Olympia A 210 User manual

D
G
F
I
E
n
g
Laminiergerät
Laminator
Plastieuse
Plasticatrice
Aparato Laminador
Lamineerapparaat
Συσκευή πλαστικοποίησης
OLYMPIA A 210
05.2019

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Verpackungsinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Bevor Sie loslegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Zu Ihrer Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Sicher aufstellen und in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Laminieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Wenn etwas nicht funktioniert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Regelmäßige Wartung und Pege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Hinweise zur Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
D

Seite 3
Einleitung
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Laminierge-
räts A 210 - im Folgenden: Laminiergerät. Sie haben sich
damit für ein hochwertiges Laminiergerät entschieden. Die
Bedienungsanleitung ist Teil dieses Laminiergeräts. Sie enthält
wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie die Sicherheits-
hinweise bei der Handhabung Ihres Laminiergeräts. Benutzen Sie das
Laminiergerät nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzberei-
che. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für eine spätere Verwendung
auf und händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Laminiergeräts
an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Laminiergerät ist geeignet für das Laminieren mit Heißlaminierfolien
(bis zu einer maximalen Größe von DIN A4) mit einer Laminierfolienstär-
ke von 80 -125 micron, wobei die Gesamtdicke der zu laminierenden
Dokumente (Fotos, Bilder, Karten, Papier usw.) bei maximal 0,5 mm liegen
darf. Das Laminiergerät ist nur für den privaten Gebrauch und nicht für
den gewerblichen Gebrauch geeignet.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Das Laminiergerät ist nicht geeignet für das Laminieren ungeeigneter
Materialien oder zum Verwenden außerhalb der in den Technischen
Daten beschriebenen zulässigen Umgebungsbedingungen. Jede
andere Verwendung als die in der bestimmungsgemäßen Verwendung
be schriebenen Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige
Ver änderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Önen Sie das Lami-
niergerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturver-
suche durch.
D

Seite 4
Übersicht
Übersicht
Die folgenden Abbildungen zeigen Ihnen das Laminiergerät im Detail.
1 2
345
1
Eingabeseite
4
Netzstecker
2
Temperaturkontrollanzeige
5
Ein-/ Ausschalter
3
Ausgabeseite
D

Seite 5
Verpackungsinhalt
Verpackungsinhalt
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt des Laminiergeräts, bevor Sie das La-
miniergerät in Betrieb nehmen. Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein,
nehmen Sie das Laminiergerät keinesfalls in Betrieb. Wenden Sie sich an
unseren Service.
■Laminiergerät A 210
■ Bedienungsanleitung
■Folienset
(bestehend aus 3 x A4 / 4 x A5 / 4 x A6 / 4 x Visitenkarte)
Bevor Sie loslegen
Die folgenden Hinweise helfen dabei, dass das Laminiergerät stets so
funktioniert, wie Sie es erwarten.
■ Laminieren Sie keine metallenen, nassen oder unebenen Materialien.
■ Führen Sie Laminierfolien immer mit der geschlossenen Seite voran
und in ge rader Ausrichtung in die
1
Eingabeseite des Laminiergeräts
ein.
■ Schneiden Sie Laminierfolien falls notwendig erst nach dem Laminie-
ren zu.
■ Bitte bedenken Sie, dass heiß laminierte Materialien fest mit der Lami-
nierfolie verbunden werden und nicht ohne mögliche Beschädigungen
wieder aus der Laminierfolie entnommen werden können.
■ Ziehen Sie die Laminierfolie während des Laminierens nicht aus der
3
Ausgabe seite.
■ Verwenden Sie ausschließlich zum Heißlaminieren geeignete Lami-
nierfolie. Für ein optimales Laminierergebnis empfehlen wir die im
Fachhandel erhältlichen Laminierfolien der Marke Olympia.
D

