Medisana 77055 User manual

Art. 77055
DDEEInfrarot-Thermometer FTD
GGBBInfrared thermometer FTD
Gebrauchsanweisung
Instruction Manual
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Instrucciones de manejo
Manual de instruções
Gebruiksaanwijzing
Käyttöohje
Bruksanvisning
√‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Û˘
Bitte sorgfältig lesen!
Please read carefully!
A lire attentivement s.v.p.!
Da leggere con attenzione!
¡Por favor lea con cuidado!
Por favor ler cuidadosamente!
A.u.b. zorgvuldig lezen!
Lue huolellisesti läpi!
Läses noga!
¶·Ú·Î·Ïԇ̠‰È·‚¿ÛÙ ÚÔÛÂÎÙÈο!
FFRRThermomètre infrarouge FTD
IITTTermometro a infrarossi FTD
EESSTermómetro de infrarrojos FTD
PPTT
Termómetro a infra-vermelhos FTD
NNLL
Infrarood-thermometer FTD
FFII
Infrapunakuumemittari FTD
SSEE
Infraröd termometer FTD
GGRR
£ÂÚÌfiÌÂÙÚÔ ˘ÚÂÙÔ‡ ÌÂ
˘¤Ú˘ıÚ˜ FTD
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

DE Gebrauchsanweisung
1 Sicherheitshinweise ............................ 1
2 Inbetriebnahme ................................... 2
3 Messmethode ....................................... 6
4 V e r s c h i e d e n e s ...................................... 8
5 G a r a n t i e ................................................. 1 0
GB Instruction Manual
1 Safety Information .............................. 11
2 S t a r t u p .................................................. 1 2
3 Measuring procedure ......................... 16
4 Miscellaneous ....................................... 18
5 W a r r a n t y ................................................ 2 0
FR Mode d’emploi
1 Consignes de sécurité ........................ 21
2 Mise en marche ................................... 22
3 Méthode de mesure ........................... 26
4 D i v e r s ...................................................... 2 8
5 G a r a n t i e ................................................. 3 0
IT Istruzioni per l‘uso
1 N o r m e d i s i c u r e z z a ............................. 3 1
2 Messa infuzione ................................... 32
3 Metodo dimisurazione ....................... 36
4 V a r i e ....................................................... 3 8
5 G a r a n z i a ................................................. 4 0
ES Instrucciones de uso
1 Indicaciones de seguridad ................ 41
2 P u e s t a e n s e r v i c i o ................................ 4 2
3 Método de medición ......................... 46
4 Varios ...................................................... 48
5 G a r a n t í a ................................................. 5 0
PT Manual de instruções
1 Avisos de segurança ........................... 51
2 Colocação em funcionamento ........ 52
3 Método de medição ........................... 56
4 Generalidades ...................................... 58
5 G a r a n t i e ................................................. 6 0
NL Gebruiksaanwijzing
1 Veiligheidsmaatregelen ..................... 61
2 Inbedrijfstelling .................................... 62
3 M e e t m e h t o d e ...................................... 6 6
4 D i v e r s e n ................................................. 6 8
5 G a r a n t i e ................................................. 7 0
FI Käyttöohje
1 Turvallisuusohjeita ............................... 71
2 Käyttöönotto ........................................ 72
3 M i t t a u s t a v a t .......................................... 7 6
4 Sekalaista ............................................... 78
5 T a k u u ...................................................... 8 0
SE Bruksanvisning
1 Säkerhetshänvisningar ....................... 81
2 Idrifttagning .......................................... 82
3 M ä t m e t o d ............................................. 8 6
4 Övright ................................................... 88
5 G a r a n t i ................................................... 9 0
GR √‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Û˘
1 √‰ËÁ›Â˜ ÁÈ· ÙËÓ ·ÛÊ¿ÏÂÈ· ................ 9 1
2 £¤ÛË Û ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ............................ 9 2
3 ª¤ıÔ‰Ô˜ ̤ÙÚËÛ˘ ............................. 9 6
4 ¢È¿ÊÔÚ· .................................................. 9 8
5 ∂ÁÁ‡ËÛË ................................................. 1 0 0
Klappen Sie bitte diese Seite auf und lassen Sie sie zur schnellen Orientierung aufgeklappt.
Please fold out this page and leave it folded out for quick reference.
Veuillez déplier cette page et la laisser dépliée afin de vous orienter plus rapidement.
Aprire questa pagina e lasciarla aperta ai fini di un rapido orientamento.
Por favor, despliegue esta hoja y déjela desplegada para orientarse rápidamente.
Por favor, abra esta página e deixe-a aberta para uma orientação rápida.
Sla deze bladzijde om en laat deze opengeslagen, terwijl u de gebruiksaanwijzing leest.
Kääntäkää tämä sivu auki ja pitäkää se aukikäännettynä nopeaa orientaatiota varten.
Vik upp denna sida och låt den vara uppslagen som hjälp till snabb orientering.
¶·Ú·Î·Ïԇ̠·ÓÔ›ÍÙ ÙË ÛÂÏ›‰· ·˘Ù‹ Î·È ·Ê‹ÛÙ ÙËÓ ·ÓÔȯً ÁÈ· ÁÚ‹ÁÔÚÔ ÚÔÛ·Ó·ÙÔÏÈÛÌfi.
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

