Medisana FTO 76073 User manual

Art. 76073
Thermomètre médical infrarouge FTO
Termometro a infrarossi
FTO
Termómetro de fiebre infrarrojo FTO
Term
ó
metro a infra-vermelhos FTO
Infrarood-koortsthermometer FTO
Infrapunakuumemittari FTO
Infraröd örontermometer FTO
£ÂÚÌfiÂÙÚo ˘ÚÂÙo‡ Ì ˘¤Ú˘ıÚ˜ FTO
Infrarot-Fieberthermometer FTO
Infrared Ear Thermometer FTO
Gebrauchsanweisung
Manual
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Instrucciones de manejo
Manual de instruções
Gebruiksaanwijzing
Käyttöohje
Bruksanvisning
√‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Û˘
Bitte sorgfältig lesen!
Please read carefully!
A lire attentivement s.v.p.!
Da leggere con attenzione!
¡Por favor lea con cuidado!
Por favor ler cuidadosamente!
A.u.b. zorgvuldig lezen!
Lue huolellisesti läpi!
Läses noga!
¶·Ú·Î·Ïԇ̠‰È·‚¿ÛÙ ÚÔÛÂÎÙÈο!

D Gebrauchsanweisung
1 Sicherheitshinweise............ 1
2 Anwendung......................... 3
3 Speicher ................................ 5
4 V e r s c h i e d e n e s ...................... 6
5 G a r a n t i e ... ...... ...... ........... ...... 9
GB Manual
1 S a f e t y I n f o r m a t i o n .......... 1 0
2 O p e r a t i n g ........................... 1 2
3 M e m o r y .............................. 1 4
4 Miscellaneous ................... 15
5 W a r r a n t y ............................ 1 8
F Mode d’emploi
1 Consignes de sécurité ... 19
2 Application ........................ 21
3 M é m o i r e ............................. 2 3
4 D i v e r s .................................. 2 4
5 G a r a n t i e ............................. 2 7
I Istruzioni per l’uso
1 Norme di sicurezza ......... 28
2 Modalità d’impiego ........ 30
3 M e m o r i a ............................. 3 2
4 V a r i e .................................... 3 3
5 Garanzia ............................. 36
E Instrucciones de manejo
1
Indicaciones de seguridad
38
2 Aplicación .......................... 39
3 M e m o r i a ............................. 4 1
4 Generalidades................... 42
5 G a r a n t í a ............................. 4 5
P Manual de instruções
1 Avisos de segurança ....... 46
2 Aplicação ........................... 48
3 M e m ó r i a ............................ 5 0
4 Generalidades .................. 51
5 G a r a n t i a ............................. 5 4
NL Gebruiksaanwijzing
1 Veiligheidsmaatregelen .. 55
2 H e t G e b r u i k ...................... 5 7
3 G e h e u g e n .......................... 5 9
4 D i v e r s e n ............................. 6 0
5 G a r a n t i e ............................. 6 3
FIN Käyttöohje
1 Turvallisuusohjeita ........... 64
2 K ä y t t ö ................................. 6 6
3 Muisti .................................. 68
4 Sekalaista ........................... 69
5 Takuu .................................. 72
S Bruksanvising
1 Säkerhetshänvisningar ... 73
2 Användning ...................... 75
3 Minne ................................. 77
4 Ö v r i g t .................................. 7 8
5 G a r a n t i ............................... 8 1
GR
√‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Û˘
1
√‰ËÁ›Â˜ ÁÈ· ÙËÓ ·ÛÊ¿ÏÂÈ·
... 8 2
2
∂Ê·ÚÌÔÁ‹
......................... 8 4
3
ªÓ‹ÌË
................................. 8 6
4
¢È¿ÊÔÚ·
............................. 8 7
5
∂ÁÁ‡ËÛË
............................. 9 0
Klappen Sie bitte diese Seite auf und lassen Sie sie zur schnellen Orientierung
aufgeklappt.
Please fold out this page and leave it folded out for quick reference.
Veuillez déplier cette page et la laisser dépliée afin de vous orienter plus
rapidement.
Aprire questa pagina e lasciarla aperta ai fini di un rapido orientamento.
Por favor, despliegue esta hoja y déjela desplegada para orientarse
rápidamente.
Por favor, abra esta página e deixe-a aberta para uma orientação rápida.
Sla deze bladzijde om en laat deze opengeslagen, terwijl u de
gebruiksaanwijzing leest.
Käännä tämä sivu auki ja pidä se aukikäännettynä nopeaa orientaatiota
varten.
Vik upp denna sida och låt den vara uppslagen som hjälp till snabb
orientering.
¶·Ú·Î·Ïԇ̠·ÓÔ›ÍÙ ÙË ÛÂÏ›‰· ·˘Ù‹ Î·È ·Ê‹ÛÙ ÙËÓ ·ÓÔȯً ÁÈ·
ÁÚ‹ÁÔÚÔ ÚÔÛ·Ó·ÙÔÏÈÛÌfi.

