beein-
trächtigen und eventuelle Schäden zu
verhindern.
■Keine schweren Gegenstände auf
das Gerät, seine Ladestation oder
Anschlussleitung stellen.
■Darauf achten, dass die Anschlusslei-
tung nicht gequetscht, geknickt oder
über scharfe Kanten gelegt wird und
nicht mit heißen Flächen in Berüh-
rung kommt. Das Netzkabel nicht um
den Netzadapter wickeln.
■Beim Herausziehen des Netzadapters
aus der Steckdose immer am Netzad-
apter und nie am Netzkabel ziehen!
■Das Gerät und sein Zubehör keinen
Stößen aussetzen.
AKKU AUFLADEN
Beachten!
■Den Netzadapter nur an eine vor-
schriftsmäßig installierte Steckdose,
die mit seinen technischen Daten
übereinstimmt, anschließen. Die
Steckdose muss nach dem Anschlie-
ßen gut zugänglich sein, damit die
Netzverbindung schnell getrennt
werden kann.
■Nur ordnungsgemäße Verlänge-
rungskabel verwenden, deren techni-
sche Daten mit denen des Netzadap-
ters übereinstimmen.
■Den Netzadapter aus der Steckdose
ziehen, wenn während des Ladens
ein Fehler auftritt oder vor einem
Gewitter.
■Den Akku ausschließlich mit dem
mitgelieferten Netzadapter (GQ06-
140050-ZG) aufladen. Mit dem mitge-
lieferten Netzadapter keine anderen
Geräte aufladen.
■Vor der ersten Inbetriebnahme
den Akku unbedingt vollständig
aufladen, um die maximale Ladeka-
pazität zu erreichen. Wird der Akku
während des Gebrauchs vollständig
entleert, muss er vor der nächsten
Benutzung wieder voll aufgeladen
werden.
Wenn die Betriebsleuchte(10) rot blinkt,
ist der Akku schwach und sollte geladen
werden.
1. Zuerst den Hohlstecker des Netz-
adapters(3) in die Anschlussbuch-
se(17) der Ladestation(2) stecken
und dann den Netzadapter an eine
Steckdose anschließen.
2. Das ausgeschaltete Gerät in die La-
destation stellen. Die Ladekontakte
des Gerätes und der Ladestation(16)
müssen sich berühren. Die Betriebs-
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 502378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 5 06.07.2020 11:40:2706.07.2020 11:40:27

DE
6
leuchte leuchtet während des Lade-
vorganges rot.
Während des Ladens lässt sich das
Gerät nicht einschalten.
3. Leuchtet die Betriebsleuchte blau, ist
der Akku voll aufgeladen.
BENUTZUNG
Beachten!
■Nicht benutzen, wenn sichtbare Schä-
den am Gerät oder Zubehör vorhan-
den sind.
■Sicherstellen, dass auf der zu reini-
genden Fläche keine scharfen Gegen-
stände liegen.
■Bei Schäden / Störungen das Gerät
sofort ausschalten.
■Auf die MAX-Markierung des Staub-
behälters achten und den Staubbehäl-
ter leeren, sobald sie erreicht ist. Die
Filter regelmäßig reinigen, um eine
Überlastung des Motors zu vermeiden
(siehe „Reinigung und Aufbewah-
rung“).
Das Abnehmen und Anbringen des
Staubbehälters wird in „Reinigung und
Aufbewahrung“ – „Staubbehälter und
Filter reinigen“ beschrieben.
Vor dem ersten Gebrauch den
Ein-/Ausschalter(8) 3x kurz
hintereinander betätigen, um die
Transportsperre zu lösen.
1. Je nach Bedarf eine Düse auswählen
und in die Saugöffung(15) stecken:
○Die Polsterdüse(4) dient zum
Saugen von Polstern und Textilien.
(Bild D)
○Die Fugendüse(5) eignet sich für
schwer erreichbare Stellen, wie
Ecken, Fugen oder Nischen. (Bild E)
○Die flexible Verlängerungsdüse(6)
sorgt für bessere Erreichbarkeit von
z.B. Decken, Ecken, Schrankoberflä-
chen oder Heizungen. (Bild F)
Das Gerät kann auch ohne eine zu-
sätzliche Düse benutzt werden.
2. Das Gerät wird mit dem Ein-/Aus-
schalter wie folgt bedient:
1x drücken: Saugstufe I einschalten
2x drücken: Saugleistung erhöhen
(Saugstufe II)
3x drücken: ausschalten
3. Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
leuchtet die Betriebsleuchte(10). Die
Saugöffnung/Düse über die zu reini-
gende Stelle führen. Das Gerät nach
jeder gereinigten Fläche abschalten.
Dadurch erhöht sich die Betriebszeit
pro Akkuladung.
4. Nach dem Staubsaugen das Gerät
ausschalten, den Staubbehälter(13)
leeren bzw. reinigen (siehe „Reinigung
und Aufbewahrung“) und den Akku in
der Ladestation aufladen (siehe „Akku
aufladen“).
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 602378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 6 06.07.2020 11:40:2806.07.2020 11:40:28

