MODSTER CHARGER 60 User manual

USER MANUAL
/BETRIEBSANLEITUNG
AN-279715

F
User Manual MODSTER Charger 60
2 www.modster.at
WARNING AND SAFETY NOTES
• Halten Sie das Ladegerät immer von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Ladegerät niemals unbeaufsichtigt, wenn Sie es
lverwenden. Falls Sie den Raum verlassen, trennen Sie die Batterie, um
unerwartete Ereignisse zu vermeiden Gefahren oder Schäden.
• Vergewissern Sie sich, dass das Programm und die Einstellungen des
Ladegeräts mit dem Akku übereinstimmen. Andernfalls wird der Akku
beschädigt, eine gefährliche Situation kann entstehen und der Akku
kann explodieren. Insbesondere bei Lithium-Batterien kann dies zu
einem Brand führen.
• Mischen Sie keine Batterien unterschiedlichen Typs, unterschiedlicher
Kapazität oder von verschiedene Herstellern.
• Zerlegen Sie das Ladegerät nicht.
• Stellen Sie das Ladegerät oder einen Akku nicht auf eine entflammbare
Oberfläche oder während des Gebrauchs in der Nähe eines brennbaren
Materials.
• Laden oder entladen Sie nicht auf einem Teppich, einer
unübersichtlichen Werkbank, Papier, Plastik, Vinyl, Leder oder Holz,
innerhalb eines RC Modells oder innerhalb eines Autos.
• Blockieren Sie niemals die Lufteinlassöffnungen und verwenden Sie
das Ladegerät niemals im zu kalten oder zu heißen Temperaturspektrum
ca zwischen +4 und +30 Grad. Bei Verwendung in einer solchen
Umgebung kann der interner Temperaturschutz zu abnormaler
Aufladung/Entladen führen, das könnte dann besonders gefährlich sein.
Warnungen und Sicherheitshinweise
Warnung! Explosionsgefahr!
Niemals das Ladegerät unbeaufsichtigt benutzen!
Durch das Hantieren mit Akkus, kann es zu einem erhöhten Risiko von
Entflammung bzw. Feuer kommen, wenn diese Akkus nicht richtig verwendet
werden! Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung aufmerksam durch bevor
Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen! Dieses Produkt kann Hitze verursachen
während der Benutzung! Benutzen Sie das Ladegerät nur in kühl belüfteten
Räumen und halten Sie es von leicht entflammbaren Gegenständen fern.
Wenn Sie die Sicherheitsbestimmungen nicht beachten, kann es zu einem
Schaden an Ihren Eigentum bzw. körperlicher Verletzung führen!

F
User Manual MODSTER Charger 60
www.modster.at 3
3.7V/cel
l
Nominal
Voltage
Min. Discharge
Voltage
Max Charge
Voltage
Storage
Voltage
Allowable
Fast Charge
3.7V/cel
l
4.2V/cel
l
3.8V/cel
l
1C
LiPo LiIon
3.6V/cel
l
4.1V/cel
l
1C
3.3V/cel
l
3.6V/cel
l
3.3V/cel
l
4C
LiFe
3.0-3.3V/cell2 .9-3.2V/cell2 .6-2.9V/cel
l
1.2V/cel
l
1.5V/cel
l
n/a
1C-2C
NiCd
1.2V/cel
l
1.5V/cel
l
n/a
1C-2C
NiMH
2.0V/cel
l
2.46V/cel
l
n/a
0.4C
Pb
0.1-1.1V/cell0 .1-1.1V/cel
l
1.8V/cel
l
LiHV
3.8V/cell
4.35V/cel
l
3.90V/cel
l
1C
3.1-3.4V/cel
l
Standard Akku Parameter
• Haben Sie das geeignete Programm für den Akku-Typ ausgewählt?
• Haben Sie den geeigneten Strom zum Laden oder Entladen eingestellt?
• Haben Sie die Batteriespannung überprüft? Lithium-Akkus können
parallel und in Reihe geschaltet sein, d. h. ein 2-Zellen-Pack kann 3,7 V (in
parallel) oder 7,4 V (in Reihe).
• Haben Sie überprüft, ob alle Verbindungen fest und sicher miteinander
verbunden sind? Stellen Sie sicher, dass an keiner Stelle im Stromkreis etwaige
unterbrochene Kontakte vorhanden sind.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, bevor Sie mit dem
Auaden beginnen!
• Lassen Sie es nicht zu, dass Wasser, Feuchtigkeit, Metalldrähte oder anderes
leitendes Material in das Ladegerät eindringen kann. Laden oder entladen Sie
niemals einen Akku, der Anzeichen von Undichtigkeit, Ausdehnung / Schwellung,
äußerer Beschädigund oder etwaige Beschädigungen in der Abdeckung hätte,
die Farbe wechselt oder etwaig verzerrt aussieht.
• Versuchen Sie nicht, nicht wiederaufladbare Zellen aufzuladen.
• Überschreiten Sie nicht das vom Hersteller empfohlenen maximalen
Ladezyklen eines Akkus.
• Befolgen Sie sorgfältig die Empfehlungen des Akku-Herstellers
und die damit verbundenen Sicherheitshinweise.