2 3
7
4
5
6
1
Gerät und
Bedienungselemente
1Sensor
2Beleuchtete LCD-Anzeige
3 EIN/AUS-Taste (I/0-Taste)
4Batteriefach
5 START-Taste
(Start der Messung und Ab-
ruf der gespeicherten Daten)
6Schutzkappe
7Aufbewahrungstasche
Unit
and controls
1Sensor
2Backlit LCD display
3 0N/OFF button (I/0 button)
4Battery compartment
5 START button
(Starts reading and calls up
stored data
)
6Protective cap
7Storage bag
DGB

Appareil et Éléments
de Commande
1Capteur
2Écran ACL éclairé
3Touche MARCHE/ARRÊT
(Touche I/0)
4Compartiment à pile
5Touche START (Démarrage
de la mesure et appel des
données en mémoire)
)
6Capuchon de protection
7Sacoche de rangement
Apparecchio ed Elementi
per la Regolazzione
1Sensor
2Display luminoso a cristalli
liquidi
3Tasto ON/OFF (Tasto I/0)
4Vano batteria
5Tasto START (awio della
misurazione e interrogazio-
ne dei dati memorizzati
)
6Cappuccio di protezione
7Borsa di custodia
Aparato y
Elementos de Manejo
1Sonda
2
Display LCD con iluminación
3Tecla de
ENCENDIDO/APAGADO
(Tecla de I/0)
4Cámara para las pilas
5Tecla de INICIO (inicio de la
medición y llamada de los
datos memorizados
)
6Cubierta de protección
7Bolsa de almacenamiento
Aparelho e Elementos
de Comando
1Sensor
2Visor LCD iluminado
3Botão LIGAR/DESLIGAR
(Botão I/0)
4Compartimento da pilha
5Botão START (início da
medição e chamamento
dos datos memorizados
)
6Tampa protectora
7Bolsa
Instrument en
Bedieningselementen
1Sensor
2Verlichte LCD-display
3 IN/UIT-toets (I/0-toets)
4Batterijruimte
5 START-toets
(Start van de meting en
oproep van de opgeslagen
gegevens
)
6Beschermkap
7Bewaartas
Laite ja
Käyttöelementit
1Sensori
2Valaistu nestekidenäyttö
3 KÄYNNISTYS-painike
(I/0-painike)
4Paristokotelo
5 VIRTAKYTKIN (Mittauksen
aloittaminen ja tallennet-
tujen tietojen tulostaminen
näytölle
)
6Suojus
7Säilytyspussi
Instrumentets
Delar
1Sensor
2LC-display med belysning
3 PÅ/AV-knapp (I/0-knapp)
4Batterifack
5 START-knapp (används för
att starta mätningen och
för
att ta fram sparade värden
)
6Skyddshätta
7Förvaringsväska
™Y™∫EYH KAI
TMHMATA XEIPI™MOY
1AÈÛıËÙ‹Ú·˜
2ŒÓ‰ÂÈÍË Ì ʈÙÈÛÌfi LCD
3Ï‹ÎÙÚÔ ON/OFF
(I/0 Ï‹ÎÙÚÔ)
4£‹ÎË ÁÈ· ÙË Ì·Ù·Ú›·
5Ï‹ÎÙÚÔ START (EÓ·ÚÍË
Ù˘ ̤ÙÚËÛ˘ Î·È ÎÏ‹ÛË
ÙˆÓ ·ÔıËÎÂ˘Ì¤ÓˆÓ
‰Â‰Ô̤ӈÓ
6K·Ï‡ÙÚ· ÚÔÛÙ·Û›·˜
7ΔÛ¿ÓÙ· ʇϷ͢
FNL
IFIN
ES
PGR

1
D
1 Sicherheitshinweise
1.1 Herzlichen Dank!
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und herzlichen Glückwunsch!
Mit dem Infrarot-Thermometer FTO haben Sie ein Qualitätspro-
dukt von MEDISANA erworben.
Damit Sie den gewünschten Erfolg erzielen und recht lange
Freude an Ihrem MEDISANA Infrarot-Ohrthermometer FTO
haben, empfehlen wir Ihnen, die nachstehenden Hinweise zum
Gebrauch und zur Pflege sorgfältig zu lesen.
Ihre MEDISANA AG
1.2 Wichtig
1.2.1 Zur Messung der Körpertemperatur
• Für eine genaue Messung ist es sehr wichtig, dass der Sensor
auf das Trommelfell ausgerichtet ist und sich tief genug im
Gehörgang befindet.
• Es gibt Personen, die unterschiedliche Messwerte am linken
und rechten Ohr haben. Um Temperaturveränderungen zu
erfassen, messen Sie bei derselben Person immer am selben
Ohr.
• Die Schlafposition kann die Messergebnisse beeinflussen.
Wenn eine Person eine geraume Zeit auf einem Ohr geschla-
fen hat, ist die Temperatur in diesem Ohr höher als normal.
Messen Sie in diesem Fall am anderen Ohr oder warten Sie
ein paar Minuten mit der Messung.
• Ohrenschmalz beeinflusst die Messgenauigkeit. Reinigen Sie
bei Bedarf das Ohr und die Sensorspitze des Thermometers
vor der Messung, um eventuelle Fehlmessungen zu vermeiden.
1.2.2 Allgemeine Hinweise
• Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung
laut Gebrauchsanweisung. Bei Zweckentfremdung erlischt
der Garantieanspruch.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch be-
stimmt.
• Kinder dürfen das Gerät nicht verwenden. Medizinprodukte
sind kein Spielzeug!
• Im Falle von Störungen oder Beschädigungen reparieren Sie
das Gerät nicht selbst, da dadurch jeglicher Garantieanspruch
erlischt. Fragen Sie Ihren Fachhändler und lassen Sie Repara-
turen nur von autorisierten Servicestellen durchführen.
• Legen Sie das Thermometer nicht ins Wasser oder in eine
andere Flüssigkeit. Sollte dennoch einmal Feuchtigkeit in das
Gerät eindringen, entfernen Sie die Batterie und nehmen Sie
keine weiteren Messungen mit dem Thermometer vor. Vor
der weiteren Benutzung des Gerätes setzen Sie sich mit Ihrem
Fachhändler oder MEDISANA in Verbindung.
• Schütteln und klopfen Sie das Thermometer nicht.

