
DEUTSCH
DEUTSCHLAND • KUNDENSERVICE
Hotline: 040 2999 78111 E-Mail: kundenservice@clasohlson.de Homepage: www.clasohlson.de Postanschrift: Clas Ohlson GmbH, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg
Ver. 20191120
Solarleuchte aus Metall
Vor der Benutzung die Anleitung vollständig durchlesen und für
künftigen Gebrauch aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und
Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen
oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite).
Sicherheit
Wichtig:
• Das Produkt stets mit Sorgfalt behandeln und sicherstellen,
dass die Oberfläche der Solarzelle keinen Schaden nimmt,
einstaubt oder anderweitig verunreinigt wird.
• Niemals versuchen, das Produkt selbst zu reparieren oder
anderweitig Änderungen daran vorzunehmen.
• Alle Reparaturen unbedingt qualifizierten Servicetechnikern
mit Original-Ersatzteilen überlassen.
• Den Akku nur mit einem gleichwertigen Akku ersetzen,
nicht mit einer Batterie.
• Kein Kinderspielzeug.
• NIEMALS nicht aufladbare Batterien im Produkt benutzen.
Gebrauch
Bitte beachten:
• Das Produkt an einem Standort aufstellen, an dem es
direktes Sonnenlicht gibt. Wird die Leuchte an einem
schattigen Platz aufgestellt, kann dies den Ladevorgang
der Solarzelle beeinträchtigen.
• Das Produkt so aufstellen, dass es nicht von anderen
Lichtquellen beleuchtet wird, z. B. Autoscheinwerfern
oder Straßenlaternen.
• Das Produkt ist für den Außenbereich vorgesehen, soll
aber so aufgestellt werden, dass es nicht mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten überspült werden kann.
• Das Produkt nicht in der direkten Nähe von Wärmequellen
wie einem offenem Feuer, einem Grill usw. aufstellen.
• Werden mehrere Solarleuchten aufgestellt, können sie
je nach Lichtverhältnis zu unterschiedlichen Zeiten
einschalten.
Pflege und Wartung
• Das Produkt bei Bedarf vorsichtig mit einem weichen und
trockenen Tuch reinigen.
• Die Solarzelle sollte regelmäßig abgewischt werden. Da-
bei vorsichtig vorgehen, damit der Schmutz keine Kratzer
verursacht.
Batteriewechsel
Den Akku bei Bedarf austauschen:
1. Den Stromschalter auf OFF stellen.
2. Die 3 Schrauben an der Unterseite des Solarmoduls lösen.
3. Das Gehäuse vorsichtig öffnen. Vorsichtig vorgehen, damit
die Kabel, Anschlüsse und die Platine nicht beschädigt
werden.
4. Den Akku austauschen und dabei auf die korrekte Ausrich-
tung achten.
5. Das Gehäuse zusammenschrauben.
6. Den Stromschalter auf Position ON setzen.
Hinweise zur Entsorgung
1. Das Solarmodul mit dem
Leuchtmittel aus der Leuchte
nehmen.
2. Den Stromschalter auf Position
„ON“ stellen.
3. Das Solarmodul mit dem
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt
nicht gemeinsam mit dem Hausmüll entsorgt
werden darf. Dies gilt in der gesamten EU. Um
möglichen Schäden für Umwelt und Gesundheit
vorzubeugen, die durch unsachgemäße Abfall-
entsorgung verursacht werden, dieses Produkt
bitte zum verantwortlichen Recycling geben, um
die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen
zu fördern. Bei der Abgabe des Produktes bitte die örtlichen
Recycling- und Sammelstationen nutzen oder den Händler
kontaktieren. Dieser kann das Gerät auf eine umweltfreundliche
Weise recyceln.
Technische Daten
36-9017
Akku 1 x 1,2 V AA/HR6, 800 mAh
Maße Höhe 41 cm, Ø 35 cm
Leuchtmittel nicht austauschbar.
36-9018
Akku 1 x 1,2 V AAA/HR03, 200 mAh
Maße Höhe 17 cm, Ø 15 cm
Leuchtmittel nicht austauschbar.
Art.Nr. 36-9017 Modell TN-5100(G95)
36-9018 TN-5111
Leuchtmittel wieder auf die Leuchte setzen.