NUK Babysitter Installation instructions

NUK Babyartikel aus dem Hause MAPA GmbH
Postfach 1260 D-27392 Zeven
Telefon: +49-42 81-73-0 Fax: + 49-42 81-73-241
www.nuk.de

NUK Babysitter
•Leuchtband für optische Geräuschanzeige
•2-Kanal-Technik
•natürliche Geräusch- und Sprachübertragung
Bitte Gebrauchsanweisung
sorgfältig lesen!

Deutsch
Bitte Ausklappseite beachten!
1. Sicherheitshinweise
2. Der Sender
3. Der Empfänger
4. Leuchtbandanzeige
5. Der Gebrauch
6. Technische Daten
7. Garantie
English
Please pay attention to fold-out page!
1. Safety Instructions
2. The Sender
3. The Receiver
4. Indicator Light Display
5. Tips for Use
6. Technical Data
7. Warranty
4
8
4
5
5
6
6
8
9
9
10
10
11
11
Bitte Gebrauchsanweisung
sorgfältig lesen!
Please read operating
instructions carefully!

1
9
2
5
6
8
3
4
10
11
12
14
15
13

4
Sie haben sich für den
NUK Babysitter entschieden.
Herzlichen Glückwunsch! Denn jetzt
können Sie Ihr Baby ganz
beruhigt im Zimmer lassen, ohne
Angst haben zu müssen, daß Sie Rufe
oder Schreie überhören, da der Sender
des NUK Babysitters alle lauten
Geräusche aus dem Kinderzimmer
zu Ihrem Empfänger überträgt.
Sehr leise Geräusche dagegen,
zum Beispiel, wenn Ihr Kind vor sich
hinplappert oder im Traum spricht,
werden nicht übermittelt.
So wissen Sie jederzeit, ob Ihr Kind
Sie wirklich braucht.
Obwohl der NUK Babysitter ganz
leicht zu bedienen ist, sollten Sie
sich dennoch diese Anleitung
sorgfältig durchlesen und unsere
Sicherheitshinweise beachten.
Liebe Eltern,
1. SICHERHEITSHINWEISE
•Um Ihr Baby vor eventuellen
Strahlungen zu schützen, empfehlen
wir mindestens einen Meter
Abstand zwischen Baby und Sender.
•Die Geräte dürfen auf keinen Fall
mit Flüssigkeit in Berührung kommen.
Achten Sie also darauf, daß sie
nicht ins Wasser fallen oder Flüssigkeit
in das Gehäuse gelangt.
•Vor Inbetriebnahme des
NUK Babysitters müssen Sie die
Netzspannung prüfen
und sich vergewissern, daß die
Spannungsangabe mit der auf dem
Gerät übereinstimmt.
•Sind die Geräte in Betrieb,
brauchen sie ausreichend Luftzufuhr.
Legen Sie also weder Kissen noch
Handtücher darauf.
Schalten Sie die Geräte nach
Gebrauch aus. Wenn Sie
Ihren NUK Babysitter längere Zeit
nicht benutzen, sollten Sie die
Batterien herausnehmen.
Setzen Sie die Geräte keinen
Temperaturschwankungen von
mehr als 50°C aus.
Defekte Geräte dürfen
nicht in Betrieb genommen werden.
•Der NUK Babysitter ersetzt auf keinen
Fall die Aufsicht durch Personen.
Bei eventuellen Funktionsstörungen
muß die Instandsetzung
der Geräte durch den Hersteller
erfolgen, sonst erlischt jeglicher
Garantieanspruch.
•
•
•
•

