O.K. OMW 320-D User manual

OMW 320-D
MIKROWELLENOFEN // MICROWAVE
OVEN // HORNO MICROONDAS //
FOUR A MICRO-ONDES
HU
IT
FELHASZNÁLÓI KÉZIKÖNYV
MANUALE DELL’UTENTE
FR MODE D’EMPLOI
ES MANUAL DE INSTRUCCIONES
EN USER MANUAL
EL ΟΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΗΣ
DE GEBRAUCHSANWEISUNG


English
Deutsch
Ελληνικά
Español
Français
Magyar
Italiano
4 - 17
18 - 31
32 - 45
46 - 59
60 - 73
74 - 87
88 - 101

4
DE
5
2 Tür-Sicherheitsriegel
3 Sichtfenster
8 Füße
9 Grillrost
7 Bedienfeld
11 Rollenring
• Nicht versuchen, diesen Herd mit geöffneter Tür zu betreiben, da der Betrieb
bei offener Tür eine schädlichen Bestrahlung mit Mikrowellenenergie verur-
sachen kann. Auf keinen Fall die Sicherheitsriegel außer Funktion setzen.
• Darauf achten, dass sich keine Gegenstände zwischen der Front des Mik-
rowellenherdes und der Gerätetür befinden, und dass sich keine Schmutz-
oder Reinigungsmittelrückstände auf den Dichtflächen ansammeln.
• Den Herd nicht betreiben, wenn er defekt ist. Es ist außerordentlich wichtig,
dass sich die Gerätetür richtig schließen läßt, und das folgende Teile nicht
beschädigt sind:
- Gerätetür (Rahmen),
- Scharniere und Riegel (gebrochen oder lose),
- Türdichtung und Dichtflächen.
• Den Herd ausschließlich von qualifizierten Fachleuten reparieren lassen.
Warnung:• Es ist verboten, das Gerät ohne Gargut im Garraum zu betreiben.
Dies ist sehr gefährlich.
VORSICHT
BAUTEILE
88
6 7
3
2
10 911
4 5
4 Türdichtung
5 Garraum
6 Display
10 Glasdrehteller
Bitte beachten, dass dieses Gerät in mehreren Farben erhältlich ist.
1
1 Türgriff

4
5DE
3
MONTAGE
Den Mikrowellenherd
auf eine ebene, stabile
Oberfläche stellen.
Vor Gebrauch den
Netzstecker einstecken.
Nach Gebrauch den
Netzstecker ziehen.
Die Lüftungsschlitze des
Gerätes nicht abdecken
oder blockieren. Die
Füße nicht abmontieren.
ERDUNGSANWEISUNGEN
HINWEIS
1
4
2
• Das Netzkabel des Gerätes ist mit einem geerdeten Stecker ausgerüstet,
welcher an eine ordnungsgemäß installierte, geerdete Steckdose anzuschlie-
ßen ist.
• Es wird empfohlen, das Gerät an eine gesonderte Steckdose anzuschließen.
• Netzspannung ist gefährlich und kann zu Bränden oder anderen Unfällen mit
Sach- und Personenschäden führen.
• ACHTUNG: Unsachgemäße Montage des Erdungssteckers kann zu Strom-
schlägen führen.
• Sicherstellen, dass das gesamte Verpackungsmaterial
einschließlich Klebeband von der Tür, dem Garraum,
dem Display, dem Bedienfeld und den Zubehörteilen
entfernt wurde.
• Den Mikrowellenherd nicht in Bereichen, in denen
Wärme, Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit gebildet
wird, oder in der Nähe entflammbarem Materials
aufstellen.
• Das Gerät nicht ohne ordnungsgemäß montierten
Rollenring und Drehteller oder Gourmet-Platte ver-
wenden.
• Sicherstellen, dass das Netzkabel unbeschädigt ist
und nicht unter dem Herd oder über heiße oder
scharfkantige Oberflächen verläuft.
• Der Netzstecker muss leicht erreichbar sein, sodass er
im Notfall unverzüglich herausgezogen werden kann.
Eine ausreichende Luft-
zirkulation sicherstellen:
30 cm über dem Herd,
7,5 cm hinter dem Herd,
7,5 cm auf einer Seite;
die andere Seite muss
frei sein.
7,5 cm
oen
30 cm
7,5 cm

