
KIT VENTILATORE CON CENTRALINA PER MONOBLOCCHI
cod. 004721628 - 01/2006 3/6
GB D
1 OPTIONAL KIT
The optional kit is composed of an electronic control
unit, an electric fan and an aeraulic probe.
1.1 INSTALLATION OF ELECTRIC FAN
1.1.1 Ecomonoblocco models except for series 45
• Remove the cast iron grid “A” , the ash box “B” ,
the hearth “C” and the bottom of the ash box “D”
unscrewing the 8 screws. This will enable you to
access the compartment under the hearth ledge
for installing or servicing the fan (Fig.1.1.1).
• Removethe electric fanfromits packaging, remove
the screws “A” (Fig. 1.1.2) and lay a bead of heat-
resistant silicone along the gasket of the fan box
(the silicone is provided with the fan kit).
• Fix the heat exchanger flange, inserting the rear fin
“G” (Fig.1.1.3) in the relative support “F”, pushing it
all the way in and upwards; insert screws D in the
bracket slots and tighten them until the fan box is
secured.
• Wheninstallation iscomplete,re-positionthebottom
of the ash box “D”, again locking it in place with the
8 screws, the hearth “C” and ash box “B” and the
cast iron grid “A”
• In the event of problems, failure or replacement of
the fan, always switch it off at the control unit and
remove components “A, “B”, “C” and “D” as shown
above.
After removing the tri-pole plug from the motor
containment box, loosen the screws of the front
cover “H” and remove only the volute of the fan
(Fig.1.1.4).
1 ZUSÄTZLICHER BAUSATZ
Der zusätzliche Bausatz besteht aus einer
elektronischen Steuereinheit, einem Elektroventilator
und einem Luftfühler.
1.1 EINBAU DES ELEKTROVENTILATORS
1.1.1 Ecomonoblocchi mit Ausnahme der Serie 45
• Den gusseisernen Rost “A”, den Aschenkasten
“B”, die Feuerstelle “C” und den Boden des
Aschenkastens “D” durch Ausdrehen der 8
Schrauben entfernen. So erreicht man das
Fach, das sich unter der Feuerstelle befindet,
für die Installation oder Wartung des Ventilators.
(Abb.1.1.1).
• DenElektroventilator aus derVerpackungnehmen,
die Schrauben “A” (Abb.1.1.2) entfernen und einen
Silikonstreifen,mitSilikon,dashohen Temperaturen
widersteht,auf dieDichtung desVentilatorgehäuses
auftragen (das Silikon liegt dem Bausatz des
Elektroventilators bei).
• DasGehäuse amFlansch desWärmeaustauschers
befestigen,indem diehintereRippe “G”(Abb. 1.1.3)
in die Halterung “F” gesteckt und bis zumAnschlag
nach oben gedrückt wird; die Schrauben “E” in die
Schlitzedes Bügels steckenundbis zur kompletten
Befestigung des Ventilatorgehäuses eindrehen.
• Nach Beendigung der Installationsarbeiten, den
BodendesAschenkastens “D”wieder einsetzenund
mitden 8Schrauben befestigen,die Feuerstelle“C”,
denAschenkasten “B” und den gusseisernen Rost
“A” wieder in ihre ursprüngliche Stellung bringen.
• Bei Störungen, Beschädigungen oder Austausch
des Elektroventilators, immer den Schalter der
Steuereinheitausschalten und dieBauteile“A”, “B”,
“C” und “D” wie oben beschrieben, entfernen.
Nach dem Herausziehen des dreipoligen Steckers
aus dem Motorgehäuse, die Schrauben des
vorderen Gehäusedeckels “H” herausdrehen
und nur die Ventilatorschnecke herausziehen
(Abb.1.1.4).