Monzana DBLP001 User manual

www.DEUBAXXL.de
BDA-103476-001
DE EN FR IT ES NL
Heißluftpistole
Artikel-Nr: 103476
Modell-Nr: DBLP001

2
www.DEUBAXXL.de
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf eines unserer Markenprodukte haben Sie eine gute Wahl getroffen. Um möglichst
lange Freude mit dem Produkt zu haben und um einen sicheren Umgang damit zu
gewährleisten, beachten Sie bitte unbedingt, die umseitig folgende Aufbau- bzw.
Bedienungsanleitung. Um den gewünschten hohen Qualitätsstandard zu erfüllen, unterliegen
unsere Artikel regelmäßigen Kontrollen und entsprechen selbstverständlich stets den hohen
Anforderungen der Europäischen Union. Auch bei den besten Produkten können z.B. durch
äußere Umstände Mängel auftreten. Wir stehen zu unserem Qualitätsversprechen und bieten
Ihnen den bestmöglichen Service. Sollte ein Problem auftreten, wenden Sie sich an unsere
geschulten Mitarbeiter für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support.
WICHTIG!
Lesen Sie vor der ersten Verwendung die Anleitung vollständig und gründlich durch. Bewahren
Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie eines Tages das Produkt
weitergeben, achten Sie darauf, auch diese Anleitung weiterzugeben.
ACHTUNG! POTENTIELLE GEFAHR!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Aufbauanweisungen, um das Risiko von Verletzungen
oder Beschädigungen am Produkt zu vermeiden.
ERSTICKUNGSGEFAHR!
Halten Sie kleine Teile und Verpackungsmaterial von Kindern fern!
PRODUKTVERÄNDERUNG
Nehmen Sie niemals Änderungen am Produkt vor! Durch Änderungen erlischt die
Gewährleistung und das Produkt kann unsicher bzw. schlimmstenfalls sogar gefährlich werden.
WARNUNG VOR ELEKTRISCHER SPANNUNG!
Aufgrund von elektrischer Spannung besteht Gefahr für Leben und Gesundheit von Personen.
WARNUNG VOR BRANDGEFAHR!
Brandgefahr und Verbrennungsgefahr.
WARNUNG VOR HEIßEN OBERFLÄCHEN!
Risiko einer heißen Oberfläche. Verbrennungsgefahr.
ANLEITUNG
DE

3
www.DEUBAXXL.de
SICHERHEITSHINWEISE
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ZUR VERWENDUNG
•Das Produkt benötigt eine Stromversorgung von 240V~50Hz. Bitte überprüfen Sie vor der
Verwendung, dass die passende Stromversorgung gegeben ist.
•Achten Sie darauf, vor der Demontage/Remontage oder der Anpassung des Produkts die
Stromversorgung zu unterbrechen.
•Zur Vermeidung von Gefahren wenden Sie sich bei Schäden am Gerät an unseren
Kundenservice oder schicken Sie das Gerät zwecks Austausch an eines unserer autorisierten
Servicecenter ein, und versuchen Sie nicht, ohne unsere Genehmigung einen Austausch
vorzunehmen.
•Richten Sie den Heißluftstrom nicht zu lange auf dieselbe Oberfläche.
•Richten Sie den Heißluftstrom nicht auf Personen oder Tiere.
•Schauen Sie niemals in die Luftöffnung/Düse.
•Verwenden Sie die Heißluftpistole niemals in der Nähe von entzündlichen Gasen oder
brennbaren Materialien.
•Beachten Sie, dass die Wärme zu brennbaren Materialien geleitet werden kann, die außer
Sichtweite sind.
•Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist.
•ACHTUNG: Brandgefahr! Wärme kann zu brennbaren Materialien gelangen, die hinter
Verkleidungen versteckt sind, in Decken, Böden oder Hohlräumen, und sie entzünden.
Untersuchen Sie den Arbeitsbereich vor Arbeitsbeginn und verzichten Sie im Zweifelsfall auf
die Nutzung der Heißluftpistole. Ein unbeaufsichtigter Betrieb der Heißluftpistole kann Brand
auf den Objekten verursachen, die in der Nähe sind. Das Gerät muss während des Betriebs
jederzeit überwacht werden. Wenn Sie das ausgeschaltete Gerät abkühlen lassen, stellen Sie
es immer senkrecht und stehend ab. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
•Bei Arbeiten mit Kunststoffen, Lacken oder ähnlichen Materialien entwickeln sich Gase, die
leicht entzündlich sind und zu Explosionen führen können. Seien Sie immer auf eventuellen
Flammenentwicklung vorbereitet und halten Sie geeignete Feuerlöschmittel bereit.
•ACHTUNG: Vergiftungsgefahr! Bei der Arbeit mit Kunststoffen, Lacken oder ähnlichen
Materialien entwickeln sich Gase, die aggressiv oder toxisch sein können. Vermeiden Sie
Einatmen von Dämpfen, auch wenn sie harmlos zu sein scheinen. Sorgen Sie immer für eine
gute Belüftung des Arbeitsbereichs oder tragen Sie eine Atemschutzmaske.
•WARNUNG: Verletzungsgefahr! Der heiße Luftstrahl kann Personen oder Tiere verletzen. Das
Berühren des Heizelementrohrs oder der Düse führt zu Hautverbrennungen. Halten Sie

