NUK Easy Control 200 User manual

Art.-Nr. 10.256.350
Easy Control 200
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Digitales Babyphone / Digital Babymonitor
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 1 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

13
11
10
9
8
7
15
2
14
13
5
6
12
4
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 1 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 2 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 2 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

3
Inhalt
1. Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3. Elterneinheit / Babyeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5. Stromversorgung herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6. Bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
7. Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
8. Störungen und deren Beseitigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9. Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
10. Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
11. Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1. Gerätebeschreibung
1.1 Verwendungszweck
Mit diesem Babyphone können Sie die
Geräuschkulisse im Babyzimmer überwa-
chen. Wird Ihr Baby wach und gibt
Geräusche von sich, werden diese von der
Babyeinheit per Funk zur Elterneinheit über-
tragen.
Dieses Gerät ist für den Einsatz in Privat-
haushalten geeignet. Für den gewerblichen
Einsatz ist es nicht vorgesehen.
1.2 Lieferumfang
• 1 Babyphone, bestehend aus:
– 1 Babyeinheit
–1Elterneinheit
– 2 Netzteile
– 2 aufladbare Akkus Typ AAA, NiMH
1,2 V, 600 mAh
• 1 Bedienungsanleitung
2. Sicherheitshinweise
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
dem Gebrauch bitte sorgfältig durch. Sie
ist Bestandteil des Gerätes und muss
jederzeit verfügbar sein.
• Verwenden Sie das Babyphone und das
Zubehör nur für den beschriebenen
Verwendungszweck (siehe
„1.1 Verwendungszweck“).
• Verwenden Sie kein anderes als das
mitgelieferte Zubehör oder ausdrücklich
in dieser Bedienungsanleitung erlaubtes
Zubehör. Um die Verwechslung mit
anderen Netzteilen zu vermeiden, können
Sie diese kennzeichnen. Ein falsches
Netzteil könnte zur Explosion der
eingelegten Akkus oder zur
Beschädigung des Babyphones führen.
• Die Regeln für die Benutzung von
Babyphones sind in den Ländern der EU
unterschiedlich. Machen Sie sich mit den
Bestimmungen im Anwendungsland
vertraut und beachten Sie diese. In
Frankreich, Italien, Russland und der
Ukraine ist z.B. nur der Hausgebrauch
zulässig.
• Benutzen Sie das Babyphone nicht an
Orten, wo dieses verboten ist, z.B. in
Krankenhäusern, Flugzeugen oder
Tankstellen.
• Die Funktion von medizinischen Geräten
kann durch die Funkwellen des Babypho-
nes beeinträchtigt werden. Sollten Sie
einen Herzschrittmacher tragen, halten
Sie stets einen Abstand von mindestens
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 3 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

4
20 cm zwischen Babyphone und Herz-
schrittmacher ein und tragen Sie das
Babyphone nie in einer Brusttasche.
• Sollte der Verdacht bestehen, dass das
Babyphone Störungen an einem
medizinischen Gerät verursacht, klären
Sie dies zunächst mit Ihrem Arzt, bevor
Sie das Babyphone weiter benutzen.
• In der Nähe von Fernseh- oder
Radiogeräten kann das Babyphone
Störungen verursachen. Halten Sie in
diesem Fall einen größeren Abstand zu
diesen Geräten ein.
• Setzen Sie das Gerät nicht direktem
Sonnenlicht oder großer Hitze aus, da die
UV-Strahlung und Überhitzung zu einer
Versprödung der Kunststoffe führen kann
und die Elektronik beschädigt werden
könnte.
• In der Nähe des Babyphones dürfen sich
keine Wärmequellen befinden und das
Gerät darf auch nicht abgedeckt werden,
um eine Überhitzung zu vermeiden.
• Das Babyphone darf nur geöffnet
werden, um die Akkus auszutauschen
oder einzusetzen (siehe
„5. Stromversorgung herstellen“ auf
Seite 6). Öffnen Sie ansonsten niemals
das Gehäuse des Babyphones.
• Verwenden Sie das Babyphone nie in
sehr feuchter oder nasser Umgebung.
• Verwenden Sie das Babyphone nicht in
sehr staubiger Umgebung. Dies könnte
die Lebensdauer verkürzen.
• Beachten Sie bei der Verwendung der
Akkus folgende Hinweise, um Schäden
und Verletzungen zu vermeiden:
– Wenn Sie das Babyphone längere Zeit
nicht benutzen, sollten Sie die Akkus
entfernen, um zu verhindern, dass
diese auslaufen und das Babyphone
beschädigen.
– Legen Sie die Akkus nie auf eine
metallische Oberfläche. Dadurch
könnte ein Kurzschluss entstehen, der
die Akkus beschädigt.
– Achten Sie darauf, dass Akkus niemals
in die Hände von Kindern geraten und
verschluckt werden. Verschluckte
Akkus können lebensgefährlich sein.
Wurde ein Akku verschluckt, holen Sie
sofort ärztliche Hilfe.
– Um eine Explosionsgefahr zu
vermeiden, dürfen normale Batterien
nicht geladen, erhitzt oder durch
Verbrennen beseitigt werden.
– Versuchen Sie niemals, Akkus zu
öffnen. Wenn Batteriesäure
ausgelaufen ist, vermeiden Sie den
Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten, um Verletzungen zu
verhindern. Spülen Sie bei Kontakt mit
der Säure die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser und
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
– Verwenden Sie ausschließlich Akkus
vom Typ AAA/NiMH/mind. 600 mAh.
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung
durch Personen (auch Kinder) mit
physischer, sensorischer oder geistiger
Behinderung oder ohne hinlängliche
Erfahrung und/oder Kenntnis
vorgesehen, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt
oder im Gebrauch des Geräts
unterwiesen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden,
damit sie nicht mit dem Gerät spielen
können.
• Achten Sie darauf, dass die
Verpackungsfolie nicht zur tödlichen Falle
für Kinder wird. Verpackungsfolien sind
kein Spielzeug.
• Verwenden Sie niemals scharfe oder
scheuernde Reinigungsmittel, da Ihr
Gerät dadurch beschädigt werden
könnte.
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 4 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

