Oka EasyUp DPG Series User manual

Bedienungsanleitung
Instructions
OKA EasyUp
DeskLine EHV
Stand/Version 12/2018
MTA 103

A
MODELL „DPG1K AUF/AB“
MODEL „DPG1K UP / DOWN“
B
MODELL „DPG1C MEMORY/ DISPLAY“
MODEL „DPG1C MEMORY / DISPLAY“
Tisch nach unten Desk down Tisch nach unten Desk down
Tisch nach oben Desk up Tisch nach oben Desk up
Erinnerungs-Taste
Reminder button
Bluetooth-Taste
Bluetooth button
Speichern-Taste
Memory button
Display
Lichtleiste
light
Bedienung Operations
110

Um einen sicheren Betrieb der Motorsteuerung zuge-
währleisten, beachten Sie bitte folgende Sicherheits-
hinweise:
ACHTUNG:
Dieses Gerät kann von
Kindern ab 8 Jahren
und darüber, sowie
von Personen mit ver-
ringerten physischen,
sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen be-
nutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder
bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen
wurden und die dar-
aus resultierenden Ge-
fahren verstehen. Kin-
der dürfen nicht mit
dem Gerät spielen.
Reinigung und Benut-
zer-Wartung dürfen
nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Der Tisch darf aus-
schließlich mit der mit-
gelieferten Span-
nungsversorgung
SMPS006 genutzt
werden.
GRUNDFUNKTIONEN
Das Desk Panel wird über einen Kippschalter betätigt.
Drücken und halten Sie das DPG nach oben, um
den Tisch hochzufahren.
Drücken und halten Sie das DPG nach unten, um
den Tisch runter zu fahren.
Lassen Sie das DPG los, wenn Sie Ihre gewünschte
Position erreicht haben.
FUNKTIONEN DPG1C ( B )
DISPLAY
Das DPG1C verfügt über ein OLED Display, das die
Höhe während des Verfahrens des Schreibtisches
anzeigt und viele weitere Texte als Benutzerführung.
Einstellen der Anfangshöhe des Schreibtisches
Wenn die im Display angezeigte Höhe nicht korrekt ist,
kann die Höhe eingestellt werden.
Drücken Sie die „Erinnerungs“-und „Bluetooth“-
Taste am DPG1C gleichzeitig für 5 Sekunden; die
Höhe im Display beginnt zu blinken. Wenn Sie
das DPG1C drücken, ändert sich die Höhe im
Display, ohne dass der Tisch bewegt wird. Drü-
cken Sie das DPG nach oben, um die Höhe zu
vergrößern; Drücken Sie das DPG nach unten,
um die im Display angezeigte Höhe zu verringern.
Durch Drücken einer beliebigen Taste wird die
Auswahl bestätigt oder warten Sie 10 Sekunden
und die Bestätigung erfolgt automatisch.
Wechsel zwischen Zentimeter und Zoll
Drücken Sie die „Speichern“- und „Bluetooth“-
Taste am DPG1C gleichzeitig für 5 Sekunden; die
aktuelle Maßeinheit blinkt. Wenn beispielsweise
CM blinkt und der Anwender auf Zoll wechseln
möchte, drücken Sie das DPG einmal. Jetzt wird
„Zoll (Inch)“ im Display angezeigt. Durch Drücken
einer beliebigen Taste wird die Auswahl bestätigt
oder warten Sie 10 Sekunden und die Bestäti-
gung erfolgt automatisch.
SPEICHERN EINER TISCHPLATTENPOSITION
Das DPG1C hat eine „Speichern“-Taste – symbo-
lisiert durch einen Stern.
Speicherpositionen
Das DPG1C verfügt über 4 Speicherpositionen. Wenn
Sie die „Stern“-Taste kurz drücken, zeigt das Display
4 Speicherpositionen an: Einen „Stern“ mit der Num-
mer daneben. Jetzt kann der Anwender zwischen
diesen 4 Speicherpositionen umschalten und auswäh-
len, auf
welche die aktuellen Position gespeichert werden
soll. Beispielsweise möchte der Anwender die aktuelle
Bedienung der DPG Serie DEUTSCH