4
www.DEUBAXXL.de
Kinder und andere Personen von dem Gerät fern. Das Heizelementrohr oder die Düse nicht
in heißem Zustand berühren. Verwenden Sie das Gerät nicht als Haartrockner. Es entwickelt
viel mehr Wärme als Haartrockner. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Aufheizen von
Flüssigkeiten oder zum Trocknen von Gegenständen oder Materialien, die durch den Einfluss
von heißer Luft zerstört werden können.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ELEKTRO
•ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
•Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringen kann. Tauchen Sie das Gerät
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Setzen Sie es niemals dem Regen aus.
•Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder ein anderes Teil des
Geräts defekt oder beschädigt ist.
•Entfernen Sie den Netzstecker nicht durch Herausziehen am Netzkabel aus der Steckdose.
•Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
•Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und
/ oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, damit sie nicht mit
dem Gerät spielen.
•Verwenden Sie keine Elektrogeräte in explosionsgefährdeten Bereichen, z.B. in Gegenwart
von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Elektrogeräte erzeugen Funken, die den
Staub oder die Abgase entzünden können.
•Halten Sie Kinder und andere Personen fern, solange Sie ein Elektrogerät bedienen.
Ablenkungen können zum Verlust der Kontrolle führen.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
•Die Stecker von Elektrogeräten müssen mit der Steckdose kompatibel sein. Ändern Sie
keinesfalls den Stecker. Verwenden Sie keine Adapterstecker mit geerdeten Elektrogeräten.
Originale Stecker und dazu passende Steckdosen reduzieren das Risiko eines Stromschlags.
•Vermeiden Sie den Körperkontakt mit geerdeten Gegenständen wie Rohren, Heizkörpern,
Herden und Kühlschränken. Es besteht ein höheres Risiko eines Stromschlags, wenn Ihr Körper
mit einem geerdeten Gegenstand in Berührung kommt.
•Verwenden Sie das Kabel nur für den dafür vorgesehenen Zweck. Benutzen Sie das Kabel
niemals zum Tragen, Ziehen oder Ausstecken des Elektrogeräts. Halten Sie das Kabel von

5
www.DEUBAXXL.de
Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder verschlungene
Kabel erhöhen das Risiko eines Stromschlags.
•Wenn Sie ein Elektrogerät im Freien betreiben, verwenden Sie ein für den Außeneinsatz
geeignetes Verlängerungskabel. Durch die Verwendung eines für den Außeneinsatz
geeigneten Kabels wird die Gefahr eines Stromschlags verringert.
•Wenn der Betrieb eines Elektrogeräts an einem feuchten Ort unumgänglich ist, verwenden
Sie einen Fehlerstrom-Schutzschalter zum Personenschutz. Die Verwendung eines FI-
Schutzschalters verringert das Risiko eines Stromschlags.
PERSÖNLICHE SICHERHEIT
•Bleiben Sie stets wachsam, achten Sie auf Ihre Handlungen, wenn Sie ein Elektrogerät
bedienen. Bedienen Sie kein Elektrogerät, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
•Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Starten. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter ausge-
schaltet ist, bevor Sie den Stecker anschließen. Das Mitführen von Elektrogeräten mit dem
Finger auf dem Schalter oder das Einstecken von Elektrogeräten, bei denen der Schalter
eingeschaltet ist, kann zu Unfällen führen.
•Kleiden Sie sich sachgemäß. Tragen Sie keine losen Kleidungsstücke oder Schmuck. Halten
Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können sich in beweglichen Teilen verfangen.
GEBRAUCH UND WARTUNG VON ELEKTROARTIKELN
•Überprüfen Sie das Gerät auf Fehler oder Schäden. Falls beschädigt, lassen Sie das
Elektrogerät vor dem Gebrauch durch einen Fachmann reparieren.
RESTGEFAHREN
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es von nicht eingewiesenen Personen
unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten Sie die
Personalqualifikationen!
Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände.
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.

