oneConcept 10032325 User manual

Plug+Play DAB
Steckdosenradio
Socket Radio
10032325
10032326


3
DE
English 15
Español
Français
Italiano
Konformitätserklärung 3
Sicherheitshinweise 4
Inbetriebnahme und Bedienung 6
BT-Modus 7
DAB-Modus 8
FM-RAdio 9
Systemeinstellungen 11
Hinweise zur Entsorgung 14
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10032325
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Beachten Sie alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder in feuchter Umgebung
verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit über dem Gerät und den
Geräteöffnungen verschüttet wird.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, um es nicht zu beschädigen.
• Blockieren Sie nicht die Geräteausgänge.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen (beispielsweise
Heizung). Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts auf die dafür vorgesehene Art und
Weise in die Steckdose.
• Das Gerät ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Sollte dieser
ersetzt werden müssen, wenden Sie sich an den Kundendienst oder einen
in ähnlicher Weise qualizierte Person.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn Sie dieses
für einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
• Versuchen Sie keinesfalls, dass Gerät selbst zu warten oder zu reparieren.
In diesem Fall erlischt die Garantie.
• Der Netzstecker dient dazu, das Gerät nach dem Ausschalten vom
Stromnetz zu trennen. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer frei
zugänglich ist.
• Setzen Sie das Gerät keinem Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie beispielsweise Vasen, auf das Gerät.
• Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hitze wie beispielsweise
Sonnenlicht oder Feuer aus.
• Behindern Sie die Belüftung des Geräts keinesfalls durch Blockieren der
Belüftungsöffnungen mit Gegenständen wie beispielsweise Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen etc.
• Das Gerät und die Steckdose müssen stets leicht zugänglich sein. Das
Gerät hat keinen Netzschalter und wird durch Herausziehen von der
Stromversorgung getrennt.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Öffnen Sie, zum Reduzieren der
Stromschlaggefahr nicht die Geräteabdeckung. Das Gerät
enthält keine Teile, die vom Kunden gewartet werden könnten.
Bitte wenden Sie sich zur Wartung und Reparatur an den
Kundendienst oder an in ähnlicher Weise qualiziertes
Personal.

5
DE
1 Teleskopantenne
2 LCD-Bildschirm
3 Titel vor
4 Titel zurück
5 Wiedergabe/ Pause (im Radiomodus: Suche)
6 SOURCE – Ein-/Ausschalttaste/ Quelle
7 SELECT – Auswahl-/Lautstärketaste
8 USB-Anschluss
9 SLEEP – Schlummertaste
10 PRESET – Speichertaste
11 PAIR – Kopplungstaste
12 MENU/ INFO
13 SELECT - Auswahl-/Lautstärketaste
GERÄTEÜBERSICHT

6
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Stromversorgung
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine geeignete Wandsteckdose.
Vergewissern Sie sich, dass die für das Gerät benötigte Spannung mit der
Spannung der Steckdose übereinstimmt.
Das Gerät ein/ausschalten
Drücken und halten Sie die Taste SOURCE, um das Gerät entweder in den
Standby-Modus zu versetzen oder einzuschalten.
Automascher Standby-Modus
Wenn das Radio keine/n Musik/Sender abspielt, wechselt es nach 10 Minuten
automatisch in den Standby-modus, um unnötigen Energieverbrauch zu
vermeiden.
Lautstärkeregelung
Drehen Sie die Taste VOLUME/SELECT im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke
zu erhöhen und gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu senken.
USB-ANSCHLUSS
Drücken Sie zunächst die Taste SOURCE und wählen Sie anschließend den
USB-Modus aus.
Während der Wiedergabe können Sie:
a. Durch Drücken der Taste < können Sie zum vorherigen Titel umschalten;
drücken und halten Sie die Taste >, um den aktuell wiedergegebenen Titel
schnell zurück zu spulen.
b. Durch Drücken der Taste kann der aktuelle Titel pausiert oder
wiedergegeben werden.
c. Durch Drücken der Taste > können Sie zum nächsten Titel umschalten;
drücken und halten Sie die Taste >, um den aktuellen Titel schnell vor zu
spulen.