5
3. Elterneinheit / Babyeinheit
3.1 Elterneinheit
1Geräuschanzeige:
– blinkt langsam, wenn die Babyeinheit
nur leise Geräusche registriert
– blinkt schnell, wenn die Babyeinheit
laute Geräusche registriert
2Ladeanzeige:
– leuchtet dauernd, wenn Elterneinheit
eingeschaltet ist
– leuchtet nicht, wenn die Elterneinheit
ausgeschaltet ist und Akkus nicht
geladen werden
– blinkt langsam (ca. alle 4 Sekunden),
wenn Akkus geladen werden
– blinkt schnell (ca. jede Sekunde), wenn
Akkus nahezu leer sind.
3Reichweitenanzeige:
– leuchtet dauernd, wenn sich die
Elterneinheit im Empfangsbereich der
Babyeinheit befindet
– blinkt, wenn sich die Elterneinheit zu
weit von der Babyeinheit entfernt
befindet, um eine ungestörte
Übertragung sicherzustellen
4Gürtelclip (abnehmbar)
5Anschlussbuchse Netzteil
6Deckel Akkufach
7Elterneinheit
8Ein-/Austaste
– zum Einschalten 3 Sekunden lang
drücken
– zum Ausschalten 5 Sekunden lang
drücken
9Lautstärke erhöhen
10 Lautstärke verringern
11 Lautsprecher
3.2 Babyeinheit
12 Anschlussbuchse Netzteil
13 Babyeinheit
14 Netzteilanzeige
– leuchtet, wenn das Netzteil
angeschlossen und die Babyeinheit
damit betriebsbereit ist
15 Mikrofon
4. Technische Daten
4.1 Babyphone
Spannungsversorgung Elterneinheit
und Babyeinheit: 5 V DC / 0,6 A
Leistung: 3 W
Schutzklasse: III
Funkfrequenz: 2,4 GHz (zugelassen in allen Ländern der EU.
In Frankreich, Italien, Russland und Ukraine
ist nur der Hausgebrauch zulässig)
Reichweite: bis zu 50 m innerhalb von Gebäuden,
bis zu 200 m im Freien.
Akkus für Elterneinheit: 2x Typ AAA / 1,2 V / 600 mAh / NiMH
Nutzungsdauer Elterneinheit bei Akkubetrieb: max. 6 Stunden
Ladezeit Akkus in der Elterneinheit: max. 15 Stunden
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 5 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