6
www.DEUBAXXL.de
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Die Heißluftpistole ist zum Entfernen von Farben und Lack, Schnelltrocknung und Formgebung
von Gegenständen bestehend aus Kunststoffen und Schrumpfen von Schweißverbindungen.
Verwenden Sie das Produkt nur für seinen vorgeschriebenen Zweck. Für entstandene Schäden
aufgrund einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung übernimmt der Hersteller keine
Haftung. Jegliche Modifikation am Produkt kann die Sicherheit negativ beeinflussen, Gefahren
verursachen und führt zum Erlöschen der Gewährleistung.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche Nutzung geeignet.
AUSPACKHINWEISE
Öffnen Sie den Karton und nehmen Sie das Produkt heraus.
Prüfen Sie das Produkt nach dem Auspacken auf Vollständigkeit oder Beschädigungen. Spätere
Reklamationen können nicht akzeptiert werden.

7
www.DEUBAXXL.de
TEILELISTE
NO.
Heißluftpistole
1
Reflektordüse
2
Breitschlitzdüse
3
Reduzierdüse
4
Reduzierdüse
5
Schabergriff
6
Schaber
7

8
www.DEUBAXXL.de
INBETRIEBNAHME
Beim Erstgebrauch kann ein Geruch entstehen. Dieser ist nicht schädlich. Achten Sie trotzdem
insbesondere auf eine ausreichende Belüftung.
Falsche Verwendung kann zu einem Hitzestau führen und somit das Gerät beschädigen. Nehmen
Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es horizontal abgelegt ist oder wenn es nach unten gerichtet
ist. Die Lufteintrittsöffnung und die Düse dürfen nicht abgedeckt werden. Verwenden Sie nur
Düsen, die für Ihr Gerät geeignet sind.
BEDIENUNG
Den Stecker der Heißluftpistole in die Steckdose einstecken.
Die Heißluftpistole wird gestartet, wenn der Schalter aufwärts an die Position „Ⅱ“ für hohe
Leistung oder an die Position „Ⅰ“ für niedrige Leistung geschoben wird.
Das Gebläse wird gestoppt, wenn der Schalter abwärts an die Position „O“ geschoben wird.
Das Gebläse darf erst berührt werden, nachdem es abgekühlt ist.
Die Heißluftpistole muss senkrecht und stehend gelagert werden, wenn diese nicht in
Benutzung ist.
WARTUNGS- UND PFLEGEHINWEISE
Vor Wartungsarbeiten oder Kontrollmaßnahmen immer das Gerät abschalten und den
Netzstecker ziehen.
Für sicheres und effizientes Arbeiten, halten Sie das Gerät und seine Lüftungsschlitze immer
sauber.
Prüfen Sie alle Teile auf Abnutzungserscheinungen. Bei Feststellungen von Mängeln, das Produkt
nicht weiterverwenden. Lassen Sie Teile nur gegen Original- Ersatzteile von einem Fachmann
austauschen, gemäß den Vorgaben des Herstellers. Durch mangelnde Pflege und Wartung kann
das Gerät Schaden nehmen. Gefährliche Situationen können entstehen. Das Gerät darf aus
Gründen der elektrischen Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten behandelt oder gar darin eingetaucht
werden. Eine regelmäßige Wartung trägt zur Sicherheit des Produkts bei und erhöht die
Lebensdauer.
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung
230 V
Frequenz
50 Hz
Nennleistung
2000 W
Temparatur / Volumenstrom Stufe 1
350°C / 300 l/min
Temparatur / Volumenstrom Stufe 2
550°C / 500 l/min

