
Bedienungsanleitung X-Liner 5.2 5 
4 Geräteaufbau DE 
 
 
5 Energieversorgung 
 
Bei Erstinbetriebnahme des X-Liner 5.2 sind die im Lieferumfang enthaltenen Batterien 
(3 Stück), wie im Batteriefach dargestellt, einzusetzen. 
 
Batterien einsetzen/tauschen 
 
 
 
 
 
Der X-Liner 5.2 benötigt zum 
Betrieb 3 Batterien 1,5 V (AA). 
 
Clip der Batteriefach-Klappe 
nach außen hebeln, entriegeln 
und Batteriefach öffnen. 
Durch ziehen am Batterie-
band Batterien lösen und 
herausnehmen. 
Batterien einlegen, dabei 
darauf achten, dass das 
Batterieband wieder unter den 
Batterien liegt. Polarität 
beachten. 
Zum Schließen den Deckel 
nach unten drücken. 
 
 
 
 
 
 
Wenn die Batterien nur noch schwach geladen sind, beginnt die LED-Anzeige (2, Abb. oben) zu blinken. 
Wenn die Batterien zu schwach sind schaltet der Laser ab. 
Tastatur 
1 
LED-Anzeige Pendelsicherung 
Leuchtet auf, wenn die Pendelsicherung 
verriegelt ist. 
2 
LED-Anzeige Laserstrahl 
Leuchtet grün, wenn ein Laserstrahl 
eingeschaltet ist; blinkt, wenn die Batterien nur 
noch schwach geladen sind. 
3 LED-Anzeige Puls-Modus 
Leuchtet auf, wenn der Puls-Modus aktiviert ist.
4 
ON/OFF Taste 
Schaltet den Laserstrahl ein und in 
entsprechender Reihenfolge ein/aus: 
 
1x drücken: Gerät einschalten, 
 Laserstrahl horizontal (H) 
2x drücken: Laserstrahl vertikal (V) 
3x drücken: Laserstrahl horizontal (H) 
 und vertikal (V) 
4x drücken: Laserpunkte 
5x drücken: Laserstrahl horizontal (H), 
 Laserstrahl vertikal (V) und 
 Laserpunkte 
 
Um das Gerät wieder auszuschalten, die 
ON/OFF-Taste länger als 3 sec. drücken. 
5 
PULS-Taste 
Schaltet den Laserstrahl, für die Verwendung 
eines Laserempfängers, in den PULS-Modus. 
 
 
1 2 3 
45 6