7
DE
BT-MODUS
Koppeln Sie das Gerät mit einem BT-fähigen mobilen Endgerät, um Musik zu
hören:
1. Drücken Sie zunächst die Taste SOURCE und wählen Sie BT aus.
2. Der Bildschirm zeigt „disconnected“ an.
3. Aktivieren Sie auf Ihrem mobilen Endgerät BT und gehen Sie in die
Geräteliste.
4. In der Geräteliste wird „Plug+Play“ angezeigt.
5. Wählen Sie in der Geräteliste „Plug+Play“ aus und geben Sie, falls
notwendig, „0000“ als Passwort ein.
6. Auf dem Bildschirm wird angezeigt, dass die BT-Verbindung erfolgreich
hergestellt wurde.
7. Während der Wiedergabe können Sie:
a. Durch Drücken der Taste < können Sie zum vorherigen Titel umschalten;
drücken und halten Sie die Taste >, um den aktuell wiedergegebenen Titel
schnell zurück zu spulen.
b. Durch Drücken der Taste kann der aktuelle Titel pausiert oder
wiedergegeben werden.
c. Durch Drücken der Taste > können Sie zum nächsten Titel umschalten;
drücken und halten Sie die Taste >, um den aktuellen Titel schnell vor zu
spulen.
8. Drücken und halten Sie die Taste PAIR, um die BT-Verbindung zu trennen.
Automasches Aktualisieren der Uhrzeit einstellen
9. Wenn Sie an Ihrem Standort DAB-/FM-Signale empfangen, wird die
Uhrzeit automatisch aktualisiert. Damit die Uhrzeit aktualisiert werden
kann, muss das Gerät für kurze Zeit im DAB-/ FM-Modus betrieben
werden. Sie können ebenfalls auswählen, ob die Uhrzeit mit DAB- oder
FM-Signalen aktualisiert werden soll. Gehen Sie hierfür auf „Main menu
(Hauptmenü) – System settings (Systemeinstellungen) – Time/Date
(Uhrzeit/Datum) – Auto update (automatisches Update).

8
DE
DAB-MODUS
1. Drücken Sie mehrfach die Taste SOURCE, bis DAB angezeigt wird.
2. Bei der ersten Verwendung, wird das Gerät zunächst einen vollständigen
Sendersuchlauf starten und die Senderliste speichern.
3. Sobald der Sendersuchlauf beendet ist, wird der erste alphanummerisch
gefundene Sender ausgewählt. Mit den Tasten > oder <, kann ein anderer
Sender ausgewählt werden. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
SELECT.
DAB/DAB+ vollständiger Sendersuchlauf
Drücken und halten Sie die Taste tMENU. Wählen Sie mit der Taste SELECT
„Full Scan“ aus und drücken Sie diese, um den vollständigen Sendersuchlauf zu
starten.
Manuelle Sendersuche
Diese Funktion kann hilfreich sein, wenn Sie die Antenne anpassen oder
Sender einstellen möchten, die während des automatischen Sendersuchlaufs
übersprungen wurden.
1. Drücken und halten Sie die Taste MENU. Wählen Sie mit der Taste SELECT
„Manual tune“ aus und drücken Sie diese zum Bestätigen. Der Bildschirm
zeigt die Sendernummer und die Frequenz an.
2. Wählen Sie mit der Taste SELECT den gewünschten Sender aus und
drücken Sie diese zum Bestätigen erneut.
DRC (Dynamic Range Control)
Wenn Sie Musik mit hoher dynamischer Reichweit in lauter Umgebung
hören (beispielsweise klassische Musik während des Kochens) sollten Sie den
Audiodynamikbereich komprimieren. Dadurch werden leise Töne lauter und
laute Töne leiser.
1 Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie mit der Taste SELECT „DRC“
aus und drücken Sie diese zum Bestätigen erneut.
2 Wählen Sie mit der Taste SELECT „High“, „Low“ oder „Off“ aus und drücken
Sie diese zum Bestätigen erneut.
Speichern von DAB-Sendern
Sie können bis zu 10 DAB-Sender speichern, um direkten Zugriff auf diese zu
haben.
1. Stellen Sie den DAB-Sender ein, welchen Sie speichern möchten.
2. Drücken und halten Sie die Taste PRESET für ungefähr 2 Sekunden, bis auf
dem Bildschirm „Save to Preset“ angezeigt wird.
3. Wählen Sie mit der Taste SELECT den gewünschten Speicherplatz (1-10)
aus.
4. Drücken Sie die Taste SELECT. Auf dem Bildschirm wird der