6
DE
7
BEDIEN- UND ANZEIGEEINHEIT
MENÜ / DISPLAY
Garzeit, Leistungsstufe,
Symbole und Uhrzeit
werden angezeigt.
UHR/VOREINSTEL-
LUNG
Zum Einstellen der Uhr
oder des Garverzöge-
rungsprogramms.
TIMER/ WEIGHT/
AUTO MENU
Zum Einstellen der Zeit-
oder Gewichtseinstel-
lungen, und zur Auswahl
des automatischen
Garprogramms.
MICRO./GRILL/COMBI.
Zum Einstellen eines
Mikrowellen-, Grill- oder
kombinierten Garpro-
gramms.
STOP/CLEAR
Zum Unterbrechen/
Anhalten des Betriebs,
und zum Abbrechen
von Einstellungen oder
Programmen.
START/+30SEC/CON-
FIRM
Zum Starten des Be-
triebs, zur Verlänge-
rung der Garzeit in
30-Sekunden-Schritten,
und zum Bestätigen
von Einstellungen oder
Programmen.
Leistungsaufnahme: 230~ V, 50 Hz / Nenneingangsleistung: 1050 W (Mikro),
1000 W (Grill) / Nennausgangsleistung: 700 W (Mikro) / Betriebsfrequenz:
2450 MHz / Außenmaße: 258 mm (H) x 440 mm (B) x 355 mm (T) / Drehteller-
Durchmesser: Ø 255 mm / Garraumvolumen: 20 L / Gewicht: ca. 10,5 kg
TECHNISCHE DATEN
W.T./TIME DEFROST
Zum Einstellen des
Auftauprogramms nach
Gewicht oder Zeit.
HINWEISE
Wenn zu Beginn der Drehknopf gedreht wird, ertönt ein Signalton.• Wenn während des Garvorgangs die Tür geöffnet wird, auf START/+30SEC./• CONFIRM drücken, um den Garvorgang fortzusetzen.
Wird nach Auswahl des Garprogramms innerhalb von 1 Minute nicht auf • START/+30SEC./CONFIRM gedrückt, wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
Die Einstellung wird zurückgesetzt.
Bei jeder wirksamen Betätigung ertönt ein Signalton; bei unwirksamer Betä-• tigung geschieht dies nicht.
Nach Ablauf des Garvorgangs ertönt fünfmal ein Signalton.•

6
7DE
EINSTELLEN DER UHRZEIT
Einmal auf MICRO./
GRILL/COMBI. drücken.
Dann wiederholt TIMER/
WEIGHT/AUTO MENU
betätigen bzw. drehen,
um die gewünschte
Mikrowellen-Leistungs-
stufe auszuwählen.
Auf START/+30SEC./
CONFIRM drücken.
TIMER/WEIGHT/AUTO
MENU drehen, um die
Garzeit einzustellen.
Zum Starten des
Garvorgangs auf
START/+30SEC./CON-
FIRM drücken.
Display Leistungsstufe
P 100 100 %
P 80 80 %
P 50 50 %
P 30 30 %
P 10 10 %
1
1
2
2
3
Bei eingestecktem
Netzstecker erscheint
im Display 0:00, und es
ertönt ein Signalton.
Zum Einstellen der
Stunde TIMER/WEIGHT/
AUTO MENU drehen.
Auf CLOCK/PRE-SET
drücken; danach TIMER/
WEIGHT/AUTO MENU
drehen, um die Minuten
einzustellen.
Zum Bestätigen auf
CLOCK/PRE-SET drü-
cken.
Einmal auf CLOCK/
PRE-SET drücken; die
Stundenziffer blinkt.
• Die Uhr muss eingestellt werden, um das Gerät betreiben zu können.
• Wenn während der Uhreinstellung STOP/CLEAR gedrückt wird oder inner-
halb von 1 Minute kein Eingriff erfolgt, schaltet sich der Herd automatisch in
den vorherigen Status zurück.
HINWEISE
KOCHEN MIT MIKROWELLE

8
DE
9
GRILLFUNKTION
KOMBINATIONSGAREN
Einmal auf MICRO./
GRILL/COMBI. drücken.
Dann wiederholt TIMER/
WEIGHT/AUTO MENU
betätigen bzw. drehen,
um die gewünschte
Grill-Leistungsstufe aus-
zuwählen.
Einmal auf MICRO./
GRILL/COMBI. drücken.
Dann wiederholt TIMER/
WEIGHT/AUTO MENU
betätigen bzw. drehen,
bis C-1 oder C-2 ange-
zeigt wird.
Zum Starten des
Garvorgangs auf
START/+30SEC./CON-
FIRM drücken.
Zum Starten des
Garvorgangs auf
START/+30SEC./CON-
FIRM drücken.
Auf START/+30SEC./
CONFIRM drücken.
TIMER/WEIGHT/AUTO
MENU drehen, um die
Garzeit einzustellen.
Auf START/+30SEC./
CONFIRM drücken.
TIMER/WEIGHT/AUTO
MENU drehen, um die
Garzeit einzustellen.
1
1
2
2
3
3
Nach Ablauf der Hälfte der Zeit ertönt zweimal ein Signalton, damit der Be-
nutzer das Gargut wenden kann. Auf START/+30SEC./CONFIRM drücken, um
den Garvorgang fortzusetzen. Wenn kein Eingriff erfolgt, setzt das Gerät den
Vorgang fort.
HINWEIS
HINWEIS
C-1: 55 % der Zeit für Kochen mit Mikrowelle, 45% der Zeit für Grillen.
C-2: 36 % der Zeit für Kochen mit Mikrowelle, 64% der Zeit für Grillen.

