
passen,drehensichungleichmäßig,
vibrierensehrstarkundkönnenzum
VerlustderKontrolleführen.
f Auf einem Dorn montierte Schei-
ben, Schleifzylinder, Schneidwerk-
zeuge oder anderes Zubehör müs-
sen vollständig in die Spannzange
oder das Spannfutter eingesetzt
werden. Der „Überstand“ bzw. der
frei liegende Teil des Dorns zwi-
schen Schleifkörper und Spann-
zange oder Spannfutter muss
minimal sein. WirdderDornnicht
ausreichendgespanntoderstehtder
Schleifkörperzuweitvor,kannsich
dasEinsatzwerkzeuglösenundmit
hoherGeschwindigkeitausgeworfen
werden.
g Verwenden Sie keine beschädigten
Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Sie
vor jeder Verwendung Einsatzwerk-
zeuge wie Schleifscheiben auf
Absplitterungen und Risse, Schleif-
walzen auf Risse, Verschleiß oder
starke Abnutzung, Drahtbürsten auf
lose oder gebrochene Drähte. Wenn
das Elektrowerkzeug oder das Ein-
satzwerkzeug herunterfällt, über-
prüfen Sie, ob es beschädigt ist,
oder verwenden Sie ein unbeschä-
digtes Einsatzwerkzeug. Wenn Sie
das Einsatzwerkzeug kontrolliert
und eingesetzt haben, halten Sie
nen sich außerhalb der Ebene des
rotierenden Einsatzwerkzeugs auf
und lassen Sie das Gerät eine Minu-
te lang mit Höchstdrehzahl laufen.
BeschädigteEinsatzwerkzeuge
brechenmeistindieserTestzeit.
h Tragen Sie persönliche Schutzaus-
rüstung. Verwenden Sie je nach
Anwendung Vollgesichtsschutz,
Augenschutz oder Schutzbrille.
Soweit angemessen, tragen Sie
Staubmaske, Gehörschutz, Schutz-
handschuhe oder Spezialschürze,
die kleine Schleif- und Material-
partikel von Ihnen fernhält. Die
Augensollenvorherumiegenden
Fremdkörperngeschütztwerden,
diebeiverschiedenenAnwendungen
entstehen.Staub-oderAtemschutz-
maskemüssendenbeiderAnwen-
dungentstehendenStaubltern.
WennSielangelautemLärmausge-
setztsind,könnenSieeinenHörver-
lusterleiden.
i Achten Sie bei anderen Personen
auf sicheren Abstand zu Ihrem
Arbeitsbereich. Jeder, der den
Arbeitsbereich betritt, muss
persönliche Schutzausrüstung
tragen. BruchstückedesWerkstücks
odergebrochenerEinsatzwerkzeuge
könnenwegiegenundVerletzungen
auchaußerhalbdesdirekten
Arbeitsbereichsverursachen.
j Halten Sie das Gerät nur an den
Arbeiten ausführen, bei denen
das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen oder das eigene
DerKontakt
miteinerspannungsführendenLeitung
kannauchmetalleneGeräteteile
unterSpannungsetzenundzueinem
elektrischenSchlagführen.
k Halten Sie das Elektrowerkzeug
beim Starten stets gut fest. Beim
HochlaufenaufdievolleDrehzahl
kanndasReaktionsmomentdes
Motorsdazuführen,dasssichdas
Elektrowerkzeugverdreht.
l Wenn möglich, verwenden Sie
Zwingen, um das Werkstück zu
kleines Werkstück in der einen
Hand und das Elektrowerkzeug
in der anderen, während Sie es
benützen. DurchdasFestspannen 9
MW-5400620-Bedien-1811.indd 9 19.07.19 08:54