Midea MF-TN35B User manual

Bedienungsanleitung
MODELL: MF-TN35B
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Str.14
65760 Eschborn,Gemany
DE
HEISSLUFT-
FRITTEUSE
WICHTIG: Lesen Sie die
Bedienungsanleitung vor dem
Gebrauch des Produkts sorgfältig
durch. Bewahren Sie die Anleitung für
ein zukünftig-es Nachschlagen gut auf.
(Die Abbildungen dienen nur der
Veranschaulichung und können vom
tatsächlichen Produkt abweichen.)

INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Hinweise ............................................................................................1
Übersicht des Geräts........................................................................................ 1
Wichtige Sicherheitshinweise............................................................................2
Gebrauchsanleitungen .....................................................................................
Überhitzungsschutz...........................................................................................4
Automatische Abschaltung...............................................................................5
Elektromagnetische Felder (EMF)....................................................................6
11
6
4
Testgrundlagen/ Normen .................................................................................
Vor dem erstmaligen Gebrauch........................................................................6
Vorbereitungen..................................................................................................6
Reinigung...........................................................................................................10
Lagerung..................................................................................................11
Umwelt.....................................................................................................
Garantie und Kundendienst.......................................................................13
Störbehebung......................................................................................12
WICHTIGER HINWEIS:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerät s sorgfältig
durch. Bewahren Sie die Anleitung für ein zukünftiges Nachschlagen gut auf.

Übersicht des Geräts
Mit Ihrer neuen Heißluft-Fritteuse können Sie Ihre Lieblingsspeisen und Snacks
nun auf gesündere Art und Weise zubereiten. Die Heißluft-Fritteuse verwendet
heiße Luft in Verbindung mit Hochgeschwindigkeitszirkulation (schnelle heiße
Luft) und einen Obergrill für die schnelle, einfache und gesunde Zubereitung einer
Vielzahl von Speisen. Die Zutaten werden gleichzeitig von allen Seiten erhitzt und
bei den meisten Zutaten muss kein zusätzliches Öl hinzugefügt werden.
1. Temperaturregler
2. Timer (0-60 Min)/ Ein-Taste
3. Kunststoffgehäuse
4. Unteres Gehäuse
5. Griff Frittierkorb
6. Luftaustritt
Wichtige Hinweise
23
4
5
6

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts
sorgfältig durch und bewahren Sie diese für ein zukünftiges
Nachschlagen gut auf.
- Das Gehäuse enthält elektrische Komponenten und Heizelemente
und darf deshalb nicht in Wasser eingetaucht oder unter Wasser
abgespült werden.
- Lassen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten in das Gerät
eindringen; es besteht Stromschlaggefahr.
- Legen Sie die zu frittierenden Zutaten immer in den Korb, damit sie
nicht mit den Heizelementen in Kontakt kommen.
- Während des Betriebs dürfen die Lufteintritte und Luftaustritte nicht
bedeckt werden.
- Geben Sie kein Öl in den Topf; es besteht Brandgefahr.
- Berühren Sie während des Betriebs nicht die Innenseite des Geräts.
- Dieses Gerät ist nicht vorgesehen für den Gebrauch durch Per-
sonen (einschließlich Kinder unter 8 Jahren) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne
Erfahrung und Wissen, es sei denn sie werden von einer für ihre
Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder hinsichtlich der
Verwendung des Geräts angeleitet.
- Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob die Spannungsangaben auf
dem Gerät mit Ihrer lokalen Netzspannung übereinstimmen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, falls der Stecker, das Netzkabel
oder das Gerät selbst beschädigt sind.
- Ein beschädigtes Netzkabel muss vom Hersteller, dessen Kunden-
dienst oder einer ähnlich qualifizierten Fachkraft ersetzt werden,
um Gefahrensituationen zu vermeiden.
- Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigungsarbeiten und Benutzerwartungen dürfen nicht
von Kindern durchgeführt werden, es sei denn sie sind älter als 8
Jahre und werden beaufsichtigt.
Vorsicht
Warnung
Wichtige Sicherheitshinweise

- Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät und dessen Netzka-
bel fern, während das Gerät in Betrieb ist oder abkühlt.
- Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.
- Der Stecker und das Bedienfeld dürfen nicht mit nassen Händen
angeschlossen bzw. bedient werden.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an.
Vergewissern Sie sich immer, dass der Stecker vollständig und
sicher in der Steckdose steckt.
- Dieses Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einer separaten Fernbedienung verbunden werden, da anderen-
falls Gefahrensituationen verursacht werden können.
- Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe von brennbaren
Materialien, wie z.B. Tischdecken oder Gardinen.
- Stellen Sie das Gerät nicht an Wände oder andere Geräte.
Lassen Sie zur Rückseite und den Seiten hin mindestens 10 cm
und nach oben hin ebenfalls mindestens 10 cm Platz. Stellen
Sie keine anderen Gegenstände auf das Gerät.
- Verwenden Sie das Gerät nur gemäß den Vorgaben in dieser
Bedienungsanleitung.
- Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeauf-
sichtigt.
- Während des Frittierens tritt Dampf aus den Luftaustritten aus.
Halten Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht vom Dampf und den
Luftaustritten fern. Achten Sie auch beim Herausnehmen des
Topfes auf heißen Dampf und heiße Luft.
- Die Oberflächen des Geräts können während des Betriebs heiß
werden.
- Nach dem Gebrauch ist die innere Metallabdeckung sehr heiß.
Berühren Sie die Abdeckung nicht unmittelbar nach Abschluss
des Kochvorgangs.
- Trennen Sie umgehend den Netzstecker vom Netzstrom, falls
dunkler Rauch aus dem Gerät austritt. Warten Sie, bis kein
Rauch mehr austritt und entfernen Sie erst dann den Topf aus
dem Gerät.

Gebrauchsanleitungen
Timer/ Temperatur/ Empfehlungen
Regler
Auftauen
Fleisch Krabben Fisch Kuchen
Pommes Frites Hähnchenflügel Hähnchenbeine
Zeiteinstellung
Temperatur-
einstellung
4

Automatische Abschaltung
Überhitzungsschutz
-
Falls die innere Temperatursteuerung versagt, wird der Überhitzungsschutz
automatisch ausgelöst; das Gerät kann dann nicht weiter verwendet werden.
Trennen Sie in solch einem Fall den Netzstecker.
Das Gerät ist mit einem Timer ausgestattet. Nach Ablauf des Timers (auf 0) ertönt
ein Signalton und das Gerät schaltet sich automatisch aus. Um das Gerät manuell
auszuschalten, drehen Sie den Timer-Regler entgegen dem Uhrzeigersinn bis zu
Einstellung 0.
Hinweis: Falls Sie den Topf während des Kochvorgangs herausziehen, schaltet
sich das Gerät auch automatisch aus (aber der Timer läuft weiter).
Vorsicht
- Stellen Sie das Gerät auf einen horizontalen, ebenen und stabilen
Untergrund.
-Dieses Gerät ist nur für den normalen Gebrauch in Haushalten
vorgesehen. Es ist weder für den Einsatz in Umgebungen wie
Personalküchen von Geschäften, Büros, Bauernhöfen oder anderen
Arbeitsumgebungen noch für den Gebrauch durch Gäste in Hotels,
Motels, Frühstückspensionen oder ähnlichen Einrichtungen bestimmt.
- Falls das Gerät unsachgemäß, für gewerbliche bzw. semiprofes-
sionelle Zwecke oder nicht im Einklang mit der Bedienungsanlei-
tung verwendet wird, erlischt die Garantie und wir schließen
jegliche Haftung für Schäden aus.
- Trennen Sie nach dem Gebrauch des Geräts immer den Netzstecker.
- Lassen Sie das Gerät ungefähr 30 Minuten abkühlen, bevor Sie
es handhaben oder reinigen.
- Achten Sie darauf, dass die in diesem Gerät zubereiteten
Speisen goldgelb und nicht braun oder dunkel sind. Entfernen Sie
verbrannte Rückstände.
- Das Gerät verfügt im Inneren über einen Mikroschalter. Falls Sie
während des Kochvorgangs den Topf herausziehen, schaltet sich
das Gerät automatisch aus.
5