8
9DE
SCHNELLGAREN
Während des Mikrowel-
len-, Grill- und Kombi-
nationsgarens und zeit-
bezogenen Auftauens
auf START/+30SEC./
CONFIRM drücken, um
die Garzeit um 30 Sek.
zu verlängern.
Im Wartemodus TIMER/
WEIGHT/AUTO MENU
nach links drehen, um die
Garzeit direkt einzustel-
len. Zum Starten des Gar-
vorgangs bei Mikrowel-
len-Leistungsstufe 100%
auf START/+30SEC./
CONFIRM drücken.
1
1
2
2 3
AUFTAUEN NACH GEWICHT
Einmal auf W.T./TIME
DEFROST drücken, im
Display erscheint dEF1.
Zum Starten des
Auftauvorgangs auf
START/+30SEC./CON-
FIRM drücken.
TIMER/WEIGHT/AUTO
MENU drehen, um das
Gargut-Gewicht zwi-
schen 100 und 2000 g
zu wählen.
Nach Ablauf der Hälfte der Zeit ertönt zweimal ein Signalton, damit der
Benutzer das Gargut wenden kann. Zum Fortsetzen des Auftauvorgangs auf
START/+30SEC./CONFIRM drücken. Wenn kein Eingriff erfolgt, setzt das Gerät
den Vorgang fort.
Im Wartemodus auf
START/+30SEC./CON-
FIRM drücken, um den
Garvorgang um 30
Sekunden bei 100%-Mi-
krowellenleistung zu
verlängern. Jeder Druck
verlängert die Garzeit
um jeweils 30 Sekunden.
3
Im Auto-Menü- und gewichtsabhängigen Auftaumodus kann die Garzeit durch
Betätigen von START/+30SEC./CONFIRM nicht verlängert werden.
HINWEIS
HINWEIS

10
DE
11
Es können maximal zwei Stufen eingestellt werden. Falls es sich bei einer Stufe
um Auftauen handelt, sollte diese als erste Stufe eingestellt werden. Nach
jeder Stufe ertönt jeweils ein Signalton, und die nächste Stufe beginnt. Hinweis:
Auto-Menü kann nicht als eine der Stufen eingestellt werden.
Beispiel: Auftauen des Garguts für 5 Minuten, anschließend Garen bei 80%
Mikrowellenleistung für 7 Minuten.
MEHRSTUFIGES GAREN
ZEITABHÄNGIGES AUFTAUEN
Zweimal auf W.T./TIME
DEFROST drücken; im
Display erscheint dEF2.
TIMER/WEIGHT/AUTO
MENU drehen, um die
Auftauzeit bis zu 5 Mi-
nuten einzustellen.
Zweimal auf W.T./TIME
DEFROST drücken; im
Display erscheint dEF2.
Zum Starten des
Garvorgangs auf
START/+30SEC./CON-
FIRM drücken.
Einmal auf MICRO./
GRILL/COMBI. drücken,
und TIMER/WEIGHT/
AUTO MENU drehen,
um 80% Mikrowellen-
leistung zu wählen.
Mit START/+30SEC./
CONFIRM bestätigen.
TIMER/WEIGHT/AUTO
MENU drehen, um eine
Garzeit von 7 Minuten
einzustellen.
TIMER/WEIGHT/AUTO
MENU drehen, um die
Garzeit zu wählen.
1 2
1 2 3
3
Zum Starten des
Auftauvorgangs auf
START/+30SEC./CON-
FIRM drücken.

