
Rohranschluss/Durchflussmes-
ser
Allgemeines
Um eine Kondensatbildung zu vermeiden, müssen Rohr-
leitungen und andere kalte Oberflächen mit diffusions-
dichtem Material isoliert werden. Liegt ein hoher Kühlbe-
darf vor, sind Gebläsekonvektoren mit Kondensatwanne
und Kondensatanschluss erforderlich.
Der Wärmequellenkreis ist mit einem Druckausdehnungs-
gefäß auszustatten. Ein eventuell vorhandenes Niveauge-
fäß ist im Zuge der Installationsarbeiten zur ersetzen.
Rückschlagventil
Montieren Sie ein Rückschlagventil (RM22) zwischen den
zwei Abzweigungen zum Mischventil für die Wärmeablei-
tung (siehe Prinzipskizze).
Mischventil, Kühlableitung
Das Mischventil (QN18) wird in das Wärmequellensystem
über T-Stücke gemäß Prinzipskizze eingebunden.
AB
A
B
႑Verbinden Sie den wärmequellenseitigen
Austritt der Wärmepumpe hinter dem
Umschaltventil (QN12) über einen Ab-
zweig mit dem Anschluss A des Mischven-
tils (öffnet bei Öffnersignal).
႑Verbinden Sie den Rücklauf des Kühlsys-
tems mit dem gemeinsamen Anschluss AB des
Mischventils (immer geöffnet).
႑Verbinden Sie den wärmequellenseitigen Eintritt der
Wärmepumpe (vom Kollektor kommend) über einen
Abzweig mit dem Anschluss B des Mischventils
(schließt bei Schließersignal).
Mischventil, Wärmeableitung
Das Mischventil (QN36) wird im Klimatisierungssystem
am Vorlauf (von der Wärmepumpe kommend) über zwei
Abzweige gemäß Prinzipskizze montiert.
A
B
AB
႑Verbinden Sie den Vorlauf zu Umwälz-
pumpe, Wärmeableitung (GP20) und
Gebläsekonvektor mit dem gemeinsa-
men Anschluss AB des Mischventils
(immer geöffnet).
႑Verbinden Sie den Vorlauf zum Klimatisierungssystem
mit dem Anschluss A des Mischventils (öffnet bei
Öffnersignal).
႑Verbinden Sie den Rücklauf des Gebläsekonvektors
und den Vorlauf des Klimatisierungssystem mit dem
Anschluss B des Mischventils (schließt bei Schließersi-
gnal).
Umschaltventil, Kühlung/Heizung
Das Umschaltventil (QN12) wird gemäß Prinzipskizze im
Wärmequellensystem am Vorlauf von der Wärmepumpe
montiert.
A
B
AB
႑Verbinden Sie den Vorlauf des Kühlsystems
mit dem Anschluss A des Umschaltventils
(öffnet bei Signal).
႑Verbinden Sie den wärmepumpenseitigen
Wärmequellenaustritt mit dem gemeinsa-
men Anschluss AB des Umschaltventils (im-
mer geöffnet).
႑Verbinden Sie den Eintritt des Wärmequellenmediums
(zum Kollektor) mit dem Anschluss B des Umschalt-
ventils (normalerweise geöffnet, Motor im Ruhezu-
stand).
Umwälzpumpe, Wärmeableitung
Montieren Sie die Umwälzpumpe (GP20) hinter dem
Mischventil (QN36) für die Wärmeableitung mit dem
Vorlauf des Gebläsekonvektors.
Pufferspeicher
Montieren Sie den Pufferspeicher (CP21) für die Kühlung
zwischen das Umschaltventil (QN12) und dem Mischventil
(QN18) sowie dem Kühlsystem.
Fühler
႑Fühler (BT57) wird am wärmequellenseitigen Eintritt
der Wärmepumpe (vom Kollektor kommend) hinter
dem Abzweig zum Kühlsystemrücklauf über das
Mischventil (QN18) montiert.
႑Fühler (BT64) wird im Kühlsystemvorlauf am Abzweig
zum Pufferspeicher (CP21) montiert.
႑Fühler (BT75) wird am Vorlauf des Klimatisierungssys-
tems hinter der Wärmeableitungsvorrichtung montiert.
Die Fühler werden mit Kabelbindern, Wärmeleitpaste und
Aluminiumband angebracht. Anschließend sind sie mit
dem beiliegenden Isolierband zu umwickeln.
HINWEIS!
Fühler- und Kommunikationskabel dürfen nicht
in der Nähe von Starkstromleitungen verlegt
werden.
19
DE