PANCONTROL PAN IR-T380 User manual

MANUAL
PAN IR-T380

INDEX
Deutsch
DE 1 - DE 9
English
EN 1 - EN 9
Français
FR 1 - FR 9
Italiano
IT 1 - IT 9
Espaniol
ES 1 - ES 9
Nederlands
NL 1 - NL 9
Svenska
SE 1 - SE 9
Čeština
CZ 1 - CZ 9
Slovensky
SK 1 - SK 9
Magyar
HU 1 - HU 9
Slovensko
SI 1 - SI 9
Hrvatski
HR 1 - HR 9
Polski
PL 1 - PL 9
Български
BG 1 - BG 10
Română
RO 1 - RO 9
Русский
RU 1 - RU 10

Bedienungsanleitung
PAN IR-T380
Infrarotthermometer

DE 2
Inhalt
1. Einleitung................................................................................................2
2. Lieferumfang...........................................................................................3
3. Allgemeine Sicherheitshinweise .............................................................3
4. Erläuterungen der Symbole am Gerät.....................................................4
5. Bedienelemente .....................................................................................4
6. Das Display und seine Symbole...............................................................5
7. Technische Daten....................................................................................5
8. Bedienung...............................................................................................6
9. Instandhaltung........................................................................................8
10. Gewährleistung und Ersatzteile ..............................................................9
1. Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein PANCONTROL Gerät entschieden haben. Die
Marke PANCONTROL steht seit über 20 Jahren für praktische, preiswerte und
professionelle Messgeräte. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen
Gerät und sind überzeugt, dass es Ihnen viele Jahre gute Dienste leisten wird.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des
Gerätes zur Gänze aufmerksam durch, um sich mit der richtigen Bedienung des
Gerätes vertraut zu machen und Fehlbedienungen zu verhindern. Befolgen Sie
insbesondere alle Sicherheitshinweise. Eine Nichtbeachtung kann zu Schäden
am Gerät, und zu gesundheitlichen Schäden führen.
Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um später nachschlagen
oder sie mit dem Gerät weitegergeben zu können.

DE 3
2. Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie nach dem Auspacken den Lieferumfang auf
Transportbeschädigungen und Vollständigkeit.
Messgerät
Batterie(n)
Bedienungsanleitung
3. Allgemeine Sicherheitshinweise
Um eine sichere Benutzung des Gerätes zu gewährleisten, befolgen Sie bitte
alle Sicherheits- und Bedienungshinweise in dieser Anleitung.
-Wenn die Sicherheit des Anwenders nicht garantiert werden kann, muss
das Gerät außer Betrieb genommen und gegen Verwendung geschützt
werden.
-Wenn das Batteriesymbol in der Anzeige erscheint, erneuern Sie bitte
sofort die Batterie.
-Schützen Sie Ihre Augen! Richten Sie den Laser nie in das Gesicht von
Personen oder Tieren. Achten Sie auch auf reflektierende Oberflächen!
-Lagern Sie das Gerät nicht in direkter Sonnenbestrahlung.
-Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die
Batterie.
-Wenn das Gerät modifiziert oder verändert wird, ist die Betriebssicherheit
nicht länger gewährleistet. Zudem erlöschen sämtliche Garantie- und
Gewährleistungsansprüche.

DE 4
4. Erläuterungen der Symbole am Gerät
Übereinstimmung mit der EU-Niederspannungsrichtlinie (EN-61010)
Schutzisolierung: Alle spannungsführenden Teile sind doppelt isoliert
Gefahr! Beachten Sie die Hinweise der Bedienungsanleitung!
Achtung! Gefährliche Spannung! Gefahr von Stromschlag.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht in den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einer
Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden.
5. Bedienelemente
1. IR -Sensor
2. LASER
3. Anzeige
4. °C/°F Funktionstasten
5. MAX/MIN Funktionstasten
6. LASER / Hintergrundbeleuchtung
7. Messtaste (Abzug)
8. Batteriefach