10
11 DE
Das Garprogramm eingeben. Es können maximal zwei Stufen eingestellt wer-
den. Auftauen sollte nicht in der Vorwahlfunktion gewählt werden.
Beispiel: Garen bei 80% Mikrowellenleistung für 7 Minuten
VORWAHLFUNKTION
Einmal auf MICRO./
GRILL/COMBI. drük-
ken. TIMER/WEIGHT/
AUTO MENU drehen,
um 80% Mikrowellen-
leistung zu wählen. Mit
START/+30SEC./CON-
FIRM bestätigen.
Auf CLOCK/PRE-SET
drücken; die Stunden-
ziffer blinkt. TIMER/
WEIGHT/AUTO MENU
drehen, um die Stunde
einzustellen (zwischen
0-23).
TIMER/WEIGHT/AUTO
MENU drehen, um eine
Garzeit von 7 Minuten
einzustellen. Nicht auf
START/+30SEC./CON-
FIRM drücken.
1
4
2
5
3
Auf CLOCK/PRE-SET
drücken; die Minuten-
ziffer blinkt. TIMER/
WEIGHT/AUTO MENU
drehen, um die Minuten
einzustellen (zwischen
0-59).
Zum Beenden der
Einstellung auf
START/+30SEC./CON-
FIRM drücken. Zur
voreingestellten Uhrzeit
ertönt ein Signalton.
Der Garvorgang startet
automatisch.
Zuerst muss die Uhr eingestellt werden. Ansonsten funktioniert die Vorwahl-
funktion nicht. Um die Einstellung vor Erreichen der eingestellten Uhrzeit zu
löschen, im Wartemodus einmal auf STOP/CLEAR drücken.
HINWEIS

12
DE
13
AUTO-MENÜ
Im Wartemodus TIMER/
WEIGHT/AUTO MENU
nach rechts drehen,
um das Menü von A-1
bis A-8 zu wählen.
Mit START/+30SEC./
CONFIRM das gewählte
Menü bestätigen.
TIMER/WEIGHT/AUTO
MENU drehen, um das
Gargut-Gewicht zu
wählen.
1 2
Zum Starten des
Garvorgangs auf
START/+30SEC./CON-
FIRM drücken. Nach
Ablauf der Garzei ertönt
fünfmal ein Signalton.
3
Menü Gewicht (g) Display Leistung
A-1
AUFWÄRMEN
200 200
100 %
400 400
600 600
A-2
GEMÜSE
200 200
100 %
300 300
400 400
A-3
FISCH
250 250
80 %350 350
450 450
A-4
FLEISCH
250 250
100 %350 350
450 450
A-5
NUDELN
50 (mit Wasser 450g) 50 80 %
100 (mit Wasser 800g) 100
A-6
KARTOFFELN
200 200
100 %400 400
600 600
A-7
PIZZA
200 200 100 %
400 400
A-8
SUPPE
200 200 80 %
400 400

12
13 DE
KINDERSICHERUNG
Aktivierung der KIN-
DERSICHERUNG:
Im Wartemodus STOP/
CLEAR für 3 Sekunden
gedrückt halten. Ein lan-
ger Signalton zeigt an,
das die Kindersicherung
aktiviert ist.
Deaktivieren der KIN-
DERSICHERUNG: Im
gesicherten Modus STOP/
CANCEL für 3 Sekunden
gedrückt halten. Ein
langer Signalton zeigt an,
das die Kindersicherung
deaktiviert ist.
1 2
ABFRAGEFUNKTION
Während des Garens
mit Mikrowelle, Grill
und Kombination auf
MICRO./GRILL/COMBI.
drücken; die aktuelle
Leistungsstufe wird für
2-3 Sekunden angezeigt.
Während des Garvor-
gangs auf CLOCK/PRE-
SET drücken, um die
aktuelle Zeit zu kontrol-
lieren. Sie wird für 2-3
Sekunden angezeigt.
Auf CLOCK/PRE-SET
drücken, um die Startzeit
für den verzögerten
Garvorgang abzufragen.
Die voreingestellte Zeit
blinkt für 2-3 Sekunden,
anschließend wird wieder
die Uhrzeit angezeigt.
1 2 3
1. Pause-Funktion: Während des Betriebs einmal auf STOP/CLEAR drücken. Der Vorgang
wird angehalten. Zum Fortsetzen desselben Programms auf START/+ 30 SEC./CONFIRM
drücken.
2. Stop-Funktion: Während des Betriebs zweimal auf STOP/CLEAR drücken, um den Vor-
gang und das aktuelle Programm anzuhalten.
3. Wenn /WEIGHT/AUTO MENU gedreht wird, ertönt während der ersten Drehbewegung
ein Signalton.
4. Sobald die Gerätetür geöffnet wird, wird der Vorgang unterbrochen. Zum Fortsetzen
der Vorgangs die Gerätetür schließen und auf START/+ 30 SEC./CONFIRM drücken.
SONSTIGE FUNKTIONEN

