Medion LIFE P61450 User manual

FR
Bedienungsanleitung
Notice d‘utilisation
Handleiding
Manual de instrucciones
Istruzioni per l‘uso
User manual
Bluetooth®Soundbar
Barre de son Bluetooth®
Bluetooth®Soundbar
Barra de sonido Bluetooth®
Soundbar Bluetooth®
Bluetooth®soundbar
MEDION®LIFE®P61450 (MD 45001)
45001 ML DS Cover 5007 2806 final.indd Alle Seiten45001 ML DS Cover 5007 2806 final.indd Alle Seiten 26.05.2023 08:20:3226.05.2023 08:20:32

DE
FR
NL
ES
IT
EN
Inhaltsverzeichnis
. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung.........................................
.. Zeichenerklärung..................................................................................................
. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............................................................
. Sicherheitshinweise .....................................................................................
.. Gerät sicher montieren .......................................................................................
.. Stromversorgung..................................................................................................
.. Umgang mit Batterien........................................................................................
.. Reparatur.................................................................................................................
. Lieferumfang ..............................................................................................
. Geräteübersicht..........................................................................................
.. Soundbar Frontansicht ......................................................................................
.. Bedientasten..........................................................................................................
.. Rückseite .................................................................................................................
.. Anschlüsse..............................................................................................................
.. Subwoofer (Rückseite)........................................................................................
.. Subwoofer (Unterseite)......................................................................................
.. Fernbedienung .....................................................................................................
. Batterien in die Fernbedienung einlegen.................................................
. Soundbar montieren..................................................................................
.. Vertikale Variante als stehende Lautsprecher............................................
.. Horizontale Variante als liegende Soundbar.............................................
.. Variante an der Wand montierte Soundbar................................................
. Soundbar in Betrieb nehmen ....................................................................
.. Soundbar und Subwoofer an das Stromnetz anschließen ..................
.. Soundbar einschalten/ in den Standby-Modus schalten.....................
.. Soundbar und Subwoofer verbinden..........................................................
. Externe Geräte anschließen.......................................................................
.. Externes Gerät über AUX anschließen.........................................................
.. Externes Gerät über optischen Anschluss anschließen ........................
.. Wichtige Hinweise zu HDMI ARC...................................................................
.. Fernseher über HDMI ARC anschließen......................................................
. Externes Gerät über Bluetooth® verbinden .............................................
. Soundbar einschalten ................................................................................
. Audioquelle wählen ...................................................................................
. Lautstärke einstellen..................................................................................
. Audiowiedergabe im Bluetooth®-Betrieb ................................................
. Klangeffekt einstellen................................................................................
. Höhen/Tiefen einstellen.............................................................................
. Reinigung....................................................................................................
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 345001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 3 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

. Wenn Störungen auftreten........................................................................
. EU Konformitätsinformation .....................................................................
.. Informationen zu Markenzeichen.................................................................
. Entsorgung..................................................................................................
. Technische Daten........................................................................................
. Serviceinformationen ................................................................................
. Impressum...................................................................................................
. Datenschutzerklärung ...............................................................................
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 445001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 4 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

DE
FR
NL
ES
IT
EN
. Informationen zu dieser Bedienungsanlei-
tung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir
wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte
Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Ge-
rät und in der Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Ge-
rät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsan-
leitung aus, da sie ein wesentlicher Bestandteil des Produktes ist.
.. Zeichenerklärung
Ist ein Textabschnitt mit einem der nachfolgenden Warnsymbole gekennzeichnet,
muss die im Text beschriebene Gefahr vermieden werden, um den dort beschriebe-
nen, möglichen Konsequenzen vorzubeugen.
GEFAHR!
Warnung vor unmittelbarer Lebensgefahr!
WARNUNG!
Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder
schweren irreversiblen Verletzungen!
WARNUNG!
Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag!
HINWEIS!
Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden!
Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes!
Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten!
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 545001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 5 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

• Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Be-
dienung
`Auszuführende Handlungsanweisung
Auszuführende Sicherheitshinweise
Schutzklasse II
Elektrogeräte der Schutzklasse II sind Elektrogeräte die durchge-
hend doppelte und/oder verstärkte Isolierung besitzen und keine
Anschlussmöglichkeiten für einen Schutzleiter haben. Das Gehäuse
eines isolierstoffumschlossenen Elektrogerätes der Schutzklasse II
kann teilweise oder vollständig die zusätzliche oder verstärkte Iso-
lierung bilden.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel„Konformitätsinformation“):
Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen
der EG-Richtlinien.
Symbol für Gleichstrom
Symbol für Wechselstrom
. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur Wiedergabe von Audiosignalen. Die Sound-
bar ist für den Anschluss an Fernsehern vorgesehen, es können
weitere Geräte wie z. B. tragbare CD- oder MP-Spieler, Compu-
ter/Notebook, Smartphones und Stereoanlage angeschlossen
werden.
Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriel-
len/kommerziellen Gebrauch bestimmt.
Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemä-
ßen Gebrauchs die Haftung erlischt:
Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung,
insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede andere Bedienung
gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Personen- oder
Sachschäden führen.
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 645001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 6 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