Position als Speicherposition 3 speichern: Drücken Sie die
„Stern“-Taste und schalten Sie auf den „Stern“ mit der „3“
daneben um. Drücken Sie die „Stern“-Taste für
2 Sekunden. Die Lichtleiste blinkt jetzt zweimal weiß, um
anzuzeigen, dass der Speichervorgang läuft. Wenn die
Lichtleiste statisch leuchtet ist die Position gespeichert.
Anfahren von Speicherpositionen
Nach dem Speichern der Speicherpositionen können diese
einfach durch Neigen des DPG angefahren werden.
Neigen und halten – wenn eine gespeicherte Position
erreicht wurde, stoppt der Tisch. Auf diese Weise kann
der Anwender einfach zwischen Stehen und Sitzen
wechseln ohne auf das DPG zu schauen.
Während des Fahrens zeigt das Display im DPG1C die
Höhe des Tisches an. Wenn eine Position erreicht ist, wird
dies im Display durch den Stern und die Speichernummer
angezeigt.
Das DPG stoppt bei allen gespeicherten Positionen, was
bedeutet, dass bis zu 4 verschiedene Positionen angefah-
ren werden. Wenn der Tisch bei einer gespeicherten Posi-
tion stoppt, kann der Anwender das DPG für eine Sekunde
neigen und der Tisch fährt an der gespeicherten Position
vorbei in die Richtung, in die gedrückt wird. Wenn der Tisch
bei einer gespeicherten Position hält, kann der Anwender
das DPG loslassen und erneut drücken, um an der Spei-
cherposition vorbeizufahren.
Speicherpositionen löschen
Durch Drücken der „Speichern“-Taste für 8 Sekunden
werden alle gespeicherten Positionen gelöscht. Im
DPG1C: Das Display zeigt einen Countdown und die
Lichtleiste blinkt rot, um anzuzeigen, wenn der Vor-
gang abgeschlossen ist.
BLUETOOTH® VERBINDEN
Drücken Sie die Bluetooth Taste in der Mitte für
2 Sekunden, um den Kopplungsmodus zu aktivieren.
Ein blaues blinkendes Licht in der LED zeigt dies an.
Laden Sie die für Ihr Gerät geeignete Desk Control App im
App Store, in Google Play oder Windows Store herunter
und koppeln Sie die App mit Ihrem Gerät:
Das Display auf dem DPG1C informiert über die Bluetooth-
ID des Schreibtisches, die sich aus „DESK (TISCH)“ gefolgt
von einer vierstelligen Nummer zusammensetzt– suchen Sie
diese ID in der Liste „Tische in der Nähe“.
ERINNERUNG
Einstellung des Erinnerungsintervalls
Das DPG hat auf der linken Seite eine „Erinnerungs-
taste“ – symbolisiert durch eine Glocke. Durch Drü-
cken dieser Taste wird das Intervall eingestellt, wie oft
Sie eine Erinnerung zum Positionswechsel erhalten
werden. Jeder weiße Block stellt ein Intervall dar. Die
drei Standardintervalle sind:
Intervall 1: Erinnerung nach 55 Minuten Sitzen
Intervall 2: Erinnerung nach 50 Minuten Sitzen
Intervall 3: Erinnerung nach 45 Minuten Sitzen
Das gewählte Standardintervall erinnert nach 55 Minuten,
was bedeutet, dass der weiße Block leuchtet. Schalten Sie
einfach zwischen den Intervallen durch Drücken der
„Glocke“-Taste um. Wenn kein weißer Block leuchtet, ist die
Erinnerung ausgeschaltet.
Durch die Apps ist es möglich, die drei Intervalle auf benut-
zerdefinierte Werte zu personalisieren.