14
DE
15
Das Symbol "durchgestrichene Mülltonne" erfordert die separate Ent-
sorgung von Eletro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische und
elektronische Geräte können gefährliche und umweltgefährdende Stoffe
enthalten. Dieses Gerät nicht im unsortierten Hausmüll entsorgen. An einer
ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsor-
gen. Dadurch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei. Für
weitere Information wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen
Behörden.
Das Gerät ist zur Verarbeitung von Lebensmitteln bestimmt. Das Gerät aus-
schließlich gemäß diesen Anweisungen verwenden. Unsachgemäße Verwen-
dung ist gefährlich und führt zum Verlust jeglicher Garantieansprüche. Wichti-
ge Sicherheitshinweise befinden sich in einem gesonderten Dokument.
ENTSORGUNG
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG

14
15 DE
FEHLERSUCHE
Fehler Mögliche Ursache und korrigierende
Maßnahme
Herd kann nicht gestartet werden. Netzstecker nicht richtig einge-
steckt. Netzstecker ziehen. Nach
10 Sekunden Netzstecker wieder
einstecken.
Steckdose mit anderen Elektro-Gerä-
ten kontrollieren
Sicherung oder Sicherungsautomat
nach Reparatur durch unseren Kun-
denservice ersetzen.
Herd erhitzt nicht. Gerätetür sicher schließen.
Geräuschbildung durch Glasdrehtel-
ler beim Mikrowellenbetrieb. Verschmutzter Rollenring oder Herd-
boden. Verschmutzte Teile reinigen.
Mikrowellenherd verursacht Störun-
gen beim TV-Empfang. Während des Mikrowellenbetriebs
kann der Radio- und TV-Empfang
gestört sein. Die Störungen gleichen
den von elektrischen Kleingeräten
wie Mixern, Staubsaugern und elek-
trischen Ventilatoren. Das ist normal.
Trübe Herdbeleuchtung. Beim Garen mit geringer Mikrowel-
lenleistung kann die Beleuchtung
dämmrig sein. Das ist normal.
Wasserdampfansammlung an der
Gerätetür, heiße Luft entweicht aus
den Entlüftungsöffnungen.
Während des Garens kann aus dem
Gargut Wasserdampf entweichen.
Ein Großteil davon entweicht über
die Entlüftungsöffnungen. Aber an
kalten Stellen wie z.B. der Gerätetür
kann es zur Kondensierung kommen.
Das ist normal.

16
DE
17
REINIGUNG UND PFLEGE
• Die Reinigung des Mikrowellenherdes leistet einen wichtigen Beitrag zum si-
cheren Betrieb des Gerätes und hilft dabei, Gesundheitsgefahren vorzubeu-
gen.
• Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, Essensreste müssen entfernt
werden. Wenn das Gerät nicht regelmäßig gereinigt wird, kann dies zum
Verschleiß der Oberflächen und damit zu einer wesentlichen Verkürzung der
Lebensdauer führen. Außerdem kann dadurch die Sicherheit und Funktiona-
lität des Gerätes eingeschränkt werden.
• Falls die Dichtung der Gerätetür aufgrund von angelagerten Nahrungsmittel-
rückständen nicht mehr betriebssicher schließt, kann Mikrowellenstrahlung
austreten und Ihre Gesundheit schädigen.
• Das Gerät nach Gebrauch reinigen, um Schimmel und Ungeziefer sowie dem
Austreten von Mikrowellenstrahlung vorzubeugen.
• Vor jeder Reinigung den Mikrowellenherd ausschalten und den Netzstecker
ziehen.
• Das Gerät nicht mit einem Dampfreiniger reinigen. Der unter Druck stehende
Dampf kann an elektrischen Bauteilen innerhalb des Gerätes kondensieren
und Kurzschlüsse verursachen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Metallschaber verwenden, um die
Gerätetür zu reinigen, da diese die Oberfläche zerkratzen und zum Zerbre-
chen des Sichtfensters führen können.
• Das Gehäuse mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen. Bitte darauf ach-
ten, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
• Die Gerätetür-Dichtung, den Garraum und die angrenzenden Bauteile mit
einem feuchten Tuch regelmäßig und vorsichtig reinigen. Mit einem feuchten
Tuch Essensreste oder Spritzer abwischen.
• Darauf achten, dass das Display und das Bedienfeld nicht nass werden. Mit
einem weichen, feuchten Tuch reinigen. Beim Reinigen des Bedienfeldes die
Gerätetür offen lassen, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
• Wenn Wasserdampf innerhalb des Mikrowellenherdes oder am Gehäu-
se kondensiert oder Wassertropfen bildet, diese mit einem weichen Tuch
abwischen. Es kommt zur Kondensierung, wenn feuchte Luft auf kalte Ober-
flächen trifft. Bei sehr hohen Temperaturen können Öl und Fett verdampfen
und sich nach dem Abkühlen als Fettfilm ablagern.
• Der Glasdrehteller kann zum Reinigen entnommen werden. Den Teller in
warmer Seifenlauge oder im Geschirrspüler waschen.
• Der Rollenring und der Herdboden sind regelmäßig zu reinigen, um eine
übermäßige Geräuschbildung zu vermeiden. Die Oberfläche einfach mit
einem milden Haushaltsreiniger abwischen; anschließend trocknen lassen.
Wenn der Rollenring zwecks Reinigung entnommen wurde, diesen vor der
nächsten Verwendung unbedingt wieder einlegen. Die Gerätetür, das Sicht-
fenster und die Dichtung regelmäßig mit einem feuchten Tuch von Schmutz
reinigen.
• Um Gerüche im Garraum zu neutralisieren, ein mikrowellengeeignetes Gefäß
mit Wasser und Zitronensaft füllen und im Mikrowellenherd für 5 Minuten ko-
chen. Anschließend den Garraum mit einem weichen Tuch trockenwischen.
• Falls die Glühlampe der Garraumbeleuchtung ersetzt werden muss, wenden
Sie sich bitte an qualifiziertes Kundendienstpersonal.