Handstaubsauger DE
7
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
■Zum Reinigen des Gerätes und Zu-
behörs keine scharfen oder scheu-
ernden Reinigungsmittel verwenden.
Sie können die Oberflächen beschä-
digen.
• Die Motoreinheit(11), die Düsen(4,
5, 6) und die Ladestation(2) bei
Bedarf mit einem feuchten, weichen
Tuch abwischen. Mit einem weichen
Tuch abtrocknen.
• Regelmäßig Haare und Fussel von
den Düsen entfernen.
Staubbehälter leeren
1. Das Gerät über einen geöffneten
Mülleimer halten. Der Abstand zum
Mülleimer sollte möglichst klein sein,
damit sich der Staub nicht in der Um-
gebung verteilt.
2. Den Staubbehälter(13) öffnen: Die
Entriegelungstaste(14) drücken
und das Endstück mit der Saugöff-
nung wegklappen. Der aufgesaugte
Schmutz fällt heraus. (Bild G)
3. Anschließend zuklappen, bis das
Endstück hörbar einrastet.
Staubbehälter und Filter reinigen
Beachten!
■Den HEPA-Filter nicht nass reinigen!
■Niemals nasse oder feuchte Kompo-
nenten zusammenbauen und an der
Motoreinheit anbringen!
1. Den Staubbehälter(13) leeren (s.o.),
anschließend gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, bis er sich löst, und von
der Motoreinheit(11) abnehmen.
2. Den Metallfilter(12) gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis er sich löst,
und von der Motoreinheitabnehmen.
3. Im Metallfilter befindet sich der
HEPA-Filter. Diesen herausziehen.
4. Alle Teile ausklopfen und ggf. mit
einer weichen Bürste säubern.
5. Den Staubbehälter und Metallfilter
bei Bedarf feucht auswischen. Vor
dem Zusammenbau vollständig an der
Luft trocknen lassen!
6. Der Zusammenbau erfolgt in umge-
kehrter Reihenfolge: Den HEPA-Filter
in den Metallfilter stecken. Diesen im
Uhrzeigersinn auf die Motoreinheit
drehen. Den Staubbehälter auf die
Motoreinheit stecken und ebenfalls
im Uhrzeigersinn festdrehen.
Mit der Zeit kann sich der HEPA-
Filter verfärben. Dies ist normal
und beeinträchtigt nicht die
Funktionalität.
Aufbewahrung
• Das Gerät an einem kühlen, trocke-
nen, vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützten Ort und außerhalb der
Reichweite von Kindern und Tieren
aufbewahren.
• Die Düsen auf die Düsenhalterun-
gen(18, 19) stecken. (Bild H)
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 702378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 7 06.07.2020 11:40:2806.07.2020 11:40:28