F
User Manual MODSTER Charger 60
4 www.modster.at
Achten Sie sehr darauf, die richtige Spannung für verschiedene Typen von zu
wählen. Andernfalls können die Akkus beschädigt werden. Falsch
Einstellungen können dazu führen, dass die Zellen Feuer fangen oder
explodieren.
Laden
Während des Ladevorgangs wird eine bestimmte Menge elektrischer Energie
eingespeist in den Akku. Die Menge wird durch Multiplikation des Stroms udn
der Ladezeit errechnet. Der maximal zulässige Ladestrom variiert je nach
Akkutyp oder Leistung und kann in den Informationen des Batterieherstellers
gefunden werden. Nur Batterien die ausdrücklich als schnellladefähig bezeichnet
sind, dürfen mit höheren Raten als dem Standardladestrom geladen werden.
Schließen Sie den Akku an die Klemme des Ladegeräts an: rot ist positiv und
schwarz ist negativ. Aufgrund des Unterschieds zwischen den Widerstand des
Kabels und Stecker kann das Ladegerät keinen Widerstand beim Akku Pack
erkennen. Damit das Ladegerät ordnungsgemäß funktioniert, muss es unbedingt
sichergestellt sein, dass die Ladeleitung einen ausreichenden Leiterquerschnitt
haben könnte und hochwertige Anschlüsse, die normalerweise vergoldet sind,
sollten fest montiert werden an beiden Enden.
Beziehen Sie sich immer auf das Handbuch des Batterieherstellers zu
den optimalen Lademethoden. Arbeiten Sie gemäß den Empfehlungen des
Herstellers bezogen auf den Ladestrom und die Ladezeit. Lithiumbatterien
sollten stets streng nach den Anweisungen des Herstellers geladen/entladen
werden. Achten Sie besonders auf den Anschluss von Lithiumbatterien.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen.
Bitte beachten Sie, dass Lithium-Akkus richtig angeschlossen werden müssen
und Sie Sorge tragen müssen, ob diese parallel oder in Reihe geschalten
sind. In der Parallelschaltung wird die Kapazität des Akkus berechnet, indem
die Kapazität der Batterie mit der Zellenanzahl multipliziert wird, wobei zu
berücksichtigen ist, dass die Gesamtspannung gleich bleibt. Ist die Spannung
unausgeglichen kann ein Brand, Feuer oder eine Explosion verursacht werden.
Wir empfehlen Lithiumbatterien, in Serie zu laden.

F
User Manual MODSTER Charger 60
www.modster.at 5
Der Hauptzweck der Entladung ist die Entladung der Restkapazität des
Akkus oder die kontrollierte Reduktion die Batteriespannung auf einen
definierten Wert. Das Gleiche gilt für die Aufladung des Akkus. Hier ist
auf den Entladevorgang zu achten, wie auch auf die Spannung und
die Restkapazität. Die Entladeschlussspannung sollte richtig eingestellt
sein, um eine Tiefentladung zu vermeiden. Lithiumbatterien dürfen nicht
niedriger entladen werden, als die Definition des Wertes der minimalen
Spannung. Geschieht dies trotzdem wird ein schneller Kapazitätsverlust
verursacht oder insgesamt ein komplette Beschädigung des Akkus.
Im Allgemeinen müssen Lithiumbatterien nicht entladen werden. Bitte
Achten Sie auf die Mindestspannung der Lithiumbatterien.
Einige Akkus haben einen Memory-Effekt. Wenn sie teilweise
verwendet und aufgeladen werden, bevor der gesamte Ladevorgang
abgeschlossen ist, können Akkus diesen Prozess erkennen und beim
nächsten Mal nur diesen Teil ihrer Kapazität zur Verfügung stellen.
Dies ist ein "Memory-Effekt". Generell gilt dass NiMH- und NiCD-
Batterien eher zum Memory-Effekt neigen, vermehrt gilt dies für NiCD
Zellen.
Es wird empfohlen, Lithiumbatterien nur teilweise zu entladen im
Vergleich zum vollen Entladen. Häufiges vollständiges Entladen sollte
nach Möglichkeit vermieden werden. Laden Sie den Akku stattdessen
häufiger auf oder verwenden Sie einen Akku mit größerer Kapazität. Die
volle Kapazität eines Akkus kann erst erreicht werden, wenn der Akku
10 oder mehr Ladezyklen durchlebt hat. Der zyklische Lade- und
Entladevorgang optimiert die Kapazität des Akkus.
Entladen