9
DE
Speichervorgang durch die Anzeige „Preset X saved“ bestätigt, wobei das
„X“ für die jeweilige Speichernummer (1-10) steht.
Gespeicherte DAB-Sender abrufen
1 Drücken Sie die Taste PRESET. Auf dem Bildschirm wird „Preset Recall“
zusammen mit der Nummer der aktuellen Speicherposition angezeigt.
2 Wählen Sie den Speicherort des Senders aus, welchen Sie hören möchten
(1-10).
3 Drücken Sie die Taste SELECT. Der Sender wird ausgewählt und die
Wiedergabe beginnt.
FM-RADIO
1. Drücken Sie zur Auswahl des FM-Modus mehrfach die Taste SOURCE.
2. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, wird zunächst ein
Sendersuchlauf, beginnend bei der FM-Frequenz 87,50 MHz. Ansonsten
wird der zuletzt ausgewählte FM-Sender ausgewählt.
3. Drücken Sie zur Sendersuche die Taste . Ihr Gerät wird nach dem
nächsten verfügbaren Sender suchen und diesen wiedergeben.
4. Drücken Sie die Tasten > oder <, um, falls notwendig, die Feineinstellung
jeder Frequenz in 0,05 MHz-Schritten vorzunehmen.
Ändern der Sucheinstellung im FM-Modus
1. Drücken und halten Sie die Taste MENU/INFO, um in das Optionsmenü zu
gelangen. „<Scan setting>“ wird auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken
Sie kurz die Taste SELECT. Sie können nun zwischen zwei verschiedenen
Optionen auswählen.
a. Sender mit starkem Signal
Die Sendersuche wird nur dann unterbrochen, wenn ein Sender mit
starker Signalstärke empfangen wird, was automatisch zu einer besseren
Tonqualität führen sollte. Bei dieser Option besteht die Möglichkeit, dass
Sender übersprungen werden.
b. Alle Sender
Die Sendersuche wird bei jedem empfangenen Sender gestoppt, auch
wenn die Signalstärke sehr schwach ist.
2. Wählen Sie mit der Taste SELECT die von Ihnen gewünschte Option aus
und drücken Sie diese zum Bestätigen.
3. Drücken Sie erneut die Taste MENU/INFO, um das Menü zu verlassen.
Speichern von FM-Sendern
Sie können bis zu 10 FM-Sender speichern, um direkten Zugriff auf diese zu
haben.
1. Stellen Sie den FM-Sender ein, welchen Sie speichern möchten.
2. Drücken und halten Sie die Taste PRESET für ungefähr 2 Sekunden, bis auf

10
DE
dem Bildschirm „Save to Preset“ angezeigt wird.
3. Wählen Sie mit der Taste SELECT den gewünschten Speicherplatz (1-10)
aus.
4. Drücken Sie die Taste SELECT. Auf dem Bildschirm wird der
Speichervorgang durch die Anzeige „Preset X saved“ bestätigt, wobei das
„X“ für die jeweilige Speichernummer (1-10) steht.
Gespeicherte FM-Sender abrufen
1. Drücken Sie die Taste PRESET. Auf dem Bildschirm wird „Preset Recall“
zusammen mit der Nummer der aktuellen Speicherposition angezeigt.
2. Wählen Sie den Speicherort des Senders aus, welchen Sie hören möchten
(1-10).
3. Drücken Sie die Taste SELECT. Der Sender wird ausgewählt und die
Wiedergabe beginnt.
FM-Anzeigeinformaonen
Wenn Sie einen FM-Sender hören, können Sie die Informationen, welche in der
zweiten Zeile des Bildschirms angezeigt werden, verändern. Es gibt mehrere
verschiedene Informationen, welche vom Sender zur Verfügung gestellt
werden. Drücken Sie mehrfach die Taste MENU/INFO, um die verschiedenen
Informationen anzuzeigen:
• Radiotext (RT): Informationen, wie beispielsweise Künstler, Musiktitel,
Name des DJs, Kontaktinformationen des Senders etc., welche im Rolltext
angezeigt werden
• Programmart (PTY): Beispielsweise „Rock“, „Pop“, „Talk“ oder „News“.
• Sendername oder -frequenz: z. B. BBC, R4 oder 92 – 95 MHz.
• Audiomodus: Das Gerät wechselt, abhängig vom Signalempfang,
automatisch zwischen Stereo und Mono. Der automatische Wechsel kann
deaktiviert werden, indem manuell „Stereo“ oder „Mono“ eingestellt wird.
Automasches Ausschalten
Sie können das Radio mithilfe des Sleep Timers so einstellen, dass es sich nach
einer bestimmten Zeit automatisch ausschaltet. Sie können zwischen den
Optionen „Sleep OFF, 15, 30, 45, 60, 90 Minuten“ wählen.
1. Drücken Sie die Taste SLEEP. Der Bildschirm zeigt „Sleep Timer Off“ an.
2. Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Option mehrfach die Taste
SLEEP. Wenn die von Ihnen gewünschte Zeit bis zum Ausschalten
angezeigt wird, drücken Sie nicht weiter auf die Taste SLEEP.
3. Nach einigen Sekunden wird die von Ihnen ausgewählte Zeit auf der
unteren Seite des Bildschirms angezeigt. Die noch verbleibende Zeit bis
zum Ausschalten wird heruntergezählt.