1
2
3
4
5
16 15 14 13 12 11 10
8
7
9
6
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

DDEETeile des Gerätes
Batteriefach-Abdeckung
Einschalt- / Scan-Taste
Display
Sensor-Abdeckung
Ständer
Sensor
Typenschild
Knopf zum Öffnen des
Batteriefachs
Einstelltaste für die Uhrzeit
Displaysymbole
Speicher-Symbol
- für die zuletzt gespeicherte
Temperatur
Batterie-Symbol
- für die Anzeige niedriger Batteriestand
Uhrzeit-Symbol
- für die Anzeige der Uhrzeit
Celsius-Symbol
- für die Körpertemperatur
- für die Umgebungstemperatur
Symbol für die Temperaturermittlung
an der Stirn
Symbol für die Temperaturermittlung
im Ohr
Symbol für laufende
Temperaturmessung
GGBBDevice components
Battery compartment cover
On / Scan button
Display
Sensor cover
Stand
Sensor
Name plate
Knob for opening battery
compartment
Time setting button
Display symbols
Memory symbol
- for last stored temperature
Battery symbol
- for indicating low battery charge
Clock symbol
- for displaying the time
Celsius symbol
- for body temperature
- for ambient temperature
Symbol for measuring temperature at
forehead
Symbol for measuring temperature in
the ear
Symbol for continuous temperature
measurement
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

FFRRÉléments de l'instrument
Couvercle du compartiment à pile
Touche Démarrage / Scan
Écran
Protection du capteur
Socle
Capteur
Plaque signalétique
Bouton pour ouvrir le
compartiment à pile
Touche de réglage de l'heure
Symboles affichés
Symbole "Mémoire"
- affiche la dernière température
mémorisée
Symbole "Pile"
- affiche un état faible de la pile
Symbole "Heure"
- affiche l'heure
Symbole "Température Celsius"
- affiche la température corporelle
- affiche la température ambiante
Symbole "Prise de la température par
le front"
Symbole "Prise de la température par
l'oreille"
Symbole "Prise de température active"
IITTParti dello strumento
Coperchio del vano batteria
Tasto di accensione / scansione
Display
Cappuccio del sensore
Sensore
Sonda di misurazione
Targhetta di identificazione
Pulsante di apertura del vano
batteria
Tasto di regolazione dell'ora
Simboli del display
Simbolo memoria
- per l'ultima temperatura memorizzata
Simbolo batteria
- per la visualizzazione del basso livello
della batteria
Simbolo ora
- per la visualizzazione dell'ora
Simbolo Celsius
- per la temperatura corporea
- per la temperatura ambiente
Simbolo per il rilevamento della
temperatura sulla fronte
Simbolo per il rilevamento della
temperatura nell'orecchio
Simbolo per la misurazione della
temperatura attuale
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

EESSPiezas del termómetro
Tapa del compartimento de la
batería
Tecla de conexión / escaneado
Pantalla
Tapa del sensor
Soporte
Sensor
Placa de características
Botón para abrir el compartimento
de la batería
Tecla de ajuste para la hora
Símbolos de la pantalla
Símbolo de memoria
- para la última temperatura
memorizada
Símbolo de la batería
- para indicar el estado bajo de la
batería
Símbolo de la hora
- para indicar la hora
Símbolo de grados centígrados
- para la temperatura del cuerpo
- para la temperatura ambiente
Símbolo para determinar la
temperatura en la frente
Símbolo para determinar la
temperatura en el oído
Símbolo para la medición actual de
temperatura
PPTTPeças do aparelho
Cobertura do compartimento da
pilha
Botão de ligar/scan
Display
Cobertura do sensor
Suporte
Sensor
Chapa de identificação
Botão para abrir o compartimento
da pilha
Botão de ajuste para a hora
Símbolos no display
Símbolo de memória
- para a última temperatura
memorizada
Símbolo da pilha
- para a indicação de pouca carga
Símbolo das horas
- para a indicação das horas
Símbolo Celsius
- para a temperatura do corpo
- para a temperatura ambiente
Símbolo para determinar a
temperatura na testa
Símbolo para determinar a
temperatura no ouvido
Símbolo para a medição da
temperatura a decorrer
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