1. Stellen Sie das Gerät auf einen horizontalen, ebenen und stabilen Untergrund.
Stellen Sie das Gerät nicht auf hitzeunbeständige Flächen.
2. Setzen Sie den Korb ordnungsgemäß in den Topf.
3. Setzen Sie den Topf in das Gerät.
Hinweis: Der Topf MUSS ordnungsgemäß im Gerät installiert werden, da das Gerät
anderenfalls nicht funktioniert!
4. Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an.
Geben Sie weder Öl noch andere Flüssigkeiten in den Topf.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Dieses Gerät ist eine Fritteuse, die mit heißer Luft arbeitet. Geben Sie kein
Öl oder Fett in den Topf.
6
IEC 60335-2-9: 2019
IEC 60335-1: 2010 + A1: 2013 + A2: 2016
EN 60335-2-9: 2003 + A1: 2004 + A2: 2006 + A12: 2007 + A13: 2010
EN 60335-1: 2012 + A11: 2014+ A13: 2017 + A1: 2019 + A14: 2019 +
A2:2019
Elektromagnetische Felder (EMF)
Testgrundlagen/ Normen:
Vor dem erstmaligen Gebrauch
Vorbereitungen
Dieses Gerät ist konform mit allen Normen über elektromagnetische Felder (EMF).
Sofern das Gerät ordnungsgemäß und im Einklang mit der Bedienungsanleitung
verwendet wird, dann ist der Gebrauch nach aktuellem wissenschaftlichen Stand
sicher.
1. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
2. Entfernen Sie Aufkleber und Etiketten vom Gerät.
3. Reinigen Sie den Korb und den Topf gründlich mit heißem Wasser, etwas
Spülmittel und einem weichen Schwamm.
4. Wischen Sie die Innen- und Außenseite des Geräts mit einem feuchten Lappen ab.

1. Schließen Sie den Stecker an eine geerdete Steckdose an.
2. Ziehen Sie den Topf vorsichtig aus dem Gerät.
3. Legen Sie alle Zutaten in den Korb.
Hinweis: Geben Sie nicht zu viele Zutaten in den Korb und beachten Sie
immer die Füllvorgaben (siehe Abschnitt „Einstellungen“ in diesem Kapitel),
da anderenfalls das Kochergebnis negativ beeinflusst würde.
4. Schieben Sie dann den Topf vorsichtig in das Gerät zurück.
Verwenden Sie den Topf immer nur mit installiertem Korb.
Falls der Topf nicht ordnungsgemäß im Gerät installiert ist, funktioniert das
Gerät nicht!
Vorsicht: Berühren Sie den Topf nicht während oder kurz nach dem Geb-
rauch; er wird sehr heiß. Halten Sie den Topf immer am Griff fest.
Hinweis: Sie können das Gerät auch ohne Zutaten im Korb vorheizen lassen.
Stellen Sie dafür mit dem Timer-Regler mehr als 3 Minuten ein und warten Sie,
bis die Erhitzungsanzeige erlischt (nach ungefähr 3 Minuten). Geben Sie dann
die Zutaten in den Korb und drehen Sie den Timer-Regler bis zur erforderlichen
Zubereitungszeit.
a Die Betriebsanzeige und die Erhitzungsanzeige leuchten auf.
b Der Timer der Zubereitungszeit beginnt zu laufen.
c Während des Frittiervorgangs schaltet sich die Erhitzungsanzeige ein und aus
und weist somit darauf hin, dass sich das Heizelement ein- und ausschaltet, um
die eingestellte Temperatur beizubehalten.
d Überschüssiges Fett, das aus den Zutaten austritt, sammelt sich am Boden des
Topfes.
5. Drehen Sie den Temperaturregler bis zur gewünschten Einstellung. Informieren
Sie sich im Abschnitt „Einstellungen“ dieses Kapitels über die unterschiedlichen
Temperatureinstellungen.
6. Ermitteln Sie die erforderliche Zubereitungszeit für die jeweiligen Zutaten (siehe
Abschnitt „Einstellungen“ in diesem Kapitel).
7. Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie den Timer-Regler bis zur gewünschten
Zubereitungszeit.
Falls das Gerät kalt ist, erhöhen Sie die Zubereitungszeit um weitere 3 Minuten.
7
In der Fritteuse kann eine Vielzahl an Speisen zubereitet werden. Bitte informie-
ren Sie sich weiter unten in der Tabelle „Einstellungen“ und in den Gebrauchsang-
aben auf der letzten Seite.
Frittieren mit heißer Luft