DE 5
6. Das Display und seine Symbole
1. Messung aktiv
2. Hold, Anzeigewert halten
3. LASER
4. Emissionsgrad
5. Temperatur in Celsius oder Fahrenheit
6. Batterie schwach
7. MIN/MAX Anzeige
8. MIN//MAX Symbol
9. Anzeige
7. Technische Daten
Anzeige
4 - Stellen LCD (bis 9999), Hintergrundbeleuchtung
Laser
Überlastanzeige
Class II (1mW / 630-670 nm)
- - - -
Ansprechzeit
< 1s
Optische Auflösung
8:1
Emissionsgrad
0,95 (im Gerät voreingestellt)
Stromversorgung
1 x 9 V (NEDA 1604) Batterie(n)
Automatische
Abschaltung
8 s
Betriebsbedingungen
0º C bis 50º C / < 90% Relative Luftfeuchte
Lagerbedingungen
-20º C bis 60º C / < 80% Relative Luftfeuchte
Gewicht
180 g
Abmessungen
160 × 82 × 41,5mm

DE 6
Funktion
Bereich
Auflösung
Genauigkeit in %
vom angezeigten
Wert
Infrarot-Temperaturanzeige
(°C/°F)
-30°C bis 0°C
0,1 °C
(4°C)
0°C bis 380°C
(2% 2°C)
-22°F bis 32°F
0,1 °F
(7°F)
32°F bis 716°F
(2% 4°F)
8. Bedienung
Infrarot Thermometer messen nur die Oberflächentemperatur eines Objektes.
Das Gerät kann nicht durch transparente Oberflächen wie Glas messen. Es
würde die Temperatur der Glasoberfläche messen. Um dies zu kompensieren,
bekleben Sie die Oberfläche mit schwarzem Klebeband. Geben Sie dem
Klebeband etwas Zeit um die Temperatur des Messobjektes anzunehmen und
messen Sie dann die Temperatur des Klebebandes. Eine Verschmutzte
Messoptik (z.b. durch Rauch, Staub oder Dampf) beeinträchtigen eine genaue
Messung.
Wenn der Abstand zwischen Messgerät und Messobjekt zunimmt, wird auch
die gemessen Fläche entsprechend größer. Das Verhältnis zwischen Abstand
und Messfläche sehen Sie in der Graphik unten.

DE 7
Stellen Sie sicher, daß die zu messende Fläche des Messobjekts größer als der
Messpunkt ist. Je kleiner das Messobjekt ist, umso kleiner muß der Abstand
zum Messgerät sein. Um eine genaue Messung zu erhalten, sollte das
Messobjekt mindestens doppelt so groß sein wie der Messpunkt.
Emissionsgrad
Der Emissionsgrad beschreibt die Energie emittierenden Eigenschaften von
Materialien.
Die meisten (90%) der organische Materialien haben einen Emissionsgrad von
0,95 (im Gerät voreingestellt).
Temperaturmessung °C/°F
1. Halten Sie das Messgerät am Griff und zielen Sie auf das Messobjekt.
2. Um das Gerät einzuschalten und den Messvorgang zu beginnen drücken
Sie die Messtaste (Abzug).
3. Wenn die Batterie nicht erschöpft ist, schaltet sich die Anzeige ein und
zeigt den Messwert an. Falls nicht, wechseln Sie bitte die Batterie.
4. Wenn Sie die Messtaste (Abzug) loslassen, erscheint HOLD in der Anzeige.
5. Das Messgerät schaltet sich automatisch nach 8 Sekunden aus.
6. Wird während der Messung am Display "- - - -" angezeigt, so überschreitet
der Messwert den eingestellten Messbereich.