5
2. DER SENDER
Plazieren Sie den Sender in der Nähe
des Babys – unter Berücksichtigung des
Mindestabstands von einem Meter.
Für eine optimale Geräuschübertragung
sollte das eingebaute Mikrofon dabei
in Richtung des Kindes und
die Antenne nach oben zeigen.
Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose und schalten Sie den Sender am
Ein-/Ausschalter ein. Die Betriebs-
kontrolleuchte fängt an zu leuchten
und signalisiert die Funktionsfähigkeit
des Senders. Wählen Sie nun noch am
Kanalschalter einen der beiden Kanäle.
Wichtig: Sender und Empfänger müssen
stets die gleiche Kanaleinstellung aufweisen.
Der Sender schaltet automatisch auf
die stromsparende Stand-by Funktion
um und gibt erst ab einem
Mindestgeräuschpegel, zum Beispiel
Weinen oder Schreien des Kindes,
Geräusche an den Empfänger weiter.
2
3
1
5
4
6
Plazieren Sie den Empfänger in Ihrer Nähe.
Sie können ihn wahlweise auf eine ebene
Fläche stellen, mit dem Hängeclip auf
der Rückseite des Gerätes an Ihrem Gürtel
befestigen oder an eine Wand hängen.
Für einen optimalen Empfang sollte
die Antenne immer nach oben zeigen.
Sie haben 2 Möglichkeiten, den
Empfänger mit Strom zu versorgen:
1. Batterien Der Empfänger kann
mit einer 9 Volt
Blockbatterie
betrieben
werden. Schieben Sie hierzu den
Batteriefachdeckel vom Gerät weg und
verbinden Sie die Batterie mit den
Kontakten. Achten Sie dabei darauf, daß die
Pole nicht vertauscht werden. Anschließend
schließen Sie das Batteriefach wieder.
2. Netzanschluß Über 9 Volt DC Netzgeräte
(200 mA) kann der Empfänger über
die Steckdose mit Strom versorgt werden.
Verbinden Sie erst das Kabel mit der
Stromversorgungsbuchse und stecken
Sie dann den Netzstecker in eine Steckdose.
Schalten Sie den Empfänger durch
Drehen des Lautstärkereglers ein und
wählen Sie am Kanalwahlschalter
den selben Kanal wie am Sendegerät.
Anschließend regulieren Sie mit dem
Lautstärkeregler die Lautstärke.
Wenn Sie den Empfänger mit Strom
betreiben, schaltet sich der Batterie-
betrieb automatisch ab. D.h., Sie
brauchen die Batterie bei Netzbetrieb
nicht herausnehmen.
10
11
12
13
14
9
8
3. DER EMPFÄNGER

6
Die drei Lämpchen der Leuchtband-
anzeige des Empfängers reagieren
bei Geräuschen in der näheren
Umgebung des Senders.
Diese Geräusche werden erst
ab einem Mindestgeräuschpegel an
den Empfänger weitergegeben.
Leuchten 1 bis 2 Lämpchen,
nimmt der Sender leise Geräusche
wahr, z.B. einen laufenden
Fernseher oder ein spielendes Baby.
Das Aufleuchten von allen
3 Lämpchen hingegen ist ein Signal
für lautere Geräusche,
z.B. für Weinen oder für Schreie.
Durch diese Leuchtbandanzeige
ist auch bei Geräuschen im Raum
des Empfängers oder bei niedriger
Einstellung des Lautstärkereglers
die optische Übertragung von
Geräuschen weiterhin gewährleistet.
Achten Sie hierbei darauf, daß
Sie den Schalter nicht bis zum Klicken
drehen, da Sie den Empfänger sonst
ausschalten. Bei der kleinsten
Einstellung hören Sie dann keine
Geräusche mehr. Sie können
jedoch an der Leuchtbandanzeige
des Empfängers die Art des
übertragenen Geräusches sehen.
•Die Qualität hängt von der
Leistungsstärke der Batterien ab.
Je besser die Batterien, desto
besser die Übertragung. Hören Sie ein
konstantes Nebengeräusch, dann
sollten Sie die Batterie ersetzen.
•Für den Dauerbetrieb
empfehlen wir Ihnen die Verwendung
des Netzadapters.
•Der NUK Babysitter arbeitet mit
Sendefrequenzen, die auch von
anderen Anlagen beansprucht werden
(z.B. CB-Funk). Grundrauschen oder
Störungen sind deshalb
nicht ausgeschlossen. Außerdem
kann durch andere Anlagen und
Stahlbetonwände die Übertragung
gestört bzw. eingeschränkt
werden. In diesem Fall liegt kein
Fehler an Ihrem NUK Babysitter vor.
Versuchen Sie, durch Umschalten
auf einen anderen Kanal
den Störungen auszuweichen.
Wenn Sender und Empfänger zu
dicht nebeneinander stehen,
kann es zu einer Rückkopplung
(lautes Pfeifen) kommen.
5. TIPS FÜR DEN GEBRAUCH
4. OPTISCHE LEUCHTBANDANZEIGE
15
13