NNLLOnderdelen van het apparaat
Afsluiting batterijvak
Inschakel- / Scan-toets
Display
Sensorafdekking
Standaard
Sensor
Typeplaat
Knop voor het openen van het
batterijvak
Insteltoets voor de tijd
Displaysymbolen
Opslagsymbool
- voor de laatst opgeslagen
temperatuur
Batterijsymbool
- voor de aanduiding van een laag
niveau van de batterij
Tijdsymbool
- voor de aanduiding van de tijd
Celsiussymbool
- voor de lichaamstemperatuur
- voor de omgevingstemperatuur
Symbool voor de temperatuurbepaling
op het voorhoofd
Symbool voor de temperatuurbepaling
in het oor
Symbool voor actuele
temperatuurmeting
FFIILaitteen osat
Paristolokeron kansi
Käynnistys-/skannausnäppäin
Näyttö
Sensorin suojus
Teline
Sensori
Tyyppikilpi
Nappi paristolokeron
avaamiseen
Kellonajan asetusnäppäin
Näytön symbolit
Tallennus-symboli
- viimeksi tallennettua lämpötilaa varten
Paristo-symboli
- alhaisen paristotason näyttöä varten
Kellonaika-symboli
- kellonajan näyttöä varten
Celsius-symboli
- kehon lämpötilaa varten
- ympäristön lämpötilaa varten
Symboli lämpötilan mittaamiseen
otsalta
Symboli lämpötilan mittaamiseen
korvasta
Symboli suoritettavalle lämpötilan
mittaukselle
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

SSEETermometerns olika delar
Skydd över batterifack
Start/Scan knapp
Display
Sensorkydd
Hållare
Sensor
Typskylt
Knapp för öppning av
batterifack
Startknapp för tidsangivelse
Symboler i displayen
SLagringssymbol
- visar senast sparade temperatur
Batterisymbol
- visar låg batterinivå
Tidssymbol
- visar aktuell tid
Celsius symbol
- visar kroppstempertur
- visar omgivande temperatur
Symbol för temperaturmätning på
pannan
Symbol för temperaturmätning i örat
Symbol för pågående
temperaturmätning
GGRRΔ̷̋ٷ Ù˘ Û˘Û΢‹˜
∫·¿ÎÈ Ù˘ ı‹Î˘ Ì·Ù·ÚÈÒÓ
¶Ï‹ÎÙÚÔ EÓÂÚÁÔÔ›ËÛ˘ / Scan
√ıfiÓË
∫¿Ï˘ÌÌ· ·ÈÛıËÙ‹Ú· ̤ÙÚËÛ˘
√ÚıÔÛÙ¿Ù˘
∞ÈÛıËÙ‹Ú·˜ ̤ÙÚËÛ˘
∂ÈÁÚ·Ê‹ Ù¯ÓÈÎÒÓ
ÏËÚÔÊÔÚÈÒÓ
∫Ô˘Ì› ·ÓÔ›ÁÌ·ÙÔ˜ Ù˘
ı‹Î˘ Ì·Ù·Ú›·˜
¶Ï‹ÎÙÚÔ Ú‡ıÌÈÛ˘ ÙÔ˘ ¯ÚfiÓÔ˘
™‡Ì‚ÔÏ· ÔıfiÓ˘
™‡Ì‚ÔÏÔ ·Ôı‹Î¢Û˘
- ÁÈ· ÙËÓ ıÂÚÌÔÎÚ·Û›· Ô˘ ¤¯ÂÈ
·ÔıË΢ı› ÙÂÏÂ˘Ù·›·
™‡Ì‚ÔÏÔ Ì·Ù·Ú›·˜
- ÁÈ· ÙËÓ ¤Ó‰ÂÈÍË ¯·ÌËÏ‹˜ ÛÙ¿ıÌ˘
ÈÛ¯‡Ô˜ Ù˘ Ì·Ù·Ú›·˜
™‡Ì‚ÔÏÔ ¯ÚfiÓÔ˘
- ÁÈ· ÙËÓ ¤Ó‰ÂÈÍË ÙÔ˘ ¯ÚfiÓÔ˘
™‡Ì‚ÔÏÔ ∫ÂÏÛ›Ô˘
- ÁÈ· ÙË ıÂÚÌÔÎÚ·Û›· ÛÒÌ·ÙÔ˜
- ÁÈ· ÙË ıÂÚÌÔÎÚ·Û›· ÂÚÈ‚¿ÏÏÔÓÙÔ˜
™‡Ì‚ÔÏÔ ÁÈ· ÙË Ì¤ÙÚËÛË
ıÂÚÌÔÎÚ·Û›·˜ ÛÙÔ Ì¤ÙˆÔ
™‡Ì‚ÔÏÔ ÁÈ· ÙË Ì¤ÙÚËÛË
ıÂÚÌÔÎÚ·Û›·˜ ÛÙÔ ·˘Ù›
™‡Ì‚ÔÏÔ ÁÈ· ÙÚ¤¯Ô˘Û· ̤ÙÚËÛË
ıÂÚÌÔÎÚ·Û›·˜
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