F
User Manual MODSTER Charger 60
6 www.modster.at
Vielen Dank, dass Sie sich für den MODSTER Charger 60 - das Ladegerät
von MODSTER entschieden haben. Dieses Produkt ist ein Schnellladegerät
mit einem Hochleistungs - Mikroprozessor und einer spezialisierten
Betriebssoftware. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und
aufmerksam vor der Verwendung dieses Produkts durch, da es eine Vielzahl
an Informationen zu Betrieb und Sicherheit abdeckt.
Input voltage AC 100-240V
60W
10W
0.1-6.0A
0.1-2.0A
200mA/cell
2-4 series
6-8cells
6V-12V (3-6cells)
10 Profiles
320g
115*95*50mm
Charge Current
Discharge Current
Balance Current
LiPo/LiFe/LiIo/LiHV cell count
NiCd/NiMH battery cell count
Pb battery voltage
Battery data memory
Weight
Dimension
UP60AC Specification
Charge Power
Discharge Power
EINFÜHRUNG
SPEZIFIKATIONEN:

F
User Manual MODSTER Charger 60
www.modster.at 7

F
User Manual MODSTER Charger 60
8 www.modster.at
Optimierte Betriebssoftware
Der MODSTER Charger 60 verfügt über die AUTO-Funktion, mit der der
einheitliche Einspeisestrom, während dem Laden und Entladen eingestellt
wird. Speziell ist dies für Lithiumbatterien wichtig. Dies kann eine Überladung
verhindern, die zu einer Explosion führen kann. Es kann den Stromkreis
automatisch trennen und alarmiert Sie, sobald Sie irgendwelche
Fehlfunktionen ermitteln. Alle Programme dieses Produkts wurden durch
Zweiwegeverbindung und -kommunikation gesteuert, die zu der maximalen
Sicherheit beitragen und mögliche Fehlfunktionen minimieren. Alle Einstellungen
können vom Benutzer konfiguriert werden!
Ausbalancieren einzelner Zellen zum Entladen der Batterie
Während des Entladevorgangs kann der MODSTER Charger 60 jede
Batteriezelle einzeln überwachen und ausgleichen. Jede Fehlermeldung wird
angezeigt und beendet automatisch den Vorgang sobald die Spannung der
einzelnen Zelle als abnormal klassifiziert wird.
Anpassbar an verschiedene Lithiumbatterietypen
Das MODSTER Charger 60 kann an verschiedene Arten von Lithiumbatterien
wie LiPo, LiHV, LiIon, LiFe Batterien laden. Achtung eine falsche Auswahl kann
zur Explosion des Akkus führen!
Schnell und Speichermodus der Lithiumbatterie
Zwecke zum Laden von Lithiumbatterien variieren, "schnelles" Laden reduziert
die Dauer des Ladevorgangs, während der Status "speichern" die Endspannung
steuern kann von Ihrer Batterie, um für eine lange Zeit zu speichern und die
Lebensdauer der Batterie positiv beeinflusst.
Zyklisches Laden / Entladen
1 bis 5 zyklische und kontinuierliche Ladevorgänge > Entladen oder Entladen
> Laden führt dazu, dass das Gleichgewicht des Akkus verbessert wird und die
Aktivität des Akkus optimiert wird.
Re-Peak-Modus der NiMH / NiCD-Batterie
Im Wiederauflademodus kann das Ladegerät den Akku einmal aufladen, dies
kann automatisch zwei- oder dreimal hintereinander. geschehen. Das kann helfen
sicher zustellen, dass der Akku voll aufgeladen ist und um zu überprüfen, wie gut
der Akku schnelles Aufgeladen verträgt.
Datenspeicher / Laden
Das Ladegerät kann bis zu 10 verschiedene Lade- / Entladeprofile speichern. Sie
können sämtliche Daten der Programmeinstellung beibehalten und speichern
um die Akkus kontinuierlich zu Laden oder zu Entladen. Benutzer können diese
Daten jederzeit aufrufen ohne spezielle Programmeinstellung zu tätigen.
SPEZIELLE ANFORDERUNGEN

F
User Manual MODSTER Charger 60
www.modster.at 9
Terminal Voltage Control (TVC)
Mit dem Ladegerät kann der Benutzer die Ladeschlussspannung ändern.
Batterieanzeige
Der Benutzer kann die Gesamtspannung der Batterie überprüfen, wie auch
die maximale Spannung, die niedrigste Spannung und die Spannung jeder
einzelnen Zelle.
Maximale Sicherheit
Durch das System der Delta-Peak-Empfindlichkeit für NiMH / NiCd-Akkus:
wird automatisch die Aufladung durch das Abschlussprogramm nach dem
Prinzip der Delta-Peak-Spannung erkannt. Wenn die Batteriespannung die
Schwelle überschreitet, wird der Vorgang automatisch beendet.
Automatische Ladestrombegrenzung
Sie können die Obergrenze des Ladestroms beim Laden einstellen wenn
Sie einen NiMH- oder NiCd-Akku verwenden. Dies ist für den NiMH-Akku
mit niedrigem Innenwiderstand nützlich um die Impedanz und Kapazität im
Lademodus 'AUTO' zu gewährleisten.
Kapazitätsgrenze
Die Ladekapazität wird immer aus dem Ladestrom berechnet indem man
diesen mit der Zeit multipliziert. Wenn die Ladekapazität den Grenzwert
überschreitet, wird der Vorgang automatisch beendet, wenn ein Maximum
eingestellt ist.

