
AWAG Elektrotechnik AG Sandbüelstrasse 2 CH-8604 Volketswil 3312000.docx / 1876017
Tel. +41 44 908 19 19 Fax +41 44 908 19 99 info@awag.ch www.awag.ch SW: UPJ_V200925 / 28.09.2020 Seite 3 / 7
Tabelle 1
FUNKTIONEN
1 2 3 4 5
*
Table 1
FUNCTIONS
(*) Gibt an, durch welche Sperren die Funktion blockiert wird:
A: Übergeordneter Alarm
F: Fenstersperre (Fenster oder Tür offen)
H: Handbetrieb
W: Wettersperre
Wind, Re
en, Sonne
(*) Indicates through which lock-outs the functions are blocked:
A: Higher-level alarm
F: Window lock-out (window or door open)
H: Manual mode
W: Weathe
lock-out
wind, rain, sun
JALOUSIEFUNKTIONEN
BLIND FUNCTIONS
J01: Fahren mit Wippe kurz
Kurzer Tastendruck: Lamellen drehen / Stopp
Langer Tastendruck: Ganz nach oben / unten
Die Totzeit bei Richtungswechsel kann eingestellt werden, siehe
Tabelle 5 Totzeit, Standardzeit = 400 ms
0
2 s drücken
press 2 s
0 Wippe 2x drücken
press rocker 2x
drücken
press
A
F
W
J01: Move with rocker short
Short keystroke: Turn slats / stop
Long keystroke: Completely upwards / downwards
The dead time when changing directions can be adjusted, see Ta-
ble 5 Dead time, default time = 400 ms
J02: Fahren mit Wippe lang
Gleich wie J01, aber kurz / lang sind vertauscht 0 1
Wippe 2x drücken
press rocker 2x
A
F
W
J02: Move with rocker long
Same as J01, but short / long are swapped
J03: Position anfahren mit Priorität
Obere Endposition 0 2 Taste 2x drücken
press push-button 2x A
J03: Go to position with priority
Upper end position
Untere Endposition 3 Lower end position
J04: Stopp 0 4
Taste 2x drücken
press push-button 2
- J04: Stop
J05: Tastenfolger
Taste O: Fahrt nach oben
Taste I: Fahrt nach unten
Jalousie fährt nach oben/unten, solan
e die Taste
edrückt is
0 5
Wippe 2x drücken
press rocker 2x
A
F
W
J05: Sequential rocker
Button O: Downwards
Button I: Upwards
Blind keeps movin
as lon
as the button is pressed
J06: Fensterkontakt
Wenn ein Fenster oder eine Schiebetür geöffnet wird, fährt die Ja-
lousie ganz nach oben. LRN blinkt und Sperre F ist aktiv, bis alle
Fenster und Türen wieder geschlossen sind. Das Verhalten kann
angepasst werden, siehe Tabelle 5 Wenn Fenster offen. Einge-
lernte Fensterkontakte und -griffe werden UND-verknüpft. Defekte
Kontakte blockieren diese Funktion und müssen gelöscht werden,
siehe Tabelle
Werkseinstellungen.
0 6
LRN-Taste an Fen-
sterkontakt drücken
press LRN-button on
window contact
-
J06: Window contact
If a window or sliding door is opened, the blind will go all the way
up. LRN is blinking and the lock-out F is active until all windows
and doors are closed again. This behaviour can be adjusted see
Table 5 If window open. Programmed window contacts and han-
dles are AND-linked. Defective contacts will block this function and
must be deprogrammed, see Table 2 Factory settings.
J07: Position anfahren mit Taste
Obere Endposition
0
9
Taste 2x drücken
press push-button 2x
A
F
W
J07: Go to position with push-button
Upper end position
Beschattun
sposition 1, siehe Tabelle 5 Beschattungsposition 1. 10 Shadin
position 1, see Table 5 Shading position 1.
Beschattun
sposition 2, siehe Tabelle 5 Beschattungsposition
. 11 Shadin
position 2, see Table 5 Shading
osition 2.
Beschattun
sposition 3, siehe Tabelle 5 Beschattungsposition 3. 12 Shadin
position 3, see Table 5 Shading position 3.
Untere Endposition 13 Lower end position
J08: Temperaturautomatik mit Wippe
Taste O: Automatik
Taste I: Handbetrieb
Wird im Zusammenspiel mit Funktion J09 benöti
t.
0 14
Wippe 2x drücken
press rocker 2x -
J08: Automatic temperature control with rocker
Button O: Automatic mode
Button I: Manual mode
Needed in con
unction with function J09.
J09: Temperatursensor
EEP A5-10-03/05/10 (Omnio RTF16x). Wird es zu warm, fährt die
Jalousie nach unten. Die Endposition kann eingestellt werden,
siehe Tabelle 5 Automatik Endposition. Wird es zu kalt, fährt die
Jalousie nach oben.