1
DE
1 Sicherheitshinweise
WICHTIGE HINWEISE!
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicherheitshinweise,
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie die
Gebrauchsanweisung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät
an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung
mit.
Zeichenerklärung
Diese Gebrauchsanweisung gehört zu diesem Gerät.
Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vollständig.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu schweren
Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um mögliche
Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um mögliche
Beschädigungen am Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinformationen
zur Installation oder zum Betrieb.
Geräteklassifikation: BF
LOT-Nummer
Hersteller
Herstellungsdatum
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

2
DE
1 Sicherheitshinweise / 2 Inbetriebnahme
• Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut
Gebrauchsanweisung. Bei Zweckentfremdung erlischt der Garan-
tieanspruch.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließ-
lich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung und/oder mangeln-
dem Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt und erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Im Falle von Störungen oder Beschädigungen reparieren Sie das
Gerät nicht selbst, da dadurch jeglicher Garantieanspruch erlischt.
Fragen Sie Ihren Fachhändler und lassen Sie Reparaturen nur von
autorisierten Servicestellen durchführen.
• Legen Sie das Thermometer nicht ins Wasser oder in eine andere
Flüssigkeit. Sollte dennoch einmal Feuchtigkeit in das Gerät ein-
dringen, entfernen Sie die Batterie und nehmen Sie keine weiteren
Messungen mit dem Thermometer vor. Vor der weiteren Benut-
zung des Gerätes setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler oder
MEDISANA in Verbindung.
• Schütteln und klopfen Sie das Thermometer nicht.
• Setzen Sie das Thermometer nicht über längere Zeit extremen
Temperaturen aus, z.B. in einem von der Sonne direkt bestrahlten
Fahrzeug.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und herzlichen Glückwunsch!
Wir freuen uns, dass Sie mit dem FTD Thermometer ein Qualitäts-
produkt von MEDISANA erworben haben.
Damit Sie den gewünschten Erfolg erzielen und recht lange Freude an
Ihrem MEDISANA FTD Thermometer haben, empfehlen wir Ihnen,
die nachstehende Gebrauchsanleitung sorgfältig zu lesen und aufzu-
bewahren. Das FTD Thermometer ermöglicht Ihnen, die Temperatur
im Ohr und auf der Stirn zu messen. Zusätzlich ermittelt es die Umge-
bungstemperatur und zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
Sicherheits-
hinweise
Herzlichen
Dank
2 Inbetriebnahme
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

