Miomare 283138 User manual

SENSOR-SEIFENSPENDER
/AUTOMATIC SOAP
DISPENSER/DISTRIBUTEUR DE SAVON AUTOMATIQUE
IAN 283138
SENSOR-SEIFENSPENDER
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
AUTOMATIC SOAP DISPENSER
Operation and Safety Notes
DISTRIBUTEUR DE
SAVON AUTOMATIQUE
Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
SENSOR-ZEEPDISPENSER
Bedienings- en veiligheidsinstructies
DISPENSADOR DE
SABONETE COM SENSOR
Instruções de utilização e de segurança
DISPENSADOR DE JABÓN
CON SENSOR
Instrucciones de utilización y de seguridad
DÁVKOVAČ MÝDLA
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny

DE/AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
GB/IE Operation and Safety Notes Page 19
FR/BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page 32
NL/BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 45
CZ Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana 58
ES Instrucciones de utilización y de seguridad Página 70
PT Instruções de utilização e de segurança Página 84

IO
B
5
6
IO
C
A1
2
3
3
4

5DE/AT/CH
Einleitung............................................................................. Seite 6
Bestimmungsgemäße Verwendung........................................ Seite 6
Teilebeschreibung ................................................................... Seite 6
Technische Daten.................................................................... Seite 7
Lieferumfang............................................................................ Seite 7
Sicherheit............................................................................. Seite 7
Sicherheitshinweise für Batterien/ Akkus............................... Seite 10
Inbetriebnahme............................................................. Seite 13
Isolierstreifen entfernen........................................................... Seite 13
Bedienung .......................................................................... Seite 13
Batterien einsetzen /auswechseln ......................................... Seite 13
Seife einfüllen.......................................................................... Seite 14
Das Produkt bedienen............................................................. Seite 14
Reinigung und Pflege................................................ Seite 14
Problembehebung....................................................... Seite 15
Entsorgung......................................................................... Seite 16
Garantie............................................................................... Seite 17

6 DE/AT/CH
Sensor-Seifenspender
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben
sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsan-
leitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicher-
heit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung
des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Be-
nutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des
Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist zum Spenden von flüssiger Seife in Waschräumen ge-
eignet. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Teilebeschreibung
1Deckel
2Seifenbehälter
3Sensor
4Seifen-Öffnung
5EIN/ AUS-Schalter
6Batteriefach

7DE/AT/CH
Technische Daten
Batterien: 4 x 1,5V (Gleichstrom) AAA/LR03
(im Lieferumfang enthalten)
Max. Füllmenge: ca. 330ml
Lieferumfang
1 Sensor-Seifenspender
4 Batterien
1 Bedienungsanleitung
Sicherheit
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT
AUF!
LEBENS- UND
UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKIN-
DER UND KINDER! Lassen Sie Kinder nie-
mals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsma-
terial. Es besteht Erstickungsgefahr durch
Verpackungsmaterial. Kinder unterschätzen
häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder stets

8 DE/AT/CH
vom Verpackungsmaterial fern. Dieses Produkt
ist kein Spielzeug.
Setzen Sie das Produkt
- keinen extremen
Temperaturen,
- keinen starken mechanischen Beanspruchun-
gen aus.
Andernfalls droht Beschädigung des Produktes.
Öffnen Sie niemals das Produkt! Lassen Sie
Reparaturen ausschließlich von Fachkräften
durchführen. Andernfalls droht Beschädigung
des Produktes.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Produkts unterwiesen wurden und die da-
raus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung

9DE/AT/CH
und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb,
wenn es beschädigt ist. Überprüfen Sie das
Produkt regelmäßig auf Beschädigungen an
Gehäuse und Batteriefach. Beachten Sie, dass
Beschädigungen durch unsachgemäße Hand-
habung, Nichtbeachtung der Bedienungsan-
leitung oder Eingriff durch nicht autorisierte
P
ersonen von der Garantie ausgeschlossen sind
.
Halten Sie das Produkt sauber.
Befüllen Sie das Produkt nur mit flüssiger Seife.
Tauchen Sie das Produkt
nicht in Wasser ein. Andernfalls droht Beschä-
digung des Produkts.
Ausschließlich für den Innenbereich
geeignet.

10 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise für
Batterien/Akkus
LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien/
Akkus außer Reichweite von Kindern. Suchen
Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen
Arzt auf!
EXPLOSIONSGEFAHR
!
Laden Sie
nicht aufladbar
e Batterien niemals
wieder auf. Schließen Sie Batterien/ Akkus
nicht kurz und/oder öffnen Sie diese nicht.
Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können
die Folge sein.
Werfen Sie Batterien/Akkus niemals in Feuer
oder Wasser.
Setzen Sie Batterien/Akkus keiner mecha-
nischen Belastung aus.