9
www.DEUBAXXL.de
ENTSORGUNG
Am Ende der langen Lebensdauer Ihres Artikels führen Sie bitte die wertvollen Rohstoffe einer
fachgerechten Entsorgung zu, so dass ein ordnungsgemäßes Recycling stattfinden kann. Sollten
Sie sich nicht sicher sein, wie Sie am besten vorgehen, helfen die örtlichen Entsorgungsbetriebe
oder Wertstoffhöfe gerne weiter.
KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS
Entsorgen Sie elektronische Geräte nie über den Hausmüll! Bringen Sie defekte oder aussortierte
Geräte zu Wertstoffhöfen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll
entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer
Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um die Umwelt bzw. der menschlichen Ge-
sundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle,
bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.

10
www.DEUBAXXL.de
Dear customer,
You have made a good choice by purchasing one of our branded products. In order to enjoy
the product for as long as possible and to ensure safe handling, please observe the assembly
and operating instructions overleaf. To ensure the desired high quality standard, our articles are
subject to regular controls and of course always meet the high requirements of the European
Union. Even the best products can have defects, e.g. due to external circumstances. We stand by
our quality promise and offer you the best possible service. Should a problem occur, please
contact our trained staff for whatever kind of service, complaints and technical support you
require.
IMPORTANT!
Thoroughly read the manual in full before using the unit for the first time. Keep this manual for
future reference. If you pass on the product one day, be sure to hand over this manual as well.
ATTENTION! POTENTIAL RISK
Observe the safety instructions and assembly instructions to avoid the risk of injury or damage
to the product.
RISK OF SUFFOCATION!
Keep small parts and packaging material away from children!
PRODUCT MODIFICATION
Never make modifications to the product! Modifications will invalidate the warranty and the
product may become unsafe or –in the worst-case scenario –even dangerous.
WARNING –ELECTRICAL VOLTAGE!
There is a danger to the life and health of people from electric voltage!
WARNING OF FIRE HAZARD!
Fire hazard and burn hazard.
HOT SURFACE WARNING!
Risk of hot surface. Risk of burns
SAFETY INSTRUCTIONS
GENERAL SAFETY INFORMATION REGARDING USE
•The product requires a power supply of 240 V~50 Hz. Please check that the appropriate
power supply is available before use.
MANUAL
EN

11
www.DEUBAXXL.de
•Be sure to disconnect the power supply before dismantling / reassembling or adjusting the
product.
•To avoid danger, if the appliance is damaged contact our Customer Service team or send the
appliance to one of our authorised service centres for replacement, and do not attempt to
replace it without our authorisation.
•Do not direct the hot air stream at the same surface for too long.
•Do not direct the hot air stream at persons or animals.
•Never look into the air opening/nozzle.
•Never use the heat gun near flammable gases or combustible materials.
•Be aware that heat can be conducted to flammable materials that are out of sight.
•Do not leave the unit unattended when it is turned on.
•CAUTION: Fire hazard! Heat can be conducted to combustible materials hidden behind
coverings, in blankets, floors, or cavities, and ignite them. Inspect the work area before starting
work and, if in doubt, refrain from using the heat gun. Unattended operation of the heat gun
can cause fire on the objects that are nearby. The device must be monitored at all times
during operation. When allowing the unit to cool down after it has been turned off, always
place it in an upright and standing position. Allow the unit to cool completely.
•When working with plastics, paints or similar materials, gases develop which are highly
flammable and can lead to explosions. Always be prepared for possible flames and have
suitable fire extinguishers ready.
•CAUTION: Danger of poisoning! When working with plastics, paints or similar materials, gases
develop which can be aggressive or toxic. Avoid inhalation of vapors, even if they seem
harmless. Always ensure good ventilation of the work area or wear a respirator.
•WARNING: Risk of injury! The hot air jet can injure persons or animals. Touching the heating
element tube or the nozzle will cause skin burns. Keep children and other persons away from
the unit. Do not touch the heating element tube or nozzle when hot. Do not use the device
as a hair dryer. It generates much more heat than hair dryers. Do not use the device to heat
liquids or to dry scopes or materials that can be damaged when exposed to hot air.
GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS - ELECTRICAL SYSTEM
•WARNING Read all safety information and instructions. Failure to follow the safety information
and instructions may cause electric shock, fire and/or serious injury.
•Ensure that no water can penetrate into the appliance. Never submerge the appliance in
water or other liquids. Never expose it to rain.