3
DE
2.1
Lieferumfang
und
Verpackung
2 Inbetriebnahme
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei
Beschädigung aufweist. Im Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht
in Betrieb und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Ihre
Servicestelle.
Zum Lieferumfang gehören:
1MEDISANA FTD Thermometer inkl. Batterie
1 Ständer
1 Gebrauchsanweisung
Verpackungen sind wiederverwendbar oder können dem Rohstoff-
kreislauf zurückgeführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr
benötigtes Verpackungsmaterial ordnungsgemäß. Sollten Sie beim
Auspacken einen Transportschaden bemerken, setzen Sie sich bitte
sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht
in die Hände von Kindern gelangen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Im Lieferumfang ist eine Lithium Batterie (3 V CR2032) enthalten. Ein
niedriger Batteriestand wird durch das Batterie-Symbol im unteren
Bereich des Displays angezeigt. Sie sollten die Batterie so bald wie
möglich wechseln. Ist die Batteriekapazität erschöpft, erscheint
zusätzlich zum blinkenden Batterie-Symbol der Hinweis “Lo” auf
dem Display und ein Signalton ertönt (siehe Abb.). Eine weitere
Benutzung des Thermometers ist nun vor dem Wechseln der Batterie
nicht mehr möglich. Drücken Sie die Einschalt-/Scan-Taste , um
das Gerät auszuschalten.
Dieses Thermometer ist mit einem Sicherheitsverschluss ausgestattet,
um die Batterie von Kindern fernzuhalten. Drücken Sie den Knopf
zum Öffnen des Batteriefachs mit einem spitzen Gegenstand
nach innen und entnehmen Sie die Batterie (siehe Abb.). Für dieses
Thermometer benötigen Sie eine 3 V CR2032 Lithium Batterie. Wenn
Sie die Batterie einsetzen, muss der Pluspol (+) nach oben zeigen.
2.2
Batterie-
anzeige
2.3
Batterie-
wechsel
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

4
DE
2 Inbetriebnahme
WARNUNG
BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
• Batterien nicht auseinandernehmen!
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät
entfernen!
• Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen
und Schleimhäuten vermeiden! Bei Kontakt mit
Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen
Arzt aufsuchen!
• Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist
sofort ein Arzt aufzusuchen!
• Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen!
• Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine
unterschiedlichen Typen oder gebrauchte und neue
Batterien miteinander verwenden!
• Legen Sie Batterien korrekt ein, beachten Sie die
Polarität!
• Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem
Gerät entfernen!
• Batterien von Kindern fernhalten!
• Batterien nicht wiederaufladen! Es besteht
Explosionsgefahr!
• Nicht kurzschließen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Nicht ins Feuer werfen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in
den Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in
eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel!
Wenn Sie das Thermometer zum ersten Mal in Betrieb nehmen oder
nach einem Batteriewechsel müssen Sie zunächst die Uhrzeit einstel-
len. Danach wird automatisch der Modus zur Messung der Umge-
bungstemperatur aktiviert. Falls Sie keinen Wert auf die Anzeige von
Raumtemperatur und Uhrzeit legen und/oder wenn Sie die Batterie
2.4
Uhrzeit und
Umgebungs-
temperatur
Knopf zum Öffnen des Batteriefachs
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

5
DE
2 Inbetriebnahme
2.6
Hinweise
vor dem
Gebrauch
schonen möchten, programmieren Sie nach einem Batteriewechsel
keine Uhrzeit. So können Sie das Thermometer, wie beschrieben, zur
Ohr-/Stirnmessung einschalten, es schaltet sich danach jedoch voll-
ständig ab.
Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie mit einem spitzen Gegenstand
auf den Knopf zum Öffnen des Batteriefachs drücken und die
Batteriefach-Abdeckung abziehen. Drücken Sie die Einstelltaste
für die Uhrzeit , bis die Stundenanzeige blinkt. Die Stunden wer-
den mit der Einschalt-/Scan-Taste durch mehrmaliges Drücken,
bis die gewünschte Stunde erreicht ist, eingestellt (siehe Abb.).
Durch Drücken der Einstelltaste für die Uhrzeit wechseln Sie von
der Stundeneinstellung in die Minuteneinstellung. Die Minutenanzei-
ge blinkt. Verfahren Sie wie bei der Stundeneinstellung. Wenn Sie die
Uhrzeit eingestellt haben, drücken Sie zur Bestätigung einmal die Ein-
stelltaste für die Uhrzeit (siehe Abb.).
Das Display des Gerätes zeigt dann im Wechsel die Uhrzeit und die
Umgebungstemperatur an (siehe Abb.).
Die Nutzung als Raumthermometer und Uhr stellt einen stän-
digen Messvorgang dar, der die Nutzungsdauer der Batterie
deutlich verkürzt.
• Das Thermometer ist mit einem gekapselten Sensor ausgestat-
tet. Sensorschutzkappen sind nicht erforderlich.
• Der Sensor des Thermometers muss stets sauber und intakt
sein, um genaue Messwerte zu garantieren.
• Ohrenschmalz beeinflusst die Messgenauigkeit. Reinigen Sie bei
Bedarf das Ohr und die Sensorspitze des Thermometers vor der
Messung, um eventuelle Fehlmessungen zu vermeiden.
• Überschreitet die Umgebungstemperatur während der Ermittlung
der Umgebungstemperatur den ausgelegten Rahmen von 16 0C –
40 0C, zeigt das Display „Err“.
2.5
Einstellen
der Uhrzeit
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