6
4.2 Netzteil
Input: 100 - 240 V~ / 50/60 Hz / 0,15 A
Output: 5 V DC / 0,6 A
Schutzklasse: II
5. Stromversorgung herstellen
5.1 Elterneinheit
1. Nehmen Sie den Gürtelclip 4ab, indem
Sie ihn nach unten schieben.
2. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie
den Deckel 6nach unten schieben.
3. Legen Sie die beiden mitgelieferten
Akkus in das Batteriefach ein.
Hinweis: Achten Sie beim Einlegen der
Akkus auf die korrekte Polarität (+/–). Die
korrekte Polarität ist im Akkufach
eingeprägt.
4. Schließen Sie das Batteriefach.
5. Bringen Sie den Gürtelclip 4wieder an.
6. Stecken Sie den Stecker eines Netzteiles
in die Buchse 5.
7. Stecken Sie das Netzteil in eine
Netzsteckdose, die den technischen
Daten entspricht (siehe „4. Technische
Daten“ auf Seite 5).
Die Akkus in der Elterneinheit 7werden
geladen. Eine vollständige Ladung dauert
etwa 15 Stunden.
Hinweis: Da die Aufladung der Akkus mit
sehr geringer Stromstärke erfolgt, kann
das Netzteil auch dauernd
angeschlossen bleiben, ohne dass die
Akkus dadurch beschädigt werden.
Dadurch ist die Elterneinheit 7jederzeit
zum mobilen Einsatz bereit.
5.2 Babyeinheit
Die Babyeinheit 13 kommt ohne Akkus aus.
1. Schließen Sie den Stecker des zweiten
Netzteiles an der Buchse 12 an.
2. Stecken Sie das Netzteil in eine
Netzsteckdose, die den technischen
Daten entspricht (siehe „4. Technische
Daten“ auf Seite 5).
Die Babyeinheit 13 ist nun einsatzbereit.
Die Netzteilanzeige 14 leuchtet.
6. Bedienen
1. Stellen Sie die Babyeinheit 13 im
Kinderzimmer so auf, dass das Baby sie
nicht erreichen kann.
Warnung! Zur Sicherheit Ihres Kin-
des: achten Sie darauf, dass sich
das Netzkabel außerhalb der
Reichweite des Babys befindet
(Strangulationsgefahr).
Hinweise zur Funkstrahlung:
– Im Normalbetrieb unterbricht die
Babyeinheit die Übertragung, sobald
das Kind ruhig ist. Zwischen den
beiden Einheiten erfolgt dann lediglich
in regelmäßigen Abständen eine
Verbindungsüberprüfung.
– Um die Strahlenbelastung so gering
wie möglich zu halten, sollten Sie einen
Mindestabstand zwischen Baby und
Babyeinheit von mindestens 1 m
einhalten.
2. Schließen Sie den Stecker eines
Netzteiles an der Buchse 12 der
Babyeinheit 13 an.
3. Stecken Sie das Netzteil in eine
Netzsteckdose, die den technischen
Daten entspricht (siehe „4. Technische
Daten“ auf Seite 5).
Die Babyeinheit 13 ist nun einsatzbereit.
Die Netzteilanzeige 14 leuchtet.
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 6 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

7
4. Schalten Sie die Elterneinheit 7ein,
indem Sie die Ein-/Austaste 8
3 Sekunden lang drücken:
– Die Elterneinheit 7sucht nun die
Funkverbindung zur Babyeinheit 13.
Während dieser Zeit blinkt die
Reichweitenanzeige 3.
– Sobald die Funkverbindung aufgebaut
ist, leuchtet die Reichweitenanzeige 3
konstant.
5. Sobald Ihr Baby Geräusche von sich gibt,
blinkt die Geräuschanzeige 1schneller
und Sie können die Geräusche im
Lautsprecher 11 hören.
6. Die Lautstärke können Sie mit den
Tasten 9und 10 laut und leise stellen.
Hinweise:
– am Ende des Verstellbereiches ertönt
ein doppelter Piepton.
– die Lautstärke kann nicht bis auf „Null”
heruntergeregelt werden.
Hinweise:
• Bei neuen und vollständig geladenen
Akkus kann die Elterneinheit 7vom Netz-
teil abgenommen und ohne Netzteil bis
zu 6 Stunden betrieben werden.
• Die Ladeanzeige 2blinkt schnell (ca. jede
Sekunde), wenn die Akkus nahezu leer
sind.
• Es erfolgt keine Warnung bei völlig leeren
Akkus. Überprüfen Sie daher regelmäßig
die Verbindung.
• Sofern Sie sich mit der Elterneinheit 7zu
weit von der Babyeinheit 13 entfernen,
erfolgt eine Warnung:
– Die Reichweitenanzeige 3beginnt zu
blinken. Die Elterneinheit 7versucht
erneut, die Verbindung zur
Babyeinheit 13 herzustellen.
– Gelingt es nicht, innerhalb von
20 Sekunden eine neue Verbindung
aufzubauen, warnt die Elterneinheit 7
mit doppelten Piep-Tönen. Sie sollten
dann die Entfernung zur Babyeinheit 13
verringern.
7. Reinigung und Pflege
7.1 Reinigung
Warnung! Um die Gefahr eines
elektrischen Schlages, einer Ver-
letzung oder einer Beschädigung
zu vermeiden:
– Ziehen Sie immer die Netzteile
aus der Netzsteckdose, bevor Sie
das Gerät reinigen.
– Die Einzelteile niemals in Wasser
tauchen.
Vorsicht! Verwenden Sie keinesfalls scheu-
ernde, ätzende oder kratzende Reinigungs-
mittel. Dadurch könnte das Gerät
beschädigt werden.
1. Wischen Sie, falls erforderlich, die
Einzelteile mit einem feuchten Tuch ab.
2. Benutzen Sie das Babyphone erst
wieder, wenn alle Teile vollständig
getrocknet sind.
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 7 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