DE
8
PROBLEMBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten
das Problem nicht lösen, den Kundenser-
vice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät startet nicht.
Der Akku ist leer.
►Den Akku aufladen.
Die Saugleistung ist zu schwach.
Der Akku ist schwach.
►Den Akku aufladen.
Der Staubbehälter ist zu voll.
►Den Staubbehälter leeren.
Die Filter sind verschmutzt.
►Die Filter reinigen.
Die Saugöffnung ist verstopft.
►Das Gerät ausschalten und die Ver-
stopfung entfernen.
Die Schmutzpartikel sind zu groß oder zu
schwer.
►Das Gerät ausschalten und Schmutz-
partikel mit der Hand entfernen.
Beim Saugen entweicht Staub aus
dem Gerät.
Staubbehälter oder Filter sitzen nicht
korrekt.
►Den Sitz von Staubbehälter und Fil-
tern korrigieren. Sicherstellen, dass
der Staubbehälter geschlossen ist.
Die Filter sind verschmutzt.
►Die Filter reinigen.
Die Filter sind verschlissen oder beschä-
digt.
►Die Filter ersetzen.
Die Betriebsleuchte leuchtet nicht,
wenn das Gerät in der Ladestation
steht.
Die Ladekontakte der Motoreinheit und
der Ladestation liegen nicht aufeinander.
►Den Sitz korrigieren.
Den Netzadapter steckt nicht richtig
in der Steckdose bzw. der Hohlstecker
steckt nicht richtig in der Anschlussbuch-
se der Ladestation.
►Den Sitz korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
►Eine andere Steckdose probieren.
Es ist keine Netzspannung vorhanden.
►Die Sicherung des elektrischen Ver-
teilers (Sicherungskasten) überprüfen.
Seltsamer Geruch
Das Gerät wird zum ersten Mal verwen-
det.
►Beim ersten Gebrauch des Geräts ist
ein Neugeruch normal, mit der Zeit
verschwindet er.
ENTSORGUNG
Das Verpackungsmaterial um-
weltgerecht entsorgen und der
Wertstoffsammlung zuführen.
Dieses Gerät unterliegt der euro-
päischen Richtlinie 2012/19/EU für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE). Das Gerät mit eingebau-
tem Akku nicht über den norma-
len Hausmüll, sondern umwelt-
gerecht über einen behördlich
zugelassenen Entsorgungsbetrieb
entsorgen.
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 802378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 8 06.07.2020 11:40:2806.07.2020 11:40:28

Handstaubsauger DE
9
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer: 02378 (anthrazit)
02483 (beere)
ID Gebrauchsanleitung: Z 02378_02483 M DS V2 0720 md
Gerät
Modellnummer: PC-P013
Spannungsversorgung: 11,1V DC (Li-Ion Akkupack; 2000mAh)
Leistung: 90W max.
Akku-Ladedauer: 3 - 5 Stunden
Akku-Betriebsdauer: bis ca. 15 Minuten (bei voll aufgeladenem Akku)
Kapazität Staubbehälter: 90ml
Netzadapter
Modellnummer: GQ06-140050-ZG
Eingang: 100 – 240V~ 50 / 60Hz; 0,3A
Ausgang: 14 V DC; 500mA
Schutzklasse: II
Alle Rechte vorbehalten.
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 902378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 9 06.07.2020 11:40:2906.07.2020 11:40:29

EN
10
LIST OF CONTENTS
Items Supplied 10
At A Glance 10
Symbols 11
Signal Words 11
Intended Use 12
Safety Notices 12
Charging Up the Battery 14
Use 15
Cleaning and Storage 15
Troubleshooting 16
Disposal 17
Technical Data 17
ITEMS SUPPLIED
(Picture A)
1 Hand-held vacuum cleaner (motor unit
1 x and dust container 1 x incl. metal
filter 1 x and Hepa filter 1 x)
2 Charging station 1x
3 Mains adapter 1x
4 Upholstery nozzle 1x
5 Crevice nozzle 1x
6 Flexible extension nozzle 1 x
Operating instructions 1 x
Check the items supplied for complete-
ness and the components for transport
damage. If you find any damage, do not
use the device but contact our customer
service department.
Remove any possible films, stickers or
transport protection from the device.
Never remove the rating plate and any
possible warnings!
AT A GLANCE
(Picture B)
7 Handle
8 On / Off switch (2 suction levels)
9 Ventilation openings
10 Operating lamp
lights up pink: suction level 1
lights up blue: suction level 2; charg-
ing process is finished
flashes red: battery is weak
lights up red: battery is charging
11 Motor unit
12 Metal filter
13 Dust container
14 Release button for dust container
15 Suction opening
(Picture C)
16 Charging contacts
17 Mains adapter connecting socket
18 Nozzle holder
19 Nozzle holder
20 Suction opening mount
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1002378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 10 06.07.2020 11:40:2906.07.2020 11:40:29

