MODSTER Duo Smart Charger 600 User manual

USER MANUAL
BETRIEBSANLEITUNG

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
2 www.modster.at
Vielen Dank, dass Sie sich für das Produkt MODSTER Duo Smart Charger 600
entschieden haben. Dieses Produkt ist ein Schnellladegerät mit einem Hochleis-
tungs-Mikroprozessor und einer spezialisierten Betriebssoftware. Bitte lesen Sie
diese Bedienungsanleitung vollständig und aufmerksam vor der Verwendung
dieses Produkts durch, da diese ein breites Sortiment an Informationen über die
folgenden Punkte abdeckt.
EINLEITUNG
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die folgenden Warn- und Sicherheitshinweise dienen zu Ihrem Schutz, bitte
beachten Sie alle Aspekte dieser Betriebsanleitung, um einen einwandfreien
Betrieb zu gewährleisten. DIE NICHTEINHALTUNG DIESER SICHERHEITS-
VORKEHRUNGEN KANN ZU BRAND-, SACH- UND/ODER PERSONENSCHÄ-
DEN FÜHREN!
• Lassen Sie den Akku oder das Ladegerät während des Betriebs NIEMALS
unbeaufsichtigt. Im Falle einer Fehlfunktion sofort die Verwendung einstellen und
in dieser Anleitung die Ideen zur Fehlerbehebung nachlesen.
• Halten Sie Ihr Ladegerät IMMER von Staub, Schmutz, Feuchtigkeit, Regen und
hohen Temperaturen fern. Lassen Sie Ihr Ladegerät oder Ihren Akku nicht in di-
rekter Sonneneinstrahlung stehen oder setzen Sie ihn keinen starken Vibrationen
oder Stößen aus.
• Achten Sie IMMER auf die richtige Eingangs- und Ausgangspolarität.
Der MODSTER Duo Smart Charger 600 arbeitet mit einer Eingangsspannung
zwischen AC 100 - 120V, 220 - 240V oder DC 9 - 32V. Das Ladegerät verfügt an
der Rückseite über einen Schalter zur Auswahl der AC Eingangsspannung, bitte

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
www.modster.at 3
auf korrekte Schalteinstellung achten.
• Stellen Sie das Ladegerät während des Betriebs IMMER auf eine hitzebestän-
dige, nicht brennbare Oberäche. Halten Sie brennbare Materialien während des
Gebrauchs vom Ladegerät fern.
• Verwenden Sie das Ladegerät NIEMALS, wenn es auf Autositzen,
Teppichböden oder andere brennbare Materialien steht.
• Stellen Sie IMMER sicher, dass die Lüftungsöffnungen an der Unterseite des
Ladegeräts frei sind und der Lüfter in Betrieb ist.
• Lesen Sie vor dem Gebrauch IMMER alle Warnungen und Anweisungen auf
dem Ladegerät und dem Akku vollständig durch. Beachten Sie die Sicherheits-
hinweise für die Batterie. Stellen Sie sicher, dass alle Ladeparameter korrekt
eingestellt sind, bevor Sie einen Akku auaden. FALSCHE EINSTELLUNGEN
KÖNNEN ZU BRÄNDEN,
SACH- UND/ODER PERSONENSCHÄDEN FÜHREN!
• Drücken Sie IMMER auf das Rollenrad, um den Ladevorgang vollständig zu
beenden.
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, kehren Sie zum Standby-Bildschirm
auf dem LCD-Display zurück.