2
1 Sicherheitshinweise
D
1.3 Lieferumfang
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist.
Zum Lieferumfang gehören:
• 1 MEDISANA Infrarot-Ohrthermometer FTO
• 1 Batterie CR-2032, bereits eingelegt!
• 1 Gebrauchsanweisung
• 5 Alkohol-Reinigungstücher
• 1 Aufbewahrungstasche
Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken,
setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
1.4 Wissenswertes zur Temperaturmessung mit
dem MEDISANA Infrarot-Ohrthermometer FTO
1.4.1 Was ist Fieber?
Unsere normale Körpertemperatur liegt zwischen 36 °C und
37,5 °C. Je nach Tageszeit und körperlicher Befindlichkeit, z.B.
im Monatszyklus einer Frau, sind Schwankungen ganz normal.
Steigt aber die Körpertemperatur über 38 °C an, spricht man
von Fieber.
Fieber tritt häufig bei Infektionen auf und ist ein Zeichen dafür,
dass die Immunabwehr des Körpers verstärkt arbeitet. Diese
natürliche Reaktion des Körpers auf äußere Krankheitserreger
sollte im Verlauf regelmäßig kontrolliert werden. Wenn das
Fieber über 39 °C ansteigt und auch nach 1 bis 2 Tagen nicht
wieder sinkt, suchen Sie unbedingt den Arzt auf.
1.4.2 Fieber messen – rasch und fehlerfrei!
Eine fiebrige Erkrankung ist häufig mit Müdigkeit, Glieder-
schmerzen, Frösteln und Schüttelfrost verbunden. Der Krank-
heitsverlauf lässt sich am besten kontrollieren, wenn Sie 2 bis 3
mal täglich im Abstand von 4 bis 6 Stunden Fieber messen. Die
Messung sollte immer im gleichen Ohr und ungefähr zur
gleichen Uhrzeit durchgeführt werden, damit die Ergebnisse
vergleichbar sind.
Eine Infrarot-Temperaturmessung im Ohr mit dem MEDISANA
Infrarot-Ohrthermometer FTO ist dafür sehr gut geeignet, denn
das Trommelfell verfügt über eine gemeinsame Blutversorgung
mit dem naheliegenden Temperatur-Kontrollzentrum im Kopf.
Veränderungen der Körperkerntemperatur werden daher genau
und ohne bedeutsame Zeitverzögerung angezeigt.
1.4.3 Weitere Temperaturmessung
Neben der wichtigen Möglichkeit zur Messung der Körpertem-
peratur, kann das MEDISANA Infrarot-Ohrthermometer FTO
auch zur Temperaturüberprüfung von Gegenständen (z.B.
Babyfläschchen) und Flüssigkeiten (z.B. Badewasser) eingesetzt
werden. Sogar die Messung der Umgebungstemperatur ist mit
dem Gerät möglich.

3
D
2 Anwendung
2.1 Inbetriebnahme
Batterien entnehmen/einlegen
Eine Batterie, die über Energie für ca. 1000 Messungen verfügt,
ist bereits im MEDISANA Infrarot-Ohrthermometer FTO einge-
legt. Sollte jedoch nach einer gewissen Betriebsdauer das Batte-
riesymbol in der LCD-Anzeige blinken, muss eine neue Batterie
(Typ CR-2032) eingesetzt werden.
Entnehmen:
Ziehen Sie die Batteriefachabdeckung vom Infrarot-Thermo-
meter mit einem leichten Zug ab. Entfernen Sie die Batterie,
indem Sie diese mit einem spitzen Gegenstand am hinteren
Ende aus der Halterung aushebeln.
Einlegen:
Legen Sie die neue Batterie (Typ CR 2032 ) mit dem Pluspol nach
oben ein. Setzen Sie den Batteriedeckel wieder auf und drücken
Sie ihn nach oben, bis der Deckel hörbar einrastet.
2.2 Anwendung
Entfernen Sie die Schutzkappe vom MEDISANA Infrarot-Ohr-
thermometer FTO.
Das Aufsetzen einer besonderen Schutzhülle auf den Sensor-
bereich ist nicht erforderlich, da der Sensor dicht verschlossen
ist. (s. auch Reinigungs- und Pflegehinweise).
2.2.1 Einschalten
Drücken Sie die EIN/AUS -Taste , die sich direkt unter der
LCD-Anzeige befindet. Alle Anzeigensymbole sowie das
Ergebnis der letzten Messung erscheinen für ca. 2 Sekunden,
danach erlischt die Beleuchtung der LCD-Anzeige. Sobald das
Gerät betriebsbereit ist, hören Sie einen kurzen Signalton. Auf
der LCD-Anzeige sehen Sie ein Thermometersymbol sowie die
eingestellte Messeinheit. „°C“ zeigt an, dass das Messergebnis
in Grad Celsius dargestellt wird. Wenn „°F“ als Messeinheit
erscheint, wird die Körpertemperatur in Grad Fahrenheit ange-
zeigt. Der Messbereich des MEDISANA Infrarot-Thermometers
FTO erstreckt sich von 0 °C bis 100 °C (32 °F von 212 °F) und
wird mit einer Skalierung von 0,1 °C bzw. 0,1 °F angezeigt.
2.2.2 Messen der Körpertemperatur
Neigen Sie den Kopf des Patienten etwas auf die gegenüber-
liegende Seite und stabilisieren Sie ihn (besonders bei Kindern).
Ziehen Sie etwas am Ohr, damit der Gehörgang gerade
wird. Führen Sie den Sensor vorsichtig in den Gehörgang
ein. Wenn Sie Ihre eigene Temperatur messen, benutzen Sie
einen Arm, um am Ohr zu ziehen und bedienen Sie mit der frei-
en Hand das Thermometer.

