O.K. OMW 1719 W User manual

OMW 1719 W
MIKROWELLENOFEN // MICROWAVE OVEN //
HORNO MICROONDAS // FOUR À MICRO-ONDES
DE GEBRAUCHSANWEISUNG 3IT MANUALE DELL’UTENTE 45
EN USER MANUAL 10 NL GEBRUIKSAANWIJZING 52
ES MANUAL DE INSTRUCCIONES 17 PL INSTRUKCJA OBSŁUGI 59
FR MODE D’EMPLOI 24 PT MANUAL DE UTILIZAÇÃO 66
GR ΟΔΗΓIΕΣ ΧΡΗΣΗΣ 31 SE BRUKSANVISNING 73
HU FELHASZNÁLÓI KÉZIKÖNYV 38 TR KULLANIM KILAVUZU 80
IM_OMW 1719 W_191119_V06
www.ok-online.com
Imtron GmbH
Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt
Germany
www.imtron.eu
POWER
TIME
9
POWER
TIME
POWER
TIME
10
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 1 19/11/19 9:46 am

1
POWER
TIME
2
POWER
TIME
20 cm 10 cm
5
cm
5
cm
3 4
POWER
TIME
5
POWER
TIME
6
POWER
TIME
7
POWER
TIME
8
POWER
TIME
L
K
J
AC B
D
F
E
G H I
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 2 19/11/19 9:46 am

3
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von ok. entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN UND FÜR
SPÄTEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN.
1. Dieser Mikrowellenofen ist zum Erhitzen von Speisen und
Getränken bestimmt. Das Trocknen von Lebensmitteln oder
Kleidung und das Erhitzen von Wärmepads, Hausschuhen,
Schwämmen, feuchten Tüchern und ähnlichem kann zu
einem Verletzungsrisiko, Entzündung oder Feuer führen.
2. Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von 8 Jahren und
älter benutzt werden. Dieses Gerät kann auch von Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder
mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden
oder von ihr Anweisung erhielten, wie das Gerät zu benutzen
ist.
3. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
4. Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern auf, die jünger als 8 Jahre sind.
5. Das Reinigen und die Wartung darf nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre alt
und sie werden beaufsichtigt.
6. Warnung: Wenn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt
wurden, darf die Mikrowelle nicht in Betrieb genommen
werden, bis sie von einer fachkundigen Person repariert
worden ist.
7. Warnung: Reparatur- und Wartungsarbeiten, bei
denen der Abbau von Abdeckungen, die Schutz vor der
Mikrowellenstrahlung bieten, erforderlich ist, dürfen
ausschließlich von einer fachkundigen Person durchgeführt
werden.
8. Warnung: Flüssigkeiten und andere Lebensmitteln dürfen
nicht in verschlossenen Behältern erhitzt werden, da sie
explodieren könnten.
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 3 19/11/19 9:46 am

4
9. Warnung: Erlauben Sie Kindern eine unbeaufsichtigte
Nutzung der Mikrowelle erst, wenn sie ausreichend im
sicheren Umgang unterwiesen worden sind, so dass sie die
Mikrowelle gefahrlos benutzen können und die Gefahren
unsachgemäßer Handhabung verstehen.
10. Das Gerät ist ausschließlich für den freistehenden Einsatz
bestimmt. Blockieren Sie keine Lüftungsönungen der
Mikrowelle. Die Angaben zu einem angemessenen Abstand
(oben/hinten/seitlich) für eine ausreichende Luftzirkulation
nden Sie im Benutzerhandbuch. Nicht in Schränken
installieren.
11. Benutzen Sie nur Kochgeschirr, das für die Verwendung mit
Mikrowellen geeignet ist. Verwenden Sie keine Behälter
oder Besteck aus Metall, Aluminiumfolie, Glaswaren aus
Bleikristall, temperaturempndliche Kunststoe, Holz,
Metallklammern oder Kabelbinder. Verwenden Sie keine
Schüsseln mit gefrästen Rändern oder Kunststotöpfe mit
teilweise geönetem Deckel. Feuergefahr!
12. Behalten Sie beim Erhitzen von Lebensmitteln in
Kunststo- oder Papierbehältern den Ofen wegen der
Entzündungsgefahr im Auge.
13. Wenn Rauch austritt, schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie die Tür
verschlossen, um Flammen zu ersticken.
14. Beim Erhitzen von Getränken in einer Mikrowelle kann es zu
einem verzögerten Sieden kommen. Daher äußerste Vorsicht
beim Umgang mit dem Behälter. Verbrennungsgefahr!
15. Den Inhalt von Flaschen oder Gläsern mit Babynahrung
gut umrühren oder schütteln und die Temperatur vor
dem Verzehr überprüfen. Lösen Sie vor dem Erhitzen
den Verschluss und den Sauger um Verbrennungen zu
vermeiden.
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 4 19/11/19 9:46 am