8
8. Störungen und deren Beseitigung
9. Entsorgung
9.1 Gerät
Das Symbol der durchgestri-
chenen Abfalltonne auf Rädern
bedeutet, dass das Produkt in
der Europäischen Union einer
getrennten Müllsammlung
zugeführt werden muss. Dies
gilt für das Produkt und alle mit
diesem Symbol gekennzeichneten Zubehör-
teile. Gekennzeichnete Produkte dürfen
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden, sondern müssen an einer Annah-
mestelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben
werden. Recycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu reduzieren und die Umwelt zu
entlasten.
9.2 Batterien/Akkus
Batterien dürfen nicht in den Haus-
müll. Verbrauchte Batterien müssen
sachgerecht entsorgt werden. Zu
diesem Zweck stehen im batterievertrei-
benden Handel sowie bei den kommunalen
Sammelstellen entsprechende Behälter zur
Batterie-Entsorgung bereit. Batterien und
Akkus, die mit den folgenden Buchstaben
versehen sind, beinhalten u.a. die Schad-
stoffe: Cd (Cadmium), Hg (Quecksilber),
Pb (Blei).
Störung Ursache Beseitigung
Elterneinheit funktioniert nicht Akkus leer Akkus laden (siehe „5. Stromversorgung
herstellen“ auf Seite 6)
Akkus falsch oder nicht
eingelegt
Akkus überprüfen
Netzteil nicht
angeschlossen
Wenn die Akkus leer sind, muss die
Stromversorgung über das Netzteil
erfolgen.
Elterneinheit ist nicht
eingeschaltet
Ein-/Austaste mindestens 3 Sekunden
lang drücken
Elektronik defekt von einem Service-Center reparieren
lassen
Babyeinheit funktioniert nicht Netzteil nicht
angeschlossen
Netzteil anschließen
Elektronik defekt von einem Service-Center reparieren
lassen
Reichweitenkontrolle blinkt,
Doppel-Pieptöne sind zu
hören
Entfernung Babyeinheit -
Elterneinheit zu groß
Entfernung verringern
Im Übertragungsweg
befindet sich zu viel Metall
anderen Ort aufsuchen
Babyeinheit ist nicht
eingeschaltet
Netzteil anschließen
Geräusche sind in
Elterneinheit kaum zu hören
Lautstärke ist zu gering
eingestellt
Lautstärke erhöhen
Die Elterneinheit pfeift Abstand Elterneinheit -
Babyeinheit ist zu gering
Abstand erhöhen
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 8 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

9
9.3 Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möch-
ten, achten Sie auf die entsprechenden
Umweltvorschriften in Ihrem Land. Entsor-
gen Sie die Verpackung in Deutschland über
eine Sammlung des Dualen Systems (Grü-
ner Punkt).
10. Garantie
Bei sorgfältiger Behandlung und Beachtung
der Bedienungsanleitung gewährleistet der
Hersteller 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Wir verpflichten uns, das Gerät kostenlos
instandzusetzen, soweit es sich um Mate-
rial- oder Konstruktionsfehler handelt. Wei-
tere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Schäden, die sich aus der unsachgemäßen
Benutzung des Gerätes ergeben, werden
nicht ersetzt. Zuleitung und Stecker sind
von der Garantie ausgeschlossen, soweit es
sich um Verschleiß handelt. Innerhalb der
ersten 2 Jahre ab Kaufdatum beseitigen wir
die als berechtigt anerkannten Mängel ohne
Abrechnung der entstandenen Nebenkos-
ten. Die Kostenübernahme ist vorher zu klä-
ren. Dazu wenden Sie sich bitte an das
zuständige Service-Center (siehe „Contact
addresses“ auf Seite17).
Die Einsendung des Gerätes muss in jedem
Fall unter Beifügung eines Kaufbeleges
erfolgen.
Ohne Nachweis des Kaufdatums erfolgt
eine Kostenanrechnung ohne Rückfrage.
Die Rücksendung erfolgt dann per Nach-
nahme.
11. Konformitätserklärung
Das Gerät erfüllt alle anwendbaren europä-
ischen Richtlinien sowie deren nationalen
Umsetzungen. Diese sind aus der EU-Kon-
formitätserklärung ersichtlich, die beim Her-
steller angefordert werden kann. Die
Konformitätserklärung finden Sie unter
www.nuk.com.
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 9 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

10
Contents
1. Description of device . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2. Safety information. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3. Parent unit/baby unit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4. Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5. Setting up the power supply . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6. Operating the device. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
7. Cleaning and care . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
8. Faults and how to remedy them . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
9. Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
10. Warranty. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
11. Declaration of conformity. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
1. Description of device
1.1 Intended use
This baby monitor allows you to monitor
background noise in the nursery. If your
baby wakes up and makes any sounds,
these will be transmitted via radio from the
baby unit to the parent unit.
This device is suitable for use in private
households and is not intended for
commercial use.
1.2 Delivery contents
• 1 baby monitor, consisting of:
– 1 baby unit
– 1 parent unit
– 2 mains adapters
– 2 NiMH rechargeable batteries, AAA,
1.2 V, 600 mAh
• 1 set of operating instructions
2. Safety information
• Please read these operating instructions
carefully before using the device. These
instructions form part of the device and
must be kept to hand at all times.
• The baby monitor and accessories
should only be used for their intended
purpose, as described (see "1.1 Intended
use").
• Do not use any accessories other than
those supplied with the device or
expressly permitted in these operating
instructions. In order to avoid confusing
these mains adapters with others, you
may wish to label them. Using the wrong
mains adapter could result in the battery
exploding or the baby monitor being
damaged.
• The rules for using baby monitors vary
within EU countries. Please ensure that
you are familiar with, and adhere to, the
regulations in force in your country. In
France, Italy, Russia and Ukraine, baby
monitors may only be used in domestic
environments, for example.
• Do not use your baby monitor in places
where this is forbidden, such as in
hospitals, aeroplanes or petrol stations.
• The radio waves from the baby monitor
may interfere with medical equipment. If
you have been fitted with a pacemaker,
be sure to keep the baby monitor at a
distance of at least 20 cm from the
pacemaker at all times and never carry
the baby monitor in a breast pocket.
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 10 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

