
-DE -
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
Vitronic, "Gerät" genannt, darf ausschließlich wie folgt verwendet werden:
•Zur Reinigung von Gartenteichen.
•Zum Betrieb mit sauberem Wasser.
•Betrieb unter Einhaltung der technischen Daten.
Für das Gerät gelten folgende Einschränkungen:
•Niemals andere Flüssigkeiten als Wasser fördern.
•Niemals ohne Wasserdurchfluss betreiben.
•Die UVC-Lampe niemals außerhalb des Gehäuses betreiben oder für andere Zwecke verwenden. Die UVC-Strahlung
ist auch in geringen Dosierungen gefährlich für Augen und Haut.
•Nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke verwenden.
•Nicht in Verbindung mit Chemikalien, Lebensmitteln, leicht brennbaren oder explosiven Stoffen einsetzen.
Aufstellen und Anschließen
Voraussetzung
•Der Gerätekopf ist abgenommen. (→ Gerätekopf ausbauen)
Gerät aufstellen
So gehen Sie vor:
B, C
•Gerät mindestens 2 m vom Teichrand entfernt aufstellen.
•Für einen fehlerfreien Betrieb das Gerät nur in den erlaubten Positionen aufstellen.
•Ausreichend Freiraum für Wartungsarbeiten berücksichtigen.
Anschlüsse herstellen
Verwenden Sie Schläuche, die für mindestens 1 bar Druck geeignet sind.
So gehen Sie vor:
D
1. Falls erforderlich, Stufenschlauchtülle auf den Durchmesser des verwendeten Schlauchs kürzen.
– Dadurch werden Druckverluste reduziert.
2. Schlauchschelle über den Schlauch schieben, Schlauch auf die Schlauchtülle stecken und mit Schlauchschelle si-
chern.
– Bei einer Stufenschlauchtülle mit separater Überwurfmutter erst die Überwurfmutter über den Schlauch schieben.
3. Stufenschlauchtülle mit Dichtung am Gehäuse anschließen.
– Eingang und Ausgang anschließen.
– Stufenschlauchtülle handfest anziehen.
Gerät am Durchlauffilter anschließen
Vitronic 18 W / 24 W / 36 W
Das Gerät ist geeignet für den Anschluss an Durchlauffilter. Die beiden Auslaufstutzen werden mit den Einlaufdüsen
am Durchlauffilter verschraubt. Beachten Sie die Gebrauchsanleitung des Durchlauffilters.
So gehen Sie vor:
E
1. Verschlusskappe abschrauben.
2. Auslaufstutzen mit Flachdichtung durch beide Bohrungen in der Behälterwand des Durchlauffilters führen.
3. Einlaufdüse mit O-Ring auf den Auslaufstutzen schrauben und handfest anziehen.
4. Zulaufschlauch am Einlaufstutzen anschließen. (→Anschlüsse herstellen)