1 0
LRN-Taste an
Sensor drücken
press LRN-button
on sensor
A
F
H
W
J09: Temperature sensor
EEP A5-10-03/05/10 (Omnio RTF16x). If it gets too warm, the
blind will go down. The end position can be adjusted, see Table 5
Automatic target position. If it gets too cold, the blind will go up.
J10: Fenstergriff
Gleiches Verhalten wie Funktion J06, Fenster
ekippt = offen 0 7 Griff 2x betätigen
turn handle 2x -
J10: Window handle
Same behaviour as function J06, window tilted = open
Wie oben, Fenster
ekippt =
eschlossen 8 Same behaviour as function J06, window tilted = closed
J11: Wetterstation
Bei einem Auf-Befehl der Wetterstation fährt die Jalousie nach
oben, die Wettersperre W ist aktiv und CLR blinkt. Während der
Wettersperre ist die manuelle Bedienung blockiert. Bei einem Ab-
Befehl fährt die Jalousie nach unten. Die Nachlaufzeit der Wetter-
sperre kann eingestellt werden, siehe Tabelle 5 Wettersperre
Nachlaufzeit.
1 3
LRN-Taste an
Wetterstation drücken
press LRN-button
on weather station
-
J11: Weather station
Upon an up-command from the weather station the blind will go
up, the weather lock-out W is active and CLR blinks. During the
weather lock-out the manual operation is blocked. Upon a down-
command the blind will go down. The weather lock-out timer can
be adjusted, see Table 5 Weather lock-out delay timer.
J12: Temperaturautomatik mit Key-Card Schalter
Karte gezogen: Automatik
Karte gesteckt: Handbetrieb
Wird im Zusammenspiel mit Funktion J09 benöti
t.
1 8
2 x Karte stecken
insert card 2x -
J12: Automatic temperature control with key-card switch
Removed card: Automatic mode
Inserted card: Manual mode
Needed in con
unction with function J09.
J13: Alarmstatus setzen
Taste O: Alarm setzen
Taste I: Alarm löschen
Jalousieaktor entsperren
1 10
Wippe 2x drücken
press rocker 2x -
J13: Set alarm state
Button O: Set alarm
Button I: Reset alarm
unlock blind actuator
J14: Position anfahren mit Wippe
Taste O: Obere Endposition
Taste I: Untere Endposition
2 1
Wippe 2x drücken
press rocker 2x
A
F
W
J14: Go to position with rocker
Button O: Upper end position
Button I: Lowe
end position
J15: Fahrt / Schritt
Kurzer Tastendruck: Ganz nach oben / unten / Stopp
Lan
er Tastendruck: Lamellen schrittweise drehen
1 1
Wippe 2x drücken
press rocker 2x
A
F
W
J15: Move/Stepper
Short keystroke: Completely upwards / downwards / stop
Lon
ke
stroke: Turn slats step b
step
J22: Szene
Kurzer Tastendruck: Gespeicherte Position anfahren
Lan
er Tastendruck
> 3.5 s
: Aktuelle Position speichern
2 2
Taste 2x drücken
press push-button 2x
A
F
W
J22: Scene
Short keystroke: Go to saved position
Lon
ke
stroke
> 3.5 s
: Save actual position
ARCO FUNKTIONEN
ARCO FUNCTIONS
X01: Gateway
Gatewa
einlernen 0
2 s drücken
press 2 s
15 UTE D2-05-00 /
UTE D2-05-04
drücken
press
- X01: Gateway
Pro
ram
atewa
X10: ARCO freischalten
Taste O: Fernzugriff freischalten
Taste I: Fernzu
riff sperren
2 3
Wippe 2x drücken
press rocker 2x -
X10: Unlock ARCO
Button O: Unlock remote access
Button I: Lock remote access
Beispiele: Examples:
J01: Fahren mit Wippe kurz: 0 – LRN 2 s drücken – 0 – Wippe 2x drücken – CLR J01: Move with rocker short: 0 – press LRN 2 s – 0 – press rocker switch 2x – CLR
J07: Beschattungsposition 2: 0 – LRN 2 s drücken – 11 – Taste 2x drücken – CLR J07: Go to shading position 2: 0 – press LRN 2 s – 11 – press push-button 2x – CLR
LRN leuchtet / illuminates
CLR blinkt / blinks
Einlernen erfolgreich / Programming successful:
CLR leuchtet 1 s und blinkt / lights up 1 s and blinks
Einlernen fehlgeschlagen / Programming failed:
LRN blinkt / blinks
LRN erlischt / goes out
CLR erlischt / goes out