Drehen Sie den Korb nicht um, während er noch mit dem Topf verbunden
ist, da anderenfalls überschüssiges Öl, das sich am Boden des Topfes
angesammelt hat, über die Zutaten laufen könnte.
Nach dem Heißluft-Frittieren sind der Topf und die Zutaten heiß. Je nach
Art der Zutaten im Gerät kann Dampf aus dem Topf austreten.
Nach dem Heißluft-Frittieren sind der Topf und die innere Metallabdeck-
ung heiß; nicht berühren.
8. Einige Zutaten müssen nach der Hälfte der Kochzeit aufgelockert werden (siehe
Abschnitt „Einstellungen“ in diesem Kapitel). Ziehen Sie dafür den Topf am Griff
aus dem Gerät und schütteln Sie ihn vorsichtig. Schieben Sie ihn dann wieder in
das Gerät zurück und setzen Sie den Kochvorgang fort.
9. Wenn der Timer ertönt, ist die eingestellte Zubereitungszeit abgelaufen. Ziehen
Sie den Topf heraus und stellen Sie ihn auf einen hitzebeständigen Untergrund.
Hinweis: Sie können das Gerät auch manuell ausschalten. Drehen Sie dafür den
Temperaturregler bis zur Einstellung 0 oder ziehen Sie einfach den Topf aus dem Gerät.
10. Prüfen Sie, ob die Zutaten fertig sind.
Falls die Zutaten noch nicht fertig sind, schieben Sie den Topf wieder zurück
und stellen Sie noch ein paar extra Minuten ein.
11. Um kleinere Zutaten herauszunehmen (z.B. Pommes Frites), drücken Sie auf
die Freigabetaste am Griff des Korbs und heben Sie den Korb aus dem Topf.
12. Leeren Sie den Korb über einer Schüssel oder einem Teller.
Tipp: Verwenden Sie eine Zange, um größere oder empfindlichere Zutaten aus
dem Korb herauszunehmen.
13. Nach einem Kochvorgang ist das Gerät sofort wieder bereit, die nächsten
Zutaten zuzubereiten.
Tipp: Um das Gewicht zu minimieren, können Sie den Korb aus dem Topf
nehmen und nur den Korb schütteln. Ziehen Sie dafür zunächst den Topf aus
dem Gerät, stellen Sie ihn auf einen hitzebeständigen Untergrund und drücken
Sie auf die Taste am Griff.
Tipp: Falls Sie mit dem Timer die Hälfte der Zubereitungszeit einstellen, dann ertönt
ein Signalton, wenn die Zutaten aufgelockert werden sollen. Dies bedeutet jedoch
auch, dass Sie danach die verbleibende Kochdauer erneut einstellen müssen.
Tipp: Falls Sie mit dem Timer die gesamte Kochdauer einstellen, ertönt bis zum
Abschluss kein weiterer Signalton. Sie können den Topf jederzeit herausziehen, um
sich vom Kochfortschritt zu überzeugen. Das Gerät schaltet sich automatisch aus
und setzt den Kochvorgang fort, sobald Sie den Topf wieder in das Gerät gescho-
ben haben (der Timer läuft in solch einer Situation immer weiter).
8
Vorsicht: Drücken Sie während des Schüttelns nicht auf die Taste am
Griff.