11
DE
SYSTEMEINSTELLUNGEN
Bildschirmfarbe
Sie können zwischen sechs verschiedenen Farben auswählen: Obsidian, Rubin,
Smaragd, Perle, Saphir, Amethyst.
1. Drücken und halten Sie die Taste MENU/INFO. Wählen Sie mit der Taste
SELECT „system settings (Systemeinstellungen)“ aus und drücken Sie
diese zum Bestätigen.
2. Wählen Sie mit der Taste SELECT „theme“ aus und wählen Sie
anschließend die gewünschte Farbe aus.
Nachtmodus
1. Drücken und halten Sie die Taste MENU. Wählen Sie „Main Menu
(Hauptmenü) – System settings (Systemeinstellungen) – Night Mode
(Nachtmodus)“ aus und bestätigen Sie durch Drücken der Taste SELECT.
2. Wählen Sie mit der Taste SELECT die Optionen aus und bestätigen Sie
diese durch Drücken der Taste.
Night Mode (Nachtmodus) On/Off (Ein/Aus)
From (von) Einstellen, ab welcher Uhrzeit
To (bis) Einstellen, bis zu welcher Uhrzeit
Preview (Vorschau) On/Off (Ein/Aus)
Equalizer
Mit dieser Funktion können Sie ein Tonausgleichsprol auswählen. Durch jede
Einstellung wird der Klang des Radios, falls ausgewählt, verändert.
1. Drücken und halten Sie die Taste MENU. Wählen Sie „Main Menu
(Hauptmenü) – System settings (Systemeinstellungen) – Equalizer“ aus
und bestätigen Sie durch Drücken der Taste SELECT.
2. Wählen Sie mit der Taste SELECT eines der Klangprole „Classic, Jazz,
Pop, Rock, Speech, My EQ, My EQ Setup“ aus.
3. Wählen Sie, zum Erstellen Ihres eigenen Klangprols, „My EQ prole
setup“ aus und drücken Sie zum Bestätigen die Taste SELECT. Wählen Sie
mit der Taste SELECT „Bass, Treble (Tonhöhe) oder Loudness (Lautstärke)“
aus und drücken Sie die Taste SELECT zum Bestätigen. Drehen Sie die
Taste SELECT, um „Ja“ auszuwählen und drücken Sie diese zum Bestätigen.
Ihr personalisiertes Klangprol wurde gespeichert.
Uhrzeit/Datum einstellen
1. Drücken und halten Sie die Taste MENU. Wählen Sie „Main Menu
(Hauptmenü) – System settings (Systemeinstellungen) – Time/Date
(Uhrzeit/Datum)“ aus und bestätigen Sie durch Drücken der Taste SELECT.