F
User Manual MODSTER Charger 60
10 www.modster.at
Temperaturschwelle *
Die interne chemische Reaktion im Akku verursacht einen
Temperaturanstieg im Akku. Wenn die Temperaturgrenze erreicht ist, wird
der Prozess des Ladens automatisch beendet.
* Diese Funktion ist verfügbar, wenn ein optionaler Temperaturfühler
angeschlossen wird, dieser Fühler ist nicht im Paket enthalten.
Zeitlimit:
Sie können auch die maximale Ladezeit begrenzen, um einen möglichen
Defekt zu vermeiden.
Das MODSTER Charger 60-Ladegerät wird mit eingebauten Schaltnetzteile
geliefert. Sie können das Netzkabel direkt an die Netzsteckdose anschließen
(100-240 V AC).
BITTE BEACHTEN SIE:
Das Ladegerät MUSS mit Strom versorgt werden, bevor Sie einen Akku an
das Ladegerät anschließen, wenn das Ladegerät vor dem Anschließen nicht
eingeschaltet wurde, kann es zu einem Ausfall des Ladegeräts führen, wie
auch, wenn die Anschlüsse nicht korrekt verbunden sind. Das Ladegerät
muss mit Strom versorgt werden, damit es eine falsche Verbindung erkennt
und Sie vor etwaigen Beschädigung warnen kann. Wenn Sie die Warnung
"Verpolung" erhalten, MÜSSEN Sie Batterie sofort abklemmen! Trennen Sie
niemals das Ladegerät von der Stromversorgung mit angesteckten Akku.
Vor dem Anschließen einer Batterie muss unbedingt überprüft werden
ob die Ladeparameter korrekt eingestellt sind. Wenn die Einstellungen falsch
sind wird der Akku ist möglicherweise beschädigt und kann sogar
in Flammen aufgehen oder explodieren. Überprüfen Sie, ob die Verkabelung
zum Ladegerät mit der richtigen Polung versehen ist, vom Ladegerät bis
zum Akku.
Vor dem Anschließen eines Akkus muss unbedingt final überprüft werden
ob Sie die Ladeparameter korrekt eingestellt haben. Wenn die Einstellungen
falsch gewählt sind, wird der Akku möglicherweise beschädigt und im
schlimmsten Fall kann dieser in Flammen aufgehen oder explodieren.
Überprüfen Sie stets, ob Ihre Verkabelung die richtige Polarität hat.
Wir empfehlen stets aus Sicherheitsgründen, alle Parameter erneut zu
überprüfen, bevor Sie das Ladegerät an Ihren Akku anschließen.
LITHIUM AKKU VERBINDUNGSDIAGRAM

F
User Manual MODSTER Charger 60
www.modster.at 11
BALANCE-BUCHSE:
Das an der Batterie befestigte Balancer Kabel muss stets an das Ladegerät
angeschlossen werden, indem Sie mit das schwarze Kabel auf die negative
Markierung ausgerichtet mit dem Ladegerät verbinden. Achten Sie auch hier
speziell auf die richtige Polarität! (Sehen Sie sich genau den Schaltplan auf
der nächsten Seite an.)
ANSCHLIESSEN DES AKKUS:
Befolgen Sie stets strikt die folgenden Anweisungen, um eine Lithium-
Batterie mit einem Balance-Stecker anzuschließen.

F
User Manual MODSTER Charger 60
12 www.modster.at
1. Verbinden Sie das Ladekabel mit dem Ladegerät und achten Sie dabei
auf die richtige Polarität.
2. Schalten Sie das Ladegerät ein und überprüfen Sie, ob die Einstellungen
die getroffen wurden mit denen des Akkus übereinstimmen, den Sie
aufladen möchten.
3. Verbinden Sie die Hauptkabel des Akkus mit den Hauptkabel des
Ladegerät.
4. Schließen Sie den Balancer des Akkus an den richtigen
Balanceranschluss auf dem Multi Balance Board an. Wenn Sie sich nicht
sicher sind, welchen Steckplatz Sie verwenden sollen. Bitte fragen Sie Ihren
Händler um Klärung.
5. Starten Sie den Ladevorgang und warten Sie, bis das Ladegerät den
Ladevorgang startet und korrekte Messwerte auf dem Bildschirm anzeigt.
6. Wenn der Ladevorgang beendet ist, trennen Sie den Balanceranschluss
vom Ladegerät und achten Sie darauf erst danach Hauptkabel des Akkus
vom Ladekabel zu trennen. Dieses Diagramm zeigt, wie Sie den Akku
richtig an den MODSTER Charger 60 anschließen während Sie im Balance
Charge Modus laden.
.
WARNUNG:
Wenn Sie diese Regeln nicht beachten, könnten Sie das Ladegerät beschädigen.