Seite 6
Zu Ihrer Sicherheit
Zu Ihrer Sicherheit
Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, um sich und die Umwelt
zu schützen.
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
Fehlerhafter Umgang mit Ihrem Laminiergerät kann zu
Stromschlag führen. Eigenmächtige Veränderungen oder
Umbauten an Ihrem Laminiergerät sind nicht zulässig. Lassen
Sie Reparaturen nur von qualiziertem Fachpersonal
durchführen. Achten Sie darauf, dass das Laminiergerät in der
Nähe einer leicht zugänglichen Steckdose aufgestellt wird,
damit das Laminiergerät im Notfall schnell vom Stromnetz
getrennt werden kann. Fassen Sie das Laminiergerät niemals
mit nassen Händen an. Vermeiden Sie jeden Kontakt mit
Wasser. Verwenden Sie Ihren Laminiergerät ausschließlich in
trockenen Innenräumen.
VORSICHT! Verbrennungsgefahr durch heiße Geräteober-
äche. Während des Laminierens erhitzt sich die Geräteober-
äche. Die Geräteoberäche während des Betriebs nicht
berühren. Warten Sie nach dem Betrieb einige Minuten, bis
sich das Laminiergerät abgekühlt hat, bevor Sie die
Geräteoberäche berühren.
VORSICHT! Verbrennungsgefahr durch heiße Laminierfolie.
Die austretende Laminierfolie ist unmittelbar nach dem
Laminieren sehr heiß. Entnehmen Sie die austretende
Laminierfolie nur am abgekühlten Ende der Laminierfolie.
VORSICHT! Verbrennungsgefahr durch heiße Laminierreste.
Nach dem Reinigen führt das austretende Papier sehr heiße
Laminierreste mit sich. Entnehmen Sie das austretende Papier
nur am abgekühlten Ende.
WARNUNG! Erstickungsgefahr durch Kleinteile, Verpa-
ckungsmaterialien oder Schutzfolien. Kinder können
Kleinteile, Verpackungsmaterialien oder Schutzfolien
verschlucken. Kinder von Ihrem Laminiergerät und dessen
Verpackung fernhalten.
D

Seite 7
Zu Ihrer Sicherheit
WARNUNG! Das Laminiergerät kann von Kindern ab einem
Alter von acht Jahren und von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen verwendet
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Laminiergeräts unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Laminiergerät spielen. Reinigung
und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
WARNUNG! Gefahr durch Gesundheitsschädliche Dämpfe.
Beim Laminieren können gesundheitsschädliche Dämpfe
entstehen. Sorgen Sie beim Laminieren stets für eine gute
Belüftung.
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Einzugsmechanis-
mus. Lose Gegenstände können sich im Einzug verfangen und
Verletzungen hervorrufen. Halten Sie Finger, Haare, Schals,
Krawatten, Schmuck etc. vom Einzug fern.
VORSICHT! Stolpergefahr durch unsachgemäß verlegte
Kabel. Verlegen Sie Kabel so, dass niemand darüber stolpern
kann. Achten Sie darauf, dass keine Schäden am Netzstecker
und am Netzkabel auftreten können. Achten Sie darauf, dass
das Laminiergerät in der Nähe einer leicht zugänglichen
Steckdose aufgestellt wird, damit Ihr Laminiergerät im Notfall
schnell vom Stromnetz getrennt werden kann.
ACHTUNG! Sachschaden möglich. Umwelteinüsse wie
z. B. Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien, Feuchtig-
keit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Verwenden Sie das Laminiergerät nur in geschlossenen
Räumen und innerhalb der in den Technischen Daten
angegebenen zulässigen Umgebungsbedingungen.
D