5
16. Eier in Schale und ganze hartgekochte Eier dürfen nicht im
Mikrowellenofen erhitzt werden, da sie explodieren können,
auch dann noch, wenn der Kochvorgang beendet ist. Eier
dürfen nur in der Schale in einem speziell entwickelten
Eikocher gegart werden, welcher im Fachhandel erhältlich
ist.
17. Reinigen Sie dieses Gerät nicht mit einem Dampfreiniger. Der
Dampf könnte die elektrischen Komponenten erreichen und
einen Kurzschluss verursachen.
18. Reinigen Sie die Mikrowelle in regelmäßigen Abständen
und entfernen Sie Speisereste unverzüglich nach jedem
Gebrauch. (siehe Kapitel Reinigung und Pege).
19. Halten Sie die Mikrowelle immer sauber, ansonsten kann
es zu einer Beeinträchtigung der Oberächen kommen, die
sich nachteilig auf die Lebensdauer des Geräts auswirkt und
möglicherweise zu gefährlichen Situationen führen kann.
20. Warnung: Mikrowellenenergie - Die Abdeckung nicht
entfernen.
21. Im Falle von Beschädigungen muss das Netzkabel vom
Hersteller, einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter
oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
22. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, mittels eines externen
Timers oder separaten Fernbedienungssystems gesteuert zu
werden.
23. Schließen Sie das Gerät nicht über ein Verlängerungskabel
oder eine Mehrfachsteckdose an die Stromversorgung an.
Überhitzungsgefahr.
24. Önen Sie niemals das Gehäuse des Geräts. Eingrie
in elektrischen Anschlüsse oder Komponenten und
mechanischen Teile sind sehr gefährlich und können zu
Betriebsstörungen oder einem elektrischen Schlag führen.
25. Keine Dosen im Mikrowellen-Ofen erhitzen. Es kann sich
Druck aufbauen und sie können explodieren, was zu
Verletzungen oder Schäden führen kann.
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 5 19/11/19 9:46 am

6
26. Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als in dieser Betriebsanleitung beschrieben, um
gefährliche Situationen zu vermeiden.
27. Prüfen Sie vor Anschluss des Geräts an eine Steckdose, ob die Netzspannung mit den Angaben auf
dem Typenschild am Gerät übereinstimmt.
28. Aus Sicherheitsgründen ist dieses Klasse I-Gerät mit einem Stecker mit Erdungskontakt
ausgestattet. Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an.
29. Unterbrechen Sie zum Überprüfen der Temperatur zuerst den Garvorgang. Verwenden Sie nur ein
Thermometer, das ausdrücklich für die Verwendung mit Lebensmitteln zugelassen ist. Verwenden
Sie niemals ein Thermometer mit Quecksilber oder Flüssigkeiten, da diese für den Einsatz bei sehr
hohen Temperaturen nicht geeignet sind und leicht brechen können.
30. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Türscharniere locker sind, und wenn im Gehäuse, der Tür
oder im Ofeninnenraum Löcher oder Risse sichtbar sind.
31. Das Gerät ist nicht für den Einsatz im Freien vorgesehen.
32. Das Gerät ist nur dann vollständig vom Stromnetz getrennt, wenn es ausgeschaltet und der
Netzstecker gezogen wurde.
33. Verwenden Sie das Gerät nie zum Aufbewahren oder Trocknen von Gegenständen, die leicht in
Brand geraten können (z.B. Wärmekissen mit einer Füllung aus Kernen). Feuchtigkeit verdunstet.
Feuergefahr!
34. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Erhitzen von Kissen oder Pads, die mit Kirschkernen,
Weizenkörnern, Lavendel oder Gel gefüllt sind. Diese Pads können sich entzünden, wenn sie erhitzt
werden, auch noch nach der Entnahme aus dem Gerät.
35. Vorsicht beim Kochen oder Erhitzen von Speisen mit hohem Zuckergehalt. Wenn sie zu lange
erhitzt werden, kann der Zucker karamellisieren oder sich entzünden.
36. Das Gerät ist nicht für Reinigungs- oder Desinfektionsmittel geeignet. Die Mittel können sehr heiß
werden und es besteht Verbrennungsgefahr, wenn das Mittel aus dem Gerät entfernt wird.
37. Niemals Alkohol im Gerät erhitzen, da er sich leicht entzünden kann. Feuergefahr!
38. Wenn das Gerät mit einem Rost und einer Gourmet-Platte ausgestattet ist, dann verwenden Sie
Rost und Gourmet-Platte nicht gleichzeitig. Das würde die Gourmet-Platte beschädigen. Setzen Sie
stets die Gourmet-Platte direkt auf den Drehteller.
39. Verwenden Sie dieses Gerät nicht zum Aufwärmen von Speisen in Wärmespeicherbeuteln für
normale Öfen, wie z.B. Bratschläuchen. Diese Art von Wärmespeicherbeuteln enthält meistens eine
dünne Schicht Aluminiumfolie, welche Mikrowellen reektiert. Diese reektierte Energie könnte
wiederum dazu führen, dass die äußere Papierabdeckung so heiß wird, dass sie sich entzündet.
40. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Frittieren von Speisen. Lassen Sie es während des Garens mit
Ölen und Fetten nicht unbeaufsichtigt, da diese eine Brandgefahr darstellen können, wenn es zur
Überhitzung kommt.
41. Tragen Sie Ofen-Handschuhe, wenn Sie Kochgeschirr in das Gerät geben oder herausnehmen, oder
beim Umgang mit Kochgeschirr oder Lebensmitteln im Gerät. Verbrennungsgefahr!
42. Setzen Sie niemals den heißen Glasteller (oder andere heiße Kochbehälter) auf eine kalte
Oberäche, wie z. B. eine Fliesen- oder Granit-Arbeitsplatte. Der Glasteller oder Behälter könnte
springen oder brechen, und die Oberäche der Arbeitsäche könnte beschädigt werden.
Verwenden Sie eine geeignete hitzebeständige Matte oder einen Topfuntersetzer.
43. Verwenden Sie das Gerät nicht als Raumheizung.
44. Achten Sie bei Verwendung von Küchengeräten, die an Steckdosen neben dem Gerät
angeschlossen sind, darauf, dass Netzkabel nicht in der heißen Ofentür eingeklemmt werden
können. Die heiße Ofentür kann die Kabelisolierung schmelzen und das kann gefährlich sein.
45. Das Produkt ist gemäß dem Standard EN 55011 der Gruppe 2, Klasse B eingestuft.
- Gruppe 2: Das Produkt erzeugt zweckbestimmt hochfrequente Energie in Form
elektromagnetischer Strahlen zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln.
- Klasse B: Das Produkt ist für den Einsatz im häuslichen Bereich geeignet.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieses Produkt ist für das Auftauen, Aufwärmen und Garen von Speisen bestimmt. Jeglicher anderer
Gebrauch kann zu Schäden am Produkt oder Verletzungen führen.
Die Imtron GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden am Produkt, Sachschaden, oder Verletzung
von Personen aufgrund von unachtsamer, unsachgemäßer, falscher oder nicht dem vom Hersteller
angegebenen Zweck entsprechender Verwendung des Produkts.
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 6 19/11/19 9:46 am