11
• If you suspect that the baby monitor is
causing interference to a medical device,
check this initially with your doctor before
using the baby monitor further.
• The baby monitor may cause interference
to televisions or radios when in their
vicinity. Should this be the case, increase
the distance between these appliances.
• Do not expose the device to direct
sunlight or extreme heat, as UV rays and
overheating may make the plastic brittle
and the electronics could become
damaged.
• In order to prevent overheating, the baby
monitor should not be placed near any
sources of heat and the device should
also not be covered.
• The baby monitor should only be opened
in order to exchange or insert the
batteries (see "5. Setting up the power
supply" on page 13). Apart from this, you
should never open the baby monitor's
housing.
• Never use the baby monitor in very damp
or wet surroundings.
• Never use the baby monitor in very dusty
surroundings. This could shorten the life
of the device.
• In order to avoid damage and injuries,
please note the following when using the
battery:
– If you do not use the baby monitor for a
long time, you should remove the
batteries in order to prevent these from
leaking and damaging the baby
monitor.
– Never place the batteries on a metallic
surface, as this could cause them to
short circuit and suffer damage.
– Always keep batteries out of the reach
of children so that they cannot be
swallowed. Swallowed batteries can be
life-threatening. If a battery is
swallowed, seek medical help
immediately.
– To avoid the risk of explosion, normal
batteries should not be charged,
heated up or disposed of by
incineration.
– Never attempt to open a battery. If
there has been a leak of battery acid,
avoid any contact with skin, eyes and
mucous membranes in order to prevent
injuries. In the event of any contact
with the acid, rinse the affected areas
with plenty of clear fresh water and
immediately seek medical attention.
– Be sure only to use type AAA NiMH
batteries with a capacity of at least
600 mAh.
• This device is not designed to be used by
people (including children) with physical,
sensory or mental disabilities or with
insufficient experience and/or
knowledge, unless a person responsible
for their safety is supervising them or
instructing them on how to use the
device.
• Children should be supervised to ensure
that they cannot play with the device.
• Please make sure that the plastic
packaging does not become a lethal trap
for children. Plastic packaging is not a
toy.
• Never use sharp or abrasive cleaning
agents as these could damage your
device.
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 11 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

12
3. Parent unit/baby unit
3.1 Parent unit
1Sound indicator:
– flashes slowly if the baby unit is only
picking up low-level sounds
– flashes quickly if the baby unit is
picking up loud noises
2Charging indicator:
– gives off a steady light when the parent
unit is switched on
– does not give off any light when the
parent unit is switched off and the
batteries are not charging
– flashes slowly (approx. every 4
seconds) when the batteries are
charging
– flashes quickly (approx. every second)
when the batteries are about to run out.
3Range indicator:
– gives off a steady light when the parent
unit is within receiving range of the
baby unit
– flashes when the parent unit is not
close enough to the baby unit to
guarantee interference-free
transmission
4Belt clip (removable)
5Mains adapter connector socket
6Battery compartment cover
7Parent unit
8On/off button
– press down for 3 seconds to turn on
– press down for 5 seconds to turn off
9Increase volume
10 Reduce volume
11 Speaker
3.2 Baby unit
12 Mains adapter connector socket
13 Baby unit
14 Mains adapter indicator
– illuminated when the mains adapter is
connected and the baby unit is ready
for use
15 Microphone
4. Technical data
4.1 Baby monitor
Power supply for parent unit
and baby unit: 5 V DC / 0.6 A
Power: 3 W
Protection class: III
Radio frequency: 2.4 GHz (permitted in all EU countries.
In France, Italy, Russia and Ukraine
permitted solely for domestic use)
Range: up to 50 m indoors,
up to 200 m outdoors.
Batteries for parent unit: 2x AAA / 1.2 V / 600 mAh / NiMH
Parent unit operating life using batteries: max. 6 hours
Battery charging time in parent unit: max. 15 hours
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 12 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