DE 8
Drücken Sie die MAX/MIN-Taste um die MAX/MIN-Werte bei schwankenden
Temperaturen anzuzeigen.
Drücken Sie die °C/°F-Taste um zwischen Celsius und Fahrenheit
umzuschalten.
Betätigen Sie die Messtaste (Abzug)
Drücken Sie die Taste LASER / Hintergrundbeleuchtung
-einmal: Laser wird eingeschaltet (Lasersymbol im Display leuchtet auf)
-zweimal: Hintergrundbeleuchtung wird eingeschaltet.
-dreimal: Laser wird ausgeschaltet.
-viermal: Laser und Hintergrundbeleuchtung werden ausgeschaltet.
Das Messgerät kompensiert automatisch die Umgebungstemperatur. Bei
großen Temperaturdifferenzen, kann das bis zu 30 Minuten in Anspruch
nehmen.
9. Instandhaltung
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von qualifizierten Fachleuten
ausgeführt werden.
Hinweis: Bei Fehlfunktionen des Messgeräts prüfen Sie:
- Funktion und Polarität der Batterie
- Funktion der Sicherungen (falls vorhanden)
Austauschen der Batterie(n)
Sobald das Batteriesymbol oder BATT am Display erscheint, ersetzen Sie die
Batterie.
1. Klappen Sie das Batteriefach auf.

DE 9
2. Setzen Sie die Batterie in die Halterung ein und beachten Sie die richtige
Polarität.
3. Schließen Sie das Batteriefach.
4. Entsorgen Sie leere Batterien umweltgerecht.
5. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die
Batterie.
Reinigung
Bei Verschmutzung reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas
Haushaltsreiniger. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät dringt!
Keine aggresiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden!
10. Gewährleistung und Ersatzteile
Für dieses Gerät gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab
Kaufdatum (lt. Kaufbeleg). Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur durch
entsprechend geschultes Fachpersonal durchgeführt werden. Bei Bedarf an
Ersatzteilen sowie bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder an:

Manual
PAN IR-T380
Infrared thermometer

EN 2
Contents
1. Introduction............................................................................................2
2. Scope of delivery.....................................................................................2
3. Safety Instructions ..................................................................................3
4. Symbols Description ...............................................................................3
5. Panel Description....................................................................................4
6. Symbols of the Display............................................................................4
7. General Specifications ............................................................................5
8. Operating Instructions ............................................................................5
9. Maintenance...........................................................................................7
10. Guarantee and Spare Parts.....................................................................9
1. Introduction
Thank you for purchasing PANCONTROL. For over 20 years the PANCONTROL
brand is synonymous with practical, economical and professional measuring
instruments. We hope you enjoy using your new product and we are
convinced that it will serve you well for many years to come.
Please read this operating manual carefully before using the device to become
familiar with the proper handling of the device and to prevent faulty
operations. Please follow all the safety instructions. Nonobservance cannot
only result in damages to the device but in the worst case can also be harmful
to health.
2. Scope of delivery
After unpacking please check the package contents for transport damage and
completeness.

EN 3
Measurement device
Battery(s)
Manual
3. Safety Instructions
To ensure the safe use of the device, please follow all the safety and operating
instructions given in this manual.
-If the safety of the user cannot be guaranteed, the device may not be
operated and secured against use.
-If the battery symbol appears in the display, replace the battery
immediately.
-Protect your eyes! Never direct the laser in the face of people or animals.
Watch also for reflective surfaces!
-Do not store the device in places which are exposed to direct sunlight.
-Remove the battery if the device is not used for a long time.
-If changes or modifications are made to the device, the operational safety
is no longer guaranteed and the warranty becomes void.
4. Symbols Description
Conforms to the relevant European Union directive (EN-61010)
Product is protected by double insulation
Risk of Danger. Important information See instruction manual
Attention! Hazardous voltage. Risk of electric shock.

EN 4
This product should not be disposed along with normal domestic
waste at the end of its service life but should be handed over at a
collection point for recycling electrical and electronic devices.
5. Panel Description
1. IR -Sensor
2. LASER
3. Display
4. °C/°F Function keys
5. MAX/MIN Function keys
6. LASER / Backlight
7. Test button (trigger)
8. battery compartment
6. Symbols of the Display
1. temperature scan
2. Data hold
3. LASER
4. Emissivity
5. Temperature in Celsius or Fahrenheit
6. Battery low
7. MIN/MAX Display
8. MIN//MAX Symbol
9. Display