F
User Manual MODSTER Charger 60
www.modster.at 13
PROGRAM SELECT
LiPo BATT
PROGRAM SELECT
LiHV BATT
PROGRAM SELECT
BATT METER
LiPo BALANCE
2.0A 7.4V (2S)
4.20V 4.20V
4.20V 4.20V
LiPo CHARGE
2.0A 7.4V (2S)
MAIN 16.80V
H4.200V L4.200V
LiPo FAST CHG
2.0A 7.4V (2S)
LiPo STORAGE
2.0A 7.4V (2S)
LiPo DISCHARGE
2.0A 7.4V (2S)
LiHV BALANCE
2.0A 7.6V (2S)
LiHV CHARGE
2.0A 7.6V (2S)
LiHV FAST CHG
2.0A 7.6V (2S)
12m 13m
12m 13m
LiHV STORAGE
2.0A 7.6V (2S)
LiHV DISCHARGE
2.0A 7.6V (2S)
PROGRAM SELECT
BATT RESISTANCE
CHECK BATTERY.... WAIT.......................
STOP
START
STOP
START
STOP
START
STOP
START
STOP
PROGRAM SELECT
Lilo BATT
Lilo BALANCE
2.0A 7.2V (2S)
Lilo CHARGE
2.0A 7.2V (2S)
Lilo FAST CHG
2.0A 7.2V (2S)
Lilo STORAGE
2.0A 7.2V (2S)
Lilo DISCHARGE
2.0A 7.2V (2S)
STOP
START
PROGRAM SELECT
LiFe BATT
LiFe BALANCE
2.0A 6.6V (2S)
LiFe CHARGE
2.0A 6.6V (2S)
LiFe FAST CHG
2.0A 6.6V (2S)
LiFe STORAGE
2.0A 6.6V (2S)
LiFe DISCHARGE
2.0A 6.6V (2S)
STOP
START
PROGRAM SELECT
SYSTEM SETTING->
PROGRAM SELECT
BATT MEMORY
BATT MEMORY [1]
ENTER SET
BATT TYPE
LiPo
BATT VOLTS
7.4V ( 2S )
CHARGE CURRENT
4.9A
DSCH CURRENT
2.2A
DSCH VOLTAGE
3.0V/CELL
BATT MEMORY [1]
C:4.9A D:2.2A
BATT MEMORY [1]
LiPo 7.4V (2S)
SAVE PROGRAM
SAVE....
SAVE PROGRAM
ENTER
TEMPERATURE
CUT-OFF 50C
TVC=YOUR RISK
4.20V
ENTER CHARGER
LOAD......
LiPo BALANCE
4.9A 7.4V (2S)
LiPo GHARGE
4.9A 7.4V (2S)
LiPo FAST CHG
4.9A 7.4V (2S)
LiPo STORAGE
4.9A 7.4V (2S)
LiPo DISCHARGE
2.2A 7.4V (2S)
BATT MEMORY [2]
NiMH 7.2V (6S)
BATT TYPE
MiNH
BATT VOLTS
7.2V (6S)
CHARGE CURRENT
3.3A
TRICKLE
100mA
PEAK DELAY
1 Min
SAVE PROGRAM
ENTER
DELTA PEAK SENSE
4mV/C
DSCH VOLTAGE
1.1V/CELL
DSCH CURRENT
1.0A
TEMPERATURE
CUT-OFF 50°C
BATT MEMORY [3]
Pb 12.0V (6S)
BATT TYPE
Pb
BATT VOLTS
12.0V (6S)
CHARGE CURRENT
3.3A
DSCH CURRENT
1.5A
DSCH VOLTAGE
1.8V/CELL
SAVE PROGRAM
ENTER
TEMPERATURE
CUT-OFF 50°C
STOP
START
STOP
START
STOP
START
STOP
START
STOP
START
STOP
START
STOP
START
STOP
PROGRAM SELECT
NiMH BATT
NiMH CHARGE
CURRENT 2.0A
NiMH Auto CHARGE
CURRENT 2.0A
NiMH DISCHARGE
1.0A 6.0V
NiMH RE-PEAK
1
NiMH CYCLE
CHG>DCHG 1
STOP
START
STOP
PROGRAM SELECT
Pb BATT
Pb CHARGE
4.0A 12.0V (6P)
Pb DISCHARGE
1.0A 12.0V (6P)
STOP
START
PROGRAM SELECT
NiCd BATT
NiCd CHARGE
CURRENT 2.0A
NiCd Auto CHARGE
CURRENT 2.0A
NiCd DISCHARGE
1.0A 6.0V
NiCd RE-PEAK
1
NiCd CYCLE
CHG>DCHG 1
STOP
START
BATT TYPE/STOP
SAFETY TIME
ON 120Min
Capacity Cut-Off
ON 5000mAH
Temp Cut-Off
ON 50°C/122°C
Temperature unit
Celsius
Total:50m
Ext. Temp 0C
Int. Temp 37C
Rest Time
CHG>DCHG 10 Min
Load Factory Set
ENTER
Version
HW: 1.00 FW: 2.00
Key Beep ON
Buzzer ON
NiCd Sensitivity
D.Peak 4mV
NiMH Sensitivity
D.Peak 4mV
PROGRAM FLOW CHART