13
4.2 Mains adapter
Input: 100 - 240 V~ / 50/60 Hz / 0.15 A
Output: 5 V DC / 0.6 A
Protection class: II
5. Setting up the power supply
5.1 Parent unit
1. Remove the belt clip 4by sliding it
downwards.
2. Open the battery compartment by sliding
the cover 6downwards.
3. Place both the batteries supplied with the
device inside the battery compartment.
Note: When inserting the batteries make
sure that the polarity (+/–) is correct. The
correct polarity is engraved inside the
battery compartment.
4. Close the battery compartment.
5. Reattach the belt clip 4.
6. Insert a mains adapter jack into the
connector socket 5.
7. Plug the mains adapter into a power
socket that conforms to the technical
data (see "4. Technical data" on
page 12).
The batteries in the parent unit 7will then
start to charge. Charging the batteries
completely will take approximately
15 hours.
Note: As a very low current is used to
charge the batteries, the mains adapter
can remain constantly plugged in without
this damaging the batteries. As a result,
the parent unit 7will be ready for mobile
use at any time.
5.2 Baby unit
The baby unit 13 doesn't need batteries.
1. Insert the jack of the second mains
adapter into the connector socket 12.
2. Plug the mains adapter into a power
socket that conforms to the technical
data (see "4. Technical data" on
page 12).
The baby unit 13 is now ready for use.
The mains adapter indicator 14 is
illuminated.
6. Operating the device
1. Position the baby unit 13 somewhere in
the nursery where your baby will not be
able to reach it.
Warning! For your child’s safety:
make sure that the mains cable is
out of your baby's reach (risk of
strangulation).
Radio waves:
– During normal operation, the baby unit
interrupts transmission as soon as your
child is quiet. Both units then simply
carry out connection checks at regular
intervals.
– To keep your child's exposure to
radiation as low as possible, you
should ensure that a minimum distance
of at least 1 m is maintained between
your child and the baby unit.
2. Insert a mains connector jack into the
connector socket 12 of the baby unit 13.
3. Plug the mains adapter into a power socket
that conforms to the technical data (see
"4. Technical data" on page 12).
The baby unit 13 is now ready for use.
The mains adapter indicator 14 is
illuminated.
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 13 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

14
4. Turn on the parent unit 7by pressing the
on/off button 8for 3 seconds:
– The parent unit 7will now seek out a
radio connection with the baby unit 13.
Whilst it is doing this, the range
indicator 3will flash.
– As soon as the radio connection is
established, the range indicator 3will
give off a constant light.
5. As soon as your baby makes any noise,
the sound indicator 1will flash more
rapidly and you will be able to hear the
noises through the speaker 11.
6. You can increase and decrease the
volume using buttons 9and 10 .
Note:
– a double beep will sound at the end of
the adjustment range.
– the volume cannot be decreased to
'zero'.
Note:
• Where the batteries are new and fully
charged, the parent unit 7can be
disconnected from the mains adapter
and operated on a portable basis for up
to 6 hours.
• The charging indicator 2flashes quickly
(approx. every second) when the
batteries are almost empty.
• There is no warning when the batteries
are completely empty. You should
therefore regularly check the connection.
• If you and the parent unit 7move too far
from the baby unit 13, a warning will
appear:
– The range indicator 3will begin to
flash. The parent unit 7will try to re-
establish its connection with the baby
unit 13.
– If it is unable to establish a new
connection within 20 seconds, the
parent unit 7will emit a warning in the
form of double beeps. You should then
move closer to the baby unit 13.
7. Cleaning and care
7.1 Cleaning
Warning! To avoid the risk of
electric shocks, injuries and
damage:
– Always disconnect the mains
adapter from the power socket
before cleaning the device.
– Never immerse the individual
parts in water.
Caution! Under no circumstances use
abrasive, corrosive or scratching cleaning
agents, as these could damage the device.
1. If necessary, wipe the individual parts
with a damp cloth.
2. Only use the baby monitor again when all
the parts have fully dried out.
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 14 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

15
8. Faults and how to remedy them
9. Disposal
9.1 Equipment
The symbol of the crossed-
through wheelie bin means,
within the European Union, that
the product is subject to a
separate waste collection. This
applies to the product and all
accessories marked with this
symbol. Products labelled as such must not
be disposed of with the normal household
waste collections; they must be taken to a
recycling bank for electrical and electronic
equipment. Recycling helps to reduce the
use of raw materials und is eco-friendly.
9.2 Disposable/rechargeable
batteries
Batteries must not be disposed of
with domestic waste. Flat batteries
must be disposed of properly.
Special containers for battery
disposal are provided for this purpose at
shops selling batteries or at municipal
collection points. Batteries and
rechargeable batteries on which the
following letters are printed contain, among
other things, the following harmful
substances: Cd (cadmium), Hg (mercury),
Pb (lead).
Fault Cause Remedy
Parent unit does not work Batteries have run out Charge batteries (see "5. Setting up the
power supply" on page 13)
Batteries wrongly inserted
or not inserted at all
Check batteries
Mains adapter not
connected
If the batteries have run out, power must
be supplied via the mains adapter.
Parent unit is not switched
on
Press on/off button for at least 3
seconds
Faulty electronics Arrange for device to be repaired by a
service centre
Baby unit does not work Mains adapter not
connected
Connect mains adapter
Faulty electronics Arrange for device to be repaired by a
service centre
Range indicator flashing,
double beeps audible
Distance between baby
unit and parent unit is too
great
Move closer
Too much metal in the
transmission path
Seek another location for the monitor
Baby unit is not switched
on
Connect mains adapter
Sounds can barely be heard
through the parent unit
Volume is set too low Increase volume
The parent unit is emitting
whistles
The parent unit and baby
unit are too close to each
other
Move them further apart
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 15 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