12
www.DEUBAXXL.de
•Do not use the machine if the mains plug, mains cable or any other part of the appliance is
defective or damaged.
•Do not remove the mains plug from the socket by pulling the power cord.
•Never insert or remove the mains plug with wet hands.
•This appliance is not intended for use by people (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and/or knowledge, unless they are
supervised by a person responsible for their safety or who has received instructions from them
on how to use the appliance. Children should be supervised to ensure that they do not play
with the appliance.
•Do not use any electrical devices in potentially explosive areas, such as in the presence of
flammable liquids, gases or dust. Electrical devices generate sparks, which can ignite the dust
or exhaust fumes.
•Keep children and other people away when operating an electrical appliance. Distractions can
lead to a loss of control.
ELECTRICAL SAFETY
•The plugs of electrical devices must be compatible with the socket. Do not change the plug
under any circumstances. Do not use any adapter plugs with earthed electrical devices.
Original plugs and the matching sockets reduce the risk of electric shock.
•Avoid physical contact with earthed objects, such as pipes, radiators, stoves and refrigerators.
There is an increased risk of electric shock if your body comes into contact with an earthed
object.
•Only use the cable for the purpose it is intended for. Never use the cable to carry, pull or
unplug the electrical appliance. Keep the cable away from heat, oil, sharp edges or moving
parts. Damaged or intertwined cables increase the risk of an electric shock.
•When operating an electrical appliance outdoors, use an extension cord that is suitable for
outdoor use. Using a cable that is suitable for outdoor use reduces the risk of an electrical
shock.
•If it is unavoidable to operate an electrical appliance in a humid environment, use a ground
fault circuit interrupter for personal protection. Using an earth leakage circuit breaker reduces
the risk of electric shock.
PERSONAL SAFETY
•Always remain alert and watch what you are doing when operating an electrical appliance.
Do not use any electrical appliance if you are tired or under the influence of drugs, alcohol or
medication.

13
www.DEUBAXXL.de
•Avoid unintentional starting. Make sure that the switch is turned off before connecting the
plug. Carrying electrical devices with your finger on the switch or plugging in electrical devices
with the switch turned on can lead to accidents
•Wear appropriate clothing. Do not wear loose articles of clothing or jewellery. Keep your hair,
clothing and gloves away from moving parts. Loose clothing, jewellery or long hair can get
caught in moving parts.
USE AND MAINTENANCE OF ELECTRICAL APPLIANCES
•Check the appliance for errors or damage. If damaged, have the electrical appliance repaired
by a specialist before use.
RESIDUAL RISKS
Warning –electrical voltage
Before carrying out any work on the appliance, remove the mains plug from the mains socket!
Unplug the power cord from the mains socket by grasping the mains plug.
Warning
Dangers can arise from this appliance if it is used improperly or for an unintended purpose by
untrained individuals! Observe the staff qualifications!
Warning
The appliance is not a toy and should not be handled by children.
Risk of suffocation!
Do not leave the packaging material lying around carelessly. It could become a dangerous toy
for children.
INTENDED USES
The heat gun is for removing paint and varnish, quick drying and shaping objects consisting of
plastics and shrinking welded joints.
Use the product only for the purpose it is intended for. The manufacturer accepts no liability for
damage caused by unintended use. Any modification to the product may negatively impact
safety, cause hazards and invalidate the warranty.
Only suitable for domestic use; not for commercial use.
UNPACKING INSTRUCTIONS
Open the box and remove the product.
After unpacking, please check the product for damage and to ensure it is complete. Subsequent
complaints cannot be accepted.