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
4 www.modster.at
PRODUKTPARAMETER UND -EIGENSCHAFTEN
Kanal 1 Rollenrad
Kurz drücken: Geben Sie die Task-Einstellungen für Kanal 1 ein / bestätigen Sie die aktuellen
Einstellungen
Lang drücken: Systemeinstellungen aufrufen / aktuelle Aufgabe beenden
Scrollen Sie nach oben und unten: Wählen Sie das entsprechende Menü
Kanal 2 Rollenrad
Kurz drücken: Geben Sie die Task-Einstellungen für Kanal 2 ein / bestätigen Sie die aktuellen
Einstellungen
Lang drücken: Geben Sie die Motor / Servo-Testeinstellung ein.
Scrollen Sie nach oben und unten: Wählen Sie das entsprechende Menü aus

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
www.modster.at 5
Spezizierung:
Eingangsspannung: AC 100 - 120V oder 220 - 240V, DC 9 -
32V
Ausgangsspannung: 1 - 30V
Ladestrom: 0,1 - 16A x2
Entladestrom: CH1: 0,1 - 3,0A / 1-15A (Externer Entla
demodus)
CH2: 0,1 - 3A
Ladeleistung: DC: 2x300W || AC: Max. 300W
(CH1+CH2=300W)
Entladeleistung: CH1: 8W/200W (Externer Entlademo
dus)
CH2: 8W
Unterstützung Batterietypen: LiPo/LiHV/LiFe/Lilon(1 - 6S)
NiMH/NiCd(1 - 16S)
Bleisäure 2V-24V(1 - 12S)
Drahtlose Ladeleistung: Max.10W
Ausgleichstrom: Max.1.000mA/ Zelle
LCD-Bildschirmtyp: 3.5“ 480×320 LCD
Nutzungstemperatur: 0-40 Grad Celsius
Lagertemperatur: -20 -60 Grad Celsius
Gewicht: 810g
Abmessungen: 120x115x75mm

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
6 www.modster.at
STANDARD - BATTERIEPARAMETER
Seien Sie EXTREM vorsichtig, wenn Sie die richtigen Spannungseinstellungen
wählen, die auf den Zellen und der Chemie der zu ladenden Batterie basieren.
Andernfalls kann es zu Schäden an der Batterie, Explosion oder Feuer kom-
BESTÄTIGUNG DES LADESTROMS
Es ist von entscheidender Bedeutung, den maximalen Ladestrom, für den zu
ladenden Akkupack, zu verstehen. Ein zu hoher Ladestrom kann die Lebensdau-
er einer Batterie erheblich kürzen, in schweren Fällen kann es sogar zu einem
Brand oder einer Explosion führen.
Der Lade- und Entladestrom einer Lithiumbatterie wird durch die Einstufung
„C“ bestimmt. Die meisten Batterien zeigen die C Einstufung des Pakets auf
dem Hauptetikett an. Multiplizieren Sie die C-Bewertung des Akkus mit der
Kapazität, um den sicheren und ordnungsgemäßen Ladestrom zu bestimmen.
Ein 1.000mAh-Akku mit einer 5C-Bewertung bedeutet beispielsweise, dass
die maximale Laderate 1.000 (Kapazität in Milliampere) X 5 (C-Bewertung) =
5.000mAh betragen sollte. Daher sollte die maximale Laderate für eine 1.000mAh

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
www.modster.at 7
5C Lithium-Batterie 5A (5.000mAh) betragen. Wenn es nicht möglich ist, die
C-Einstufung zu bestimmen, nehmen Sie bitte an, dass die Packung 1C hat, und
verwenden Sie diesen Wert, um eine sichere Laderate zu berechnen. Beachten
Sie, dass die Akkus unterschiedlich sind und die Ladezeiten daher variieren
AUFGABENEINSTELLUNGEN
Schalten Sie das Ladegerät ein und schließen Sie einen Akku an, das Ladegerät
wechselt in die Standby-Seite und drückt dann kurz auf das Walzenrad, um das
Menü für die Programmeinstellung zu aktivieren. Die Menüpunkte im Menü lauten
Der Standardmodus des MODSTER Duo Smart Charger 600 ist die Serienla-
dung, daher müssen Sie die Ausgangskabel an den Akku anschließen, den Sie
auaden möchten. Bei Lithium-Packs wird dringend empfohlen, die Balancelei-
tungen IMMER anzuschließen und die Balance-Ladung zu verwenden. Obwohl
der MODSTER Duo Smart Charger 600 ohne Balance-Funktion auädt, ertönt
ein Warnton, um Sie darauf hinzuweisen, dass der Balance-Anschluss nicht
Battery
Cells
Auswahl Batterietyp
Auswahl der Zellenanzahl
Mode Arbeitsmodus: Charge / Discharge / Storage / ext.
Discharge
Current gewünschten Ladestrom auswählen (0,1 - 16,0A),
Entladestrom (0,1 - 3,0A) / Ext. Ladung (0,1 - 15,0A)
TVC Terminal Voltage Control - Entladeschlussspannung