4
2 Anwendung
D
Nachdem der Sensor richtig im Gehörgang positioniert ist,
drücken Sie mit dem Zeigefinger die START -Taste auf der
Rückseite des Gerätes. Nach erfolgreicher Messung ertönt ein
kurzer Signalton und Sie können das Gerät aus dem Ohr ent-
fernen. Das Display zeigt sofort die gemessene Temperatur an
und speichert diese automatisch. Bei erhöhter Körpertemperatur
(über 37,5 °C / 99,5 °F) ertönen nach der Messung 10 kurze
Signaltöne.
Das Gerät ist nach ca. 5 Sekunden zu einer weiteren Messung
bereit, wenn das Symbol der eingestellten Messeineinheit (°C /
°F) blinkt. Warten Sie nach 3 – 5 aufeinander folgenden Mes-
sungen ca. 30 Sekunden, ehe Sie eine weitere Temperatur-
messung vornehmen.
Messen Sie unter folgenden Bedingungen die Körpertemperatur
dreimal hintereinander am gleichen Ohr und ziehen Sie den
höchsten Wert als Referenz heran:
• Bei Neugeborenen die jünger als 3 Monate sind.
• Bei Kindern unter drei Jahren mit Erkrankungen des Immun-
systems und bei Personen, bei denen Abweichungen von der
normalen Körpertemperatur gefährlich sein können.
• Wenn Sie mit der Messung nicht vertraut sind und sich große
Unterschiede bei aufeinanderfolgenden Messungen ergeben.
2.2.3 Weitere Temperaturmessungen
Das Infrarot-Thermometer kann auch zur Temperaturmessung
an Oberflächen, z.B. an der Haut oder an Baby-Fläschchen ein-
gesetzt werden. Schalten Sie dafür das Thermometer ein und
führen Sie den Sensor leicht gegen den zu messenden Gegen-
stand. Nach einem kurzen Signalton ist das Gerät zur Messung
bereit. Drücken Sie kurz die START -Taste und halten Sie das
Thermometer in gleichbleibender Position, bis ein langer Ton das
Ende der Messung signalisiert.
Das Messergebnis wird auf dem beleuchteten LCD-Display ange-
zeigt und automatisch gespeichert. Liegt das Ergebnis außerhalb
des Temperaturbereichs zwischen 32 °C und 42,2 °C, er-
scheint auf dem Display ein durchgestrichenes Ohr-Symbol.
Wenn Sie die Temperatur von Flüssigkeiten messen, z.B. Ge-
tränke, Badewasser o.ä., darf nur die hellgraue Sensorspitze ein-
getaucht werden. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in
das Gerät eindringen kann.
2.2.4 Abschalten
Das Thermometer verfügt über eine Energiesparfunktion und
schaltet automatisch aus, wenn innerhalb von 45 Sekunden
keine Taste gedrückt wurde. Sie können das Gerät auch aus-
schalten, indem Sie kurz auf die EIN/AUS -Taste drücken.

5
D
3 Speicher
3.1 Messdaten abrufen
Das MEDISANA Infrarot-Ohrthermometer FTO kann bis zu 12
Messergebnisse speichern.
Ihre gespeicherten Messdaten können Sie abrufen, indem Sie
kurz auf die START -Taste drücken, ohne dass zuvor das
Thermometer mit der EIN/AUS -Taste eingeschaltet wurde.
Auf dem Display blinkt rechts neben der Anzeige „- - -“ das
Symbol Mauf. Nach einem weiteren kurzen Druck auf die
START -Taste erscheint die Speicherplatznummer 1und
direkt danach die zuletzt gespeicherte Temperatur im unbe-
leuchteten Display. Unter der Temperaturmesseinheit blinkt das
Symbol M.
Durch weiteres Drücken der START -Taste können Sie das
gespeicherte Messergebnis auf Speicherplatz „2“ aufrufen. Ins-
gesamt stehen 12 Speicherplätze zur Verfügung, die durch wie-
derholtes Drücken auf die START -Taste nacheinander im
Display erscheinen.
Wenn noch nicht alle Speicherplätze belegt sind, erscheint an
dieser Speicherstelle die Anzeige „- - -“.
3.2 Messeinheit ändern
Sie haben die Möglichkeit, die Körpertemperatur entweder in
Grad Celsius oder in Grad Fahrenheit zu messen.
Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
1. Das Gerät muss ausgeschaltet sein.
2. Drücken Sie für mindestens 10 – 15 Sekunden die START -
Taste auf der Rückseite des Gerätes bis die aktuell einge-
stellte Messeinheit im Display angezeigt wird.
3. Durch einen weiteren kurzen Druck auf die START -Taste
wechselt die Messeinheit. Wenn die gewünschte Messeinheit
im Display erscheint, warten Sie, bis alle Anzeigensymbole im
beleuchteten Display aufblinken und die Umstellung durch
einen kurzen Signalton bestätigt wird. Direkt danach ist das
Thermometer für die nächste Messung in der neuen Mess-
einheit bereit.
4. Gleichzeitig werden automatisch alle gespeicherten Daten
auf die geänderte Messeinheit umgestellt.