16
9.3 Packaging
When you wish to dispose of the packaging,
please observe the relevant environmental
regulations for your country.
10. Warranty
When used with care and observing the
operating instructions the manufacturer will
guarantee the product for 2 years from the
date of purchase.
We agree to repair the device free of charge,
providing it is either a material or design
fault. All other claims are excluded.
Any damage resulting from improper use of
the device will not be rectified. Leads and
plugs are excluded from the warranty if
caused by wear. Within the first 2 years from
the date of purchase we will rectify without
additional charge any faults recognised as
being justified. All costs are to be clarified in
advance. To do so please contact the
appropriate Service Center (see “Contact
addresses“ on page24).
When returning the device the warranty
certificate or proof of purchase must be
enclosed at all times.
Without proof of purchase you will be
charged. The goods will be returned via
COD.
11. Declaration of conformity
The device meets all applicable European
directives, as well as the relevant national
laws implementing them. These are shown
in the EU declaration of conformity which
can be requested from the manufacturer.
The Declaration of Conformity can be found
at www.nuk.com.
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 16 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

Contact addresses
DE – DEUTSCHLAND
MAPA GmbH
Industriestraße 21-25
27404 Zeven
+49 180 1 62 72 46
(0,04 EUR/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk max. 0,42 Euro/Minute)
AL - ALBANIA
FloriFarma
Bul Zog 1
Tirane - Albania
Phone: 00 0355 42 267 703
Fax: 00 0355 42 233 157
florifarma2000@yahoo.com
BY - BELARUS
OДО «ДегриМед»
ул. Фабричная 22, 23
220033 г. Минск
тел: 298-22-78
BiH - BOSNIA AND
HERCEGOVINA
KARAKA PROMET D.O.O.
Blizanci bb
88260 Citluk
karaka@karaka-promet.com
BG - BULGARIA
Bebolino Ltd
Str. Hristo Ivanov Golemiya str.9
Sofia 1618
02 955 75 00
CZ - CZECH REPUBLIC
MAPA Spontex Volf & Co. s.r.o.
Prodašice 4
29404 Dolní Bousov
DK - DENMARK
Tolic o A/S
Kragevej 8
2970 Horsholm
(+45) 45 42 53 11
EE - ESTONIA
German Products Estonia OÜ
Laki 14a- 609
10621 Tallinn - Estonia
www.gpestonia.ee
www.nuk.ee
ES – SPAIN
Roche Diagnostics, SL
Avda. de la Generalitat, 171-173
08174 Sant Cugat del Vallès
Barcelona, España
www.nuk.com.es
FI - FINLAND
Lapsekas Oy
Kaupinkatu 14
45130 Kouvola - Finland
(+358) 5 3414 400
www.lapsekas.fi
FR - FRANCE
Allègre Puériculture SAS
41 rue Edouard Martel - BP 197
42 013 Saint Etienne cedex 2
www.nuk.fr
GB - GREAT BRITAIN
Mapa Spontex UK Ltd.
Berkeley Business Park
Wainwright Road
Worcester WR4 9ZS
0845 300 2467
GE - GEORGIA
GiSi Ltd
Tsereteli 115a
Tbilis 0119
info@gisi.ge
GR - GREECE
ΦΑΡΜΑΠΟ ΕΕ-Χ.ΤΖΗΜΟ & ΣΙΑ
Τ.Θ. 291 - ΚΑΛΟΧΩΡΙ 57009
ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗ
2310 751 525
Φαξ: 2310 789 621
E-mail: [email protected]
HR - CROATIA
Euroalba d.o.o.
Obrtnicka 2
10000 Zagreb
+385 1 240 64 88
HU - Hungary
For Baby Kft.
Szölöskert u. 5,
2092 Budakeszi
+36 23 454 867
info@forbaby.hu
IE - IRELAND
Intrapharma Consumer Health
Magna Business Park, Citywest
Road
Dublin 24
United Drug House
IT - ITALY
MAPA GmbH
Industriestraße 21-25
D-27404 Zeven
Germania
e-mail: nuk-italia@mapa.de
LT - L IT H UA N I A
UAB Sabinos sandeliai
Europos pr. 36
46369 Kaunas
+370 37 39 11 38
LV - LATVIA
German Products Baltics SIA
Silzemnieki 1, Garupe
Carnikavas novads - Latvija
67299994
MK - MACEDONIA
Euroalba Skopje d.o.o.
Bul. Partizanski Odredi 64 g 3/6
1000 Skopje
+389 2 30 65 717
NO - NORWAY
Simba-Dickie Nordic AS
Hauganveien 293
3178 Våle
e-mail: [email protected]
Babycare AS
Postboks 5524, Voiebyen
4677 Kristiansand
www.babycare.no
PL - POLAND
BABY LAND Dariusz Staniszewski
al. Stanów Zjednoczonych 67/D7
04-028 Warszawa
biuro: ul. Trakt Brzeski 118
05-077 Warszawa-Wesoła
tel.: +48 22 773 36 76 (78, 79, 81)
PT - PORTUGAL
Roche Sistemas de Diagnósticos, Lda
Estrada Nacional 249-1
2720-413 Amadora
Linha de Assistência a Clientes
800 910 107
(dias úteis das 9h às 18h)
RO - ROMANIA
Biochefarm International SRL
Str. Balta Albina nr. 133L, Sector 3
032622 Bucuresti, Romania
Tel.: 021 2233164, Fax: 021 2223088
E-mail: office@biochefarm.ro
Web: www.biochefarm.ro
RU – RUSSIA
A.K. Хаазе
Остхандельсгезельшафт мбх
Московское представительство
ул. Дмитрия Ульянова д. 16 корп. 2
офис 391-392
117292 Москва / Россия
www.nuk-baby.ru / medi-
SE - SWEDEN
GB Barnartiklar AB
Fågelviksvägen 18
145 53 NORSBORG
08 556 35 825
Fax 08 464 98 48
info@gbab.com; www.gbab.com
SI - SLOVENIA
Euroalba Ljubljana d.o.o.
Celovška cesta 172
1000 Ljubljana
0386 15 14 22 10
SK - SLOVAKIA
MAPA Spontex Volf & Co. s.r.o.
Prodašice 4
29404 Dolní Bousov
Czech Republic
SR-SERBIA
YUGLOB d.o.o.
Zrenjaninski put bb (121t)
11211 Beograd, Borca
+381 11 2960-784
e-mail: office@yuglob.rs
TR - TURKEY
ATAK DIŞ TIC. A.Ş.
Maya Akar Center K:20 Esentepe
Istanbul
0212 211 74 00
UA – UKRAINE
Імпортер в Україну:
ТОВ «Моцарт Імпорт»
м. Одеса, 65074,
вул. Гайдара, 14,
тел. (0482) 305-454
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 17 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14