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
8 www.modster.at
AUFGABENEINSTELLUNGEN
• Storage
Bei der Auswahl der Speicherfunktion beginnt der MODSTER Duo Smart Charger
600 automatisch mit dem Laden, wenn die Batteriespannung unter der idealen
Speicherspannung liegt. Ebenso wechselt das MODSTER Duo Smart Charger
600 automatisch in den Entladungsmodus, wenn die Akkuspannung höher ist als
die ideale Speicherspannung.
• Wiederherstellung eines übermäßig entladenen Lithium-Akku-
packs
Wenn der MODSTER Duo Smart Charger 600 interne Zellenspannungen
erkennt, die zu niedrig sind, um den Ladevorgang sicher zu starten, wird automa-
tisch eine Laderate von 0.1 A verwendet, bis die Spannung auf einen Wert ange-
stiegen ist, der es ihm ermöglicht, eine schnelle Laderate sicher zu akzeptieren
• Messung des Innenwiderstandes
Der MODSTER Duo Smart Charger 600 bietet die Möglichkeit, den Innenwider-
stand (IR) jeder Zelle in einem Lithium-Akkupack zu überwachen. Diese Funktion
ist nur im Balance-Lademodus verfügbar. Der Innenwiderstand kann verwendet
werden, um die allgemeine „Gesundheit“ und Leistung einer Lithium-Batterie zu
bestimmen. Je näher die IR-Werte zwischen den Zellen im Batteriepack liegen,
desto besser ist es, dass die Batterie ihre Energie liefert.
Hinweis: Der Ladevorgang einer Lithium-Batterie ist dynamisch, daher werden
Sie während des Ladevorgangs Schwankungen im Ladestrom und im IR wahr-
nehmen.

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
www.modster.at 9
ANZEIGE DER BETRIEBSPARAMETER
Wenn Sie das Rollenrad während des Ladevorgangs nach oben oder unten
drehen, werden die auf der unteren Hälfte des LCD-Bildschirms angezeigten
Informationen zwischen Zellenspannung, Zellen-IR und Betriebsparametern
gewechselt. Zellenspannung und IR können nur während des Ladevorgangs
angezeigt werden.

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
10 www.modster.at
SYSTEMEINSTELLUNGSMENÜ
Drücken Sie lange auf das CH1-Rollenrad, um das Standardmenü zu
aktivieren
Max. Eingangsleistung: Wenn die Eingangsleistung den maximalen Betriebsleistungsbe-
darf des Ladegeräts (700 W) nicht erreichen kann, um einen stabilen und sicheren Betrieb
des MODSTER Duo Smart Charger 600 zu gewährleisten, sollte dieser Wert entsprechend
der für das Ladegerät verwendeten Eingangsstromquelle angepasst werden. Wenn Sie
beispielsweise ein 20V/20A DC-Netzteil verwenden, sollte dieser Wert auf 400W eingestellt
werden. (P=U X I).
Min. Eingangsspannung: Wenn der Benutzer eine Batterie als Eingangsstromquelle
verwendet, kann diese Einstellung die Batterie vor Tiefenentladung schützen. Wenn das
Ladegerät eine Eingangsspannung erkennt, die niedriger als der eingestellte Wert ist, stoppt
das Ladegerät die aktuelle Aufgabe und erinnert den Benutzer mit der Anzeige“ DC IN TOO
LOW“. Wenn Sie beispielsweise einen 6S LiPo als Stromquelle verwenden, können Sie diesen
Wert auf 21.0V einstellen, um den Akku vor Tiefenentladung zu schützen.