Anhand der unten stehenden Tabelle können Sie die wichtigsten Einstellungen
für unterschiedliche Zutaten auswählen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Angaben nur Richtwerte sind. Zutaten
können je nach Ausgangsgröße, Form und Marke variieren. Wir können daher
nicht garantieren, dass diese Einstellungen für alle Ihre Zutaten gültig sind.
Da sich die Luft im Gerät aufgrund der Heißlufttechnologie umgehend erhitzt,
wird der Heißluft-Frittiervorgang durch kurzes Herausziehen des Topfes kaum
beeinträchtigt.
Hinweis: Fügen Sie 3 Minuten zur Zubereitungszeit hinzu, falls das Gerät zu
Beginn des Kochvorgangs noch kalt ist.
Tipps
- Kleinere Zutaten sind normalerweise etwas schneller fertig als größere Zutaten.
- Größere Mengen erfordern nur eine geringfügig längere Dauer, und kleinere
Mengen erfordern nur eine geringfügig kürzere Zubereitungsdauer.
- Wenn kleinere Zutaten nach der Hälfte des Kochvorgangs aufgelockert
werden, können so das Endergebnis optimiert und ein ungleichmäßiges
Frittieren der Zutaten vermieden werden.
- Geben Sie etwas Öl auf frische Kartoffeln, damit diese knuspriger werden.
Warten Sie nach dem Hinzufügen von Öl nur wenige Minuten, bis Sie diese im
Gerät frittieren.
- Bereiten Sie in diesem Gerät keine extrem fettigen Lebensmittel wie Würste zu.
- Snacks, die normalerweise in einem Backofen zubereitet werden, können
auch mit diesem Gerät gekocht werden.
- 500 Gramm ist die optimale Menge für die Zubereitung knuspriger Pommes Frites.
- Verwenden Sie fertigen Teil, um gefüllte Speisen schnell und einfach zuzu-
bereiten. Bereits fertiger Teil wird außerdem schneller gar als selbst hergestell-
ter Teig.
- Setzen Sie eine Backform oder eine Auflaufform in den Korb, falls Sie einen
Kuchen oder Quiche backen oder sehr empfindliche Zutaten oder gefüllte
Speisen zubereiten möchten.
- Sie können mit der Heißluft-Fritteuse auch Zutaten erwärmen. Stellen Sie
dafür die Temperatur mit 150℃und den Timer mit 10 Minuten ein.
9
Einstellungen
Programm Temperatur Zeit (Min.)
Auftauen
Pommes Frites
Hähnchenflügel
Hähnchenbeine
Fleisch
Krabben
Fisch
Kuchen
180
180
180
180
15-17
15-19
20-24
10-14
8-12
8-10
13-17

Gehen Sie wie folgt vor, um Pommes Frites selber zu machen.
1. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Streifen.
2. Waschen Sie die Kartoffelstreifen gründlich ab und trocknen Sie sie mit einem
Küchenpapier ab.
3. Geben Sie ½ Teelöffel Olivenöl in eine Schüssel, geben Sie die Kartoffelscheiben
hinzu und mischen Sie alles, bis die Streifen vollständig mit Öl bedeckt sind.
4. Nehmen Sie die Streifen mit Ihren Händen oder einer Zange aus der Schüssel, damit
das Öl in der Schüssel verbleibt, und legen Sie die Streifen in den Frittierkorb.
Hinweis: Kippen oder drehen Sie die Schüssel nicht um, um die Kartoffelstreifen
direkt in den Korb zu schütten, da anderenfalls das ganze Öl auf den Boden des
Topfes laufen würde.
5. Frittieren Sie die Kartoffelstreifen gemäß den Angaben in dieser Bedienungsan-
leitung.
1. Trennen Sie den Netzstecker vom Netzstrom und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Hinweis: Nehmen Sie den Topf heraus, damit das Gerät schneller abkühlen kann.
2. Wischen Sie die äußere Oberfläche des Geräts mit einem feuchten Lappen ab.
3. Reinigen Sie den Topf und den Korb mit heißem Wasser, etwas Spülmittel und
einem weichen Schwamm.
Sie können Fettreiniger zum Entfernen hartnäckiger Schmutzrückstände verwen-
den.
Tipp: Falls Rückstände am Korb oder Topf festkleben, füllen Sie den Topf mit
heißem Wasser und etwas Spülmittel. Setzen Sie den Korb in den Topf und
lassen Sie beide Teile so 10 Minuten stehen.
4. Reinigen Sie die Innenseite des Geräts mit heißem Wasser und einem weichen
Schwamm.
5. Reinigen Sie das Heizelement mit einer Reinigungsbürste, um Lebensmittelrück-
stände zu entfernen.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Verwenden Sie für die Reinigung des Korbs und Topfes keine Utensilien
aus Metall und keine Scheuermittel.
Berühren Sie das heiße Metall im Inneren des Geräts
nicht unmittelbar nach Abschluss des Kochvorgangs.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen!
Reinigung
10
Pommes Frites selber machen

Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer nicht über den normalen
Hausmüll, sondern geben Sie es an einer öffentlichen Sammelstelle für das Recy-
cling ab. So helfen Sie die Umwelt zu schützen.
Lagerung
Umwelt
11
1. Trennen Sie das Gerät vom Netzstrom und lassen Sie es abkühlen.
2. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile sauber und trocken sind.
3. Stellen Sie das Gerät an einen sauberen, trockenen Ort.