16
17 DE
MIKROWELLENGEEIGNETE MATERIALIEN
NICHT MIKROWELLENGEEIGNETE MATERIALIEN
Kochgeschirr Bemerkungen
Aluminiumfolie
Nur zum Abdecken. Kleine Stücke können verwendet
werden, um dünne Fleisch- oder Geflügelscheiben zur
Vermeidung von Übergarung abzudecken. Wenn die Folie
sich zu nah an den Herdwänden befindet, kann es zur Fun-
kenbildung kommen. Der Mindestabstand zwischen Folie
und Herdwand beträgt 2,5 cm.
Bräunungsgeschirr Der Boden von Bräunungsgeschirr muss sich mindestens
5 mm über dem Drehteller befinden. Unsachgemäße Ver-
wendung kann zum Bruch des Drehtellers führen.
Essgeschirr Nur mikrowellengeeignetes Geschirr verwenden. Kein Ge-
schirr mit Sprüngen oder abgeplatzten Stellen verwenden.
Glasgefäße Immer den Deckel entfernen. Nur zum leichten Erwärmen
von Lebensmitteln verwenden. Die meisten Glasgefäße
sind nicht hitzebeständig und können springen.
Glasware Nur hitzebeständige Glasware verwenden. Darauf achten,
dass kein Metalldekor vorhanden ist. Kein Geschirr mit
Sprüngen oder abgeplatzten Stellen verwenden.
Bratbeutel Nicht mit Metallband verschließen. Einstechen, damit der
Dampf entweichen kann.
Pappteller- und Becher Nur zum kurzzeitigen Garen/Aufwärmen verwenden. Wäh-
rend des Garens nicht unbeaufsichtigt lassen.
Papiertücher Zum Abdecken von Lebensmitteln beim Aufwärmen und
Aufsaugen von Fett verwenden. Nur zum kurzzeitigen
Garen unter Aufsicht verwenden.
Pergamentpapier/
Wachspapier Zum Abdecken verwenden, um Spritzer oder Wasser-
dampf aufzufangen.
Kunststoff
Nur mikrowellengeeignetes Geschirr verwenden. Muss als
"mikrowellengeeignet" gekennzeichnet sein. Einige Kunst-
stoffgefäße erweichen, sobald das Gargut erhitzt wird.
"Bratschlauch" und fest verschlossene Kunststoffbeutel
sollten eingeschnitten, eingestochen oder entlüftet werden
- siehe Herstellerangaben.
Frischhaltefolie Nur mikrowellengeeignete Thermometer verwenden
(Fleisch- und Zuckerthermometer).
Thermometer Zum Abdecken verwenden, um Spritzer oder Wasser-
dampf aufzufangen.
Kochgeschirr Bemerkungen
Aluminiumschalen/
Lebensmittelkarton mit
Metallgriff
Kann Funkenbildung verursachen. Lebensmittel in mikro-
wellengeeignetes Geschirr übertragen.
Metall oder Geschirr mit
Metalldekor Metall schirmt das Gargut vor der Mikrowellenenergie ab.
Metalldekor kann Funkenbildung verursachen.
Metallhaltige Verschlüsse Kann Funkenbildung und Brand im Ofen verursachen.
Papiertüten Kann Brand im Ofen verursachen.
Kunststoffschaum Kunststoffschaum kann bei hohen Temperaturen schmel-
zen oder das Gargut kontaminieren.
Holz Holz trocknet aus, wenn es im Mikrowellenherd verwendet
wird, und kann splittern oder brechen.