11DE/AT/CH
Risiko des Auslaufens von Batterien/
Akkus
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und
Temperaturen, die auf Batterien/Akkus ein-
wirken können z. B. auf Heizkörpern/
direkte Sonneneinstrahlung.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen
und Schleimhäuten! Spülen Sie bei Kontakt
mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort
mit klarem Wasser und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf!
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN!
Ausgelaufene oder beschädigte
Batterien/ Akkus können bei Berührung mit
der Haut Verätzungen verursachen. Tragen Sie
deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhand-
schuhe.
Im Falle eines Auslaufens der Batterien/
Akkus entfernen Sie diese sofort aus dem
Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden.

12 DE/AT/CH
Verwenden Sie nur Batterien/ Akkus des glei-
chen Typs. Mischen Sie nicht alte Batterien/
Akkus mit neuen!
Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn das
Produkt längere Zeit nicht verwendet wird.
Risiko der Beschädigung des Produkts
Verwenden Sie ausschließlich den angege-
benen Batterietyp/Akkutyp!
Setzen Sie Batterien/Akkus gemäß der Pola-
ritätskennzeichnung (+) und (-) an Batterie/
Akku und des Produkts ein.
Reinigen Sie Kontakte an Batterie/Akku und
im Batteriefach vor dem Einlegen!
Entfernen Sie erschöpfte Batterien/ Akkus
umgehend aus dem Produkt.

13DE/AT/CH
Inbetriebnahme
Hinweis: Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Produkt.
Isolierstreifen entfernen
Hinweis: Das Produkt ist bei Lieferung bereits mit Batterien bestückt.
Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme den Isolierstreifen aus dem
Batteriefach 6.
Bedienung
Batterien einsetzen/auswechseln
Vergewissern Sie sich, daß der Seifenbehälter 2leer ist und der
EIN/ AUS-Schalter 5auf „O” (OFF) steht.
Drehen Sie das Produkt um und legen Sie es auf eine weiche
Unterlage, um ein Verkratzen der Oberfläche zu vermeiden.
Öffnen Sie das Batteriefach 6(siehe Abb. B).
Setzen Sie vier 1,5 V (Gleichstrom) Batterien (AAA/ LR03) (im
Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach 6ein (siehe Abb. C).
Hinweis: Achten Sie auf die korrekte Polarität. Diese wird im
Batteriefach 6angezeigt.
Schließen Sie das Batteriefach 6wieder.

14 DE/AT/CH
Seife einfüllen
Vergewissern Sie sich, daß der Seifenbehälter 2leer ist und der
EIN/ AUS-Schalter 5auf „O” (OFF) steht.
Entfernen Sie den Deckel 1.
Befüllen Sie den Seifenbehälter 2mit Seife bis zur Max.-Markierung.
Achten Sie darauf, dass keine Seife in das Batteriefach 6oder
das Innere des Produkts gelangt. Dies
könnte das Produkt beschädigen.
Setzen Sie den Deckel 1wieder auf und drücken Sie ihn fest.
Q
Das Produkt bedienen
Schalten Sie das Produkt ein indem Sie den EIN/AUS-Schalter 5
in Position „I” (ON) bringen.
Stellen Sie das Produkt auf einen festen, ebenen und rutschfesten
Untergrund.
Halten Sie Ihre Hand zwischen die zwei Sensoren 3und die
Seifen-Öffnung 4und fangen Sie die Seife mit der Hand auf.
Während der Seifenausgabe leuchtet im Seifenbehälter 2eine
weiße Statusanzeige auf. Sobald Sie Ihre Hand weg bewegen,
schaltet sich die Statusanzeige automatisch wieder aus. Ist das
Produkt neu befüllt, wiederholen Sie den Vorgang so oft, bis Seife
aus der Seifen-Öffnung 4tritt.
Reinigung und Pflege
EXPLOSIONSGEFAHR! Tauchen Sie das
Produkt nicht in Wasser ein.

15DE/AT/CH
Hinweis: Reinigen Sie den leeren Seifenbehälter 2bei Nicht-
gebrauch, indem Sie diesen mit klarem Wasser ausspülen. Füllen
Sie hierzu den Seifenbehälter 2mehrfach mit klarem
Wasser, um alle Seifenrückstände vollständig zu entfernen. Wird
das Produkt nicht vollständig von allen Seifenrückständen befreit,
könnte es beschädigt werden.
Verwenden Sie zur äußerlichen Reinigung und Pflege ein trockenes,
fusselfreies Tuch.
Verwenden Sie bei stärkeren Verschmutzungen ein leicht ange-
feuchtetes, fusselfreies Tuch und ein mildes Spülmittel.
Verwenden Sie keinesfalls ätzende Reinigungsmittel. Andernfalls
kann das Material des Produktes beschädigt werden.
Problembehebung
=Problem
=Ursache
=Behebung
Die Seife tritt langsamer aus der Seifen-Öffnung 4
als üblich oder das Produkt funktioniert nicht.
Die Batterien sind zu schwach.
Wechseln Sie die Batterien aus (siehe „Batterien einsetzen/
auswechseln“)
Es ist Wasser ins Batteriefach 6eingetreten.
Lassen Sie das Batteriefach 6vollständig trocknen. Setzen Sie
dann neue Batterien ein (siehe „Batterien einsetzen/auswechseln“).