14
www.DEUBAXXL.de
PARTS LIST
NO.
Heat gun
1
Reflector
nozzle
2
Wide slot
nozzle
3
Reduction
nozzle
4
Reduction
nozzle
5
Scraper griff
6
Scraper
7

15
www.DEUBAXXL.de
COMMISSIONING
An odor may develop during initial use. This is not harmful. Nevertheless, ensure in particular
that there is sufficient ventilation.
Incorrect use can lead to a build-up of heat and thus damage the unit. Do not operate the unit
when it is placed horizontally or when it is facing downwards. The air inlet opening and the nozzle
must not be covered. Only use nozzles that are suitable for your unit.
OPERATION
Insert the plug of the heat gun into the socket.
The heat gun is started when the switch is pushed up to the "Ⅱ" position for high power or to
the "Ⅰ" position for low power.
The blower is stopped when the switch is pushed down to the "O" position.
The blower must not be touched until it has cooled down.
The heat gun must be stored vertically and upright when not in use.
MAINTENANCE AND CARE INSTRUCTIONS
Always switch off the appliance and disconnect the mains plug before carrying out maintenance
or inspection work.
For safe and efficient operation, always keep the unit and its ventilation slots clean.
Check all the parts for signs of wear. Do not continue to use the product if you find any defects.
Only have parts replaced with original spare parts by a specialist in accordance with the
manufacturer’s specifications. A lack of care and maintenance can damage the appliance.
Dangerous situations can arise. To ensure electrical safety, the appliance must not be treated
with or even immersed in liquids. Regular maintenance helps to ensure the safety of the product
and increases its service life.
TECHNICAL DATA
Power supply
230 V
Frequency
50 Hz
Rated power
2000 W
Temperature / flow rate stage 1
350°C / 300 l/min
Temperature / flow rate stage 2
550°C / 500 l/min

16
www.DEUBAXXL.de
DISPOSAL
At the end of your item’s long service life, please dispose of the valuable raw materials properly
so that proper recycling can take place. If you are not sure how best to proceed, the local waste
disposal companies or recycling centres will be happy to help.
CORRECT DISPOSAL OF THIS PRODUCT
Never dispose of electronic devices in the household waste! Take defective or discarded devices
to recycling centers.
Within the EU, this symbol indicates that this product must not be disposed of with household
waste. Discarded devices contain valuable recyclable materials that should be recycled and not
be disposed of in an uncontrolled manner that could harm the environment or human health.
Therefore, please dispose of old devices via appropriate collection systems or send the device to
the place where you purchased it for disposal. The latter will then send the device for recycling.

17
www.DEUBAXXL.de
Chère cliente, cher client,
En achetant un produit de notre marque, vous avez fait le bon choix. Afin de profiter le plus
longtemps possible de votre produit et d’assurer une manipulation sans danger, veuillez vous
reporter à la présente notice de montage et d'utilisation. Pour atteindre le niveau de qualité
souhaité, nos articles sont soumis à des contrôles réguliers et répondent bien sûr toujours aux
exigences élevées de l'Union européenne. Cependant, même avec les meilleurs produits, des
défauts peuvent survenir, par exemple en raison de circonstances externes. Nous faisons notre
maximum afin d’assurer la meilleure qualité et le meilleur service possibles. Toutefois, en cas de
problème ou de réclamation, n’hésitez pas à contacter notre service client.
IMPORTANT !
Avant la première utilisation, veuillez lire la notice attentivement et intégralement. Veuillez
conserver ce manuel afin de pouvoir y reporter ultérieurement. Si vous deviez un jour transmettre
le produit, veillez à fournir également ce manuel.
ATTENTION°! DANGER POTENTIEL
Respectez les consignes de sécurité et la notice de montage afin d’éviter tout risque de blessures
ou toute détérioration du produit.
RISQUE-D’ETOUFFEMENT°!
Garder les petites pièces et l’emballage hors de portée des enfants !
MODIFICATION DU PRODUIT
Ne jamais apporter de modifications au produit ! En cas de modifications, la garantie expire et le
produit peut devenir non sûr, voire dangereux, dans le pire des cas.
MISE EN GARDE CONTRE LA TENSION ÉLECTRIQUE !
La tension électrique s’accompagne d’un danger pour la vie et la santé des personnes.
ATTENTION : RISQUE D’INCENDIE !
Risques d’incendie et de brûlures.
ATTENTION : SURFACE BRÛLANTE !
La surface risque d’être brûlante. Risque de brûlure.
INTRODUCTIO
N
FR