6
DE
3 Messmethode
3.2
Messen der
Körper-
temperatur
• Messen Sie Ihre Temperatur nicht direkt nach dem Essen, Sport-
training oder Baden. Warten Sie eine halbe Stunde.
• Nehmen Sie aufeinander folgende Messungen nur in Abständen
von mindestens 1 Minute vor. Falls Sie Ihre Temperatur über einen
kurzen Zeitraum häufiger ermitteln müssen, können die Messer-
gebnisse geringfügig schwanken.
• Die menschliche Körpertemperatur bewegt sich innerhalb eines
natürlichen Spielraums. Es gibt keine Standard-Körpertemperatur.
• Messen und notieren Sie Ihre Körpertemperatur an ganz normalen
Tagen. So können Sie eventuelles Fieber besser erkennen.
• Für eine genaue Messung im Ohr ist es sehr wichtig, dass der
Sensor auf das Trommelfell ausgerichtet ist und sich tief genug im
Gehörgang befindet.
• Es gibt Personen, die unterschiedliche Messwerte am linken und
rechten Ohr haben. Um Temperaturveränderungen zu erfassen,
messen Sie bei derselben Person immer am selben Ohr.
• Die Schlafposition kann die Messergebnisse beeinflussen. Wenn
eine Person eine geraume Zeit auf einem Ohr geschlafen hat, ist
die Temperatur in diesem Ohr höher als normal. Messen Sie in
diesem Fall am anderen Ohr oder warten Sie ein paar Minuten mit
der Messung.
Um in den Modus zur Messung der Körpertemperatur zu gelangen,
drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät die Einschalt- / Scan-Taste .
Entweder blinkt das Ohrtemperatur- oder das Stirntemperatur-
Symbol , je nachdem welche Messmethode voreingestellt ist. Um
von der Messung an der Stirn zur Messung im Ohr zu wechseln oder
umgekehrt, drücken Sie die Einschalt- / Scan-Taste innerhalb von
3 Sekunden erneut. Der Wechsel wird von einem Piepton quittiert.
Bei erneutem Einschalten des Gerätes wird der zuletzt eingestellte
Messmodus (Ohr oder Stirn) angezeigt.
HINWEIS
Die Temperaturermittlung an der Stirn sollte nur zur
Kontrolle durchgeführt werden, da die Hauttemperatur an
der Stirn durch äußere Einflüsse leicht beeinflusst und somit
das Messergebnis verfälscht werden kann.
3.1
Hinweise zur
Temperatur-
ermittlung
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

7
DE
3 Messmethode
1. Zur Temperaturermittlung im Ohr entfernen Sie die Sensor-
Abdeckung .
2. Drücken Sie die Einschalt-/Scan-Taste .
3. Im Display werden zunächst alle Zeichen angezeigt. Wenn das
Stirntemperatur-Symbol blinkt, drücken Sie die Einschalt-/
Scan-Taste erneut, um in den Modus zur Messung im Ohr zu
gelangen. Der Wechsel wird durch einen Piepton quittiert. Es
erscheint die zuletzt ermittelte Temperatur (siehe Abb.).
4. Sobald das Symbol für die Temperaturermittlung im Ohr im
Display erscheint, ist das Gerät einsatzbereit (siehe Abb.).
Drücken Sie noch einmal die Einschalt-/Scan-Taste und halten
Sie diese gedrückt.
5. Das Symbol zur laufenden Temperaturmessung erscheint
(siehe Abb.). Stecken Sie den Sensor ins Ohr. Halten Sie das
Gerät während des Messvorgangs ruhig. Nach nur wenigen
Sekunden ertönt ein kurzer Signalton und das Display zeigt
die ermittelte Körpertemperatur.
6. Nach der Temperaturermittlung wechselt das Gerät automatisch
in den Modus der Uhrzeit und Umgebungstemperatur (falls Uhr-
zeit programmiert wurde) oder schaltet ab.
1. Um die Körpertemperatur an der Stirn ermitteln zu können, muss
die Sensor-Abdeckung aufgesteckt sein.
2. Drücken Sie die Einschalt-/Scan-Taste .
3. Im Display werden zunächst alle Zeichen angezeigt. Wenn das
Ohrtemperatur-Symbol blinkt, drücken Sie die Einschalt-/ Scan-
Taste erneut, um in den Modus zur Messung an der Stirn zu
gelangen. Der Wechsel wird durch einen Piepton quittiert. Es
erscheint die zuletzt ermittelte Temperatur (siehe Abb.).
4. Sobald das Symbol für die Temperaturermittlung an der Stirn
im Display erscheint, ist das Gerät einsatzbereit (siehe Abb.).
5. Halten Sie das Gerät mit dem Sensor an die Stirnmitte und
drücken Sie gleichzeitig die Einschalt-/Scan-Taste . Ziehen Sie
nun bei gedrückter Einschalt-/Scan-Taste das Thermometer
von der Stirnmitte zur Seite bis über die Schläfe.Lassen Sie die
Taste los, wenn diese Position erreicht ist.
6. Nach vollendeter Temperaturermittlung hören Sie einen Signalton
und die Körpertemperatur wird im Display angezeigt.
3.3
Messen der
Temperatur
im Ohr
3.4
Messen der
Temperatur
an der Stirn
Ziehen Sie etwas am
Ohr, damit der
Gehörgang gerade
wird. Führen Sie den
Sensor vorsichtig in
den Gehörgang ein.
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