18
EL
19
2 Γλωττίδες ασφαλείας
πόρτας
3 Παράθυρο φούρνου
8 Πόδια
9 Σχάρα γκριλ
7 Πίνακας ελέγχου
11 Δακτύλιος περιστρεφό-
μενης βάσης
• Μην επιχειρήσετε να λειτουργήσετε αυτό το φούρνο με την πόρτα ανοικτή διότι η
λειτουργία με ανοικτή την πόρτα μπορεί να προκαλέσει επιβλαβή έκθεση στα μικρο-
κύματα. Είναι σημαντικό να μην παρεμβαίνετε στις γλωττίδες ασφαλείας.
• Μην τοποθετείτε κανένα αντικείμενο ανάμεσα στην πρόσοψη του φούρνου και την
πόρτα, και μην αφήνετε να συσσωρεύεται βρομιά ή υπολείμματα τροφών στις στεγα-
νοποιητικές επιφάνειες.
• Μη χρησιμοποιείτε το φούρνο εάν έχει υποστεί ζημιά. Είναι ιδιαίτερα σημαντικό η
πόρτα του φούρνου να κλείνει σωστά και να μην υπάρχει ζημιά
- στην πόρτα (στρέβλωση),
- στους μεντεσέδες και τα μάνδαλα (να μην έχουν σπάσει ή χαλαρώσει),
- στο στεγανοποιητικό λάστιχο της πόρτας και τις σχετικές επιφάνειες.
• Ο φούρνος δεν πρέπει να ρυθμίζεται ή να επισκευάζεται από οποιονδήποτε, παρά
μόνο από κατάλληλα εκπαιδευμένο προσωπικό τεχνικής υποστήριξης.
Προειδοποίηση:• Δεν επιτρέπεται να λειτουργείτε τη συσκευή χωρίς τρόφιμα εντός
της. Είναι πολύ επικίνδυνο.
ΠΡΟΣΟΧΗ
ΕΞΑΡΤΗΜΑΤΑ
88
6 7
3
2
10 911
4 5
4 Στεγανοποιητικό λάστι-
χο πόρτας
5 Θάλαμος φούρνου
6 Οθόνη
10 Γυάλινος δίσκος
Αυτή η συσκευή διατίθεται σε διαφορετικά χρώματα.
1
1 Λαβή πόρτας

18
19 EL
3
ΕΓΚΑΤΑΣΤΑΣΗ
Τοποθετήστε το φούρνο
μικροκυμάτων σε μια επί-
πεδη, σταθερή επιφάνεια.
Πριν τη χρήση, συνδέστε
στην πρίζα τη συσκευή.
Μετά τη χρήση, αποσυν-
δέστε τη συσκευή από την
πρίζα.
Μην καλύπτετε και μη
φράσσετε τα στόμια της
συσκευής. Μην αφαιρείτε
τα πόδια.
ΟΗΓΙΕΣ ΓΕΙΣΗΣ
ΣΗΜΕΙΣΗ
1
4
2
• Το καλώδιο τροφοδοσίας του φούρνου διαθέτει ένα φις με σύνδεση γείωσης, το
οποίο πρέπει να συνδεθεί σε κατάλληλα εγκατεστημένη και γειωμένη επίτοιχη πρίζα.
• Συνιστάται να υπάρχει ξεχωριστό κύκλωμα μόνο για το φούρνο.
• Η υψηλή τάση είναι επικίνδυνη και μπορεί να προκαλέσει φωτιά ή άλλα ατυχήματα,
καθώς και υλικές ζημιές ή τραυματισμούς.
• Προειδοποίηση: Τυχόν ακατάλληλη χρήση του γειωμένου φις μπορεί να προκαλέσει
κίνδυνο ηλεκτροπληξίας.
• Βεβαιωθείτε ότι όλα τα υλικά συσκευασίας, συμπερι-
λαμβανομένης της ταινίας, έχουν αφαιρεθεί από την
πόρτα, το θάλαμο, το πλαίσιο ενδείξεων, τον πίνακα
ελέγχου, και τα αξεσουάρ.
• Μην τοποθετείτε το φούρνο σε σημεία που δημιουρ-
γείται θερμότητα ή υψηλή υγρασία ή κοντά σε εύφλε-
κτα υλικά.
• Μη χρησιμοποιείτε το φούρνο, εάν η περιστρεφόμενη
βάση στον άξονα και ο γυάλινος δίσκος ή το πιάτο
γκουρμέ δεν βρίσκονται στη σωστή θέση.
• Βεβαιωθείτε ότι το καλώδιο τροφοδοσίας δεν έχει
υποστεί ζημιά και ότι δεν περνά κάτω από το φούρνο
ή πάνω από κάποια καυτή ή αιχμηρή επιφάνεια.
• Το φις πρέπει να είναι άμεσα προσβάσιμο έτσι, ώστε
να μπορείτε να το αποσυνδέσετε εύκολα σε περίπτω-
ση ανάγκης.
Αφήστε χώρο, ώστε να
υπάρχει επαρκής ροή
αέρα: 30 cm πάνω από το
φούρνο, 7,5 cm από πίσω,
7,5 cm από τη μία πλευρά
και η άλλη πλευρά πρέπει
να είναι ακάλυπτη.
7,5 cm
ακάλυπτη
30 cm
7,5 cm

