
5
Wichtige Sicherheitsanweisungen
Umein zuverlässiges Arbeiten mit demLaminiergerät zu gewährleisten, be-
achten Sie bitte Folgendes:
1Lesen Sie diese Anweisungen bitte sorgfältigdurch und beachten
Sie sie bei der HandhabungIhres Gerätes.
2Bedienungsanleitungfür zukünftige Benutzungaufbewahren.
3Beschädigungdes Netzsteckers oder Netzkabels vermeiden. Netz-
kabel nie verdrillen. Das Gerät bei beschädigtemNetzkabel oder
Netzstecker nicht in Betrieb nehmen.
4Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von heißen Oberflä-
chen oder in feuchter Umgebungund schützen Sie es vor direkter
Sonneneinstrahlungund starker Staubeinwirkung.
5Vor demReinigen des Gerätes immer den Netzstecker ziehen.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder aggressive Reinigungs-
mittel.
6Metallische Gegenstände können nicht laminiert werden.
7Kindern ist der Aufenthalt imArbeitsbereich der betriebsbereiten
Maschine nicht gestattet.
8Bei Nichtbenutzungdes Gerätes Netzstecker ziehen.
9Das Gerät immer sofort ausschalten, wenn ein strenger Geruch
entsteht oder das Gerät nicht in Betrieb ist.
10 Netzstecker nicht mit feuchter Hand berühren.
11 Stellen Sie sicher, dass der Ein/Aus-Schalter in Stellung„OFF“ ist, be-
vor das Laminiergerät an das Stromnetzangeschlossen wird.
12Nur dafür vorgesehene Folientaschen, wie unter Punkt Leistungs-
merkmale angegeben, in das Gerät einführen. Zu groß gewählte
Folientaschen können Folienstaus verursachen.
13 Laminieren Sie keine hitzeempfindlichen Materialien mit diesem
Gerät, wie z. B. Thermopapier.
14 BeimLaminieren von feuchten Dokumenten erzielen Sie schlechte
Laminierergebnisse.
15 Verwenden Sie keine Folientaschen, die für die Kaltlaminierung
vorgesehen sind, beimHeißlaminieren. Die Maschine, die Folien-
tasche und das Dokument werden dabei beschädigt.
16Schneiden Sie keine Folientaschen zu. Die entstehenden Schnitt-
kanten können Folienstaus verursachen.
17Lose Teile von Bekleidung, Krawatten, Schmuck, langes Haar oder
andere lose Gegenstände von der Einlassöffnungfernhalten. Ver-
letzungsgefahr!
18 Das Gerät darfnur in trockenen, geschlossenen Räumen benutzt
werden.