F
User Manual MODSTER Charger 60
14 www.modster.at
Diese Programme ist nur zum Laden und Entladen von Lithium Akkus mit
einer Nennspannung von 3,7 V, 3,3 V, 3,6 V und 3,8 V pro Zelle geeignet. Bei
diesem Akkus müssen unterschiedliche Ladetechniken angewendet werden,
diese werden als Konstantspannungs- (CV) und Konstantstrommethode
(CC) bezeichnet. Der Ladestrom variiert je nach Kapazität und Leistung
des Akkus. Die endgültige Ladespannung ist ebenfalls sehr wichtig. Diese
muss sehr genau abgestimmt werden auf die Ladespannung der Akkus. Die
Werte sind 4,2 V für LiPo, 3,6 V für LiFe, 4,1 V für Lilon und 4,35 V für LiHV.
Der Ladestrom und die Nennspannung müssen ebenso wie die eingestellten
Zellenzahl an den Akku angepasst werden und korrekt ausgewählt sein,
damit der Akku geladen wird.
LITHIUM AKKUS IM BALANCE MODE LADEN
Diese Funktion dient zum Ausgleichen der Spannung in einem Lithium-
Polymer-Akku während des Ladevorgangs. Im Balance-Modus muss der
Akku über ein Balance-Kabel mit dem Stromkabel des Akkus verbunden
werden. In diesem Modus unterscheidet sich der Ladevorgang vom
normalen Lademodus. Der interne Prozessor des Ladegeräts überwacht die
Spannungen jeder Zelle des Akkupacks und steuert den Ladestrom
der zu jeder Zelle eingespeist wird, um die Spannung auszugleichen.
Hinweis: Wir empfehlen, Lithiumbatterien nur im Balance-Modus aufzuladen.
-
-+
+
Start
Enter
Batt type
Stop >3 seconds
DEC. INC. DEC. INC.
Die ersten Zeile auf der linken Seite
zeigt den von Ihnen gewählten
Batterietyp. Der Wert links in der
zweiten Zeile des Ladegeräts zeigt
die vom Benutzer eingestellten
Werte. Nach dem Einstellen von
Stromspannung und der Voltanzahl
drücken Sie bitte die START /
ENTER-Taste länger als 3 Sekunden,
um den Ladevorgang zu starten.
LITHIUM AKKU PROGRAMM (LIPO/LIFE/LIION/LIHV)

F
User Manual MODSTER Charger 60
www.modster.at 15
In diesem Bildschirm wird die Anzahl der
von Ihnen eingerichteten Zellen angezeigt,
die der Prozessor erkennt. R = Anzahl der
vom Ladegerät erkannten Zellen. S = Anzahl
der Zellen, die Sie im vorherigen Bildschirm
festgelegt haben. Wenn beide Nummern
identisch sind, können Sie den Ladevorgang
starten. Wenn nicht, drücken Sie die Taste BATT
TYPE / STOP, um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren und die Anzahl der Zellen des
Akkus zu überprüfen, bevor Sie fortfahren.
Dieser Bildschirm zeigt den Echtzeitstatus
während des Ladevorgangs an. Drücken Sie
die Taste BATT TYPE / STOP einmal, um den
Ladevorgang abzubrechen.
Number
of
cells
Battery
voltage
Elapsed
time Charged
capacity
Charging
current
Start
Enter
LADEN EINES LITHIUM AKKUS
Dieser Lademodus dient zum Laden von LiPo / LiFe / LiIon / LiHV-Akkus im
normalen Modus. Hinweis: Wir empfehlen, Lithium-Batterien nur im Balance-
Modus mit einem Balance-Kabel zu laden.
Die ersten Zeile auf der linke Seite zeigt den
derzeigtig eingestellten Typ der Batterie, die Sie
wählen. Der Wert links in der zweiten Zeile des
Ladegeräts zeigt die Benutzereingabe. Nach
dem Einstellen von Strom und drücken Sie die
START / ENTER-Taste länger als 3 Sekunden,
um den Vorgang zu starten.
Hier wird die Anzahl der von Ihnen eingegebenen
Zellen angezeigt, die der Prozessor erkennt. R
= Anzahl der vom Ladegerät erkannten Zellen.
S = Anzahl der Zellen, die Sie im vorherigen
Bildschirm festgelegt haben.
Start
Enter
Batt type
Stop >3 seconds
DEC. INC. DEC. INC.
-
-+
+
LITHIUM AKKU PROGRAMM (LIPO/LIFE/LIION/LIHV)