DE
FR
NL
ES
IT
EN
. Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Es besteht Verletzungsgefahr für Kinder und Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise behinderte,
ältere Personen mit Einschränkungen ihrer physischen
und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung
und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör an einem für Kinder
unerreichbaren Platz auf.
Das Gerät kann von Kindern ab Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als Jahre
und beaufsichtigt.
Kinder jünger als Jahre sind vom Gerät und der Anschluss-
leitung fernzuhalten.
Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und
verwenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder gelie-
ferten Zusatzgeräte.
Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Er-
satz- und Zubehörteile.
Alle Multimediageräte, die an das Gerät angeschlossen wer-
den, müssen den Anforderungen der Niederspannungsricht-
linie entsprechen.
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 745001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 7 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

.. Gerät sicher montieren
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch
stromführende Leitungen.
Wählen Sie zur Montage des Geräts einen geeigneten Ort
und achten Sie darauf, beim Bohren keine verdeckten Elektro-
oder Installationsleitungen zu beschädigen.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie z. B. Va-
sen, auf oder in die Nähe des Geräts und des Netzkabels. Das
Gefäß kann umkippen und die Flüssigkeit kann die elektri-
sche Sicherheit beeinträchtigen.
Schützen Sie das Gerät und alle angeschlossenen Geräte vor
Feuchtigkeit, Tropf- und Spritzwasser. Vermeiden Sie Staub,
Hitze und direkte Sonneneinstrahlung, um Betriebsstörungen
zu verhindern.
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. brennende
Kerzen auf bzw. in die Nähe der Geräte.
Bedecken Sie das Gerät und das Netzteil nicht mit Gegenstän-
den (Zeitschriften, Decken etc.), um zu große Erwärmung zu
vermeiden.
Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel, da diese sonst
beschädigt werden könnten.
Stellen und betreiben Sie alle Komponenten auf einer stabi-
len, ebenen und vibrationsfreien Unterlage, um Stürze des
Geräts zu vermeiden.
Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Berei-
chen. Hierzu zählen z. B. Tankanlagen, Kraftstofflagerbereiche
oder Bereiche, in denen Lösungsmittel verarbeitet werden.
Auch in Bereichen mit teilchenbelasteter Luft (z. B. Mehl- oder
Holzstaub) darf dieses Gerät nicht verwendet werden.
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 845001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 8 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

DE
FR
NL
ES
IT
EN
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus, es ist
nur für den Gebrauch in Innenräumen.
Zu vermeiden sind:
• Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe,
• extrem hohe oder tiefe Temperaturen,
• direkte Sonneneinstrahlung,
• offenes Feuer.
.. Stromversorgung
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch
stromführende Leitungen.
Die Steckdosen müssen sich in der Nähe des Gerätes befin-
den und leicht zugänglich sein. Verlegen Sie die Kabel so, dass
niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Um die Stromversorgung zu Ihrem Gerät zu unterbrechen,
ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose.
Halten Sie beim Abziehen immer den Netzstecker selbst fest.
Ziehen Sie nie an der Leitung, um Beschädigungen zu vermei-
den.
Betreiben Sie das Gerät nur an geerdeten Steckdosen mit -
V ~ / Hz. Wenn Sie sich der Stromversorgung am Auf-
stellungsort nicht sicher sind, fragen Sie beim betreffenden
Energieversorger nach.
Verwenden Sie den Netzstecker des Geräts nicht mehr, wenn
das Gehäuse oder die Zuleitung zum Gerät beschädigt sind.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Eventuel-
les Berühren spannungsführender Teile sowie Verändern des
elektrischen und mechanischen Aufbaus gefährden Sie und
führen möglicherweise zu Funktionsstörungen des Gerätes.
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 945001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 9 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder wenn Sie es für
längere Zeit nicht benutzen vom Stromnetz.
Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch aus der Steck-
dose oder benutzen Sie eine Master-/Slave-Stromleiste, um
den Stromverbrauch bei ausgeschaltetem Zustand zu vermei-
den.
.. Umgang mit Batterien
Die Fernbedienung wird mit einer Batterie betrieben. Beachten
Sie hierzu folgende Hinweise:
Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern.
Batterien nicht verschlucken, es besteht die Gefahr einer che-
mischen Verätzung.
WARNUNG!
Verätzungsgefahr!
Die Fernbedienung beinhaltet eine Knopfzellen-Batte-
rie. Wird diese Batterie verschluckt, kann sie innerhalb
von Stunden ernsthafte innere Verätzungen verursa-
chen, die zum Tode führen können.
Wenn Sie vermuten, Batterien könnten verschluckt oder in
irgendeinen Teil des Körpers gelangt sein, suchen Sie unver-
züglich medizinische Hilfe.
Benutzen Sie die Fernbedienung nicht mehr, wenn das Bat-
teriefach nicht sicher schließt und halten Sie sie von Kindern
fern.
Legen Sie grundsätzlich nur neue Batterien gleichen Typs ein.
Benutzen Sie nie alte und neue Batterien zusammen.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die Polarität (+/–).
Bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien besteht Ex-
plosionsgefahr! Ersetzen Sie die Batterien nur durch densel-
ben oder einen gleichwertigen Typ.
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 1045001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 10 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