FEHLERCODES URSACHE
E53-E64 Kollision
E41-E52 Überlast
E01 Initialisierung
Reset Erinnerung
Es ist möglich, die Erinnerung auf die Standard-
werte zurückzusetzen, indem das „Glocken“-
Symbol für 8 Sekunden gedrückt wird. Die Licht-
leiste blinkt rot, um anzuzeigen, wenn der Vorgang
abgeschlossen ist.
Lichtleisten-Erinnerung
Die Lichtleiste ist eine dünne Linie mit einem LED Licht,
das durch die Oberfläche des DPGs scheint. Die Licht-
leiste zeigt den Status des Schreibtischnutzers an. Der
Status hängt vom gewählten Erinnerungsintervall ab.
Wenn der Anwender die Position entsprechend dem
Intervall in einer angemessenen Zeitspanne wechselt,
pulsiert die Lichtleiste langsam grün. Wenn das Sitz-
Intervall abläuft, verwandelt sich das langsame, pulsie-
rende Grün für eine Minute in ein schnell pulsierendes
und danach in ein statisches Orange – dies ist ein
Hinweis für den Anwender, den Schreibtisch nach oben
zu fahren und aufzustehen. In der Stehhöhe pulsiert die
Lichtleiste bis zu einer möglichen Pause grün. Wenn der
Schreibtisch wieder nach unten in die Sitzposition ge-
fahren wird, pulsiert die Lichtleiste grün, bis die Erinne-
rung wieder aus geht.
Nach 4 Stunden ohne Aktion geht die Lichtleiste aus.
Wenn das DPG gedrückt wird, schaltet sich das grüne
Licht wieder ein.
Bitte beachten Sie, wenn die Lichtleiste für Erinne-
rungen aktiviert ist, befindet sich das DPG nicht
länger im ZERO-Modus, solange das Licht einge-
schaltet/aktiv ist.
Pulsierende grüne Lichtleiste zeigt an, dass alles in
Ordnung ist
Pulsierende orangefarbene Lichtleiste zeigt an, dass der
Anwender die Position ändern muss
WERKSEINSTELLUNG
Durch Drücken und Halten der „Speichern“ und
„Erinnerungs“-Taste für 8 Sekunden wird das DPG
auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Die Lichtleiste blinkt dreimal rot. Wenn ein Zurücksetzen
auf die Werkseinstellungen durchgeführt wird, setzt es
das DPG zurück in den konfigurierten Zustand. Das
bedeutet nicht, dass alle im DPG-Konfigurator vorge-
nommenen Konfigurationen zurückgesetzt werden – nur
die Einstellungen, die vom Endanwender direkt am DPG
oder in der App geändert wurden, werden gelöscht.
FEHLERCODES
Das DPG1C zeigt Fehlercodes im Falle von Fehlern im
System an. Die häufigsten Fehlercodes (EXX) und deren
Ursache finden Sie in der unten gezeigten Tabelle:
GS-Zeichen (geprüfte Sicherheit)
CE-Zeichen (Konformitätszeichen der EU)
Schutzklasse II
Indoor use only (Einsatz nur innen)
Darf nicht in den Hausmüll
WEEE-Reg.-Nr.DE 63868279