8
DE
3 Messmethode / 4 Verschiedenes
7. Danach wechselt das Gerät automatisch in den Modus der Uhrzeit
und Umgebungstemperatur (falls Uhrzeit programmiert wurde)
oder schaltet ab.
8. Wenn die gemessene Temperatur außerhalb des zulässigen
Bereichs liegt, erfolgt die Anzeige “Lo” “Hi”.
• Das wichtigste und empfindlichste Teil des Thermometers ist der
Sensor . Um genaue Temperaturermittlungen zu garantieren,
muss sie immer sauber und intakt sein.
• Der Sensor ist wasserdicht und kann deshalb durch direktes
Eintauchen in Alkohol oder durch Säubern mit in einem in Alkohol
getränkten Wattepad gereinigt werden.
• Zur Desinfektion des Sensors eignen sich handelsübliche alko-
holische Desinfektionsmittel. Beachten Sie die Hinweise der jewei-
ligen Hersteller.
• Das Gehäuse und das Display des Thermometers sind nicht
wasserdicht. Tauchen Sie sie nicht in Flüssigkeiten.
• Reinigen Sie sie mit einem trockenen, sauberen Tuch. Verwenden
Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
• Verstauen Sie das Thermometer am besten in der beim Kauf er-
worbenen Originalverpackung und bewahren Sie es an einem
sauberen und trockenen Platz auf. Schützen Sie es vor direkter
Sonneneinstrahlung.
• Die Aufbewahrungstemperatur soll im Bereich von -20,0 0C bis
+50,0 0C liegen.
• Das Gerät ist werkseitig kalibriert. Bei ordnungsgemäßer Hand-
habung ist ein Nachkalibrieren nicht erforderlich.
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt wer-
den. Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektro-
nischen Geräte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei
einer Sammelstelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie
einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
Entnehmen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät entsorgen. Werfen
Sie verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern in den Son-
dermüll oder in eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel.
Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunal-
behörde oder Ihren Händler.
4.1
Reinigung
und Pflege
4 Verschiedenes
4.2
Hinweise zur
Entsorgung
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

9
DE
4 Verschiedenes
Name und Modell : MEDISANA FTD Thermometer
Angezeigter
Temperaturbereich : 10 0C – 50 0C
Messgenauigkeit : bei weniger als 35,5 0C oder
mehr als 42,0 0C ±0,3 0C ,
von 35,5 0C bis 42,0 0C ±0,2 0C
Klinische
Wiederholpräzision : ±0,1 °C
Auflösung des Displays : 0,1 0C
Betriebstemperatur : 16,0
0C bis 40,0 0C
bei 95 % max. relativer Luftfeuchtigkeit
Lagertemperatur : -20,0
0C bis +50,0 0C
bei 95 % max. relativer Luftfeuchtigkeit
Batterie: 1 x 3 V CR2032 Lithium Batterie
Batterie-Lebensdauer : ca. 500 Messungen
Abmessungen : ca. 109 mm x 30 mm x 22 mm
Gewicht : ca. 45 g inkl. Batterie
Artikel Nr. : 77055
EAN-Nummer : 40 15588 77055 5
Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EWG-Richtlinie 93/42
für Medizinprodukte.
Elektromagnetische Verträglichkeit:
Das Gerät entspricht den Forderungen der Norm EN 60601-1-2 für
die Elektromagnetische Verträglichkeit. Einzelheiten zu diesen Mess-
daten können über MEDISANA erfragt werden.
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir
uns technische und gestalterische Änderungen vor.
4.3
Technische
Daten
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