F
User Manual MODSTER Charger 60
16 www.modster.at
Wenn beide Nummern identisch sind,
können Sie mit dem Ladevorgang beginnen.
Wenn nicht, drücken Sie die BATT TYPE /
STOP-Taste, um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren und um die Anzahl der
Zellen des Akkus zu überprüfen, bevor Sie
fortfahren.
Dieser Bildschirm zeigt den Echtzeitstatus
während dem Ladevorgang an. Drücken Sie
die BATT TYPE / STOP-Taste einmal, um
den Ladevorgang zu stoppen.
Start
Enter
Charged
capacity
Number
of
cells
Elapsed
time
Charging
current
Battery
voltage
LP 2.0A
00757
‘SCHNELLES' LADEN EINES LITHIUM AKKUS
Der Ladestrom sinkt gegen Ende eines Ladevorgangs, ein bestimmter CV
Prozess reduziert den Ladevorgang. Tatsächlich erreicht der Ladestrom
1/5, wenn der Ladevorgang 1/10 erreicht hat. Während des Lebenslaufs ist
die Ladekapazität etwas geringer als normal. Der Ladevorgang wird jedoch
entsprechend verkürzt.
Start
Enter
Batt type
Stop >3 seconds
DEC. INC. DEC. INC.
-- ++
Der Wert der zweiten Zeile auf der linken
Seite zeigt den Ladestrom. Der Wert auf
der rechten Seite in der zweiten Zeile zeigt
die Spannung des Akkus. Drücken Sie nach
dem Einstellen von Strom und Spannung
die START / ENTER-Taste länger als 3
Sekunden, um den Vorgang zu starten.
Hier wird die Anzahl der von Ihnen
eingerichteten Zellen angezeigt, die der
Prozessor erkennt. R = Anzahl der vom
Ladegerät erkannten Zellen. S = Anzahl
der Zellen, die Sie im vorherigen Bildschirm
festgelegt haben.

F
User Manual MODSTER Charger 60
www.modster.at 17
Wenn beide Nummern identisch sind, können
Sie mit dem Ladevorgang beginnen. Wenn nicht,
drücken Sie BATT TYPE / STOP-Taste, um zum
vorherigen Bildschirm zurückzukehren und um die
Anzahl der Zellen des Akkus zu überprüfen, bevor
Sie fortfahren.
Dieser Bildschirm zeigt den Echtzeitstatus
während des Ladevorgangs an. Drücken Sie BATT
TYPE / STOP-Taste einmal, um den Ladevorgang
zu stoppen.
Start
Enter
Number
of
cells
Elapsed
timeCharge
current
Supplied
capacity
Current
voltage
battery
LP
00757
LAGERUNG EINES LITHIUM AKKUS
Diese Funktion dient zum Laden / Entladen von Akkus, die zur Zeit nicht verwendet
werden. Sie sind nach den folgenden Typen klassifiziert: 3,80 V LiPO, 3,30 V LiFe, 3,70
V LiIon und 3,90 V LiHV. Das Programm beginnt sich zu entladen, wenn der derzeitige
Zustand der Batterie den Spannungspegel überschreitet.
Start
Enter
Batt type
Stop >3 seconds
DEC. INC. DEC. INC.
-+-+
In diesem Bildschirm können Sie den Strom und
Spannung des Akkupacks einstellen. Aufladen
und Entladen führt im Akku dazu, dass der
Spannungspegel des Lagerzustandes festgesetzt
wird.
In diesem Bildschirm wird die Anzahl der von
Ihnen eingerichteten Zellen angezeigt, die der
Prozessor erkennt. R = Anzahl der vom Ladegerät
erkannten Zellen. S = Anzahl der Zellen, die
Sie im vorherigen Bildschirm festgelegt haben.
Wenn beide Nummern identisch sind, können
Sie den Ladevorgang durch drücken der START
/ ENTER-Taste starten. Wenn nicht, drücken Sie
die Taste BATT TYPE / STOP, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren und die Anzahl
der Zellen des Akkus zu überprüfen, bevor Sie
fortfahren.