16 DE/AT/CH
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien,
die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Der Grüne Punkt gilt nicht für Deutschland.
b
a
Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien
bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Ab-
kürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe/20–22: Papier und Pappe /80–98:
Verbundstoffe.
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind recycelbar,
entsorgen Sie diese getrennt für eine bessere Abfallbehand-
lung. Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse
des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie
es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen
und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zustän-
digen Verwaltung informieren.
Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus müssen gemäß Richtlinie
2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie
Batterien/Akkus und/oder das Produkt über die angebotenen Sam-
meleinrichtungen zurück.

17DE/AT/CH
Umweltschäden durch falsche Entsorgung
der Batterien/Akkus!
Batterien/Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie
können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sonder-
müllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie
folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb
verbrauchte Batterien/Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
Garantie
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produzi
ert
und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses
Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche
Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden
dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Die
Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den
Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für
den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein
Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach
unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantie
verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder
gewartet wurde.

18 DE/AT/CH
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese
Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung
ausgesetzt sind (z. B. Batterien) und daher als Verschleißteile angesehen
werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen,
z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind.

19GB/IE
Introduction....................................................................... Page 20
Intended use............................................................................ Page 20
Description of parts................................................................. Page 20
Technical data......................................................................... Page 21
Included items ......................................................................... Page 21
Safety..................................................................................... Page 21
Safety instructions for batteries/ rechargeable batteries ..... Page 23
Before first use................................................................ Page 26
Removing the insulation strip.................................................. Page 26
Operation ........................................................................... Page 27
Inserting/ replacing the batteries........................................... Page 27
Filling the container with soap................................................ Page 27
Using the product.................................................................... Page 28
Cleaning and care........................................................ Page 28
Troubleshooting ............................................................ Page 29
Disposal................................................................................ Page 29
Warranty............................................................................. Page 30

20 GB/IE
Automatic Soap Dispenser
Introduction
We congratulate you on the purchase of your new product. You have
chosen a high quality product. The instructions for use are part of the
product. They contain important information concerning safety, use
and disposal. Before using the product, please familiarise yourself with
all of the safety information and instructions for use. Only use the prod-
uct as described and for the specified applications. If you pass the
product on to anyone else, please ensure that you also pass on all the
documentation with it.
Intended use
The product is intended for dispensing liquid soap in the washroom.
The product is for private use only and is not intended for medical or
commercial use.
Description of parts
1Cover
2Soap container
3Sensor
4Soap outlet
5ON/ OFF switch
6Battery compartment

21GB/IE
Technical data
Battery: 4 x 1.5V (direct current) AAA/LR03 (included in
delivery)
Capacity: approx. 330 ml
Included items
1 Automatic Soap Dispenser
4 Batteries
1 Directions for use
Safety
KEEP ALL THE SAFETY ADVICE AND INSTRUC-
TIONS IN A SAFE PLACE FOR FUTURE
REFERENCE!
DANGER TO
LIFE AND ACCIDENT HAZARD
FOR TODDLERS AND SMALL CHIL-
DREN! Never allow children to play unsu-
pervised with the packaging material. There is
a danger of suffocation from the packaging
material. Children frequently underestimate
Table of contents
Languages:
Other Miomare Dispenser manuals
Popular Dispenser manuals by other brands

GE
GE Cafe ENERGY STAR CFE29TSDSS Owner's Manual & Installation Instructions

Teka
Teka Intra SD-LONG quick start guide

Dematech
Dematech Dema-Craft 60l Operation manual

Speidel
Speidel 41010 operating instructions

Nordson
Nordson Spectrum II Series Installation, operation and maintenance manual

ARCA
ARCA ArcaCash 2600 Work Instruction

Georgia Pacific
Georgia Pacific Pacific Blue Ultra 59590 reference guide

Ugolini
Ugolini Giant 2 UL Operator's manual

Clas Ohlson
Clas Ohlson T5159AB quick start guide

Sanipex
Sanipex AQUAECO AQA-IX3-701 Series installation guide

Start
Start Labelmoto LD6000 Series quick start guide

Follett
Follett 7CI100A Installation, operation and service manual