4.1 Erklärung der Anzeigensymbole
und Fehlermeldungen
Anzeige Beschreibung
Einschalten
Alle Symbole erscheinen für 2 Sekunden auf dem
Display.
Memory-Funktion
Automatische Anzeige der letzten Messung für
3 Sekunden.
Das Display bleibt für 2 Sekunden beleuchtet.
Kein Signalton.
Selbst-Test
Das Symbol „Err“ zeigt eine Fehlfunktion an.
Drei kurze Signaltöne ertönen und die Display-
Beleuchtung bleibt 5 Sekunden angeschaltet.
Das Thermometer wird sich nach 60 Sekunden
selbst abschalten.
Bereit zur Messung
Ein kurzer Signalton ertönt.
Das °C- oder °F-Symbol blinkt.
Drücken Sie kurz die START -Taste , um die
Messung zu beginnen.
Abschluss der Messung
Ein langer Signalton ertönt.
Das Display wird für 5 Sekunden beleuchtet.
Das durchgestrichene Symbol für eine Ohrmes-
sung wird angezeigt, wenn das Messergebnis
außerhalb des Temperaturbereichs von 32 °C bis
42,2 °C liegt.
Wenn das Messergebnis größer oder gleich 37,5
°C (99,5 °F) ist, wird der Fieber-Alarm aktiviert (10
kurze Signaltöne).
Weitere Messungen
Wenn das °C- oder °F-Symbol erneut blinkt, ist
das Thermometer für die nächste Messung bereit.
Das Gerät schaltet sich automatisch nach 60
Sekunden ab, wenn keine weitere Taste be-tätigt
wird.
Die gemessene Temperatur ist zu hoch.
Im Display erscheint die Anzeige H, wenn das
Messergebnis über 100 °C oder 212 °F liegt.
Die gemessene Temperatur ist zu niedrig.
Im Display erscheint die Anzeige L, wenn das
Messergebnis unter 0 °C oder 32 °F liegt.
6
4 Verschiedenes
D

7
D
4 Verschiedenes
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
Die Umgebungstemperatur beträgt mehr als
40 °C (104 °F).
Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig.
Die Umgebungstemperatur beträgt weniger als 5
°C (41 °F).
Fehlanzeige im Display.
Eine Fehlfunktion ist aufgetreten.
Leeres Display.
Bitte überprüfen Sie die Position der Batterie.
Anzeige für eine leere Batterie.
Legen Sie eine neue Batterie ein.
4.2 Reinigung und Pflege
•
Der Sensor ist das empfindlichste Teil des MEDISANA Infrarot-
Thermometers FTO. Schützen Sie die Linse vor Verschmut-
zungen oder Beschädigungen. Setzen Sie dafür immer die
Schutzkappe auf das Thermometer, wenn es nicht in
Gebrauch ist.
• Bei Verunreinigungen der Sensorlinse können Sie diese mit
den mitgelieferten Alkohol-Reinigungstüchern vorsichtig
reinigen. Auch in Alkohol oder warmes Wasser getränkte
Wattestäbchen können zum Abwischen der Sensorlinse ein-
gesetzt werden.
• Verwenden Sie nie aggressive Reinigungsmittel oder starke
Bürsten.
• Für die Reinigung des Thermometers verwenden Sie bitte ein
weiches Tuch, das mit einer milden Seifenlauge leicht be-
feuchtet ist. In das Gerät darf kein Wasser eindringen. Benut-
zen Sie das Gerät erst wieder, wenn es völlig trocken ist.
Sollte dennoch einmal Flüssigkeit in das Gerät eindringen,
muss die Batterie sofort entfernt und die weitere Anwendung
vermieden werden. Setzen Sie sich in diesem Fall mit Ihrem
Fachhändler oder mit der MEDISANA Servicestelle in Ver-
bindung.
• Lagern oder verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umge-
bung mit zu hoher oder zu niedriger Temperatur (siehe Be-
triebsbedingungen im Kapitel „Technische Daten“) und Luft-
feuchtigkeit, im Sonnenlicht, in Verbindung mit elektrischem
Strom oder an einem staubigen Ort.
• Nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn Sie es längere
Zeit nicht benutzen möchten. Es besteht sonst die Gefahr,
dass die Batterie ausläuft.
• Wird das Thermometer gemäß dieser Gebrauchsanweisung
benutzt, so ist keine regelmäßige Wartung oder Kalibrierung
notwendig.