20
EL
21
ΟΘΟΝΗ ΚΑΙ ΠΙΝΑΚΑΣ ΕΛΕΓΧΟΥ
ΕΝΕΙΞΗ ΡΑΣΤΗΡΙΟ-
ΤΗΤΝ ΜΕΝΟΥ
Εμφανίζεται η διάρκεια
ψησίματος, οι ενδείξεις και
η ώρα.
ΠΡΟΡΥΘΜΙΣΗ ΡΟΛΟ-
ΓΙΟΥ
Για τη ρύθμιση του ρολο-
γιού ή τον προγραμματισμό
μίας μεταγενέστερης ώρας
έναρξης ψησίματος.
TIMER/ WEIGHT/ AUTO
MENU
Για να εισάγετε ρυθμίσεις
ώρας ή βάρους και να
επιλέξετε το πρόγραμμα
αυτόματου ψησίματος.
MICRO./GRILL/COMBI.
Για να επιλέξετε ένα
πρόγραμμα ψησίματος
με μικροκύματα, γκριλ ή
συνδυασμό των δύο.
STOP/CLEAR
Για να διακόψετε/αναστεί-
λετε την τρέχουσα λειτουρ-
γία και να ακυρώσετε τις
επιλεγμένες ρυθμίσεις ή
προγράμματα.
START/+30SEC/
CONFIRM
Για να θέσετε τη συσκευή
σε λειτουργία, να αυξήσετε
το χρόνο ψησίματος κατά
30 δευτερόλεπτων κάθε
φορά και να επιβεβαιώσετε
τις επιλεγμένες ρυθμίσεις ή
προγράμματα.
Ονομαστική τάση: 230~ V, 50 Hz / Ονομαστική ισχύς: 1050 W (Micro), 1000 W (Grill) /
Ονομαστική απόδοση: 700 W (Micro) / Συχνότητα λειτουργίας: 2450 MHz / Εξωτερικές
διαστάσεις: 258 mm (Υ) x 440 mm (Π) x 355 mm (Β) / Διάμετρος περιστρεφόμενης βά-
σης: Ø 255 mm / Χωρητικότητα φούρνου: 20 L / Βάρος: περ. 10,5 kg
ΤΕΧΝΙΚΑ ΧΑΡΑΚΤΗΡΙΣΤΙΚΑ
W.T./TIME DEFROST
Για να επιλέξετε πρόγραμ-
μα ξεπαγώματος βάσει
βάρους ή χρόνου
ΣΗΜΕΙΣΕΙΣ
Ο βομβητής θα ηχήσει μία φορά, όταν γυρίσετε τον περιστροφικό διακόπτη στην •
αρχή
Το START/+30SEC./CONFIRM πρέπει να είναι πατημένο για να συνεχίσει το ψήσιμο, •
εάν η πόρτα ανοίξει κατά τη διάρκεια του ψησίματος.
Εάν μετά την επιλογή του προγράμματος και το START/+30SEC./CONFIRM δεν •
πατηθεί εντός 1 λεπτού, στην οθόνη θα εμφανιστεί η τρέχουσα ώρα. Η επιλεγμένη
ρύθμιση θα ακυρωθεί.
Ο βομβητής θα ηχήσει μόνον, εφόσον το κουμπί πατηθεί επιτυχώς, σε αντίθετη περί-•
πτωση δεν θα υπάρξει ηχητικό σήμα.
Ο βομβητής θα ηχήσει πέντε φορές προκειμένου να σας υπενθυμίσει πως το ψήσιμο •
έχει ολοκληρωθεί.
Table of contents
Languages:
Other O.K. Microwave Oven manuals

O.K.
O.K. OMW 1213 W User manual

O.K.
O.K. OWM 170G-W User manual

O.K.
O.K. OMW 310 User manual

O.K.
O.K. OMW 2221 DS User manual

O.K.
O.K. OMW 1719 W User manual

O.K.
O.K. OMW 1211 W User manual

O.K.
O.K. OMW 1221 W User manual

O.K.
O.K. OMW 230 User manual

O.K.
O.K. OMW 3331 DM User manual

O.K.
O.K. OMW 320 User manual