Seite 8
Sicher aufstellen und in Betrieb nehmen
Sicher aufstellen und in Betrieb nehmen
WICHTIG! Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die
Spannungsangabe des Laminiergeräts mit der Ihres
Stromnetzes übereinstimmt (220 V - 240 V, 50 Hz).
1. Stellen Sie das Laminiergerät standsicher auf einer ebenen, waa-
gerechten Oberäche und in der Nähe einer leicht zugänglichen
Steckdose auf.
2. Achten Sie darauf, dass der
5
Ein-/ Ausschalter auf der Position OFF
steht.
3. Schließen Sie den Netzstecker
4
des Laminiergeräts an eine leicht
zugängliche Steckdose an.
Laminieren
Beim Heißlaminieren wird die Laminierfolie auf eine Temperatur von bis
zu 105°C erhitzt, während die Laminierfolie durch die Walzen des Lami-
niergeräts geführt wird. Es entsteht eine dauerhafte thermische Verbindung
von laminiertem Material und Laminierfolie. Durch das Heißlaminieren
werden Wasser, Sauersto und Bakterien dauerhaft vom laminierten
Material ferngehalten.
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Einzugsmechanis-
mus. Lose Gegenstände können sich im Einzug verfangen und
Verletzungen hervorrufen. Halten Sie Finger, Haare, Schals,
Krawatten, Schmuck etc. vom Einzug fern.
1. Schalten Sie den
5
Ein-/ Ausschalter auf die Position ON.
2. Der Antriebsmotor für die Walzen läuft an. Nach etwa 3 bis 4
Minuten ist die optimale Betriebstemperatur erreicht.
Die
2
Temperaturkontrollanzeige färbt sich dauerhaft rot.
D

Seite 9
Laminieren
WARNUNG! Gefahr durch gesundheitsschädliche Dämpfe.
Beim Laminieren können gesundheitsschädliche Dämpfe
entstehen. Sorgen Sie beim Laminieren stets für eine gute
Belüftung.
3. Legen Sie das zu laminierende Material in die Laminierfolie ein. Für
ein optimales Laminierergebnis sollte zu allen Seiten 3 bis 5 mm
Abstand zum Folienrand vorhanden sein.
4. Führen Sie die vorbereitete Laminierfolie mit der geschlossenen Seite
voran und in gerader Ausrichtung auf der
1
Eingabeseite des
Laminiergeräts ein.
VORSICHT! Verbrennungsgefahr durch heiße Laminierfolie.
Die austretende Laminierfolie ist unmittelbar nach dem
Laminieren sehr heiß. Entnehmen Sie die austretende
Laminierfolie nur am abgekühlten Ende der Laminierfolie.
5. Die Laminierfolie wird automatisch eingezogen und auf der
3
Ausgabeseite wieder ausgegeben.
D

Seite 10
Wenn etwas nicht funktioniert
Wenn etwas nicht funktioniert
Folienstau beheben
Wenn Sie die Laminierfolie aus Versehen schief in die
1
Eingabeseite
des Laminiergeräts einführen, zu viele Klebereste an den Walzen
vorhanden sind oder Sie ungeeignete Materialien laminieren, können sich
die Laminierfolien im Laminiergerät stauen.
1. Schalten Sie den
5
Ein-/Ausschalter auf die Position OFF.
2. Ziehen Sie den
4
Netzstecker aus der Steckdose.
VORSICHT! Verbrennungsgefahr durch heiße Laminierfolie.
Die austretende Laminierfolie ist unmittelbar nach dem
Laminieren sehr heiß. Entnehmen Sie die austretende
Laminierfolie nur am abgekühlten Ende der Laminierfolie.
3. Ziehen Sie die Laminierfolie vorsichtig aus der
1
Eingabeseite des
Laminiergeräts.
Das Laminiergerät muss nach einem Folienstau gereinigt werden.
Reinigen Sie das Laminiergerät wie im Abschnitt Regelmäßige
Wartung und Pege beschrieben.
Regelmäßige Wartung und Pege
Reinigen Sie das Laminiergerät in regelmäßigen Abständen.
1. Ziehen Sie vor dem Reinigen den
4
Netzstecker aus der Steckdose.
2. Warten Sie, bis das Laminiergerät abgekühlt ist. Informationen zur
Abkühlzeit nden Sie in den Technischen Daten.
Hinweis Beschädigung des Laminiergeräts durch aggressive
Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Reinigungs- und
Lösungsmittel.
3. Verwenden Sie ein leicht feuchtes, fusselfreies Tuch, um die Gehäuse-
oberäche des Laminiergeräts zu reinigen.
D