Kontaktstellen in Europa
Contact Information in Europe
Deutschland
Bitte kontaktieren Sie im
Reklamationsfall folgende
Helpline:
02163 5940
(Lokale Festnetzkosten)
Österreich
Bitte kontaktieren Sie im
Reklamationsfall folgende
Helpline:
0049 2163 5940
(Auslandsanruf Deutsch-
land, max. EUR 0,45/min)
Schweiz
Bitte kontaktieren Sie im
Reklamationsfall folgende
Helpline:
0049 2163 5940
(Auslandsanruf Deutsch-
land, max. EUR 0,10/min)
Magyarország
Amennyiben kérdése van
a termékkel kapcsolatban,
hívja a következő
telefonszámot:
06 1 2480035
(Ahívószám helyi tarifával
hívható)
Polska
W przypadku pytań lub
reklamacji prosimy o
kontakt pod następującym
numerem telefonu:
0126145248
(Koszt polączenia
lokalnego)
Česká republika
V případě dotazu nebo
stížností nás, prosím,
kontaktujte na
následujících tel.čislech:
0049 21635940
Mezinárodní hovor do
Německa (max. 9 CZK/min.)
España
En caso de preguntas o
reclamaciones, llamar por
favor al teléfono siguiente:
0034 902101608
(Coste de llamada local)
Portugal
Em caso de dúvida ou
reclamação contacte, por
favor, o seguinte número:
800 200 265
Disponível das 9h00 às 18h00
Grátis
Italia
In caso di domande o
reclami, per favore
contattate il seguente
nuero di telefono:
0049 1732722399
(Costi di chiamata locali)
France
En cas de question ou de
réclamation, composez le
numéro suivant :
0235757661
(Coût d‘un appel local)
Norge
Ved spørsmål eller
reklamasjon, vennligst ring
følgende telefonnummer:
06706300
(Lokaltakst)
Sverige
Vid frågor och/eller
reklamation vänligen
kontakta följande
telefonnummer
0047 67063604
Utlandssamtal till Norge
(à 0,10 euro/minut)
Türkiye
Soru ya da şikayetleriniz
için, lütfen şu numarayı
arayınız:
05322357173
(Yerel telefon ücretleri)
Ελλάς
Σε περίπτωση ερωτήσεων
ή αξιώσεων, παρακαλούμε
επικοινωνήστε με το
παρακάτω τηλέφωνο
06957807504
(Χρέωση αστικού
τηλεφωνήματος)
Россия
В случае вопросов или
претензий, пожалуйста,
обращайтесь по
следующему номеру
телефона:
08123737939
Стоимость соединения
согласно локальным
тарифам.
Babyphon Easy Control 200_ 10-2013 Seite 18 Mittwoch, 23. Oktober 2013 2:06 14
Other manuals for Easy Control 200
2
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other NUK Baby Monitor manuals

NUK
NUK Eco Control Audio 530D+ User manual

NUK
NUK Eco Smart Control 300 User manual

NUK
NUK Babyphone User manual

NUK
NUK Eco Control Plus Video User manual

NUK
NUK Eco Control Audio 500 User manual

NUK
NUK Easy Control 200 User manual

NUK
NUK Eco Control+ 10.256.267 User manual

NUK
NUK Eco Control Audio 530D User manual

NUK
NUK Eco Control Video Display 550VD User manual

NUK
NUK Eco Control Plus Video User manual