7
BEDIENELEMENTE UND KOMPONENTEN
Das Produkt kann in verschiedenen Farben erhältlich sein.
A. Garraum des Ofens
B. Türdichtung
C. Türfenster
D. Tür
E. Sicherheits-Verschlusssystem
F. Drucktaste zum Önen der Tür
G. Füße
H. Drehtellerrolle
I. Glasteller
J. Netzkabel mit Netzstecker
K. TIME (Zeit) Wahlschalter
L. POWER (Leistung) Wahlschalter
INHALT
1 x Mikrowelle
1 x Glasdrehteller incl. Laufring
1 x Gebrauchsanleitung
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
• Entfernen Sie das Produkt und Zubehör vorsichtig aus der Originalverpackung. Es empehlt sich,
die Originalverpackung für späteres Verstauen aufzubewahren. Möchten Sie die Originalverpackung
entsorgen, so tun Sie dies nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Haben Sie Fragen zur
richtigen Entsorgung, fragen Sie bei Ihrer örtlichen Behörde nach.
• Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Sollte der
Verpackungsinhalt unvollständig oder sollten Beschädigungen feststellbar sein, kontaktieren Sie
umgehend Ihre Verkaufsstelle.
• Reinigen Sie das Produkt nach dem Auspacken; siehe Abschnitt Reinigung und Pege.
MONTAGE
1 Den Mikrowellenherd auf eine ebene, stabile Oberäche stellen.
2 Lassen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation genügend Platz: 20 cm über dem Ofen, 10 cm auf
der Rückseite, 5 cm auf beiden Seiten.
3 Die Lüftungsschlitze des Gerätes nicht abdecken oder blockieren. Die Füße nicht abmontieren.
4 Vor Gebrauch den Netzstecker einstecken. Wenn das Gerät für längere Zeit nicht gebraucht wird,
den Netzstecker ziehen.
Hinweis:
• Sicherstellen, dass das gesamte Verpackungsmaterial einschließlich Klebeband von der Tür, dem
Garraum, den Kontrollelementen und den Zubehörteilen entfernt wurde.
• Den Mikrowellenherd nicht in Bereichen, in denen Wärme, Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit
gebildet wird, oder in der Nähe entammbaren Materials aufstellen.
• Das Gerät nicht ohne ordnungsgemäß montierten Rollenring und Drehteller verwenden.
• Sicherstellen, dass das Netzkabel unbeschädigt ist und nicht unter dem Herd oder über heiße
oder scharfkantige Oberächen verläuft.
• Der Netzstecker muss leicht erreichbar sein, sodass er im Notfall unverzüglich herausgezogen
werden kann.
Erdungsanweisungen
• Das Netzkabel des Gerätes ist mit einem geerdeten Stecker ausgerüstet, welcher an eine
ordnungsgemäß installierte, geerdete Steckdose anzuschließen ist.
• Es wird empfohlen, das Gerät an eine gesonderte Steckdose anzuschließen.
• Netzspannung ist gefährlich und kann zu Bränden oder anderen Unfällen mit Sach- und
Personenschäden führen.
• Achtung: Unsachgemäße Montage des Erdungssteckers kann zu Stromschlägen führen.
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 7 19/11/19 9:46 am

8
KOCHEN MIT DER MIKROWELLE
5 Drücken Sie die Drucktaste um die Tür zu önen. Stellen Sie das Lebensmittel mit
mikrowellengeeignetem Geschirr in die Mikrowelle. Schließen Sie die Tür.
6 Mit dem Leistungsstufenschalter POWER die Leistungsstufe einstellen.
7 Mit dem Zeiteinstellknopf TIME die Garzeit einstellen
Modus Leistungsstufe Hinweis: Packen Sie verpackte Lebensmittel
immer aus. Achten Sie darauf, dass sich während
der Nutzung keine Verpackungsmaterialien im
Garraum benden.
150W 20 %
300W 42 %
350W 52 %
500W 73 %
600W 88 %
700W 100 %
Önen Sie die Tür, um den Kochvorgang zu unterbrechen. Schließen Sie die Tür, um mit dem
Kochvorgang fortzufahren.
ACHTUNG: Stellen Sie den Zeiteinstellknopf immer zurück zur Nullposition, wenn das Essen aus dem
Ofen genommen wird bevor die eingestellte Garzeit abgeschlossen ist oder wenn der Ofen nicht benutzt
wird.
HINWEIS
Das Gerät ist mit einem kurzen Netzkabel ausgestattet, um ein Verheddern im Kabel oder das
Stolpern über ein längeres Kabel und die daraus resultierenden Gefahren zu verhindern. Falls ein
Verlängerungskabel verwendet wird:
• Sollten die elektrischen Anschlusswerte mindestens so groß wie die des Gerätes sein.
• Ist ein Verlängerungskabel mit Schutzleiter zu verwenden.
• Darf das Kabel nicht über Tresen- oder Tischkanten hängend verlegt werden, da Kinder sonst am
Kabel ziehen oder Personen unbeabsichtigt darüber stolpern könnten.
KOCHUTENSILIENLEITFADEN
Kochutensilien Mikrowelle
Hitzebeständiges Glas Ja
Nicht-hitzebeständiges Glas Nein
Hitzebeständige Keramik Ja
Mikrowellensicheres Kunststogeschirr Ja
Küchenpapiertücher Ja
Metalltablett Nein
Metall-Grillständer Nein
Aluminiumfolie u. Folien- Behälter Nein
Gläser mit Metallrand Nein
Für Rezepte bitte scannen
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 8 19/11/19 9:46 am