Seite 11
Regelmäßige Wartung und Pege
Ablagerungen und Klebereste entfernen
Ablagerungen und Klebereste an den Walzen können das Laminierer-
gebnis beeinträchtigen. Entfernen Sie Ablagerungen und Klebereste in
regelmäßigen Abständen und immer dann, wenn sich das Laminierergeb-
nis nicht so darstellt wie erwartet.
1. Schalten Sie den
5
Ein-/ Ausschalter auf die Position ON.
VORSICHT! Verbrennungsgefahr durch heiße Geräteober-
äche. Während des Laminierens erhitzt sich die Geräteober-
äche. Die Geräteoberäche während des Betriebs nicht
berühren. Warten Sie nach dem Betrieb einige Minuten, bis
sich das Laminiergerät abgekühlt hat, bevor Sie die
Geräteoberäche berühren.
2. Der Antriebsmotor für die Walzen läuft an. Nach etwa 3 bis 4
Minuten ist die optimale Betriebstemperatur erreicht.
Die
2
Temperaturkontrollanzeige färbt sich dauerhaft rot.
VORSICHT! Verbrennungsgefahr durch heiße Laminierreste.
Das austretende Papier führt sehr heiße Laminierreste mit sich.
Entnehmen Sie die austretende Papier am abgekühlten Ende.
3. Führen Sie ein gefaltetes Blatt Papier mit der gefalteten Kante voran in
gerader Ausrichtung in die
1
Eingabeseite des Laminiergeräts.
Klebereste werden vom austretenden Papier mitgenommen.
4. Wiederholen Sie den Vorgang so oft mit einem neuen Blatt Papier, bis
keine Klebereste mehr auf dem Papier haften bleiben.
D

Seite 12
Technische Daten
Technische Daten
Technische Änderungen bleiben vorbehalten.
Maximale Folienstärke 0,5 mm
Maximales Laminier-
breite
230 mm
Maximale Laminierstärke 80 -125 micron
Aufwärmzeit 3 - 4 min
Abkühlzeit ca. 15 min
Laminiergeschwindigkeit 300 mm/min
Anzeigeelemente Betriebsbereit: Die Temperaturkontrollan-
zeige färbt sich dauerhaft rot
Besondere Merkmale Überhitzungsschutz
Keine Blasenbildung
Spannungsversorgung 220 - 240 V, 50 Hz, 0,63 A
Leistungsaufnahme 145 W
Abmessungen 340 x 110 x 60 mm
Gewicht 760 g
Konformitätserklärung
Das CE-Kennzeichen auf dem Laminiergerät bestätigt die
Konformität. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen
Sie bitte den kostenlosen Download von unserer Website
www.go-europe.com.
D

Seite 13
Hinweise zur Entsorgung
Hinweise zur Entsorgung
Wollen Sie das Laminiergerät entsorgen, bringen Sie das
Laminiergerät zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsor-
gungsträgers. Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz
sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpichtet, alte
Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung
zuzuführen. Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Sie
das Laminiergerät auf keinen Fall in den Haus müll werfen
dürfen!
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den
lokalen Vorschriften.
Garantie
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate.
Die Garantiezeit beginnt ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den
Kaufbeleg und die Originalverpackung auf. Sollte ein Problem auftreten,
besuchen Sie unser Retouren-Portal (RMA) im Bereich Support auf unserer
Internetseite www.go-europe.com
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Hotline unter der Nummer:
0180 5 007514 (Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung:
14 ct/Min., mobil maximal 42 ct/Min.) zur Verfügung.
Ist Ihr Problem telefonisch nicht zu beheben, können Sie Ihr Gerät in der
Original verpackung mit beigefügtem Kaufbeleg an folgende Anschrift
senden:
Service Center Hattingen
Zum Kraftwerk 1
45527 Hattingen
D

