
- DE -
8
Einzelne Leuchte an einer Düsenverlängerung befestigen
So gehen Sie vor:
F
1. Bei einer Leuchte die Befestigungsschrauben am Leuchtenkopf lösen und entfernen.
2. Die Leuchte aus der Halterung nehmen.
3. Kurze Zylinderkopfschrauben lösen und entfernen
4. Die Bodenplatte entfernen.
5. Halterung drehen, auf die Düsenverlängerung setzen und mit der Bodenplatte auf der gegenüberliegenden Seite an
die Halterung schrauben.
6. Leuchte mit den Befestigungsschrauben wieder an der Halterung befestigen.
– Der Leuchtenkopf sollte nach oben zur Düse hin zeigen.
– Die Anschlussleitung sollte nahe am Düsenrohr frei nach unten hängen.
Leuchten paarweise an einer Düsenverlängerung befestigen
So gehen Sie vor:
G
1. Bei zwei Leuchten die Befestigungsschrauben am Leuchtenkopf lösen und entfernen.
2. Die Leuchten aus den Halterungen nehmen.
3. Kurze Zylinderkopfschrauben lösen und entfernen
4. Die Bodenplatten entfernen.
5. Halterungen drehen, auf die Düsenverlängerung setzen und zusammenschrauben.
– Unterlegscheiben und Muttern verwenden.
6. Jede Leuchte wieder mit den Befestigungsschrauben an ihrer Halterung befestigen.
– Der Leuchtenkopf sollte nach oben zur Düse hin zeigen.
– Die Anschlussleitung sollte nahe am Düsenrohr frei nach unten hängen.
Anschlüsse herstellen
Anschluss
Jede Leuchte kann entweder direkt oder mit Hilfe einer oder mehrerer Verlängerungsleitungen LunAqua Power LED
Kabel 10 m (42636) an den Treiber angeschlossen werden. Die maximale Leitungslänge zwischen einer Leuchte und
dem Treiber sollte 45 m nicht überschreiten.
Zwischen Anschlussleitung und Verlängerungsleitung muss dann ein Distanzstück gesetzt werden.
So gehen Sie vor:
H, I
1. Die Schutzkappe am Treiber entfernen.
2. Den Stecker des Anschlusskabels aufstecken und mit den beiden Schrauben sichern (max. 2.0 Nm).
– Die Gummidichtung muss sauber sein und passgenau sitzen.
– Eine beschädigte Gummidichtung ersetzen.
Inbetriebnahme
Hinweis:
Der Betrieb der LED-Leuchte an einem Dimmer ist nicht möglich. Die Lichtstärke einer LED nimmt mit zuneh-
mender Betriebsdauer ab.
Einschalten: Netzstecker des Treibers in die Steckdose stecken.
Funktion der Leuchten kontrollieren.
Ausschalten: Netzstecker des Treibers ziehen.
Störungsbeseitigung
Störung Ursache
bhilfe
Keine Leuchte leuchtet Versorgungsspannung fehlt Alle Leitungen und Anschlüsse kontrollieren
Treiber defekt Treiber ersetzen
Eine einzelne Leuchte leuchtet nicht Leuchte nicht angeschlossen Anschluss Leuchte - Treiber prüfen
LED Chip der Leuchte defekt LED Chip ersetzen
Leuchte defekt Leuchte ersetzen
Ausgang des Treibers ist defekt Treiber ersetzen
Leuchtstärke einer Leuchte zu gering Schutzscheibe verschmutzt Schutzscheibe reinigen
LED Chip kurz vor Lebensdauerende LED Chip ersetzen