EN 5
7. General Specifications
Display
4 - Digits LCD (to 9999), Backlight
Laser
Overload indicator
Class II (1mW / 630-670 nm)
- - - -
response time
< 1s
Optical resolution
8:1
Emissivity
0,95 (preset in the device)
Power supply
1 x 9 V (NEDA 1604) Battery(s)
Auto power off
8 s
Operating
temperature
0º C to 50º C / < 90% Relative Humidity (%RH)
Storage temperature
-20º C to 60º C / < 80% Relative Humidity (%RH)
Weight
180 g
Dimensions
160 × 82 × 41,5mm
Function
Range
Resolutio
n
Accuracy of the
value displayed in
%
Infrared temperature
display
(°C/°F)
-30°C to 0°C
0,1 °C
(4°C)
0°C to 380°C
(2% 2°C)
-22°F to 32°F
0,1 °F
(7°F)
32°F to 716°F
(2% 4°F)
8. Operating Instructions
Infrared thermometers measure the surface temperature of an object. The
device cannot measure through transparent surfaces like glass. It would
measure the temperature of the glass surface. Cover the surface using a black

EN 6
adhesive tape to compensate for this. Give the adhesive tape some time to
assume the temperature of the test object and then measure the temperature
of the adhesive tape. Contaminated optics (for e.g., by smoke, dust or vapour)
affect the accuracy of the measurement.
If the distance between the measuring device and the test object increases,
the measured area becomes correspondingly larger. The relationship between
the distance and measured area can be seen in the graph below.
Ensure that the area to be measured of the test object is larger than the
measuring point. The smaller the test object, the smaller must be the distance
to the measuring device. The test object should be at least twice as large as
the measuring point to get an accurate measurement.
Emissivity
The emissivity describes the energy-emitting properties of materials.
Most of the organic materials (90%) have an emissivity of 0.95 (preset in the
device).

EN 7
Temperature measurement °C/°F
1. Hold the measuring device using the handle and point it at the test object.
2. Press the test button (trigger) to switch on the device and to start the
measurement process.
3. If the battery is not empty, the display switches on and shows the
measured value. If not, please change the battery.
4. If you release the test button (trigger), HOLD is shown in the display.
5. The meter turns off automatically after 8 seconds.
6. If "- - - -" is displayed while measuring the value exceeds the used range.
Press the MAX/MIN button to display the MAX/MIN values at fluctuating
temperatures.
Press the ° C / ° F button to toggle between Celsius and Fahrenheit.
Press the measuring button (trigger)
Press the LASER / backlight
-once: Laser is turned on (laser symbol lights up in the display)
-twice: background lighting is turned on.
-three times: Laser is turned off.
-four times: Laser and backlight will be turned off.
The measuring device automatically compensates the ambient temperature.
This may take upto 30 minutes in case of large temperature differences.
9. Maintenance
Only authorized service technicians may repair the instrument.
Note: If the instrument is malfunctioning, please test:
- Battery condition and polarity
- Condition of the fuse(s) if available.

EN 8
Changing the battery(s)
Replace the battery(s) when the battery symbol or BATT is displayed on the
LCD.
1. Open the battery compartment.
2. Replace the battery. Mind the correct polarity.
3. Close the battery compartment.
4. Disposal of the flat battery should meet environmental standards.
5. Remove the battery if the device is not used for a long time.
Cleaning
If the instrument is dirty after daily usage, it is advised to clean it by using a
humid cloth and a mild household detergent. Prior to cleaning, ensure that
instrument is switched off and disconnected from external voltage supply and
any other instruments connected. Never use acid detergents or dissolvent for
cleaning.

EN 9
10. Guarantee and Spare Parts
PANCONTROL instruments are subject to strict quality control. However,
should the instrument function improperly during daily use, your are protected
by a 24 months warranty from the date of purchase (valid only with invoice).
Only trained technicians may carry out repairs to this device. In case of spare
part requirement or in case of queries or problems, please get in touch with
your vendor or:
Table of contents
Languages:
Other PANCONTROL Thermometer manuals