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
www.modster.at 11
Lautstärke: Wenn Sie die Summerlautstärke auf AUS stellen, wird das Betriebsgeräusch
abgeschirmt, das Fehlersignal jedoch nicht.
Energieverteilung: Die gesamte AC-Eingangsleistung beträgt 300 W, die Standardleistung
für jeden Kanal beträgt 150 W. Der Benutzer kann die Leistung für CH1 und CH2 einstellen, die
Gesamtleistung CH1 + CH2 = 300W.

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
12 www.modster.at
Der MODSTER Duo Smart Charger 600 erfüllt die Nachfrage nach einer leistungsstarken
Entladung der Batterien. Das optional zu kaufende Entlademodul zum MODSTER Duo Smart
Charger 600 ermöglicht eine Entladeleistung von 200 W, was die Entladegeschwindigkeit der
Batterie erheblich verbessert und viel Zeit spart.
Im Vergleich zum herkömmlichen Entladegerät verfügt der MODSTER Duo Smart Charger
600 über eine ausgleichende Entladefunktion, die eine Tiefenentladung einer einzelnen Zelle
effektiv vermeiden kann, was sicherer und zuverlässiger ist.
MOTOR/SERVO-TESTFUNKTION
Motorprüfung: Stellen Sie die Impulsbreite des ESC-Steuersignals ein, um den
Drehzahlwert des Motors anzupassen. Je nach Drehzahl und KV-Wert kann
festgestellt werden, ob der Motor einwandfrei funktioniert.

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
www.modster.at 13
Servoprüfung: Durch Einstellen und Ändern der Impulsbreite kann festgestellt
werden, ob die Richtung und der Winkel des Servos normal sind.

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
14 www.modster.at
DRAHTLOSE LADEFUNKTION
Drahtlose Ladeleis-
tung 10W
Unterstützt drahtloses Laden,
unterstützt das Laden des iPhone X,
iPhone XS, Samsung S8, Huawei
P30 Pro, Xiaomi 9, etc.

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
www.modster.at 15
WARNUNGEN UND FEHLERMELDUNGEN
• Fehlermeldung für ungewöhnliche Batterieverbindung
Ziehen Sie alle Stecker ab und stecken Sie sie wieder ein, um die korrekte
Verbindung und Polarität zu gewährleisten. Überprüfen Sie, ob alle Anschlüsse
frei von Dreck, Fett und Oxidation sind.
• Fehlermeldung für instabile Eingangsspannung
Überprüfen Sie, ob die Akkubuchse frei von Schmutz oder Oxidation ist.
Stellen Sie sicher, dass die maximale Eingangsspannung im Systemmenü
richtig eingestellt ist.
Entsorgen Sie Verpackung und Gerät umweltgerecht. Dieses Gerät ist entspre-
chend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (waste electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und
Verwertung der Altgeräte vor.