9
FEHLERBEHEBUNG
Sollte es während des Betriebs zu Störungen kommen, beachten Sie nachfolgende Tabelle. Sollten die
Probleme so wie sie unter Behebung angegeben sind, nicht abgestellt werden können, wenden Sie sich
an Ihren Händler.
Problem Mögliche Ursache Behebung
Produkt funktioniert nicht • Keine Stromversorgung
• Tür ist nicht richtig
verschlossen
• Überprüfen der
Stromversorgung
• Tür richtig schließen
Glasteller erzeugt Geräusche
beim Drehen
• Glasteller liegt nicht richtig
auf dem Dreheinsatz
• Boden des Garraumes ist
verschmutzt
• Glasteller korrekt auegen
• Dreheinsatz und Boden
reinigen
REINIGUNG UND PFLEGE
• Warnung! Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Produkt vor dem Reinigen vollständig
abkühlen. Tauchen Sie elektrische Teile des Produktes während des Reinigens nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Produkt es nie unter ießendes Wasser.
• Warnung! Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs- und Scheuermittel, harte Bürsten,
metallische oder scharfe Gegenstände. Lösungsmittel sind gesundheitsschädlich und greifen die
Plastikteile an; scheuernde Reiniger und Hilfsmittel zerkratzen die Oberäche.
8 • Reinigen Sie die Außenächen des Produktes mit einem leicht angefeuchteten Tuch und
trocknen Sie sie anschließend gut ab.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Produktinnere (z.B. an den Schaltern) gelangt.
9 • Reinigen Sie den Garraum, die Dichtungen der Türen und die angrenzenden Teile regelmäßig
mit einem feuchten Tuch. Wenn Speisespritzer oder verschüttete Flüssigkeiten an den
Garraumwänden anhaften, wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab.
• Wischen Sie danach den Garraum mit einem weichen Tuch trocken.
10 • Der Glasteller kann zum Reinigen entfernt werden. Reinigen Sie den Teller in warmer Seifenlauge
oder in einer Spülmaschine.
• Die Drehtellerrolle und der Garraumboden sollten regelmäßig gereinigt werden, um
übermäßige Geräusche zu verhindern. Verwenden Sie zum Abwischen der Oberäche ein mildes
Reinigungsmittel und lassen Sie sie trocknen. Wenn die Drehtellerrolle zur Reinigung entfernt
wurde, achten Sie darauf, sie vor dem nächsten Gebrauch wieder ordnungsgemäß einzusetzen.
Hinweis:
Gerüche im Garraum können neutralisiert werden, indem Sie eine mikrowellengeeignete Tasse mit
Wasser und Zitronensaft füllen und 5 Minuten lang in der Mikrowelle kochen lassen.
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung : 230 - 240 V~, 50 Hz
Eingangsnennleistung : 1100 W
Nennausgangsleistung : 700 W
Betriebsfrequenz : 2450 MHz
Außenmaße : 243 x 446 x 323 mm
Drehtellerdurchmesser : Ø 245 mm
Fassungsvermögen des Garraums : 17 L
Nettogewicht : ca. 9,5 kg
ENTSORGUNG
Das Produkt nicht im Hausmüll entsorgen. Das Produkt ist an den ausgewiesenen Sammelstellen
für elektrische und elektronische Geräte zu entsorgen. Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder die zuständige Behörde am Ort.
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 9 19/11/19 9:46 am

10
CONGRATULATIONS
Thanks for your purchase of an ok. product. Please read this manual carefully and keep it for future
reference.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS. READ CAREFULLY AND KEEP FOR FUTURE REFERENCE.
1. This microwave oven is intended for heating food and
beverages. Drying of food or clothing and heating of
warming pads, slippers, sponges, damp clothes and similar
items may lead to risk of injury, ignition or re.
2. This product can be used by children aged from 8 years and
above and persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and knowledge if they are
being supervised or have received instructions concerning
use of the product in a safe way and understand the hazards
involved.
3. Children shall not play with the product.
4. Keep the appliance and its cord out of reach of children less
than 8 years.
5. Cleaning and user maintenance shall not be carried out by
children unless they are older than 8 years and supervised.
6. Warning: If the door or door seals have been damaged the
oven must not be operated until it has been repaired by an
authorized person.
7. Warning: It is hazardous for anyone other than an
authorized person to carry out any service or repair
operation that involve the removal of a cover, which gives
protection against exposure to microwave energy.
8. Warning: Liquids and other foods must not be heated in
sealed containers since they are liable to explode.
9. Warning: Only allow children to use the oven without
supervision when adequate instructions have been given
so that they are able to use the oven in a safe way and
understand the hazards of improper use.
10. The appliance is intended to be used freestanding. Do not
block any oven vents. The information on adequate space
(top/back/sides) for sucient air circulation can be found in
the user manual. Do not install in cabinets.
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 10 19/11/19 9:46 am