Hand-held Vacuum Cleaner EN
11
SYMBOLS
Danger symbols: These symbols
indicate possible dangers. Read
the associated safety notices
carefully and follow them.
Supplementary information
Read operating instructions
before use!
Symbol for direct current
Circuit symbol for alternating
current
Only use indoors!
SSwitching power supply
Protection class II
Polarity of the barrel connector
Safe electrical isolation
SIGNAL WORDS
DANGER warns of serious injuries
and danger to life
WARNING warns of possible serious
injuries and danger to life
NOTICE warns of material damage
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen the MAXXMEE hand-held vacuum cleaner.
Three different nozzles can be used to help you remove dust and dirt from hard-to-
reach places, upholstered furniture and tight spaces. The hand-held vacuum cleaner is
effortless to handle because it is light, cordless and bagless.
If you have any questions about the device and about spare parts/accessories, contact
the customer service department via our website: www.dspro.de/kundenservice
We hope you have a lot of fun with your MAXXMEE hand-held vacuum cleaner.
Information About the Operating Instructions
Before using the device for the first time, please read through these operating in-
structions carefully and keep them for future reference and other users. They form an
integral part of the device. The manufacturer and importer do not accept any liability if
the information in these operating instructions is not complied with.
IMPORTANT NOTICES!
PLEASE KEEP FOR REFERENCE!
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1102378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 11 06.07.2020 11:40:2906.07.2020 11:40:29

EN
12
INTENDED USE
■This device is designed for vacuum
cleaning normal household dust.
On no account should the device
be used to suck up the following:
○liquids or wet substances (e.g.
wet carpet shampoo)
○glowing ash, cigarette ends,
matches, etc.
○inflammable or explosive
substances
○very fine dust (e.g. concrete
dust), ash or toner
○pointed, hard objects such as
large pieces of broken glass
■The device is for personal use only
and is not intended for commercial
applications.
■The device should only be used as
described in the operating instruc-
tions. Any other use is deemed to be
improper.
■The warranty does not cover faults
caused by incorrect handling, dam-
age, assembly or attempted repairs.
The same applies to normal wear and
tear.
SAFETY NOTICES
WARNING: Read all safety notices, instructions, illustra-
tions and technical data provided with this device. Failure
to follow the safety notices and instructions may result in
electric shock, fire and / or injuries.
■This device may be used by children aged 8 and over and by
people with reduced physical, sensory or mental abilities or a
lack of experience and/or knowledge if they are supervised or
have received instruction on how to use the device safely and
have understood the dangers resulting from failure to comply
with the relevant safety precautions.
■Children must not play with the device.
■Cleaning and user maintenance must not be carried out by
children, unless they are older than 8 years of age and are
supervised.
■Children younger than 8 years of age and animals must be
kept away from the device and the connecting cable.
■The device must always be disconnected from the mains pow-
er before it is assembled, disassembled or cleaned.
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1202378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 12 06.07.2020 11:40:2906.07.2020 11:40:29