DE
FR
NL
ES
IT
EN
Versuchen Sie niemals, Batterien wieder aufzuladen. Es be-
steht Explosionsgefahr!
Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme (wie Son-
nenschein, Feuer oder dergleichen) aus.
Lagern Sie Batterien an einem kühlen, trockenen Ort. Direkte
starke Wärme kann die Batterien beschädigen. Setzen Sie das
Gerät daher keinen starken Hitzequellen aus.
Schließen Sie Batterien nicht kurz.
Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät.
Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie neue Batterien einlegen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleim-
häuten. Spülen Sie die mit Batteriesäure betroffenen Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf. Es besteht Verätzungsgefahr durch Batterie-
säure!
Entfernen Sie auch leere Batterien aus dem Gerät.
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, nehmen
Sie die Batterien heraus.
.. Reparatur
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch
stromführende Teile.
Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Benutzung das Ge-
rät sowie das Anschlusskabel auf Beschädigungen überprü-
fen.
Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Gerät oder der Netz-
adapter sichtbare Schäden aufweist.
Wenden Sie sich bei technischen Problemen oder im Scha-
densfall an unseren Service.
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 1145001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 11 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

. Lieferumfang
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder
Einatmen von Kleinteilen oder Folien.
Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern.
Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug!
`Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie
uns innerhalb von Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist.
Mit dem von Ihnen erworbenen Paket haben Sie erhalten:
• Soundbar mit Subwoofer
• Fernbedienung inkl. Batterie (V CR Knopfzelle, bereits eingelegt)
• x Netzkabel
• Audiokabel (, mm)
• x Gummifußpad
• x Wandhalterung
• Montagematerial für die Wandmontage
• Bedienungsanleitung
. Geräteübersicht
.. Soundbar Frontansicht
21 3
linker Lautsprecher
Bedienpanel
rechter Lautsprecher
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 1245001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 12 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

DE
FR
NL
ES
IT
EN
.. Bedientasten
8
7
4
5
6
: Gerät ein-/ausschalten
SOURCE: Audioquelle wählen
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
LED-Betriebsanzeigen
.. Rückseite
10 11
9 9
Schrauben zu Aufhängung
Anschlüsse
Bajonettverschluss für vertikalen Betrieb
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 1345001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 13 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

.. Anschlüsse
1312 161514
OPTICAL: Optischer Eingang für TV und andere Audiogeräte
AC~ : Anschlussbuchse für Netzkabel
USB (nur für Servicezwecke)
AUX: Anschlussbuchse für TV und andere Audiogeräte
HDMI: Eingang für (ARC-fähige) TV, Computer und andere Audiogeräte
.. Subwoofer (Rückseite)
17
18
19
20
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 1445001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 14 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

DE
FR
NL
ES
IT
EN
AC :Anschlussbuchse für Netzkabel
(- V / Hz)
Pairing-LED
Schalltrichter
PAIR: Gedrückt halten:
Verbindungsmodus aktivieren, um den Subwoofer manuell mit der
Soundbar zu verbinden
.. Subwoofer (Unterseite)
2121 22
Standfüße
Tieftöner
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 1545001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 15 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

.. Fernbedienung
26
27
28
29
30
31
25
23 24
323334
37
38
39
40
35
36
: Gerät ein-/ausschalten
OPTICAL: Optical-Eingang wählen
MUTE: Stummschalten
: Bluetooth-Betrieb wählen
HDMI ARC: HDMI ARC-Eingang wählen
VOL+ : Lautstärke erhöhen
TREB +: Höhen verstärken
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 1645001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 16 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

DE
FR
NL
ES
IT
EN
: nächster Titel
TREB -: Höhen verringern
Klangeffekt MUSIC einstellen
Klangeffekt MOVIE einstellen
FLAT: Klangeffekte deaktivieren
BASS -: Tiefen verringern
VOL– : Lautstärke verringern
: vorheriger Titel
: Audiowiedergabe starten/stoppen;
PAIR: Bluetooth®-Verbindung herstellen
BASS +: Tiefen verstärken
AUX: AUX-Eingang wählen
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 1745001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 17 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