11
11. Only use utensils suitable for use in microwave ovens. Do
not use containers or cutlery made from or containing metal,
aluminium foil, lead crystal glassware, temperature-sensitive
plastics, wood, metal clips or wire ties. Do not use bowls with
milled rims or plastic pots with the lid only partially removed.
Risk of re!
12. When heating food in plastic or paper containers, keep an
eye on the oven due to the risk of ignition.
13. If smoke is emitted, switch o or unplug the appliance and
keep the door closed in order to stie any ames.
14. Microwave heating of beverages can result in delayed
eruptive boiling; therefore care must be taken when
handling the container and its contents. Danger of burns!
15. The contents of feeding bottles and baby food jars shall
be stirred or shaken and the temperature checked before
consumption. Loosen the screw top and teat before heating
to avoid burns.
16. Eggs in their shell and whole hard-boiled eggs should not
be heated in microwave ovens since they may explode,
even after microwave heating has ended. Eggs may only
be cooked in their shell in a specially designed egg-boiling
device available from specialist shops.
17. Do not use a steam-cleaning appliance to clean this
microwave oven. Steam could reach the electrical
components and cause a short circuit.
18. The oven should be cleaned regularly and any food deposits
should be removed immediately (see chapter Cleaning and
care).
19. Failure to maintain the oven in a clean condition could lead
to deterioration of the surface that could adversely aect
the life of the appliance and possibly result in a hazardous
situation.
20. Warning: Microwave energy - Do not remove cover.
21. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer or its service agent or similarly qualied
persons in order to avoid hazard.
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 11 19/11/19 9:46 am

12
22. The appliance should not be operated by means of an
external timer or separate remote-control system.
23. Do not connect the appliance to the mains supply by an
extension cord or multi-socket unit. Danger of overheating.
24. Never open the casing of the appliance. Tampering with
electrical connections or components and mechanical parts
is highly dangerous and can cause operational faults or
electric shock.
25. Do not heat up tins in the microwave oven. Pressure can
build up and they may explode, resulting in injury or
damage.
26. Do not use the appliance for any other purpose than described in this manual, in order to avoid
hazardous situations.
27. Before connecting the appliance to a socket outlet, make sure the voltage indicated on the
appliance corresponds to your local mains voltage.
28. For safety reasons, this class I appliance is provided with a plug with earth connection. Always
connect this appliance to a mains socket outlet with a protective earthing connection.
29. To check food temperature, rst interrupt the cooking process. Only use a thermometer specically
approved for food use. Never use a thermometer containing mercury or liquid, as these are not
suitable for use with very high temperatures and can break very easily.
30. Do not use the appliance if the door hinges are loose, and if holes or cracks are visible in the
enclosure, the door or the oven interior.
31. The appliance is not suitable for outdoor use.
32. The appliance is only completely isolated from the mains supply when it is switched o and the
plug removed.
33. Never use the appliance to store or dry items that could ignite easily. Moisture evaporates. Risk of
re!
34. Do not use the appliance to heat up cushions or pads lled with cherry kernels, wheat grains,
lavender or gel. These pads can ignite when heated, even after they have been removed from the
appliance.
35. Exercise caution when cooking or reheating food with a high sugar content. If heated for too long,
the sugar may caramelize or ignite.
36. The appliance is not suitable for cleaning or disinfecting items. Items can get extremely hot, and
there is a danger of burning when the item is removed from the appliance.
37. Never heat alcohol in the appliance as it can easily ignite. Risk of re!
38. If the appliance is equipped with a rack and gourmet plate, do not use the rack and gourmet plate
at the same time. That would damage the gourmet plate. Always place the gourmet plate directly
on the turntable.
39. Do not use this appliance to reheat food in heat-retaining bags intended for normal ovens, such as
roasting bags. Such heat-retaining bags usually contain a thin layer of aluminium foil that reects
microwaves. This reected energy could, in turn, cause the outer paper covering to become so hot
that it ignites.
40. Do not use the appliance for deep frying food. Do not leave it unattended when cooking with oils
and fats as these can be a re hazard if allowed to overheat.
41. Wear oven gloves when taking dishes in and out of the appliance, or when handling dishes or food
in the appliance. Risk of burning!
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 12 19/11/19 9:46 am

13
42. Never place the hot glass tray (or any other hot cooking containers) on a cold surface, such as a
tiled or granite worktop. The glass tray or container could crack or shatter, and the worktop surface
could get damaged. Use a suitable heat-resistant mat or pot rest.
43. Do not use the appliance to heat up the room.
44. When using kitchen appliances connected to sockets near the appliance, ensure that the supply
cord cannot get trapped in a hot oven door. The hot oven door could melt the cord insulation and
be dangerous.
45. In conformity with the standard EN 55011, this product is classied as a group 2 class B product .
- Group 2: The product intentionally generates radio-frequency energy in the form of
electromagnetic radiation for the heat treatment of food .
- Class B: The product is suitable to be used in domestic establishments .
INTENDED USE
This product is intended for defrosting, reheating and cooking food. Any other use may result in damage
to the product or injuries.
The Imtron GmbH assumes no liability for damage to the product, for property damage or for personal
injury due to careless or improper usage of the product, or usage of product that does not meet the
manufacturer’s specied purpose.
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 13 19/11/19 9:46 am