In order to ensure safe operation of the motor unit,
please comply with the following safety instructions:
ATTENTION:
The instructions in-
clude the substance of
the following: This ap-
pliance can be used
by children aged from
8 years and above and
persons with reduced,
sensory or mental ca-
pabilities or lack of
experience and know-
ledge if they have
been given supervi-
sion or instruction
concerning use of the
aplliance in a safe way
and understand the
hazards involved.
Children shall not play
with the appliance.
Cleaning and user
maintenance shall not
be made by children
without supervision.
The desk may only be
used with the supplied
power supply SMPS
006.
BASIC FUNCTIONS
The desk panel is operated by tilting.
Tilt and hold the DPG up to lift the desk.
Press and hold the DPG down to decrease
height.
Release the DPG when you have reached your desired
position.
FUNCTIONS DPG1C ( B )
DISPLAY
The DPG1C features an OLED display. In case of use
it shows the height of the desk and many other as-
pects of the user guide.
Setting the starting height of the desk
If the height shown in the display is not correct it can
be adjusted.
Press and hold both “Reminder” and “Bluetooth”
button simultaneously for 5 seconds until the
display starts to flash. Pressing the DPG1C chan-
ges the altitude just on the display without the
desk moving. Push the DPG1C up to increase
the height. Press the DPG1C down to decrease
the height. Pressing any button will confirm the
choice or waiting for 10 seconds and the confir-
mation happens automatically.
Switching between centimetres and inches
Pressing the “Memory” and the “Bluetooth” but-
ton on the DPG1C at the same time for 5 se-
conds; the current measurement unit blinks.
When e.g. CM is blinking and the user wants to
switch to inch, tilt the DPG once and it now says
“Inch” in the display. Pressing any button will
confirm the choice or wait for 10 seconds and
the confirmation happens automatically.
SAVING THE TABLE PLATE POSITION
The DPGC1 features a “memory button” symbo-
lised by a star.
Memory positions
The DPGC1 features 4 memory positions. Press the
star button briefly and the display shows you 4 me-
mory positions: A “star” with a number next to it. Now
the user can switch between 4 memory positions and
select on which the current position should be saved.
For example the user wants to save the current posi-
tion as memory position 3: Press the “star“ button and
Operation of the DPG series
ENGLISH

switch to the “star“ with the “3“ next to it. Press the
star button for 2 seconds the light bar now flashes
white twice to indicate that the saving is in progress.
When the light bar is lit statically, the position is saved.
Moving to memory positions
After saving the memory positions, these can simply
be approached by tilting the DPG.
Tilt and hold - when a stored position is reached,
the desk stops. In this way, the user can flexibly
adjust between standing and sitting without loo-
king at the DPG.
During driving operation the display shows the height
of the table. When a position is reached this is indica-
ted at the display by the asterisk and the memory
number. The DPG stops at all stored positions; so 4
different positions can be approached. If the table
stops at a stored position, the user can tilt the DPG for
one second and the table moves past the stored po-
sition in the direction to be pressed. If the table is
holding in a stored position, the user can release the
DPG and press again to pass the storage position.
Deleting memory position
Press the “memory” button for 8 seconds and all
saved positions are deleted. The display shows a
countdown and the light bar flashes red to indi-
cate when the process is complete.
CONNECTING BLUETOOTH®
Press the Bluetooth® button in the middle for 2
seconds to activate the pairing mode. A blue
flashing light in the LED will indicate this.
Download the appropriate Desk Control™ App for your
device from the App Store, Google Play or Windows
Store and pair it with your device.
The display on the DPG1C informs about the Blue-
tooth ID of the desk, which is composed of “DESK
(TABLE)“ followed by a four-digit number - look for this
ID in the “Tables nearby“-list.
REMINDER
Setting the reminder interval
The DPG comes with a “reminder button“ on the
left side - symbolized by a bell. Pressing this
button sets the interval how often you will receive
a reminder to change position. Each white block
represents an interval. The three standard inter-
vals are:
Interval 1: Reminder after 55 minutes sitting
Interval 2: Reminder after 50 minutes sitting
Interval 3: Reminder after 45 minutes sitting
The default interval reminds you after 55 minutes - the
DPG shows a flashing white block. Simply switch
between the intervals by pressing the “bell“ button. If
the white block is not flashing, the reminder is off.
Through the apps it is possible to personalize the three
intervals to user-defined values.
Reset reminder
It is possible to reset the reminder to the default
values by pressing the “bell“ icon for 8 seconds.
The light bar flashes red to indicate when the
process is complete.
Light bar reminder
The light bar is a thin line with a LED light shining
through the surface of the DPG. The light bar indicates
the status of the desktop user. The status depends on
the selected reminder interval. If the user changes
position within a certain time, the light bar will slowly
turn green. When the sitting interval expires, the slow,
pulsing green light changes for 1 minute to a fast-
pulsing and then a static orange light - this is an indi-
cation to the user to raise and set up the desk. At the

