DE
7
Einleitung
1.HochqualitativesAudio-System2.1mithervorragendenFineCone-Speakern.
2. Spitzenerzeugnis aus dem Hause Microlab, die FC-Serie baut auf der FINE-CONE-Technologie auf,
eine Entwicklung vom Experten fur Sound Peter Larsen, perfekte lineare Frequenzkurve. Diese
Charakteristika werden erreicht durch das vollige Fehlen von Rauschen und Verzerrungen. Stets der
idealeSoundbeiderWiedergabevonMusikundErholungpur.
3. Sound ohne Rauschen, exakte Position und hohe Klangauflosung dank hauseigener eAirbass-
TechnologievonMicrolab.
Eigenschaften
1. Hochqualitatives NF-Audio-System 2.1 mit kristallklarer Akustik und sattem Sound.
2. Zwei 6,5"-NF-Speaker und zwei Full-Range-2,5"-V16-Speaker mit perfekter linearer
Frequenzkurve, entwickelt von unserem Akustikexperten aus Danemark, Peter Larsen.
3. Hervorragende Dynamik, Tiefen und tieftonender Bass – ideal fur die Wiedergabe aller Arten von
Klangen.
4. Smarte Boxen mit reiner und kompakter Akustik.
5. Separater Verstarker zur Gewahrleistung von einem Sound, frei von Verzerrungen oder
Interferenzen, mit Bedienelementen auf der Frontplatte fur mehr Komfort.
Lieferumfang
diemitFlussigkeitengefulltsind.
14. Reinigung – Bevor Sie das Gerat reinigen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Das
Subwoofer-Gehause kann mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Falls Sie ein Aerosolreiniger
benutzen, zerspruhen Sie es nicht direkt auf das Gehause, sondern tranken Sie damit ein Tuch.Achten
Siedarauf,dieTeilenichtzubeschadigen.
15. Hilfsmittel – Verwenden Sie nur Hilfsmittel, die vom Hersteller empfohlen werden.Andernfalls kann
eszumGerateschadenfuhren.
16. Zubehor – Das Gerat darf nicht auf einem instabilen Stander, Stativ, Gestell oder einer instabilen
Halterung montiert werden, da es sonst umsturzen und schwere Verletzungen von Kindern oder
Erwachsenen bzw. Gerateschaden verursachen konnte. Befestigen Sie das Gerat nur auf Standern,
StativenoderHalterungen, dieentwedervomHersteller empfohlenbzw.mitdem Geratverkauftwerden.
Beachten Sie beim Aufstellen des Gerates die Anleitung des Herstellers und verwenden Sie nur vom
HerstellerempfohleneMontageteile.
17. Umstellung des Gerates – Wenn sich das komplette Gerat auf einem Rollwagen befindet, muss
dieser vorsichtig bewegt werden, um ein Umsturzen des Rollwagens bei ruckartigen Anhalten,
uberma?igerKraftanwendungundunebenenFu?bodenzuvermeiden.
18.Betriebsunterbrechungen–WahrendesGewittersmussdasNetzkabelausderSteckdosegezogen
werdenbzw.auchdann,wenndasGeratlangereZeitunbenutztbleibt.
19. Wartung – Versuchen Sie auf keinen Fall das Gerat selbst zu warten. Beim Offnen derAbdeckung
konnenSiegefahrlicheSpannungenoderanderenGefahrenausgesetztsein.
20. Trennen Sie den Netzkabel von der Hauptstromversorgungsquelle oder ziehen Sie den Netzstecker
aus der Dose, wenn das Gerat nicht benutzt wird. Wenn das Netzkabel angeschlossen ist, befindet sich
dasSystemindemEinschlafzustandunddieStromversorgungistnichtvollstandigunterbrochen.
21. Ersatzteile – Wenn Ersatzteile benotigt werden, muss darauf geachtet werden, dass der
Wartungstechniker nur vom Hersteller angegebene Ersatzteile bzw. Teile mit denselben Eigenschaften
wie die Originalteile benutzt. Unzulassige Ersatzteile konnen zu Brand, Stromschlag oder anderen
Gefahrenfuhren.
22. Schmelzsicherung – Um den standigen Schutz vom Brand zu gewahrleisten, verwenden Sie nur
entsprechendeSchmelzsicherungenmitpassendenNenndaten. Die annehmbaren Nenndaten sind auf
demGehauseangebracht.
23. Erhohen Sie nicht die Lautstarke beimAbhoren von leisen Teilen oder beim ausgeschalteten Ton. In
diesem Fall, wenn der Teil mit der maximalen Lautstarke beginnt, konnten die Lautsprecher beschadigt
werden.
24. Das Gerat ist von der Stromquelle nur dann getrennt, wenn das Netzkabel von der Steckdose bzw.
dem Gerat abgeschaltet ist. Wenn das Gerat betrieben wird, muss man einen freien Zutritt auf
SteckdosenundStromanschlussstellenvorgesehen.
25. Stellen Sie das Gerat in der Nahe der Steckdose oder des Verlangerungsstuckes auf, die gut
zuganglichseinsollen.
26.DieUmgebungstemperaturist40°Cnichtzuuberschreiten.
Bei der Ausverpackung des Gerates uberprufen Sie den Inhalt auf Vollstandigkeit:
Abbildungen
Anschlusse und Bedienung
1.StellenSiesichsicher,dassdieLautstarkeaufMinimumeingestelltist.
2.SchaltenSiedasSystemandieStromversorgunganunddruckendieEin/AusTasteanderRuckseite.
3.SchaltenSiedasWiedergabegerateinundwahlenSieeinenTitel(Track).
