00068799.DOC, Version 1.0
6/12
_______________________________________
Allgemeine Bedienschritte
1Verbinden Sie vor dem Öffnen des Editors
immer den MIDI-Controller mit Ihrem
Computer.
2Zum Öffnen des Editors legen Sie die
mitgelieferte CD-ROM in Ihr Laufwerk ein
bzw. laden Sie die Dateien aus dem Internet
herunter und entpacken Sie sie. Starten je
nach Betriebssystem die entsprechende
Anwendung.
3Wählen Sie nach dem Öffnen den KEY-25 im
Auswahlmenü.
4Die Benutzeroberfläche wird geöffnet und Sie
können die Parameter des Geräts editieren.
5Übertragen Sie im Anschluss Ihre
Einstellungen auf das Gerät mit dem
Menübefehl Communication > Send Scene
Data.
_______________________________________
Einstellbare Parameter
Globale Einstellungen [Common]
Hier lassen sich allgemeine Parameter
einstellen, die den gesamten MIDI-Controller
beeinflussen.
Global MIDI Channel
Hier wählen Sie den globalen MIDI-Kanal, auf
dem der Controller seine MIDI-Befehle sendet,
wenn Sie die Tastatur oder einer der anderen
Tasten drücken.
Ihre angesteuerte Musiksoftware muss auf
diesem MIDI-Kanal empfangen.
CC Mode MIDI Channel
Hier wählen Sie den MIDI-Kanal, auf dem die
25 Tasten der Tastatur im Control-Change-
Modus ihre MIDI-Befehle senden.
Ihre angesteuerte Musiksoftware muss auf
diesem MIDI-Kanal empfangen.
Tastatur [Keyboard]
Die Tastatur sendet Notenbefehle und ist
anschlagdynamisch. Sowohl die Tonlage als
auch die Anschlagkurve können geändert
werden. Die MIDI-Befehle werden auf dem
gobalen MIDI-Kanal gesendet.
Transpose
Mit dieser Funktion können Sie dafür sorgen,
dass Stücke in einer schwierigen Tonart viel
leichter (mit weniger schwarzen Tasten)
gespielt werden können bzw. dass Sie ein
Stück bei gleich bleibendem Fingersatz in einer
anderen Tonart spielen.
Velocity Curve
Hier bestimmen Sie, wie nuanciert die Tastatur
auf die Kraft reagiert, mit der Sie die Tasten
drücken. Es stehen drei Anschlagkurven und
ein Festwert zur Wahl.
Const Velocity Value
Hier bestimmen Sie, welcher Anschlagwert
gesendet wird, wenn Sie statt einer
dynamischen Kurve [Const] gewählt haben.
Diese Einstellung eignet sich zum Spielen von
Orgelklängen.
Tasten [Mod Key 1, 2]
Diese Tasten senden Steuerbefehle (CC). Sie
können für die Tasten wählen, wie sie sich
beim Betätigen verhalten, welchen
Steuerbefehl sie senden und welcher Wert
beim Ein- und Ausschalten gesendet wird. Die
Tasten können aktiviert und gesperrt werden.
Die MIDI-Befehle werden auf dem globalen
MIDI-Kanal gesendet.
Key Enable/Disable
Hier kann die Taste aktiviert oder gesperrt
werden. Wenn Sie [Disable] wählen, sendet
die Taste keinen MIDI-Befehl.
Key Behavior
Hier wählen Sie das Verhalten der Taste.
•Momentary: Bei Drücken der Taste wird der
gewählte Befehl mit dem An-Wert gesendet.
Wenn Sie die Taste lösen, wird der Aus-Wert
gesendet.
•Toggle: Bei jedem Drücken der Taste wird
abwechselnd der An-Wert- und Aus-Wert
übertragen.
CC Number
Hier kann die Nummer des Steuerbefehls (CC)
gewählt werden, der gesendet werden soll.
On Value
Hier wählen Sie den Wert des Befehls, der bei
Aktivieren der Taste gesendet wird.
Off Value
Hier wählen Sie den Wert des Befehls, der bei
Deaktivieren der Taste gesendet wird.
Tastatur [Key 1 bis 25]
Wenn Sie die Taste CC MODE gedrückt
haben, ist der Control-Change-Modus für die
Tastatur aktiviert und Sie können jede der 25
Tasten unabhängig voneinander für das
Senden von Steuerbefehlen (CC) verwenden.
Jede Taste kann separat gesperrt/aktiviert
werden. Sie können einstellen, wie sie sich
beim Betätigen verhalten, welchen Steuer-