Hand-held Vacuum Cleaner EN
13
■Never immerse the device and the connecting cable in water
or other liquids and ensure that these components cannot fall
into water or become wet.
■Do not make any modifications to the device. Also do not
replace the connecting cable yourself. If the device, the con-
necting cable or the accessories of the device are damaged,
they must be replaced by the manufacturer, customer service
department or a specialist workshop in order to avoid any
hazards.
DANGER – Danger of Electric
Shock
■Charge and store the device only in
closed rooms.
■Do not use, charge or store in rooms
with high humidity.
■If the charging station falls into water
while it is connected to the mains
power, switch off the power supply
immediately! Only after this should
you pull the charging station out of
the water.
■Never touch the device, the charging
station and the connecting cable with
wet hands when these components
are connected to the mains power.
■The charging station must always be
disconnected from the mains power
before it is cleaned.
WARNING – Danger of Injury!
■Keep children and animals away from
plastic bags and films. There is a dan-
ger of suffocation.
■Make sure that the connecting cable
is always kept out of the reach of
small children and animals. There is a
danger of strangulation.
■Lay the connecting cable in such a
way that it does not present a trip
hazard.
■Keep animals, hair, jewellery, wide
clothing, fingers and all other body
parts away from the nozzles of the
device.
WARNING – Danger from
Rechargeable Batteries
■Do not take apart the motor unit with
built-in battery. Protect the device
from: fire, high temperatures of over
50°C, direct sunlight and sub-zero
temperatures. The battery could
ignite or explode. Do not store the
device in a vehicle where it might be
exposed to extreme temperatures.
■If the battery leaks, do not allow your
skin, eyes and mucous membranes
to come into contact with the battery
acid. There is a danger of burns. If
you do touch battery acid, rinse the
affected areas with abundant clear
water straight away and seek medical
assistance immediately.
■Do not use the device if the battery
has leaked.
WARNING – Danger of Fire!
■Do not charge up the device in the
vicinity of highly flammable materials
(curtains, textiles, etc.).
■Do not cover the device during oper-
ation or charging in order to prevent
it from catching fire. Do not insert
anything into the ventilation openings
of the device and make sure that they
do not become clogged.
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1302378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 13 06.07.2020 11:40:3006.07.2020 11:40:30

EN
14
NOTICE – Risk of Damage to
Material and Property
■The device should only be used if it
has been fully and correctly assem-
bled! The dust container and the
filters must be inserted and must
not be damaged! If dirt were to get
inside the motor unit, this could dam-
age the motor.
■Use only original accessories from the
manufacturer in order to guarantee
that there is no interference that may
prevent the device from working and
to avoid possible damage.
■Do not place heavy objects on the
device, its charging station or con-
necting cable.
■Make sure that the connecting cable
is not squashed, bent or laid over
sharp edges and does not come into
contact with hot surfaces. Do not wind
the mains cable around the mains
adapter.
■When you pull the mains adapter out
of the plug socket, always pull on the
mains adapter and never the mains
cable!
■Do not subject the device and its
accessories to any impacts.
CHARGING UP THE
BATTERY
Please Note!
■Only connect the mains adapter to a
plug socket that is properly installed
and matches its technical data. The
plug socket must be readily accessible
after connection so that the con-
nection to the mains can quickly be
isolated.
■Only use suitable extension cables
whose technical data is the same as
that of the mains adapter.
■Pull the mains adapter out of the plug
socket if an error occurs during charg-
ing or before a thunderstorm.
■Only ever charge up the rechargea-
ble battery using the mains adapter
supplied with the device (GQ06-
140050-ZG). Do not use the mains
adapter that is supplied to charge up
any other devices.
■It is essential that you charge up the
battery fully before you first use the
device in order to achieve the maxi-
mum charging capacity. If the battery
is fully discharged during use, it must
be fully charged up again before it is
next used.
If the operating lamp(10) flashes red, the
battery is weak and should be charged.
1. First plug the barrel connector of the
mains adapter(3) into the connecting
socket(17) of the charging station(2)
and then plug the mains adapter into
a plug socket.
2. Place the switched-off device in
the charging station. The charging
contacts of the device and charging
station(16) must be touching. The
operating lamp lights up red during
the charging process.
The device cannot be switched on
while it is charging.
3. If the operating lamp lights up blue,
the battery is fully charged.
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1402378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 14 06.07.2020 11:40:3006.07.2020 11:40:30