standing height the light bar pulsates green until a
possible break. When the desk is placed back down
in the sitting position, the light bar pulsates green
until the reminder turns off again.
Without any action the light bar turns off after 4h.
When the DPG is tilted, the green light will come back
on.
Please note the DPG is no longer in ZERO mode
when the lightbar is activated for a reminder,
while the light is on.
Pulsating green light bar indicates everything is fine.
Pulsating orange light bar indicates the user needs to
change position.
FACTORY RESET
Pressing and holding the “Save“ and “Reminder“
button for 8 seconds resets the DPG to factory
default.
The light bar flashes red three times. When a factory
reset is performed the DPG returns to the configured
state. The DPG configurator program is configured on
the basis of DPG configurator. This does not mean
that all set values in the DPG Configurator are reset -
only the settings that have been changed by the user
directly on the DPG or in the app are deleted.
ERROR CODES
The DPG1C displays error codes in case of system
errors. The most common error codes (EXX) and their
causes can be found in the chart below:
GS Mark (Proven Safety)
CE conformance mark of the EU
Safety class II
Indoor use only
Not be treated as general
household waste
WEEE-Reg.-Nr.DE 63868279
ERROR CODES CAUSE
E53-E64 Collision
E41-E52 Overload
E01 Initialisation

OKA is synonymous for continuity and change in the production of stylish, bes-
poke office furnishings. We are committed to the success of your company and
the comfort and well-being of each and every office worker. As your professional
partner, staff at our showrooms and outside Germany will be pleased to advise
you. We are experts in storage and desks and innovators when it comes to atten-
tion to detail. We manufacture at the place where our all-German history began. In
our determination to live up to our own claim and to cater to your needs, we conti-
nuously invest in production systems, quality standards, logistics and proximity to
our customers.
OKA steht für Kontinuität und Aufbruch in der Herstellung individueller und at-
traktiver Büroeinrichtungen. Wir wollen einen Beitrag zum Erfolg von Unterneh-
men und zum Wohlbefinden jedes einzelnen Büroarbeiters leisten. Als partner-
schaftliche Profis beraten wir in unseren Ausstellungszentren und über Deutsch-
land hinaus fachkundig und persönlich. Wir sind Spezialisten für Stauraum und
Tische und Innovatoren mit Liebe zum Detail. Wir fertigen am Ursprungsort un-
serer langen deutsch-deutschen Geschichte. Um Ihren und unseren Ansprüchen
gerecht zu werden, investieren wir laufend in Produktionsanlagen, Qualitätsstan-
dards, Logistik und Nähe zu unseren Kunden.
Wer wir sind Who we are

Einrichtung und Gestaltung von Büros
beeinflussen Motivation, Leistungskraft
und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.
Office furniture and design
influence your staff’s motivation,
performance and health.

Körperhaltung Posture
Ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Tischen beugen
Haltungsschäden vor und erhöhen Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft.
Bewegungsmangel kann zur Belastung werden, weil er Muskeln und Rücken
einseitig beansprucht. Abwechselndes Stehen und Sitzen bringt Entspannung
für die Wirbelsäule, hältt den Kreislauf in Schwung und hilft Erkrankungen prä-
ventiv zu begegnen.
Ergonomically designed workplaces with height-adjustable desks prevent pos-
ture problems and boost comfort and performance. Sitting for long periods of
time can lead to back pain and muscle problems. Alternating between sitting
and standing helps relax the spine, keeps circulation moving and helps prevent
ailments.
Klima & Licht Climate & light
Um optimale Raumbedingungen für konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen,
bedarf es einer Raumtemperatur um 22 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit sollte
zwischen 40 und 60 Prozent liegen. Regelmäßiges Lüften, Luftbefeuchter und
großblättrige Pflanzen beeinflussen das Raumklima positiv. Alle Räume sollten
hell sein, Tageslicht haben und indirekt beleuchtet sein. Zu hohe Kontraste gilt
es zu vermeiden.
A room temperature of 22 degrees with humidity somewhere between 40 and 60
percent creates the perfect working conditions in a room. Regular ventilation, air
humidifiers and large-leaf plants have a positive impact on room climate. Rooms
should be bright with daylight and have indirect lighting. Sharp contrasts should
be avoided.
Ihr Wohlbefinden Your comfort