12
DE
2. Wählen Sie mit der Taste SELECT eine der Optionen aus und drücken Sie
diese zum Bestätigen.
Set Time/Date Sie können manuell Uhrzeit und Datum
einstellen.
Auto Update Wählen Sie „Update aus Beliebigen“,
„Update aus Digitalem Radio“, „Update
aus FM-Radio“ oder „Kein Update“ aus.
Set 12/24 Hour 12- oder 24-Stundenformat
Set Date Format DD-MM-YYYY oder MM-DD-YYYY
auswählen
Clock Style Normal digital, Groß digital, Klassisch
analog oder Modern analog
3. Stellen Sie anschließend die Uhrzeit ein.
Hintergrundbeleuchtung
Das Gerät verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung mit anpassbaren
Helligkeitsstufen.
1. Drücken und halten Sie die Taste MENU. Wählen Sie „Main Menu
(Hauptmenü) – System settings (Systemeinstellungen) – Backlight
(Hintergrundbeleuchtung)“ aus und bestätigen Sie durch Drücken der
Taste SELECT.
2. Wählen Sie mit der Taste SELECT „Timeout“, „On-Level“ oder „Dim-Level“
aus und drücken Sie diese zum Bestätigen.
3. Wählen Sie mit der Taste SELECT eine Helligkeitsstufe aus und bestätigen
Sie Ihre Einstellung durch Drücken der Taste SELECT.
TIMEOUT 10sec…45sec…60sec…90sec…180sec…ON
ON LEVEL High, Medium, Low
DIM LEVEL High, Medium, Low
Spracheinstellung
Mit dieser Funktion kann die Sprache eingestellt werden. Sie können zwischen
Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch auswählen.
1. Drücken und halten Sie die Taste MENU. Wählen Sie „Main Menu
(Hauptmenü) – System settings (Systemeinstellungen) – Language
(Sprache)“ aus und bestätigen Sie durch Drücken der Taste SELECT.
2. Wählen Sie mit der Taste SELECT die gewünschte Sprache aus und
drücken Sie diese zum Bestätigen.

13
DE
Auf Werkseinstellung zurücksetzen
Wenn Sie das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen, werden alle
benutzerdenierten Einstellungen gelöscht und auf die ursprüngliche
Einstellung zurückgesetzt. Senderlisten und gespeicherte Sender werden
ebenfalls gelöscht.
1. Drücken und halten Sie die Taste MENU. Wählen Sie „Main Menu
(Hauptmenü) – System settings (Systemeinstellungen) – Factory Reset
(Werkseinstellung)“ aus und bestätigen Sie durch Drücken der Taste
SELECT.
2. Wählen Sie mit der Taste SELECT „Yes“ aus und drücken Sie diese zum
Bestätigen. Technische Daten
Artikelnummer 10032325, 10032326
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
FM Frequenzbereich 87,5 – 108 MHz
DAB-Frequenzbereich 174,928 - 239,200 MHz
BT Frequenzbereich 2402 – 2480 MHz

14
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und
elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme
Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und
die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen
negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.

15
EN
Safety Instructions 16
Getting started & Operation 18
USB Port 18
BT Mode 19
DAB Mode 20
FM Radio 21
System Settings 23
Technical Data 25
Hints on Disposal 25
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Germany.
This product is conform to the following European
Directives:
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
The complete declaration of conformity of the
manufacturer can be found at the following link:
https://use.berlin/10032325
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care of the
following hints to avoid damages. Any failure caused
by ignoring the items and cautions mentioned in the
instruction manual is not covered by our warranty
and any liability. Scan the QR code to get access to
the latest user manual and other information about
the product.
CONTENT

16
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Observe all notes listed in the operating instructions.
• Do not use the unit near water or in a humid environment.
• Make sure that no liquid is spilled over the unit and the unit openings.
• Move the unit carefully to avoid damaging it.
• Do not block the device outputs.
• Do not place the unit near heat sources (e.g. heating). Do not expose the
device to direct sunlight.
• Plug the power plug of the unit into the power outlet in the manner
intended.
• Unplug the unit from the wall outlet if it will not be used for a long period
of time.
• Do not attempt to service or repair the unit yourself. In this case, the
warranty expires.
• The mains plug is used to disconnect the device from the mains after it
has been switched off. Make sure that the mains plug is always freely
accessible.
• Do not expose the device to splash water or place objects lled with liquid,
such as vases, on the device.
• Do not expose the batteries to extreme heat such as sunlight or re.
• Do not obstruct the ventilation of the unit by blocking the ventilation
openings with objects such as newspapers, tablecloths, curtains, etc.
• Save these instructions.
• The device and the socket must always be easily accessible. The device
does not have a mains switch. The power is being cut off by pulling the
plug.
WARNING
Risk of injury! To reduce the risk of electric shock, do not open
either the cover or the back of the unit. The device does not
contain any parts that could be serviced by the customer.
Please contact customer service or similarly qualied
personnel for maintenance and repair.