14
COMPONENTS
The product may be available in dierent colors.
A. Oven cavity
B. Door Sealing
C. Door window
D. Door
E. Safety Interlock system
F. Door opener button
G. Feet
H. Turntable roller
I. Glass tray
J. Power cord with plug
K. TIME selector switch
L. POWER selector switch
CONTENT
1 x Microwave oven
1 x Glass try incl. turntable roller
1 x Instruction manual
BEFORE FIRST TIME USE
• Remove the product and accessories carefully from the original packaging. It is recommended to keep
the original packaging for storage. If you wish to dispose of the original packaging, please observe
applicable legal provisions. Should you have any questions regarding proper disposal, contact your
local waste management center.
• Inspect the delivery contents for completeness and damages. Should the delivery contents be
incomplete or damaged, contact your sales outlet immediately.
• After unpacking, please refer to chapter Cleaning and care.
INSTALLATION
1 Place the microwave on a at, stable surface.
2 Leave space for sucient airow. 20 cm above the oven, 10 cm at the back, 5 cm at both side.
3 Do not cover or block any vents on the unit. Do not remove the feet.
4 Before use, plug in the unit. Unplug when not using it for a long time.
Note:
• Make sure that all packaging materials including tape are removed from the door, cavity,
switches and accessories.
• Do not place the oven in places that generate heat, moisture or high humidity or near
combustible materials.
• Do not operate the oven without the turntable roller on the shaft and the glass tray in proper
position.
• Make sure that the supply cord is undamaged and does not run under the oven or over any hot
or sharp surface.
• The mains plug must be readily accessible so that it can be easily disconnected in an emergency.
Grounding instructions
• The supply cord of the oven is equipped with a plug with earth connection, which must be plugged
into a properly installed and grounded wall outlet.
• It is recommended that a separate circuit serving only the oven is provided and used.
• High voltage is dangerous and may result in re or other accidents, causing property damage or
injuries.
• Warning! Improper use of the grounding plug can result in a risk of electric shock.
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 14 19/11/19 9:46 am

15
MICROWAVE COOKING
5 Push the door opener button to open the door. Place the food with a microwave safe dish into the
microwave. Close the door.
6 Use the POWER selector switch to select a suitable power level.
7 Use the TIME selector switch to set the cooking duration.
Mode Power level Attention: Always unpack packed foodstus.
Make sure, no packaging material remains inside
the cavity during usage.
150W 20 %
300W 42 %
350W 52 %
500W 73 %
600W 88 %
700W 100 %
To interrupt the cooking process, open the door by pressing the door opener button. Close the door to
continue the cooking process.
CAUTION: Always turn the timer back to zero position if food is removed from the oven before the set
cooking time is completed or when the oven is not in use.
NOTE
A short supply cord is provided to reduce the risks resulting from becoming entangled in or tripping
over a longer cord. If an extension cord is used:
• The electrical rating should be at least as great as the electrical rating of the product.
• The extension cord must be a grounding-type 3-wire cord.
• The cord should be arranged so that it will not drape over counter tops or table tops, where it can be
pulled on by children or tripped over unintentionally.
COOKING UTENSILS GUIDE
Cooking utensils Microwave
Heat–resistant glass yes
Non heat–resistant glass no
Heat–resistant ceramics yes
Microwave–safe plastic dish yes
Kitchen paper yes
Metal tray no
Metal rack no
Aluminum foil & foil containers no
Glasses with metal rim no
Scan me for recipes
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 15 19/11/19 9:46 am

16
TROUBLESHOOTING
If there are any problems during operation, please refer to the following table. If problems cannot be
solved as indicated under Solution, please contact your retailer.
Problem Possible causes Solution
Product does not work • Interrupted power supply
• Door is not correctly closed
• Check the power supply
• Close the door correctly
Some noise is coming from the
glass tray
• Glass tray is not correctly
placed on the turntable roller
• Bottom of the cooking
chamber is soiled
• Place in the glass tray
correctly
• Clean the turntable roller and
bottom
CLEANING AND CARE
• Warning! Unplug the product and let it cool down completely before cleaning. Never immerse
electrical parts of the product in water or any other uid during cleaning or operation. Never hold the
product under running water.
• Warning! When cleaning, never use solvents or abrasive materials, hard brushes, metallic or sharp
objects. Solvents are harmful to human health and can attack plastic parts, while abrasive cleaning
mechanisms and tools may scratch the surface(s).
8 • Clean the product’s exterior surfaces with a slightly damp cloth and then dry them thoroughly.
• Make sure that no water enters the product interior (for example, through the switches).
9 • Clean the cooking chamber, the door seals and adjacent parts regularly with a damp cloth. When
food splatters or spilled liquids adhere to oven walls, wipe with a damp cloth.
• Wipe the cavity dry afterwards using a soft cloth.
10 • The glass tray can be removed for cleaning. Clean the tray in warm, soapy water or in the
dishwasher.
• The turntable roller and the cooking chamber bottom should be cleaned regularly to prevent
excessive noise. Simply use a mild detergent to wipe the surface and allow it to dry. If the
turntable roller is removed for cleaning, make sure to re-insert it properly before next use.
Note:
Odours in the cooking chamber can be neutralized by lling a microwave-suitable cup with water
and lemon juice and boiling it in the microwave oven for 5 minutes.
SPECIFICATION
Rated voltage : 230 - 240 V~, 50 Hz
Rated power input : 1100 W
Rated power output : 700 W
Operation frequency : 2450 MHz
Outside dimensions : 243 x 446 x 323 mm
Turntable Diameter : Ø 245 mm
Oven capacity : 17 L
Net weight : Approx. 9.5 kg
DISPOSAL
Do not dispose of this appliance as unsorted municipal waste. Return it to a designated collection
point for the recycling of WEEE. By doing so, you will help to conserve resources and protect the
environment. Contact your retailer or local authorities for more information.
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 16 19/11/19 9:46 am