8
4 Verschiedenes
D
4.3 Hinweis zur Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Haus-
müll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist ver-
pflichtet, alle elektrischen oder elektronischen Gerä-
te, egal, ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei
einer Sammelstelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben,
damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt wer-
den können. Entnehmen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät
entsorgen. Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den Haus-
müll, sondern in den Sondermüll oder in eine Batterie-Sammel-
station im Fachhandel. Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsor-
gung an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
4.4 Technische Daten
Name und Modell :
MEDISANA Infrarot-Ohrthermometer FTO
Messbereich : 0 °C – 100 °C (32 °F – 212 °F)
Messgenauigkeit :
(Labormessungen)
±0,2 °C bzw. ±0,4 °F
im Messbereich von 36 °C – 42,2 °C /
96,8 °F – 108 °F (innerhalb der Betriebs
be
dingungen);
±0,3 °C bzw. ±0,6 °F im Messbereich von 32 °C – 35,9 °C /
89,6 °F – 96,6 °F ( innerhalb der Betriebsbedingungen);
±1 °C bzw. ±1,8 °F im Messbereich <32 °C bzw. >42,2 °C /
<89,6 °F bzw. >108 °F ( innerhalb der Betriebsbedingungen)
Klinische Wiederholpräzision
:
±0,2 °C (±0,4 °F)
Messdauer : ungefähr 1 Sekunde
Zeitabstand zwischen
zwei Messungen
: mindestens 5 Sekunden
Fieberalarm : bei Temperatur > 37,5 °C (99,5 °F)
Messeinheiten : °Celsius oder °Fahrenheit
Betriebsbedingungen:
Außentemperatur von 5,0 °C – 40 °C
(41 °F – 104 °F).
Lagerbedingungen : -25 °C bis +55 °C (-13 °F bis +131°F)
Abmessungen : 170 mm x 38 mm x 30 mm
Gewicht : 50 g einschließlich Batterie
Batterie : 1 Batterie (Typ CR-2032)
Batterie-Lebensdauer
: ca. 1000 Messungen
Speicherkapazität : bis zu 12 Messungen
Artikel Nr. : 76073
EAN Code : 40 15588 76073 0
Die CE-Kennzeichung des Gerätes bezieht sich auf die EU-
Richtlinie 93/42/EEC.
Das Gerät ist für den Hausgebrauch konzipiert.
Geräteklassifikation : Medizinprodukt der Kl. IIa;
Schutzklasse

9
D
5 Garantie
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir
uns technische und gestalterische Änderungen vor.
5.1 Garantie- und Reparaturbedingungen
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder
direkt an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken
müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine Kopie der
Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf MEDISANA Produkte wird ab Verkaufsdatum eine
Garantie für drei Jahre gewährt. Das Verkaufsdatum ist im
Garantiefall durch die Kaufquittung oder Rechnung nachzu-
weisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden
innerhalb der Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der
Garantiezeit, weder für das Gerät noch für ausgewechselte
Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z.B.
durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung, entstan-
den sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den
Käufer oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum
Verbraucher oder bei der Einsendung an den Kunden-
dienst entstanden sind.
d. Zubehörteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden,
die durch das Gerät verursacht werden, ist auch dann ausge-
schlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als ein Garantie-
fall anerkannt wird.
MEDISANA AG
Itterpark 7-9
40724 Hilden
Deutschland
Tel.: +49 (0) 2103 / 2007-60
Fax: +49 (0) 2103 / 2007-626
eMail: [email protected]
Internet: www.medisana.de
Im Servicefall wenden Sie
sich bitte an:
MEDISANA Servicecenter
Feuerbach KG
Corneliusstraße 75
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 38 10 07
(Mo-Do: 9-13 Uhr/14-17 Uhr,
Fr: 9-13 Uhr)
Fax: 0211 - 37 04 97
eMail: medisana@t-online.de

10
1 Safety Information
GB
1.1 Thank you very much!
Congratulations on your purchase and thank you for your
confidence!
By purchasing the FTO infra-red thermometer, you have gained
a high-quality product made by MEDISANA.
To ensure the best results and long-term satisfaction with your
MEDISANA FTO Infra-red Ear Thermometer, we recommend
that you read the following operating and maintenance instruc-
tions carefully.
Ihre MEDISANA AG
1.2 Important
1.2.1 When taking body temperature
• To ensure an accurate reading, it is crucial that the sensor is
angled towards the ear drum and inserted sufficiently deeply
into the auditory canal.
• Some people produce different results in the left and right
ear. In order to accurately measure changes in temperature,
always take readings in the same ear with any given person.
• The position in which you sleep can influence readings. If
someone has been lying on one ear for a long period of time,
the temperature in that ear will be higher than normal. In this
case, either use the other ear or wait a few minutes before
taking a reading.
• Earwax can influence the accuracy of a reading. If necessary,
clean the ear and the sensor tip of the thermometer before
taking a reading in order to prevent inaccurate results.
1.2.2 General tips
• Only use the unit for the specific purpose described in the
operating instructions. Any misuse will void the warranty.
• The unit is not designed for commercial use.
• Do not let children use the unit. Medical products are not
toys!
• If a fault occurs or the unit is damaged, do not attempt to
repair the unit yourself, as this will void the warranty. Contact
your dealer and only have repairs carried out by authorized
service partners.
• Do not immerse the thermometer in water or other liquids.
However, should moisture somehow get into the unit, re-
move the battery and do not take any further readings with
the thermometer. Before any further use, contact your
specialist dealer or MEDISANA directly.
• Do not shake or tap the thermometer.