G
Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Intended Use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Unintended Use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
General View. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Package Contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Before You Start. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
For Your Safety . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Setting Up Safely and Putting Into Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Laminating . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
If Problems Occur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Regular Maintenance and Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Technical Data. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Declaration of Conformity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Information on Disposal. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

Seite 15
Introduction
Introduction
We are delighted that you have chosen to purchase the
new A 210 laminator - subsequently referred to as: laminator.
You have chosen a high-quality laminator. The operating
manual is a component part of this laminator. It contains
important information concerning safety, use and disposal. Read this
manual thoroughly and observe the instructions and safety information in
it when operating the laminator. Only use the laminator as described and
for the applications specied. Keep the operating manual in a safe place
for future reference and hand over all the documents should you pass the
laminator on to third parties.
Intended Use
The laminator has been designed to complete lamination using hot lamina-
tion pouches (up to a maximum size of A4) with a lamination foil thickness
of 80 -125 micron, whereby the maximum thickness of the document to be
laminated (photos, pictures, cards, paper etc.) must not exceed 0.5 mm.
The laminator is only intended for private use and is not suitable for
commercial purposes.
Unintended Use
The laminator must not be used for laminating unsuitable materials or used
beyond the permitted ambient conditions described in the Technical Data.
Any use other than that dened as intended use is considered unintended
use. Unauthorised modications or alterations are not permitted. Never
open the laminator yourself or attempt to perform repairs yourself.
G

Seite 16
General View
General View
The following illustrations depict the laminator in detail.
1 2
345
1
Infeed
4
Power plug
2
Temperature control
indicator
5
On/O switch
3
Output
G

Seite 17
Package Contents
Package Contents
Check the package contents of the laminator before putting the laminator
into operation. If anything is missing or damaged, do not put the laminator
into operation. Contact our Service Department.
■Laminator A210
■ Operating manual
■ Set of lamination pouches
(consisting of 3 x A4 / 4 x A5 / 4 x A6 / 4 x business card)
Before You Start
Please observe the following information to ensure continued reliable
operation of the laminator.
■ Do not laminate metal, wet or uneven materials.
■ Always feed laminating pouches into the laminator infeed
1
with the
closed side rst and aligned straight.
■ If necessary, only cut laminating pouches after laminating.
■ Please remember that hot laminated materials are permanently
bonded to the laminating pouch and cannot be separated from the foil
again without possible damage.
■ Do not pull the laminating pouch out of the output
3
during
laminating.
■ Only ever use laminating pouches which are suitable for hot lami-
nation. For an optimum lamination result, we recommend laminating
pouches from Olympia which are available from specialist retailers.
G

Seite 18
For Your Safety
For Your Safety
Read and observe all the safety information to protect yourself and the
environment from any harm.
WARNING! Risk of injury through electric shock. Improper
handling of the laminator can lead to an electric shock.
Unauthorised modications or alterations to the laminator are
not permitted. Repairs may only be carried out by properly
trained specialists. Ensure that the laminator is set-up near an
easily accessible power socket so that the laminator can be
disconnected from the power supply in an emergency. Never
take hold of the laminator with wet hands. Avoid any contact
with water. The laminator may only be used in dry, indoor
areas.
CAUTION! Risk of burns due to hot machine surface! During
the laminating process, the machine surface heats up. Do not
touch the machine surface during the laminating operation.
Wait a few minutes after laminating until the laminator has
cooled down before you touch it.
CAUTION! Risk of burns through hot laminating pouch.
When the laminating pouch is ejected after lamination, it is
extremely hot. Only remove the ejected lamination pouch
holding it at the cooled end.
CAUTION! Risk of burns through hot residual laminated
material. When the paper is ejected after the cleaning
process, it can contain hot residual material. Only remove the
ejected paper holding it at the cooled end.
WARNING! Risk of suocation through small parts,
packaging materials or protective foils. Children can swallow
small parts, packaging materials and protective foils. Keep
children away from the laminator and its packaging materials.
G