17
ES
ENHORABUENA
Gracias por adquirir éste producto ok.. Por favor, lea atentamente este manual y guárdelo para un uso
posterior.
INSTRUCCIONES DE SEGURIDAD IMPORTANTES. LÉALAS CUIDADOSAMENTE Y CONSÉRVELAS
PARA FUTURAS CONSULTAS.
1. El horno microondas está concebido para calentar comida
y bebidas. Secar alimentos o ropa, calentar almohadillas,
zapatillas de andar por casa, esponjas, ropa húmeda o similar,
puede conllevar un riesgo de lesión, ignición o incendio.
2. Este producto pueden utilizarlo niños a partir de los 8 años
en adelante y personas con facultades físicas, sensoriales o
mentales reducidas o con falta de experiencia y conocimiento,
siempre que lo hagan bajo supervisión o siguiendo las
instrucciones relativas al uso del aparato de forma segura y
que tengan conocimiento de los riesgos que entraña.
3. Los niños no deben jugar con el producto.
4. Mantenga el aparato y su cable fuera del alcance de los niños
menores de 8 años.
5. La limpieza y el mantenimiento no deben ser llevados a cabo
por niños, a menos que sean mayores de 8 y se encuentren
bajo supervisión.
6. Advertencia: Si la puerta o la junta de la puerta están
dañados, el horno no debe ponerse en funcionamiento hasta
que no haya sido reparado por una persona competente para
ello.
7. Advertencia: Puede ser muy peligroso para una persona
no competente el llevar a cabo un servicio o reparación
del funcionamiento que suponga la retirada de la cubierta
que actúa como protección a la exposición de la energía
desprendida por el microondas.
8. Advertencia: Los líquidos u otros alimentos no deben
calentarse en envases cerrados ya que pueden explotar.
9. Advertencia: Permita únicamente que los niños utilicen el
horno sin estar bajo supervisión, una vez que se les haya
indicado las instrucciones adecuadas para que puedan utilizar
el horno de manera segura, siendo conscientes del peligro que
puede conllevar un uso inadecuado.
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 17 19/11/19 9:46 am

18
ES
10. El dispositivo está concebido para ser utilizado de manera
independiente. No bloquee la ventilación del horno. En el
manual del usuario podrá encontrar información sobre el
lugar adecuado (parte superior/parte trasera/a los lados) para
conseguir una circulación del aire suciente. No lo instale en
armarios.
11. Utilice únicamente utensilios adecuados para su uso en
hornos microondas. No utilice envases o cubertería de metal
o que contenga metal, papel de aluminio, cristal al plomo,
plásticos sensibles a la temperatura, madera, clips metálicos
o alambres. No utilice cuencos con bordes fresados o frascos
de plástico con la tapa parcialmente desplazada. ¡Riesgo de
incendio!
12. Al calentar la comida en envases de plástico o papel, observe
constantemente el horno, ya que existe peligro de ignición.
13. Si se desprende humo, apague o desconecte el dispositivo y
mantenga la puerta cerrada para reprimir las llamas.
14. El calentamiento de bebidas en el microondas puede conllevar
que estas hiervan con retraso; por lo tanto, tenga cuidado al
utilizar el envase. ¡Riesgo de quemaduras!
15. El contenido de biberones y tarros con comida para bebés
deben mezclarse o agitarse. Además, debe comprobarse su
temperatura antes de consumirlo. Aoje el cierre de rosca y la
tetina antes de que se caliente para evitar quemaduras.
16. Los huevos en su cáscara y los huevos totalmente hervidos
no deben calentarse en el horno microondas, ya que pueden
explotar, incluso después de haber sido calentados en el
microondas. Los huevos solo pueden cocinarse en su cáscara
en un dispositivo especialmente diseñado para hervirlos y que
puede adquirirse en tiendas especializadas.
17. No utilice un dispositivo con limpieza de vapor para limpiar el
aparato. El vapor podría llegar a los componentes eléctricos y
causar un pequeño cortocircuito.
18. El horno debe limpiarse con regularidad y eliminar los restos
de comida (ver manual del usuario).
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 18 19/11/19 9:46 am