17
EN
1 Telescopic Antenna
2 LCD Display
3 Next button
4 Previous button
5 Play/pause button (scan button for radio)
6 Power/source button
7 Select/Volume Knob
8 USB port
9 Sleep button
10 Preset button
11 Pair button
12 Menu/info button
13 Select/Volume button
PRODUCT OVERVIEW

18
EN
GETTING STARTED & OPERATION
Power supply
Connect the power plug to a suitable wall outlet. Make sure that the power
supply voltage is the same as needed for the appliance.
Turning the unit On/O
Press and hold Source button to switch unit standby or switch on.
To switch the unit off completely, unplug the mains socket.
Radio auto-standby
To avoid unnecessary energy consumption, the radio will automatically go to
standby after 10 minutes if the radio isn’t playing any program/track.
Volume control
Turn VOLUME/SELECT knob clockwise or anti-clockwise to increase or
decrease volume level.
USB PORT
Press Source button to the USB mode, then operate the button to select the
USB Play.
While a track is playing, you can:
a. Press button < once to skip to previous track; press and hold button to fast
reverse current playing track.
b. Press button to pause or play current playing track.
c. Press button to skip to next track; press and hold button to fast forward
current playing track.

19
EN
BT MODE
Pair the unit with a BT device to listen to music:
1. Press the Source button to select BT mode.
2 The display will show disconnected.
3 Activate your BT device and select the search mode.
4 “Plug+Play” will appear on your BT device.
5 Select “Plug and Play” and enter “0000” for the password if necessary.
6 The display will show BT connected.
7 While a track is playing, you can:
a. Press < button once to skip to previous track; press > and hold button to
fast reverse current playing track.
b. Press button to pause or play current playing track.
c. Press button > to skip to next track. Press and hold > button to fast
forward current playing track.
8. To disconnect the BT connection, press and hold PAIR button.
Automacally seng the clock
The clock can be set and updated automatically if are connected receive DAB /
FM signals in your location. In order for the clock to synchronise to the current
local time you must leave it on an DAB or FM station for a short period of time.
You can also choose how you would like to keep the clock up to date DAB
or FM radio signals. Go to Main menu - System settings - Time/Date - Auto
update.

20
EN
DAB MODE
1. Press Source button repeatedly to select DAB mode.
2. For initial use, radio will carry out a full scan and store stations list in
memory.
3. Once the scanning has nished, the radio will select the rst
alphanumerically found station. To explore the found stations. Press the
or button for selection, when your desired station appears on the display.
Press the select button to conrm your selection.
DAB/DAB+ full scan modes
Press and hold MENU button, turn SELECT knob to select “Full Scan,” and then
press SELECT knob to full scan.
Manual tuning
This can help you when adjusting your antenna or when adding stations that
were missed while auto tuning.
1. Press and hold MENU button, turn SELECT knob to select “Manual tune”,
and then press SELECT knob to conrm, the display will show the channel
number and frequency.
2. Press and hold MENU button, turn SELECT knob to select “Manual tune”,
and then press SELECT knob to conrm, the display will show the channel
number and frequency. 2. Turn SELECT knob to select the channel you
wanted, and then press SELECT knob to conrm.
DRC (Dynamic Range Control) value
If you are listening to music with high dynamic range in a noisy environment
(for example classical music while cooking), you may wish to compress the
audio dynamic range. This makes quiet sounds louder and loud sounds quieter.
1 Press MENU button, turn SELECT knob to select “DRC”, and then press
SELECT knob to conrm.
2 Turn SELECT knob to select “High”, “low” or “off”, and then press SELECT
knob to conrm.
Storing an DAB staon preset
Your Speaker can store up to 10 DAB radio stations in its preset memories for
instant access to your favourite stations.
1. Tune the Speaker to the DAB radio station that you wish to preset.
2. Press and hold the Preset button for approximately 2 seconds until ‘Save
to Preset’ is displayed.
3. Turning the select knob to select the Preset location that you would like to
store the radio station to (1-10).
4. Press and release the Select knob. The display will conrm ‘Preset X saved’,
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other oneConcept Radio manuals

oneConcept
oneConcept Streamo Chef User manual

oneConcept
oneConcept Plug+Play FM User manual

oneConcept
oneConcept TuneUp User manual

oneConcept
oneConcept 10029987 User manual

oneConcept
oneConcept Lausanne User manual

oneConcept
oneConcept 10008634 User manual

oneConcept
oneConcept TuneUp ST User manual

oneConcept
oneConcept 10026930 User manual