F
User Manual MODSTER Charger 60
18 www.modster.at
Start
Enter
Number
of
cells
Elapsed
timeCharge
or discharge
current
Supplied
capacity
Current
voltage
battery
LP3S 0.8A 12.00V
STO 022:43 00293
Dieser Bildschirm zeigt den Echtzeitstatus während
dem Aufladen an. Drücken Sie die BATT TYPE
/ STOP-Taste einmal, um den Ladevorgang zu
beenden.
Der Wert des Entladestroms auf der linken Seite
darf 1C nicht überschreiten und der Wert auf der
rechten Seite darf nicht unter der vom Hersteller
empfohlenen Spannung liegen, um eine
Tiefentladung zu vermeiden. Drücken Sie die START
/ ENTER-Taste länger als 3 Sekunden, um die
Entladung zu starten.
In diesem Bildschirm wird die Anzahl der von Ihnen
eingerichteten Zellen angezeigt, die der Prozessor
erkennt. R = Anzahl der vom Ladegerät erkannten
Zellen. S = Anzahl der Zellen, die Sie im vorherigen
Bildschirm festgelegt haben. Wenn beide Nummern
identisch sind, können Sie den Entladevorgang
starten. Wenn nicht, drücken Sie die Taste BATT
TYPE / STOP, um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren und die Anzahl der Zellen des
Akkus zu überprüfen, bevor Sie fortfahren.
Dieser Bildschirm zeigt den Echtzeitstatus vom
Entladen an. Sie können die BATT TYPE /
STOP-Taste zum Stoppen der Entladung drücken.
ENTLADEN VON LITHIUM AKKUS
Start
Enter
Start
Enter
Batt type
Stop >3 seconds
DEC. INC. DEC. INC.
Number
of
cells
-
Elapsed
time
+
Battery
voltage
Discharged
capacity
Discharge
current
-
+
LP3S 0.8A 12.00V
DSC 022:43 00293
LITHIUM AKKU PROGRAMM (LIPO/LIFE/LIION/LIHV)

F
User Manual MODSTER Charger 60
www.modster.at 19
Dieses Programm ist nur zum Laden von Pb-Bleiakkus mit geeignet
Nennspannung von 6 bis 12V vorgesehen. Pb Blei-Säure-Batterie
unterscheiden sich vollständig von NiMH / NiCD-Akku. Diese Art der
Batterien kann nur Strom liefern, wenn der Strompegel niedriger ist als ihrer
Kapazität. Die gleiche Einschränkung gilt für den Ladevorgang. Die optimale
Ladung an Strom kann nur 1/10 der Kapazität sein. Pb-Akkus können nicht
mittels Schnellladen geladen werden. Bitte folgen Sie den Anweisungen des
Batteriehersteller.
LADEN EINES PB AKKUS
Stellen Sie den Ladestrom links und die
Nennspannung rechts ein. Bitte beachten Sie,
dass der Bereich des Strom 0.1-6.0A betragen
muss und dieser mit der Spannung des Akkus
zusammenpassen muss. Drücken Sie die
START / ENTER-Taste länger als 3 Sekunden,
um den Ladevorgang zu starten.
Der Bildschirm zeigt die Echtzeitladung an.
Drücken Sie die START / ENTER-Taste
erneut um den eingestellten Parameterwert zu
speichern. Drücken Sie BATT TYPE / STOP-
Taste zum Beenden des Programms.
Start
Enter
Batt type
Stop >3 seconds
DEC. INC. DEC. INC.
Batter y
typ e
-
Elapse d
time
+
Charge
curren t
Batter y
voltag e
-
+
Charge d
capacit y
Pb-6 4.0A 14.40V
CHG 022:43 001300
ENTLADEN EINES PB AKKUS
Stellen Sie den Entladestrom links und rechts
die Nennspannung ein. Der Bereich des
Entladestroms ist 0.1-2.0A, die Spannung
muss zum entladenen Akku passen.
Drücken Sie die ENTER / START-Taste länger
als 3 Sekunden, um mit dem Entladen zu
beginnen.
Start
Enter
Batt type
Stop >3 seconds
DEC. INC
.
DEC. INC.
-
+
-
+

F
User Manual MODSTER Charger 60
20 www.modster.at
Der Bildschirm zeigt den Entladestatus in
Echtzeit an. Drücken Sie die Taste START
/ ENTER, um den Entladewert zu ändern.
Drücken Sie die START / ENTER-Taste
erneut, um den eingestellten Parameterwert
zu speichern. Drücken Sie die Taste BATT
TYPE / STOP, um das Programm zu
beenden.
Batter y
type
Elapsed
time Discharg e
current
Batter y
voltage
Discharged
capacity
Pb-6 0.8A 13.00V
DSC 022:43 00293
Dieses Programm dient zum Laden und
Entladen von NiMH- / NiCD-Akkus. Sie
können die Taste INC. oder DEC. drücken,
um den Parameterwert zu ändern, und die
Taste START / ENTER drücken, um den
Wert zu speichern.
Der Bildschirm zeigt die Echtzeitladung an
Status. Drücken Sie die Taste BATT TYPE
/ STOP, um den Prozess zu stoppen. Das
akustische Signal zeigt das Ende des
Vorgangs an.
LADEN VON NIMH/NICD AKKUS
LADEN VON NIMH/NICD AKKUS IM AUTO LADE MODUS
Diese Batterien können nur Strom liefern, wenn die Stromspannung
niedriger, im Vergleich zu ihrer Kapazität, ist. Die gleiche Einschränkung gilt
für den kontinuierlichen Ladevorgang, da die optimale Ladung nur 1/10 der
Kapazität sein kann. Pb-Batterie kann nicht zum Schnellladen verwendet
werden. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Batteriehersteller.
PB AKKU PROGRAMM
NIMH/NICD AKKU PROGRAMM
Table of contents
Languages:
Other MODSTER Batteries Charger manuals