11
GB
1 Safety Information
1.3 Scope of supply
Please check first of all that the unit is complete.
The following parts are included as standard:
• 1 MEDISANA FTO Infrared Ear Thermometer
• 1 Battery CR-2032 (Already inserted!)
• 1 Operating instructions
• 5 Alcohol wipes
• 1 Storage bag
Please contact your dealer if you notice any transport damage
on unpacking the unit.
1.4 Useful information on taking temperature
with the MEDISANA FTO infra-red ear
thermometer
1.4.1 What is fever?
Our normal body temperature is between 36 °C and 37,5 °C.
Fluctuations are quite normal, depending on time of day and the
body’s condition, for example in the female menstruation cycle.
However, when body temperature rises above 38 °C, the
phenomenon is known as fever.
Fever often occurs in the case of infections, and is a sign that the
body’s immune system is working overtime. This perfectly nor-
mal reaction to foreign bodies, germs and microorganisms
should be checked at regular intervals. If the fever should exceed
39° C and not fall again within 1 to 2 days, you should definite-
ly contact your doctor.
1.4.2 Taking a temperature reading –
quickly and accurately!
A fever is often associated with fatigue, pains in the limbs, shi-
vering and chills. The course of an illness can be best monitored
by taking a temperature reading 2 to 3 times a day at 4 to 6
hour intervals. Readings should always be taken in the same ear
and at approximately the same time so that the results can be
compared.
Using the MEDISANA FTO ear thermometer to take an infra-
red temperature reading in the ear is ideal for this task, as the
eardrum shares a common blood supply with the nearby tem-
perature-regulating centre of the brain. Because of this, variati-
ons in body temperature are shown very accurately and without
any significant delay.
1.4.3 Taking other temperature readings
As well as the important function of taking body temperature,
the MEDISANA FTO infra-red ear thermometer can also be
used to measure the temperature of objects (e.g. babies’ bott-
les) and liquids (e.g. bath water). It is even possible to use the
unit to measure ambient temperature.

12
2 Operation
GB
2.1 Getting started
Removing / inserting batteries
A battery providing power for approx. 1000 readings is already
inserted in the MEDISANA FTO infra-red ear thermometer.
Should the battery symbol in the LCD display start to flash after
an extended period of use, the battery (CR-2032 type) must be
replaced.
Removal:
Gently pull off the cover of the battery compartment from the
infra-red thermometer. Remove the battery by carefully levering
it out of the mounting with a pointed object.
Insertion:
Insert the new battery (CR 2032 type) with the positive pole
pointing upwards. Replace the cover and push it up until you
hear it snap into place.
2.2 Operation
Remove the protective cap from the MEDISANA FTO infra-red
ear thermometer.
There is no need to attach a special probe cover to the sensor
area, as the sensor is completely sealed (see also: cleaning and
maintenance tips).
2.2.1 Switching on
Press the ON/OFF button , to be found directly below the
LCD display . All display symbols and the result of the last
reading taken will appear for about 2 seconds, after which the
backlight for the display will switch off. As soon as the unit is
ready to use, you will hear a short tone. The LCD display now
shows a thermometer symbol and the chosen unit of measure-
ment. “°C” indicates that the results will be displayed in de-
grees Centigrade, while “°F” means that body temperature
will be displayed in degrees Fahrenheit.
The measuring range of the MEDISANA FTO infra-red thermo-
meter is from 0 °C to 100 °C (32 °F to 212 °F), displayed in steps
of 0,1 °C or 0,1 °F.
2.2.2 Taking a body temperature reading
Tilt the patient’s head slightly in the opposite direction and sup-
port the head (especially in the case of children). Pull on the ear
slightly in order to straighten the auditory canal. Carefully
insert the sensor into the auditory canal. If you are taking
your own temperature, use one hand to pull on the ear and the
other to operate the thermometer.

13
GB
2 Operation
Once the sensor is correctly positioned in the auditory canal, use
your index finger to press the START button on the back of
the unit. When the reading is successfully completed, you will
hear a short tone and can remove the unit from the ear. The
display will immediately show the temperature measured and
automatically store the result. In the case of a raised body
temperature (above 37,5 °C / 99,5 °F) you will hear 10 short
tones after the reading has been taken.
After approx. 5 seconds, the unit will be ready to take another
reading when the unit of measurement symbol (°C / °F) starts
to flash. After taking 3 – 5 consecutive readings, wait for
approx. 30 seconds before taking a further reading.
In each of the following cases, you should take three consecu-
tive readings in the same ear, using the highest reading as a
reference:
• With newly born children under 3 months old.
• With children under 3 years of age who suffer from diseases
of the immune system, and with persons for whom devi-
ations from normal body temperature can be dangerous.
• If you are not familiar with taking temperature and there are
large discrepancies between consecutive readings.
2.2.3 Other temperature readings
The infra-red thermometer can also be used to measure the
temperature of surfaces, such as the skin or of babies’ bottles.
To do this, switch on the thermometer and hold the sensor
gently against the object to be measured. After you hear a short
tone, the unit is ready to use. Give the START button a short
press and keep the thermometer in place until a long tone
sounds, signalling the end of the reading.
The result is shown on the backlit LCD display and stored auto-
matically. If the result is not within the range 32 °C to 42,2 °C,
a crossed-out ear symbol will appear in the display.
When measuring the temperature of liquids, e.g. drinks, bath
water etc., you must only insert the light-grey sensor tip. Make
sure that no liquid can get into the unit.
2.2.4 Switching off
The thermometer features an energy-saving function and
will switch off automatically if no buttons are pressed for
45 seconds. You may also switch off the unit with a short press
of the ON/OFF button .