Bei sorgfältiger Behandlung Ihres Gerätes,
unter Beachtung der Montage-, Gebrauchs-,
und Bedienungsanleitung gewährleistet
der Hersteller sechs Monate Garantie
ab Übernahme des Gerätes.
Wir verpflichten uns, das Gerät bei Franko-
einsendung an uns, kostenlos instandzusetzen,
soweit es sich um Material- oder
Fabrikationsfehler handelt. Weitere Ansprüche
sind ausgeschlossen.
Schäden, welche sich aus der Benutzung des
Gerätes ergeben, werden nicht ersetzt.
Zuleitung und Stecker sind von der Garantie
ausgeschlossen, soweit es sich um
Verschleiß handelt. Innerhalb der ersten
sechs Monate nach Kaufdatum beseitigen wir
die als berechtigt anerkannten Mängel ohne
Anrechnung der entstandenen Nebenkosten.
Die Kostenübernahme ist vorher zu klären.
Die Einsendung des Gerätes muß in
jedem Fall unter Beifügung dieses
ausgefüllten Garantiescheines erfolgen, oder
sonst das Kaufdatum nachgewiesen werden.
Die Garantiefrist endet auch
für ausgetauschte Teile mit Ablauf der
Garantiefrist für das Gerät.
Ohne Nachweis des Kaufdatums erfolgt Kosten-
anrechnung ohne Rückfrage und Rücksendung
per Nachname.
Garantieschein bitte sofort bei Kauf ausfüllen
lassen und sorgfältig aufbewahren.
Verlorengegangene Garantiescheine werden
nicht ersetzt.
Sendefrequenz:
Kanal 1: 27.144 MHz
Kanal 2: 27.197 MHz
BZT-Zulassungsnummer (G127 558H LP)
Modell:
Kaufdatum:
Käufer:
Händlerstempel:
6. TECHNISCHE DATEN
Stromquelle:
220-230 V/ 50 Hz
9 V Blockbatterie
9V 200 mA DC Netzteil
Die Reichweite des Senders beträgt
unter Optimalbedingungen bis zu 300 m.
Prüfen Sie bitte die Reichweite in Ihrer
Umgebung vor Einsatz des Gerätes.
GARANTIE

Dear parents,
8
Congratulations for buying
our NUK Babysitter. Now you can
leave baby alone, safe in the
knowledge that you will hear when
it cries or calls for you. The
sender of the NUK Babysitter
transmits loud noises to the receiver
and thus always lets you know if
your baby needs you. Softer noises,
such as when the baby talks to
itself or plays with toys in bed will
not be transmitted.
Although the NUK Babysitter
is operated easily please
read the following directions
carefully and note
our safety instructions.
1. SAFETY INSTRUCTIONS
•To avoid any exposure to
radio current we recommend that
the sender be positioned at
least 1 metre away from the baby.
•Under no circumstances should the
babysitter come into contact
with fluids. Please ensure that it
does not fall into water or
that any fluids seep into the casing.
•Before using the babysitter,
please check mains voltage
and make sure that it
tallies with the voltage specification
indicated on the device.
•Devices in use require sufficient
air flow for operating. Do not
put cushions or towels over the
sender when in use.
After use, please switch the
babysitter off. In case the babysitter
will not be used for a longer period
of time, please remove batteries.
Devices should not be
exposed to change in temperature
exceeding 50°C.
Please do not use the babysitter
when a defect is showing.
Under no circumstances can the
NUK Babysitter be a replacement
for adult supervision.
Repairs should only be carried
out by the babysitter’s
manufacturer, otherwise warranty
claim will expire.
•
•
•
•
•