Hand-held Vacuum Cleaner EN
15
USE
Please Note!
■Do not use the device if there is vis-
ible damage to the device or acces-
sories.
■Ensure that there are no sharp objects
on the surface which is to be cleaned.
■In the event of damage / faults, switch
the device off immediately.
■Note the MAX marking of the dust
container and empty the dust contain-
er as soon as it is reached. Regularly
clean the filters to prevent the motor
from overloading (see “Cleaning and
Storage”).
The process of detaching and attaching
the dust container is described in “Clean-
ing and Storage” – “Cleaning the Dust
Container and Filters”.
Before you first use the device,
press the On/Off switch(8) 3x
in quick succession to release the
transport lock.
1. Select a nozzle as required and plug it
into the suction opening(15):
○The upholstery nozzle(4) is used for
vacuuming upholstery and textiles.
(Picture D)
○The crevice nozzle(5) is suitable
for places which are hard to get to,
such as corners, crevices or recess-
es. (Picture E)
○The flexible extension nozzle(6)
makes it easier to reach the tops
of cupboards, ceilings, corners or
radiators, for example. (Picture F)
The device can also be used without
an additional nozzle.
2. The device is operated using the
On/Off switch as follows:
press 1x: switch on suction level I
press 2x: increase suction power (suc-
tion level II)
press 3x: switch off
3. When the device is switched on, the
operating lamp(10) is lit. Guide the
suction opening / nozzle over the
surface to be cleaned. Switch the
device off after each surface has been
cleaned. This will increase the operat-
ing time on each battery charge.
4. After vacuuming, switch off the de-
vice, empty or clean the dust contain-
er(13) (see “Cleaning and Storage”)
and charge the battery in the charg-
ing station (see “Charging Up the
Battery”).
CLEANING AND STORAGE
Please Note!
■Do not use any sharp or abrasive
cleaning agents to clean the device
and accessories. They may damage
the surfaces.
• Wipe down the motor unit(11), the
nozzles(4, 5, 6) and the charging
station(2) with a damp, soft cloth if
necessary. Then dry with a soft cloth.
• Regularly remove hair and fluff from
the nozzles.
Emptying the Dust Container
1. Hold the device over an open dust-
bin. The distance from the dustbin
should be as small as possible so
that the dust does not spread in the
surrounding air.
2. Open the dust container(13): Press
the release button(14) and fold away
the end piece with the suction open-
ing. The dirt which has been sucked
up will drop out. (Picture G)
3. Then flip it shut until you hear the end
piece engage.
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1502378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 15 06.07.2020 11:40:3006.07.2020 11:40:30

EN
16
Cleaning the Dust Container and
Filters
Please Note!
■Do not wet-clean the HEPA filter!
■Never assemble wet or damp com-
ponents or attach them to the motor
unit!
1. Empty the dust container(13) (see
above), then twist it anticlockwise until
it is released, and detach it from the
motor unit(11).
2. Twist the metal filter(12) anticlockwise
until it is released, and detach it from
the motor unit.
3. The HEPA filter is located in the metal
filter. Pull it out.
4. Tap out all parts and clean them with
a soft brush if necessary.
5. Wipe out the dust containerand met-
al filter with a damp cloth if necessary.
Let them dry completely in the air
before you reassemble them!
6. The device is assembled in the re-
verse order: Place the HEPA filter in
the metal filter. Twist it clockwise onto
the motor unit. Place the dust contain-
er on the motor unit and likewise twist
it clockwise to lock it in place.
The HEPA filter may lose some of
its colour over time. This is normal
and does not have any adverse
effect on function.
Storage
• Store the device in a cool, dry place
which is protected from direct sunlight
and is out of the reach of children and
animals.
• Place the nozzles on the nozzle hold-
ers(18, 19). (Picture H)
TROUBLESHOOTING
If the device does not work properly,
check whether you are able to rectify the
problem yourself. If the problem cannot
be solved with the steps below, contact
the customer service department.
Do not attempt to repair an elec-
trical device yourself!
The device does not start.
The battery is empty.
►Charge up the battery.
Low suction force.
The battery is weak.
►Charge up the battery.
The dust container is too full.
►Empty the dust container.
The filters are dirty.
►Clean the filters.
The suction opening is blocked.
►Switch off the device and remove the
blockage.
The dirt particles are too large or too
heavy.
►Switch off the device and remove dirt
particles by hand.
Dust escapes from the device during
cleaning.
The dust container or filters are not fitted
correctly.
►Correct the fit of the dust container
and filters. Make sure that the dust
container is closed.
The filters are dirty.
►Clean the filters.
The filters are worn or damaged.
►Replace the filters.
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1602378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 16 06.07.2020 11:40:3006.07.2020 11:40:30