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
16 www.modster.at
Thank you for your purchasing of MODSTER Duo Smart Charger 600 AC/DC
Smart Balance Charger. This product is a rapid charger with a high performance
microprocessor and specialized operating software. Please read this entire inst-
ruction manual completely and attentively before using this product, as it covers a
wide range of information on operation and safety.
INTRODUCTION
WARNINGS AND SAFETY NOTES
The following warnings and safety notes are for your protection, please refer to
all aspects of this instruction manual to ensure proper operation. FAILURE TO
FOLLOW THESE SAFETY PRECAUTIONS MAY CAUSE FIRE, PROPERTY
DAMAGE AND/OR PERSONAL INJURY!
• NEVER leave the battery or charger unattended while in use. In case of any
malfunction, immediately discontinue use and refer to this manual for troubleshoo-
ting ideas
• ALWAYS keep your charger away from dust, dirt, moisture, rain, and high tempe-
rature. Avoid leaving your charger or battery in direct sunlight or exposing them to
intense vibration or shock.
• ALWAYS make certain to observe proper input and output polarity. The MODS-
TER Duo Smart Charger 600 operates safely with input voltage between AC 100
- 120V, 220 - 240V or DC 9-32V. The charger has on the back side an switch t
controll the AC input voltage, please check to use the correct positioning.

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
www.modster.at 17
Keep ammable materials away from charger when in use.
• NEVER use the charger while placed on automobile seats, carpeting, or other
ammable materials.
• ALWAYS make sure that the vent holes on the bottom of the charger are unob-
structed and the cooling fan in operation.
• ALWAYS fully read all warnings and instructions on both charger and battery pri-
or to use. Be aware of battery safety warnings. Make sure that all charging para-
meters are correctly setup prior to charging any battery. INCORRECT SETTINGS
MAY CAUSE FIRE, PROPERTY DAMAGE AND/OR PERSONAL INJURY!
• ALWAYS press the roller wheel to terminate charge completely when battery is
fully charged, and return to the standby screen on the LCD display.

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
18 www.modster.at
PRODUCT PARAMETERS AND CHARACTERISTICS
Channel 1 Roller Wheel
Short press: Enter Channel 1 task settings/conrm current settings
Long press: Enter System setting/terminate current task
Scroll up and down: Select the corresponding menu
Channel 2 Roller Wheel
Short press: Enter Channel 2 task settings/conrm current settings
Long press: Enter Motor/Servo testing setting.
Scroll up and down: Select the corresponding menu

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
www.modster.at 19
Specication:
Input voltage: AC 100 - 120V or 220 - 240V, DC 9 -
32V
Output voltage: 1 - 30V
Charge current: 0,1 - 16A x2
Discharge current: CH1: 0,1 - 3,0A / 1-15A (External
discharge mode)
CH2: 0,1 - 3A
Charge power: DC: 2x300W || AC:
Max. 300W(CH1+CH2=300W)
Discharge power: CH1: 8W/200W(External discharge
mode)
CH2: 8W
Support Battery Types: LiPo/LiHV/LiFe/Lilon (1-6S)
NiMH/NiCd (1-16S)
Lead Acid 2V-24V (1-12S)
Wireless charge power: Max.10W
Balance current: Max.1000mA/cell
LCD Screen type: 3.5“ 480×320 LCD
Use Temperature: 0-40 Celsius
Storage Temperature: -20 -60 Celsius
Weight: 810g
Dimensions: 120x115x75mm

F
User Manual MODSTER Duo Smart Charger 600
20 www.modster.at
STANDARD BATTERY PARAMETERS
Be EXTREMELY careful to choose the correct voltage settings based on the
cells and chemistry of the battery being charged. Failure to do so may result in
battery damage, explosion, or re!
CONFIRMING CHARGE CURRENT
It is critically important to understand the maximum charging current
for the battery pack to be charged. Excessive charge current can
signicantly reduce the life of a battery, or in severe cases a re or
explosion.
The charge and discharge current of a lithium battery is determined
by its “C” rating. Most batteries indicate the C rating of the pack on the
main label. Multiply the C rating of the battery pack by the capacity to
determine the safe and proper charge current. For example, a 1.000mAh
battery with a 5C rating means that the maximum charge rate should be
1.000 (capacity in milliamps) X 5 (C rating) = 5.000mAh. Therefore, the
maximum charge rate for a 1.000mAh 5C lithium battery should be 5A
Table of contents
Languages:
Other MODSTER Batteries Charger manuals