Störbehebung
12
Problem Mögliche Ursache Behebung
Die
Heißluft-Fritteuse
funktioniert nicht
Das Gerät ist nicht
angeschlossen. Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete
Steckdose an.
Drehen Sie den Timer-Regler bis zur gewünschten
Zeiteinstellung, um das Gerät einzuschalten.
Schieben Sie den Topf ordnungsgemäß in das Gerät.
Frittieren Sie in mehreren kleineren Mengen. Kleinere
Mengen an Zutaten werden gleichmäßiger frittiert.
Stellen Sie mit dem Temperaturregler die erforderliche
Einstellung ein (siehe Abschnitt „Einstellungen“ im
Kapitel Gebrauch).
Stellen Sie mit dem Timer-Regler die erforderliche
Zubereitungszeit ein (siehe Abschnitt „Einstellungen“ im
Kapitel Gebrauch).
Bereiten Sie in diesem Gerät Snacks zu, die für
Backöfen geeignet sind, oder pinseln Sie die Zutaten mit
etwas Öl ein.
Überfüllen Sie den Korb nicht; siehe Abschnitt
“Einstellungen” oben.
Wenn Sie mit diesem Gerät fettige Zutaten zubereiten,
tritt eine große Menge Fett aus den Zutaten aus und läuft
in den Topf. Das Fett verursacht weißen Rauch und der
Topf wird eventuell heißer als normal. Dies hat jedoch
keine Auswirkungen auf das Gerät oder das
Kochergebnis.
Weißer Rauch wird durch Fett im Topf, das erhitzt,
verursacht. Achten Sie darauf, den Topf nach jedem
Gebrauch gründlich zu reinigen.
Verwenden Sie frische Kartoffeln und achten Sie darauf,
dass die Kartoffeln fest bleiben.
Spülen Sie die Kartoffelstreifen gründlich ab, um
Stärkereste zu entfernen.
Trocknen Sie die Kartoffelstreifen gründlich ab, bevor Sie
Öl hinzufügen.
Schneiden Sie die Streifen für ein knusprigeres Ergebnis
kleiner.
Geben Sie ein bisschen mehr Öl hinzu, damit die
Pommes knuspriger werden.
Zutaten, die übereinander liegen (z.B. Pommes Frites)
müssen zwischendurch geschüttelt werden; siehe
Abschnitt „Einstellungen“ im Kapitel Gebrauch.
Der Timer wurde nicht
eingestellt.
Menge an Zutaten zu hoch.
Die eingestellte Temperatur
war zu niedirg.
Die Zubereitungsdauer war
zu kurz.
Einige Zutaten müssen
während des
Kochvorgangs aufgelockert
werden.
Ihr Snack muss
wahrscheinlich in einer
herkömmlichen Fritteuse
mit Öl zubereitet werden.
Zu viele Zutaten im Korb.
Sie bereiten fettige
Lebensmittel zu.
Im Topf sind noch
Fettrückstände vom
vorherigen Gerbrauch.
Sie haben die Kartoffelstreifen
vor dem Frittieren nicht
gründlich genug abgespült.
Die Knackigkeit der
Pommes ist von der Menge
Öl auf und der Menge
Wasser in den Kartoffeln
abhängig.
Sie haben nicht die richtige
Sorte Kartoffeln verwendet.
Der Topf ist nicht richtig im
Gerät installiert.
Die zubereiteten
Speisen sind noch
nicht gar.
Die Zutaten wurden
nicht gleichmäßig
frittiert.
Der Topf lässt sich
nicht richtig in das
Gerät schieben.
Weißer Rauch tritt
aus dem Gerät aus.
Frische Pommes
sind nicht
gleichmäßig frittiert.
Die fertigen frischen
Pommes sind nicht
knusprig.
Die fertigen Snacks
sind nicht knusprig.
Drücken Sie den Korb nach unten in den Topf, bis er
einrastet.
Der Korb sitzt nicht richtig
im Topf.