Hand-held Vacuum Cleaner EN
17
The operating lamp does not light
up when the device is in the charg-
ing station.
The charging contacts of the motor unit
and the charging station are not resting
on one another.
►Correct the fit.
The mains adapter is not inserted in the
plug socket correctly or the barrel con-
nector is not inserted in the connecting
socket of the charging station correctly.
►Correct the fit.
The plug socket is defective.
►Try another plug socket.
There is no mains voltage.
►Check the fuse of the electrical dis-
tributor (fuse box).
Unusual odour
The device is being used for the first
time.
►A new odour is normal when the
device is used for the first time; it
disappears after a while.
DISPOSAL
Dispose of the packaging material
in an environmentally friendly
manner so that it can be recycled.
This device is governed by the
European Directive 2012/19/EU
on waste electrical and electron-
ic equipment (WEEE). Do not
dispose of the device with built-in
battery as normal domestic waste,
but rather in an environmentally
friendly manner via an officially ap-
proved waste disposal company.
TECHNICAL DATA
Article number: 02378 (anthracite)
02483 (berry)
ID of operating instructions: Z 02378_02483 M DS V2 0720 md
Device
Model number: PC-P013
Voltage supply: 11.1V DC (Li-ion battery pack; 2000mAh)
Power: 90W max.
Battery charge time: 3 - 5 hours
Battery operating time: up to approx. 15 minutes (with fully charged battery)
Capacity of dust container: 90ml
Mains adapter
Model number: GQ06-140050-ZG
Input: 100 – 240V~ 50 / 60Hz; 0.3A
Output: 14V DC; 500mA
Protection class: II
All rights reserved.
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1702378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 17 06.07.2020 11:40:3106.07.2020 11:40:31

Aspirateur à main FR
19
SOMMAIRE
Composition 18
Aperçu général 18
Symboles 19
Mentions d’avertissement 19
Utilisation conforme 20
Consignes de sécurité 20
Rechargement des accus 22
Utilisation 23
Nettoyage et rangement 24
Résolution des problèmes 25
Mise au rebut 25
Caractéristiques techniques 26
COMPOSITION
(IllustrationA)
1 Aspirateur à main (unité moteur 1 x et
bac à poussière 1 x avec filtre métal-
lique 1 x filtre Hepa 1 x)
2 Station de recharge 1x
3 Adaptateur secteur 1x
4 Suceur pour parties matelassées 1 x
5 Suceur pour fentes 1 x
6 Suceur à rallonge flexible 1 x
Mode d’emploi 1x
S’assurer que l’ensemble livré est complet
et que les composants ne présentent pas
de dommages imputables au transport.
En cas de dommages, ne pas utiliser l’ap-
pareil et contacter le service après-vente.
Enlever de l’appareil les éventuels films
protecteurs, adhésifs et protections de
transport. Ne jamais ôter la plaque
signalétique de l'appareil ni les éven-
tuelles mises en garde apposées.
APERÇU GÉNÉRAL
(IllustrationB)
7 Poignée
8 Interrupteur marche/ arrêt (2ni-
veaux d’aspiration)
9 Orifices d'aération
10 Témoin lumineux de fonctionnement
allumé en violet: niveau d’aspiration1
allumé en bleu: niveau d’aspira-
tion2; la procédure de rechargement
est terminée
clignote en rouge: les accus sont
faibles
allumé en rouge: les accus sont en
charge
11 Unité moteur
12 Filtre métallique
13 Bac à poussière
14 Touche de déverrouillage pour le bac
à poussière
15 Prise d'aspiration
(IllustrationC)
16 Contacts de charge
17 Douille de raccordement pour l'adap-
tateur secteur
18 Support à suceurs
19 Support à suceurs
20 Réception prise d'aspiration
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1902378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 19 06.07.2020 11:40:3106.07.2020 11:40:31