19
ES
19. Si no se mantiene el horno en buenas condiciones de limpieza,
ello podría derivar en un deterioro de la supercie que podría
afectar negativamente a la vida del dispositivo y podría
originar situaciones peligrosas.
20. Advertencia: Energía del microondas - No retirar la cubierta.
21. Si el cable está dañado, debe ser reemplazado por el
fabricante, su agente de servicios o personas cualicadas, para
así, evitar el riesgo de peligro.
22. Éste producto no está concebido para ser utilizado mediante
un temporizador externo o un sistema de control remoto
particular.
23. No conecte el dispositivo a la red con un cable de extensión o
una unidad múltiple. Riesgo de sobrecalentamiento.
24. Nunca abra la cubierta del dispositivo. La manipulación de
conexiones eléctricas o componentes y piezas mecánicas
es altamente peligroso y puede causar fallos en el
funcionamiento o descargas eléctricas.
25. No caliente latas en el horno microondas. La presión aumentar
y pueden explotar ocasionando lesiones o daños.
26. Con el n de evitar situaciones de peligro, no utilice el dispositivo para cualquier otro n que el que
se describe en este manual.
27. Antes de conectar el dispositivo a una toma de corriente, asegúrese de que el voltaje indicado en el
dispositivo se corresponde con su tensión de red local.
28. Por razones de seguridad, este dispositivo de clase I se suministra con un enchufe con conexión a
tierra. Conecte siempre el dispositivo a una toma de red eléctrica con una conexión de tierra.
29. Para comprobar la temperatura de los alimentos, interrumpa primero el proceso de cocción.
Utilice únicamente un termómetro especícamente aprobado para alimentos. Nunca utilice un
termómetro que contenga mercurio o líquido, ya que su uso no es adecuado a temperaturas altas y
puede romperse con facilidad.
30. No utilice el dispositivo si las bisagras están sueltas y si se aprecian oricios o roturas en la zona,
puerta o interior.
31. Este dispositivo no es apto para su uso en espacios exteriores.
32. El dispositivo está solamente aislado por completo de la red cuando se apaga y se desconecta el
enchufe.
33. Nunca utilice el dispositivo para almacenar o secar objetos que puedan inamarse fácilmente. La
humedad se evapora. ¡Riesgo de incendio!
34. No utilice el dispositivo para calentar cojines o almohadillas con semillas de cerezas, ranos de trigo,
lavanda o gel. Estas almohadillas pueden incendiarse al calentarse, incluso después de haber sido
retiradas del dispositivo.
35. Tenga especial cuidado al cocinar o recalentar comida con un alto contenido de azúcar. Si se
calienta durante un largo periodo de tiempo, el azúcar puede caramelizarse o incendiarse.
36. El dispositivo no es adecuado para limpiar o desinfectar objetos. Los objetos pueden calentarse
mucho y puede existir riesgo de incendio al retirar el objeto del dispositivo.
37. Nunca caliente alcohol sin diluir en el dispositivo, ya que puede incendiarse fácilmente. ¡Riesgo de
incendio!
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 19 19/11/19 9:46 am

20
ES
38. Si el dispositivo está equipado con una rejilla y un plato gourmet, no utilice ambos al mismo
tiempo. Ello dañaría el plato gourmet. Coloque el plato gourmet directamente en la mesa giratoria.
39. No utilice este dispositivo para recalentar alimentos en bolsas para retener el calor que están
designadas para su uso en hornos normales, como p.ej. bolsas para asar. Tales bolsas pueden
contener una pequeña capa de papel de aluminio que reeja en el microondas. Esta energía
reejada podría conllevar que el papel de la cubierta exterior se caliente mucho y se incendie.
40. No utilice el aparato en alimentos muy fritos. No deje el microondas desatendido al cocinar con
aceites o grasas, ya que pueden conllevar un peligro de incendio si se sobrecalientan.
41. Utilice guantes especiales para el horno al introducir o extraer platos del dispositivo, o al tratar la
comida o los platos en el dispositivo. ¡Riesgo de quemaduras!
42. Nunca coloque la bandeja de cristal caliente (o cualquier otro envase de cocción) en una supercie
fría, como cerámica o encimeras de granito. La bandeja de cristal o el envase podría romperse, y la
supercie podría quedar dañada.
43. Utilice un tapete resistente al calor adecuado.
44. No utilice el dispositivo para calentar la habitación. Al utilizar artículos de cocina conectados a
enchufes cercanos al dispositivo, asegúrese de que el cable no pueda quedar atrapado en la puerta
caliente del horno. La puerta del horno en un estado caliente podría derretir el aislamiento del
cable y ser peligroso.
45. De conformidad con la norma EN 55011, este producto está clasicado como un producto del
grupo 2 clase B.
- Grupo 2: el producto genera intencionalmente energía de radiofrecuencia en forma de radiación
electromagnética para el tratamiento térmico de los alimentos.
- Clase B: el producto es adecuado para su uso en establecimientos domésticos.
FINALIDAD DE USO
Este producto está diseñado para descongelar, recalentar y cocinar alimentos. Cualquier otro uso puede
producir lesiones o daños en el producto.
Imtron GmbH no asume ninguna responsabilidad por daños producidos al producto, a la propiedad o
por lesiones personales debidas al uso inadecuado del producto o por su utilización para una nalidad
distinta a la especicada por el fabricante.
IM_OMW1719 W_191119_V06_HR.indb 20 19/11/19 9:46 am
Table of contents
Languages:
Other O.K. Microwave Oven manuals

O.K.
O.K. OMW 1221 W User manual

O.K.
O.K. OMW 2211 W User manual

O.K.
O.K. OMW 170 G-W User manual

O.K.
O.K. OMW 230 User manual

O.K.
O.K. OMW 1213 W User manual

O.K.
O.K. OMW 330 DM User manual

O.K.
O.K. OMW 310 User manual

O.K.
O.K. OMW 3331 DM User manual

O.K.
O.K. OWM 170G-W User manual

O.K.
O.K. OMW 171-W User manual
Popular Microwave Oven manuals by other brands

Samsung
Samsung CE137NEL Owner's instructions and cooking guide

KitchenAid
KitchenAid KCMS185J Use & care guide

Whirlpool
Whirlpool GMH6185XVB Limited warranty

Summit
Summit MDR245SS instruction manual

Cuisinart
Cuisinart CMW-70C INSTRUCTION AND RECIPE BOOKLET

Gorenje
Gorenje BM5240AX Owner's instruction manual