Telefon: +49 6196-90 20 - 0
Fax: +49 6196-90 20 -120
E-mail: [email protected]
Web: www.midea.com/de
Garantie/Kundendienst
Kundendienst:
Telefon: +49 6196-90 20 – 0
Fax: +49 6196-90 20 -120
E-mail: service-m[email protected]
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Gerät. Wir hoffen, dass Sie damit viel
Freude haben werden. Sollten Sie dennoch eine Beschwerde haben, setzen Sie sich
bitte wie folgt mit uns in Verbindung:
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 14
65760 Eschborn
Bei technischen Problemen geben Sie bitte Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, die Nummer des
Kaufvertrags und den Geräte-Typ (auf dem Typenschild des Geräts) an.
Eine präzise Beschreibung des Problems wird Ihnen viel Zeit und Geld sparen.
Bitte überp üfen Sie, ob es sich um einen Betriebsfehler handelt oder um eine Ursache, die nichts mit
der Funktionsweise zu tun hat. Beachten Sie die Bedienungsanleitung und prüfen Sie, ob:
- Der Netzstecker verbunden ist
- Der Netzstecker beschädigt ist
- Die Stromversorgung vorhanden ist
Garantiebedingungen
Dieses Gerät wurde nach modernsten Verfahren hergestellt und getestet. Der Verkäufer garantiert für 24
Monate ab Datum des Kaufs durch den Endverbraucher, dass Material Herstellung fehlerfrei sind. Das
Gerät ist nicht für die gewerbliche Nutzung vorgesehen.
Garantieansprüche sind nichtig, falls das Gerät vom Käufer oder von Dritten modifiziert wurde.
Schäden aufgrund unsachgemäßer Handhabung oder Nutzung, unsachgemäßer Installation oder
Lagerung, inkorrekter Verbindung und Installation oder höherer Gewalt bzw. anderer externer Faktoren
fallen nicht unter die Garantie.
Bei eingehenden Garantieansprüchen behält sich der Hersteller das Recht vor, defekte Teile zu
reparieren oder das Gerät auszutauschen.
Nur falls der zweckgemäße Gebrauch nicht durch Reparatur oder Ersatz wiederhergestellt werden kann,
kann der Käufer innerhalb von 6 Monaten ab Kaufdatum eine Reduzierung des Kaufpreises oder eine
Auflösung des Kaufvertrags verlangen. Schadensersatzansprüche einschließlich Folgeschäden sind
ausgeschlossen, es sei denn sie sind Folge von Vorsatz oder großer Fahrlässigkeit.
Der Garantieanspruch entsteht nur mit Bereitstellung des Produkts und des Kaufbelegs.
Diese Garantie ist innerhalb von Deutschland gültig.
Importiert durch:
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 14
65760 Eschborn Germany
13


MODEL: MF-TN35B
AIR FRYER
INSTRUCTION MANUAL
EN
Midea Europe GmbH
Ludwig-Erhard-Str.14
65760 Eschborn,Gemany

CONTENT
Introduction..................................................................................................... 1
Important..................................................................................................... ....6
General description of main parts................................................................... 6
Instruction for use.......................................................................................... 5
Danger.............................................................................................................
Waraing...........................................................................................................
Caution ............................................................................................................
Overheating Protection ...................................................................................
Automatic switch-off .......................................................................................
Electromagnetic fields(EMF)............................................................................
Test specifications/Standard............................................................................
Before first use.................................................................................................
Preparing for use.............................................................................................
IMPORTANT NOTE: Please read the manual carefully before operating your
product. Retain it for future reference.
7
7
7
8
9
10
10
10
10

Introduction
2
3
4
5
6
23
4
5
6

Table of contents
Languages:
Other Midea Fryer manuals

Midea
Midea MF-TN35D User manual

Midea
Midea MF-CN55A2 User manual

Midea
Midea MF-CN35C2 User manual

Midea
Midea MF-CN55D2 User manual

Midea
Midea MF-TN8001 User manual

Midea
Midea MF-CY75A2 User manual

Midea
Midea MAD111D8APKW User manual

Midea
Midea 11QT User manual

Midea
Midea MF-CN35C2 User manual

Midea
Midea MF-CN35C2 User manual
Popular Fryer manuals by other brands

Lincat
Lincat Silverlink 600 DF7 User and installation instructions

EMtronics
EMtronics EMDAF9LD user manual

Healthy Choice
Healthy Choice AF310N user manual

Middleby
Middleby Southbend SB14 Installation and operation manual

GoWISE USA
GoWISE USA GW22921-S user manual

Rotel
Rotel COMPACTFRY 1702CH Instructions for use