Akustik Acoustics
Schon geringer Lärm erzeugt Stress und kann zu körperlichen Beschwerden
wie Kopfschmerzen führen. Geräusche werden zu Lärm, wenn sie Kommunika-
tion und Konzentration stören. Die größten Beeinträchtigungen erzeugen laute
Kollegen, Telefongespräche und strombetriebene Bürogeräte. Dem vorzubeugen
bedarf es fundierter akustischer Planungen und individueller Lösungen, wie der
Verwendung von Raumteilern, Trennwänden und akustisch wirksamen Oberflä-
chen.
Even low levels of noise can be stressful and lead to physical complaints, such as
headaches. Sounds become noise when they disrupt communication and concen-
tration. The worst offenders are loud colleagues, people talking on phones and
electrically powered office equipment. This is where acoustic planning and custom
solutions are needed that make clever use of partitions, screens and acoustic sur-
faces.
How a workplace is furnished is proof of how much an employer values his staff
and it helps to boost loyalty to the company. Outstanding functionality and perfec-
tion in product finish are the key to smooth workflows and a pleasant workplace
environment. High-quality contemporary furniture design visibly conveys company
values.
Design
Die individuelle Ausstattung des Arbeitsplatz zeigt die Wertschätzung des Ar-
beitgebers für seine Mitarbeiter und bindet diese ans Unternehmen. Optimale
Funktionalität und Perfektion in der Verarbeitung der Produkte ermöglichen rei-
bungslose Abläufe und eine angenehme Aufenthaltsqualität am Arbeitsplatz.
Die hochwertige und zeitgemäße Gestaltung der Einrichtung transportiert
sichtbar Unternehmenswerte.

Die Zeiten, in denen Büroarbeiter am Arbeitsplatz tagein tagaus unbeweglich
saßen und schließlich mit Rückenleiden und anderen Beschwerden krankge-
schrieben wurden, sind mit unseren Tischlösungen endgültig vorbei. Zeitge-
mäße Tisch- und Arbeitsplatzkonzepte planen Büroarbeit so, dass abwechseln-
des Sitzen und Stehen möglich sind und Wege zwischen unterschiedlichen
Bürozonen zurückgelegt werden können. Und dass Arbeitstische in der Höhe
individuell optimal auf ihre jeweiligen Nutzer eingestellt werden können, versteht
sich für uns als Spezialisten der elektromotorischen Höhenverstellung fast von
selbst. Zum Einstellen der optimalen persönlichen Sitzhaltung am Arbeitsplatz
stellen Sie zuerst die Höhe der Sitzfläche und danach die Höhe der Tischfläche
ein. (siehe Darstellung unten)
Thanks to our desk solutions, the days when office staff sat at their desks all day
long without moving only to then end up on sick leave due to back pain and
other complaints are now long gone. Contemporary desk and workspace con-
cepts plan office work so that staff can alternate between sitting and standing
and can move about between different office zones. As specialists for electric
height adjustment, it goes without saying that desks can be individually adjusted
to the ideal height for the respective users.
To set ideal seating position first adjust the height of the seat, then adjust the
height of the desktop. (see illustration below)
Ergonomisch Arbeiten Ergonomic work
90°
90°
90°

Aufstellen/Höhenausgleich Putting up/height adjustment
Verwenden des Kabelkanals Using the cable tray
Verwenden des Kabeldurchlasses
Using the cable passage
1 Abdeckung herausnehmen,
vorderen Bereich umknicken
Take off cover, fold over front part
2 Abdeckung in Rahmen einstecken
Insert cover into frame
1 Kabelkanal leicht anheben
Lift cable tray slightly
2 Arretierungsbügel nach
vorn/oben drücken
Push locking bracket forward/up
3 Kabelkanal klappt nach unten
Cable tray flaps down
KABELKANAL „BASIC“
CABLE TRAY „BASIC“
1
2
3
1
2