4. Regeln Sie langsam die Grundlautstarke bis zum gewunschten Pegel und genie?en Sie den Sound. Die Lautstarke
kannmithilfedesReglersfurdieGrundlautstarkeamVerstarkerodermithilfederFernbedienung eingestelltwerden.
5. Dieses System unterstutzt 2 Eingangstypen: Stereo und 5.1-Kanal und 2 Ausgangstypen: 2.1- und 5.1-Kanal. Diese
Optionen sind auf der Fernbedienung verfugbar. Mit ihrer Hilfe konnen Sie eigene Soundeffekte in Entsprechung mit dem
wiederzugebendenFilmundderRaumlichkeit erstellen.
6.MoglicheSoundeffekte: dieFernbedienung ermoglichtdie Einstellungder Basseam Subwooferund dieLautstarke der
hinterenLautsprecher.
7. Die auf der Fernbedienung vorgesehenen Steuerungen zur Balance der linken und rechten Lautsprecher ermoglichen
einegenaueEinstellungfureine optimalenHorposition.
8. Die Taste Mute (Stummschaltung) auf der Fernbedienung ermoglicht eine Unterbrechung der Wiedergabe des
gesamtenLautsprechersystems.
9. Die Taste Standby (Erwartung) ermoglicht die Umschaltung des Lautsprechersystems in den Erwartungsmodus
zwischendieMelodienvonStucken. DieseenergiesparendeFunktionverringertdenVerbrauchvonelektrischerEnergie.
Anmerkung.Um dasMaterial derLautsprechermembrannichtzubeschadigen, wirddieEinschaltung einerzu hohenoder
der maximalen Lautstarke nicht empfohlen. Regeln Sie die Lautstarke immer in kleinen Schritten. Blockieren Sie nicht die
LuftungsoffnungdesVerstarkerswahrendderVerwendung.
1.Schlie?enSie diefrontalenSatellit-Boxenandielinkeund rechteRCA-Buchsean.
2.Schlie?enSie danndiehinterenSatellit-Boxenandielinke undrechteRCA-BuchsefurdenSurround-Soundan.
3.Schlie?enSie denSubwooferandenEingangssteckerSWan.
4. Stellen Sie die beiden frontalen Satellit-Boxen in maximalem Abstand voneinander auf und drehen Sie die
Lautsprechermembran in Richtung des Horers. Stellen Sie die beiden hinteren Satellit-Boxen in maximalem Abstand
voneinanderhinterdemHorerauf.
5. Stellen Sie zuletzt den Subwoofer auf dem Boden im hinteren Bereich dicht an der Wand auf. Der Subwoofer erzeugt
TonemitniedrigenFrequenzen,daher kannerinbeliebigerPositionzumHorer aufgestelltwerden.
6. Schlie?en Sie das Wiedergabegerat an die RCA-Eingangsbuchsen an der Ruckseite des Verstarkers unter
VerwendungderbeiliegendenKabeloderanden3,5mm-StereosteckeranderFronttafelan.
7. Der Verstarker muss neben der Stromquelle und nah am Wiedergabegerat wie CD/DVD, MP3/MP4-Player oder
Fernseheraufgestelltwerden.
8. Schlie?en Sie zuletzt das Stromversorgungskabel, welches sich an der Ruckseite des Verstarkers befindet, an die
Wechselstromquelle an. Stellen Sie sicher, dass die Wechselstromspeisung den auf der Ruckseite aufgedruckten
AnforderungenandieStromzufuhrentspricht.
Frontansicht Ruckansicht Fernbedienung
AC IN FUSE
T800mAL250V
AUDIO OUTPUT
FRONT BASS REAR
CENTER
R
L
R
L
AUX
INPUT
5.1
INPUT
L
MULTIMEDIA SPEAKER
MADE IN CHINA
MODEL:FC360 /5.1
AC IN:220 V-240V~50Hz 380mA
+
-
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
9
ST-BY MUTE
INPUT SEL MODE
SURR+ CENTER+ SUB-W+
SURR- CENTER- SUB-W-
VOLUME+ BALANCE R
VOLUME- BALANCE L
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Frontansicht
1.PowerLED
2.Eingangs-LED:5.1/2.0Kanale
3.Lautstarke-Regler
4.Power-Taste
5.Mute-LED
6.Lautstarke-LED
7.Ausgangs-LED:2.1/5.1Kanale
8.InputSelector:2.0/5.1
Fernbedienung
1.Stand-by
2.AuswahlEingange:
2.0/5.1-Kanal
3.Feineinstellungdes
Surround-Sounds
4.Steuerhebelfurdie
Grundlautstarke
5.Stummschaltung
6.ModusAusgang:2.1/5.1-Kanal
7.FeineinstellungderBasse
8.Feineinstellungder
zentralenSatellit-Box
9.EinstellungderBalance
Ruckansicht
1.Eingang5.1:
SteckbuchservordereLautsprecher
SteckbuchserzentralerLautsprecher
SteckbuchserhintereLautsprecher
2.SteckbuchservordereLautsprecher
3.Netzkabel:zurWechselstromquelle
5.Stereoeingang
5.Eingang5.1:SteckbuchsefurdenBass
6.SteckbuchsefurdenBass
7.SteckbuchserfurdiehinterenLautsprecher
8.SteckerfurdenzentralenLautsprecher
9.Sicherung:T800AL250V DE
8
Anschlusse
Einschaltung
SubwooferFC360 1pc
SatellitenFC360 5 pcs
VerstarkerFC360 1pc
Kabel2RCA-2RCA 3 pcs
Stereokabel mit 3,5 mm Klinckenstecker-
Chinchstecker(2RCA) 1pc
Fernbedienung 1pc
Bedienunganleitung 1pc