14
3 Memory
GB
3.1 Recalling stored data
The MEDISANA FTO infra-red ear thermometer can store up to
12 results.
You can call up your stored data with a short press of the START
button , without having previously switched on the thermo-
meter with the ON/OFF button . The symbol Mwill flash on
the display next to “- - -“. After a further short press of the
START button , memory slot number 1will appear in the unlit
display, followed directly by the last stored temperature reading.
The symbol Mwill flash below the unit of measurement.
With a further press of the START button , you can call up
the result stored in memory slot “2”. A total of 12 memory slots
are available, and these will be displayed in order if you continue
to press the START button .
If a memory slot is empty, the symbol “- - -“ will appear next to
it in the display.
3.2 Changing the unit of measurement
When taking temperature, you have the choice between degre-
es centigrade and degrees Fahrenheit.
Proceed as follows:
1. The unit must be switched off.
2. Hold down the START button on the back of the unit for
at least 10 – 15 seconds until the current unit of measure-
ment is shown in the display.
3. You can now change the unit of measurement with a further
short press of the START button . Once the desired unit of
measurement is displayed, wait until all the display symbols
flash in the illuminated display and the change is confirmed
with a short tone. Directly after this, the thermometer is ready
to take the next reading with the newly selected unit of
measurement.
4. At the same time, all stored data is automatically converted
to the new unit of measurement..

15
GB
4 Miscellaneous
4.1 Explanation of display symbols
and error messages
Display Description
SWITCHING ON
All symbols are displayed for 2 seconds.
Memory Function
Automatic display of the last reading for
3 seconds.
The display remains illuminated for 2 seconds.
No tone.
SELF-TEST
The symbol “Err” indicates an error.
You will hear three short tones and the display
will remain illuminated for 5 seconds.
The thermometer switches off after 60 seconds.
READY FOR READING
You will hear a short tone.
The °C or °F symbol flashes.
Give the START button a short press to start
the reading.
READING COMPLETED
You will hear a long tone.
The display remains illuminated for 5 seconds.
The crossed-out ear symbol is displayed if the
result is not within the temperature range 32 °C
to 42,2 °C.
If the result is greater than or equal to 37,5 °C
(99,5 °F), the fever alarm will be activated
(10 short tones).
FURTHER READINGS
When the °C or °F symbol starts to flash again,
the thermometer is ready to take the next
reading. The unit switches off automatically
after 60 seconds if no further buttons are
pressed.
The temperature measured is too high.
“H” appears in the display when the tempera-
ture reading taken is above 100 °C or 212 °F.
The temperature measured is too low.
“L” appears in the display when the tempera-
ture reading taken is below 0 °C or 32 °F.

16
4 Miscellaneous
GB
Ambient temperature is too high.
The ambient temperature is above 40 °C (104 °F).
Ambient temperature is too low.
The ambient temperature is below 5 °C (41 °F).
Error message.
An error has occurred.
Blank display.
Please check the position of the battery.
Symbol indicating flat battery.
Replace the battery.
4.2 Cleaning and maintenance
•
The sensor is the most sensitive part of the MEDISANA FTO
infrared thermometer. Protect the lens from dirt and damage by
always putting the protective cap on the thermometer when it
is not in use.
• Should the lens get dirty, you can clean it carefully using the
alcohol wipes supplied with the unit. You may also use a cotton
bud soaked in alcohol or warm water to wipe the lens clean.
• Never use strong detergents or hard brushes.
• To clean the thermometer, please use a soft cloth moistened in
a mild soap solution. Do not let water get into the unit. Only use
the unit again when completely dry. However, if any liquid does
get into the unit, remove the battery immediately and discon-
tinue further use. In such a case, contact your dealer or the
MEDISANA Service Department.
• Do not use or store the unit in an environment where the
ambient temperature or humidity is too high or too low (see
operating conditions in the “Specifications” section) , in direct
sunshine, in the vicinity of static electricity or in a dusty en-
vironment.
• Remove the battery if you do not wish to use the unit for an
extended period of time, otherwise there is a risk of the battery
leaking.
• If the thermometer is used as described in these instructions, no
regular maintenance or calibration is required.
Table of contents
Languages:
Other Medisana Thermometer manuals

Medisana
Medisana TM 715 User manual

Medisana
Medisana 77055 User manual

Medisana
Medisana FTD User manual

Medisana
Medisana 76120 FTN User manual

Medisana
Medisana TM 700 User manual

Medisana
Medisana FTF User manual

Medisana
Medisana ThermoDock User manual

Medisana
Medisana TM-60E User manual

Medisana
Medisana 99293 User manual

Medisana
Medisana FTG User manual

Medisana
Medisana TM 750 User manual

Medisana
Medisana FTC User manual

Medisana
Medisana 48618 User manual

Medisana
Medisana FTO 76072 User manual

Medisana
Medisana NCT User manual

Medisana
Medisana FTC Thermometer User manual

Medisana
Medisana FTD User manual

Medisana
Medisana 48620 User manual

Medisana
Medisana ThermoDock User manual