18
www.DEUBAXXL.de
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
CONSIGNES DE SÉCURITÉ GÉNÉRALES CONCERNANT L’UTILISATION DE L’APPAREIL
•L’appareil doit être alimenté par une tension électrique de 240 V~50 Hz. Veuillez vérifier que
l’alimentation électrique est adaptée avant toute utilisation.
•Veillez à couper l’alimentation électrique avant de démonter, remonter ou adapter le produit.
•Pour éviter les risques lorsque l’appareil est endommagé, adressez-vous au service client ou
envoyez l’appareil à l’un de nos centres après-vente agréés en vue de son remplacement.
N’essayez pas de procéder à un échange sans notre autorisation.
•Ne dirigez pas le jet d’air chaud vers la même surface pendant trop longtemps.
•Ne dirigez pas le jet d’air chaud vers une personne ou un animal.
•Ne regardez jamais dans la sortie d’air chaud / la buse.
•N’utilisez jamais le décapeur thermique près de gaz inflammables ou de matières
combustibles.
•Assurez-vous que les matériaux combustibles soient hors de la portée de la chaleur.
•Lorsque l’appareil est allumé, ne le laissez pas sans surveillance.
•ATTENTION : Risque d’incendie ! La chaleur peut atteindre et enflammer des matériaux
combustibles qui seraient cachés derrière un revêtement, dans un plafond, sous un plancher
ou dans des cavités. Examinez précisément la zone de travail avant de commencer les travaux
et en cas de doute, n’utilisez pas le décapeur thermique. L’utilisation sans surveillance du
décapeur thermique peut provoquer un incendie sur des objets à proximité. L’appareil doit
être surveillé à tout moment lors de son fonctionnement. Lorsque vous laissez refroidir
l’appareil éteint, posez-le toujours en position verticale. Laissez l’appareil refroidir
complètement.
•Lorsque vous travaillez avec des plastiques, de la peinture ou des matériaux similaires, les
vapeurs émises sont hautement inflammables et peuvent générer des explosions. Soyez
toujours prêts à l’éventuelle apparition de flammes et gardez toujours des agents extincteurs
à portée de main.
•ATTENTION : Risque d’intoxication ! Lorsque vous travaillez avec des plastiques, de la peinture
ou des matériaux similaires, les vapeurs émises peuvent être agressives ou toxiques. Evitez de
respirer les vapeurs, même si elles sembles inoffensives. Assurez-vous que la zone de travail
soit bien ventilée ou portez un masque de protection.
•AVERTISSEMENT : Risque de blessures ! Le jet d’air chaud peut blesser des personnes ou des
animaux. Toucher la sortie d’air ou la buse brûlera votre peau. Éloignez tout enfant ou autre
personne de l’appareil. Ne touchez ni la sortie d’air ni la buse lorsqu’elles sont chaudes.