FR
20
SYMBOLES
Symboles de danger: ces
symboles signalent des pos-
sibles dangers. Lire et observer
attentivement les consignes de
sécurité correspondantes.
Informations complémentaires
Consulter le mode d'emploi
avant utilisation!
Signe de commutation pour le
courant continu
Signe de commutation pour le
courant alternatif
À utiliser uniquement à
l'intérieur de locaux!
SBloc d'alimentation et de com-
mutation
Classe de protection II
Polarité de la fiche femelle
Isolation électrique sûre
MENTIONS
D’AVERTISSEMENT
DANGER Avertit d’un risque de
blessures graves et
mortelles
AVERTISSEMENT Avertit d’un risque
potentiel de bles-
sures graves et
mortelles
AVIS Avertit d’un risque de
dégâts matériels
Chère cliente, cher client,
Nous vous félicitons d'avoir fait l'acquisition de l’aspirateur à main MAXXMEE. Les
endroits difficilement accessibles, les meubles rembourrés et les petits interstices se
dépoussièrent et se nettoient en toute aisance grâce à trois différents suceurs. La ma-
nipulation s’effectue sans problème puisque l’aspirateur est léger, sans fil et sans sac.
Pour toute question concernant cet appareil et ses pièces de rechange et accessoires,
veuillez contacter le service après-vente à partir de notre site Internet: www.dspro.de/
kundenservice
Nous espérons que votre aspirateur à main MAXXMEE vous donnera entière satisfac-
tion!
Informations sur le mode d'emploi
Veuillez lire attentivement le présent mode d’emploi avant la première utilisation de
l’appareil et le conserver précieusement pour toute question ultérieure ainsi que pour
les autres utilisateurs. Il fait partie intégrante de l’appareil. Le fabricant et l’importateur
déclinent toute responsabilité en cas de non-observation des instructions consignées
dans le mode d’emploi.
AVIS IMPORTANTS!
À CONSERVER IMPÉRATIVEMENT!
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 2002378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 20 06.07.2020 11:40:3106.07.2020 11:40:31

Aspirateur à main FR
21
UTILISATION CONFORME
■Cet appareil convient pour aspirer la
poussière domestique ordinaire.
N’aspirer en aucun cas les ma-
tières et objets suivants:
○liquides ou matières mouillées
(par ex. du shampooing mo-
quette au mouillé);
○cendres, mégots, allumettes
encore incandescents, etc.;
○matières combustibles ou
inflammables;
○poussières très fines (par ex.
poussière de béton), cendres
ou toner;
○objets durs à angles vifs, tels
que des éclats de verre assez
gros.
■Cet appareil est conçu pour un usage
domestique, non professionnel.
■Il doit être utilisé uniquement tel
qu’indiqué dans le présent mode
d’emploi. Toute autre utilisation est
considérée comme non conforme.
■Tout défaut imputable à une utilisa-
tion non conforme, à une détériora-
tion ou à des tentatives de réparation
est exclu de la garantie. L’usure
normale est également exclue de la
garantie.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
AVERTISSEMENT: prière de lire l'intégralité des consignes
de sécurité, des instructions, des illustrations et des ca-
ractéristiques techniques dont est doté cet appareil. Tout
manquement aux consignes de sécurité et aux instructions
données peut provoquer une décharge électrique, un in-
cendie et/ou des blessures.
■Cet appareil peut être utilisé par les enfants à partir de 8ans
et les personnes dont les capacités physiques, sensorielles
ou mentales sont réduites ou qui manquent d’expérience et/
ou de connaissances lorsqu'elles sont sous surveillance ou
qu’elles ont été instruites quant à l'utilisation de l'appareil en
toute sécurité et qu'elles ont compris les risques en décou-
lant.
■Les enfants ne doivent pas jouer avec l'appareil.
■Le nettoyage et l'entretien utilisateur ne doivent pas être
réalisés par les enfants sauf s'ils ont plus de 8ans et qu'ils sont
sous surveillance.
02378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 2102378_02483_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 21 06.07.2020 11:40:3206.07.2020 11:40:32
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other MAXXMEE Vacuum Cleaner manuals

MAXXMEE
MAXXMEE 05487 User manual

MAXXMEE
MAXXMEE BST-721A User manual

MAXXMEE
MAXXMEE 05878 User manual

MAXXMEE
MAXXMEE MC619P User manual

MAXXMEE
MAXXMEE HL-810B User manual

MAXXMEE
MAXXMEE DZ006EHL090050V User manual

MAXXMEE
MAXXMEE CBL-SV1606 User manual

MAXXMEE
MAXXMEE KB-816 User manual

MAXXMEE
MAXXMEE 04074 User manual

MAXXMEE
MAXXMEE R45 User manual