
11. Passen Sie – sofern möglich – die Sicherungswinkel
am Abluftmodul in die Konsolen ein.
12. Bringen Sie die Kondenswasserschläuche am Abluft-
modul an. Verwenden Sie den mitgelieferten
Schlauch, wenn der Originalschlauch beschädigt oder
zu kurz ist.
13. Ziehen Sie die vorhandenen Flexrohre auf der Rück-
seite des Speicherteils heraus.
14. Wechseln Sie die O-Ringdichtungen an den Rohrkupp-
lungen.
15. Montieren Sie die Rohrkupplungen mithilfe der bei-
liegenden Klemmen an den mitgelieferten Flexrohren.
16. Bringen Sie die beiliegenden Flexrohre an Vor- und
Rücklauf an. Vermeiden Sie dabei scharfe Rohrbie-
gungen.
HINWEIS!
Die mitgelieferten Flexrohre dürfen nicht
gekürzt werden.
9RU
5¾FNODXI 9RU
5¾FNODXI
$EOXIWPRGXO 6SHLFKHUWHLO
17. Verlegen Sie den Kondenswasserschlauch zum Boden
des Überlaufbehälters am Speicherteil oder direkt
zum Abfluss. Der Schlauch muss über die gesamte
Länge in einem Gefälle verlegt werden, um Wasser-
ansammlungen zu vermeiden. Der Schlauch kann bei
Bedarf gekürzt werden.
HINWEIS!
Wird der Kondenswasserschlauch direkt
zum Abfluss geführt, ist er so zu verle-
gen, dass ein Wasserverschluss entsteht.
18. Montieren Sie die beiliegenden Kabel am Abluftmo-
dul.
19. Befestigen Sie die beiden schwarzen Starkstromkabel
miteinander. Verwenden Sie dazu den Kabelbinder
mit Klemmen. Positionieren Sie den Kabelbinder auf
den Farbmarkierungen der Verkabelung.
20. Verbinden Sie die beiden grauen Kommunikationska-
bel miteinander. Nutzen Sie dazu den Kabelbinder
mit Klemmen. Positionieren Sie den Kabelbinder auf
den Farbmarkierungen der Verkabelung.
21. Befestigen Sie die Verkabelung auf dem Brauchwas-
serspeicher. Verwenden Sie für die Stromversorgungs-
kabel die beiliegenden Sicherungsklammern. Die
Kommunikationskabel sind bereits mit integrierten
Sicherungsklammern bestückt.
22. Bringen Sie das obere Abdeckblech auf dem Speicher-
teil an. Befestigen Sie das Blech mit 6 der mitgeliefer-
ten M5x9-Schrauben.
15
DE