2. DER SENDER
9
3. THE RECEIVER
Place the sender near your baby
considering the minimum distance
of 1 metre. To achieve an optimum
sound transmission the implemented
microphone should be positioned
towards the baby and the
antenna be pointed upwards.
Please plug in the device
and switch on the sender . Now the
indicator light goes on and thus
signalises the sender’s functioning. Please
switch to one of the two channels .
Note: Both sender and receiver have to
be switched to the same channel.
The sender switches automatically to
an energy-saving stand-by modus and
only transmits noises at a certain noise
level which means that very soft
noises like the baby talking to itself will
not be transmitted to the receiver.
2
3
5
4
6
Please place the receiver close by yourself.
A clip is mounted to the reverse
side of the receiver. The receiver can be
set up as follows:
•
receiver stands alone on flat surfaces
•
clip receiver to your trouser belt
•
hang receiver on the wall.
To achieve an optimum transmission please
ensure that the antenna is always
pointed upwards. You have two possibilities to
supply the receiver with power:
1. Batteries Device may be operated by
use of a 9 Volt block battery. To do this,
please side open the batteries’
compartment lid and place battery
inside. Please make sure that poles are not
switched. Close battery compartment.
2. Mains Voltage You also have the
option to plug into the mains,
using a 9 Volt DC (200 mA) mains
appliance. First, please connect
the cable with the receivers’ power
point , then plug into mains.
Receiver is activated by turning the
volume control switch . Switch receiver
to the same channel chosen
for the sender and adjust volume to
the desired pitch.
If you choose to work the receiver
by mains, battery operation
will turn off automatically. Accordingly,
there is no need to remove the
battery when supplying the receiver
with power by mains voltage.
10
11
12
13
14
9
8
2. THE SENDER
1

10
The three indicator lights react to
noise in the senders’ closer
surroundings. These noises are only
transmitted to the receiver
when passing a minimum noise level.
One or two lighted lamps indicate
a soft noise, e.g. those of a TV running
or a baby playing. All three lights
on indicate a louder noise
like for example when the baby is
crying. These indicator lights
ensure an optical transmission
of sounds even if it is noisy in
the room where the receiver is
placed or if the receivers’ volume
is adjusted to soft. Please do not
turn the switch until it „clicks“ so not
to completely turn off the receiver.
Using the softest adjustment
possible you will no longer hear
any sounds, but the number of
indicator lamps lighted will
indicate what kind of noise has
been transmitted.
•The quality of transmission
depends on the battery strength.
The better the batteries,
the better the transmission. Should
you hear constant background noises,
please exchange batteries.
•For constant operating we
recommend the use of a net adapter.
•The NUK Babysitter operates on
frequencies which are also claimed by
other systems such as CB radio.
Thus, noise ratio and interference can
not be excluded. Adding to this,
other systems and walls
built of reinforced concrete might
interfere with or restrict the
transmission. In this case your
NUK Babysitter is not defect. Please
try and switch to another channel.
Setting up sender and receiver
next to each other might
lead to feedback combined with
a loud whistling sound.
5. TIPS FOR USE
4. INDICATOR LIGHT DISPLAY
15
13

11
We guarantee the product against material
and function defects subject to correct handling
and observance of instructions for installation,
usage and operation.
Defects resulting from faulty material or
production will be repaired free of charge.
Claims resulting from faulty handling will not
be accepted. There is no guarantee on plugs
or cords for defects resulting from
normal wear and tear. We guarantee to cover
all justified claims and cost incurred subject
to prior agreement.
A condition of the guarantee is that this
certificate is completed and signed at the time
of purchase. If the unit is returned, please include
this certificate of guarantee or other proof of
purchase date. This guarantee expires 6 months
after the purchase date irrespective of any parts
that have been replaced in the interval.
If the purchase date cannot be proven, all costs
incurred will be charged to the customer by post.
The certificate of guarantee must be completed
and signed at the time of purchase and will not
be replaced in case of loss.
Transmitting frequency:
Channel 1: 27.144 MHz
Channel 2: 27.197 MHz
BZT-Registrationnumber (G127 558 H LP)
Model:
Purchase date:
Customer:
Stamp and signature:
6. TECHNICAL DATA
Power source:
220-230 V/ 50 Hz
9 V block battery
9V 200 mA DC power supply
Range is up to 300 m
at optimum conditions.
Please check range of
your environment before use.
CERTIFICATE OF GUARANTEE
Table of contents
Languages:
Other NUK Baby Monitor manuals

NUK
NUK Eco Control Plus Video User manual

NUK
NUK Easy Control 200 User manual

NUK
NUK Eco Smart Control 300 User manual

NUK
NUK Eco Smart Control 300 User manual

NUK
NUK Eco Control Audio 530D+ User manual

NUK
NUK Babyphone User manual

NUK
NUK Eco Control Plus Video User manual

NUK
NUK DECT Babyphone ECO Control User manual

NUK
NUK Eco Control Video Display 550VD User manual

NUK
NUK Eco Control Audio 530D User manual