10
DE
5 Garantie
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt
an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben
Sie bitte den Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf MEDISANA Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie
für drei Jahre gewährt. Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall
durch die Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden
innerhalb der Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantie-
zeit, weder für das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z.B. durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käu-
fer oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Ver-
braucher oder bei der Einsendung an die Servicestelle entstan-
den sind.
d. Zubehörteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen (Bat-
terien usw.).
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die
durch das Gerät verursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen,
wenn der Schaden an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt
wird.
MEDISANA
AG
Itterpark 7-9
40724 HILDEN
DEUTSCHLAND
eMail: [email protected]
Internet: www.medisana.de
Die Service-Adresse finden Sie auf dem separaten Beilegeblatt.
Garantie- und
Reparatur-
bedingungen
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

11
GB
1 Safety Instructions
IMPORTANT INFORMATION!
RETAIN FOR FUTURE USE!
Read the instruction manual carefully before using this device, especially
the safety instructions, and keep the instruction manual for future use.
Should you give this device to another person, it is vital that you also
pass on these instructions for use.
Explanation of symbols
This instruction manual belongs to this device.
It contains important information about starting up
and operation. Read the instruction manual thoroughly.
Non-observance of these instructions can result in
serious injury or damage to the device.
WARNING
These warning notes must be observed to prevent
any injury to the user.
CAUTION
These notes must be observed to prevent any
damage to the device.
NOTE
These notes give you useful additional information
on the installation or operation.
Classification: Type BF applied part
Lot number
Manufacturer
Date of manufacture
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei

12
1 Safety Instructions
GB
• Only use the device for its correct purpose of use, as described in
the instruction manual. Using the device for any other purpose will
invalidate the warranty.
• The device is not intended for commercial use.
• This device is not designed to be used by persons (including child-
ren) with limited physical, sensory or mental abilities, or by persons
with insufficient experience and/or knowledge, unless under obser-
vation by a person responsible for their safety, or unless they have
been instructed in the use of the device.
• Children must be supervised to ensure that they do not play with
the device.
• In the event of faults or damage do not repair the device yourself,
since this will invalidate all warranty claims. Contact your specialist
dealer and always have repairs carried out by authorised service
workshops.
• Do not immerse the thermometer in water or any other liquid. If
the device is penetrated by moisture, remove the battery and do
not carry out any further measurements with the thermometer.
Contact your specialist dealer or MEDISANA before using the
device again.
• Do not shake or knock the thermometer.
• Do not expose the thermometer to extreme temperatures for long
periods, e.g. in a vehicle standing in direct sunlight.
Thank you for your confidence in us and congratulations!! You are
now the owner of the FTD thermometer, which is a quality product
made by MEDISANA. In order to successfully use the product and
ensure that your MEDISANA FTD thermometer has a long service
life, we recommend that you read these usage instructions carefully
and keep them in a safe place.
The FTD thermometer can be used to take ear or forehead tempera-
ture measurements. The device also measures the ambient tempera-
ture and displays the time.
Safety
Instructions
Thank you
very much
2 Start-up
77055_FTD_WL_FINAL.qxd:Fieberthermometer 30.06.2010 16:59 Uhr Sei
Table of contents
Languages:
Other Medisana Thermometer manuals

Medisana
Medisana 48620 User manual

Medisana
Medisana 76120 FTN User manual

Medisana
Medisana ThermoDock User manual

Medisana
Medisana TM 700 User manual

Medisana
Medisana TM-60E User manual

Medisana
Medisana FTO 76073 User manual

Medisana
Medisana FTO 76072 User manual

Medisana
Medisana NCT User manual

Medisana
Medisana FTD User manual

Medisana
Medisana 48618 User manual

Medisana
Medisana FTC User manual

Medisana
Medisana TM 715 User manual

Medisana
Medisana ThermoDock User manual

Medisana
Medisana TM 750 User manual

Medisana
Medisana FTF User manual

Medisana
Medisana FTG User manual

Medisana
Medisana 99293 User manual

Medisana
Medisana FTC Thermometer User manual

Medisana
Medisana FTD User manual