19
www.DEUBAXXL.de
N’utilisez pas l’appareil comme sèche-cheveux, il émet beaucoup plus de chaleur qu’un
sèche-cheveux. N’utilisez pas l’appareil pour chauffer des liquides ou pour sécher des objets
ou matériaux qui pourraient être abîmés par de l’air chaud.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ GÉNÉRALES CONCERNANT LES COMPOSANTS
ÉLECTRIQUES
•ATTENTION ! Lisez l’intégralité des consignes de sécurité et instructions. Le non-respect des
consignes de sécurité et instructions peut provoquer une électrocution, un incendie et/ou des
blessures graves.
•Veillez à ce que de l’eau ne puisse pas pénétrer dans l’appareil. N’immergez jamais l’appareil
dans de l’eau ou d’autres liquides. Ne l’exposez jamais à la pluie.
•N’utilisez pas l’appareil si la fiche secteur, le câble d’alimentation ou une autre partie de
l’appareil est défectueux ou endommagé.
•Ne pas ôter la fiche en tirant sur le câble d’alimentation pour l’extraire de la prise.
•La fiche ne doit pas être insérée ou retirée avec des mains mouillées.
•Cet appareil n’est pas destiné à être utilisé par des personnes (y compris des enfants) qui
auraient des facultés physiques, sensorielles ou mentales diminuées ou qui ne possèderaient
pas l’expérience et la connaissance nécessaire, à moins qu’elles ne soient supervisées par une
personne responsable de leur sécurité ou reçoivent de cette dernière des instructions sur
l’utilisation de l’appareil. Les enfants doivent être surveillés, afin de les empêcher de jouer
avec l’appareil.
•N’utilisez pas d’appareils électriques dans des zones menacées d’explosion, par exemple en
présence de liquides, gaz ou poussières inflammables. Les appareils électriques génèrent des
étincelles qui peuvent enflammer la poussière ou les gaz d’échappement.
•Tenez les enfants et autres personnes à distance pendant que vous utilisez un appareil
électrique. Se laisser distraire peut conduire à la perte du contrôle.
SÉCURITÉ ÉLECTRIQUE
•Les cordons d’alimentation des appareils électriques doivent être compatibles avec la prise
de courant. Ne modifiez le cordon d’alimentation en aucun cas. N’utilisez pas de prises
adaptateurs avec des appareils électriques mis à la terre. Les cordons d’alimentation d’origine
et les prises de courant adaptées à ceux-ci réduisent le risque d’électrocution.
•Évitez tout contact du corps avec des objets mis à la terre comme, par exemple, des tuyaux,
radiateurs, cuisinières et réfrigérateurs. Il existe un risque important d’électrocution si votre
corps entre en contact avec un objet mis à la terre.
•N’utilisez le câble qu’aux fins pour lesquelles il a été prévu. N’utilisez jamais le câble pour
porter, tirer ou débrancher l’appareil électrique. Tenez le câble à distance de fortes chaleurs,

20
www.DEUBAXXL.de
d’huiles, d’arêtes vives ou d’éléments mobiles. Les câbles endommagés ou embrouillés
augmentent le risque d’électrocution.
•Si vous faites fonctionner un appareil électrique à l’extérieur, utilisez un prolongateur adapté
à l’utilisation à l’extérieur. Le fait d’utiliser un câble adapté à l’utilisation à l’extérieur diminue
le risque d’électrocution.
•Lorsqu’il est inévitable de faire fonctionner un appareil électrique en un endroit humide,
utilisez un disjoncteur différentiel à courant de défaut pour protéger les personnes.
L’utilisation d’un disjoncteur différentiel réduit le risque d’électrocution.
SÉCURITÉ PERSONNELLE
•Restez toujours vigilant, faites attention à vos gestes et actions lorsque vous utilisez un
appareil électrique. N’utilisez pas un appareil électrique si vous êtes fatigué ou sous l’influence
de drogues, d’alcool ou de médicaments.
•Évitez toute mise en marche intempestive. Assurez-vous que l’interrupteur est sur Arrêt avant
de brancher le cordon. Transporter des appareils électriques avec le doigt sur l’interrupteur
ou brancher des appareils électriques dont l’interrupteur est sur Marche peut conduire à des
accidents.
•Portez des vêtements adaptés. Ne portez pas de vêtements lâches ou des bijoux. Tenez les
cheveux, vêtements et gants à distance d’éléments mobiles. Les vêtements lâches, les bijoux
ou les cheveux longs peuvent se prendre dans les éléments mobiles.
UTILISATION ET MAINTENANCE D’ARTICLES ÉLECTRIQUES
•Vérifiez l’appareil pour voir s’il présente des défauts ou des endommagements. Si l’appareil
électrique est endommagé, faites-le réparer par un spécialiste avant de l’utiliser.
RISQUES RÉSIDUELS
Mise en garde contre la tension électrique
Débranchez l’appareil de la prise de courant avant d’intervenir sur l’appareil.
Débranchez le câble d’alimentation de la prise de courant en tenant la fiche du cordon
d’alimentation.
Avertissement
Cet appareil peut présenter des risques s’il est utilisé de façon inappropriée ou non conforme
aux consignes par des personnes n’ayant pas appris à l’utiliser. Veillez à ce que les personnes qui
l’utilisent aient pris connaissance du manuel d’utilisation et aient appris à utiliser l’appareil.
Avertissement
L’appareil n’est pas un jouet. Il doit être tenu hors de portée des enfants.
Other manuals for DBLP001
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Monzana Tools manuals