. Batterien in die Fernbedienung einlegen
In die Fernbedienung ist bereits eine Lithium Batterie CR V einge-
setzt und mit einer Folie vor frühzeitiger Entladung geschützt.
`Wenn Sie die Fernbedienung zum ers-
ten Mal in Betrieb nehmen, ziehen Sie
die transparente Folie heraus, ohne
das Batteriefach zu öffnen.
Wenn das Gerät nicht oder nur schlecht auf die Fernbedienung reagiert, muss die
Batterie ausgetauscht werden. Verfahren Sie dazu wie nachfolgend beschrieben:
`Drücken Sie den Arretierungshebel
(b) und ziehen Sie die Batteriehalte-
rung mit der Batterie (a) aus der Fern-
bedienung heraus. Entsorgen Sie die
Altbatterie entsprechend den gesetz-
lichen Bestimmungen. b
a
`Legen Sie eine neue Batterie Typ
CR V mit dem Pluspol nach oben
zeigend in die Halterung (c) ein. Ach-
ten Sie beim Einlegen auf die richtige
Polarität.
`Schieben Sie die Halterung mit der
Batterie vollständig in den Schlitz (d)
der Fernbedienung
c
d
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 1845001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 18 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

DE
FR
NL
ES
IT
EN
. Soundbar montieren
Es gibt drei Varianten wie Sie die Soundbar verwenden können:
• stehend als zwei Lautsprecher-Türme (vertikale Variante),
• liegend als Soundbar (horizontale Variante) oder
• horizontal an der Wand montiert.
.. Vertikale Variante als stehende Lautsprecher
`Nehmen Sie jeweils den rechten und
linken Lautsprecher und verbinden
ihn mit dem passenden Standfuß.
`Achten Sie darauf, dass die Steckvor-
richtung des Lautsprechers passge-
nau in die des Standfußes passt.
`Halten Sie den Standfuß fest und
drehen Sie den Lautsprecher in Rich-
tung des -Symbols.
`Stellen Sie die Lautsprecher auf eine
stabile, ebene Oberfläche in der
Nähe einer Steckdose.
`Verbinden Sie die Boxenkabel der
beiden Lautsprecher wie nebenste-
hend dargestellt.
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 1945001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 19 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

.. Horizontale Variante als liegende Soundbar
`Um die beiden Lautsprecher zu einer Soundbar zu kombinieren, müssen Sie
die Lautsprecher erst zusammensetzen.
`Achten Sie darauf, dass die Steckvorrichtung eines Lautsprechers passgenau in
die des anderen passt.
`Halten Sie die beiden Lautsprecher fest und drehen Sie die Lautsprecher ge-
geneinander in Richtung des -Symbols.
ba
`Kleben Sie die Gummifüße an die untere Längsseite der Soundbar wie unten
dargestellt.
`Positionieren Sie die Soundbar auf einer stabilen, ebenen Oberfläche in der
Nähe einer Steckdose. Achten Sie darauf, dass die Soundbar nicht herunterfallen
kann.
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 2045001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 20 06.06.23 11:2106.06.23 11:21

DE
FR
NL
ES
IT
EN
.. Variante an der Wand montierte Soundbar
Überprüfen Sie vor der Wandmontage, ob die Wand die erforderliche
Tragkraft aufweist. Für Schäden aufgrund falscher oder nicht fachge-
rechter Montage übernimmt die MEDION AG keine Haftung.
`Verbinden Sie zunächst die beiden Lautsprecher wie im Kapitel„.. Horizontale
Variante als liegende Soundbar“ auf Seite dargestellt.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch
stromführende Leitungen.
Wählen Sie zur Montage des Geräts einen geeigne-
ten Ort und achten Sie darauf, beim Bohren keine
verdeckten Elektro- oder Installationsleitungen zu
beschädigen.
`Bohren Sie jeweils Löcher parallel
(Ø mm, je nach Wandtyp) in die
Wand. Der Abstand muss mm be-
tragen.
45001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 2145001 ML DS Content 5007 2806 final_rev3.indb 21 06.06.23 11:2106.06.23 11:21
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Medion Speakers System manuals

Medion
Medion LIFE P64377 Use and care manual

Medion
Medion LIFE P61080 User manual

Medion
Medion Life P61220 User manual

Medion
Medion MD 42491 User manual

Medion
Medion MD 43590 User manual

Medion
Medion Life P69042 (MD 83436) User manual

Medion
Medion LIFE P61800 User manual

Medion
Medion LIFE E61400 User manual

Medion
Medion LIFE S61388 User manual

Medion
Medion P69099 User manual