All assembly work on the table may only be carried out by authorized service person-
nel. Table edges must have a safety distance of min. 25 mm to fixed objects. (Risk of
crushing!) Do not stand or sit on the desk. The table is equipped with a collision pro-
tection. Make sure that the application can move freely in both directions to avoid blo-
ckages.
Sicherheitsinformationen Safety instructions
Alle Montagearbeiten an dem Tisch dürfen nur von autorisierten Servicepersonal
ausgeführt werden. Tischkanten müssen einen Sicherheitsabstand von min.
25 mm zu festen Gegenständen haben (Quetschgefahr!) Nicht auf den Tisch
stellen oder setzen! Der Tisch ist mit einem Auffahrschutz ausgestattet.
Achten Sie darauf, dass sich die Anwendung in beide Richtungen frei bewegen
kann, um Blockaden zu vermeiden.
Periodically remove dust and dirt from the outside of the system and make sure
there are no damages or cracks. Check the connections, cables and plugs for cor-
rect operation as well as the attachment points.
Wartung Maintenance
Entfernen Sie in regelmäßigen Abständen Staub und Schmutz außen am System
und vergewissern Sie sich, dass keine Schäden und Risse vorhanden sind. Über-
prüfen Sie die Anschlüsse, Kabel und Stecker für die korrekte Funktionsweise
sowie die Befestigungspunkte.
Technische Daten Specications
Höhe min / max
Height min / max
650 / 1300mm
Hubbereich
Displacement range
50mm
Hubgeräusch
Lifting noise level
< 50db (A)
Hubgeschwindigkeit
Lifting speed
38mm/sec
Nutzlast
Payload
1000N (Oberkante Säule)
Einschaltdauer
Duty cycle
2 Minuten danach
18 Minuten Pause
Spannung
Voltage
230V~ / 50Hz
Leistungsaufnahme
Power consumption
max. 1,6A
Standby
Standby
0,1W
Geräuschemission
Noise emissions
< 50dB
Verfügbare Abmessung
Available dimension
160/180x80/90cm
Gewicht
Weight
60-85kg

The surfaces of the furniture should only be cleaned with soft, clean and lint-free
cloths and a small quantity of commercially available cleaning agents added to the
water. Wipe surfaces slightly and without applying any pressure (do not polish or use
abrasive agents). Re-wipe the surfaces with a dry cloth. In case of persistent soiling
the cleaning agents can be used in a higher concentration, but never undiluted! Re-
wipe the surfaces with clean water and dry them subsequently. Furniture surfaces
with open pores must only be cleaned with a damp cloth and never be treated wet.
While abrasive cleaning agents must not be used at all, the use of any aggressive
cleaning agents for toilets and bathing tubs is not recommended either.
Detergents and disinfectants must not have too high an alkaline or acidic
value (pH 6-8).
Pflegehinweise Care instructions
Reinigung mit weichen, sauberen, nicht flusenden Tüchern, Wasser und etwas
handelsüblichem Allzweckreiniger oder Geschirrspülmittel. Oberflächen ohne
starken Druck abwischen (kein Polieren, kein Scheuern!), dann mit trockenem
Tuch nachwischen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen Reinigungsmittel in hö-
herer Konzentration anwenden, jedoch niemals unverdünnt! Danach unbedingt
mit klarem Wasser nach- und trocken wischen. Offenporige Möbeloberflächen
dürfen immer nur feucht, nicht nass behandelt werden. Auf keinen Fall Scheuer-
mittel oder aggressive Bad- und WC-Reiniger benutzen!
Reinigungs- und Desinfektionsmittel dürfen weder einen zu hohen alkali-
schen noch sauren Wert haben (pH-Wert 6-8).

CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG CE-DECLARATION OF CONFORMITY
Im Sinne der EU-Maschinenrichtlinie (2006/42/EG), der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) und der EMV-
Richtlinie (2004/106/EG) erklären wir die Konformität. Es wurden alle erforderlichen harmonisierten Normen ange-
wendet! Aktualisierung der Normen auf den neuesten Stand erfolgt durch die Qualitätssicherung im Rahmen der DIN
/ ISO 9001. Dokumentationen zur CE-Konformitätserklärung können beim Hersteller eingesehen werden!
In terms of EC-Machinery Directive (2006/42/EG), the EC Low Voltage Directive (2006/95/EG) and the EMC directive
(2004/106/EG), we declare the conformity. All necessary and harmonized standards have been applied! Upgrading the
norms to the latest standards is carried out by quality assurance in the context of DIN /ISO 9001. Documentation on the
CE-Declaration of Conformity can be consulted at the manufacturer.
Wie wir produzieren How we produce
Our products are ‘Made in Germany’ with a focus on quality, sustainability and
reliability. From our origins in quality craftsmanship to today’s state-of-the-art
manufacturing, we have always been able to combine consistency and change in
the interest of our customers. Our OKA-You range can cater to almost any requi-
rements thanks to no minimum quantities for production and delivery. Our atten-
tion to detail can be seen in the precision used to match colours and laminates
and in the surface finish where we achieve so-called zero edges and outstanding
precision.
Wir fertigen Made in Germany – mit hohem Anspruch an Qualität, Nachhaltigkeit
und Zuverlässigkeit. Auf dem Weg von der handwerklichen Wertarbeit unserer
Ursprünge zu den topaktuellen Produktionsanlagen von heute ist es uns stets
gelungen, Beständigkeit und Wandel zum Wohl unserer Kunden zu verbinden.
Mit OKA-You bieten wir Ihnen größtmögliche Individualität und fertigen und
liefern ab einer Bestellmenge von einem Stück. Unsere Liebe zum Detail erken-
nen Sie an der Präzision, mit der Farben und Dekore aufeinander abgestimmt
sind, sowie im Oberflächenfinish: Hier erreichen wir so genannte Nullkanten und
höchste Exaktheit.

Service
Sollten Sie trotz aller Sorgfalt unsererseits doch einmal mit
einer unserer Umsetzungen nicht so zufrieden sein, wie Sie
es sich vorgestellt haben, oder Sie haben Fragen oder Wün-
sche zu unseren Produkten, wenden Sie sich gerne jederzeit
an unser qualifiziertes Service-Team. Wir kümmern uns
schnell und direkt um Ihr Anliegen.
If, despite all our efforts, you are not happy with our service, or if
you have questions or requests regarding our products, please
feel free to contact our qualified service team at any time. We will
look into your matter immediately.
OKA Büromöbel GmbH & Co. KG
Eibauer Straße 1 – 5
D-02727 Ebersbach-Neugersdorf
Telefon +49 (0) 3586 – 711-0
Email [email protected]
www.oka.de
This manual suits for next models
2
Table of contents
Other Oka Indoor Furnishing manuals

Oka
Oka Flexline Quick start guide

Oka
Oka DL1 Q50 Desk User manual

Oka
Oka DL11 Conference ELT-HV User manual

Oka
Oka Flexline User manual

Oka
Oka MTA 143 User manual

Oka
Oka HomeLine MTA 136 User manual

Oka
Oka DL11 Conference ELT-HV User manual

Oka
Oka DL9 Jump User manual

Oka
Oka DL5 Seminar User manual

Oka
Oka Connect DL6 User manual
Popular Indoor Furnishing manuals by other brands

Pepita
Pepita LittleONE W10C223B Assembly instructions

aspenhome
aspenhome I221-366 Assembly instructions

Assa Abloy
Assa Abloy Traka Touch Series user guide

Forte
Forte MAXIMUS MDXS82 Assembling Instruction

Hillsdale Furniture
Hillsdale Furniture MONTGOMERY DAYBED 1560-010R Assembly instruction

Forte
Forte HYTB011L Assembling Instruction