Seite 19
For Your Safety
WARNING! The laminator can be used by children from the
age of eight and by persons with restricted physical, sensory
or mental capabilities or a lack of experience and/or
knowledge when they are under supervision or have been
instructed on the safe use of the laminator and understand the
risks involved if it is not used properly. Children must not be
allowed to play with the laminator. Children must not be
allowed to complete any cleaning or service work on the
device without adequate supervision.
WARNING! Risk to health through harmful vapours.
Vapours which are damaging to health can develop during
lamination. Always ensure good ventilation during lamination.
WARNING! Risk of injury through the feed mechanism.
Loose items could get caught in the infeed and cause injuries.
Keep ngers, hair, scarves, ties, jewellery etc. well away from
the infeed.
CAUTION! Risk of tripping through improperly laid cable.
Lay cables in such a way that nobody can trip over them.
Make sure the power plug and cable cannot be damaged.
Ensure that the laminator is set-up near an easily accessible
power socket so that the laminator can be disconnected from
the power supply in an emergency.
ATTENTION! Risk of property damage. Avoid exposing the
laminator to environmental inuences such as smoke, dust,
vibration, chemicals, moisture, heat or direct sunlight. Only
use the laminator in indoor areas and within the ambient
conditions permitted and stipulated in "Technical Data".
G

Seite 20
Setting Up Safely and Putting Into Operation
Setting Up Safely and Putting Into Operation
IMPORTANT! Prior to starting up, check that the voltage
specications of the laminator correspond to that of your
power supply network (220 V - 240 V, 50 Hz).
1. Set the laminator down on a level, stable working surface close to an
easily accessible power socket.
2. Pay attention that the On/O switch
5
is set to OFF.
3. Connect the laminator's power plug
4
to an easily accessible power
socket.
Laminating
During hot lamination, the laminating pouch is heated to a temperature
of up to 105°C as it passes through the laminator rollers. This creates a
permanent thermal bonding of the laminated material and the laminating
pouch. Hot lamination permanently prevents the laminated material from
coming into contact with water, oxygen and bacteria.
WARNING! Risk of injury due to the feed mechanism.
Loose items could get caught in the infeed and cause injuries.
Keep ngers, hair, scarves, ties, jewellery etc. well away from
the feed side.
1. Switch the On/O switch
5
to ON.
2. The drive motor for the rollers starts up. The optimum operating
temperature is reached after 3 to 4 minutes.
The temperature control indicator
2
lights up red continuously.
WARNING! Risk to health through harmful vapours.
Vapours which are damaging to health can develop during
lamination. Always ensure good ventilation during lamination.
G
Table of contents
Languages:
Other Olympia Laminator manuals

Olympia
Olympia A 245 Combo User manual

Olympia
Olympia A 330 User manual

Olympia
Olympia A 235 Plus User manual

Olympia
Olympia A 390 User manual

Olympia
Olympia A 296 User manual

Olympia
Olympia A 2024 User manual

Olympia
Olympia A 245 Combo User manual

Olympia
Olympia A 230 Plus User manual

Olympia
Olympia A 180 User manual

Olympia
Olympia A 4040 User manual

Olympia
Olympia A 350 Combo User manual

Olympia
Olympia A 4610 User manual

Olympia
Olympia A 8250 C User manual

Olympia
Olympia A296 Plus User manual

Olympia
Olympia A 235 User manual

Olympia
Olympia A2250 User manual

Olympia
Olympia A 6040 User manual

Olympia
Olympia A 230 Plus User manual

Olympia
Olympia A 396 User manual

Olympia
Olympia A 8250 User manual